Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte
Umfrage
Hat sich die Regierung entzaubert ?
1. Ja (85.1 %, 40 Stimmen)
2. Nein (12.8 %, 6 Stimmen)
3. Weiß nicht (2.1 %, 1 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Hat sich die Regierung entzaubert ?

+A -A
Autor
Beitrag
RoA
Inventar
#151 erstellt: 09. Mrz 2010, 11:53
Wie sangen schon die Hosen: "auch lesbische, schwarze Behinderte können ätzend sein". Es ist mir wirklich egal, was Guido für'ne Welle macht, aber wenn er als Aussenminister ein Land besucht, in dem Homosexualität für gewöhnlich mit dem Tod bestraft wird, ist das schon etwas strange. Gelinde gesagt.
Rattensack
Hat sich gelöscht
#152 erstellt: 09. Mrz 2010, 12:04

RoA schrieb:
wenn er als Aussenminister ein Land besucht, in dem Homosexualität für gewöhnlich mit dem Tod bestraft wird, ist das schon etwas strange. Gelinde gesagt.

Ein absolutes Armutszeugniss wäre es, wenn Außenguido solche Länder nicht besuchen würde.

Je länger ich drüber nachdenke: Eigentlich iss sein Schwulsein das einzige Plus dieser Regierung, weil das dem denkenden Teil der Restwelt zeigt, dass zumindest ein Teil der Deutschen mittelalterliche Denkweisen abgelegt hat.
voivodx
Hat sich gelöscht
#153 erstellt: 09. Mrz 2010, 14:10
Seit wann können die Hosen singen?
On
Hat sich gelöscht
#154 erstellt: 10. Mrz 2010, 16:30
In China, Iran, Birma, Südkorea und anderen wird man schon mit dem Tode bestraft, wenn man den Mund aufmacht.

mit stummen Grüßen
On
RoA
Inventar
#155 erstellt: 11. Mrz 2010, 11:32
Vor allem in Südkorea.

Aus der Welt:


Am 13. Januar war Westerwelle zu einer viertägigen Auslandsreise nach Japan und China aufgebrochen. Er sei von einer kleinen, nur zehn Unternehmer umfassenden Wirtschaftsdelegation begleitet worden, wie das Blatt berichtete. Dazu habe Ralf Marohn, Mehrheitseigner und Geschäftsführer der Firma Far Eastern Fernost Beratungs- und Handels GmbH, gehört. Anteilseigner des Ludwigshafener Unternehmens ist demnach neben Marohn auch Kai Westerwelle. Ein weiterer Miteigentümer der Firma ist die Mountain Partners AG aus der Schweiz. Das Unternehmen gehöre dem Westerwelle-Freund und FDP-Großspender Cornelius Boersch, der ebenfalls zusammen mit dem Außenminister nach Asien gereist sei.

Boerschs Mountain Partners AG unterhalte seit Jahren geschäftliche Kontakte mit den Westerwelle-Brüdern. Die 1992 gegründete Firma von Kai Westerwelle habe sich der „aktiven Förderung“ der Beziehungen zwischen Ostasien und Deutschland verschrieben. Die Far Eastern GmbH, die in den letzten Jahren Umsätze zwischen anderthalb und zwei Millionen Euro gemacht habe, betreibt nach eigenen Angaben vier Büros in China und koperiert mit dem Wirtschaftsministerium in Rheinland-Pfalz. Der Far-Eastern-Miteigner Boersch sei zudem Geschäftspartner von Mronz. Vergangenes Jahr habe eine der Schweizer Boersch-Firmen die Mehrheit an der Mainzer Technologiefirma Arygon AG übernommen, zu deren Aktionären und Aufsichtsratsmitgliedern 2009 auch Mronz gezählt habe.


Alles klar?

1993 titelte der Spiegel 3/93:



Blüten im Sumpf

Ministerin Schwaetzer kassierte Spenden für Lobby-Tätigkeit, Kanzler Kohl läßt sich Feste von Sponsoren finanzieren, der Bundespräsident den Betriebsausflug. Politiker werben für Firmen - und umgekehrt: Ein dichtes System von Gefälligkeiten und Abreden regiert die politische Szene. Statt Führung oder Perspektiven überall Filz.


