Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Umfrage
Hat sich die Regierung entzaubert ?
1. Ja (85.1 %, 40 Stimmen)
2. Nein (12.8 %, 6 Stimmen)
3. Weiß nicht (2.1 %, 1 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Hat sich die Regierung entzaubert ?

+A -A
Autor
Beitrag
Mimi001
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 26. Jan 2010, 11:55

Formal ist da eigentlich nichts gegen einzuwenden,

Nein, aber atändig auf Formalien zu beharren wird Politik nicht gerecht.
Ausserdem sieht es programmatisch schon nach " gekauft sein " aus.


Gruss
lui551
Hat sich gelöscht
#52 erstellt: 26. Jan 2010, 12:59
Ja sorry, DKV


Ist natürlich auch fatal, etwas so falsch darzustellen.


Zufällig noch der Link:
http://www.liberale....c8059i203/index.html


Lutz
RoA
Inventar
#53 erstellt: 26. Jan 2010, 13:28
Die sind ja völlig durchgedreht!

Aus dem Netzwerk mit Nutzwert:



Da fällt einem wirklich nichts mehr dazu ein.
QE.2
Inventar
#54 erstellt: 26. Jan 2010, 15:09
Hi

Hab´da gerade was geschickt bekommen, was die derzeitige Situation wohl ganz gut erfaßt. Habe oben noch gelesen, da muß das Konto der FDP doch überlaufen.

http://www.flegel-g.de/index.htm

Gruß QE.2


[Beitrag von QE.2 am 26. Jan 2010, 15:12 bearbeitet]
QE.2
Inventar
#55 erstellt: 26. Jan 2010, 15:15
Habe gemerkt, daß der Link nicht so funktioniert wie ich das wollte. Da gibt es einen Artikel "Der tägliche Presswahnsinn".
Der war gemeint.

Gruß QE.2
lui551
Hat sich gelöscht
#56 erstellt: 26. Jan 2010, 16:26
QE.2
Inventar
#57 erstellt: 26. Jan 2010, 20:40
Danke
RoA
Inventar
#58 erstellt: 27. Jan 2010, 13:44
Ein bisschen scheint es jetzt doch zu wirken:


FDP verliert fünf Prozentpunkte bei den Wählern schrieb:

Die Millionenspende eines Hotel-Unternehmers bringt der FDP offenbar Verluste in der Wählergunst ein. Die Liberalen würden nur neun Prozent der Stimmen bekommen, ergibt der wöchentliche Forsa-Wahltrend. Das sind zwei Prozentpunkte weniger als eine Woche zuvor und mehr als fünf Prozent weniger als bei der Bundestagswahl.


Absolut gesehen ist das mehr als jeder 3. FDP-Wähler.
Mimi001
Hat sich gelöscht
#59 erstellt: 27. Jan 2010, 17:33

RoA schrieb:
Ein bisschen scheint es jetzt doch zu wirken:


FDP verliert fünf Prozentpunkte bei den Wählern schrieb:

Die Millionenspende eines Hotel-Unternehmers bringt der FDP offenbar Verluste in der Wählergunst ein. Die Liberalen würden nur neun Prozent der Stimmen bekommen, ergibt der wöchentliche Forsa-Wahltrend. Das sind zwei Prozentpunkte weniger als eine Woche zuvor und mehr als fünf Prozent weniger als bei der Bundestagswahl.


Absolut gesehen ist das mehr als jeder 3. FDP-Wähler.


Dazu passt ja folgender Witz:

Sagt ein Obdachloser zum Anderen:

Nie wieder FDP wählen !



Gruss
Schwergewicht
Inventar
#60 erstellt: 27. Jan 2010, 18:34
Hallo,

auf jeden Fall haben jetzt bereits viele (ca. 35 %), die die FDP aus Unzufriedenheit z.B. mit der CDU/SPD eher aus Protest gewählt haben festgestellt, dass dies die allerletzt Partei in Deutschland ist, welche die Interessen der Arbeitnehmer bzw. zumindest ca. 90 % der deutschen Bevölkerung, die den ersten ca. 10 % einkommensmäßig folgen, auch nur im Ansatz vertreten und das ist ja schon erfreulich. Die Anderen werden dies auch noch feststellen und dann wird die Partei auch wieder auf ihre 6 bis 7 % zurückfallen, wo sie Klientelmäßig auch bestenfalls hingehört.

