Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 Letzte

Hifi-Selbstbau-Gruppe Rhein-Neckar

+A -A
Autor
Beitrag
schmardi
Inventar
#651 erstellt: 21. Jan 2009, 12:35
Hallo Alex,
ja das stimmt.
Es hat nie geklappt, das wir uns mal kennenlernen.
Denke doch, das wir das dann mal auf die Reihe bekommen.
Hatte gelesen, das du nun in Mannheim wohnst.
Da brauche ich ja unbedingt noch eine Plakete für´s Auto.
Könnten dann mal was ausmachen.
Es ist leider immer noch so, das ich unter der Woche mehr Zeit habe als am WE.
Aber ab und zu geht es auch mal Samstags oder Sonntags.
Werden schon was finden.
Gruß Dieter
FloGatt
Inventar
#652 erstellt: 21. Jan 2009, 13:19

castorpollux schrieb:
sind aber auch nur 10km mehr


Bzw weniger, aus der anderen Richtung
Zudem einfacher mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen

Grüße,
Florian
FloGatt
Inventar
#653 erstellt: 07. Mrz 2009, 12:52
Hallo Leute!

Wann gehts weiter?

Ich bin ab Montag auch komplett mobil, also nichtmehr auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen

Grüße,
Florian
MBU
Inventar
#654 erstellt: 07. Mrz 2009, 15:56
Hallo Flo,

Du hast doch nicht etwa den Führerschein gemacht? Dann herzlichen Glühstrumpf.
FloGatt
Inventar
#655 erstellt: 07. Mrz 2009, 16:40
(alkoholfrei, in der Probezeit kommt das nicht gut ;))
janni4u
Stammgast
#656 erstellt: 07. Mrz 2009, 20:33
Hallo Florian,

auch von mir Glückwunsch zum Führerschein!

Tipp nicht nur an dich: Falls man doch mal was getrunken hat, ist JEDE Taxifahrt billiger, als von der Polizei erwischt zu werden. Selbst wenn man noch nach Berlin muss... Ganz abgesehen davon, was einem selbst und Unbeteiligten passieren könnte.

Jetzt aber Schluss mit mahneneden Worten, ich wünsche dir viel Spaß.

Gruß
Steffen
FloGatt
Inventar
#657 erstellt: 07. Mrz 2009, 20:52
Hi,

danke dir!

Ich trinke aber eh praktisch gar keinen Alkohol und konsumiere auch keine anderen Drogen. Bin daher relativ gelassen

Grüße,
Florian
janni4u
Stammgast
#658 erstellt: 20. Mrz 2009, 00:03
Hallo,

auch wenn es anscheinend/angeblich (vorerst) weitergehen soll, möchte ich trotzdem etwas Totenfledderei betreiben. Für den Fall der Fälle könnte es im www.diy-hifi-forum.de weitergehen.

Wer sonst noch Interesse hat, schreibe mir eine Mail mit seiner Mailadresse, siehe auch #88 (oder dort in der Nähe).

Wir müssten auch mal wieder ein Treffen hinbekommen...

Gruß
Steffen
MBU
Inventar
#659 erstellt: 20. Mrz 2009, 03:18
Hallo zusammen,

jetzt geht es doch weiter mit dem Forum? Gut so!

Ich habe heute meine dritte HiFiAkademie-Endstufe mit DSP bei Hubert abgeholt und werde in nächster Zeit die vollaktive Lösung (THIEL geschlossen + TangBand-Stereo-Sub) entwickeln. Wenn das fertig ist seid ihr wieder herzlich eingeladen.

Wir könnten uns aber auch gerne mal wieder im Lindbergh treffen. Eventuell bekommt auch ein anderer mal wieder ein Treffen zustande, bei dem man auch Boxen hören kann?!
Take5
Stammgast
#660 erstellt: 20. Mrz 2009, 03:50
Hallo Michael,


Uibel schrieb:

Ich habe heute meine dritte HiFiAkademie-Endstufe mit DSP bei Hubert abgeholt und werde in nächster Zeit die vollaktive Lösung (THIEL geschlossen + TangBand-Stereo-Sub) entwickeln. Wenn das fertig ist seid ihr wieder herzlich eingeladen.


liest sich sehr interessant!


Eventuell bekommt auch ein anderer mal wieder ein Treffen zustande, bei dem man auch Boxen hören kann?!


