HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Hifi-Jugend-Plauderecke | |
|
Hifi-Jugend-Plauderecke+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
JesusonSpeed
Inventar |
12:13
![]() |
#2151
erstellt: 29. Apr 2011, |||||
@ Stereosound : Mit dem Strom komm ich in meinem Auto auch noch nicht ganz klar... Wenn die Anlage aus ist komm ich auf ca. 14,4-14,6 Volt wenn ich dann etwas lauter Musik höre gehts bis auf 11,8 wie bei dir, dabei habe ich schon eine 78Ah Zusatzbatterie drin... Und für Caps ist noch kein Geld ![]() Die sind ja aber auch teuer wenn man knapp 3,5kw "versorgen" muss... |
||||||
Stereosound
Inventar |
13:19
![]() |
#2152
erstellt: 29. Apr 2011, |||||
Ich werd meine 45Ah Zusatzbatterie über kurz oder lang rauswerfen und ne Stinger SPV 35 einbauen, dann sollte mehr gehen. Strom ist das A & O und von anfang an mein problem ![]() MfG Robin |
||||||
|
||||||
Kirschi1988
Inventar |
13:29
![]() |
#2153
erstellt: 29. Apr 2011, |||||
Hi! @ Stereosound und Jesuson Speed: Hmm wäre es nicht si9nnvoller in eine Leistungsstärkere Lichtmaschine zu investieren - Ich meine was bringen Batterien mit einer mords Kapazität wenn dann mehr strom herausgezogen wird als nachgeladen werden kann Sollte man da nicht erstmal versuchen mehr strom nachzubekommen ![]() |
||||||
-Fabio-
Inventar |
13:35
![]() |
#2154
erstellt: 29. Apr 2011, |||||
Ich hoffe mal ihr denkt nicht, dass ich das wirklich noch so bei mir stehen habe ![]() ![]() |
||||||
JesusonSpeed
Inventar |
13:38
![]() |
#2155
erstellt: 29. Apr 2011, |||||
@-Fabio- : Natürlich nicht ;). @Kirschi1988 : Die Lichtmaschine ist schon stark genug (und nichtmal ein Jahr alt), das Problem mit den "ziemlich dünnen Strippen" besteht allerdings weiterhin. Dummerweiße müsste ich den kompletten Innenraum rausschmeißen um das auszutauschen da die originale Batterie unter der Rückbank sitzt und die zusätzliche im Kofferaum... Aber mit dem neuen FS und damit der Volldämmung des Autos werde ich sicherlich auch dieses Problem angehen. |
||||||
-Fabio-
Inventar |
13:43
![]() |
#2156
erstellt: 29. Apr 2011, |||||
Dann ist gut:D Momentan sollte ich aber auch nicht ziegen wie ich das bei mir angeschlossen hab:D Nun stehen nämlich wieder 4 Paar Lautsprecher vorne ![]() Allerdings ist nur ein Paar am spielen. Habe momentan so viele vorne stehen, weil ich zu faul bin die anderen weg zu stellen, wenn ich mal wieder andere Lautsprecher hören möchte:D Momentan sind die Magnat Pro 15 dran. Die All Ribbon 10P dienen momentan nur als Ständer für andere Lautsprecher. Daneben stehen die Transpuls 45. Die dürfen auch immer wieder mal spielen. Neben dem Fernseher habe ich die kleinen Magnat MSP10 platziert, weil die schön klein sind und nochmal aus ihrem Karton raus sollten;) ![]() |
||||||
Mo888
Inventar |
13:47
![]() |
#2157
erstellt: 29. Apr 2011, |||||
Bilder Fabio! ![]() |
||||||
Stereosound
Inventar |
14:02
![]() |
#2158
erstellt: 29. Apr 2011, |||||