Während Merkel bei sämtlichen innenpolitischen Themen faktisch durch Abwesenheit glänzt und nur zu Sylvester ihre Noob-Brille aufsetzt, wird Kohl 1993 im Spiegel so zitiert:


wenn alle Politiker als Interessenvertreter demissionierten, dann "wären bald ganze Parlamente leer: von den Gemeinderäten über die Kreis- und Landtage bis hin zum Bundestag"


Wer sich jetzt nach dem Zusammenhang 2010 vs. 1993 fragt:

Am 3. Januar 1993 trat Möllemann als Wirtschaftsminister zurück, nachdem er über die die "pfiffige" Chip-Idee seines Schwipp-Vetters gestolpert war. Für die Jüngeren: Möllemann's Vergehen war es, in einem Schreiben für einen Plastik-Chip seines Schwagers zu werben, mit dem man Einkaufswagen auslöst.

Was 1993 - sogar noch unter Kohl - Empörung auslöste, ist heute der Normalfall. Ist der Ruf erst ruiniert, regiert es sich ganz ungeniert. Noch 2 Monate, dann sind Wahlen in NRW, und wenn Rüttgers dann den Laufpass kriegt, nicht zuletzt auch wegen der Aktion "Rent a Ministerpräsident", ist auch die Mehrheit im Bundesrat weg und Schwarz-Gelb handlungsunfähig. Spätestens dann wird sich die Basis auf ihre Vorsitzenden einschiessen und nach den Konsequenzen fragen. Und was tun Merkel bis dahin?


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Nichts.


Wir werden es erleben. Hoffentlich ist das Wetter am 9. Mai gut, denn dann wird nämlich gegrillt.
Mimi001
Hat sich gelöscht
#156 erstellt: 11. Mrz 2010, 13:39

Am 3. Januar 1993 trat Möllemann als Wirtschaftsminister zurück, nachdem er über die die "pfiffige" Chip-Idee seines Schwipp-Vetters gestolpert war. Für die Jüngeren: Möllemann's Vergehen war es, in einem Schreiben für einen Plastik-Chip seines Schwagers zu werben, mit dem man Einkaufswagen auslöst.

Er tat das auf Briefpapier des Ministeriums, wenn ich mich richtig erinnere.
Aber in der Tat, dass wirkt rückblickend doch fast schon normal.

Was mich besonders gewundert hat, aber in den Medien nicht allzu breitgetreten wurde:
Ministerpräsident Tillich dankte kürzlich seinen Mitarbeitern für das gute Wahlergebnis der CDU ...
Die DDR existiert seit 20 Jahren nicht mehr und der Typ offenbart Kenntnis vom Staatsaufbau die unterirdisch ist: Das nämlich Partei und Land zwei vollkommen verschiedene Sachen sind.
RoA
Inventar
#157 erstellt: 11. Mrz 2010, 15:34

Mimi001 schrieb:

Am 3. Januar 1993 trat Möllemann als Wirtschaftsminister zurück, nachdem er über die die "pfiffige" Chip-Idee seines Schwipp-Vetters gestolpert war. Für die Jüngeren: Möllemann's Vergehen war es, in einem Schreiben für einen Plastik-Chip seines Schwagers zu werben, mit dem man Einkaufswagen auslöst.


Er tat das auf Briefpapier des Ministeriums, wenn ich mich richtig erinnere.


Japp, so war es.
QE.2
Inventar
#158 erstellt: 11. Mrz 2010, 16:39

Mimi001 schrieb:

Was mich besonders gewundert hat, aber in den Medien nicht allzu breitgetreten wurde:
Ministerpräsident Tillich dankte kürzlich seinen Mitarbeitern für das gute Wahlergebnis der CDU ...
Die DDR existiert seit 20 Jahren nicht mehr und der Typ offenbart Kenntnis vom Staatsaufbau die unterirdisch ist: Das nämlich Partei und Land zwei vollkommen verschiedene Sachen sind.


