HIFI-FORUM » Allgemeines » Stammtisch-Forum » hifi freunde im bereich friedberg (bay) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
|
hifi freunde im bereich friedberg (bay)+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Esche
Inventar |
16:50
![]() |
#3751
erstellt: 10. Okt 2008, |||||||
Noch viel schlimmer, ich will gar nicht mehr raus bei den zwei prachtjungs ![]()
kosten aber auch über 1000 euro oder ? Macht nach den daten 75 hz -3db, wozu dann eine nubert mit atm (ca. 40hz) ![]() Gr. [Beitrag von Esche am 10. Okt 2008, 17:10 bearbeitet] |
||||||||
fawad_53
Inventar |
23:20
![]() |
#3752
erstellt: 10. Okt 2008, |||||||
ab 17.10.2008 würde Freitag, Samstag oder Sonntag gehen Gruß Friedrich |
||||||||
|
||||||||
schnapsmax
Stammgast |
10:00
![]() |
#3753
erstellt: 11. Okt 2008, |||||||
@ Frank: 1. Das glaub ich! Neues Spielzeug ist halt auch für große Jungs immer toll ![]() 2. Knapp - ich bekomm sie für 950,- 3. Die Bedenken hatte ich zwar auch, wollte es aber nicht nur lesen, sondern hören. Ich kann nach den ersten Tests gestern sagen, dass der Unterschied im Bassbereich erstaunlich gering ausfällt ![]() Beide LS offenbaren je nach Aufnahme ihre Stärken und auch Schwächen. Je besser die Aufnahme, desto weiter hat Linn die Nase vorn. Die Nubis verzeihen schlechte Aufnahmen etwas besser, sind aber insgesamt weniger stimmig. Der Mitten und Höhenbereich wird bei den Katan besser aufgelöst, die Ortbarkeit und Abbildung ist einfach besser und sie klingen insgesamt runder. Werden die Aufnahmen höhenlastiger, bekommen sie aber stärker als die Nubis einen "Tröteneffekt". Da fehlt im Vergleich dann ein wenig Volumen. Interessant waren alte Beatles Nummern - die klingen aus den Katan super. Schlechte Aufnahmen entlarven sie sonst gnadenlos. Im Augenblick bin ich noch völlig Ratlos. Beide LS spielen für ihre Klasse / Bauweise / Größe unerwartet gut. Jede kann irgendwas etwas besser aber ist auch wo anders schwächer. @Friedrich: 17. oder 19. sind für mich beide o.k. 18. fällt aus, da meine Süße da Geburtstag hat. |
||||||||
Esche
Inventar |
11:10
![]() |
#3754
erstellt: 11. Okt 2008, |||||||
Malzeit,
Wenn man die aufnahmen kennen würde, denn oft ist nicht mehr als 60 hz drauf. ![]() Zumindest technisch spricht alles für die nubis, die ich auch schon mehrfach gehört und vor allem hier hatte. ![]() Hier mal die messdaten aus der stereo, dort wurden beide ls vermessen: ![]() ![]() ![]() ![]() und ![]() ![]() ![]() ![]() Dort ist gerade die Katan sehr im mittel-hochton gesoundet (welliger verlauf gesamter bereich), die sprungantwort gerazu unausgeglichen, hoch und tmt passen nicht so recht. Wie schrieb man so schön im fazit: Linn bevorzugen eine messtechnisch kaum fassbare musikalische gangart. So kann mans auch schreiben ![]() Auch kann man deiner klangbeschreibung schön folgen, da liegt technik und empfinden nah beieinander Zur nubert kann man nichts schlechtes sagen, evt. könnte auch hier die sprungantwort etwas besser sein. ![]()
Logisch, weil sie von satten aufnahmen lebt, ohne fehlt ihr was. ![]()
Im gegenteil, sie sind deutlich ausgewogener und deshalb keine Effekthascherei wie bei der linn. Wenn du das allerdings für dich so empfindest ist das dein höreindruck. ![]()
Das ist auf ihren sehr welligen verlauf ab 200hz zurückzuführen, und ihren sicherlich hohen klirrwerten durch die kleine chassiskonstrucktion 12,5er tmt ![]() Wie gesagt, dass soll nicht deine entscheidung beeinflussen, wollte dir nur noch mal die technische seite als info posten. ![]() Gr. [Beitrag von Esche am 11. Okt 2008, 11:13 bearbeitet] |
||||||||
schnapsmax
Stammgast |
12:56
![]() |
#3755
erstellt: 11. Okt 2008, |||||||
