Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|

Magdeburger wo seid ihr??

+A -A
Autor
Beitrag
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#201 erstellt: 24. Jan 2012, 19:28
Einen Helmholtz Resonator für mich bauen !
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#202 erstellt: 24. Jan 2012, 21:30
was hast denn vor damit?
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#203 erstellt: 25. Jan 2012, 00:07
Meinen Raummoden das Licht ausblasen
Eminenz
Inventar
#204 erstellt: 25. Jan 2012, 10:35
Eher: Versuchen, die Dinger etwas auszubremsen
CptPuff
Ist häufiger hier
#205 erstellt: 25. Jan 2012, 17:37
Hallo Leute,
ich bin ab Mai für 3 Monate in Magdeburg und bin auf der suche nach einem kompetenten Hifi-Reparatur Geschäft, welches sich meinen Sony TA F 590 Es mal genauer anschaut. Hat da jemand Empfehlungen für mich?
Währe euch sehr dankbar!



Gruß Phil
Eminenz
Inventar
#206 erstellt: 25. Jan 2012, 17:53
Ich würde deinen Sony dahin schicken. Hier in MD gibts nur einen, der sowas könnte, das ist Ton-Art in Magdeburg/Diesdorfer Str.

Ich hab damals ne Onkyo Vor/End-Kombi bei good-old-hifi zur Wartung/Reparatur gegeben, die hab ich dann wie neu wieder erhalten für schmales Geld.
CptPuff
Ist häufiger hier
#207 erstellt: 26. Jan 2012, 13:48
Danke für den Tipp, die Homepage schaut vielversprechend aus.

Bis dahin schöne Grüße nach Magdeburg und Umgebung.

Phil
.turok
Stammgast
#208 erstellt: 26. Jan 2012, 15:20
Ha, nur gerade per Zufall diesen Thread entdeckt. Als alter Stadtfelder und Einmal-im-Jahr-alte-Heimat-Besucher wollte ich nur mal eben den juten Stammtisch grüßen.

Aber als alter Rechtschreib-Nazi muss ich sagen: schämt euch für den Thread-Titel!


[Beitrag von .turok am 26. Jan 2012, 15:20 bearbeitet]
Eminenz
Inventar
#209 erstellt: 26. Jan 2012, 15:32
Ja, das ist wirklich keine Glanzleistung (fällt mir aber auch jetzt erst auf)
rinderbrühe
Ist häufiger hier
#210 erstellt: 30. Jan 2012, 13:45
hallo,

find ich ja gut, dass magdeburg einen eigenen thread hat, vor allem wo ich auch in magdeburg wohne.
bin seit letzter Woche nun auch endgültig unter den hifi-suchtis.
gibs hier auch manchmal sowas wie probehören bei anderen usern in magdeburg?
wäre mal höchst interessant zu hören, wie es sich bei euch zu hause so anhört, um eine referenz zu meinem wohnzimmer zu bekommen. (natürlich unter beachtung der lautsprecherklasse).
lasst was von euch hören. könnte mir auch vorstellen, dass mal bei mir vorbeigeschaut wird und erfahrende hifi-spezis tipps geben könnten. manchmal ist man ja soweit ganz zufrieden und ahnt garnicht, was so alles möglich sein kann.
kaffee gibts natürlich gratis.
also lasst was von euch hören.

beste grüße

ps. betreibe kein mega-heimkino, aber für den anfang ganz ok, denke ich.

avr: yamha rx-v671
front: quadral platinum m2; center: platinum m1
rear: quadral chromium style 20
sub: quadral sub 88 dv


[Beitrag von rinderbrühe am 30. Jan 2012, 13:46 bearbeitet]
Eminenz
Inventar
#211 erstellt: 30. Jan 2012, 13:47

rinderbrühe schrieb:

avr: yamha rx-v671
front: quadral platinum m2; center: platinum m1
rear: quadral chromium style 20
sub: quadral sub 88 dv


