HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Hat sich die Regierung entzaubert ? | |
|
Hat sich die Regierung entzaubert ?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
01:05
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
Hallo, also die ersten 100 Tage der Regierung sind noch nicht vorbei, aber diese Bundesregierung hat aus meiner Sicht einen mehr als grandiosen Fehlstart hingelegt. Ich nenn mal einige Stichworte: - Afghanistan/Bombardierung/Guttenberg/Jung was auch immer wirklich passiert ist, Guttenberg stammelt sich einen ab und die Kanzlerin sagt nichts, dafür ist aber die Amtszeit von Jung in dieser Legislaturperiode rekordverdächtig.... Seit Jahren scheint Schweigen und Verklausulieren das einzige erkennbare Programm und Ideen haben höchstens die Wahlbetrüger in Kabul, wobei selbst die sogar unverhohlen offen agieren ... - Wachstumsbeschleunigungsgesetz warum nur besitze ich jetzt kein Hotel ? bis auf die Regierung gibt es wirklich keine Person resp. Verein / Organisation die diesem Gesetz etwas abgewinnen kann, gar einen gesamtwirtschaftlichen Nutzen sieht, im Gegenteil. Selten herrschte solche Einmütigkleit im Lande. - Niebel als Entwicklungsminister spricht absolut für sich, hat er doch vor der Wahl noch die Abschaffung seines jetzigen Arbeitsplatzes gefordert. - Gesundheitssektor alle Pläne deuten auf höhere Kosten für Patienten hin, denn der Arbeitgeberanteil soll eingefroren werden, wie und in welcher Höhe es dann für die unteren Einkommen einen Ausgleich geben könnte lässt die Regierung ( bis zur Wahl in NRW ? ) offen, in jedem Fall deutet es auf mehr Bürokratie hin , mit der FDP !! Ach ja, Apotheken werden wie immer vom Wettbewerb ausgenommen und mit Rösler wurde der Bock zum Gärtner genacht. - Umweltschutz was bitte ? - Einschnitte vor der Bundestagswahl ein Unwort bei CDU / CSU und FDP und nicht notwendig wurden jetzt aber von der Kanzlerin angedeutet und wir werden wohl erst nach der Wahl in NRW wirklich erfahren Was Wer Wieviel wird sparen bzw zahlen müssen. Überhaupt orientiert sich Merkel immer mehr an der größten Eigenschaft ihres einstigen Mentors: Aussitzen Wie und Warum stimmt Ihr ab ? Gruss |
||||||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
01:13
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
Wie kann sich etwas entzaubern, das nie zauberhaft war? |
||||||
|
||||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
01:14
![]() |
#3
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
Siehste mal, grade dachte ich das auch ... ![]() |
||||||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
01:19
![]() |
#4
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
Nuhn, ich hab trotzdem mal auf "Ja" geklickt; die Erläuterung dafür hast du ja bereits abgeliefert... |
||||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
10:37
![]() |
#5
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
Habe grade gesehen das es bei tagesschau.de eine ähnliche Umfrage gibt rzw. gab. Schönen Tag ! |
||||||
RoA
Inventar |
10:40
![]() |
#6
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
Schjön auf den Punkt gebracht, es fehlen aber noch Stichworte, z.B.: - Steuerreform Eine Reform, die diese Bezeichnung auch verdient, ist für die laufende Legislatur-Periode wiederum nicht vorgesehen, obwohl die Steuer-Gesetzgebung mit der größte Hemmschuh für die Wirtschaftsentwicklung ist, was auch niemand abstreitet. - Bürgerrechte Die aktuelle Diskussion um Nacktscanner zeigt mal wieder die wahre Gesinnung der Politik: --> Mein Volk, mein Feind! --> Ihr seid das Volk - und ich bin Volker! Jedes erfolgreich geführte Unternehmen hat eine Vision, ein Leitbild und eine abgestimmte Strategie, nach der es sein Handeln ausrichtet. Deutsche Politik ist dagegen völlig plan- und ziellos, es wird fallweise - gerne noch nach Umfragewerten - in den Tag regiert. Das nennt man auch "muddling through", sich durchwursteln. Ein Unternehmen, das so geführt wird wie die Bundesrepublik, wäre schon längst pleite. Weder Schwarz-Gelb noch Merkel werden über die volle Distanz gehen, aber das war eigentlich schon vor der Wahl klar. |
