Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|

hifi freunde im bereich friedberg (bay)

+A -A
Autor
Beitrag
Manfred_Kaufmann
Inventar
#3651 erstellt: 22. Aug 2008, 19:19

Esche schrieb:

Oll ist z.B. meine Onkyo P-3890 - mein heimlicher Schatz


Ich hab meine schon seit 96 (neu gekauft) ;)


Die dürfte so 2000 DM gekostet haben ?
Esche
Inventar
#3652 erstellt: 22. Aug 2008, 19:52
Ne für mich nicht aber der verkauspreis entspricht deinem preis.

Heute bekommst du nicht mal für 2k € ähnliche technik


[Beitrag von Esche am 22. Aug 2008, 19:56 bearbeitet]
schnapsmax
Stammgast
#3653 erstellt: 23. Aug 2008, 09:45

Manfred_Kaufmann schrieb:
Pah, Märklin - echte Männer fahren Arnold N


wieso für echte Kerle jetzt ausgerechnet eine Pleiten-Bahn

männermäßige Grüße
Max


[Beitrag von schnapsmax am 23. Aug 2008, 09:45 bearbeitet]
Manfred_Kaufmann
Inventar
#3654 erstellt: 23. Aug 2008, 09:46

Esche schrieb:

Heute bekommst du nicht mal für 2k € ähnliche technik :prost


Stimmt, da wurden wirklich nur feine Sachen verbaut (bis auf den Quellenumschalter, das ist ein altes Onkyo-Problem).
Esche
Inventar
#3655 erstellt: 23. Aug 2008, 09:53
Ne, der umschalter ist technisch top, probleme gibts nur bei den günstigeren Vollverstärkern mit den steuerchips. Mir ist das bei den vorverstärkern nicht bekannt.

Aber dafür hast du ein leitplastikpoti

Gr.
Manfred_Kaufmann
Inventar
#3656 erstellt: 23. Aug 2008, 10:01
Einspruch Euer Ehren, der Umschalter neigt irgendwann dazu hin- und her zu springen. Das passiert aber nur wenn man per Hand die Quellen umschaltet, per Fernbedienung passiert nix. Der Fehler kann relativ leicht behoben werden - ist wohl nur ein Kontaktproblem. Dazu muss der Schalter zerlegt und die Kontakte gereinigt werden. Dann läuft das Ding wieder einwandfrei.
Manfred_Kaufmann
Inventar
#3657 erstellt: 23. Aug 2008, 10:04

schnapsmax schrieb:

wieso für echte Kerle jetzt ausgerechnet eine Pleiten-Bahn

männermäßige Grüße
Max


Hast natürlich recht, obwohl es Märklin meines Wissens vor nicht allzu langer Zeit auch dreckig ging und die Firma übernommen wurde...

die Edith sagt: Seit dem 1. Juni 2006 gehört Märklin dem Finanzinvestor Kingsbridge mit Sitz in London. Nach 147 Jahren als Familienunternehmen haben sich die Gesellschafter zum Verkauf ihrer Anteile entschlossen.


[Beitrag von Manfred_Kaufmann am 23. Aug 2008, 10:07 bearbeitet]
Esche
Inventar
#3658 erstellt: 23. Aug 2008, 10:06
Ja das habe ich bei den vollverstärkern auch schon gelesen, hast du einen beitrag, welcher die vorstufe betrifft, dort wird doch jedesmal neu "freigeschliffen", am geräusch zu hören ?

Da ich meine geräte nur mit vernbedienung steuere, wird das wohl nicht passieren. Auch ein händischer versuch den ich gerade vollzogen habe verlief ohne probleme

Gr.


[Beitrag von Esche am 23. Aug 2008, 10:08 bearbeitet]
Manfred_Kaufmann
Inventar
#3659 erstellt: 23. Aug 2008, 10:13
Bei der P-3890 ist es evtl. etwas anders gelöst. Da wird vorne rechts manuell geschaltet und hinten links "läuft" irgendwas. Der Schalter kann offenbar den Kontakt nicht mehr halten und gibt dann Umschaltsignale nach links hinten.