Das klingt schwer nach der Beratung von Andi ausm Mediamarkt am Pfahlberg

Bei mir ist Probehören generell kein Problem, was genau steht ja im Profil.
rinderbrühe
Ist häufiger hier
#212 erstellt: 30. Jan 2012, 13:50
na logisch^^. aber ich habe auch andere boxen gehört, auch in anderen märkten und bin immer wieder zu denen zurückgekehrt. von daher isses ok.
Eminenz
Inventar
#213 erstellt: 30. Jan 2012, 13:55
Wenn Andi (Yamaha/Quadral) und Norman (Onkyo/Elac/Denon) dort arbeiten, dann bekommt man für MM-Verhältnisse eine sehr gute Beratung.
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#214 erstellt: 30. Jan 2012, 14:26
Freu mich auch immer über Besuch

Gruß Tom
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#215 erstellt: 30. Jan 2012, 21:01

.turok schrieb:


Aber als alter Rechtschreib-Nazi muss ich sagen: schämt euch für den Thread-Titel! :D


ist mir auch aufgefallen, aber hab angst gehabt, dass das hier alles sudenbronxer sind und wollt mich mit keinem anlegen ;D

na dann mal willkommen!

-------------------------------------------------

probehören geht bei mir auch, allerdings ist erst nach den prüfungen also im märz "richtig" was zu hören hier...

werde die viecher bauen, die markstarts und naja heco victa 300 und die needles gehören ja eh zum inventar!
auf die viecher bin ich ja selber mal sehr gespannt!
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#216 erstellt: 30. Jan 2012, 21:04
, Happy_Days_are_back_again, du kannst ja einen Laden aufmachen
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#217 erstellt: 30. Jan 2012, 21:16
wäre ne idee ;D

naja die viecher sind für nen kumpel aber die werd ich erstmal ne weile warm hören (völlig aufreißen) und dann an ihn abtreten...

und die markstarts sind als ersatz für die needles, weil mir nun doch en bissl der bass und die höhen fehlen...gemessen an den kosten und der breitbandgröße zwar nicht aber im allg. schon.
drallex
Stammgast
#218 erstellt: 09. Feb 2012, 01:40
Ach ich frag einfach nochmal. Kennt wer von euch nen privaten Schrauber in MD oder Umgebung, der sich für kleinere Kasse(als die normalen gewerblichen Anlaufpunkte) mal nen Verstärker o.Ä. angucken/reparieren würde?
Eminenz
Inventar
#219 erstellt: 09. Feb 2012, 09:30
Leider nicht. Ich bin damals nach Niemegk gefahren.....
drallex
Stammgast
#220 erstellt: 09. Feb 2012, 12:04
Hm 84km ist natürlich schon Mal ne ganze Ecke. Das isser nicht wert. Ist "nur" ein Denon PMA 300V. Aber danke für den Tipp Eminenz!
Eminenz
Inventar
#221 erstellt: 09. Feb 2012, 12:33
Ton Art in der Diesdorfer repariert auch. Da kannst du ja mal anklopfen.
drallex
Stammgast
#222 erstellt: 09. Feb 2012, 14:04
Da war ich auch schon Mal um 12:30 (Ladenschluss um 13UHr) mit meinem Technics SU-V660 und stand vor verschlossenen Türen .. . Da hab ich mich geärgert. Bin dann zu Dickmann gefahren. Das war nicht so billig. Dafür läuft er aber auch wieder tadellos. Aber der Technics ist ja auch ne andere Hausnummer als der kleine Denon, deshalb möchte ich da auch so wenig Geld wie möglich reinstecken.

Im Moment funktionieren Bass/Treble Regler nicht. Leider bin ich Sachen Elektrotechnik eher weniger versiert. Habe zwar schon mal reingeguckt, aber nicht auffälliges gefunden, nur sauber gemacht und poti quetschen ausgemerzt.