Der hatte ja auch eine andere Karriere vor, hat in seinem Sinne noch gut die Kurve gekriegt. Da hat er wohl einiges noch nicht so richtig verarbeitet.
Gruß QE.2


[Beitrag von QE.2 am 11. Mrz 2010, 19:16 bearbeitet]
Mimi001
Hat sich gelöscht
#159 erstellt: 11. Mrz 2010, 23:07
Also,
über den Typen weiß ich, bis auf die Tatsache das er Sorbe ist, ehrlicherweise sehr wenig.

Wollte er mal General in ´nem Stasi-Wach- Regiment werden ?

Gruss


[Beitrag von Mimi001 am 11. Mrz 2010, 23:11 bearbeitet]
Mimi001
Hat sich gelöscht
#160 erstellt: 12. Mrz 2010, 00:22
Jede Woche einen halben Patzer, das hat wohl keine Regierung vorher geschafft.
Die Sache mit der Wirtschaftsdelegation ist auch keine Katastrophe, aber hat einen stark faden Geschmack.
Westerwelle ist fast immer beteiligt und hat noch immer die dümmsten Ausreden gebracht.

Gruss

PS: Minister Brüderle hat einem Partner mit Namen Metternich einen Job verschafft...
QE.2
Inventar
#161 erstellt: 12. Mrz 2010, 08:43

Mimi001 schrieb:

Westerwelle ist fast immer beteiligt und hat noch immer die dümmsten Ausreden gebracht.

Gruss

PS: Minister Brüderle hat einem Partner mit Namen Metternich einen Job verschafft...



Tja, nur gibt es wohl immer noch zuviele, bei denen solche Ausreden die gewünschte Wirkung zeigen, das ist einfach unglaublich. Und ich weiß gar nicht, ob das nur dumm ist, ich würde sowas einfach als unverschämt bezeichnen.

Gruß QE.2


[Beitrag von QE.2 am 12. Mrz 2010, 08:44 bearbeitet]
Schwergewicht
Inventar
#162 erstellt: 12. Mrz 2010, 10:42
Hallo,

ich kann es nicht verstehen, obwohl doch jeder weiß, dass solche "Gefälligkeiten" immer nach außen getragen werden, machen es die Politiker wie speziell unser FDP Außenminister immer wieder.

Es bleibt doch wirklich für den "normalen Bürger" nur noch die Feststellung übrig, dass sich die Politiker in ihrem Denken weit von der Wirklichkeit entfernt haben bzw. sich tatsächlich für unantastbare Menschen (Götter) halten.

Außerdem halten die Politiker das Volk nur noch für (sau-)blöd, wie es ja zuletzt selbst jeder diesbezüglich wenig interessierter Bürger an der hilflosen Argumentation von unserem NRW Arbeiterführer Rüttgers in Sachen Money für ein Schwätzchen feststellen durfte.

QE.2
Inventar
#163 erstellt: 12. Mrz 2010, 11:06
Ich würde sagen, da ist einfach jede Hemmschwelle verloren gegangen. Das kann man auch gut daran beobachten, daß nach solchen Sachen kein Politiker seinen Hintern von seinem gut gewärmten Sessel erhebt, d.h. zurück tritt. Deswegen ist es eben ziemlich perfide, das noch eine Demokratie zu nennen. Meiner Meinung nach ist das schlimmer als ein Kaiserreich, weil hier darf man das ganze Übel auch noch "frei" selbst wählen. Das wird dann auch in manchen Situationen den Kritikern vorgehalten. Womit sich dann jede Diskussion erledigt hat. In der DDR war das nur eine ander Art der "freien Wahl". Letztlich kommt es auf das Gleiche raus. Mir ist natürlich bewußt, daß das manche gar nicht gerne hören werden, aber ich kann beides gut vergleichen.

