Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
xTr3Me
Inventar
#12318 erstellt: 17. Sep 2008, 16:41

Silent117 schrieb:

xTr3Me schrieb:
Kann das mit der Bühne weder bei UE10 noch UE11 bestätigen, habe beide allerdings nur als Sample gehört und nicht als Custom. Kann mir das aber auch nicht vorstellen, weil die Schallquelle bei IEs ja viel näher am Ohr ist als bei großen KHs. So kriegt man einfach keine große Bühne hin..


Könnte umgekehrtes Placebo sein oder?

Ich kann demnach auch nicht sagen , dass ich nicht dem Placebo unterliege. Ich empfinde es nur so und du anders , genau deswegen bin ich mir so unsicher.


Denke ich nicht, bin völlig unvoreingenommen an die UE10 und 11 ran gegangen. Die Feststellung habe ich erst später gemacht.

@nappster
Da ist erst recht nix für mich dabei. Zu viel Schrubbschrubb.

Von diesem ganzen Metallzeug gefällt mir letztendlich nur weniges.


Avatare sind total überbewertet


m00hk00h
Inventar
#12319 erstellt: 17. Sep 2008, 16:52

xTr3Me schrieb:
@nappster
Da ist erst recht nix für mich dabei. Zu viel Schrubbschrubb.

Von diesem ganzen Metallzeug gefällt mir letztendlich nur weniges.


Das geht mir mit allen Musikrichtungen so. Ich höre so ziemliche alle Genres, die es gibt, aber nur sehr selektiv immer nur ein paar selektive Bands/Gruppen/Interpreten. Wobei es bei mir schon an absoluten Kleinigkeiten scheitern kann, andererseits aber auch Kleinigkeiten dafür sorgen können, dass ich's gut finde.

http://www.youtube.com/watch?v=ioTCY0TU1Nk&fmt=18
Ill Nino, eher NuMetal, gefällt mir aber trotzdem...

m00h
xTr3Me
Inventar
#12320 erstellt: 17. Sep 2008, 17:03
Hm ich selektiere auch stark aber nirgendwo so stark bei Metal, bzw Metal ist die Musikrichtung die mir am wenigsten liegt. Ich höre meistens nichts raus was mir irgendwie Spaß macht. Das Zeug klingt eben oft sehr eintönig.
rhymesgalore
Inventar
#12321 erstellt: 17. Sep 2008, 17:04

Silent117 schrieb:


Könnte umgekehrtes Placebo sein oder?

Ich kann demnach auch nicht sagen , dass ich nicht dem Placebo unterliege. Ich empfinde es nur so und du anders , genau deswegen bin ich mir so unsicher.


Hast du einen "großen" KH zum direkten Vergleichen dagehabt?
Silent117
Inventar
#12322 erstellt: 17. Sep 2008, 17:43
Zur Zeit noch nicht , wird sich aber ändern. Genau deswegen bin ich ja noch so Vorsichtig mit der Nennung.
Lorrypet
Inventar
#12323 erstellt: 17. Sep 2008, 17:46
ich glaube er meinte KH und nicht IE


[Beitrag von Lorrypet am 17. Sep 2008, 17:54 bearbeitet]
lotharpe
Inventar
#12324 erstellt: 17. Sep 2008, 19:26
Mal ein anderes Thema.

Zur Zeit scheinen Brute Force Attacken auf Web- und Ftp-Server erheblich anzusteigen, letzte Nacht mußte mein Server gleichzeitig fünf Angriffe unterschiedlicher IPs aushalten und abwehren, so viele waren es noch nie.
Die Anmeldung "Administrator" ist über das Web nicht möglich und gibt es wegen Umbenennung im System eh nicht , die Benutzerkonten werden nach dreimaligem Fehlversuch automatisch für eine gewisse Zeit gesperrt, somit ist das System eigentlich sehr sicher.
In den Logfiles werden aber trotzdem alle Anmeldeversuche protokolliert, somit konnte ich nachvollziehen unter welchem Namen versucht wurde sich einzuloggen.
Die Anmeldungen fanden diesmal in alphabetischer Reihenfolge statt, es wurden etliche Namen mit dem Anfangsbuchstaben A und ein paar mit B verwendet, bis das Limit der Logfiles erreicht war.
Ich werde jetzt die Sicherheitseinstellungen des Servers und der Hardware Firewall noch mal überprüfen und ändern, so langsam nimmt es überhand mit dem Mist.