Hab den Verstärker über ebay kleinanazeigen gekauft "TOP ZUSTAND" ... ja und dann sowas.

Hab noch nen Tipp bekommen. G. Hocke in der Hasenbreite. Der soll wohl auch fair sein. Werde da mal die nächstn Tage anrufn.
Hoppeltheone
Neuling
#223 erstellt: 18. Feb 2012, 21:00
@drallex, na dann berichte mal bitte ob es etwas wird, mein Problem habe ich jetzt selber behoben, bei dem Harman Kardon hatten Raudis den Lautstärkepoti mehrfach überspringen lassen dadurch ist das Stromversorgungskabel für die LED am Knopf gerissen und beim Regeln gabs dann halt öfter mal einen Kurzschluss mit Abschaltung des Verstärkers, habe das jetzt gelötet, verschlauchschrumpfelt und es geht wie es muß

@Magdeburger Hififritzen
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#224 erstellt: 18. Feb 2012, 21:35
na das is doch fein...

mein markaudio projekt ist gestern eingetroffen, sieht sehr fein aus...jetzt nur noch schnell die prüfungen hinschmieren und dann mach ich mich wieder an den wichtigen kram, HIFI! ;P

danach gibts dann auch mal ein probehören wer bock hat...also mitte märz so kann man sich schonmal festhalten! gruß
doubleGpoint
Hat sich gelöscht
#225 erstellt: 28. Feb 2012, 22:03
Hallo Magdeburger,

ich habe leider alles verpasst und habe gedacht der Thread wäre eingeschlafen. Schön, dass es nicht so ist. Good-Old-Hifi ist wirklich eine empfehlenswerte Alternative ältere Geräte preiswert reparieren zu lassen. Ich habe mehrmals gute Erfahrung machen dürfen. Also, ich freue mich, dass es in Magdeburg Hifi-Begeisterte gibt und hoffe auf den Erhalt des Threads.

Gruß Gino
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#226 erstellt: 28. Feb 2012, 23:27
jo ich hab überall meinen senf dazuzugeben also einschlafen wird der nich

die markstarts sind fertig und morgen die letzte prüfung geschafft also werd ich mal iwann zu nem probehör termin einladen...bin bis jetzt echt begeistert von den dinger.
auch wenn blueplanet acustic es nicht hinkriegt mir den richtigen hochtöner als ersatz für den zuerst defekten zu schicken!
Vega_Zappo
Stammgast
#227 erstellt: 28. Feb 2012, 23:29
hi,

zwar nicht magdeburg aber blankenburg/halberstadt.

mfg,vega
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#228 erstellt: 28. Feb 2012, 23:36
Happy_Days_are_back_again also ich komm gerne zum hören .
Übrigens am 14.04 findet ein Foren-Treffen bei Mindaudio in Köln statt, da gibt es dann so ziemlich das gesamte Programm von XTZ ( Lautsprecher, Verstärker, CDP, Sub´s usw.)) und jede Menge Eigenentwicklungen von Hifi-Selbstbau ( Mindaudio) zu sehen und zu hören.
Man kann viel lernen von den Jung´s, die habens echt drauf !

Gruß Tom


[Beitrag von Der_Tom am 28. Feb 2012, 23:37 bearbeitet]
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#229 erstellt: 28. Feb 2012, 23:55
ansich nicht schlecht aber köln ist nicht grad der nächste weg ;(

@ vega zappo:

blankenburg zählt auch
Vega_Zappo
Stammgast
#230 erstellt: 28. Feb 2012, 23:58
na da hab ich ja glück gehabt.
CptPuff
Ist häufiger hier
#231 erstellt: 29. Feb 2012, 22:30
Ich komme auch aus Blankenburg

...wo genau kommst du her wenn ich fragen darf?

Gruß
Phil
Vega_Zappo
Stammgast
#232 erstellt: 29. Feb 2012, 22:36
hasselfelder str.

und du?
HiFi Fan?
CptPuff
Ist häufiger hier
#233 erstellt: 29. Feb 2012, 23:01
Gibts ja nicht.