Hier mal ein Link: http://www.gardi.de/myphp/viewtopic.php?t=1245

Den Schalter der dort abgebildet ist, befindet sich auch in der P-3890
Esche
Inventar
#3660 erstellt: 23. Aug 2008, 10:45
Danke Manfred



Da wird vorne rechts manuell geschaltet und hinten links "läuft" irgendwas.


Vorne rechts wird am knopf gedreht, sonst findet mechanisch nichts statt und hinten rechts direkt an den eingängen wird geschaltet. Durch ein kabel verbunden. (von vorn gesehen)


Der Schalter kann offenbar den Kontakt nicht mehr halten und gibt dann Umschaltsignale nach links hinten.


Wie gesagt ist mir nicht bekannt und der quellenumschalter ist von vorn gesehen ganz hinten rechts.


Den Schalter der dort abgebildet ist, befindet sich auch in der P-3890


Woher weißt du das, ich habe ein bild der innenansicht (gerade von einem foto abgelichtet, sorry für die quali ) und kann diesen schalter nicht erkennen ?




Gr.


[Beitrag von Esche am 23. Aug 2008, 11:15 bearbeitet]
Manfred_Kaufmann
Inventar
#3661 erstellt: 23. Aug 2008, 12:00
Meine P-3890 war voriges Wochenede offen, weil mir ein Bekannter (der, der auch Uwes Accuphase repariert hat) den Schalter wieder flott gemacht hat. Dabei haben wir den Schalter ausgelötet und komplett zerlegt. Das ist genau der gleiche wie im Link.

Halt mal Dein Ohr auf die Lüftungsschlitze und schalte um, da klickt es vernehmlich von links hinten - ich denke da sitzt ein Relais

Nochmal die Edith: der Schalter sitzt natürlich unter der Frontblende auf einer Platine. Den siehst Du nur wenn Du die Frontblende wegmachst


[Beitrag von Manfred_Kaufmann am 23. Aug 2008, 12:04 bearbeitet]
Esche
Inventar
#3662 erstellt: 23. Aug 2008, 12:47

Meine P-3890 war voriges Wochenede offen, weil mir ein Bekannter (der, der auch Uwes Accuphase repariert hat) den Schalter wieder flott gemacht hat


Super, dass es wieder funktioniert

Wie gesagt, ich habe keine probleme mit dem schalter


Dabei haben wir den Schalter ausgelötet und komplett zerlegt. Das ist genau der gleiche wie im Link.



Ok, dann wird es der gleiche schalter sein. Zerlegt habe ich den nat. nicht gesehen und die frontblende nicht abgemacht.


Halt mal Dein Ohr auf die Lüftungsschlitze und schalte um, da klickt es vernehmlich von links hinten - ich denke da sitzt ein Relais


Links unten sitzt ein trafo, zumindest bei mir Meinst du auch hinter der frontblende ?

Die einzigen relais, die man erkennen kann sitzen neben den outputattenatoren. Aber du hast sicherlich recht, da ihr das ding repariert habt.

Könntest du mir mal die seriennummer nennen

Noch mal danke für die aufklärung
schnapsmax
Stammgast
#3663 erstellt: 23. Aug 2008, 13:04

Manfred_Kaufmann schrieb:

Hast natürlich recht, obwohl es Märklin meines Wissens vor nicht allzu langer Zeit auch dreckig ging und die Firma übernommen wurde...

die Edith sagt: Seit dem 1. Juni 2006 gehört Märklin dem Finanzinvestor Kingsbridge mit Sitz in London. Nach 147 Jahren als Familienunternehmen haben sich die Gesellschafter zum Verkauf ihrer Anteile entschlossen.


Ja - manchmal ist die freie Marktwirtschaft auch nicht das Wahre...
Manfred_Kaufmann
Inventar
#3664 erstellt: 23. Aug 2008, 13:08
Bei mir hat der Schalter auch erst 2x gemuckt aber sowas kann ich nicht haben. Die Reparatur ging recht zügig über die Bühne, ich konnte drauf warten.