Ja- ne- is kar ![]() Schön, dass Du dir die Arbeit für mich gemacht hast - merci. Was Du alles zu Hause hast ![]() Ist ganz interessant - wenngleich ich nicht alles verstehe. Ich kann z.B. mit "Sprungantwort" nix anfangen. Für mich sehen die beiden Diagramme der Sprungantwort übrigens recht ähnlich aus. Bin halt doch der Elektroniklaie (um nicht Depp zu sagen). Ich hör halt hin. Was gefällt ist für mich gut - was nicht... Die Entscheidung zwischen den beiden wird nicht jedenfalls leicht... auch wenn auf den einen Linn steht ![]() Der Mitten und Höhenbereich klingt für mich aber bei den Linns besser, runder, harmonischer. Vielleicht "harmonischer Klirr" ![]() Ich geh dann langsam mal weiter testhören und vorher noch ins Möbelhaus, um ein Rack, Stellagen, einen Teppich,... zu suchen. Vielleicht kann ich mich da ja leichter entscheiden ![]() Bis Montag Max |
||||||||
hifi_raptor
Inventar |
21:16
![]() |
#3756
erstellt: 13. Okt 2008, |||||||
Hi HiFi(ologen) schnapsmax schrieb:
Da muß ich Dir sofort beipflichten (...Ich hör halt hin. Was gefällt ist für mich gut - was nicht...) ![]() Alles andere scheint mir doch oft arg akademisch, zumindest ab einer gewissen Qualität bei Komponenten. Und es sind Schluß endlich nicht die technischen Daten die über Wohl oder Wehe der Musikwiedergabequalität entscheiden, sondern der Höhrer! Du musst halt kein E-Techniker sein um für dich zu entscheiden ob es dir taugt oder nicht. "Esches" sklavisches festhalten an den technischen Daten und der Schlußfolgerung auf den zu erwartenden Klang verhindert das Erlebnis Musik. Man sollte erst einmal unvoreigenommen den Dingen gegenübertreten und sich dann von seinen (Gehör-)Gefühlen leiten lassen. Anschließend muss man sowieso den Geldbeutel ausleeren und ggf. auf den Teppich zurück kommen. ![]() Also hab ruhig weiter keine Ahnung ![]() Musik hat hauptsächlich mit Erleben zu tun und nicht nur mit technischen Daten. Gruß Peter P.S.würde auch gerne zuhören... [Beitrag von hifi_raptor am 13. Okt 2008, 21:18 bearbeitet] |
||||||||
Esche
Inventar |
22:43
![]() |
#3757
erstellt: 13. Okt 2008, |||||||
Peter du hast leider gar nicht verstanden, was ich mit dem technischen part sagen wollte ![]() Du kannst einen lautsprecher falsch oder richtig anhören und das hängt sehr wohl von seinen technischen parametern ab. ![]() Evtl. entfällt so eine konstrucktion schon von vorne herein, da sie nicht zu dem gewünschten einsatzbereich passt. Denn noch macht der raum die musik und sonst gar nichts. ![]() So hatte vielleicht aus unwissenheit des users lautsprecher a gar keine möglichkeit im vergleich zu speaker b richtig zu funktionieren, schon mal darüber nachgedacht. ![]() Das wissen darum ermöglicht einem zumindest eine sinnvolle vorauswahl. Das kannst du mir jetzt glauben oder nicht, wichtiger ist, dass ich es weiß, dazu haben 12 jahre hifi geführt, jetzt ganz ohne naives festhalten an markenmythen. ![]() Ich muss mir ja hier nicht ans bein pinkeln lassen, da meine absicht als reiner stammtisch service galt. ![]() Selbstverständlich akzeptiere ich eure höreidrücke ![]() Man(n) kanns annehmen oder nicht, max ist da bestimmt mündig genug. [Beitrag von Esche am 13. Okt 2008, 22:51 bearbeitet] |
||||||||
hifi_raptor
Inventar |
08:12
![]() |
#3758
erstellt: 14. Okt 2008, |||||||