Denn so dumm kann keiner sein, diese extrem einseitige Politik nicht zu durchschauen. Es braucht sich auch kein dann ehemaliger FDP Wähler zu rechtfertigen, irren ist menschlich. Ich habe meine Mutter mit 15 auch mal überzeugt, DFU zu wählen, nur weil ich in meiner Naivität geglaubt habe, die müssen einfach die Richtigen sein, die haben die weiße Friedenstaube auf all ihren Wahlplakaten (kein Scherz).



[Beitrag von Schwergewicht am 27. Jan 2010, 18:35 bearbeitet]
Mimi001
Hat sich gelöscht
#61 erstellt: 27. Jan 2010, 19:21

RoA schrieb:
Ein bisschen scheint es jetzt doch zu wirken:


FDP verliert fünf Prozentpunkte bei den Wählern schrieb:

Die Millionenspende eines Hotel-Unternehmers bringt der FDP offenbar Verluste in der Wählergunst ein. Die Liberalen würden nur neun Prozent der Stimmen bekommen, ergibt der wöchentliche Forsa-Wahltrend. Das sind zwei Prozentpunkte weniger als eine Woche zuvor und mehr als fünf Prozent weniger als bei der Bundestagswahl.


Absolut gesehen ist das mehr als jeder 3. FDP-Wähler.



Der Artikel in der Welt ist übrigens ein wirklich schlechter.

Nur 2 Beispiele:

1. Die Linke bekommt ( fast ) keine Großspenden aus der Wirtschaft, von daher stimmt es nicht das alle Partein von dieser Spendenpraxis profitieren, wie behauptet.

2. War mit Senkung der Mehrwertsteuer ( Forderung im Wahlkampf )diese im allg. gemeint und nicht speziell für die Hotelbranche, was keinen wirklichen wirtschaftl. Nutzen hat.
Es sei denn man ist Hotelbesitzer.


Gruss
Schwergewicht
Inventar
#62 erstellt: 27. Jan 2010, 20:13

Mimi001 schrieb:

2. War mit Senkung der Mehrwertsteuer ( Forderung im Wahlkampf )diese im allg. gemeint und nicht speziell für die Hotelbranche, was keinen wirklichen wirtschaftl. Nutzen hat.
Es sei denn man ist Hotelbesitzer.
Gruss

Zum Dank dafür sind die Preise für Übernachtungen einheitlich in den Hotels aller Bundesländern (einzige Ausnahme NRW, dort wurden sie sogar gesenkt) jetzt bis zu 4 % erhöht worden, ob das was mit der NRW Wahl zu tun hat? (Quelle: 17.00 Uhr Nachrichten im Deutschlandfunk)

Dieser Wahltermin scheint enorm wichtig zu sein bzw. ist natürlich sehr wichtig (Mehrheit im Bundesrat), danach werden wohl erst mal die richtigen Arbeitnehmerüberraschungen aus der Koalitionswundertüte kommen.


[Beitrag von Schwergewicht am 27. Jan 2010, 20:15 bearbeitet]
QE.2
Inventar
#63 erstellt: 27. Jan 2010, 21:08
Mimi001 schrieb:

Der Artikel in der Welt ist übrigens ein wirklich schlechter.

Nur 2 Beispiele:

1. Die Linke bekommt ( fast ) keine Großspenden aus der Wirtschaft, von daher stimmt es nicht das alle Partein von dieser Spendenpraxis profitieren, wie behauptet.


Ist doch klar. Wenn man schon einmal den Hauch einer "Kritik" anbringen muß, dann wird natürlich auf alle bezogen, weil ja alle gleich übel sein müssen, ist dann alles nicht so schlimm.
Aber was Anderes. Hat sich jemand schon mal richtig mit "Elena" beschäftigt? http://www.das-elena-verfahren.de/
Von sowas hat die Stasi geträumt.