@Kirschi: es geht nicht ums nachladen. eine Batterie kann nur eine begrenzte menge strom aufeinmal abgeben, deshalb wird eine Zusatzbatterie als "Stützbatterie" verbaut damit die Spannung nicht absackt, es geht um Kurzzeitige extrem belastung. selbst meine 65A Lichtmaschine schafft es meine 40Ah Starterbatterie und die 45 Ah Zusatzbatterie zu laden. Trotzdem werde ich in naher zukunft auf ne 90A Lichtmaschine umbauen, die liegt schon hier und wenn ich die Einbauwird das Kabel von LiMa zu Batt von den Originalen 10mm² auf 20 oder 25mm² Verstärkt, außerdem kriegt die LiMa dann auch ein eigenes Massekabel mit der selben stärke. Auf dauer will ich vorne einen anderen Batteriekasten Montieren in den ich eine Banner Running Bull 70Ah Batterie verbauen kann, dazu dann hinten eine Stinger SPV 35 und eine SPV 20, dann sollte ich in Verbindung mit den zwei 20mm² Stromkabeln von Vorn und der 90Ampere Lichtmaschine eine recht Stabile Stromversorgung haben. Dann könnte man fast eine Hifonics Colossus Betreiben, wobei Analoge 3,2KW schon eine Hausnummer sind ![]() MfG Stereosound |
||||||
JesusonSpeed
Inventar |
14:22
![]() |
#2159
erstellt: 29. Apr 2011, |||||
Naja der Punkt mit den "schwachen" Lichtmaschinen ist einfach nur der, dass es länger dauert bis die Batterien voll sind ;). Das ist halt jenachdem wie man sich beim Autofahren mit der Anlage "beherscht" nicht gegeben ![]() Zur Info ich habe zwei mal die Banner Power Bull mit 74Ah (nicht 78 wie vor ein paar Posts, hab mich da geirrt sorry). |
||||||
-Fabio-
Inventar |
14:55
![]() |
#2160
erstellt: 29. Apr 2011, |||||
Kann grad keine Bilder machen. Muss erst ein Video vom Trabi an den Computer schicke. Per Bluetooth dauert das um die 15min ![]() Bin aber zu faul das Kabel zu suchen. Jedenfalls springt er wieder an und wenn ich will kann ich den Hof von uns einnebeln ![]() Geht mit den 2-Taktern ja ganz einfach ![]() ![]() |
||||||
-Fabio-
Inventar |
16:02
![]() |
#2161
erstellt: 29. Apr 2011, |||||
@Magnus Hier das Bild: ![]() ![]() |
||||||
Mo888
Inventar |
16:14
![]() |
#2162
erstellt: 29. Apr 2011, |||||
Zwar etwas voll, aber doch gar nicht so unordentlich! ![]() Welche Magnats sind die über den All Ribbon 10P? Haben die die selben Hochtöner? Aber ist das hier nicht eigentlich der falsche Fred... ![]() ![]() |
||||||
-Fabio-
Inventar |
16:19
![]() |
#2163
erstellt: 29. Apr 2011, |||||
Ich weiß, aber du hattest hier ja nach Bildern gefragt ![]() Das über den AR10P sind die Pro 15. Der Hochtöner ist der selbe. Die ist soweit mit der Pro 12 identisch außer, dass der Hochtöner neuer ist. Im Prinzip kann man die Pro 15 aber auch als Nachfolger der All Ribbon 5 ansehen, die ich übrigens auch hier stehen habe, welche der Nachfolger der MIG Ribbon 6 ist, die ich auch hier habe ![]() ![]() |
||||||
JesusonSpeed
Inventar |
16:47
![]() |
#2164
erstellt: 29. Apr 2011, |||||
Die "Standfüße" des TV-Tisches sind auch sehr interessant :). [Beitrag von JesusonSpeed am 29. Apr 2011, 16:48 bearbeitet] |
||||||
-Fabio-
Inventar |
16:50
![]() |
#2165
erstellt: 29. Apr 2011, |||||
Ja, ich weiß. Ich habe absolut kein Geld und musste mir was einfallen lassen. Da habe ich mir gedacht, nehme ich einfach die Gehäuse der Magnat All Ribbon 6, bevor die auf dem Sperrmüll landen. Der Fernsehtisch besteht ja auch nur aus zwei schmalen Brettern, die ich im Keller gefunden habe ![]() Klappt so aber prima und hat die perfekte Größe. Die Kabel werden durch ein altes zerfetztes Bettlaken verdeckt, was hier als Vorhang dient. ![]() |