Hi HiFi(ologen) Hi Esche Vielleicht einmal zu meiner Ehrrettung - ich beschäftige mich seit 1975 mit HiFi. Und hatte vorallem in jungen Jahren durchaus HiFi nur technisch, also auch immer zuerst auf die technischen Daten geachtet, mein Geldbeutel hat mich allerdings dann sehr lange geschützt. Also ein bisserl Ahnung hab ich schon auch. ![]() Nur ist es halt so, dass ich nicht nur auf technische Daten achte, und vor allem schließe ich nicht sofort von den technischen Daten auf die musikalischen Fähigkeiten einer Komponente. Ab einer bestimmten Geräteklasse setzt ich unabhängig von deren technischer Daten die Fähigkeit Musik möglichst naturgetreu wiederzugeben sogar voraus! ![]() Und ich habe schon CD-Player gehört die bestimmt perfekte technische Daten hatten und trotzdem klang die Kette (CD alleine geht nie) extrem kalt. Wenn ich also nicht gerade einen Brüllwürfel kaufe oder echtes Billig-HiFi aus der Ramschkiste nach dem letzten Ladenausbau, kann nur noch der persönliche Höreindruck zählen. Und man kann sicher eine falsche Vorauswahl treffen - aber dazu zählt dann eher den Versuch (Beispiel) eine Wilson Audio Watt Putty auf 20m² zu betreiben - da nützten auch perfekte technische Daten nichts. Und noch was - ich würde mir nie erlauben Dir an's Bein zu pinkeln, dass verbietet schon der gegenseitige Respekt. ![]() Ich gehe davon aus, dass HIFI so vielfältig ist wie der Mensch der es hört. Insoweit gebe ich Dir recht kann es auch sein, dass ich "beratungsresistent" bin. Trifft auch nicht ganz zu, da ich ich ja beim Anlagenkauf verschiedene Anlagen gehört habe die mir nach meiner Beschreibung meiner Präferenzen vorgeführt wurden. Nur auf die technischen Daten habe ich dabei gar nicht geachtet. ![]() Gruß und bis zu nächsten Stammtisch wieder persönlich! |
||||||||
Esche
Inventar |
09:42
![]() |
#3759
erstellt: 14. Okt 2008, |||||||
Morgen peter,
Das du keine ahnung hast, habe ich nicht geschrieben. Das du die intension meiner postings zur lautsprecherauswahl von max falsch verstanden hast, schon. Du glaubst doch nicht, dass ich nur auf technische daten schaue, mir müssen die gerätschaften auch gefallen. Vor allem die fernbedienbarkeit ist mir sehr wichtig, menschen die mich näher kennen, werden das bestätigen. ![]()
Ich sehe das noch extremer, ich spreche einer technischen gerätschaft wie player / verstärker solange gut konstruiert, jede fähigkeit eigenklang zu entwickeln ab. Also wird der datenträger tatsächlich wiedergegeben, so wie es dort gebannt wurde. Naturgetreu kenne ich im zusammenhang von hifi nicht ![]() Aber bei drehern und in noch größerem maße bei lautsprechern sehe ich so viele fehler, dass mit der genauen wiedergabe will, nein kann dann nicht mehr funktionieren. Da helfen die besten wünsche nichts, wenn verfärbt, verzerrt, gepoltert oder sonst was wird. Wenn diese fehler technisch bereits erfasst sind, wird sie mir keiner schönglauben können. Da ich aber weiß wie schlecht der mensch hört, glaube ich gerne, dass dies möglich ist. ![]() Ich schließe deshalb auch nicht von technischen daten auf das hörerlebnis bei lautsprechern, da ich weiß, wie unterschiedlich und auch unberechenbar lautsprecher in unterschiedlicher akustischer umgebung klingen. Ja leider "klingen" sie dann, weil ihr diffusschallfeld unser hören am stärksten beeinflußt. Glaubst du, dass ich nur datenplätter kenne und nichts anhöre ? Falls ja, warum habe ich dann einen aktiven stammtisch gegründet ? Richtig um praktische hörerfahrung erweitern zu können. Ich sage dann auch meine persönliche meinung zum erlebten, da bin ich so fair und erwarte das auch von den hörern die bei mir hören. Es geht nicht um schlechter oder besser, sondern was jeder empfunden hat. ![]()
Ich nicht, aber kalte hörräume und leider auch scheiß aufnahmen. Den kettengedanken sollte man meiner meinung vor allem optisch oder anschlusstechnisch einhalten, sonst sehe ich da nichts mystisches dahinter, aber ich höre ja nicht, ich lese nur. ![]()
