Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 . 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
bearmann
Inventar
#21906 erstellt: 07. Aug 2009, 23:31
Meine Lieblinge sind immer noch braune Labradore mit gefühlten 5kg Übergewicht. Wenn man denen aufn Bauch klopft, muss das so schön dumpf klingen und vom Hund muss ein genüsslich brummen ausgehen.
Außerdem mag ich per se Rassen, die diesen immer hungrigen Blick haben.

Unser Leonberger und unsere beiden Labradore schlafen leider schon... seit ein paar Jahren.

Sobald es die Lebensumstände mitmachen, werd' ich mir auch wieder 'nen Hund zulegen - gibt nix besseres!

Achja, um die Kurve zu kriegen: TF10 passen und treten nun den Langzeittest an - befürchte allerdings, dass sich meine Ohren erst noch an diese Monsterzäpfchen gewöhnen müssen.
Klang ist fern ab von Gut und Böse.
moman
Inventar
#21907 erstellt: 08. Aug 2009, 01:58
Bei uns gibt´s einen Bouvier und einen 14 Jahre alten Bouvier-Schäferhundmix

http://i87.servimg.com/u/f87/11/97/96/24/pict0012.jpg

http://i87.servimg.com/u/f87/11/97/96/24/pict0110.jpg

Hab heute meinen ersten Film mit dem Philips gehört und war begeistert

Nickchen66
Inventar
#21908 erstellt: 08. Aug 2009, 11:57
Ich hatte anno '1986 mal einen Wildhund aus Griechenland mitgebracht. Das war ziemlich heftig, mein Vater, der ihn "bestellt" hatte, wollte ihn wegen zu viel Gekläffe und zu viel Stressmacherei dann doch nicht haben. So blieb's dann an mir halben Kind hängen...ich hab' dann 3 Jahre später endlich "gute Hände" zum Abgeben gefunden...nie wieder so ein Vieh

...und in letzter Zeit merke ich mehr & mehr, wie das langsam wieder aufweicht.

Wenn ich bloß verlässlich wüßte, daß ich einen erwische, der ein "Temperament" wie ein Finne hat und nicht dauernd rumlärmt. Im allgemeinen sollen ja große Hunde sehr ruhig sein, aber so ein Riesenkalb in unserem Daihutsu, ich weiß ja nicht...
moman
Inventar
#21909 erstellt: 08. Aug 2009, 12:04
Ich hab mit meinen kein Problem

Der alte (unteres Foto) ist jetzt 14 und bellt nur genau wie der andere, wenn jmnd. klingelt.
Sonst sind sie recht pflegeleicht und unkompliziert

Lorrypet
Inventar
#21910 erstellt: 08. Aug 2009, 12:11
Es mag zwar die Regel sein dass große Hunde weniger bellen, aber da gibt es sooo viele Ausnahmen. Ich glaube je selbstbewußter der Hund ist und je sicherer er sich bei seinem "Rudelführer" fühlt, desto weniger gekläffe. Steckt doch meißtens Angst dahinter.
moman
Inventar
#21911 erstellt: 08. Aug 2009, 12:39
Und es kommt drauf an wie sie erzogen sind.
Eine Nachbarin hat immer spitzartige Hunde...
Einfach nur kleine Kläffer.
Den ganzen Tag lang.
Grausig!

Eine andere Nachbarin dagegen hat einen Terrier, die ja ebenfalls für´s Kläffen bekannt sind, aber super erzogen.
Der git keinen Ton von sich.

Granuba
Inventar
#21912 erstellt: 08. Aug 2009, 12:42
Hi,

das Zuglufttier ist eine audiophile Meckerhupe!!!

Harry
sinus1982
Inventar
#21913 erstellt: 08. Aug 2009, 13:14
Wieso? Hindert es den Klang, unter dem Türschlitz hindurchzudringen?
bearmann
Inventar
#21914 erstellt: 08. Aug 2009, 13:29

Murray schrieb:
Hi,

das Zuglufttier ist eine audiophile Meckerhupe!!!

Harry


... und bei diesem Beitrag will man nicht meinen, dass er von einem Mod kommt.

Was genau, willst du uns sagen
moman
Inventar
#21915 erstellt: 08. Aug 2009, 13:34
Wir bekommenja jetzt sogar schon passende Werbung in den Google Anzeigen

Welpen hund
Das Portal für alle Frauchen und Herrchen!
www.hallohund.de



sinus1982
Inventar
#21916 erstellt: 08. Aug 2009, 13:49
Vielleicht Meinungsdiskrepanzen im Hi-End-IEM-Fred ...
Granuba
Inventar
#21917 erstellt: 08. Aug 2009, 14:52

bearmann schrieb:

Murray schrieb:
Hi,

das Zuglufttier ist eine audiophile Meckerhupe!!!

Harry


... und bei diesem Beitrag will man nicht meinen, dass er von einem Mod kommt.