||||||
BassFetischist
Stammgast |
17:52
![]() |
#2166
erstellt: 29. Apr 2011, |||||
Bin eben mit nem kleinen 3-Wege System fertig geworden, was ich aus Lautsprechern gebaut habe, die ich hier noch rumliegen hatte... wurde langsam ein wenig voll in der Ersatzteilkammer und somit dachte ich mir, baue ich lieber ne Box draus... dahinter sitzt ne kleine 3-Wege weiche, welche noch mit einem Widerstand vorm Hochtöner erweitert wird, da dieser sonst ein wenig zu aggressiv ist, aber sonst klingts für meinen Geschmack ganz gut... Dafür, dass es quasi fast umsonst war. Ich weiß nicht, wo die Trennfrequenzen liegen und welche Wirkungsgrade vorhanden sind... ich habe einfach alles mögliche ausm Ersatzteillager kombiniert, bis es gut klang ![]() ![]() ![]() |
||||||
Mo888
Inventar |
00:07
![]() |
#2167
erstellt: 01. Mai 2011, |||||
Nabend...oder Guten Morgen zusammen! Ich gehe in ziemlich genau 5 Stunden mit meiner Mutter und meinem Opa auf einen Flohmarkt, also wir wollen so um kurz nach 5 losfahren... ![]() Lohnt es sich jetzt überhaupt noch schlafen zu gehen?? ![]() Mal sehen, bin noch nicht wirklich müde, vielleicht mache ich die letzte Feriennacht durch! ![]() |
||||||
-Fabio-
Inventar |
18:44
![]() |
#2168
erstellt: 04. Mai 2011, |||||
Hi, mein Vater möchte, dass ich das Gras zwischen den Schienen bei uns im Garten weg mache und wollte mir dann so ein Plastikwerkzeug geben womit ich das machen soll ![]() Ich habe mir gedacht baue ich mir eine Art Motorsense. Hat offensichtlich super geklappt. Mit dem kleinen Teil kann ich sogar dünnere Äste problemlos absäbeln und das schon bei 5 Volt:D Bis 12 Volt kann ich den Motor benutzen. ![]() |
||||||
-Fabio-
Inventar |
19:00
![]() |
#2169
erstellt: 04. Mai 2011, |||||
hifijc
Inventar |
19:02
![]() |
#2170
erstellt: 04. Mai 2011, |||||
Fabio, Lautsprecherkabel Zweckempfremdet ![]() ![]() Sieht aber interessant aus ![]() ![]() ![]() [Beitrag von hifijc am 04. Mai 2011, 19:02 bearbeitet] |
||||||
-Fabio-
Inventar |
19:22
![]() |
#2171
erstellt: 04. Mai 2011, |||||
Ich hatte hier keine anderen Kabel mehr:D Und dünnere Kabel schmelzen hier gerne:D Der Motor steckt nun auf einem Stiel. Kümmere mich gerade um die Stromversorgung. Ein Akku ist am Laden, allerdings kann ich da die Kabel nicht gut befestigen, da es ein Akku von unsrer Bohrmaschine ist. Der andere, etwas stärkere, 12 Volt Akku scheint leider kaputt zu sein ![]() ![]() |
||||||
-Fabio-
Inventar |
20:11
![]() |
#2172
erstellt: 04. Mai 2011, |||||
erwin17
Stammgast |
21:02
![]() |
#2173
erstellt: 04. Mai 2011, |||||
hehe so zusgen einen etwas andren rasen trimmer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
JesusonSpeed
Inventar |
21:10
![]() |
#2174
erstellt: 04. Mai 2011, |||||
Sehr schön. Ideen die "aus der Not" entstehen finde ich immer gut. Mehr oder minder aus der Not habe ich heute mein Auto gedämmt. Bilder hier : ![]() Ich denke fürs erste Mal dämmen ist das ganz gut geworden. Und hörbar besser ist es auf jeden Fall :). |
||||||
-Fabio-
Inventar |
21:11
![]() |
#2175
erstellt: 04. Mai 2011, |||||