Richtig Aber darum ging es gar nicht, es ging um zwei lautsprecher im zwei wege konzept, der eine technisch deutlicht breitbandiger im bassbereich; der keinesfalls wandnah stehen sollte und der andere limitiert im bass, der so wandnah stehen soll. Ebenfalls mit unterschiedlichem abstrahlverhalten, der eine schon auf achse wellig, der andere gleichmäßig. Dazu noch unterschiedliches bündelungsmaß, welches sich vor allem durch die unterschiedliche tmt größe in der kombi. mit einmal ner 19er, das andere mal mit ner 25 kalotte ergibt. Dazu noch eine vollkommen verschiedene filterung bzw. entzerrung des ls. Der eine begradigt, der andere mit fehlern behaftet, die gefallen können. Also was will man dann vergleichen ? Das man jeweils euro bezahlen muss ![]() Ich weiß ich weiß was einem an dieser stelle besser gefällt, nur direkt hat man dann nicht verglichen. ![]()
Warum sollte das nicht gehen, dazu noch hat die wilson keine besonders guten technischen daten und was war das zu vergleichende produkt ? ![]()
Ich habe das so aufgefasst und dein obiges posting ziehlte i.m.o. in die nur "datenlesender hifieinsteiger", mit null hörerfahrung. ![]()
Ganz bestimmt verhält es sich so mit hifi und seinen besitzern. Ob du beratungsresistent bist, kein ahnung, bist ja alt genung und schon so lange dabei wie ich alt ![]() Natürlich hast du verglichen um deinen kauf etwas leichter zu machen und bist zu dem ergebnis gekommen. Würde ich nie was gegen sagen, ist ja deine geschichte. ![]()
Macht ja nichts ![]() Beim nächsten stammtisch können wir uns ja dann anknurren und uns ausgiebig über unsere erfahrungen unterhalten. ![]() Gr. Frank [Beitrag von Esche am 14. Okt 2008, 10:12 bearbeitet] |
||||||||
schnapsmax
Stammgast |
18:41
![]() |
#3760
erstellt: 14. Okt 2008, |||||||
Nanana - wer werd denn da streiten, wegen meinen Spielzeuboxen. Jedem seine Herangehensweise. Meine ist, wie gesagt, wenig technisch - wie auch Peters. Esches Tipps find ich trotzdem gut und interessant - auch wenn ich immer nur die Hälfte verstehe ![]() Als Ergebnis aller Tests und auch optischer, kostentechnischer und sonstiger Beweggründe, stehen nun die Nubies fast als Sieger fest. Seid lieb zueinander ![]() Max |
||||||||
schnapsmax
Stammgast |
09:17
![]() |
#3761
erstellt: 18. Okt 2008, |||||||
Hi Leutz, kann mir mal jemand das Grinsen aus dem Gesicht meißeln ![]() ![]() ![]() Meine Klout Nr. 4 ist da. ![]() ![]() ![]() ![]() Die Boxenentscheidung für die kleine Anlage ist auch gefallen - Nubert bleibt, auch wenns schwer gefallen ist. Da sich keiner ausser Friedrich für dieses WE interessiert hat - Friedrich, wenn Du trotzdem Lust hast... kannst gerne auch solo vorbeischauen. Kannst Dich ja melden, wenn Du Lust hast. Bin heute bis 13:00 online, dann den Geburtstag meiner Süßen feiern. ![]() Max |
||||||||
Esche
Inventar |
11:22
![]() |
#3762
erstellt: 18. Okt 2008, |||||||
Na jetzt kannst du ja endlich beruhigt einschlafen ![]() Viel freude damit ![]() |
||||||||
schnapsmax
Stammgast |
12:10
![]() |
#3763
erstellt: 18. Okt 2008, |||||||
Schlecht geschlafen hab ich bisher auch nicht; aber neues Spielzeug und seine Träume verwirklichen ist einfach was tolles ![]() |
||||||||
Esche
Inventar |
12:45
![]() |
#3764
erstellt: 18. Okt 2008, |||||||
Und leistung kann man immer brauchen, wenns mal lauter werden soll. ![]() Und auf den fertigen traum hast du ja lange gewartet, da freut es um so mehr. ![]() |
||||||||
schnapsmax
Stammgast |
13:20
![]() |
#3765
erstellt: 18. Okt 2008, |||||||
Dem ist nichts hinzuzufügen ![]() So - ich geh dann mal feiern. Bis Montag... |
||||||||
uherby
Inventar |
11:58
![]() |
#3766
erstellt: 19. Okt 2008, |||||||
Hallo Max, herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Spielzeug. Wäre gerne gekommen, mach aber hier Babysitter, da Weibi auf Messe ist. Und ab Dienstag werd ich den Osten Deutschlands mal wieder bis Freitag unsicher machen. Es geht halt auf Weihnachten zu. ![]() Hab derzeit Streß pur. Deine PM werd ich endlich mal nächstes Wochenede mir vornehmen. Versprochen. Uwe |
