Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 Letzte |nächste|

Hifi-Jugend-Plauderecke

+A -A
Autor
Beitrag
hifijc
Inventar
#2301 erstellt: 19. Jun 2011, 13:45
Und warst du auch in der Sony Halle?
Mo888
Inventar
#2302 erstellt: 19. Jun 2011, 14:10
Ne, leider nicht.
hifijc
Inventar
#2303 erstellt: 19. Jun 2011, 14:14
Schade die ist echt cool war auch schon zweimal drinne .
Silbermöwe
Stammgast
#2304 erstellt: 19. Jun 2011, 14:43
Und was hast du mirgebracht an hifi zeugs?
Mo888
Inventar
#2305 erstellt: 19. Jun 2011, 14:45
leider nix.
hifijc
Inventar
#2306 erstellt: 19. Jun 2011, 14:49
Schade
Mo888
Inventar
#2307 erstellt: 20. Jun 2011, 18:35
Hallo,

ich war letzten Samstag beim Augenarzt, weil mir beim Lesen immer die Augen weh getan und getränt haben.
Ich habe zwar 100% Sehkraft, aber muss mich halt eben sehr anstrengen.
Also brauche ich eine Brille, die ich vorhin abgeholt habe!
Finchiboy
Stammgast
#2308 erstellt: 20. Jun 2011, 18:40
Hab auch ne Brille, bin allerdings Kurzsichtig.

Brillen sind cool, ich liebe meine zwei Ray Ban's
Mo888
Inventar
#2309 erstellt: 20. Jun 2011, 18:58
Ich habe auch zwei Ray Bans.

Eine Wayfarer als Sonnebrille, habe ich aber schon länger und jetzt meine neue und zwar so eine:

Kirschi1988
Inventar
#2310 erstellt: 20. Jun 2011, 22:20
Hi!

@ Mo888 und Finchiboy:

Ich bin seit ca. meinem 14. Lebensjahr auch Kurzsichtig (wurde damals ziemlich plötzlich immer schlechter) und habe daher immer meine Brille dabei - In meiner Familie haben auch viele andere Personen Sehprobleme daher denke ich dass es erblich sein könnte.
Tobzen16
Stammgast
#2311 erstellt: 20. Jun 2011, 23:40
Schönes Gerät Mo, habe letztens auch ne Wayfarer zum Gebu als Sonnenbrille bekommen, die sich jetzt mit ner Hilfiger abwechseln darf, je nachdem, welche Glasfarbe mir grade mehr zusagt (RayBan: Grün; Hlfiger: goldgelb).

Bei meiner normalen Brille habe ich fast immer eine Gant, die sind einfach grandios. Gut ist auch, dass die Eltern meiner Freundin ein sehr gut gehendes Brillen-Geschäft haben, da kriege ich alles zum Einkaufspreis.
Kirschi1988
Inventar
#2312 erstellt: 21. Jun 2011, 13:49
Hi!

@ Tobzen16:

Meine Brille ist von Silhouette mit einem recht leichten Fassungslosen Rahmen der sehr flexibel ist und somit nicht brechen kann - Diese Brille habe ich nun schon recht lange und sie überlebt sogar einen harten Arbeitstag in der Bäckerei wo einem gut und gerne mal das ein oder andere Backblech ins gesicht saust und andere Brillen längst zerbrechen oder verbogen werden
Tobzen16
Stammgast
#2313 erstellt: 21. Jun 2011, 15:31
Sind das diese lustigen Dinger, die man komplett in der Mitte umbiegen kann ohne dass sie brechen?
Kirschi1988
Inventar
#2314 erstellt: 21. Jun 2011, 21:14
Hi!

@ Tobzen16:

Nein das geht mit denen nicht aber die Bügel links und rechts sind wie aus einem Flexiblen stück (Also keine Scharniere oder so) und die sind dort ziemlich Flexibel sodass man die auch mal ganz nach vorne biegen kann ohne dass man dabei was verbiegt oder bricht (das Material -eine Titanlegierung- geht von selbst immer in die ursprüngliche Form zurück).
Silbermöwe
Stammgast
#2315 erstellt: 27. Jun 2011, 11:48
Heute 16. B.Day und son geiles Wetter
hifijc
Inventar
#2316 erstellt: 27. Jun 2011, 14:07
Glückwunsch und was haste bekommen?
Tobzen16
Stammgast
#2317 erstellt: 27. Jun 2011, 22:12

Kirschi1988 schrieb:
Hi!