Gruß QE.2


[Beitrag von QE.2 am 27. Jan 2010, 21:44 bearbeitet]
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#64 erstellt: 28. Jan 2010, 00:22
Hallo,
joa die ham sich entzaubert, zumindest sehen jetzt mehr Menschen die Politik und nicht bloß Frau Merkel und Herrn Westerwelle, ich fürchte auch nach der NRW Wahl wirds so richtig unangenehm.
Naja man hat sich ja nix vorzuwerfen, aber ob das hilft...



Aber was Anderes. Hat sich jemand schon mal richtig mit "Elena" beschäftigt? http://www.das-elena-verfahren.de/
Von sowas hat die Stasi geträumt.

ja leider, ich hab das damals fürn fiesen Scherz in der Zeitung gehalten und noch dreckige Witze gerissen, bis meine Mutter meinte duu das meinen die Ernst danach war das Weihnachtsfrühstück gegessen.
RoA
Inventar
#65 erstellt: 28. Jan 2010, 09:31

Boettgenstone schrieb:
nach der NRW Wahl wirds so richtig unangenehm


Wenn die bestehende Regierung die Lage nicht im Griff hat und auch die Opposition keine Perspektive bietet, brennen die Autos. Dazu braucht man aktuell nur nach Griechenland oder Frankreich zu schauen.
QE.2
Inventar
#66 erstellt: 28. Jan 2010, 09:53

RoA schrieb:

Boettgenstone schrieb:
nach der NRW Wahl wirds so richtig unangenehm


Wenn die bestehende Regierung die Lage nicht im Griff hat und auch die Opposition keine Perspektive bietet, brennen die Autos. Dazu braucht man aktuell nur nach Griechenland oder Frankreich zu schauen.


Ich glaube nur nicht daran, daß mal wieder eine Situation wie ´89 ensteht. Wie ich oben schon mal gesagt hatte, die Masse ist von allen gängigen Medien so benebelt und die kümmern sich um nichts, wie sollte da was gehen? Und wenn, dann wird das so chaotisch, daß auch nichts dabei raus kommt. Die Franzosen beneide ich da manchmal regelrecht.

Gruß QE.2
Schwergewicht
Inventar
#67 erstellt: 28. Jan 2010, 10:10

QE.2 schrieb:

RoA schrieb:

Boettgenstone schrieb:
nach der NRW Wahl wirds so richtig unangenehm


Wenn die bestehende Regierung die Lage nicht im Griff hat und auch die Opposition keine Perspektive bietet, brennen die Autos. Dazu braucht man aktuell nur nach Griechenland oder Frankreich zu schauen.


Ich glaube nur nicht daran, daß mal wieder eine Situation wie ´89 ensteht. Wie ich oben schon mal gesagt hatte, die Masse ist von allen gängigen Medien so benebelt und die kümmern sich um nichts, wie sollte da was gehen? Und wenn, dann wird das so chaotisch, daß auch nichts dabei raus kommt. Die Franzosen beneide ich da manchmal regelrecht.
Gruß QE.2

Hallo,

genau so ist es. "Wir" die Masse sind so satt und kümmern uns nur noch um uns selber. Dies war in den 50/60/70ern im Vergleich zu heute übrigens noch ganz anders, wenn ich alter Sack nur daran denke, wie viele Leute bei einer Demonstration bzw. bei solchen sozialen Abbaugeschenken wie heute auf die Straße gingen/gegangen wären. Diese Klientel schaut da heute lieber DSDS und furzende Künstler und regt sich über einen Hartz IV Schmarotzer auf, der ihnen von der Seite des "Geldes und der Macht" als Bröckchen zum abreagieren durch Medien wie die Bild hingeworfen wird.

Das Desinteresse und die Uninformiertheit bei dem überwiegenden Teil der Bevölkerung über das, was wirklich hier in Deutschland (und anderswo) passiert ist echt nur noch zum kotzen.