Ja, ich gebe ja kein Geld für so ein komisches Plastikteil aus. Da baue ich mir lieber was selber:D Und er funktioniert und selbst 5 Volt reichen aus um damit einiges nieder zu mähen ![]() ![]() |
||||||
Kirschi1988
Inventar |
22:12
![]() |
#2176
erstellt: 04. Mai 2011, |||||
Hi! @ -Fabio-: Cooles Ding - Not macht eben erfindeisch gg - Aber eine ganz interessante Idee wäre es sowas mit dem Motor aus einem Mixxer zu probieren (also aus so einem Küchengerät) denn so einer dreht höllisch schnell und hat ordentlich power (im mixxer zerfetzt der ja auch alles) - Bei mir liegen momentan zwei solche ungestüme die ich aus derartigen Geräten vom schrott ausgebaut habe herum - Ich glaube dass ich da mal was feines draus bastle ![]() ![]() |
||||||
JesusonSpeed
Inventar |
22:36
![]() |
#2177
erstellt: 04. Mai 2011, |||||
Tut euch nicht weh ;). |
||||||
-Fabio-
Inventar |
22:59
![]() |
#2178
erstellt: 04. Mai 2011, |||||
@Kirschi1988 Ne, aus einem Mixer die finde ich nicht so toll. Außerdem kann das Teil nicht noch mehr Umdrehungen verkraften, denn sonst fliegt es auseinander. Bei 12 Volt ist es ja immerhin bei 6000U/min. Wenn ich Leistung will hätte ich auch mein 2,14PS Ungetüm nehmen können. Läuft aber auch mit 230 Volt. ![]() |
||||||
Kirschi1988
Inventar |
12:42
![]() |
#2179
erstellt: 05. Mai 2011, |||||
Hi! @ -Fabio-: Ja wenn man den Motor aus einem Mixxerr nehmen will müsste man natürlich ein wesentlich robusteres Messer drannbauen da dann ja auch ordentliche Zentrifugalkräfte entstehen, das ist ja mal klar. 6000 U/min bei 12 Volt ist auch ziemlich heftig das sollte durchaus reichen. |
||||||
-Fabio-
Inventar |
13:43
![]() |
#2180
erstellt: 05. Mai 2011, |||||
@Kirschi1988 Ein Mixer wäre da aber wesentlich schwächer als die Flex und auch nicht schneller. Da bleibe ich lieber bei den 2,14PS der Flex. Die Scheibe dreht sich ja auch mit 6000U/min, aber wenn man das Getriebe weg lässt ist es noch wesentlich schneller;) Da hält dann aber nichts mehr. Alleine durch die Wucht vom Start fliegt ja alles auseinander ![]() ![]() |
||||||
-Fabio-
Inventar |
19:21
![]() |
#2181
erstellt: 05. Mai 2011, |||||
Mein Vater darf am 22. Mai mit seinem Chor in Notre Dame auftreten ![]() |
||||||
Mo888
Inventar |
19:34
![]() |
#2182
erstellt: 05. Mai 2011, |||||
Wow ![]() Singt dein Vater im Chor? |
||||||
-Fabio-
Inventar |
20:00
![]() |
#2183
erstellt: 05. Mai 2011, |||||
Ja, er ist Tenor und alle beschweren sich immer weil er zu laut singt ![]() Der Chorleiter meint aber auch das wäre richtig so. Die anderen können es halt nicht so gut wie mein Vater ![]() Es wäre schön, wenn mein Vater nochmal richtig große Auftritte machen würde.:) ![]() |
||||||
Mo888
Inventar |
20:33
![]() |
#2184
erstellt: 05. Mai 2011, |||||
Dann wünsche ich euch, bzw. deinem Vater viel Erfolg! ![]() |
||||||
-Fabio-
Inventar |
21:38
![]() |
#2185
erstellt: 05. Mai 2011, |||||
Werde ich ihn ausrichten;) ![]() |
||||||
-Fabio-
Inventar |
16:04
![]() |
#2186
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Soooo, habe eben ausversehen ziemlich feste gegen eine Ecke von einem massivem eckigem Blumentopf getreten und dementsprechend weh tut nun auch mein Fuß ![]() Jedenfalls hat mich das nun dazu gebracht meinen Vortagen für Geschichte weiter zu machen:D ![]() |
||||||
hifijc