@ Tobzen16:

Nein das geht mit denen nicht aber die Bügel links und rechts sind wie aus einem Flexiblen stück (Also keine Scharniere oder so) und die sind dort ziemlich Flexibel sodass man die auch mal ganz nach vorne biegen kann ohne dass man dabei was verbiegt oder bricht (das Material -eine Titanlegierung- geht von selbst immer in die ursprüngliche Form zurück).


Ah, das hört sich ja recht interessant an und praktisch, wenn man es im Alltag braucht! Mir als Studiosus reichen ja ganz normale Scharnier-Brillen, da passiert sowieso nicht viel dran.

Hab als nächste die hier ins Auge gefasst, würde mit den besten Gläsern ca. 300€ kosten, über die Eltern meiner Freundin kriege ich sie aber zum Einkaufspreis, daher wrschl so um die 160€.



Uploaded with ImageShack.us

Ist eigentlich irgendjemand von euch hobbymäßig als Fotograf unterwegs? Ich überlege grade, ob ich mir eine DSLR zulege...


[Beitrag von Tobzen16 am 27. Jun 2011, 22:15 bearbeitet]
Silbermöwe
Stammgast
#2318 erstellt: 27. Jun 2011, 22:57

hifijc schrieb:
Glückwunsch und was haste bekommen? 8)



Danke

erstmal natürlich geld, welches ich für ein neues laptop sparen werde, und eine kompletterneuerung meines zimmers . Neue Holzdecke, tapeten, neues fenster, elektrischer rolladen, und villeicht auch neues parkett. dieses alte korgparkett ist schon ein wenig "abgenutzt".

das wird ne aktion
hifijc
Inventar
#2319 erstellt: 28. Jun 2011, 07:49
Na dann hast du ja ne menge vor
-Fabio-
Inventar
#2320 erstellt: 04. Jul 2011, 21:47
Hi,

bei meinem Zweitrechner ist wohl die Grafikkarte hinüber.
Es handelt sich um eine ATI Radeon HD 4870 X2.

Heute Morgen um ca. 1 Uhr lief der Computer einwandfrei.
Konnte auch normal runter fahren. Heute nach der Schule wollte er nicht mehr
einschalten.
Ist wie ein Auto, dass nicht starten will. Alle Lüfter gehen kurz auf 100% hoch
und dann wieder runter....kurz danach wieder 100% usw....
Ohne die karte startet der Computer normal.

Auf der Karte selbst leuchtet die LED mit der Beschriftung R819.
Die LED soll wohl für Überhitzung stehen. Komisch, denn diese Nacht lief ja
alles problemlos. Jedenfalls habe ich dann mal die Wärmeleitepaste erneuert
und die war tatsächlich total ausgetrocknet.
Trotzdem gab es dann beim Test keine Verbesserung.

Ich gehe mal davon aus, dass die hinüber ist...
Wirklich blöd gelaufen, denn eine neue Karte kann ich mir nicht leisten.
hifijc
Inventar
#2321 erstellt: 04. Jul 2011, 21:48
Ja das hört sich definitiv nach einer Kaputten Grafikkarte an!
-Fabio-
Inventar
#2322 erstellt: 04. Jul 2011, 22:14
Immerhin konnte ich mich jetzt aufraffen und einige Geräte zusammen
stellen, die ich verkaufen werde.

Ich brauche wieder Geld, damit ich mir etwas zuverlässiges kaufen kann.

Je nach dem wird es wohl eine kleine Version vom Mac Pro, weil ich mit der
Firma ausschließlich außerordentlich gute Erfahrungen gemacht habe.
Immerhin lebt mein Mac Mini ja immer noch:)

Jedenfalls ist uns seit 1985 bis jetzt nur ein Apple kaputt gegangen und das war
ein iMac G3 bei dem die Bildröhre versagt hat.
erwin17
Stammgast
#2323 erstellt: 04. Jul 2011, 22:23
dan mal viel Erfolg fabio beim Geräte verlaufen und das du ne länger haltende Grafikkarte hast
hifijc
Inventar
#2324 erstellt: 04. Jul 2011, 22:28
Fabio hast du AGP oder PCI Express?
-Fabio-
Inventar
#2325 erstellt: 04. Jul 2011, 22:34
Natürlich PCI Express.
Ist ja schließlich nicht so ne kleine Karte o.o

Das ist sie:
HD 4870 X2

hifijc
Inventar
#2326 erstellt: 04. Jul 2011, 22:40
Schicke Karte sachmal du hast die doch neu Gekauft dann kannst du sie doch einschicken.
-Fabio-
Inventar
#2327 erstellt: 04. Jul 2011, 22:43
Nein, neu war die nicht.
Hatte die schon gebraucht bekommen.