QE.2
Inventar
#68 erstellt: 28. Jan 2010, 11:16
Hallo

Die haben aber einen großen Vorteil, die schlafen ruhiger! Es heißt nicht umsonst, "seelig sind die, die arm sind im Geiste". Wir lästern da manchmal im Kollegenkreis, daß wir leider eben noch zu viel mitbekommen und uns Gedanken machen und ärgern und doch nur wenig dagegen unternehmen können. Diese anderen bekommen´s einfach nicht mit. Eigentlich sollte man denen die Teilnahme an einer Wahl verbieten, denn sie wissen nicht was sie tun. (siehe FDP)

Gruß QE.2


[Beitrag von QE.2 am 28. Jan 2010, 13:18 bearbeitet]
RoA
Inventar
#69 erstellt: 28. Jan 2010, 16:14
Hier noch ein Brocken für das Schwergewicht...
Schwergewicht
Inventar
#70 erstellt: 29. Jan 2010, 17:31

RoA schrieb:
Hier noch ein Brocken für das Schwergewicht...

Hallo,

der Brocken sollte eigentlich für Alle interessant sein und wurde ja gestern Abend in der Sendung Monitor noch einmal "vertieft".

Auf der anderen Seite wissen und kennen wir, wenn wir uns für Politik interessieren gerade auch die Verstrickungen der CDU/CSU mit der Wirtschaft, so weit sind die da gar nicht von der FDP entfernt.

Das aktuellste Beispiel ist ja wohl unser ehemaliger Ministerpräsident Dieter Althaus. Kein Unionspolitiker hat bei jedem öffentlichen Auftritt dermaßen auf einen Zusammenschluss zwischen Magna und Opel gedrängt wie er. Jetzt weiß ja wohl auch der "dümmste Bauer" warum.

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/415/501668/text/

Das soll jetzt keine Lobhudelei auf die SPD sein, aber trotzdem fallen die, was wirtschaftliche Verstrickungen und Lobbyistmus angeht, weit hinter PDP und auch Union zurück.

Die einzigsten, die diesbezüglich keine "Verstrickungen" haben, sind die Linken, aber die sind aus anderen Gründen (noch) nicht wählbar.



[Beitrag von Schwergewicht am 29. Jan 2010, 17:32 bearbeitet]
Mimi001
Hat sich gelöscht
#71 erstellt: 29. Jan 2010, 18:17


Das aktuellste Beispiel ist ja wohl unser ehemaliger Ministerpräsident Dieter Althaus. Kein Unionspolitiker hat bei jedem öffentlichen Auftritt dermaßen auf einen Zusammenschluss zwischen Magna und Opel gedrängt wie er. Jetzt weiß ja wohl auch der "dümmste Bauer" waru


Ich hab´ die Nachricht von Athaus und seinem " hinübergleiten " in die Wirtschaft auch grade gelesen.

Auch hier: Formal alles OK .
Hat Paralellen zu gewissen Pilzen: Es gibt welche die nicht giftig sind und deshalb auch gegessen werden könnten, nur schmecken sie richtig scheiße !

Gruss


[Beitrag von Mimi001 am 29. Jan 2010, 18:30 bearbeitet]
QE.2
Inventar
#72 erstellt: 29. Jan 2010, 19:45

Das soll jetzt keine Lobhudelei auf die SPD sein, aber trotzdem fallen die, was wirtschaftliche Verstrickungen und Lobbyistmus angeht, weit hinter PDP und auch Union zurück.

Die einzigsten, die diesbezüglich keine "Verstrickungen" haben, sind die Linken, aber die sind aus anderen Gründen (noch) nicht wählbar.


Schwergewicht

Ist ja aller Ehren wert, daß Du eine Lanze für die SPD brichst, aber ich denke nicht, daß die da einen Deut besser sind. Man erinnere sich nur an Schröder und Putin und den problemlosen Übergang ins Gasgeschäft. Das Schlimme ist aber bei denen, daß man eigentlich gedacht hat, daß die eventuell wirklich etwas für den Normalbürger tun, von CDU und FDP erwarte ich da nichts. Aber im Gegenteil, mit den ganzen asozialen Maßnahmen, die die im Verein mit den Grünen über die Bevölkerung ausgeschüttet haben, sind die über Jahre diskreditiert. Und die merken auch wirklich nichts. Man muß sich doch nur anschaun und hören, welchen Senf die dauernd von sich geben. Ist meine private Meinung, nicht das sich jemand auf den Schlips getreten fühlt.