Mühlenstraße.

Hifi Fan?- würde ich schon sagen. Bin zwar erst 19 aber hab hier ganz solide Sachen stehen.
Wie stehts mit dir?

Gruß
Phil
Vega_Zappo
Stammgast
#234 erstellt: 29. Feb 2012, 23:05
bin auch erst 29 jahre und seit meinem 14 lebensjahr hifi fan.
CptPuff
Ist häufiger hier
#235 erstellt: 29. Feb 2012, 23:16
So trifft man sich hier:-D
Vega_Zappo
Stammgast
#236 erstellt: 29. Feb 2012, 23:47
was hast du den schönes
CptPuff
Ist häufiger hier
#237 erstellt: 01. Mrz 2012, 19:34
Bei mir läuft zur zeit ein Pioneer A 656 an Canton Karat 930.

Den Pio hab ich vom schrott ...war ein Problem mit einem kaputten Elko, danach lief er wieder einwandfrei.

Zuspieler ist ein Sony CDP 395.

Dann hab ich noch einen Sony TA F 590 ES, der hat aber einige Macken, deswegen soll er zur Reparatur.

Was hast du so?


Gruß
Phil
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#238 erstellt: 01. Mrz 2012, 19:42
Ich möcht auch mal so einen feinen Pio auf dem Schrott finden

Gruß Tom
CptPuff
Ist häufiger hier
#239 erstellt: 01. Mrz 2012, 20:03
Ich glaube, den "Sperrmüllfunde threat" regelmäßig verfolgen ist ein gutes Omen.
ich hab da immer mit Erstaunen verfolgt, was andere so finden und dann eines Tages blickten mich diese riesen Kabelaufnahmen an

Ich wünsche natürlich allen viel Glück bei solchen Schrottfunden

Noch ne Frage am Rande an die Magdeburger.
Kennt diesen Laden jemand von euch und kann vllt ne kleine Einschätzung zur abgelieferten Arbeit geben?

http://kleinanzeigen...kgeraete-ddr/4180371

Währe für jeden Hinweis dankbar.

Gruß
Phil
Samyk
Stammgast
#240 erstellt: 02. Mrz 2012, 02:05
Hi,

da ich leider mein Heimkino abbauen muss, habe ich ein SAM-2-Submodul mit extra Gehäuse übrig. Bevor ich es im Biete-Bereich einstelle, wollte ich hier mal Fragen ob es jemand von euch kaufen möchte. Preislich habe ich mir rund 150€ vorgestellt. Könnt euch ja mal melden.

Grüße
Martin
-Titus-
Stammgast
#241 erstellt: 15. Mai 2012, 13:23
Hallo in die Runde!

Bin auf diesen Thread eher zufällig gestoßen als ich nach Hifi-Läden in Magdeburg gegoogelt hab..... Und da ich hier sowieso angemeldet war...... Wollte ich hier auch mal vorstellig werden....
Bin (noch) Student in Magdeburg und Heimhifi-Einsteiger und gerade dabei mir ein entsprechendes Heimkinosystem einzurichten.... (Von daher auch die Suche nach den Läden)
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#242 erstellt: 15. Mai 2012, 18:31
gruß,

bin au student hier, wo und was machste denn genau?

muss es heimkino sein also surround? oder eher musik genießen und stereo hören?
(war da schon ne wertung mit drin? )
Eminenz
Inventar
#243 erstellt: 15. Mai 2012, 19:39

-Titus- schrieb:

Bin (noch) Student in Magdeburg und Heimhifi-Einsteiger und gerade dabei mir ein entsprechendes Heimkinosystem einzurichten.... (Von daher auch die Suche nach den Läden)


Kannst dich ja mal per PM melden. Dann bekommst bei der Equipment-Suche etwas Unterstützung
Vega_Zappo
Stammgast
#244 erstellt: 15. Mai 2012, 21:51

-Titus- schrieb:
Hallo in die Runde!

