HIFI-FORUM » Allgemeines » Stammtisch-Forum » hifi freunde im bereich friedberg (bay) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|
|
hifi freunde im bereich friedberg (bay)+A -A |
|||
Autor |
| ||
Esche
Inventar |
17:59
![]() |
#4751
erstellt: 16. Jan 2010, ||
Ne die beden module sind doch noch nicht fertsch ![]() Hab nur mal eines der chassis kurz reingeschraubt. Im gehäuse daneben herrscht gähnende leere, muss alles noch verschliffen, innen beklebt (fliesen), sand in die seiten-teile und und .... Die platten oben drauf werden der sockel und sind teilweise verschnitt ![]()
Na hoffentlich bleibts staubtrocken, die harte pa pappe wirds voraussichtlich auch in reflex bringen. Es sind übrigens zwei dieser scheißer ![]() Der tiefbass läßt sich nat. fast "beliebig" anheben, ohne aktive anhebung sind wir so in folge der gehäuseabstimmung im bereich von echten 38 hz um 1% klirr (> 100hz), bei 100db. Mal sehen wie weit ich die beiden treiber akitv ärgern will. ![]()
Kenn ich, schaffen meine beiden anlagen bereits jetzt ohne zu murren, mal sehen was da noch geht ![]() Gr. [Beitrag von Esche am 17. Jan 2010, 11:52 bearbeitet] |
|||
hifi_raptor
Inventar |
19:39
![]() |
#4752
erstellt: 16. Jan 2010, ||
Hi Frank mit dem Bass wundert mich ein klein wenig. Meine TS gehen ja eigentlich bis 30 HZ runter, und die reichen für die Kanonenpolka def. nicht aus. Wenn dein Teil "echte 38 Hz" macht dürfte das auch nicht genügen. Ich weiß jetzt natürlich nicht was die 30 HZ bei der TS bedeuten. Mußt Du uns mal vorführen wenn's soweit ist ![]() Gruß und Happy Weekend |
|||
|
|||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
21:50
![]() |
#4753
erstellt: 16. Jan 2010, ||
Du hast doch die TS 300, oder? Stereoplay misst da 47 Hz bei -3dB und 44 Hz bei -6dB. ![]() |
|||
hifi_raptor
Inventar |
22:22
![]() |
#4754
erstellt: 16. Jan 2010, ||
Griaß Di! kannst Du malwieder sehen wie schnell man sich irren kann. Das mit den 30 Hz hatte ich,mein ich in der Audio gelesen, oder gar bei T&A selber. Weil die TS 200 soll bis 20 Hz runter gehen ![]() Nun gut dann wundert mich nicht, dass die Box mit der Künzel CD ein wenig Stress hat im Bass. Moral von der Geschicht - kauf Dir ne' Ovator, und schon ist ein neues Sparziel gesetzt. ![]() No Prob - dadurch das meine Musik mit wenigen Ausnahmen Aufnahmen beinhaltet die bis 20 Hertz runterkommen, hab ich damit kein Problem. Ich habe genau 2 CD's die mit 20 Hz aufwarten können, ne' 3, eine Test CD, einige Künzel Stücke und Zarathustra. Die Künzel Scheiben haben im Übrigen auch schon in der LP Ära mancher Anlage das fürchten gelehrt. ![]() Gruß Peter |
|||
Esche
Inventar |
22:34
![]() |
#4755
erstellt: 16. Jan 2010, ||
Abend peter, Manfred hat ja schon richtig geantwortet ![]() Wenn wir beide beim stammtisch anwesend sind, erläutere ich dir, was es mit den angegebenen daten der ls und deren zusammenhänge auf sich hat. ![]() Vergleichbar machen z.b. die von dir erwähnte t&a eine max. lautstärke von 99db im mittel und im tiefbass unter 90 hz wird dies bei 10% klirr ablaufen. Das ganze noch verlustbehaftet was die erzielbare lautstäkre betrifft über die passive weiche. Wie sich das ganze dann durch raumverstärkung (room gain) im tiefbass verhält ist nicht bestimmt zu sagen. (Eher etwas mehr tiefbass ausbäute) Im vergleich werden bei den oben gezeigten bässen dann bei 38 hz unter 90 hz übertragungsbereich etwa nur ein zehntel an klirr erzeugt, nat. bei deutlich größerer membranfläche plus antrieb aktiv angesteuert, gepaart mit 60 l gehäusevolumen. So ein dickes wumm ist das noch gar nicht, es gibt reine wooferchassis die können deutlich tiefer, aber eben halt bei geringer lautstärke und schweren konstruktionen des chassis. Allerdings kann ich noch nichts über den praxisbetrieb sagen, da noch nicht fertig gestellt.