||||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
20:21
![]() |
#7
erstellt: 09. Jan 2010, |||||
Hallo, keine weiteren Kommentare, woran liegt es ? Aber zumindest bis jetzt ein sehr eindeutiges Ergebnis . Gruss |
||||||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
21:47
![]() |
#8
erstellt: 09. Jan 2010, |||||
Mann iss ausgelastet mit dem Durchzählen dem einfach mal. Da iss kaum Hirn übrig füre Regierung. Aba nein, du siehstes ja gut an mir: Sonst überall mein Dünnschiss, hier nicht. Das iss weil: diese Regierung zu ertragen, iss eine Sache. Sich aba auch noch mit ihr zu beschäftigen..? Wäre ja widerlich. Muss ja nich. WAS NATÜRLICH NICHT GUT ISS! Iss aba trotzdem. Tut mir leid. Iss so. Tja. |
||||||
RoA
Inventar |
07:57
![]() |
#9
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Da iss kaum Hirn übrig vonne Regierung. Aktuell schiessen sich die Medien ob ihres Führungsstiles auf Merkel ein. Was machen Merkel? Merkel schweigt. ![]() |
||||||
djtechno
Hat sich gelöscht |
11:37
![]() |
#10
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Ehrlich gesagt habe ich das auch gedacht. Unsere >Regierung hat doch die letzten 10 jahre fast nur Bockmist, gelegentlich durchsetzt von der ein oder anderen guten Idee/Erfolg fabriziert. mehr und mehr Unsinnige Gesetze, angefangen bei Uhrheberrechtsänderungen über Hartz 4,was der größte Bullshit überhaupt war, über die umweltverschmutzugnsprämie (Auto 30 jahre fahren ist Gesamtbilanziell besser als alle 5 Jahre die Neuste euro-Norm zu kaufen und das alte zu entsorgen), energiesparlampen (An für sich war das eine sehr gute Idee, leider haben die Spacken sich nur um die EINFÜHRUNG, nicht aber die ENTSORGUNG der ESLs gekümmert ![]() ![]() Irgendwie befürchte ich,daß es bis 2020 nicht wirklich besser werden wird, obs danach besser wird, werden wir sehen, bis dahin hat man vielleicht dazugelernt,vielleicht auch nicht... Der Punkt ist: Mich wunderts eigentlich nicht,daß es auf der Welt Terrorismus und Gewalt gibt, es ist eher verwudnerlich,das es nicht noch viel Mehr terror und Gewalt gibt ![]() (und hoffentlich kapierens die Regierenden der Welt doch noch mal,bevor es eskaliert,weil dann guidd n8 ![]() Terror und Gewlat können wir nicht brauchen,aber bei der aktuellen püolitik (nicht nur hier,sondern generell Weltweit, isses nicht verwunderlich,daß es mehr und mehr Radikale gibt) |
||||||
Hüb'
Moderator |
11:44
![]() |
#11
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Sehe ich ebenso. Daher weiß ich leider nicht, wofür ich abstimmen soll. Ich würde zu "nein" tendieren, da meine Erwartungen bezogen auf die aktuelle Koalition durchaus niedrig waren. ![]() Grüße Frank ![]() |
||||||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
16:08
![]() |
#12
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Was beschwert ihr euch eigentlich? Laut Aussage unserer "Politiker" leben wir in einer "Demokratie", und in dieser Form geht die Macht vom Volk aus?! Also heißt es handeln und sich nicht in irgendwelchen Foren ausheulen. Wir haben das RECHT und die PFLICHT, einen Staat nach unseren Vorstellungen zu schaffen und nicht nach dem Willen der Politiker. Aber solange man diesen Zustand hinnimmt, wird sich daran auch nichts ändern. Achso, interessante Dinge zum Thema Politik und Volksverarsche in Deutschland: ![]() |
||||||
Hüb'
Moderator |
16:10
![]() |
#13
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
An Schwesterwelle+Co. trage ICH zumindest keine Schuld... ![]() |
||||||