Gruß QE.2
RoA
Inventar
#164 erstellt: 12. Mrz 2010, 11:08
Wieder aus der Welt


FDP: Kritik an Westerwelle gefährdet Demokratie

Berlin (dpa) - FDP-Generalsekretär Christian Lindner hat die kritischen Berichte über die Reisebegleiter von Außenminister Guido Westerwelle als Gefahr für die Demokratie eingestuft. «Wir müssen aufpassen, dass die Demokratie insgesamt nicht Schaden nimmt durch solche Vorwürfe, die da konstruiert werden», sagte Lindner im ZDF. Er wertete die Vorwürfe als Retourkutsche für die vom Parteivorsitzenden Westerwelle angestoßene Hartz-IV-Debatte. Westerwelle wird vorgeworfen, befreundete Geschäftsleute mit auf Reisen zu nehmen.


Bei den hier zitierten "Vorwürfen" handelt es sich um erwiesene Tatsachen, die auch gar nicht in Frage gestellt werden. Zum Kotzen, wie immer wieder versucht wird, die Wahrheit zu verdrehen.


Schwergewicht schrieb:
Außerdem halten die Politiker das Volk nur noch für (sau-)blöd


Wahrscheinlich deshalb.
QE.2
Inventar
#165 erstellt: 12. Mrz 2010, 11:56
[quote="RoA"]
[quote][b]FDP: Kritik an Westerwelle gefährdet Demokratie[/b]

[/quote]



Da müßte ich wieder ganz garstig sagen, stimmt doch! Er meint diese, zur Zeit gerade aktiv durch die FDP gestaltete "Demokratie".

Gruß QE,2


[Beitrag von QE.2 am 12. Mrz 2010, 11:59 bearbeitet]
Mimi001
Hat sich gelöscht
#166 erstellt: 12. Mrz 2010, 13:02

RoA schrieb:
Wieder aus der Welt


FDP: Kritik an Westerwelle gefährdet Demokratie

Berlin (dpa) - FDP-Generalsekretär Christian Lindner hat die kritischen Berichte über die Reisebegleiter von Außenminister Guido Westerwelle als Gefahr für die Demokratie eingestuft. «Wir müssen aufpassen, dass die Demokratie insgesamt nicht Schaden nimmt durch solche Vorwürfe, die da konstruiert werden», sagte Lindner im ZDF. Er wertete die Vorwürfe als Retourkutsche für die vom Parteivorsitzenden Westerwelle angestoßene Hartz-IV-Debatte. Westerwelle wird vorgeworfen, befreundete Geschäftsleute mit auf Reisen zu nehmen.


Bei den hier zitierten "Vorwürfen" handelt es sich um erwiesene Tatsachen, die auch gar nicht in Frage gestellt werden. Zum Kotzen, wie immer wieder versucht wird, die Wahrheit zu verdrehen.





Therapieresistenter geht es nicht mehr !

Anstatt sich mal zu überlegen wer im Rampenlicht steht und deshalb besondere Verantwortung, grade auch moralisch, trägt, sollen jetzt die Kritiker der FDPschen Verhaltensweisen der Demokratie abträglich sein !!!
Demokratie lebt von der Kritik und dem Korrektiv .
Der Lindner hat wohl was falsch verstanden und sollte seinen Magister in Politologie sofort abgenommen kriegen. !

Grade solches Verhalten wie jetzt auch vom Lindner sorgen für Unmut und gefährden die Demokratie.
RoA
Inventar
#167 erstellt: 12. Mrz 2010, 13:52
Aus dem Spiegel


Obwohl die Liberalen und ihr Parteichef laut Umfragen deutlich an Zustimmung eingebüßt haben, gab sich Lindner gelassen. Die FDP sei für vier Jahre gewählt worden, sagte er. "Wir müssen nicht nur in Quartalen denken."


Wenn er sich da mal nicht täuscht. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Schwarz-Gelb die NRW-Wahlen übersteht. Und die Kundusz-Affäre ist auch noch nicht ausgestanden. Jung hat die politischen Konsequenzen bereits gezogen. Guttenberg, Merkel und Westerwelle und weitere werden - wenn es gut läuft und der Untersuchungsausschuß seine Arbeit macht - noch folgen. Wenn die Regierung auseinanderbricht, gibt es Neuwahlen, und dann bleibt die FDP einstellige Oppositionspartei. Garantiert.
QE.2
Inventar
#168 erstellt: 12. Mrz 2010, 13:55
Also mich hätte es fast gewundert, wenn diese FDP Schranzen anders reagiert hätten. Den Kritiker einfach viel mit Dreck bewerfen, das ist heute völlig ausreichend, dem andern einen Schuldkomplex verpassen, Sachargumente sind da nur hinderlich. Vielleicht liege ich da ja falsch, aber moralische Grundsätze werden heute doch durch Werbung und das Privatfernsehen erstellt. Wenn wundert da noch die Reaktion von Lindner.