Das Klicken dürfte von hier kommen:

Was genau klickt kann ich nicht sagen..., da bin ich viel zu technikunverständig

Die Seriennummer: 6204018301 (die beiden Einser sind undeutlich, das kann auch was anderes sein)
Manfred_Kaufmann
Inventar
#3665 erstellt: 23. Aug 2008, 13:17
Hier gibts noch eine schöne Innenansicht: http://www.hifido.co.jp/KW/G0102/J/0-10/C07-33110-01057-00/

Die P-388 gabs offenbar mit wunderschönen Holzseitenteilen
Esche
Inventar
#3666 erstellt: 23. Aug 2008, 14:06
Also noch mal ein foto vom hinteren trafobereich :



Kann da kein relai erkennen, vielleicht auf der unterseite Wär aber ein ungünstiger platz, da hier der stromversorgungsbereich mit drei trafos ist.



Hier gibts noch eine schöne Innenansicht


Ja ist schon hammer, was fürs geld geboten wurde.

Mir gefallen unsere seitenteile besser.

Meine seriennummer:

6206010330

Gr.
Manfred_Kaufmann
Inventar
#3667 erstellt: 23. Aug 2008, 14:14
Wenn wir wieder mal bei Dir sind machen wir eine "Klick-Hörsession"
Esche
Inventar
#3668 erstellt: 23. Aug 2008, 14:22
Ja, verblindet nat.

Ich bin sehr zufriede mit der vorstufe, die funk mtx klang nicht anders (für mich ) und war windig dagegen

Gr.
Manfred_Kaufmann
Inventar
#3669 erstellt: 23. Aug 2008, 14:27
Ich hab natürlich mal gegen die EC verglichen - natürlich ohne Abgleich etc. - die EC "klang" etwas fetter, fülliger. Ich denke da wurde evtl. etwas gesoundet.

Das Poti der EC war wohl ziemlicher Mist. Mit der P-3890 kommt die Musik genau aus der Mitte. Mit der EC hing alles nach rechts. Oder meine Ohren haben sich verändert...
Esche
Inventar
#3670 erstellt: 23. Aug 2008, 14:35
Na bei der ec war ja auch nur ein alps drinn


Mit der EC hing alles nach rechts. Oder meine Ohren haben sich verändert...


Ne das war ganz sicher so, habe ich an den kefs ja auch gehört
Manfred_Kaufmann
Inventar
#3671 erstellt: 12. Sep 2008, 17:58
Das Jahr ist bald um Wir sollten langsam mal Planungen für einen weiteren evtl. letzten Stammtisch in 2008 in Angriff nehmen...

Auf gehts...
Duncan_Idaho
Inventar
#3672 erstellt: 12. Sep 2008, 19:22
Hm, ich wollte mal Uwes Plasma bewunder. Zu ihm und dann in ein Restaurant in der Umgebung?
Heruka
Ist häufiger hier
#3673 erstellt: 12. Sep 2008, 20:55
Schwieriger als da Wo ist
bei uns ja eher das Wann:

Freitag der 19.9. ? Samstag der 20. ?

Gruß

Thomas
Duncan_Idaho
Inventar
#3674 erstellt: 12. Sep 2008, 21:24
Samstag wäre gut, Freitag geht auch.
Manfred_Kaufmann
Inventar
#3675 erstellt: 13. Sep 2008, 10:06
Ich könnte an beiden Tagen
schnapsmax
Stammgast
#3676 erstellt: 13. Sep 2008, 10:11
Moooooin
Ich könnte evtl. auch mitspielen. Muss das mal mit meiner Süßen abklären (die würde evtl. mitkommen - wenn Ihr nicht Wert auf reine Männerrunden legt)

Grüße
Max
hifi_raptor
Inventar
#3677 erstellt: 13. Sep 2008, 10:28
Hi HiFi(ologen)

wäre auch gerne gekommen, ich habe aber Semestertreffen.