Bin auf diesen Thread eher zufällig gestoßen als ich nach Hifi-Läden in Magdeburg gegoogelt hab..... Und da ich hier sowieso angemeldet war...... Wollte ich hier auch mal vorstellig werden....
Bin (noch) Student in Magdeburg und Heimhifi-Einsteiger und gerade dabei mir ein entsprechendes Heimkinosystem einzurichten.... (Von daher auch die Suche nach den Läden)



hi, kannst gern sagen nach was du suchst helfe dir gern.

mfg, vega
-Titus-
Stammgast
#245 erstellt: 15. Mai 2012, 22:27
na das ist ja mal ein netter empfang!!!
also ich studier im master lehramt für berufsbildende schulen mit den fächern bwl und sport....
ja es sollte heimkino sein da die anlage zu 50% hierfür genutzt wird.... warscheinlich wird der qualitätsgewinn den musikanteil wachsen lassen aber wenn dann ein regelmäßiges einkommen da ist kann man ja immernoch aufrüsten....
hab mich jetzt erstmal für die einsteigerklasse von canton entschieden da ic diese 1. für preis-leistungsmäßig gelungen halte und 2. für einen guten preis bekommen habe..... aber falls mich jmd bei der auswahl eines avr unterstützen möchte.... sag ich natürlich nicht nein
Eminenz
Inventar
#246 erstellt: 16. Mai 2012, 08:53
Was für Cantöner hast du dir denn andrehen lassen?
-Titus-
Stammgast
#247 erstellt: 16. Mai 2012, 13:14
andrehen lassen habe ich mir nichts....
habe weitestgehend auf "fachberatung" verzichtet. ich habe mir vorher nen preisrahmen gesetzt, mir in diesem preisrahmen möglichkeiten gesucht und mich dann aus og. gründen für dei gle .2 entschieden.... sollte, wie gesagt, für den einstieg eine deutliche steigerung zu meinem 15 jahre laten heco-200€-regal-system sein.
mein problem ist nun der sony str db780 den ich im moment betreibe..... ich habe die erfahrung gemacht das ich ohne richtmikrofon und entsprechende software nicht den atem habe ne anlage annehmbar einzustellen....
Eminenz
Inventar
#248 erstellt: 16. Mai 2012, 13:43
Schau mal bei Amazon nach dem Denon 1612, der ist da derzeit im Angebot und reicht für die GLEs vollkommen aus.
-Titus-
Stammgast
#249 erstellt: 16. Mai 2012, 13:51
ne selbsteinmessfunktion und netzwerk (streaming und internetradio) wären noch nett^^
-Titus-
Stammgast
#250 erstellt: 16. Mai 2012, 13:54
aber sonst hab ich gelesen das denon klanglich eher "warm" abgestimmt ist.... das würde mir bei dem klangbild der ls im vergleich zu jetzt gut gefallen...
Eminenz
Inventar
#251 erstellt: 16. Mai 2012, 14:16
Der 1612 hat auch eine Einmessung.....

Markenklang (also Marke XY klingt "warm" etc.) gibts in den wenigsten Fällen. Wenn dir die GLEs zu kratzbürstig obenrum sind, dann wäre da klanglich ein Marantz oder ein Harman evtl was für dich.

Streaming gibts bei Marantz (aktuell) ab dem SR5006, bei Harman ab dem 265.

Weitere aktuelle Streamer:

Onkyo 509 aufwärts (Vorjahresmodelle), 414 aufwärts (aktuell)
Denon 1912 aufwärts (Vorjahresmodelle), 1713 aufwärts (aktuell)
Yamaha 671 aufwärts (Vorjahresmodelle), 473 aufwärts (aktuell)
Pioneer 921 aufwärts (Vorjahresmodelle), 527 aufwärts (aktuell)
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.164