||||||||
schnapsmax
Stammgast |
08:13
![]() |
#3767
erstellt: 20. Okt 2008, |||||||
Servus Uwe, nur die Ruhe. Bin ja nicht ohne Glotze. Nach meinen letzten Eskapaden kann mein Konto auch leicht etwas Schonung vertragen ![]() ...Und unser Kaff beschallen können wir auch ein ander Mal ![]() Max |
||||||||
uherby
Inventar |
20:46
![]() |
#3768
erstellt: 25. Okt 2008, |||||||
Hi Leute, bin aus dem Osten wieder zurück. Megaanstrengende Tour, aber auch gut gewesen. Bin gestern nacht wieder aufgeschlagen. 3.000 km in vier Tagen ist net schlecht. Heute werd ich mich mal wieder unserem Hobby hingeben und ne Nachtschicht a'la HiFi einlegen. ![]() Habt ihr schon was für einen neuen Stammtisch in's Auge gefaßt? Uwe |
||||||||
Esche
Inventar |
22:15
![]() |
#3769
erstellt: 25. Okt 2008, |||||||
Noch nicht ![]() |
||||||||
hifi_raptor
Inventar |
12:14
![]() |
#3770
erstellt: 26. Okt 2008, |||||||
Hi HiFi(ologen) ich hatte schon mal ein Angebot gemacht. Am WE 15./16. / 17.11. kann ich nicht - wieder Test-WE RZ. Macht mal Vorschläge! Gruß und schönen Sonntag Peter |
||||||||
fawad_53
Inventar |
14:27
![]() |
#3771
erstellt: 26. Okt 2008, |||||||
hallo zusammen, die letzten Wochen waren für mich echt anstrengend und habe kaum mitgelesen und sehr selten gepostet. Ich hoffe das wird jetzt besser. Obwohl... das Weihnachtsgeschäft hat wohl gestern angefangen. Oder wollten alle Böde hören ![]() Stammtischtermine werde ich wohl wahrnehmen können, außer 31.10. , 1.11., 22.11. und 29.11.. In der Regel werde ich ab 19:00 Uhr Zeit haben. Mein Plattenspielerprojekt ist in der Abschlussphase, mehr werde ich später dazu verraten. Erstmal werde ich bis Weihnachten versuchen, beide LP12 abzugeben. Gruß Friedrich ![]() |
||||||||
hifi_raptor
Inventar |
15:20
![]() |
#3772
erstellt: 26. Okt 2008, |||||||
Hi HiFi(ologen) Hi Friedrich
...liegt wahrscheinlich an Eurem 0,0% Flyer ![]() Schönen Sonntag noch |
||||||||
fawad_53
Inventar |
15:27
![]() |
#3773
erstellt: 26. Okt 2008, |||||||
ups, das könnte sein. in unserem spezialthread hat sich auch schon jemand drüber beschwert, dass wir ihn gestern übersehen haben. ich habe jedenfalls zwischen 9:15 und 16:30 ohne Pause geredet und Geräte geschleppt und somit "alles" gegeben ![]() Gruß Friedrich |
||||||||
schnapsmax
Stammgast |
12:38
![]() |
#3774
erstellt: 28. Okt 2008, |||||||
Servus zusammen, hi Friedrich, ich bin immer noch an einem LP12 interessiert...wär ja bei meiner Anlage fast schon Frevel einen anderen zu nehmen ![]() Die Testsession steht ja noch aus. Wenn Du nun schon 2 abgeben willst, welcher hat denn was drin? LG Max |
||||||||
fawad_53
Inventar |
23:53
![]() |
#3775
erstellt: 28. Okt 2008, |||||||
Hallo Max, ich habe einen stark modifizierten LP12 mit einer Birnbaumzarge vom gleichen Modellbauer, der auch die ersten dps-Zargen gebaut hat- Topplate ist mit Motoraufhängung vorn versehen. Um diesen LP12 auf Original zurückbauen zu können, hatte ich eine schwarze Zarge und die originale Topplate eineglagert. Als Motorsteuerung war von Anfang an das Armageddon von Naim eingebaut. Tonarm RB300. Im Laufe der Zeit hat mich die Pully-Umsteckerei für 45er Scheiben genervt, sodass ich aus den eingelagerten Teilen einen zweiten LP12 aufgebaut habe. letztes Update war die Heed orbit Motorsteuerung. Also können jetzt zwei LP12 zusammengestellt werden schwarz oder Birnbaum Heed oder naim RB300 oder Akito Trampolin1 oder Trampolin2 Motor vorn oder hinten für Naim-Fans wäre Akito mit Prefix-MC möglich Gruß Friedrich |
||||||||
schnapsmax
Stammgast |
11:23
![]() |