Gruß QE.2


[Beitrag von QE.2 am 29. Jan 2010, 21:09 bearbeitet]
On
Hat sich gelöscht
#73 erstellt: 30. Jan 2010, 12:44
Hi,

die Gelegenheit wäre jetzt günstig, die "Praxisgebühr" abzuschaffen, da die Beiträge eh gerade erhöht werden. Das würde dem alten Unsinn endlich ein Ende machen und den Zauber wieder auffrischen.

Grüße
On
RoA
Inventar
#74 erstellt: 30. Jan 2010, 13:02

On schrieb:
Das würde dem alten Unsinn endlich ein Ende machen und den Zauber wieder auffrischen.




Unsinn? Zauber? Wo ist da der Sinn?
lui551
Hat sich gelöscht
#75 erstellt: 30. Jan 2010, 13:09
Die gute alte SPD und ihr Kanzler der Bosse waren mit Hilfe der Grünen Besserverdiener die Wegbereiter für die ganze Auspresserei von Menschen, die keine Lobby haben.

Es ist bezeichnend, wenn die Uschi von der Leyen die Schlecker-Machenschaften mit Zeitarbeitern mit "so war das nicht gedacht" kommentiert.
Da ich der Frau keine Naiivität unterstellen mag, muss ich ihr Bosheit oder Nachlässigkeit unterstellen.

Der Wirtschaft derartige Instrumente in die Hand geben und sich wundern, dass diese nach kräften versucht, ihren Vorteil daraus zu ziehen

Seit Jahren werden Arbeitskräfte im grossen Stil aus den Unternehmen ausgelagert in Zeitarbeitsfirmen, die sie dann für weniger Geld in die Firmen zurückvermitteln. Z.B. bei Siemens.

Irgenwie meine ich, die Politiker wissen genau,was sie tun.

Gruss Lutz


[Beitrag von lui551 am 30. Jan 2010, 13:10 bearbeitet]
On
Hat sich gelöscht
#76 erstellt: 30. Jan 2010, 13:27

RoA schrieb:

On schrieb:
Das würde dem alten Unsinn endlich ein Ende machen und den Zauber wieder auffrischen.




Unsinn? Zauber? Wo ist da der Sinn?


Ich verstehe Deine Frage nicht. Kannst Du das etwas konkreter formulieren?
QE.2
Inventar
#77 erstellt: 30. Jan 2010, 13:48

lui551 schrieb:
Die gute alte SPD und ihr Kanzler der Bosse waren mit Hilfe der Grünen Besserverdiener die Wegbereiter für die ganze Auspresserei von Menschen, die keine Lobby haben.

Es ist bezeichnend, wenn die Uschi von der Leyen die Schlecker-Machenschaften mit Zeitarbeitern mit "so war das nicht gedacht" kommentiert.
Da ich der Frau keine Naiivität unterstellen mag, muss ich ihr Bosheit oder Nachlässigkeit unterstellen.

Der Wirtschaft derartige Instrumente in die Hand geben und sich wundern, dass diese nach kräften versucht, ihren Vorteil daraus zu ziehen

Seit Jahren werden Arbeitskräfte im grossen Stil aus den Unternehmen ausgelagert in Zeitarbeitsfirmen, die sie dann für weniger Geld in die Firmen zurückvermitteln. Z.B. bei Siemens.

Irgenwie meine ich, die Politiker wissen genau,was sie tun.

Gruss Lutz


Volltreffer! Genau meine Meinung. Und Praxisgebühr abschaffen bringt gar nichts, da werden einfach die monatlichen Zusatzbeiträge erhöht und das wird noch teurer, ist doch logo.
Wie Du sagst, die Politiker wissen genau was sie tun, wird doch gerade mit diesen extremen Spenden vorgeführt. Aber das liegt doch an uns. Wir bezahlen diese ausgewiesenen Fachleute in der Politik einfach zu schäbig (Diäten). Da muß man sich eben nach Gruppierungen umsehen, die diese so kompetente Arbeit auch zu würdigen wissen.