Habe durch meine analogen Baustellen den Thread irgendwie aus den Augen verloren, weiter vorne bot ich aber schonmal zum Thema aktives System eine Hörsession an, auch wenn mein Hörraum von den Sitzmöglichkeiten etwas beschränkt ist.

Das ganze könnte noch um den Vergleich mit und ohne Waveguide vor dem HT erweitert werden.

Grüße Chris


[Beitrag von Take5 am 20. Mrz 2009, 03:52 bearbeitet]
castorpollux
Inventar
#661 erstellt: 20. Mrz 2009, 12:17

Wir könnten uns aber auch gerne mal wieder im Lindbergh treffen. Eventuell bekommt auch ein anderer mal wieder ein Treffen zustande, bei dem man auch Boxen hören kann?!


Wenn ich nicht fast auschließlich versuchsstadien zur verfügung hätte, würde ich mich anbieten, man will ja auch "eigenes" zeigen können, ~6 Leute kriegen wir unter

Derzeit ackere ich aber jede freie Minute an Wohnungsrenovierung (Teppich ) und an der weiteren Fertigstellung des "Wohnzimmers"


Das ganze könnte noch um den Vergleich mit und ohne Waveguide vor dem HT erweitert werden.


Das bekommst du hin? Das wär' mal interessant!

Grüße,

Alex
Take5
Stammgast
#662 erstellt: 20. Mrz 2009, 13:32
Hallo Alex,

castorpollux schrieb:


Das bekommst du hin? Das wär' mal interessant!

Grüße,

Alex


Die Waveguides sind immer noch nicht in die Schallwand eingelassen sondern mittels Tesa davor geschnallt. Sicher nicht optimal aber es funktioniert recht gut.

Den F-Gang gleiche ich digital an und habe somit zwei Setups mit und ohne Waveguide die sich leicht gegenhören lassen.

Grüße Chris


[Beitrag von Take5 am 20. Mrz 2009, 13:34 bearbeitet]
castorpollux
Inventar
#663 erstellt: 23. Mrz 2009, 09:00
Hallo Chris,

wenn sonst keiner will, dann mach ich mal den Anfang:
Wann isses dir denn Recht, wann könnte man denn mal vorbeikommen? Ich habe glücklicherweise die kommenden drei Wochenenden verplant
Nach Ostern könnten wir aber was festhalten.

Grüße,

Alex
Take5
Stammgast
#664 erstellt: 23. Mrz 2009, 11:05
Hallo Alex,
Freitag abends passt bei mir fast immer, kann aber auch ein anderer Wochentag sein. Samstags ist nicht optimal, würde aber in der Not auch gehen.

Grüße Chris
castorpollux
Inventar
#665 erstellt: 23. Mrz 2009, 11:12
Gut, wer kommt mit auf Tour?

Abfahrt von Mannheim nach...ähhh, Karlsruhe wars, oder?
*schaut grade ins Profil*

D'OH! Heidelberg!

Ja... äh... soll ich wen aufgabeln auf diesen 10km?

Grüße,

Alex
Take5
Stammgast
#666 erstellt: 23. Mrz 2009, 12:22
Noch als kleine Zusatzinfo, im Moment sieht das Setup ungefähr so aus:

Ansicht Hörraum

Seit Weihnachten wurde im Hochtonbereich der Seas Noferro 650 durch einen Scan Speak D2904 9800 ersetzt.

Zum Thema Stromversorgung können wir auch noch einen Vergleich machen, falls ich den geliehenen Powerplant bis dahin nicht zurück geben muss, sollte aber im Normalfall noch da sein:

http://www.hifi2die4.de/seiten/ps_audio/premier.htm

Grüße Chris

P.S. Da auf dem Foto nur das analoge Laufwerk zu sehen ist und so mancher "Analogi" digital verachtet, es gibt natürlich auch digitale Quellen, ein speziell dafür aufgebauter Rechner sowie einen 47 Labs Clone > http://www.amodul.de/bilder/cd_c2.jpg


[Beitrag von Take5 am 23. Mrz 2009, 12:30 bearbeitet]
castorpollux
Inventar
#667 erstellt: 05. Apr 2009, 13:46
Hi,

an dieser Stelle noch mal Danke an dich, Chris

am Freitag hab ich meine Sachen gepackt und bin mal zu Take5 / Chris nach Heidelberg gefahren.
Zu hören waren die Take 5, Vergleichsmöglichkeiten waren vorhanden, man konnte das Waveguide abnehmen und wieder vorschnallen
Was soll ich sagen, egal ob nun mit WG oder ohne, die Lautsprecher haben die Musik so gespielt, wie ich sie kenne, einwandfrei. Das nächste mal muss ich echt meine Duetta Top Lights einpacken, um (tonale) Unterschiede herauszufinden.