[Beitrag von lotharpe am 17. Sep 2008, 19:33 bearbeitet]
zuglufttier
Inventar
#12325 erstellt: 17. Sep 2008, 19:43
Hmm, muss dein Server denn so direkt im Netz erreichbar sein?

Ansonsten, lass deine User sich über Radius authentifizieren. Dann kannst du es so einstellen, dass sie ein Zertifikat brauchen, welches du nur ausstellen darfst. Die kannst du dann auch immer nach einer Weile ablaufen lassen z.B. und auch genau kontrollieren, wer noch zugreifen kann und wer nicht. Dann ist auch nicht viel mit einloggen

Nervig ist natürlich der Traffic, der dabei entsteht...
SRVBlues
Inventar
#12326 erstellt: 17. Sep 2008, 19:48

Platoniker schrieb:
Avatare sind total überbewertet ;)

Der Vorteil ist, dass man in Diskussionen nicht so schnell den Überblick verliert. Und man sieht gleich, wessen Posts man überlesen kann, deshalb wechsel ich öfter das Avatar

Ich habe mir heute einen langen gehegten Traum erfüllt und einen Smart gemietet. Lustiges Teil und gar nicht mal schlecht.

Chris
Hüb'
Moderator
#12327 erstellt: 17. Sep 2008, 19:49
Hi,

CEC bietet bald einen eigenen KH an. "HP-53" heißt das Teil:
http://www.akihabara...ones,+the+HP-53.html

Sieht aus, wie es der Preis ohne Bild vermuten lassen würde.

Grüße

Frank


[Beitrag von Hüb' am 17. Sep 2008, 19:50 bearbeitet]
McMusic
Inventar
#12328 erstellt: 17. Sep 2008, 19:54

SRVBlues schrieb:
Ich habe mir heute einen langen gehegten Traum erfüllt und einen Smart gemietet. Lustiges Teil und gar nicht mal schlecht.


Yeah!
lotharpe
Inventar
#12329 erstellt: 17. Sep 2008, 20:05

zuglufttier schrieb:
Hmm, muss dein Server denn so direkt im Netz erreichbar sein?



Das muß er.

Alle Benutzerkonten werden jetzt nach drei fehlversuchen für eine Stunde gesperrt, die Passwörter überprüfe ich noch mal und sie werden wenn nötig geändert.
Da ich keine statische IP besitze und nach 24 Stunden durch den Provider eine neue zugeteilt wird, sollte das reichen.
Nickchen66
Inventar
#12330 erstellt: 17. Sep 2008, 20:23

SRVBlues schrieb:
Ich habe mir heute einen langen gehegten Traum erfüllt und einen Smart gemietet. Lustiges Teil und gar nicht mal schlecht.

Ich mag den Stil und das Egalitäre vom Smart. Allerdings hat der Smart wohl beträchtliche technische Probleme. Laut Aussage eines Bekannten, der bei Mercedes schafft, muß der Motor alle ~30.000 km überholt werden - das ist 50er-Jahre-mäßig.
McMusic
Inventar
#12331 erstellt: 17. Sep 2008, 21:04

Nickchen66 schrieb:
Allerdings hat der Smart wohl beträchtliche technische Probleme. Laut Aussage eines Bekannten, der bei Mercedes schafft, muß der Motor alle ~30.000 km überholt werden - das ist 50er-Jahre-mäßig.


So ein Blödsinn
eddie78
Hat sich gelöscht
#12332 erstellt: 17. Sep 2008, 21:15
Ich hab heute auf den letzten DRücker nen Mietwagen für ne Dienstreise bestellt so in der Passat-Klasse, und jetzt hab ich vom Zufallsgenerator einen Mercedes Viano bekommen. SUper. Jetzt fahr ich mit der Handwerkerschüssel nach Krefeld und wieder zurück...
McMusic
Inventar
#12333 erstellt: 17. Sep 2008, 21:16

eddie78 schrieb:
Ich hab heute auf den letzten DRücker nen Mietwagen für ne Dienstreise bestellt so in der Passat-Klasse, und jetzt hab ich vom Zufallsgenerator einen Mercedes Viano bekommen. SUper. Jetzt fahr ich mit der Handwerkerschüssel nach Krefeld und wieder zurück...