Das kann ich jetzt schon ![]() Mal sehen wann ich bei dem kalten wetter abschließe, ich muss ja immerhin 4 bassquellen/module im raum integrieren. Gr. [Beitrag von Esche am 16. Jan 2010, 22:37 bearbeitet] |
|||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
23:09
![]() |
#4756
erstellt: 16. Jan 2010, ||
T+A gibt 30 - 45.000 Hz für die 300er an. 30 Hz kommen da wahrscheinlich auch raus nur sind die eben nicht mehr zu hören. Jag doch mal einen 30 Hz Testton durch und lausche. Die 200 schafft die 30 Hz ebenfalls nicht. 36 Hz bei -6dB - mehr geht da nicht |
|||
Duncan_Idaho
Inventar |
23:33
![]() |
#4757
erstellt: 16. Jan 2010, ||
Grob gesagt kann man bei 90% aller LS sagen, dass bei 36-40Hz beim Bass Schluss ist, wenn er noch sauber rauskommen soll. Wenn du übrigens echte 8-36 Hz hören willst, dann geh nach Salt Lake City ins Conference Center, die Orgel dort gibt diese Frequenzen in vollem Umfang wieder und es ist schon gigantisch beim Testlauf mit dabei zu sein. |
|||
Esche
Inventar |
00:25
![]() |
#4758
erstellt: 20. Jan 2010, ||
![]() ![]() ![]() ![]() So erstes gehäuse außen geschliffen und gewachst, innen kann jetzt gebadete werden und wer hilft nach sandbefüllung der seiten beim tragen ? ![]() Gr. [Beitrag von Esche am 20. Jan 2010, 00:30 bearbeitet] |
|||
Touringini
Inventar |
15:28
![]() |
#4759
erstellt: 20. Jan 2010, ||
Hallo Frank, Glückwunsch zum neuen Badezimmer - votre sanitär`. Bevor der Treiber reinkommt kannst Du ja schon mal Zielwerfen mit französischen Champagner-Flaschen veranstalten, die Öffnung ist groß genug! Aber vorher unbedingt die Seitenwände mit Sand bedämpfen das macht das Geräusch runder und homogener....... Echt klasse Projekt, bin mal gespannt was es bringt! LG Dieter |
|||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
17:36
![]() |
#4760
erstellt: 20. Jan 2010, ||
Das kann doch mit diesen 08/15-Fliesen gar nicht klingen ![]() |
|||
Esche
Inventar |
21:34
![]() |
#4761
erstellt: 20. Jan 2010, ||
Ich glaub sogar die fliesen bringen klanglich weniger als der brutale aufwand sie alle bis in die letzen ecken zu verkleben rechtvertigt. ![]() Wenn da nicht die viele zeit und langeweile wäre, die mich dazu zwingt.
Ja mal sehen, ob ich sie gebändigt bekomme. Ich war ja eigentlich jetzt schon sehr glücklich, aber vier bassquellen zur raumanregung sind halt nach der theorie besser als zwei. (geplant sind noch zwei kleine cb subs, ähnlich den beiden, welche ich jetzt schon betreibe.) Das ganze ist allerdings keine brutal tiefbass projekt, bei allen treibern wird bei 35 hz ein schneller abfall realisiert, da die meisten hörräume hier eh nur große probleme verursachen. Gr. |
|||
Touringini
Inventar |
12:49
![]() |
#4762
erstellt: 21. Jan 2010, ||
Hallo Frank, gerade bei so "amtlichen" Bassisten lohnt schon mal der Hörversuch mit nach unten offenem Frequenzgang. Wenn die Endstufen das packen, wovon ich ausgehe, kann nochmal mehr Raum und Volumen entstehen, das willst Du doch eigentlich!? Wie Du richtig schreibst, wenn der Hörraum nicht mitmacht hilft nur die steilflankige Trennung. Nachdem Deine Pappen aus dem PA-Bereich kommen (hier wird deutlich höher getrennt) lohnt sicher auch der Hörversuch mit einem Cut bei 50Hz oder höher - Dann kannst Du richtig richtig laut und hast Druck Druck. LG Dieter Tante Edith: Druck! [Beitrag von Touringini am 21. Jan 2010, 16:16 bearbeitet] |
|||
Esche
Inventar |
19:43
![]() |
#4763
erstellt: 21. Jan 2010, ||
Abend dieter, dank für deine anregungen ![]()
Richtig, ich kappe die treiber ja auch nicht nach unten ab, sondern hebe aktiv nur minimal an, auf achse, also 0 db punkt genügen mir da 35 hz leicht. Danach fällt der treiber ganz seiner abstimmung entsprechend ![]()
Ja bei praktischen versuchen von klügeren köpfen wurde dies absolut aufgezeigt, dies gilt selbst für mittelgroße räume. Na mal sehen.....