Gruß QE.2


[Beitrag von QE.2 am 30. Jan 2010, 13:50 bearbeitet]
RoA
Inventar
#78 erstellt: 30. Jan 2010, 14:00

On schrieb:
Ich verstehe Deine Frage nicht. Kannst Du das etwas konkreter formulieren?


Ich verstehe Deine Aussage nicht. Kannst Du das etwas konkreter formulieren?


[Beitrag von kptools am 30. Jan 2010, 22:19 bearbeitet]
Mimi001
Hat sich gelöscht
#79 erstellt: 30. Jan 2010, 16:07

lui551 schrieb:

Es ist bezeichnend, wenn die Uschi von der Leyen die Schlecker-Machenschaften mit Zeitarbeitern mit "so war das nicht gedacht" kommentiert.
Da ich der Frau keine Naiivität unterstellen mag, muss ich ihr Bosheit oder Nachlässigkeit unterstellen.

Der Wirtschaft derartige Instrumente in die Hand geben und sich wundern, dass diese nach kräften versucht, ihren Vorteil daraus zu ziehen

Seit Jahren werden Arbeitskräfte im grossen Stil aus den Unternehmen ausgelagert in Zeitarbeitsfirmen, die sie dann für weniger Geld in die Firmen zurückvermitteln. Z.B. bei Siemens.


... und seit Jahren ist dies den Politikern auch bekannt.
Demnach steckt also Kalkül dahinter !
On
Hat sich gelöscht
#80 erstellt: 30. Jan 2010, 16:07

RoA schrieb:
Ich verstehe Deine Aussage nicht. Kannst Du das etwas konkreter formulieren?


Richtig. Nun?


[Beitrag von kptools am 30. Jan 2010, 22:20 bearbeitet]
QE.2
Inventar
#81 erstellt: 30. Jan 2010, 16:43

lui551 schrieb:


Es ist bezeichnend, wenn die Uschi von der Leyen die Schlecker-Machenschaften mit Zeitarbeitern mit "so war das nicht gedacht" kommentiert.



Und so richtig feiern kann man, wenn die dann allen Ernstes behauptet, sie müßte was dagegen tun, daß die Zeitarbeit nicht in Veruf gerät. Entweder fragt man sich wess Geistes Kind die gute Frau, oder eben wie unverschämt die ist. Für den Ruf der Zeitarbeit muß ja nun wirklich nichts mehr getan werden.

Gruß QE.2


[Beitrag von QE.2 am 30. Jan 2010, 17:02 bearbeitet]
On
Hat sich gelöscht
#82 erstellt: 30. Jan 2010, 16:48
Zeitarbeit gehört sowieso verboten. Das ist nur eine Methode, um Gesetze und Tarife zu umgehen.
Mimi001
Hat sich gelöscht
#83 erstellt: 30. Jan 2010, 17:01

On schrieb:
Zeitarbeit gehört sowieso verboten. Das ist nur eine Methode, um Gesetze und Tarife zu umgehen.


... und das ist seit bald 15 Jahren bekannt und am Rande immer wieder mal Thema.

Das speziell Ursula von der Leyen ein sehr strategisches Verhältnis zur Wahrheit hat ist ja schon länger bekannt.
QE.2
Inventar
#84 erstellt: 30. Jan 2010, 17:07
Die war schon als Familienministerin so lächerlich. Als die wieder mal in ihrer so naiv-wichtigen Art die Familienförderung lobhudelte, hab´ ich mich doch mal verleiten lassen, der zu schreiben. Hab´ sie nur mal gefragt, ob sie glaubt ,daß auf Grund ihrer Taschenspielertricks sich irgendjemand, der halbwegs klar im Kopf ist, ein Kind anschafft. Die Antwort war klar, ein Auszug aus dem Parteiprogarmm.

Gruß QE.2


[Beitrag von QE.2 am 30. Jan 2010, 17:08 bearbeitet]
_ES_
Administrator
#85 erstellt: 30. Jan 2010, 17:32
Diese Antwort hätte ich Dir allerdings auch gegeben, wenn Du tatsächlich so gefragt haben solltest..
QE.2
Inventar
#86 erstellt: 30. Jan 2010, 18:03
Na bißchen anders war das schon formuliert, aber sie sollte es schon so verstanden haben.