Dann allerdings geschenkt.

hifijc
Inventar
#2328 erstellt: 04. Jul 2011, 22:45
Du kriegst sowas Geschenkt ? ich bin ja schon Froh mit meiner 1 GB Karte die aber für meine ansprüche völlig ausreicht.
-Fabio-
Inventar
#2329 erstellt: 04. Jul 2011, 22:54
Das gabs zu Weihnachten als Beilage zu meiner NIKKO Alpha 2 von meinem Vater:)

Musste ich allerdings ein wenig betteln.
Eine Grafikkarte war das letzte was zum vollen Rechner fehlte.
Silbermöwe
Stammgast
#2330 erstellt: 04. Jul 2011, 23:19
Bau doch die Karte mal in einen anderen Rechner ein um zu testen obs wirklich die Graka ist. Bei PCs kann man sich manchmal wirklich nur wundern.

Mein Laptop zum Beispiel geht gerne mal einfach so an. Auch wenn er zugeklappt ist. Der Bildschirm bleibt zwar aus, was bedeutet, dass der schaltmechanismus noch funktioniert, aber wenn er einfach so in der Tasche steckt geht er einfach so an. Merkt man dann nachts, wenn er wegen zu schwacher Batterie Piept.
-Fabio-
Inventar
#2331 erstellt: 04. Jul 2011, 23:42
Ich habe keinen anderen Rechner zur Verfügung mit dem ich das testen könnte.
Die Grafikkarte selbst zeigt allerdings direkt den Fehler an.
Kirschi1988
Inventar
#2332 erstellt: 05. Jul 2011, 22:13
Hi!

@ -Fabio-:

Bei solchen Grafikkarten gibts immerwieder das Problem dass sich die Lötverbindungen unterhalb der GPU lösen was meistens zu so einem ausfall führt - In dem fall kannst du versuchen durch erhitzen alle Lötstellen aufzuweichen saodass sie sich neu verbinden - Dazu musst du zunächst alle abmontierbaren Teile wie Kühkörper entfernen und dann die Nackte Platine auf ein Backblech mit Backpapier und den Schweren teilen wie GPU nach oben ins Backrohr legen - dein Backrohr heitzt du davor auf ca. 180 Grad vor (das Backblech sollte mitgeheizt werden) und lässt die Platine dann ca. 8 bis 10 Minuten drinnen dann sollten alle Lötstellen aufgeschmolzen sein - jetzt holst du die Platine ohne dabei irgendwelche Bauteile zu berühren wieder heraus und lässt das ganze abkühlen - Vorsicht so lang die Platine noch heiss ist lassen sich die SMD-Bauteile wie GPU, Wiederstände usw. verschieben bzw. ablösen daher bis die Karte abgekühlt ist bitte nur am Rand anfassen wo keine Bauteile drauf sind ansonsten ist sowieso glech alles kaputt - Wenn du glück hast kann es sein dass die GraKa danach wieder Funktioniert!
Finchiboy
Stammgast
#2333 erstellt: 05. Jul 2011, 22:28
Das klassische Computer-Bauteil-Backen

Ist immer die letzte Lösung, kann aber wirklich klappen.


Komisch ist allerdings, dass der Computer nur kurz angeht, und dann wieder aus. Wäre die Grafikkarte kaputt, würde er weiterlaufen und, allerdings kein Bild ausspucken. Hast du ein anderes Netzteil parat, mit dem du deinen PC testen kannst?

500 Watt sollte es mindestens haben, und natürlich kein Chinaböller sein. Billige Netzteile liefern fast nie die angegebene Leistung und gehen oft sehr schnell kaputt, nehmen dabei auch gerne die komplette Hardware mit in den Tod.

Beim Netzteil niemals sparen!
Mo888
Inventar
#2334 erstellt: 05. Jul 2011, 22:59

Finchiboy schrieb:


..... und natürlich kein Chinaböller sein. Billige Netzteile liefern fast nie die angegebene Leistung und gehen oft sehr schnell kaputt, nehmen dabei auch gerne die komplette Hardware mit in den Tod.

Beim Netzteil niemals sparen!


Du sagst es.

Ich habe in meinem Rechner ein LC Power Netzteil mit angeblich 550Watt.

Das Ding ist mir mal abends richtig abgeraucht.
Ich hab nur einen hellen Blitz gesehen und das Licht war aus, weil die Sicherung vom Zimmer rausgeflogen ist.