Nachdem ich mich "einhören" durfte, sprich, Chris ein bischen seine LS vorgeführt hat und ich sie danach ein bischen quälen durfte, haben wir "mit WG" und "ohne WG" verglichen: Platte von Amy Winehouse aufgelegt, erstes Stück laufen lassen, WG abgenommen, nochmal ersten Titel laufen lassen, WG draufgesetzt, nochmal laufen lassen... und tatsächlich, der Unterschied machte sich subtil in der Ortbarkeit der Boxen und Amys Stimme bemerkbar: Mit WG klebt die Aufnahme mehr an den Boxen, die reste, die von amy im raum stehen, sind dafür besser zu orten. ohne WG waren die Boxen weniger zu orten, Amy stand "da in der Mitte" und insgesamt war es "ohne" besser.

Mit dem nächsten Titel stellt sich das Bild wiederum verschoben dar: Ich kann mich nicht mehr an den Track erinnern, aber es war wieder eine Frauenstimme, die mit WG deutlich besser ortbar war, nur war jetzt nichts mehr vorhanden, das an der Box klebte. Das abschnallen des WG hingegen machte sich wiederum negativ bemerkbar, als das die Ortung diffuser wurde und die Boxen wieder hörbar wurden.

Das Ergebnis ist also durchaus als etwas gespalten zu betrachten Das Procedere, nach dem Chris vorgegangen ist (WG ab/WG dran), sah nachvollziehbar aus, jedenfalls soweit, das ich keine größeren Einwände dagegen hatte.
Die Tonalität zwischen beiden Varianten habe ich nicht beachtet, oder sie fiel nicht so ins Ohr wie die Änderung der Ortung/räumlichkeit.

Zum Schluss tat Chris mir noch was gutes, in dem er Billy Idol auflegte, klasse, was VH-1 da aus den ganzen Klassikern gemacht hat, super Aufnahmen, bei denen die Stimmung sich nicht in Worte fassen lässt

Ganz zum Schluss packte er noch seine Nahfeld-Kistchen aus, zwei im vergleich zu den take5 wirklich süße kleine Lautsprecher mit Vera 3 drin in BR. Er hat sie mir auf 1m Hörabstand aufgestellt und: in dem Moment, da er die Musik anstellte, machte es erst mal Klack - es war ein bischen wie ein Kopfhörer - wunderbar :-D Recht "nah" und eine wunderbare Abbildung, das es einem erst mal die Sprache verschlagen hat: 2m dahinter stehen 300kg 3Wege-Trümmer, die zwar auch alles korrekt machen, aber hier vorne stehn "büchsen", die sofort die existenzberechtigung der großen in Frage stellen - ohne Weichenbauteile!

Es war ein guter und ergiebiger Abend - das nächste mal bring ich die DTL mit, okay? (24.04 okay?)

Grüße,

Alex

PS.: mir fällt auf, zum Tema stromversorgung haben wir keinen Vergleich gemacht
Take5
Stammgast
#668 erstellt: 05. Apr 2009, 16:35
Hallo Alex
auch von mir ein Danke für den interessanten Abend. Für mich war es sehr interessant, dass Du letztendlich das Thema Waveguide ähnlich wie ich erhört hast.

Zum Test: Beide Versionen mit und ohne Waveguide wurden in 1m Entfernung 30 Grad auf gleichen Frequenzgang mittels DSP abgestimmt. Dies ist nach meinen bisherigen Versuchen am besten für einen Vergleich geeignet.

Die Entscheidung die Kisten auf Waveguide umzubauen beschäftigt mich jetzt schon seit zwei Jahren, mit dem alten Hochtöner Noferro 650 tendierte ich zum Schluß eher zur Variante ohne Waveguide, mit dem zur Zeit eingesetzten Scan Speak 2904/9800 eher zum Waveguide.

Vera 3 Kisten: wie Alex schon schrieb ist es verbfüffend welch Aufwand man betreiben muss, um ein ähnliches Ergebnis mit mehr Pegel zu erhalten.

Den Test zur Stromversorgung holen wir nach, hätten wir aber rein zeitlich nicht mehr hinbekommen da das Umstöpseln etwas aufwendiger ist.