Gruß QE.2


[Beitrag von QE.2 am 12. Mrz 2010, 13:56 bearbeitet]
RoA
Inventar
#169 erstellt: 12. Mrz 2010, 14:22

QE.2 schrieb:
Wenn wundert da noch die Reaktion von Lindner


Mich. Ich verstehe es nicht. PR-mäßig ist das genau so ein Super-Gau wie damals uns Ulla bei der Dienstwagen-Affäre, wo sie die Vorwürfe lapidar mit "Das steht mir zu" quittierte. Dabei weiß man doch spätestens seit Animal Farm, daß Schweine keine Zukunft haben.
MarkusNRW
Gesperrt
#170 erstellt: 12. Mrz 2010, 14:29
jetzt mal ganz ehrlich.
es geht bei den ganzen spinnern in berlin doch garnicht um deutschland,sondern nur um ihre eigenen interessen,und das die jeweilige partei gut dasteht.

erinnert euch an die prügel für westerwelle,als der das thema hartz4 ansprach(gebe zu der hat zu verallgemeinert,aber i grunde hat der doch recht).die spd,ganz voran der oberheuchler gabriel.
wenn ich den sehe sehe ich alles.

was macht die kraft von der spd nun??
schlägt das gleiche vor,NUR sanfter in der aussprache und geht damit auf stimmenfang.

die politik hat doch auf ganzer linie versagt,und es wird sich auch nie was ändern.

von der kriminalität,die hier in deutschland passiert rede ich erst garnicht,bevor ich mich in rage schreibe.
deutschland ist doch DAS paradies für die


[Beitrag von MarkusNRW am 12. Mrz 2010, 14:31 bearbeitet]
voivodx
Hat sich gelöscht
#171 erstellt: 12. Mrz 2010, 14:35
Mich würde es freuen, wenn sich unsere Regierung mal den wirklich wichtigen Themen widmen würde wie z.B. der Weltwirtschaftskrise und deren Ursachen.
Von der FDP habe ich in dieser Richtung nichts anderes erwartet.
Eigentlich habe ich von allen nichts andres erwartet und deshalb hat sich die Regierung für mich auch nicht "entzaubert".
Ich finde in unserer sogenannten Demokratie blockieren sich die Parteien nur gegenseitig bei wichtigen Entscheidungen.
Es wird höchste Zeit dass jemand mal ordentlich mit der Faust auf den Tisch haut und diesen Saustall ausmistet.
Es ist sowieso schon (fast) zu spät.
Mimi001
Hat sich gelöscht
#172 erstellt: 12. Mrz 2010, 14:37

RoA schrieb:

QE.2 schrieb:
Wenn wundert da noch die Reaktion von Lindner


Mich. Ich verstehe es nicht. PR-mäßig ist das genau so ein Super-Gau wie damals uns Ulla bei der Dienstwagen-Affäre, wo sie die Vorwürfe lapidar mit "Das steht mir zu" quittierte. Dabei weiß man doch spätestens seit Animal Farm, daß Schweine keine Zukunft haben.


Ich denke auch dass da wirklich schlechte Öffentlichkeitsarbeit gemacht wird.
Zumal da auch keine Ruhe reinkommt und die FDP jede Woche negativ in den Schlagzeilen steht.
Das dann solche langjährigen Berufspolitiker wie Westerwlle derart zickig und unsouverän auf jede Form von Kritik reagieren zeugt nicht grade von guter Beratung / Professionalität.
MarkusNRW
Gesperrt
#173 erstellt: 12. Mrz 2010, 14:38

voivodx schrieb:

Ich finde in unserer sogenannten Demokratie blockieren sich die Parteien nur gegenseitig bei wichtigen Entscheidungen.