Der treiber kommt zwar von der fa. beyma, ist aber eigentlich aus der studioserie, viel druck brauch ich nicht ( 100 db bei druchschnittlich 1% klirr sollten genügen ![]() ![]() |
|||
Touringini
Inventar |
13:41
![]() |
#4764
erstellt: 22. Jan 2010, ||
Mahlzeit Frank, so wie Du Dein Projekt jetzt beschreibst macht das Sinn, Bravo! Deine freiwillige Selbstbeschränkung auf 100db schont Material und Geldbeutel. Meine mutigen "Selbstversuche" mit den Fostex-Hörnern und mal richtig laut waren nicht immer von Erfolg gekrönt. Die Erleichterung, wenn am Tag danach noch alle Treiber intakt sind kenne ich. Jetzt baue Deine Schätzchen mal schnell fertig, die richtige Anpassung an Deine HaiFi-Kette wird auch noch Zeit beanspruchen. Ich denke ich bin nicht der Einzige der auf eine Hörprobe gespannt ist....... LG Dieter |
|||
Esche
Inventar |
20:25
![]() |
#4765
erstellt: 23. Jan 2010, ||
Esche
Inventar |
16:13
![]() |
#4766
erstellt: 24. Jan 2010, ||
hifi_raptor
Inventar |
20:20
![]() |
#4767
erstellt: 29. Jan 2010, ||
Hi HiFi(ologen) wollt' schon mal vorsichtig anfragen ob nächstes WE Stammtisch ist ![]() Gruß und Happy Weekend |
|||
hifi_raptor
Inventar |
21:23
![]() |
#4768
erstellt: 05. Feb 2010, ||
Hi HiFi(ologen) gibt's morgen einen Stammtisch? Gruß und Happy Weekend |
|||
Esche
Inventar |
22:16
![]() |
#4769
erstellt: 05. Feb 2010, ||
[Beitrag von Esche am 05. Feb 2010, 22:20 bearbeitet] |
|||
schnapsmax
Stammgast |
22:36
![]() |
#4770
erstellt: 05. Feb 2010, ||
![]() ![]() ![]() Max |
|||
Esche
Inventar |
23:20
![]() |
#4771
erstellt: 05. Feb 2010, ||
Jo in verbindung mit den alten subs seitlich im raum drückt es ganz nett bei gleichmäßiger raumanregung ![]() Gr. |
|||
hifi_raptor
Inventar |
00:02
![]() |
#4772
erstellt: 06. Feb 2010, ||
Hi HiFI(ologen) Hi Frank sieht bassig aus ![]() Wäre mal am Sound interessiert! Hi Max - auch mal wieder da! Happy Weekend |
|||
Esche
Inventar |
10:07
![]() |
#4773
erstellt: 06. Feb 2010, ||
Peter PM ![]() |
|||
schnapsmax
Stammgast |
11:49
![]() |
#4774
erstellt: 06. Feb 2010, ||
Ja Peter, ich hatte in letzter Zeit etwas wenig Zeit. Das fand ich besonders schade bei dem Stammtisch mit LP12 und Röhre ![]() |
|||
hifi_raptor
Inventar |
12:34
![]() |
#4775
erstellt: 06. Feb 2010, ||
Hi Frank hast PM Gruß Peter |
|||
Logan5
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#4776
erstellt: 06. Feb 2010, ||
Ich "muss" heute auf einen Geburtstag - Tubeli auch. Leider funktioniert die email-Benachrichtigung nicht - hab seit Tagen keine Info bekommen, dass jemand was geschrieben hat ![]() |
|||
schnapsmax
Stammgast |
17:20
![]() |
#4777
erstellt: 06. Feb 2010, ||
Das Problem hab ich auch immer wieder... |
|||
fawad_53
Inventar |
17:50
![]() |
#4778
erstellt: 06. Feb 2010, ||
Heute ist also kein Stammtisch? |
|||
schnapsmax
Stammgast |
18:27
![]() |
#4779
erstellt: 06. Feb 2010, ||
Ich bekomme heute noch eine Lieferung, falle also aus, auch wenn noch was geht. ![]() |
|||
Esche
Inventar |
12:56
![]() |
#4780
erstellt: 07. Feb 2010, ||
hifi_raptor
Inventar |
19:32
![]() |
#4781
erstellt: 07. Feb 2010, ||
Hallo Frank Danke der Nachfrage und vielen Dank für die freundliche Aufnahme. Was deine "Selbstbau"-Boxen samt Anlage angeht bin ich hell auf begeistert! ![]() Grüße an Deine Kids! Obwohl ich leider Probleme hatte Deinen Sohn zu verstehen ![]() Sag Ihm - lag an mir. Schöne Grüß Peter Schöne Woche |