24.4. muss ich noch mit meiner Frau abklären, ich kann mir nie merken wann und wo wir eingeladen sind, wobei so ein Hörabend für mich interessanter ist.

Grüße Chris


[Beitrag von Take5 am 05. Apr 2009, 16:48 bearbeitet]
castorpollux
Inventar
#669 erstellt: 23. Apr 2009, 23:07
Huch, jetzt ist ja morgen schon der 24te...

... du erwartest mich aber nicht, chris, oder? Wollt eigentlich zu kari bremnes

Wann wolln wir das mal stattfinden lassen?
Wenn du mir die woche zeit gibst, können wir auch gerne eine sitzung bei mir einlegen

Grüße,

Alex
Take5
Stammgast
#670 erstellt: 24. Apr 2009, 07:33
Hi Alex,
sorry, dass ich mich nicht meldete. Hatte die letzten Wochen Stress + Krankheit an der Backe, schlechte Kombination.

Den Termin können wir gerne Anfang Mai nachholen!

Grüße Chris
castorpollux
Inventar
#671 erstellt: 30. Jun 2009, 23:33
Ich rufe einfach mal an alle in der Runde:
Hallo, Echo...
FloGatt
Inventar
#672 erstellt: 01. Jul 2009, 15:56
Ping.
MBU
Inventar
#673 erstellt: 01. Jul 2009, 18:29
Pong
janni4u
Stammgast
#674 erstellt: 01. Jul 2009, 20:45
Ping, ping, ping!

Oh, ich vergaß: Nur EIN Ping! Aber ich will ja auch nicht zu Rhein-Ruhr überlaufen
MBU
Inventar
#675 erstellt: 02. Jul 2009, 00:18
Genau - Jagd auf Roter Oktober - gib mir genau einen Ping!
castorpollux
Inventar
#676 erstellt: 14. Jul 2009, 11:44
...hallo, Otto...

Wann wollen wir uns mal wieder treffen?
Wieder im Lindbergh in Mannheim, nächste Woche?

Grüße,

Alex
janni4u
Stammgast
#677 erstellt: 14. Jul 2009, 21:54
Hallo Alex,

also ich wäre dabei. Ich habe allerdings am 22.7. schon was vor, sonst ginge es.

Wer hat noch Lust?

Gruß
Steffen
lucky69
Ist häufiger hier
#678 erstellt: 19. Jul 2009, 01:10
Hallo zusammen, ich wollte mich der Selbstbaugruppe Rhein-Neckar einmal vorstellen:

Mein Name ist Lukas, ich bin zum Studieren nach Mannheim (Zentrum) gezogen und bin wirklich begeistert, hier in der Nähe ein pa Gleichgesinnte und am Selbstbau Interessierte zu finden

Leider habe ich noch nicht allzu viel Erfahrung, gerade was Messtechnik angeht - Aber vielleicht ergibt sich ja mal die Möglichkeit, was von euch beigebracht zu bekommen

Ich freue mich jedenfalls auf alles weitere

Gruß aus Mannheim, Lukas
castorpollux
Inventar
#679 erstellt: 19. Jul 2009, 01:27
Hallo Lukas,

sei willkommen
Das hier könnte für dich auch von Interesse sein

Falls du Hilfe brauchst, einfach laut schreien

Ja, äh, bei dem überschäumen an "ich will auch kommen" schlage ich einfach mal Donnerstag nächster Woche im Lindbergh in Mannheim vor, dat wäre also der 23te.

Steffen, wenns nicht klappt, trinken wir einfach Bierchen bei mir und du bekommst mal wieder ne Probehörsitzung, aber bring blos deine Open Baffles mit

Grüße,

Alex
lucky69
Ist häufiger hier
#680 erstellt: 19. Jul 2009, 12:44
Vielen Dank für den Hiweis aufs Treffen, ist ja praktisch vor meiner Haustür! Ich freu mich jedenfalls schon drauf
janni4u
Stammgast
#681 erstellt: 21. Jul 2009, 22:40
Hallo,

hab nochmal ein paar Leute per Mail zum Treffen am 23.07. um 19:30 Uhr im Lindbergh am Mannheimer Flughafen eingeladen. Wer sonst noch Lust hat kann sich gerne melden.

Für alle Neuen, bitte auch diese Posts beachten:

Klick
Klick

Gruß
Steffen
FloGatt
Inventar
#682 erstellt: 22. Jul 2009, 07:03
Hi,

wer kommt denn alles?