das ist ja das,was ich meinte mit "jede partei möchte nur für sich gut dastehn".

sagt die fdp mal was gutes stürzen sich sofort spd,grünen linke auf die.
sagen die anderen mal was gutes gehts andersrum weiter.
es wird nie was gutes rauskommen.
Mimi001
Hat sich gelöscht
#174 erstellt: 12. Mrz 2010, 14:46


von der kriminalität,die hier in deutschland passiert rede ich erst garnicht,bevor ich mich in rage schreibe

Was auch immer Du damit sagen willst: Die meisten Bereiche der Kriminalstatistik sind doch länger schon rückläufig
Auch wenn grade einige Medien einen anderen Eindruck erwecken wollen, denn derartige Sensationen verkaufen sich besser.

Hier: Kriminalstatistik 2008
RoA
Inventar
#175 erstellt: 12. Mrz 2010, 14:53

Mimi001 schrieb:
Die meisten Bereiche der Kriminalstatistik sind doch länger schon rückläufig


Bis auf die Cyber-Kriminalität natürlich, da brauchen wir ganz schnell noch 3.000 Cyber-Cops auf bequemen Arbeitsplätzen. In der Statistik sehe ich 2.255.693 Tatverdächtige. Diese Zahl muß nach oben korrigiert werden, denn jeder ist verdächtig.


MarkusNRW schrieb:
"jede partei möchte nur für sich gut dastehn"


Man sieht ja an den Umfragen, wie erfolgreich die Parteien damit sind. Die selbsternannten Volksparteien und allen voran die FDP treiben die Wähler in Scharren zu den Grünen, Linken und Piraten, die enormen Zulauf haben und überhaupt nichts dafür tun müssen, während die SPD beim Wahlvolk immer noch verschissen hat.


voivodx schrieb:
Es wird höchste Zeit dass jemand mal ordentlich mit der Faust auf den Tisch haut und diesen Saustall ausmistet.


Merkel? Gabriel? Westerwelle? Ist es nicht herrlich erfischend, wie führungsschwach die Parteien sind? Wie heißt es so schön: Der Fisch stinkt vom Kopf. Mahlzeit!


[Beitrag von RoA am 12. Mrz 2010, 14:59 bearbeitet]
white-noise
Stammgast
#176 erstellt: 12. Mrz 2010, 15:03
Also ich finde es Leid das man ständig 1 Sündenbock sucht. Was haben den bitte die so "hohen" Steuern bitte damit gemeinsam wenn das Volk Lohndumping selbst aktiv unterstützt. Und nein mit Steuersenkungen erreicht man KEIN Abeitsplatzzuwachs, sondern wenn die Menschen gleich entlohnt werden. Ein Mitarbeiter trägt genauso viel Verantwortung im Unternehmen wie der Chef selbst! Darum gibt es keine Rechtfertigung das ihm mehr zustehen sollte. Erst wenn diese Brücke gebaut ist gibt es für alle die gleichen Rechte alles andere ist Populismus. Dann gibt es auch kein großen Anreiz für Steuergeldflüchtlinge. Welchen zur Zeit Tor und Tür offen stehen. Dass in der Politik sowas geduldet wird lässt manchen Verdacht aufkommen.
Mimi001
Hat sich gelöscht
#177 erstellt: 12. Mrz 2010, 20:16

RoA schrieb:
Bis auf die Cyber-Kriminalität natürlich

Ich vermute aber das diese Form von Kriminalität nicht gemeint war.
voivodx
Hat sich gelöscht
#178 erstellt: 12. Mrz 2010, 21:26
Auf Statistiken würde ich nicht so viel geben.
Tatsache ist das die Qualität der Gewaltkriminalität sich geändert hat.
Darin sind sich die Fachleute einig.
Über die Ursachen läßt sich streiten.
Erschreckend finde ich die Selbstmitleidigkeit und Dreistigkeit junger Intensivtäter.
Junge Kriminelle lachen doch über den deutschen Staat und seine Gesetze.
Die Gesetze sind viel zu lasch und/oder werden von unserer Justiz nicht konsequent angewandt.
El_Greco
Inventar
#179 erstellt: 13. Mrz 2010, 01:00
Vor allem, die Bedingungen in deutschen Gefängnissen sind manchmal besser als die Kriminelle zu hause hätten...
Für manche "lohnt sich" ein Straftat zu beginnen, nur um zu überwintern, alles auf unsere Kosten.
Mimi001
Hat sich gelöscht
#180 erstellt: 13. Mrz 2010, 13:45