#3776
erstellt: 29. Okt 2008, |||||||
Hallo Friedrich, da meine Komponenten alle schwarz sind, ist die Zarge klar - auch wenn Birnbaum vielleicht schöner wäre. Was mir auch wichtig ist, ist die Möglichkeit 33 / 45 umzuschalten. Trampolin 1 oder 2 ![]() Beim Rest bin ich recht ratlos, da ich noch nie das Vergnügen hatte einen LP 12 zu testen - schon gar nicht mit unterschiedlichen Teilen. MC denke ich, kann ich den Vorzug geben. Gilt ja allgemein als das bessere System. Ich hatte bisher nur MM. Müsste mal vergleichen... am Ende gefällt mir noch der Klang von MM besser ![]() Ich werd mal meine Linndianer anzapfen. Vielleicht kann mir da einer den entscheidenden Tipp geben. Sonst muss ich mich auf Dein erfahrenes Urtei verlassen. Du hattest ja Gelegenheit, meine Anlage zu hören (wenn auch noch mit 3 Klout)und kannst evtl. meine Hörvorlieben etwas einschätzen. Vielleicht schaffen wir es auch, uns einen Nachmittag oder Abend bei mir um die Ohren zu hauen und ein wenig zu tüfteln??? Vielleicht mit einem guten Malt und viel Musik ![]() ![]() Max |
||||||||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
16:22
![]() |
#3777
erstellt: 29. Okt 2008, |||||||
Teurer ist nicht immer besser. Ein altes AT20SLa zum Bleistift geht mit dem passenden Tonarm verdammt gut |
||||||||
schnapsmax
Stammgast |
16:58
![]() |
#3778
erstellt: 29. Okt 2008, |||||||
Servus Manfred, da hast Du wohl recht. Wäre natürlich immer interessant zu vergleichen. |
||||||||
Esche
Inventar |
19:03
![]() |
#3779
erstellt: 29. Okt 2008, |||||||
Bei tonabnehmern ist das gar nicht so leicht, eine genau enpassung ist nicht immer möglich, ich würde ein plug and play konzept nehmen. ![]() Wenn du den lp12 optisch willst, um deine linn kette zu vervollständigen kann das jeder verstehen. ![]() |
||||||||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
16:59
![]() |
#3780
erstellt: 30. Okt 2008, |||||||
Das stelle ich mir schwierig vor. Dafür bräuchte man imo zwei identische Laufwerke mit dem gleichen Tonarm. Selbst dann wirds noch schwierig weil wie Frank schon schrieb auch die Anpassung (VTA, Azimuth etc.) großen Einfluss auf den Klang hat. Ein Vergleich von Laufwerk A mit Tonarm B und Tonabnehmer C und Laufwerk D mit ... ist sowieso ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen. [Beitrag von Manfred_Kaufmann am 30. Okt 2008, 17:00 bearbeitet] |
||||||||
schnapsmax
Stammgast |
17:15
![]() |
#3781
erstellt: 30. Okt 2008, |||||||
Das ist natürlich eine (die) Triebfeder. Mit nem anderen Dreher ist das ja wie einen BMW mit Mercedesfelgen fahren ![]()
Pfffffffffffff... gleich bleib ich bei meinem WST1200 - der klingt schließlich auch nicht schlecht und ich hab noch nen Sack voll Nadeln ![]() |
||||||||
schnapsmax
Stammgast |
17:18
![]() |
#3782
erstellt: 30. Okt 2008, |||||||
Ist euch eigentlich auch schon aufgefallen, dass der Zäler x Posts übersieht ![]() Ich meine, es ist ja eigentlich sch...egal, wie viele Posts man hat - aber wozu ein Zähler, der falsch zählt ![]() Ich hab seit ca. 5 Posts immer 257. Davor hing er auch schon öfter... |
||||||||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
17:32
![]() |
#3783
erstellt: 30. Okt 2008, |||||||
Beiträge im Off-Topic-Bereich werden nicht mitgezählt ![]() Laufwerkklang ist auch so eine Sache. Da wird ja auch gerne behauptet, dass Masselaufwerke mit ihren dicken Teller einen "schwärzeren Bass" haben als leichte Metallteller. Ich kann das so nicht nachvollziehen. Der Denon DP-3000 "basst" nicht mehr und nicht weniger wie der Scheu. Die Kombi aus Tonarm und dem dazu passenden Tonabnehmer scheint das Geheimnis zu sein... |
||||||||
schnapsmax
Stammgast |
17:45
![]() |
#3784
erstellt: 30. Okt 2008, |||||||
Ja dann...