Ich weiß noch nicht genau, ob ich kommen kann, gebe dann aber noch rechtzeitig Bescheid.

Grüße,
Florian
janni4u
Stammgast
#683 erstellt: 22. Jul 2009, 09:30
Auf jeden Fall mal Alex und ich. Wenn sich nur wenige melden, könnte das auch kurzfristig zu Alex und mir verlegt werden, dann gibts auch was auf die Ohren in zwei Locations. Alex' DBA plus Mitteltonkalotte und bei mir ein FAST Open Baffle.

Sag ich jetzt mal so als Vereinbarung zu Lasten von Alex...

Gruß
Steffen
janni4u
Stammgast
#684 erstellt: 23. Jul 2009, 12:30
Hallo,

wie sieht es aus? Bislang haben nur Alex und ich definitiv gesagt, dass wir dabei sind. Wenn sonst niemand kommt, kann es auch ausfallen. Wenn jemand noch plant zu kommen, bitte schnell bescheid sagen, sonst ist er heute Abend allein im Lindbergh

Gruß
Steffen
dreamsounds
Inventar
#685 erstellt: 23. Jul 2009, 13:10
Hi Steffen.
Ich komme mit noch einem Bekannten. Sollte es dennoch ausfallen, gib' mir bitte rechtzeitig bescheid.

Auf welchen Namen ist der Tisch reserviert?

Grüße Mike
janni4u
Stammgast
#686 erstellt: 23. Jul 2009, 17:58
Hallo,

auch wenn es angemeldet nur ein kleiner Kreis ist, treffen wir uns um 19:30 Uhr im Lindbergh. Spontane Besucher sind natürlich willkommen.

Gruß
Steffen
Thunderdoom
Schaut ab und zu mal vorbei
#687 erstellt: 24. Jul 2009, 09:18
Moin moin,

war wirklich nett gestern abend
@Mike: Danke für die Einladung!

Gruß
Lars
castorpollux
Inventar
#688 erstellt: 24. Jul 2009, 23:48
Hi,

ja, zu viert waren wir gestern Abend und es war auch gut, vor allem waren wir im trockenen

Grüße,

Alex
castorpollux
Inventar
#689 erstellt: 16. Aug 2009, 21:41


Jungs, wer nicht da war, hat was verpasst - da waren klanglich einige Knaller am We dabei hier in Monnem

Grüße,

Alex
dreamsounds
Inventar
#690 erstellt: 30. Nov 2009, 19:34
Hi zusammen.
Ich wollte Euch noch einmal persönlich zum Adventsglühwein am kommenden Freitag 4.12.2009 einladen. Wäre super wenn ihr zahlreich erscheinen würdet. Details könnt ihr dem Link entnehmen.

Grüße Mike


Einladung zum Advents-Glühwein am 4.12.2009
Xeron02
Stammgast
#691 erstellt: 07. Dez 2009, 22:56
Servus,

Leider bin ich erst jetzt auf den Thread gestoßen, aber bei dem nächsten Treffen werde ich auch sicherlich vorbeischauen, wenn es meine Zeit zulässt. Ich komme aus der nähe von Darmstadt, was nicht allzuweit weg ist.

gruß
Manni
dreamsounds
Inventar
#692 erstellt: 08. Dez 2009, 10:01
Hi Manni.
Mach' Dir keinen Kopf. Es hatten wohl noch mehrere hier aus dem Forum die Einladung übersehen. Trotzdem war es ein großer Erfolg und wir konnten für den guten Zweck eine Menge Geld sammeln.

Grüße Mike
FloGatt
Inventar
#693 erstellt: 03. Jun 2010, 00:20
Ping.
FloGatt
Inventar
#694 erstellt: 16. Jun 2010, 17:34
Pong?
Catzchen
Ist häufiger hier
#695 erstellt: 30. Aug 2010, 20:37
Ouh Gleichgesinnte in meinem Raum
Würde mich jetzt hier mal als Karlsruher outen
Weil das Dörfle wo ich wohn kennt eh keiner =)


Catzchen
Q4-Horn
Stammgast
#696 erstellt: 13. Mai 2013, 15:35
Hallo DIY Freunde in Mannheim ,komme spät und es lohnt sich reinzuhören! Noch jemand im Land ?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedajarubino687557
  • Gesamtzahl an Themen1.560.875
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.869