Dann sparst Du schon das Hotel
xTr3Me
Inventar
#12334 erstellt: 17. Sep 2008, 21:19
Also etwa ab 120 kmh krieg ich Angst in dem Teil. Echt sau gefährlich so eine Kiste... ist nur für die Stadt geeignet aber Autobahn ist kaum zu fahren. Da ich auf dem Land wohne und eine Autobahn recht nah hab wäre so ein Auto für mich der totale Quark. Aber ich finde wenn man wirklich in der Stadt wohnt kann man mit U-Bahn/S-Bahn viel schneller voran kommen als mit dem Auto. Also irgendwo ein sinnloses Auto aus meiner Sicht......
SRVBlues
Inventar
#12335 erstellt: 17. Sep 2008, 21:24
Da ich sonst etwas PS-Stärkere Sportwagen fahre, habe ich natürlich den Smart auch gleich gejagt. Lt. Tacho 150km/h linke Spur an den Schleichern vorbei. Ging ganz gut. Nur in den Kurven muss ich stark abbremsen.

€dit
Der Moto klingt allerdings schrottig. Benz halt.

Chris


[Beitrag von SRVBlues am 17. Sep 2008, 21:29 bearbeitet]
stage_bottle
Inventar
#12336 erstellt: 17. Sep 2008, 21:49

McMusic schrieb:

Nickchen66 schrieb:
Allerdings hat der Smart wohl beträchtliche technische Probleme. Laut Aussage eines Bekannten, der bei Mercedes schafft, muß der Motor alle ~30.000 km überholt werden - das ist 50er-Jahre-mäßig.


So ein Blödsinn :.


Ich glaube kaum, dass ein Modell längere Zeit auf dem Markt wäre, wenn es nur eine derartige "Durchhaltequote" erreichen würde. Das könnte sich ein Konzern gar nicht leisten...
Nickchen66
Inventar
#12337 erstellt: 17. Sep 2008, 22:04
Naja, sagte halt der Schrauber...

Egal, ich würd' den Daihatsu Cuore eh' aus praktischen Erwägungen vorziehen (4 Sitzplätze). Der Eisdielenfaktor ist bei einem Smart aber sicher größer...


[Beitrag von Nickchen66 am 17. Sep 2008, 22:04 bearbeitet]
McMusic
Inventar
#12338 erstellt: 17. Sep 2008, 22:06

Nickchen66 schrieb:
Egal, ich würd' den Daihatsu Cuore eh' aus praktischen Erwägungen vorziehen (4 Sitzplätze).


Einen Beyer im Sortiment haben wegen "Made in Germany", aber einen Japaner fahren, das haben wir gerne.
Nickchen66
Inventar
#12339 erstellt: 17. Sep 2008, 22:13

McMusic schrieb:
Einen Beyer im Sortiment haben wegen "Made in Germany", aber einen Japaner fahren, das haben wir gerne. :D

Ich denke, daß Du meine Motivation in Sachen DT880 mißverstehst , und außerdem würde ich am liebsten gar kein Auto fahren.

...und schon gar nicht so'ne mit Elektronik überfrachtete deutsche dicke-Eier-Mistkiste, die dauernd mit E-Fips liegenbleibt, 'ne halbe Eigentumswohnung kostet und die Umwelt versifft.

Sorry, aber ich bezweifel', daß Du in einer Zukunftsbranche arbeitest. Naja, vielleicht reicht's ja noch knapp bis zur Rente.


[Beitrag von Nickchen66 am 17. Sep 2008, 22:14 bearbeitet]
McMusic
Inventar
#12340 erstellt: 17. Sep 2008, 22:19

Nickchen66 schrieb:
...und schon gar nicht so'ne mit Elektronik überfrachtete deutsche dicke-Eier-Mistkiste, die dauernd mit E-Fips liegenbleibt, 'ne halbe Eigentumswohnung kostet und die Umwelt versifft.

Sorry, aber ich bezweifel', daß Du in einer Zukunftsbranche arbeitest. Naja, vielleicht reicht's ja noch knapp bis zur Rente.


Ui, da ist aber jemand gefrustet

Heute schlechten Tag gehabt?