Was genau, willst du uns sagen :?


Och, ich baue dem Zuglufttier gerade seine neuen Lautsprecher. Gestern gabs eine Hörprobe und der war nur am meckern...

Harry
Matzio
Inventar
#21918 erstellt: 08. Aug 2009, 14:57

Murray schrieb:

bearmann schrieb:

Murray schrieb:
Hi,

das Zuglufttier ist eine audiophile Meckerhupe!!!

Harry


... und bei diesem Beitrag will man nicht meinen, dass er von einem Mod kommt.

Was genau, willst du uns sagen :?


Och, ich baue dem Zuglufttier gerade seine neuen Lautsprecher. Gestern gabs eine Hörprobe und der war nur am meckern...

Harry

Mit den Werkzeugen eines Moderators dürften sich doch auch Zuglufttiere zur Räson bringen lassen..?
bensch
Inventar
#21919 erstellt: 08. Aug 2009, 14:57

Murray schrieb:

bearmann schrieb:

Murray schrieb:
Hi,

das Zuglufttier ist eine audiophile Meckerhupe!!!

Harry


... und bei diesem Beitrag will man nicht meinen, dass er von einem Mod kommt.

Was genau, willst du uns sagen :?


Och, ich baue dem Zuglufttier gerade seine neuen Lautsprecher. Gestern gabs eine Hörprobe und der war nur am meckern...

Harry


Das Tier ist halt gute KH gewöhnt...
Granuba
Inventar
#21920 erstellt: 08. Aug 2009, 15:04
Hi,


Das Tier ist halt gute KH gewöhnt...


ja, ein Stage 3 ist schwer zu schlagen!

Harry
Lorrypet
Inventar
#21921 erstellt: 08. Aug 2009, 15:13
eigentlich sollte bald mal was kommen von den frisch belieferten InEar-Spezies
zuglufttier
Inventar
#21922 erstellt: 08. Aug 2009, 16:02

Murray schrieb:
Hi,


Das Tier ist halt gute KH gewöhnt...


ja, ein Stage 3 ist schwer zu schlagen!

Harry


Selbst ein HD600 beispielsweise ist schon ein guter Anhaltspunkt, um sagen zu können, ob ein Lautsprecher was taugt oder auch nicht

Wenn ich den Stage 3 als Referenz heranziehen würde, gäb's viel mehr Meckerei.

Das mach ich dann nächstes Mal, wenn die Änderungen beim Lautsprecher übernommen wurden

PS: Ich bin recht angetan vom Klang der Stage 3, brauche aber noch ein paar längere Hörsessions...
_ES_
Administrator
#21923 erstellt: 08. Aug 2009, 16:04

Selbst ein HD600 beispielsweise ist schon ein guter Anhaltspunkt, um sagen zu können, ob ein Lautsprecher was taugt oder auch nicht


Nicht böse gemeint, aber ich kann mir das nur schwer vorstellen..

Das sind imho 2 verschiedene Paar Schuhe, Box und KH.

LEARNER
Hat sich gelöscht
#21924 erstellt: 08. Aug 2009, 18:03

R-Type schrieb:

Selbst ein HD600 beispielsweise ist schon ein guter Anhaltspunkt, um sagen zu können, ob ein Lautsprecher was taugt oder auch nicht


Nicht böse gemeint, aber ich kann mir das nur schwer vorstellen..

Das sind imho 2 verschiedene Paar Schuhe, Box und KH.

Also wirklich,
so mies sind brauchbare Lautsprecher doch nun wirklich nicht, mal vorrausgesetzt der Raum taugt wenigstens einigermaßen.
Da gibt es durchaus welche, die mit einem HD600 mithalten können.Letzterer ist schließlich nach Kopfhörermaßstäben eine sehr mäßig auflösende mid-fi Tröte.
moman
Inventar
#21925 erstellt: 08. Aug 2009, 18:51
Ich glaub er meint,dass KH nicht mit LS mithalten können

Hat sich schonmal einer von euch bei MP4Audio In-Ears geliehen?

rhymesgalore
Inventar
#21926 erstellt: 08. Aug 2009, 18:55

moman schrieb:
Ich glaub er meint,dass KH nicht mit LS mithalten können ;)

Willkommen in der Welt der literarischen Stilmittel.
klick
moman
Inventar
#21927 erstellt: 08. Aug 2009, 19:09
Mist
Fail

Seit wann ist Ironie ein Stillmittel?

Oder ist das auch wieder Ironie?

Ich bin so verwirrt



[Beitrag von moman am 08. Aug 2009, 19:15 bearbeitet]
rhymesgalore
Inventar
#21928 erstellt: 08. Aug 2009, 19:13

moman schrieb:

Seit wann ist Ironie ein Stillmittel?