Gruß Peter

Viel Spass und Happy Weekend
Duncan_Idaho
Inventar
#3678 erstellt: 13. Sep 2008, 12:31
Weibliche Wesen sind immer erwünscht.
Esche
Inventar
#3679 erstellt: 14. Sep 2008, 12:35
Hi,

noch kann ich an beiden tagen

Gr.
Manfred_Kaufmann
Inventar
#3680 erstellt: 14. Sep 2008, 18:30
Ich schlage dann mal undemokratisch Freitag, 19.09.08 vor


[Beitrag von Manfred_Kaufmann am 14. Sep 2008, 18:31 bearbeitet]
Heruka
Ist häufiger hier
#3681 erstellt: 15. Sep 2008, 20:22
Dabei

Viele Grüße

Thomas
Duncan_Idaho
Inventar
#3682 erstellt: 15. Sep 2008, 21:48
Dabei. Und wo dann?
uherby
Inventar
#3683 erstellt: 16. Sep 2008, 11:49
Freitag wäre mir auch lieber - und wo und ab wann?

schnapsmax
Stammgast
#3684 erstellt: 16. Sep 2008, 12:31
Freitag ist vermutlich machbar. Wir würden uns warscheinlich anschließen.
Wohin solln wir?
Manfred_Kaufmann
Inventar
#3685 erstellt: 16. Sep 2008, 13:02
Wie wärs mit dem Italiener in Aichach? Uhrzeit 19:30 Uhr

Die Reservierung müsste Uwe übernehmen. Die Anschrift des Lokals wäre auch noch hilfreich...
Duncan_Idaho
Inventar
#3686 erstellt: 16. Sep 2008, 14:04
Klingt gut, Italiener reizt mich eh grad wieder.
uherby
Inventar
#3687 erstellt: 16. Sep 2008, 16:59
Ihr wollt wohl Full-HD auf die Augen bekommen - oder was?
Duncan_Idaho
Inventar
#3688 erstellt: 16. Sep 2008, 18:38
Auf jeden Fall, ich bring Kingdoms of Heaven mit, damit wir mal sehen könne, was eine gute Nachtszene ist.
Manfred_Kaufmann
Inventar
#3689 erstellt: 16. Sep 2008, 18:40

uherby schrieb:
Ihr wollt wohl Full-HD auf die Augen bekommen - oder was? :D


Hier in Oberbayern heißt das "Batsch aufs Aug"
uherby
Inventar
#3690 erstellt: 17. Sep 2008, 08:32
André,

da ich keinen Blue-Ray-Player habe, brauchste auch nix mitbringen. Ich hab einen HTPC und somit alle HD-Filme auf ner Festplatte.

Darüber hinaus den großen Denon, der dir herkömmliches DVD-Material auf HD so extrem hochskaliert, daß der Unterschied kaum noch wahrnehmbar ist. Zusätzlich können wir uns live Full-HD über meine SAT-TV-Karte reinziehen.

Da ich heute und morgen wieder den ganzen Tag unterwegs bin und auch derzeit massive Probleme mit meinem Internetzugang habe, kann ich euch frühestens heute abend oder morgen abend die Adresse für den Aichacher Italiener nennen.

Gebt mir bitte bis heute abend Bescheid, wer alles kommen wird, damit ich reservieren kann.

Gruß Uwe


[Beitrag von uherby am 17. Sep 2008, 08:35 bearbeitet]
Manfred_Kaufmann
Inventar
#3691 erstellt: 17. Sep 2008, 11:12
Ich komme
schnapsmax
Stammgast
#3692 erstellt: 17. Sep 2008, 16:04
Bea und ich wären mit großer Warscheinlichkeit auch dabei.
Wir können aber erst so ab ca. 19.00 Uhr.
uherby
Inventar
#3693 erstellt: 17. Sep 2008, 18:26
Dann faß ich mal kurz zusammen, wer alles kommt:

Schnapsmax & Bea
Andre
Manfred
Thomas
Frank
meiner einer

macht derzeit = 8 personas

Wer braucht noch alles meine Adresse?