Also Sicherung wieder rein und mutig den PC mal wieder ans Netz und siehe da, er läuft immernoch

Das kann ich mir nicht erklären, aber da der PC auf dem Schreibtisch stand weiß ich 100%, dass der Blitz aus dem NT kam.

Und der PC läuft seitdem täglich im Dauerbetrieb ca. 6-14 Stunden am Tag und das schon seid nun knapp 3 Jahren.

Und das NT geht immernoch und hat bisher auch der restlichen Hardware nix angetan und auch die Spannungen, die man im Bios anlesen kann stimmen überein.
-Fabio-
Inventar
#2335 erstellt: 05. Jul 2011, 23:14
Ich denke mal ich habe das selbe oder zumindest eine neuere Version
des Netzteils, das Magnus auch hat.

Also so ein 550 Watt LC Power Netzteil.
Für ein besseres hatte das Budget nicht gereicht.

Jedenfalls startet er ohne Grafikkarte anscheinend ganz normal.


Das mit dem backen werde ich später mal testen.
Ansonsten werde ich halt einiges an Geld zusammen legen;)
Der Computer wäre eh nicht zukunftsfähig, sondern diente nur als Notlösung.

erwin17
Stammgast
#2336 erstellt: 05. Jul 2011, 23:22
dan wünsche ich viel erfolg beim pc teile backen jetzt ist ja ne gute zeit dafür weil ja der Ofen für nichts anderes gebraucht wird
Finchiboy
Stammgast
#2337 erstellt: 06. Jul 2011, 16:48
Wenn das Netzteil einen Schaden hat und der Grafikkarte nicht genug Strom liefern kann, bringt auch eine neue Grafikkarte nichts.
-Fabio-
Inventar
#2338 erstellt: 06. Jul 2011, 17:00
Ich werde mir doch keine neue Grafikkarte holen.

Das Netzteil wird schon nicht defekt sein.
Die Grafikkarte zeigt ja selbst mit den LED´s, dass etwas nicht stimmt.

Der Computer wird eh wieder zerlegt und dann verkauft.
Bis Weihnachten will ich dann meinen neuen haben.

Finchiboy
Stammgast
#2339 erstellt: 06. Jul 2011, 20:18
"Das Netzteil wird schon nicht defekt sein"

Aha, freut besonders den Käufer.



Die Leds können auch gerade deswegen leuchten. Ein Computer tut nicht immer das, was man denkt. Besonders, dass der PC mit Grafikkarte gar nicht erst startet, würde mir an deiner Stelle Gedanken machen.
-Fabio-
Inventar
#2340 erstellt: 06. Jul 2011, 20:40
Er versucht zu starten, verhält sich dann allerdings wie bei einem defektem
RAM-Baustein.
Er geht wieder aus und versucht erneut zu starten.

Wie soll ich denn überprüfen ob das Netzteil richtig funktioniert?
Ich habe weder Zugang zu einem anderem Netzteil noch zu einer anderen
Grafikkarte.
Finchiboy
Stammgast
#2341 erstellt: 06. Jul 2011, 20:43
Das kann ich dir nicht sagen. Hauptsache du verkaufst keine eventuell defekte Hardware.
-Fabio-
Inventar
#2342 erstellt: 06. Jul 2011, 20:55
Wenn ich nicht weiß was dran ist würde ich auch nichts verkaufen

Die teile würde ich eh entweder an den Freund meiner Mutter oder die Freundin
meines Vaters verkaufen, weil die auf der Suche nach etwas besseren Teilen sind
um ihre recht einfachen aufgaben gut erledigen zu können.

Silbermöwe
Stammgast
#2343 erstellt: 06. Jul 2011, 20:59
Netzteil Ausbauen, Mainboardstecker brücken und alle Ausgangsspannungen durchmessen.

secondpsu_01


Am besten gezielt Lastwiderstände einsetzen und messen, ob der Spannungsabfall noch im grünen Bereich ist. Wenn du keine Widerstänge hast könntest du auch eine KFZ Glühbirne anklemmen. Hier aber die Ausgangsleistung des NTs beachten damit es nicht überlastet wird.

Kirschi1988
Inventar
#2344 erstellt: 06. Jul 2011, 22:07
Hi!