Inventar |
16:17
![]() |
#2187
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Wie denn das? ging die Anlage nicht an ![]() ![]() Gute besserung für deinen Fuß ![]() ![]() |
||||||
-Fabio-
Inventar |
16:20
![]() |
#2188
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Ne, ich wollte nur auf den Balkon gehen ![]() Danke ^^ |
||||||
BassFetischist
Stammgast |
16:51
![]() |
#2189
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Bei mir gehts jetzt bald Hifi-technisch los im Auto, denn alles andere hab ich gemacht (Radlager hinten, Stoßdämpfer hinten, Mittelkonsolenbeleuchtung, Tachobleuchtung, Standlicht, Scheinwerfer, Keilriemen, Rost und Unterbodenschutz, Radzierblenden und Lackausbesserungen)... Es kommen noch Klarglasscheinwerfer vorne und hinten, aber sonst nichts mehr großartig, was das Fahrzeug betrifft. Im Kofferraum werden es zwei 15"er werden in ca. 230L Bruttovolumen. Mit etwas Glück kratze ich dann an den 150db ![]() ![]() So sieht das Gefährt jetzt aus: ![]() ![]() |
||||||
Stereosound
Inventar |
17:11
![]() |
#2190
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
230 Liter im Corsa B? Das heißt also du schmeisst die Rücksitzbank raus? Anderst kann das ja nicht gehen, ich hab auch schon überlegt zwei 15" in meinen Punto zu werfen, Aber mehr wie ca. 190 Liter BRUTTO krieg ich nicht hin ohne die Rücksitzbank auszubauen. Die 190 Liter gehen auch nur wenn ich sämtliche Verkleidungen im Kofferraum abbaue usw. Am Dienstag hole ich meinen neuen Sub ![]() Emphaser Extreme T2 15" in ~90 Liter Bassreflex, davon müsste auch einer reichen um richtig alarm zu machen. So wie ich das einschätze sollte etwas mehr gehen als mit meinem Hifonics 2x12" Bandpass, der Hifo hat zwar ein bischen mehr Fläche, aber der T2 kann in etwa das ~3 Fache an Hub machen wenns denn sein muss. Außerdem, und das ist der eigentlich grund warum ich 'umrüste, sollte der Emphaser kontrollierter und zackiger spielen. Eben nicht so ein Schlammschieber teil wie der Hifo ![]() Hast du schon ein Konzept? Strom? Frontsystem? Hu? Dämmung? Endstufen? Sorry, aber da werd ich doch glatt neugierig wenn jemand sein Auto umbauen will ![]() MfG Stereosound |
||||||
BassFetischist
Stammgast |
17:29
![]() |
#2191
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Nich schlecht nich schlecht. Klingt auch nach ein "wenig" Pegel bei dir im Punto ![]() Also ich bekomme 230Liter rein, OHNE die Sitzbank rauszunehmen... ich kann die Lehne verstellen und wenn ich die auf senkrecht mache, dann bekomme ich die Kiste sauber rein ![]() Jetzt zu deinen ganzen anderen Fragen ![]()
Teilweise hab ich eins und teilweise gucke ich mal, was ich so ergattern kann ![]()
Starterbatterie vorne 44Ah plus Zusatzbatterie (??Ah steht noch nicht genau). Verkabelt nach hinten mit 50mm² und der Rest dann hinten dünner.
Es soll wahrscheinlich ein Focal Access1 165A1 werden, da in unserem Auto im Moment aus der Serie zwei 10cm Koax sitzen und die gefallen mir sehr gut!
Wahrscheinlich ein günstiges Kenwood, was ich jetzt schon öfter verbaut habe und was mir sehr gut gefällt. Das Kendwood KDC-5047U. Es hat fast alles, was man so braucht (bis auf Laufzeitkorrektur, aber das lasse ich auch erstma).