Ich zitiere mal:

ADAC Pannenstatistik 2007 schrieb:
Kleine Klasse/Kleinstwagen
Die aktuelle Modellreihe des Mitsubishi Colt zeigt, was in
Entwicklung und Produktion machbar ist. Sie ist nun drei
Jahre auf dem Markt - und somit berechtigt, in unserer
Pannenstatistik mitzuspielen. Und das mit furiosem Auftritt
- ein Auto mit - naja, eigentlich fast gar keinen Pannen!
Ein weiteres Lob geht nach Italia (und natürlich nach Polen,
wo er gebaut wird): Der Fiat Panda, in früheren Modellgenerationen
mit Abonnements auf die hinteren Plätze,
schiebt sich unaufhaltsam nach vorne. Dass Turin die
Zeichen der Zeit erkannt hat, zeigt der neue Grande Punto.
Ohne die Altlasten des "alten" Punto wäre er nicht auf
Platz 19, sondern auf Platz 3 gelandet.
Puntos und Clios aus 2002 sollte man entsprechend unserer
Auswertung eher meiden, und der Smart fortwo ist
ganz allgemein mit zunehmendem Alter - bezogen auf die
Mängelquote - alles andere als ein Zwerg
. Am Ende dieser
klassenbezogenen Aufstellung haben sich Getz und
Picanto fest etabliert.


Besser das nächste mal informieren, bevor Du etwas postest.
xTr3Me
Inventar
#12341 erstellt: 17. Sep 2008, 22:22
Autos haben sicherlich Zukunft.. allerdings nicht mit Benzin und Dieselmotoren... Wie will man sonst von A nach B kommen wenn man auf dem Land lebt? Die nächste Stadt von mir aus ist innerhalb von 7-8 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Mit dem Bus innerhalb von 40-50 Minuten und mit dem Zug in 5. Allerdings muss man erstmal zum Bahnhof kommen.... (ca 20 Minuten).

Und was ist mit den Leuten die in Urlaub fahren wollen usw. Die Automobilindustrie hat genug an Zukunft...
Nickchen66
Inventar
#12342 erstellt: 17. Sep 2008, 22:28

McMusic schrieb:
Heute schlechten Tag gehabt?
Geht eigentlich...aber ich gebe zu, daß es mir furchtbar stinkt, wie das scheiß KFZ meinen an sich ganz guten Verdienst mehr & mehr auffrisst. Wenn das so weitergeht, muß ich bald mit dem Rad zur Arbeit (35km pro Strecke, Mittelgebirge ), während sich dann auf unseren Straßen nur noch das gehobene Bürgertum und die Rentner tummeln.

McMusic schrieb:
Besser das nächste mal informieren, bevor Du etwas postest. :.

Na hör mal, dann hätte ich vielleicht 75 statt der paar tausend Beiträge...


[Beitrag von Nickchen66 am 17. Sep 2008, 22:28 bearbeitet]
bebego
Hat sich gelöscht
#12343 erstellt: 17. Sep 2008, 22:57

McMusic schrieb:


ADAC Pannenstatistik 2007 schrieb:

Puntos und Clios aus 2002 sollte man entsprechend unserer
Auswertung eher meiden, und der Smart fortwo ist
ganz allgemein mit zunehmendem Alter - bezogen auf die
Mängelquote - alles andere als ein Zwerg
. Am Ende dieser
klassenbezogenen Aufstellung haben sich Getz und
Picanto fest etabliert.


Das klingt für mich aber in dem Zusammenhang eher nach Pannenriese, also nicht so gut?

Bin froh, hier mit Fahrrad und Monatskarte und gelegentlich Sixt bestens klarzukommen. Das Ersparte wird dann u.a. in KH investiert...


[Beitrag von bebego am 17. Sep 2008, 23:01 bearbeitet]
stage_bottle
Inventar
#12344 erstellt: 17. Sep 2008, 23:14
Ich nehme den Firmenwagen auch nur, wenn es gar nicht anders geht. Ansonsten kommt man in Hannover mit Bus & Bahn sehr gut überall hin...
teddyaudio
Inventar
#12345 erstellt: 17. Sep 2008, 23:42
...und ich fahre im Jahr etwa 2000 km mit dem Auto (Diesel ) und 5000 km mit dem Rad...
m00hk00h
Inventar
#12346 erstellt: 18. Sep 2008, 03:50
Ich geh sowas von kaputt. Extreme rage.