QE.2
Inventar |
19:36
![]() |
#14
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Dieser "Bockmist nennt sich einfach Lobbyismus und da sind die richtig gut. Mußt Dich nur mal fragen, wem nützt es. Gruß QE.2 |
||||||
QE.2
Inventar |
19:38
![]() |
#15
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Komisch, hab´ ich auch noch keinen getroffen. ![]() Gruß QE.2 [Beitrag von QE.2 am 11. Jan 2010, 19:39 bearbeitet] |
||||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
10:54
![]() |
#16
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
Ok Ok ! Der Titel ist ünglücklich gewählt, ging aber nicht mehr zu ändern, aber Hüb`Du darfst gerne freien Lauf lassen.. Ausserdem arbeite ich nicht für Infratest dimap..... ![]() Gruss |
||||||
Schwergewicht
Inventar |
13:18
![]() |
#17
erstellt: 16. Jan 2010, |||||
Hallo, hier gab es 1 oder 2, die sich geoutet haben. ![]() Ich hoffe, das die jetzt begriffen haben (oder es noch begreifen werden) dass man als (normaler) Arbeitnehmer, wenn es um Arbeitnehmerinteressen geht, alles wählen kann, nur nicht die FDP. ![]() ![]() |
||||||
RoA
Inventar |
13:42
![]() |
#18
erstellt: 16. Jan 2010, |||||
Was hat sich denn jetzt konkret geändert, seitdem die FDP mit in der Regierung sitzt? |
||||||
QE.2
Inventar |
18:08
![]() |
#19
erstellt: 16. Jan 2010, |||||
Nur nicht so hektisch, so schnell schießen die Preußen nicht, aber wir werden´s schon noch merken. Kommt eben auch darauf an, zu welcher Gruppe man gehört. Stinknormaler Arbeitnehmer sollte man aber besser nicht sein. Hab´ gerade mal in dem Link gelesen. Man braucht darüber eigentlich nicht noch mehr zu diskutieren, in dem Land ist eh nichts mehr zu retten. Irgendwo hab´ich gelesen, wieviel % mehr Arbeiter die Stimme der FDP gegeben haben. Da kann man nur "Bild" und privat TV gratulieren, Auftrag erfüllt, der Keks ist weich. Allerdings gibt´s da auch noch ein paar andere Lobbyisten. Wenn ihr z.B. wissen wollt, wie es mit unserer Bildung wirklich aussieht: ![]() Da wird die Welt mal erklärt. Gruß QE.2 [Beitrag von QE.2 am 16. Jan 2010, 19:48 bearbeitet] |
||||||
RoA
Inventar |
10:07
![]() |
#20
erstellt: 17. Jan 2010, |||||
QE.2
Inventar |
12:58
![]() |
#21
erstellt: 17. Jan 2010, |||||
Paßt doch. Ist nur beeindruckend, daß da jetzt wirklich jegliches Schamgefühl abhanden gekommen ist. Aber sowas ist heute eh nur Balast. Wenn man dann noch diese schmierigen Statements hört, wird einem speiübel. Schönen Sonntag noch QE.2 |
||||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
13:58
![]() |
#22
erstellt: 17. Jan 2010, |||||
Einen Link zu dieser Meldung wollte ich auch grade setzen. 1 Million ist grade für die FDP viel Geld seit Möllemann und die Folgen ... Da kann man schon von eindeutiger Klientelpolitik ausgehen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Nö, Schamgefühl ist was für Sozialromantiker wie auch soziale Errungenschaften überhaupt als ein Rückschritt definiert werden, so zumindest die FDP. Schönen Sonntag . |
||||||
Schwergewicht
Inventar |
11:25
![]() |
#23
erstellt: 19. Jan 2010, |||||
Hallo, nicht nur die FDP, auch die CDU hat ja wohl eine entsprechende "Hotelzuwendung" bekommen. Aber dies will ich noch nicht einmal breit treten, dies sind, wenn man das ganze betrachtet, unwichtige Größenordnungen und die Bild sowie das "Bildungsfernsehen" wie RTL und Konsorten drängt dann solche Meldungen schnell mit neuen Hartz-IV-Atacken, oder einem unredlichen Betriebsrat und furzenden Mitmenschen in den Hintergrund. Menschen, die sich für mehr als die Bild-Zeitung und die privaten Programme interessieren, wissen sowieso, zumindest teilweise, wie der Hase in etwa läuft, dafür muss man nur gewisse Zusammenhänge von Politikern/Lobbyisten und der Wirtschaft kennen, speziell bei der FDP (aber leider nicht nur da). Aber das interessiert das "dumme", uninteressierte Volk ja nicht, die bekommen ihre Bröckchen meistens in Form von Hartz-IV-Atacken/Schlagzeilen (wie heute wieder in der des Volkes Meinung Zeitung Bild) von unserem "Sozi" ![]() Die entscheidenden Strippenzieher im Hintergrund kümmern sich dann schon um die entscheidenden Dinge des Lebens z.B. um die arbeitende Bevölkerung inform eines noch gigantischeren sozialen Abbaues von allem, was mit Kosten für Otto Normalo zu tun hat , von A wie Arbeits-/kosten/lohn (z.B. den Niedriglohn) bis Z wie (billige) Zeitarbeit. Und das "Volk", nun ja, die haben ja z.B. die "faulen" Hartz-IV-Empfänger, denen sie mal wieder so richtig die Meinung sagen können, was wollen wir, es läuft doch alles wie geschmiert, die Frage ist nur, für welche Klientel es wie geschmiert läuft. ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 19. Jan 2010, 16:06 bearbeitet] |
||||||
QE.2
Inventar |
08:32
![]() |
#24
erstellt: 20. Jan 2010, |||||
Guten Morgen Tja, liegt wohl an uns. Wir lesen eben das falsche Zeug (können und lesen überhaupt noch) und sehen die falschen Sender. ![]() Gruß QE.2 [Beitrag von QE.2 am 20. Jan 2010, 08:34 bearbeitet] |
||||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
20:53
![]() |
#25
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
[Beitrag von _ES_ am 21. Jan 2010, 23:44 bearbeitet] |
||||||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
23:30
![]() |
#26
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Der Link iss krank. Im Sinne von "geht nicht". |
||||||
_ES_
Administrator |
23:45
![]() |
#27
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Jetzt sollte es gehen.. ![]() |
||||||
QE.2
Inventar |
09:44
![]() |
#28
erstellt: 22. Jan 2010, |||||
Was einen nur immer zum Schmunzel verleitet, sind diese naiv- emphörten Kommentare. Eigentlich gibt´s diesen Lobbyismus doch schon ewig, allerdings muß man der FDP neidlos zugestehen, daß sie eine neue Qualität erreicht hat. Gruß QE.2 [Beitrag von QE.2 am 22. Jan 2010, 09:47 bearbeitet] |
||||||
Schwergewicht
Inventar |
10:40
![]() |
#29
erstellt: 22. Jan 2010, |||||
Hallo und das absolut dreiste Vorgehen/Handeln der FDP nach der Wahl, gegenüber dem, was sie vor der Wahl agressiv und oft polemisch vertreten haben ist eigentlich unglaublich, wenn es nicht wahr wäre. ![]() Aber was passiert, die FDP fällt in Umfragen nicht auf 2 - 3 % zurück, also den Stand, der ihrer Klientel in etwa entspricht, nein sie stabilisieren sich "in etwa" auf dem hohen Niveau der Bundestagswahl. Warum, eigentlich klar, die Masse interessiert Politik nicht, die würde die FDP bzw. deren Politiker nur dann interessieren, wenn Westerwelle den Freund wechselt, ansonsten ist "DSDS", "Verbotene Liebe" und die Frage ob irgendeine Prominente neue Titt.. hat oder mit wem sie geschla.. hat absolut wichtig, oder ob man sich nach dem Zweit- ein Dritthandy zulegt. Schade finde ich vollkommen unabhängig von der FDP nur, dass jeder wählen gehen darf, selbst wenn er/sie noch nicht mal weiß, was eine Partei ist, oder was das Kürzel FDP überhaupt heißt, warum auch, dafür wählt man sie ja (dies mit dem Kürzel gilt fairerweise auch für andere Parteien). ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 22. Jan 2010, 10:48 bearbeitet] |
||||||
QE.2
Inventar |
10:52
![]() |
#30
erstellt: 22. Jan 2010, |||||
Hallo Hast Du völlig Recht. Ist aber das Gleiche bei den Grünen. Die haben im Verein mit der SPD wohl den schlimmsten Sozialabbau seit dem zweiten Weltkrieg durchgezogen und was passiert? Die haben nach den neuesten Umfragen wieder 1% mehr in den Umfragewerten. Wie ich schon oben mal gesagt hatte, hier ist nichts mehr zu retten und Dein Tenor geht ja in die selbe Richtung. Gruß QE.2 |
||||||
RoA
Inventar |
11:09
![]() |
#31
erstellt: 22. Jan 2010, |||||