Gruß QE.2
lui551
Hat sich gelöscht
#87 erstellt: 30. Jan 2010, 18:07

QE.2 schrieb:
Die Antwort war klar, ein Auszug aus dem Parteiprogarmm.

Gruß QE.2


Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das es so stimmt und nicht von der Frage oder der Art der Fragestellung abhängt.

Gruss Lutz
QE.2
Inventar
#88 erstellt: 30. Jan 2010, 18:13

lui551 schrieb:

QE.2 schrieb:
Die Antwort war klar, ein Auszug aus dem Parteiprogarmm.

Gruß QE.2


Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das es so stimmt und nicht von der Frage oder der Art der Fragestellung abhängt.

Gruss Lutz


Genau, nur einmal war das anders.

Gruß QE.2


[Beitrag von QE.2 am 30. Jan 2010, 19:28 bearbeitet]
QE.2
Inventar
#89 erstellt: 30. Jan 2010, 21:04
Habt ihr schon die neueste Lachnummer mit der Rücknahme der Senkung der Hotelmehrwertsteuer mitbekommen? Nee, Hilfe, ich hau mich weg.

Gruß QE.2
On
Hat sich gelöscht
#90 erstellt: 30. Jan 2010, 21:38
QE.2
Inventar
#91 erstellt: 30. Jan 2010, 22:05
Nö, eher das:

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/6/0,3672,8022854,00.html

Zum Schreien ist auch die Begründung. Allerdings steht ja weiter unten, was der wahre Grund ist....

schönen Abend QE.2


[Beitrag von QE.2 am 30. Jan 2010, 22:11 bearbeitet]
Schwergewicht
Inventar
#92 erstellt: 31. Jan 2010, 10:08
Hallo,

die neue Regierung ist wirklich an Hilfslosigkeit, Wiederprüchen und Inkompetentz gerade bei der FDP (Brüderle z.B.) kaum noch zu überbieten, im Ernst, da hätte ich ihnen mehr Format zugetraut, ihren Stiefel durchzuziehen. Ich glaube tatsächlich, dass die Merkel sich im Moment nach ihrer große Koalition sehnt.

Ich bin mal gespannt, wie die Geschichte mit der Schweizer CD ausgeht. Mit ziemlicher Sicherheit ist auf dieser CD allerdings mehr CDU/CSU Klientel drauf als Klientel der FDP, deswegen werden die Argumente, sie nicht zu kaufen, von Kreisen der Union sehr stark vertreten. Der Gutenberg hat gestern so vehement gegen diesen Kauf gesprochen, dass man meinen könnte, der steht auch da drauf und nicht nur einige/mehrere/viele Lobbyisten Finanzierer (neue Wortschöpfung) .

Rattensack
Hat sich gelöscht
#93 erstellt: 31. Jan 2010, 10:58

Schwergewicht schrieb:
im Ernst, da hätte ich ihnen mehr Format zugetraut

Ha!

Ertappt!

Ein FDP-Wähler!
Schwergewicht
Inventar
#94 erstellt: 31. Jan 2010, 11:04

Rattensack schrieb:

Schwergewicht schrieb:
im Ernst, da hätte ich ihnen mehr Format zugetraut

Ha!

Ertappt!

Ein FDP-Wähler!


Der ist gut, allerdings würde ich, bevor ich die FDP wähle, sogar noch eher die Linken wählen. Obwohl, vorstellen kann ich mir das heute auch noch nicht, aber wer weiß, was durch die Politik und z.B. andere weltwirtschaftlich Umstände noch alles auf uns zu kommt.



[Beitrag von Schwergewicht am 31. Jan 2010, 11:30 bearbeitet]
QE.2
Inventar
#95 erstellt: 31. Jan 2010, 13:33

Schwergewicht schrieb:
Hallo,

die neue Regierung ist wirklich an Hilfslosigkeit, Wiederprüchen und Inkompetentz gerade bei der FDP (Brüderle z.B.) kaum noch zu überbieten, im Ernst, da hätte ich ihnen mehr Format zugetraut, ihren Stiefel durchzuziehen. Ich glaube tatsächlich, dass die Merkel sich im Moment nach ihrer große Koalition sehnt.