Ein drei Jahre altes Spiel, dessen Systemanforderungen man locker mal 3 nehmen kann und ich immer noch überbiete, ruckelt. Geht's noch?

Man, was habe ich mir früher die Konsolen gelobt: Spiel einlegen, laden, fertig.
Nur hatte ich damit aus diversen Gründen auch abgeschlossen...und wenn das so weitergeht, dass ich jedes PC-Spiel nach 3 Jahren nicht mehr spielen kann (XP allein sei Dank, dass ich 50% meiner Sammlung nicht mehr spielen kann), gewöhne ich mir das einfach ab...also nicht das Spielen, sondern bezahlen dafür.
Stellt euch mal vor, eure CD/DVD ließe sich nach 3 Jahren nicht mehr abspielen...

m00h
LEARNER
Hat sich gelöscht
#12347 erstellt: 18. Sep 2008, 04:02

bebego schrieb:


Bin froh, hier mit Fahrrad und Monatskarte und gelegentlich Sixt bestens klarzukommen.
Dito.

Das Ersparte wird dann u.a. in KH investiert ...
Das läuft bei mir allerdings eher nicht so.
Was ich an Fahrtkosten einspare, zahle ich locker an Miete wieder drauf.
Bleibt die Zeitersparnis und daß ich mich nicht mit so einer Mistkarre herumärgern muß.

Viele derjenigen, die über die hohen Fahrtkosten jammern, haben zum relativ kleinen Preis in der Provinz Immobilien erworben oder mieten spottbillig und bekommen die Zersiedelung auch noch von uns Städtern massiv subventioniert.
Damit muß man kein Mitleid haben, obwohl natürlich individuelle Lebensumstände da milde stimmen und Verständnis wecken können.
Ich habe selbst schon eines Kindes wegen jahrelang in einer beinahe ländlichen Suburb gelebt, und in der Tat sollte man einem Kind die städtische Umgebung mit voller Breitseite Migrationshintergrund und mangelnden sicheren Auslaufmöglichkeiten nicht zumuten.
Obwohl, da lernt es Kanak Sprak und Straßenkampf von klein auf.Das könnte sich später mal als nützlicher erweisen als langweilige bürgerliche Kulturtechniken.
bensch
Inventar
#12348 erstellt: 18. Sep 2008, 08:34

m00hk00h schrieb:
gewöhne ich mir das einfach ab...also nicht das Spielen, sondern bezahlen dafür. Stellt euch mal vor, eure CD/DVD ließe sich nach 3 Jahren nicht mehr abspielen..


Aber die Plattenfirma kann doch nun wirklich nichts dafür, dass die damals verkauften Schallplatten nicht in meinen CD-Player passen...
sinus1982
Inventar
#12349 erstellt: 18. Sep 2008, 10:37
S e n f . . .

@Computer-Spiele: Für mich hat es sich nach jahrelanger Zockererfahrung als bloße Zeitverschwendung (bei momentan 2h Freizeit geradezu dekadent!) herausgestellt. Solcherlei Einsicht kann oftmals von suchtähnlichem Verhalten herausgezögert werden. Aber wenn, dann würde ich auch eher zu Konsolen tendieren. Da ist einerseits Kompatibilitätsstabilität von Konsolen und deren Spielen und andererseits das extrem nervige und Spuren hinterlassende Installieren und Deinstallieren von Computer-Spielen und benötigten Treibern, was bei Konsolen in dem Rahmen nicht notwendig ist (Firmware-Updates gibt es ja schon noch). Und natürlich darf man sich dann wohl auch ROMs für Emulatoren beschaffen so man das Original-Spiel besitzt, glaube ich.

@Mobilität: Fahrrad ftw!

Grüße
sai-bot
Inventar
#12350 erstellt: 18. Sep 2008, 10:44

bebego schrieb:

McMusic schrieb:


ADAC Pannenstatistik 2007 schrieb:

Puntos und Clios aus 2002 sollte man entsprechend unserer
Auswertung eher meiden, und der Smart fortwo ist
ganz allgemein mit zunehmendem Alter - bezogen auf die
Mängelquote - alles andere als ein Zwerg
. Am Ende dieser
klassenbezogenen Aufstellung haben sich Getz und
Picanto fest etabliert.


