HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Subwoofer für Seat Altea Bj. 2005 | |
|
Subwoofer für Seat Altea Bj. 2005+A -A |
||
Autor |
| |
rambot977
Neuling |
10:48
![]() |
#1
erstellt: 26. Sep 2017, |
Moin ich brauche offensichtlich eine Kaufberatung , da ich absolut noch nicht wirklich Ahnung vom dem Thema habe. 1. Budget 200-350€ 2. Zielsetzung Ich möchte einfach mehr Bassspaß Soweit ich weiß brauche ich ja nen Sub und Endstufe , verkabelung... Als Subwoofer dachte ich mir so ein GLaden Alpha 12SB , was sagt ihr dazu ? Endtsufe und Kabel habe ich noch keine Ahnung Danke für hilfe im voraus ![]() |
||
forkenzer
Ist häufiger hier |
11:02
![]() |
#2
erstellt: 26. Sep 2017, |
Hi rambot, erstmal eine wichtige Frage: was für Bassspaß ist dir denn wichtig? Was soll der Bass können? Lieber tief, laut, schnell, präzise? Was bedeutet also Bassspaß für dich? Bedenke in deinem Budget dass eine vernünftige Endstufe immer ca. das Doppelte des Subwoofers kostet und zur Verkabelung auch noch Kleinteile wie Sicherung und Kabelschuhe etc. dazukommen, die den Kohl auch fett machen. Gruß Forkenzer |
||
deeepz
Inventar |
23:53
![]() |
#3
erstellt: 26. Sep 2017, |
Zustimmung zu forkenzer, allerdings würde ich lieber gleich eine 4-Kanal-Endstufe kaufen und daran auch das Frontsystem hängen, damit man nicht nur Bassmatsch hört. Das FS gibt 80-90% der Musik wieder, der Sub nur 10-20%. Selbst das Werks-FS profitiert auch ohne zusätzliche Dämmung davon, wenn man einen Hochpass auf ca. 80Hz schaltet. Allerdings spielt es erst mit Dämmung überhaupt gut. Der Gladen Subwoofer ist okay, den kannst nehmen. LG deeepz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Seat Altea anika1311 am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 28.01.2011 – 3 Beiträge |
Anlage für Seat Altea GlennFresh am 10.04.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 25 Beiträge |
Soundausbau Seat Altea VereAthor am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 2 Beiträge |
Vollaktiv im Seat Altea Gerch am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 6 Beiträge |
Seat Altea Komplettsoundsystem stigs am 19.05.2011 – Letzte Antwort am 04.06.2011 – 35 Beiträge |
Anlagenberatung Seat Altea niZER am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 17 Beiträge |
Seat Ibiza Bj.2005 welche Endstufe + Sub? Astroboy am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 21 Beiträge |
Soundanlage für Altea XL Phil_ch77 am 30.10.2011 – Letzte Antwort am 11.11.2011 – 12 Beiträge |
Reserveradmulde Subwoofer Suzuki Swift Bj. 2005 19SMEE84 am 31.03.2013 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 2 Beiträge |
Hilfe zum Frontsystem Seat Ibiza 6L Bj.2005 Artist1 am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 09.09.2008 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Kauf Android Radio für Mercedes Viano - China oder Marke?
- Erfahrung Dynavin D8-2S Flex
- Empfehlung - Autoradio für meinen VW Polo 6R
- Dynavin D8-83B Flex
- Radio ohne Remote, trotzdem Endstufe??
- E36 Cabrio neue Lautsprecher aber welche
- Bang & Olufsen vs Harman Kardon Soundsystem im Mercedes
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Lautsprecher Golf 8 Variant
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- Sound Upgrade für Mercedes C-Klasse W205 (Hochtöner, Subwoofer, Coax), ca. 1000€
- "Gnadenlose" Aufwertung E-Klasse S213
- Suche externes Mikro für Freisprecheinrichtung
- Peugeot 206 Standard Lautsprecher ersetzen - durch was?
- Audi 100 C4 vordere Lautsprecher Ersatz
- Kosten für komplette Car-Hifi Anlage Einbau
- "Tuning" Burmester Mercedes C-Klasse
- Soundsystem im VW Tiguan 2 aufrüsten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.357 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedHigh-End_Freund
- Gesamtzahl an Themen1.535.392
- Gesamtzahl an Beiträgen21.214.410