:prost


Da sieht man doch mal, daß die, wenn sie schon ´nen Deal machen, zu blöd sind, das richtig durchzuziehen. Aber bißchen Verständnis muß man vielleicht auch haben. Wenn man von so vielen gesponsert wird, kann man schon mal den Überblick verlieren.

Gruß QE.2


[Beitrag von QE.2 am 31. Jan 2010, 13:34 bearbeitet]
Mimi001
Hat sich gelöscht
#96 erstellt: 31. Jan 2010, 14:53

Rattensack schrieb:

Schwergewicht schrieb:
im Ernst, da hätte ich ihnen mehr Format zugetraut

Ha!

Ertappt!

Ein FDP-Wähler!


... und das in meinem Thread !

Riesensauerei !
Rattensack
Hat sich gelöscht
#97 erstellt: 31. Jan 2010, 15:20

Mimi001 schrieb:
Riesensauerei !

Ja, nöch...???

Und hier

Schwergewicht schrieb:
Der ist gut, allerdings würde ich, bevor ich die FDP wähle, sogar noch eher die Linken wählen.

dreht er sich und windet! Grad so, wies eim FDPler ins Gesicht geschrieben steht! Ist Beweis genug, woll!?
Mimi001
Hat sich gelöscht
#98 erstellt: 31. Jan 2010, 15:39

Rattensack schrieb:

Mimi001 schrieb:
Riesensauerei !

Ja, nöch...???

Und hier

Schwergewicht schrieb:
Der ist gut, allerdings würde ich, bevor ich die FDP wähle, sogar noch eher die Linken wählen.

dreht er sich und windet! Grad so, wies eim FDPler ins Gesicht geschrieben steht! Ist Beweis genug, woll!?


Mensch, siehst mal !

Du Sherlock Holmes unseres Forums !
Schwergewicht
Inventar
#99 erstellt: 31. Jan 2010, 19:21

Rattensack schrieb:

Mimi001 schrieb:
Riesensauerei !

Ja, nöch...???

Und hier

Schwergewicht schrieb:
Der ist gut, allerdings würde ich, bevor ich die FDP wähle, sogar noch eher die Linken wählen.

dreht er sich und windet! Grad so, wies eim FDPler ins Gesicht geschrieben steht! Ist Beweis genug, woll!?


Nicht noch einmal, sonst bekomme ich, bei dem Gedanken FDP zu wählen, noch einen Ausschlag. Obwohl ich sagen muss, ich kenne sogar 2 FDP Wähler, einer davon ist der klassische Neureiche, der meint, jetzt, wo er relativ viel Geld hat, FDP wählen zu müssen, er gehöre ja jetzt nicht mehr zu den "Proleten". Sicherlich und leider sind auch Wähler mit solchen Argumentationen kein Einzelfall.

On
Hat sich gelöscht
#100 erstellt: 31. Jan 2010, 19:23
nur schade, daß das nicht umgekehrt funktioniert.
QE.2
Inventar
#101 erstellt: 31. Jan 2010, 19:43

Schwergewicht schrieb:
Nicht noch einmal, sonst bekomme ich, bei dem Gedanken FDP zu wählen, noch einen Ausschlag. Obwohl ich sagen muss, ich kenne sogar 2 FDP Wähler, einer davon ist der klassische Neureiche, der meint, jetzt, wo er relativ viel Geld hat, FDP wählen zu müssen, er gehöre ja jetzt nicht mehr zu den "Proleten". Sicherlich und leider sind auch Wähler mit solchen Argumentationen kein Einzelfall.


Das könnte man ja mit einer gewissen Toleranz noch verstehen, wir sind ja alle nur Menschen und alle in einer gewissen Art auch egoistisch. Aber leider ist es eben wie "On" sagt. Das beweist ja das vermehrte Wählen der FDP durch normale Arbeiter und das ist schon bedenklich.

Gruß QE.2


[Beitrag von kptools am 01. Feb 2010, 09:03 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBorgi66
  • Gesamtzahl an Themen1.560.987
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.615