@ Mo888:

Hmm bei deinem Netzteil hats wohl den Überspannungsschutz geholt - Das ist ein Bauteil ähnlich einem Varistor das im Primär-Eingangsbereich zwischen Phase und Erdung geschaltet ist und bei Überspannung (meist ab 250 Volt) Niederohmig wird und somit kurzschliest um die Überspannung abzuleiten wobei das Teil selbst je nachdem wie heftig die Überspannung ist oftmals mit einem heftigen Blitz und knall in rauch aufgeht - Der FI Schutzschalter fällt dabei oftmals auch aus (ja ne is klar wegen dem Erdschluss) - Es ist ratsam das Netzteil so nicht weiter zu verwenden denn nofchmal geht der Überspannungsschutz nicht (das Bauteil ist ja schliesslich ausgelöst und damit deffekt), man kann das Bauteil allerdings wechseln was sich aber meistens nicht auszahlt.
Mo888
Inventar
#2345 erstellt: 06. Jul 2011, 22:22
Ich benutze das Netzteil nun schon seid fast 3 Jahren so und im Moment gerade auch!

Einen FI hatten wir damals in dem alten Haus nicht.
Das Haus war in den 70ern gebaut, da war das noch nicht standart, deßhalb hats nur die Sicherung rausgehauen!
Kirschi1988
Inventar
#2346 erstellt: 07. Jul 2011, 10:35
Hi!

@ Mo888:

Naja funktionieren könnte das Netzteil so noch ewig weil der Überspannungsschutz für die normale Funktion nicht gebraucht wird bzw. hast du eventuell sowieso im Zählerkasten (da wo die FI Schutzschalter und Sicherungsautomaten drinnen sind) vielleicht auch einen sog. "Grobschutz" der dann so wie das Bauteil im Netzteilk funktioniert oder eine Steckdosenleiste dazwischen die so etwas eingebaut hat dann ists nicht soo schlimm trotzdem würde ich ein neues Netzteil verwenden denn beim Netzteil sollte man bekanntlich nicht sparen.

Und noch etwas:

Wo kein FI Schutzschalter vorhanden ist MUSS unbedingt einer Nachgerüstet werden andernfalls ist das betreiben von allen möglichen Elektrogeräten im Fehlerfall unter Umständen Lebensgefährlich - Und es sollten FI Schutzschalter die bei überschreiten von 30 mA Differenzstrom (Fehlerstrom) Auslösen verwendet werden (früher und nichtmehr empfehlenswert war 100mA - Derartige FI-Schalter sollten aus Sicherheitsgründen getauscht werden!)!


[Beitrag von Kirschi1988 am 07. Jul 2011, 10:44 bearbeitet]
Mo888
Inventar
#2347 erstellt: 07. Jul 2011, 10:42
Ich habe das Netzteil gestern Abend mal aufgeschraubt...
Erstmal tonnenweise Staub entfernt und dann mal geschaut.

Verschmorte Bauteile konnte ich nicht finden.

Nur um ein IC war die Platine etwas braun/Schwarz gefärbt.
Kann aber auch durch die Hitze passiert sein!

Bei Gelegenheit werd eich vielleicht doch mal ein neues NT kaufen.

Das Netzteil hängt übrigens momentan an einer PC-Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz.
Kirschi1988
Inventar
#2348 erstellt: 07. Jul 2011, 10:52
Hi!

@ Mo888:

Der Überspannungsschutz ist meistens in einen Schrumpfschlauch versteckt sodass keine Teile davonfliegen und etwas anderes beschädigen können, ist das Bauteil deffekt fällt das meistens nicht gleich auf manchmal ist der Schrumpfschlauch durchsichtig und man kann innen das verschorte Teil erkennen das ist aber nicht immer so. Das bauteil befindet sich auf der Platine meistens dort in der Nähe wo die Netzzuleitungsdrähte von der Kaltgerätebuchse Also das wo das Netztkabel angeschteckt wird) auf die Platine gehen.
Mo888
Inventar
#2349 erstellt: 07. Jul 2011, 10:58
Hi,

hmm, da ist mir nur die Sicherung in einem Schrumpfschlauch aufgefallen.

Werde aber bei Gelegenheit nochml schauen!

Kirschi1988
Inventar
#2350 erstellt: 07. Jul 2011, 11:05
Hi!

Das bauteil ist eher flach und hoch, vielleicht so groß wie ein Fingernagel und meistens gelb oder Blau. - Das sollte eigentlich auffällig sein denn das gibts nur einmal da drinnen.
Mo888
Inventar
#2351 erstellt: 07. Jul 2011, 11:18
Flach und hoch und gelb... OK. da war was.
Das Teil war direkt an die Netzkabelbuchse gelötet, weiß jetzt aber nicht mehr zwischen was...

Aber das Teil sah noch völlig normal aus. Nicht aufgeplatzt oder so.

Ich dachte erst, das wäre vielleicht ein Entstörkondensator.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedirma979777199276
  • Gesamtzahl an Themen1.560.909
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.716