Das gilt aber für alle Parteien. Unübersehbar treten jetzt die Folgen auf aus der jahrzehntelangen "sich den Staat zur Beute machen"-Mentalität. Anfänglich waren es kleine organisierte Minderheiten, die im verborgenen bedacht wurden, heute sind es ganze Branchen, denen unverholen und ungeniert die Bocken zugeworfen werden, und zwar von allen Parteien. Konsequenterweise werden alle Parteien als gleich schlecht eingestuft, und es kommt mangels gehener Alternativen nicht so schnell zu Umschwüngen. |
||||||
Schwergewicht
Inventar |
11:44
![]() |
#32
erstellt: 22. Jan 2010, |||||
Sicherlich gibt es bei uns nicht mehr "die Partei", allerdings immer noch Parteien, deren parteiinterne Strukturen z.B. ab einer gewissen "Postition" innerhalb der Partei nicht nur noch die Einheit Partei/Kapital bzw. die absoluten "Verbundenheit mit der Wirtschaft" darstellen. Es gibt durchaus Entscheidungsträger z.B. mit Gewerschaftshintergrund, die nach oben gespült werden, die den Interessen von 90 % der Bevölkerung sicherlich immer noch eher dienlich sind, als die nur einseitige Klientelpolitik im Sinne von "Kapitalismus pur" wie bei der FDP, auch wenn Gewerkschaften nicht mehr dass sind, was sie mal waren, aber das liegt auch zu einem großen Teil an uns (an der Masse), denn die praktisch nur noch negative Darstellung z.B. gerade von Gewerkschaften in den "entsprechenden Medien" und diese mittlerweile negative Verankerung in den Köpfen der Masse ist der daran interessierten Klientel ganz hervorragend gelungen. Wir brauchen ja eigentlich auch keine Gewerkschaften, für die Vertretung von Arbeitnehmerinteressen haben wir ja die FDP, meinen zumindest die Arbeitnehmer, die FDP gewählt haben und wie in Nachfragen festgestellt wurde, fast ausnahmslos nicht gewerkschaftlich organisiert sind. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 22. Jan 2010, 12:00 bearbeitet] |
||||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
11:46
![]() |
#33
erstellt: 22. Jan 2010, |||||
Also , das war kein Kommentar, sondern ein Hinweis. Naiv ist auch nichts daran. Diese Qualität ist neu und absolut dreist, denn normalerweise wurde die Lobby nicht gleich mit Staatssekretärsposten ausgestattet. Gruss |
||||||
RoA
Inventar |
13:10
![]() |
#34
erstellt: 22. Jan 2010, |||||
Dafür darf sie seit Schröder die Gesetzestexte formulieren. |
||||||
QE.2
Inventar |
13:46
![]() |
#35
erstellt: 22. Jan 2010, |||||
Das war bißchen mißverständlich von mir ausgedrückt. Deiner war da nicht gemeint und die Kommentare nach diesem Artikel betrifft das auch nicht. Ich meinte da so den allgemeinen, etwas beschönigenden Tenor, den man dann so in Leserzuschriften in der Tageszeitung zu solchen Themen liest. Gruß QE.2 [Beitrag von QE.2 am 22. Jan 2010, 15:05 bearbeitet] |
||||||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
13:50
![]() |
#36
erstellt: 22. Jan 2010, |||||
Ich glaube, wir sind eh nur in einer Übergangsphase, und sehe das alles deshalb ganz locker. In ein paar Jahren wird politisch durchsetzbar sein, dass das Volk mit einer Glücklichmachdroge (Soma) zwangsversorgt wird, und dann gehts uns allen extrem gut. Beziehungsweise extrem schlecht, aba das iss uns dann egal. |
||||||
RoA
Inventar |
14:32
![]() |
#37
erstellt: 22. Jan 2010, |||||
|
||||||
QE.2
Inventar |
15:06
![]() |
#38
erstellt: 22. Jan 2010, |||||
Das könnte eine Option sein..... Ich fürchte nur, was da kommt wird unser Vorstellungsvermögen übersteigen. Gruß QE.2 [Beitrag von QE.2 am 22. Jan 2010, 15:08 bearbeitet] |
||||||
RoA
Inventar |
15:11
![]() |
#39
erstellt: 22. Jan 2010, |||||
Scheusslichkeiten... |
||||||
lui551
Hat sich gelöscht |
15:47
![]() |
#40
erstellt: 22. Jan 2010, |||||