Das klingt für mich aber in dem Zusammenhang eher nach Pannenriese, also nicht so gut?

Sehe ich genauso. Ein Riese bezogen auf die Mängelquote dürfte eher eine Auto sein, das ständig Mängel aufweist. So lese ich das jedenfalls.
Andererseits halte ich von der ADAC Pannenstatistik relativ wenig. Sie ist von beschränkter Aussagekraft, wenn jedes Unternehmen mit allen Mitteln versucht, sie zu fälschen bzw. bestimmte Pannen gar nicht erst an den ADAC weitergegeben werden. Wenn ein Unternehmen eigene Pannendienste anbietet, dann geht das vermutlich nicht in die ADAC-Statistik ein...

Ist ja auch egal. Ich halte von Mercedes verhältnismäßig viel, mein Vater fährt sie beruflich seit etlichen Jahren und hat bisher noch jeden auf 300 - 400k runtergefahren, ohne dass ich am Ende gemerkt hätte, dass die Karre klapprig wird. Besonders der W124 (ältere E-Klasse) war damals IMHO state of the art. Würde er nicht so viel Benzin fressen und im Unterhalt so teuer sein - ich hätte einen, for sure. Die darauffolgende E-Klasse, der W210, taugte dann wieder nicht ganz so viel, der Unterbau rostete (von Mercedes im Rahmen einer Inspektion dann unauffällig behoben, der Imageschaden wäre dann wohl zu hoch gewesen ), der Motor machte aufgrund elektronischer Spielereien Mucken. Naja, 400k hat er dann aber auch mitgemacht, IIRC.

Von Japanern würde ich - mittlerweile - eher Abstand nehmen, jedenfalls von den Karren, die hier nicht so gebräuchlich sind. Mein Ex-Nissan war günstig in der Anschaffung, der Motor hat nie Probleme gemacht, aber wenn die Peripherie anfängt, abzufaulen, wird's teuer. Die Ersatzteilpreise lagen so dermaßen jenseits von gut und böse, dass wir am Ende locker ein paar Hunderter im Monat für so bescheuerte Ersatzteile wie ABS-Sensor, Auspuff etc. hingelegt haben. Aargh. Wie das bei Mazda oder Toyota ist - keine Ahnung, Nissan jedenfalls nie wieder. Mit Daihatsu könnte es sich ähnlich verhalten. Dumm nur, dass man jetzt nicht weiß, wie teuer in 8 Jahren die Ersatzteilpreise in Relation zu anderen Autos sind.

Wenn es nach mir gehen würde, hätten wir gar kein Auto, aber meine Freundin kann sich das leider nicht aussuchen. Ach, doch, was red ich, natürlich kann sie sich das aussuchen. Go for Hartz IV, dann säße das drin. Müssten wir der Hohen Behörde nur noch verklickern, dass wir eine reine Zweck-WG sind, sonst zahle ich von meinem Micker-Gehalt ja auch noch das mit, was sie an Kosten verursacht. Und dann müssten wir hier wieder umräumen... was ein Stress. Nee, das ist alles zu kompliziert mit dem Sozialbetrug. Dann doch lieber ein Auto.
Lorrypet
Inventar
#12351 erstellt: 18. Sep 2008, 10:50
ich wandel mein Geld lieber in Klang um als in stinkende Abgase
rhymesgalore
Inventar
#12352 erstellt: 18. Sep 2008, 11:00

sai-bot schrieb:

Sehe ich genauso. Ein Riese bezogen auf die Mängelquote dürfte eher eine Auto sein, das ständig Mängel aufweist. So lese ich das jedenfalls.
Andererseits halte ich von der ADAC Pannenstatistik relativ wenig. Sie ist von beschränkter Aussagekraft, wenn jedes Unternehmen mit allen Mitteln versucht, sie zu fälschen bzw. bestimmte Pannen gar nicht erst an den ADAC weitergegeben werden. Wenn ein Unternehmen eigene Pannendienste anbietet, dann geht das vermutlich nicht in die ADAC-Statistik ein...


Ist die ADAC-Statistik nicht einfach die "interne" Statistik ihres Pannendienstes?

Und wegen des Smarts:

Pannenriese im Alter trifft tatsächlich zu.