vielleicht sollte ich dann einfach eine Nadel in die Hand nehmen und mir ein Anschlusskabel aus dem Ohr wachsen lassen ![]() |
||||||||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
17:54
![]() |
#3785
erstellt: 30. Okt 2008, |||||||
ja, aber bitte nur ein HighEnd-Kabel. Du weißt schon wegen der weggezogenen Vorhänge und der Frau die erstaunt aus der Küche gerannt kommt ![]() |
||||||||
schnapsmax
Stammgast |
18:50
![]() |
#3786
erstellt: 30. Okt 2008, |||||||
Das muss ich mir dann aber überlegen, wo wir doch jetzt so schöne neue Vorhänge haben ![]() ![]() Oder heißt HighEndKabel nur, dass das Kabelende höher als der Anfang liegen muss ![]() Und überhaupt hats bei mir im neuen Zimmer gleich Wände eingerissen ![]() ![]() [Beitrag von schnapsmax am 30. Okt 2008, 18:53 bearbeitet] |
||||||||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
19:35
![]() |
#3787
erstellt: 30. Okt 2008, |||||||
SO muss es wohl sein. Das würde auch die Laufrichtungsaufkleber auf so manchem Kabel erklären... |
||||||||
hifi_raptor
Inventar |
19:43
![]() |
#3788
erstellt: 30. Okt 2008, |||||||
Hi HiFi(ologen) Hi Manfred
Läster Du nur....soweit ich weiß, weil's mir ein E-Techniker versucht hat zu erklären, geht es dabei darum, dass das Verbindungskabel einseitig geerdet ist. Also wo sind hier die E-Techniker? ![]() Es gibt ein Rätsel aufzuklären. Hi Max - wenn Du einen LP12 kaufs't darfst Du dann auch nach Schottland reisen? ![]() Gruß Peter |
||||||||
Esche
Inventar |
19:53
![]() |
#3789
erstellt: 30. Okt 2008, |||||||
Du meinst masse oder ? Gr. |
||||||||
schnapsmax
Stammgast |
20:13
![]() |
#3790
erstellt: 30. Okt 2008, |||||||
Hi Männer, na noch ein paar wach geworden ![]() @ Peter - natürlich darf ich dann nach Schottland. Hab doch da kein Einreiseverbot ![]() Da der Dreher aber dann von Friedrich wäre, müsste der statt Linn für die Reise blechen ![]() Zur Masse - das ist bei meinen 66 kg ein Problem ![]() bis morgen Max |
||||||||
hifi_raptor
Inventar |
21:30
![]() |
#3791
erstellt: 30. Okt 2008, |||||||
Hi HiFi(ologen) Hi Esche! ich dachte Du erklärst mir das jetzt! Bei den Kabeln gibt's eine Schirmung ? schon Wenn Erden gleichbedeutend ist mit Masse, dann vormir aus auch das, aber diese Kabel werden wohlauf der Seite die geerdet ist (Verbindung mit Schirmung hat?!) mit der Markierung zum Player hin angeschlossen ![]() Gruß P.S. Muss Friedrich halt schon mal sparen ![]() Dort gibts auch viel Whisky ![]() |
||||||||
Esche
Inventar |
22:33
![]() |
#3792
erstellt: 30. Okt 2008, |||||||
Was weiß ich was du mit erde meinst ich bezeichne das bei signal-kabeln als masse ![]()
Das macht doch bei z.b. cinch buchsen und kabeln gar keinen sinn, du brauchst doch eine masseverbindung zwischen den cinchbuchsen der geräte (äußerer pin im stecker), z.b. player-vollverstärker. Ich kenne kein kabel, welches nur einseitig masse verlötet hat, wär auch totaler quatsch und es würde schön brummen. Hier mal ein normaler cinchstecker mit leiter und masse Leiter rot ![]() ![]() ![]() ![]() Masse auf der rückseite ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Esche am 30. Okt 2008, 22:42 bearbeitet] |
||||||||
fawad_53
Inventar |
00:22
![]() |
#3793
erstellt: 31. Okt 2008, |||||||
Hallo Max, nach dem 15.11.08 müssen wir unbedingt einen Termin festlegen ![]() Gruß Friedrich |
||||||||
hifi_raptor
Inventar |
00:34
![]() |
#3794
erstellt: 31. Okt 2008, |||||||