Der Italiener ist hier zu finden:

Ristorante Antica Sardegna
Schneidergasse 8
86551 Aichach

Tel.: 08251-89 37 00

Ich hab für Freitag abend jetzt zwischen 19.45 und 20.00 Uhr einen Tisch für 10 Personen reservieren lassen.

Also bitte verbindliche Infos noch heute abend, da ich morgen den ganzen Tag unterwegs bin und am Freitag auch noch ne Menge Arbeit bis zu unserem Treffen bei mir zu Hause habe. Wer meine Adresse braucht, bitte per PN anpingen.

Einlaß bei mir ist ab frühestens 17.00 Uhr möglich.

Uwe


[Beitrag von uherby am 17. Sep 2008, 18:34 bearbeitet]
schnapsmax
Stammgast
#3694 erstellt: 17. Sep 2008, 18:31
Wir kommen.
Adresse wird wohl nicht nötig sein, wenn wir uns erst beim Italiener treffen!?!
Sonst bräucht ich die schon...

Max


[Beitrag von schnapsmax am 17. Sep 2008, 18:32 bearbeitet]
Pink_&_the_Floyd
Stammgast
#3695 erstellt: 17. Sep 2008, 18:48
Kann leider net kommen, hab' da um die Zeit meine Lerngemeinschaft - würd mein Steuer-Gesetz-Buch auch lieber mit Uwe's Anlage tauschen.
Die erste Teilprüfung steht nämlich bald an undmeine Wochen bestehen momentan neben der regulären Arbeit bis halb fünf mit Lernen für meine Weiterbildung in den Fächern EDV, VWL, Steuer und Recht (mei is mir schlecht). Ab dem kommenden Wochenende zusätzlich wieder mit dem regulären Samstags-Unterricht ....

Wünsch' euch auf alle Fälle viel Spaß und hört's a Scheibchen für mich mit

Pinky
uherby
Inventar
#3696 erstellt: 17. Sep 2008, 18:56
Hi Pinky,

drück dir die Daumen - schade. Aber ich denke, daß wir auf jeden Fall noch vor Weihnachten einen weiteren Stammtisch abhalten werden.

Ich werde mal ne Pink Floyd auflegen zum Gedenken an den erst die Woche verstorbenen Rick Wright.

Uwe
Duncan_Idaho
Inventar
#3697 erstellt: 17. Sep 2008, 20:48
Frank, könntest du oder ein anderer mich aus Augsburg raus mitnehmen? ÖPNV zu Uwe raus ist ja recht mau.

@Filme
Aber ich habe doch keine BD-Filme. Alles gute alte DVD.
schnapsmax
Stammgast
#3698 erstellt: 18. Sep 2008, 09:46
Treffen wir uns erst beim Italiener oder erst bei Uwe???
Und wenn vorher - wann??


Max

Ahhh - ich hab überlesen, dass Einlass ab 17:00 bei Uwe ist...
Wer lesen kann...


[Beitrag von schnapsmax am 18. Sep 2008, 09:50 bearbeitet]
Esche
Inventar
#3699 erstellt: 18. Sep 2008, 13:09
Uwe, ich bin auch dabei.
uherby
Inventar
#3700 erstellt: 18. Sep 2008, 18:08
Hall Max,

hab doch geschrieben - Einlaß bei mir ist ab 17.00 Uhr - danach geht's zum Fasten.

Frank - das hoffe ich doch sehr.

Uwe
Duncan_Idaho
Inventar
#3701 erstellt: 18. Sep 2008, 19:02
Da Frank von Dachau aus fährt bräuchte ich noch eine Mitfahrgelegenheit. Man könnte sich auch an einer der Randhaltestellen der Augsburger Straßenbahn treffen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.963 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedpatordonez
  • Gesamtzahl an Themen1.561.582
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.779.093