Mein bevorzugtes Transportmittel ist ja ein ET423. Hat immerhin fast 3200PS
sai-bot
Inventar
#12353 erstellt: 18. Sep 2008, 11:06

Lorrypet schrieb:
ich wandel mein Geld lieber in Klang um als in stinkende Abgase ;)

Weise Worte.
Noch lieber als in Klang allerdings wandel ich mein Geld in Nahrung um.
Nappster
Stammgast
#12354 erstellt: 18. Sep 2008, 11:20
Oder in flüssiges. Für einen guten Wein gehen dann schonmal mehrere Sennheisers über den Tresen
sinus1982
Inventar
#12355 erstellt: 18. Sep 2008, 11:36

Yes. We. Can. 


Was bedeutet denn dieses Rechteck mit

F8
FF

drin? Den Zeichensatz habe ich wohl nicht installiert...
Und was bedeutet eigentlich dieser Spruch?
bebego
Hat sich gelöscht
#12356 erstellt: 18. Sep 2008, 11:46

sinus1982 schrieb:

Yes. We. Can. 


Was bedeutet denn dieses Rechteck mit

F8
FF

drin? Den Zeichensatz habe ich wohl nicht installiert...
Und was bedeutet eigentlich dieser Spruch?


F8
FF

ist vielleicht was asiatisches? In den Stellungnahmen der china- und japanaffinen Stammgäste taucht bei mir öfters mal sowas auf.

Und Yes.We.Can - hat der Spruch nicht was mit einem derzeitigen Präsidentschaftskandidaten in "that other place... over there" (wie Conor Oberst in Berlin sagte) zu tun?
rhymesgalore
Inventar
#12357 erstellt: 18. Sep 2008, 11:50

bebego schrieb:

sinus1982 schrieb:

Yes. We. Can. 


Was bedeutet denn dieses Rechteck mit

F8
FF

drin? Den Zeichensatz habe ich wohl nicht installiert...
Und was bedeutet eigentlich dieser Spruch?


F8
FF

ist vielleicht was asiatisches? In den Stellungnahmen der china- und japanaffinen Stammgäste taucht bei mir öfters mal sowas auf.


Hier gibts alle möglichen Zeichen für die F8FF stehen kann:
F8FF
collapseandrelax
Stammgast
#12358 erstellt: 18. Sep 2008, 11:55
Oh danke. Das war mir neu


Aber bekomme hier auch nur F8FF angezeigt. Naja... Gibt schlimmeres.


Zum Thema:

Ich fahre mit dem Auto zum Bahnhof und von dort weiter mit der DB. Außnahmen werden immer dann gemacht, wenn ich nicht Unterderwochependler bin, d.h. zumeist am Wochenende.

Allerdings möchte ich auch nicht auf das Auto verzichten. Dafür bietet es mir zuviele Vorteile.
Lorrypet
Inventar
#12359 erstellt: 18. Sep 2008, 12:08
ich bin auch mal 13km Auto zur Bahn dann 50km zur Arbeit.
Die Autofahrt kam mich teurer wie die Bahn.
Jetzt gehe ich zum Bus und schencke mir das Auto.
Das Ticket ist das selbe wie das Bahnticket.

Natürlich stecke ich auch Geld in hochwertige Biokost aber mehr Spaß am Geldausgeben macht mir doch das Hobby.
Nappster
Stammgast
#12360 erstellt: 18. Sep 2008, 12:12
eheu. Das wusst ich nicht, dass da ein ff8irgendwas zu sehen ist bei euch.
Für mich steht da nur ein wunderschöner, wenn auch angebissener Apfel. Mir schien das obligatorische Team Apple irgendwie zu einfach
Und ja, der Spruch ist von Herrn Obama geklaut. Man stelle sich sowas mal in einem biederen Deutschen Wahlkampf vor. Yes.We.Can.Kurt.Beck. Oder so.
Verfolgt ihr den US-Wahlkampf eigentlich? Dafür, dass es wahrscheinlich eine der wichtigsten Entscheidungen auch für uns Europäer ist, weis ich eigentlich viel zu wenig davon.
Naja, das ändert sich ja dann ab Oktober, wenn ich live vor Ort bin.
Lorrypet
Inventar
#12361 erstellt: 18. Sep 2008, 12:17

Nappster schrieb:

Verfolgt ihr den US-Wahlkampf eigentlich?

nee, wozu denn auch?
sinus1982
Inventar
#12362 erstellt: 18. Sep 2008, 12:18
Wikipedia sagt zu dem Zeichen u. a.