|||
Esche
Inventar |
21:04
![]() |
#4782
erstellt: 07. Feb 2010, ||
Ja 20 monate alt und da soll den kerl einer verstehen ![]() Freut mich, dass wir spaß mit musik hatten und es auch mal lauter sein durfte. ![]() Gr. |
|||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
22:05
![]() |
#4783
erstellt: 07. Feb 2010, ||
Das liegt am Dialekt ![]() |
|||
hifi_raptor
Inventar |
22:42
![]() |
#4784
erstellt: 13. Feb 2010, ||
Hi HiFi(ologen) Hi Frank, ich habe mir heute wieder zwei Scheiben besorgt darunter eine der Blues Company: ![]() Die CD enhält eine Warnung wegen des heftigen Basses bei Stück Nr. 9 bei exzessiven Lautstärken. Wäre doch wieder "Testfutter" für deine Küchenanlage ![]() Gruß an Alle Helau Alaf ![]() ![]() ![]() |
|||
schnapsmax
Stammgast |
13:57
![]() |
#4785
erstellt: 14. Feb 2010, ||
Hi Peter, die schreiben da was von einem lauten Schuß in der Mitte des Stücks...wohl weniger bassig ![]() Auch bei Pink Floyd's Final Cut ist so ne Explosion verbaut...rumst auch mächtig. Wär vielleicht was, um mal wieder den Staub aus meinen Keltiks zu blasen. Die werden seit langem nur bei Zimmerlautstärke gehalten ![]() |
|||
Esche
Inventar |
19:32
![]() |
#4786
erstellt: 14. Feb 2010, ||
Tag, heftiger bass und exzessive lautstärke da muss es schon wirklich stimmen, sonst droht einiges an untiefen. ![]() Der preis ist echt gut für die scheibe, gerne darf die mal gehört werden. Ein lauter schuss ist auch nicht so leicht realistisch zu erleben, peter hatte viel spaß mit dem "künzelschen" knallern. ![]() Max lass sie ruhig mal raus auf die rennstrecke, braucht sie ab und zu. ![]() |
|||
schnapsmax
Stammgast |
20:58
![]() |
#4787
erstellt: 14. Feb 2010, ||
Ja, bei Gelegenheit werde ich mal wieder die Nachbarn erschrecken. Vielleicht veranstalten wir ja bald mal wieder was bei uns.. ![]() Wenn dann das Wetter mal wieder entsprechend ist, kann man das ja vielleicht auch mal mit grillen kombinieren... ![]() [Beitrag von schnapsmax am 14. Feb 2010, 21:10 bearbeitet] |
|||
Esche
Inventar |
11:20
![]() |
#4788
erstellt: 19. Feb 2010, ||
[Beitrag von Esche am 19. Feb 2010, 11:25 bearbeitet] |
|||
Nimron
Stammgast |
11:24
![]() |
#4789
erstellt: 19. Feb 2010, ||
guten Morgen Frank Das sind aber enorme Boliden, die Du da gebaut hast. Kannst Du eventuell mal ein paar Messungen hier einstellen? Würde mich sehr interesserien, wie Deine aktive Lösung sich in dem recht engen Umfeld macht. Gruß Manuel |
|||
schnapsmax
Stammgast |
11:40
![]() |
#4790
erstellt: 19. Feb 2010, ||
Putzig Frank ![]() Du hast aber schon auch noch Platz in dem Zimmerchen? ![]() |
|||
Esche
Inventar |
11:43
![]() |
#4791
erstellt: 19. Feb 2010, ||
Morgen manuel, Keine öffentlichen messungen und daten von meiner seite aus, hoffe du kannst das verstehen. Seitlich im raum sind noch mal zwei cb bässe und die raumanregung ist sehr ausgeglichen. Der raum an sich ist gar nicht so klein, akustisch sind es 22qm. ![]() ![]() ![]() Man darf sich das nicht basslastig oder betont vorstellen, eher sehr schlüssig und entspannt, wenn bass da ist wird dieser geboten, wenn nicht dann bleibt alles schön im hintergrund. Außerdem sind das keine tiefstbass geschichen, mir genügen 35 potente hz auf achse. Ende nächsten monats folgen dann die letzten zwei "kleinen" geschlossenen subs. Gr. [Beitrag von Esche am 19. Feb 2010, 12:40 bearbeitet] |