Ich habe mit nein gestimmt, weil ich natürlich keine Zauberei erwartet habe. Was ich erwartet habe ist das was eintritt oder noch eintreten wird. Jemand muss den ganzen Finanzkriesenzauber bezahlen. Und selbstverständlich wird man das so gut wie es geht nach unten durchreichen. Da man meiner unmassgeblichen Meinung nach in diesem Land mittlerweile alles käuflich erwerben kann, ist vorbestimmt, wie das abläuft. ![]() ![]() Gruss Lutz |
||||||
RoA
Inventar |
08:49
![]() |
#41
erstellt: 24. Jan 2010, |||||
Wieso einseitig? Jetzt bei ![]() ![]() |
||||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
13:09
![]() |
#42
erstellt: 24. Jan 2010, |||||
![]() ![]() ![]() Ach ja: ![]() Ooch die ollen Schrottdinger !!!! Schönen Sonntag ! [Beitrag von kptools am 24. Jan 2010, 13:14 bearbeitet] |
||||||
RoA
Inventar |
13:12
![]() |
#43
erstellt: 24. Jan 2010, |||||
Ja, die Stromkonzerne haben auch gespendet ![]() |
||||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
10:52
![]() |
#44
erstellt: 26. Jan 2010, |||||
Und da die FDP immer für Marktwirtschaft ist, könnte sie mal dafür sorgen, dass dies auch für Apotheker, Ärzte und Pharmaindustrie gilt. Die Realität sieht leider ![]() Gruss |
||||||
RoA
Inventar |
11:10
![]() |
#45
erstellt: 26. Jan 2010, |||||
Für den Gesundheitsfond, der eigentlich Krankheitsfond heißen müßte, kann die FDP nichts, das war die große Koalition der Mutlosen und Unwilligen. Der Wettbewerb im Gesundheitswesen wurde vollständig abgeschafft und das Krankenkassenwesen verstaatlicht. Es gibt keine Opposition, die das ändern will, also werden die Kosten weiterhin steigen. In Deutschland sind die meisten Medikamente deutlich teurer als im Rest der Welt, und es war die CDU, die nach dem Mauerfall vor der Pharma-Lobby eingeknickt ist und den Weg frei machte für Preiserhöhungen in Ostdeutschland. "Der deutsche Staat läßt sich nicht erpressen" heisst es immer, nur die Pharma-Lobby durfte nach dem Mauerfall damit drohen, Ost-Deutschland nicht mehr zu beliefern. Das wäre die Chance gewesen, das Preisgefüge in Ordnung zu bringen, und sie wurde versemmelt. Heute wissen wir, dass die Politik geschmiert wurde. Wie so oft. |
||||||
lui551
Hat sich gelöscht |
11:19
![]() |
#46
erstellt: 26. Jan 2010, |||||
Interressant in diesem Zusammenhang ist, dass FDP-Mitglieder Sonderkonditionen erhalten, wenn sie sich bei der DAK krankenversichern. Während Normalsterbliche vor Eintritt Gutachten erbringen müssen über ihren Gesundheitszustand, gilt dies für FDP-Mitglieder nicht. Für mich sieht das so aus, als wenn sich hier eine Gruppe an den Mitgliedsbeiträgen anderer bereichert. Gruss Lutz |
||||||
RoA
Inventar |
11:28
![]() |
#47
erstellt: 26. Jan 2010, |||||
Die DAK ist ene gesetzliche Krankenkasse, da gibt es weder Sonderkonditionen noch müssen Gutachten vorgelegt werden. Du meinst wohl DKV, die ist privat. |
||||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
11:35
![]() |
#48
erstellt: 26. Jan 2010, |||||
Er meint das ![]() Ist Europas größte Privatversicherung. Wie ich bereits schrieb: Derart dreist hat es bis dato keine Partei getrieben. Gruss [Beitrag von Mimi001 am 26. Jan 2010, 11:38 bearbeitet] |
||||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
11:39
![]() |
#49
erstellt: 26. Jan 2010, |||||
![]() ![]() |
||||||
RoA
Inventar |
11:44
![]() |
#50
erstellt: 26. Jan 2010, |||||
Formal ist da eigentlich nichts gegen einzuwenden, Gruppenversicherungen gibt es auch für bestimmte Berufsgruppen, Firmen und Vereinigungen. Von der Image-Wirkung natürlich fatal, vor allem so kurz nach der Hotelgeschichte. |
||||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
11:55
![]() |
#51
erstellt: 26. Jan 2010, |||||
Nein, aber atändig auf Formalien zu beharren wird Politik nicht gerecht. Ausserdem sieht es programmatisch schon nach " gekauft sein " aus. Gruss |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedzimbs
- Gesamtzahl an Themen1.561.055
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.339