The ConScript Unicode Registry suggests it be used for the Klingon glyph "KLINGON MUMMIFICATION GLYPH."


Also könnte Yes. We. Can. genausogut ein klingonischer Schlachtruf sein! ^^

Der US-Wahlkampf ist doch eh nur inszeniert. Dieses Image vom neuen Kennedy (Obama) kotzt mich geradezu an. Was wirklich auf seiner Agenda oder auf der seiner Strippenzieher (man schaue sich nur mal seinen Vize genauer an) steht, kann man nur erahnen/befürchten.
Nappster
Stammgast
#12363 erstellt: 18. Sep 2008, 12:22
Klingonisch... Soso

Das mag sein, das der Wahlkampf mehr einer Schlammschlacht gleicht und viel gehipe und Star-Kult mitspielt. Aber dennoch sollte man nicht vergessen, dass auch der neue US-Präsident der mächtigste Mann der Welt sein wird. Farce hin oder her.


edit: Signatur fixed

edit2: Die Signatur drückt in keinster Weise meine politische Einstellung aus.


[Beitrag von Nappster am 18. Sep 2008, 12:23 bearbeitet]
Lorrypet
Inventar
#12364 erstellt: 18. Sep 2008, 12:24
für mich sind alle Gleich
ob Präsident von Machallesplattland oder Penner am Bremer Bahnhof, jeder ist nur Mensch der seinen Stundenplan abarbeitet so gut er kann. Thats all


[Beitrag von Lorrypet am 18. Sep 2008, 12:31 bearbeitet]
Nappster
Stammgast
#12365 erstellt: 18. Sep 2008, 12:25
Keine Meinung ist auch eine Meinung

edit: editfunktionen sind was fieses, weil sie aussagen nachträglich verändern :*


[Beitrag von Nappster am 18. Sep 2008, 12:45 bearbeitet]
teddyaudio
Inventar
#12366 erstellt: 18. Sep 2008, 12:29

Nappster schrieb:
Oder in flüssiges. Für einen guten Wein gehen dann schonmal mehrere Sennheisers über den Tresen :)


X2
teddyaudio
Inventar
#12367 erstellt: 18. Sep 2008, 12:38

sinus1982 schrieb:

@Computer-Spiele: Für mich hat es sich nach jahrelanger Zockererfahrung als bloße Zeitverschwendung (bei momentan 2h Freizeit geradezu dekadent!) herausgestellt.


Ich habe gar keine Zockererfahrung - und bin darüber auch nicht unglücklich. Mir ist das reale Leben lieber - auch, wenn nicht immer die Sonne scheint!

Ist aber wahrscheinlich eine Frage der Zugehörigkeit zur Generation...
Nickchen66
Inventar
#12368 erstellt: 18. Sep 2008, 12:40

sai-bot schrieb:
Von Japanern würde ich - mittlerweile - eher Abstand nehmen, jedenfalls von den Karren, die hier nicht so gebräuchlich sind. Mein Ex-Nissan war günstig in der Anschaffung, der Motor hat nie Probleme gemacht, aber wenn die Peripherie anfängt, abzufaulen, wird's teuer. Die Ersatzteilpreise lagen so dermaßen jenseits von gut und böse, dass wir am Ende locker ein paar Hunderter im Monat für so bescheuerte Ersatzteile wie ABS-Sensor, Auspuff etc. hingelegt haben.

Ach, Dein Eurograb war also ein Nissan. Sehr unschön das.

Mein Mazda 323 ist 17 Jahre alt und hat 205.000 auf dem Zähler. Angeschafft vor 6 Jahren mit 125.000 für 3500€. Schäden / Ersatzteile: Ein neuer Tank war fällig und ein kleines Rostloch mußte zugehäkelt werden. Verbrauch hab' ich auf 6L runterdrücken können. Guter Japaner. Ich wünschte lediglich noch daihatsumäßigen Verbtauch.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedGehHeimAgent24
  • Gesamtzahl an Themen1.552.292
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.881