Erstmal Türen mit Evo 1.3 und Absorber und Kofferaum/Mulde mit Evo 1.3. Dach lasse ich erstmal ungedämmt wegen Sonnendach und gucke mal, was es so macht!
Das steht noch in den Sternen... Für das Frontsystem wahrscheinlich ne kleine Carpower und die Subs kriegen natürlich was größeres mit 1kw und mehr an 2Ohm. Naja und bei den Subs bin ich auch noch nicht ganz sicher... Ich schwanke zwischen Mohawk Audio MT-1522, ESX SX-1522 und Atomic Manhattan 15SVC4. Was sitzt bei dir so drin, wenn man fragen darf? ![]() |
||||||
Stereosound
Inventar |
17:46
![]() |
#2192
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Müsste in groben Zügen in meine Signatur stehen was ich verbaut habe ![]() Frontsystem: Sony 25mm Kalotten HT's (siehe Sig) Hifonics TMT's (siehe Sig) Front AMP's: TMT: JBL LC-A504 Gebrückt 2x149 Watt an 4 Ohm (gemessen!) HT: Hifonics Falcon 2x90 Watt an 4 Ohm (Hersteller Angabe, aber an den HT's spielt das eh keine Rolle, mehr als 15-20 Watt laufen da eh nich drüber) Rear: Ori 10cm Breitbänder an der HU ![]() Subwoofer: Noch der Hifonics Titan TX 12 Dual Bandpass mit zwei 12" Bald der Emphaser Extreme T2 15" in ~90 Liter Bassreflex HU: Alpine 9812RR und ich würde NIEMALS mehr was anderes als Alpine verbauen (einzige ausnahme Pioneer P99RS) Strom: 65Ampere Lima mit 25mm² Kabel auf Masse und an Starterbatterie Starterbatterie: 40 Ah Zusatzbatterie: 45Ah Verkabelung zwischen den beiden Batts 2x20mm² Plus, jede Batterie mit 2x20mm² an Masse. ![]() MfG Stereosound |
||||||
Silbermöwe
Stammgast |
09:12
![]() |
#2193
erstellt: 16. Mai 2011, |||||
Guten morgen jungs. Ich schreibe heute meine Abschlussprüfung in Deutsch. ![]() Um 10:00 Uhr gehts los. |
||||||
hifijc
Inventar |
14:07
![]() |
#2194
erstellt: 16. Mai 2011, |||||
Viel Glück ![]() |
||||||
BassFetischist
Stammgast |
14:47
![]() |
#2195
erstellt: 16. Mai 2011, |||||
Viel Glück! Ich schreibe übermorgen Chemie LK Abiklausur ![]() Dann Donnerstag noch ne Fischereiprüfung... Bin ich froh, wenn Freitag Abend anbricht ![]() |
||||||
Tobzen16
Stammgast |
16:05
![]() |
#2196
erstellt: 16. Mai 2011, |||||
Halli Hallo: Ich gebe ne Runde Kekse aus. ![]() |
||||||
hifijc
Inventar |
16:08
![]() |
#2197
erstellt: 16. Mai 2011, |||||
Silbermöwe
Stammgast |
16:10
![]() |
#2198
erstellt: 16. Mai 2011, |||||
So prüfing wäre überstanden. Leichter als ich dachte ![]() |
||||||
hifijc
Inventar |
16:12
![]() |
#2199
erstellt: 16. Mai 2011, |||||
Na dann hofentlich wird die gut. ![]() |
||||||
G11880
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#2200
erstellt: 18. Mai 2011, |||||
![]() |
||||||
Mo888
Inventar |
21:23
![]() |
#2201
erstellt: 19. Mai 2011, |||||
Hallo zusammen, sagt mal, wisst ihr zufällig, was ihr, bzw. eure Eltern, also der ganze Haushalt im Jahr für eienen Stromverbrauch hat? Bei uns sind es ca. 12000 Kwh. ![]() Macht im Jahr ca. 2500€. Eigentlich enorm viel, der durchschnitt liegt irgendwo bei ca. 5000 Kwh für eine normale Familie. Gruß Magnus |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedirma979777199276
- Gesamtzahl an Themen1.560.909
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.716