El_Greco schrieb:
Vor allem, die Bedingungen in deutschen Gefängnissen sind manchmal besser als die Kriminelle zu hause hätten...
Für manche "lohnt sich" ein Straftat zu beginnen, nur um zu überwintern, alles auf unsere Kosten.


Herzlich willkommen bei RTL 2 !!!

Entschuldige bitte, aber das ist die, vom Privatfernsehen gerne verbreitete, Mär des Deutschen 5 Sterne Gefängnisses und den Massen an Menschen die deshalb freiwillig hinein gehen um zu Überwintern.

Ich kann Dir versichern das dem nicht so ist, denn die meisten Gefängnisse sind alt , marode und völlig überbelegt.
Es gibt sicher 20 oder 30 Personen die auch freiwillig ins Gefängnis gehen wenn der Winter kommt.
Das ist bei einer Bevölkerung von 80 Millionen Menschen aber nun wirklich zu vernachlässigen und liegt eher am ungemütlichen Winter denn an der JVA.
RoA
Inventar
#181 erstellt: 13. Mrz 2010, 14:39

white-noise schrieb:
Ein Mitarbeiter trägt genauso viel Verantwortung im Unternehmen wie der Chef selbst! Darum gibt es keine Rechtfertigung das ihm mehr zustehen sollte.


Das dachte der kleine Kiribati auch, als er sich ans Steuer setzte und den Frachter gegen die Kaimauer drückte, während der Kapitän in der Kombüse Kartoffeln schälte.

Watch This!


El_Greco schrieb:
Vor allem, die Bedingungen in deutschen Gefängnissen sind manchmal besser als die Kriminelle zu hause hätten. Für manche "lohnt sich" ein Straftat zu beginnen, nur um zu überwintern, alles auf unsere Kosten.


Ja, da sind die Griechen schon weiter. Gegen Kakerlaki hilft nur Fakelaki.
white-noise
Stammgast
#182 erstellt: 13. Mrz 2010, 14:51

RoA schrieb:
Das dachte der kleine Kiribati auch, als er sich ans Steuer setzte und den Frachter gegen die Kaimauer drückte, während der Kapitän in der Kombüse Kartoffeln schälte.

Watch This!



Und wie würde es Aussehen wenn der Kapitän den Frachter selbst an die Mauer fährt? Läuft doch auf das Gleiche hinaus.


[Beitrag von kptools am 13. Mrz 2010, 17:57 bearbeitet]
Mimi001
Hat sich gelöscht
#183 erstellt: 15. Mrz 2010, 10:05
Westerwelle schlägt zurück !

Er hätte ein dickes Fell, behauptet er.
Rattensack
Hat sich gelöscht
#184 erstellt: 15. Mrz 2010, 11:10

Mimi001 schrieb:
zurück !

Geht nich!
Mimi001
Hat sich gelöscht
#185 erstellt: 15. Mrz 2010, 11:23
Bei mir schon !

Ist auf tagesschau.de.
catman41
Hat sich gelöscht
#186 erstellt: 15. Mrz 2010, 21:16
Moin,

wann wird die Knopfleiste, die Schwesterwelle endlich zurück pfeifen bzw. des Amtes entheben.

So ein Außenminister und Vizekanzler hat die Welt bzw. Deutschland noch nie gehabt.

Wer ist er eigentlich, das er der Opposition den Mund verbieten will!

Ich denke (hoffe) mal, das die NRW-Wahl der schwarz/gelben Regierung zu denken geben wird.

lg
Harry


[Beitrag von catman41 am 15. Mrz 2010, 21:18 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedVolyanut
  • Gesamtzahl an Themen1.560.976
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.368