Hi HiFi(ologen) Hi Esche schöne Bilder! Vielen Dank für Deine Mühen ![]() Also ich versuch's erst gar nicht die korrekte elektrotechnische Formulierung zu finden, aber das Kabel ist "entsprechend gebaut" sodass die Kennzeichnung und Lage der Markierung (als Hilfe für E-Technik DAU's) Sinn macht. Und Du weißt ich bin kein Kabelesoteriker ![]() Keiner da der weis wie Naim DIN Kabel verschaltet sind? Gruß Peter |
||||||||
Esche
Inventar |
00:41
![]() |
#3795
erstellt: 31. Okt 2008, |||||||
Von naim kabeln sprach doch kein mensch ![]() Laufrichtung gehört in die welt der hifiesoterik, aber bei naim din strippen kenn ich mich nicht aus. ![]() Ich glaube mal gelesen zu haben, die laufrichtung soll etwas mit der zugrichtung des kupfers zu tun haben, was meiner meinung nach schmarrn ist. ![]() Allerdings kann ich mir bei naim nf kabeln nicht vorstellen, dass die masse nicht auch an den steckern anliegt ![]() ![]() Kann ich hier auch immer bestätigen... Gr. [Beitrag von Esche am 31. Okt 2008, 00:42 bearbeitet] |
||||||||
hifi_raptor
Inventar |
00:46
![]() |
#3796
erstellt: 31. Okt 2008, |||||||
...also nicht das ich Dir widersprechen will - aber es geht schon primär um die Verschaltung der Naim'schen DIN-Verbindungskabel. Es geht ganz sicher auchnicht um eine "Laufrichtung". Esgeht nur darum, dass aufgrund der "Bauart" der Kabel das markierte Ende am Player eingesteckt werden soll. Happy Weekend Mal sehen ob noch andere Hinweise kommen. ![]() Wird Zeit für eine neue Tastatur -> siehe Leertaste ![]() [Beitrag von hifi_raptor am 31. Okt 2008, 00:48 bearbeitet] |
||||||||
Esche
Inventar |
00:52
![]() |
#3797
erstellt: 31. Okt 2008, |||||||
NF-Verstärker, DIN, Stereo, 5-pol NF-Verstärker, DIN, Stereo, 5-pol Schau mal auf meinem link diese belegung an, da sind ein und ausgang anders belegt, 1/4 ausgang 3/4 eingang, masse immer pin 5 ![]() Da sind nat. schon die steckerenden vorgegeben, sonst bleibt es stumm ![]() Vielleicht meintest du ja das ![]() |
||||||||
Logan5
Ist häufiger hier |
02:22
![]() |
#3798
erstellt: 31. Okt 2008, |||||||
uherby
Inventar |
10:37
![]() |
#3799
erstellt: 31. Okt 2008, |||||||
Hallo Logan 5, herzlich Willkommen in der verrückten HiFi-Truppe aus Oberbayern. ![]() Netten Fuhrpark hast du ja da, vor allem was die verschiedenen Vinylschleudern anbelangt. Da ist ja sicherlich auch mal irgendwann eine Session bei dir fällig. Wir werden danh auch alle kommen, damit die Hütte auch voll ist. ![]() Uwe [Beitrag von uherby am 31. Okt 2008, 10:37 bearbeitet] |
||||||||
Esche
Inventar |
11:14
![]() |
#3800
erstellt: 31. Okt 2008, |||||||
Willkommen logan5 super bilder interessante kombination ![]() Jetzt müssen wir uns nur noch treffen ![]() Gr. |
||||||||
schnapsmax
Stammgast |
11:29
![]() |
#3801
erstellt: 31. Okt 2008, |||||||
Mooooin, ein herzliches Willkommen an Logan auch von mir. Netter HiFi-Krempel bei Dir ![]() Bin auf den Sound Deiner Röhren neugierig... Lustig, welche Kabel- und Masse-Disskussionen unser Geblödel hervorgebracht hat ![]() Das mit "Kabel in Pfeilrichtung von der Quelle zum Verstärker respektive LS" kenn ich. Steht auch auf meinem Gerödel. Habs natürlich auch so gemacht ![]() ![]() ![]() Hi Friedrich, das machen wir!!!!! |
||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.490 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedannieedward
- Gesamtzahl an Themen1.560.592
- Gesamtzahl an Beiträgen21.754.836