|||
Esche
Inventar |
11:54
![]() |
#4792
erstellt: 19. Feb 2010, ||
Ich bin ja ein zartes persönchen, also kein problem ![]() Gr. |
|||
Duncan_Idaho
Inventar |
12:19
![]() |
#4793
erstellt: 19. Feb 2010, ||
OK, der nächste Hörtermin findet also bei dir statt.... ![]() |
|||
Esche
Inventar |
12:37
![]() |
#4794
erstellt: 19. Feb 2010, ||
Hi andre, jeder kann wenn ich zeit habe vorbei schaun, peter gebührt aber die bestzeit ![]() Ein einzel oder paar besuch hat einfach den vorteil, sich mehr zeit für erklärungen zu nehmen und zwei anlagen wollen auch erst mal gehört werden ! Gr. [Beitrag von Esche am 19. Feb 2010, 12:37 bearbeitet] |
|||
dave4004
Stammgast |
23:38
![]() |
#4795
erstellt: 21. Feb 2010, ||
Hallo Zusammen, hat jemand die Audiovision 01/2010? Da ist ein Test des neuen Denon 4810 drin. Mein Harman macht in letzter Zeit immer mal Lautstärkesprünge und wer sich noch an meine Anlage erinnern kann weiß das man bei einem plötzlichen Pegelanstieg auf 0 vor Schreck an der Decke anschlägt... Leider gibt es das Bauteil nicht mehr, also muss ich den wohl ersetzen. Da hatte ich den Denon im Auge, nur soll der leistungsmäßig total zusammen brechen. Vielleicht kann mir ja einer mal den Test zukommen lassen. Danke schon mal. Gruß David |
|||
Esche
Inventar |
00:02
![]() |
#4796
erstellt: 22. Feb 2010, ||
![]() Wenn man schon auf test´s wert legt ![]()
Das sollte an den wirkungsgrad starken klipsch das geringste problem sein. Kannst ja alle speaker auf smal stellen ![]() Gr. [Beitrag von Esche am 22. Feb 2010, 00:08 bearbeitet] |
|||
dave4004
Stammgast |
00:15
![]() |
#4797
erstellt: 22. Feb 2010, ||
Hi Frank, den Test hab ich schon gelesen, nur loben sie bei Area ja alles in den Himmel und bezüglich der leistungsfähigkeit schreiben die auch, dass das Kino nicht zu groß sein sollte... Ich wollte die Klipsch irgendwann gegen ein paar Nubert austauschen. David |
|||
Esche
Inventar |
00:31
![]() |
#4798
erstellt: 22. Feb 2010, ||
Na gut 200 watt ab 4 ohm sind doch ne sichere bank und als ersten pluspunkt kann ich : + Hervorragende Pegelfestigkeit lesen. ![]() Nur sind halt 6.000 dm sau viel geld für nen av.ler ![]() Gr. |
|||
dave4004
Stammgast |
00:46
![]() |
#4799
erstellt: 22. Feb 2010, ||
wenn ich mich recht erinnere 190 Watt, 1 Kanal, 1000Hz. Laut Audiovision wohl bei 5 oder 7 Kanäle belastet - 30 Watt - super... |
|||
Logan5
Ist häufiger hier |
11:09
![]() |
#4800
erstellt: 22. Feb 2010, ||
[quote="Esche"Nur sind halt 6.000 dm sau viel geld für nen av.ler [/quote] Also 3000 Euro? ![]() |
|||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
11:25
![]() |
#4801
erstellt: 22. Feb 2010, ||
Denon schreibt: 180 Watt (6 Ohm, DIN) pro Kanal, bei 8 Ohm sinds 140 W. 6000 Mark würde ich aber auch nicht für einen AVR hinlegen, der ist ja übermorgen schon wieder veraltet ![]() [Beitrag von Manfred_Kaufmann am 22. Feb 2010, 11:27 bearbeitet] |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.933 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedDitro01
- Gesamtzahl an Themen1.561.542
- Gesamtzahl an Beiträgen21.777.934