Da könnte ich höchstens meine Cousine fragen, da mir da die Erfahrung aufgrund keiner eigenen Kinder fehlt.
moman
Inventar
#21929 erstellt: 08. Aug 2009, 19:15
Okay das verstehe ich auch nicht
rhymesgalore
Inventar
#21930 erstellt: 08. Aug 2009, 19:20

moman schrieb:
Okay das verstehe ich auch nicht :D



moman schrieb:

Seit wann ist Ironie ein Stillmittel?
sinus1982
Inventar
#21931 erstellt: 08. Aug 2009, 21:10
Sethion
Stammgast
#21932 erstellt: 08. Aug 2009, 21:31
Die Preispolitik im nahegelegenen MM ist schon interessant. Für den Porta Pro 59 Tacken haben wollen, aber den Bose Around Ear für 75,- raushauen. da scheint sich jemand tatsächlich mal Gedanken gemacht, und bei der Preisgestaltung doch klangliche Aspekte berücksichtigt zu haben. Da müsste ich glatt nochmal hinfahren, und schauen ob ich nicht irgendwo eine kleine 1 vorne übersehen habe.
moman
Inventar
#21933 erstellt: 08. Aug 2009, 21:45

sinus1982 schrieb:
:D :hail

ZeeeM
Inventar
#21934 erstellt: 08. Aug 2009, 22:10

Sethion schrieb:
Die Preispolitik im nahegelegenen MM ist schon interessant. Für den Porta Pro 59 Tacken haben wollen, aber den Bose Around Ear für 75,- raushauen. :Y


Die wollen keine Porta Pros verkaufen, sondern Bose.
Im hiesigen MM ist Bose prominent zur Vorführung aufgebaut und eine Anlage mit Vincent Amps und ein Pärchen Canton Vento Reference 1 DC stehen irgendwo zwischen einer Horde Fernseher rum.
Es gibt 1000 Gründe nicht im MM zu kaufen.
zuglufttier
Inventar
#21935 erstellt: 08. Aug 2009, 22:22

LEARNER schrieb:

R-Type schrieb:

Selbst ein HD600 beispielsweise ist schon ein guter Anhaltspunkt, um sagen zu können, ob ein Lautsprecher was taugt oder auch nicht


Nicht böse gemeint, aber ich kann mir das nur schwer vorstellen..

Das sind imho 2 verschiedene Paar Schuhe, Box und KH.

Also wirklich,
so mies sind brauchbare Lautsprecher doch nun wirklich nicht, mal vorrausgesetzt der Raum taugt wenigstens einigermaßen.
Da gibt es durchaus welche, die mit einem HD600 mithalten können.Letzterer ist schließlich nach Kopfhörermaßstäben eine sehr mäßig auflösende mid-fi Tröte.


Naja, kommt halt drauf an in welchen Preisregionen man sich bewegt! Ich kenne halt gute Lautsprecher aber auch ordentliche Kopfhörer.

Mit einem ordentlichen Kopfhörer kann man sehr gut erahnen wie es eigentlich klingen müsste! Dass sie mit einem richtig guten Lautsprecher nicht mithalten können, ist was anderes
moman
Inventar
#21936 erstellt: 08. Aug 2009, 22:23

cmmarburg schrieb:

Sethion schrieb:
Die Preispolitik im nahegelegenen MM ist schon interessant. Für den Porta Pro 59 Tacken haben wollen, aber den Bose Around Ear für 75,- raushauen. :Y


Die wollen keine Porta Pros verkaufen, sondern Bose.
Im hiesigen MM ist Bose prominent zur Vorführung aufgebaut und eine Anlage mit Vincent Amps und ein Pärchen Canton Vento Reference 1 DC stehen irgendwo zwischen einer Horde Fernseher rum.
Es gibt 1000 Gründe nicht im MM zu kaufen.

Genau die Anlage mit dem Am aus der Tube Line.

Canton ist nicht gut!!!

Wieviel muss man bei MP4Audio bezahlen, wenn man testen will?

Lorrypet
Inventar
#21937 erstellt: 09. Aug 2009, 18:23
Falls noch jemand nen alten Omega2 gebrauchen kann...
ist aber ohne Verstärker da ich den für meinen SR-404 Limited brauche
zuglufttier
Inventar
#21938 erstellt: 10. Aug 2009, 08:06
So, jetzt brauche ich einen Pegelabschwächer! Verstärker sind out

An meinem alten portablen CD-Player von Sony ist der Stage 3 auf der allerniedrigsten Stufe teilweise schon zu laut...

Gibt's irgendwo günstig ein Kabel mit Lautstärkeregler? Muss nichts besonders dolles sein, wird nur in Ausnahmefällen benutzt werden. Beispielsweise, wenn ich mal im Media Markt oder so ein paar CDs hören möchte. Dann brauch ich nicht mehr auf die Tröten dort zurückgreifen und kann mich der Isolation erfreuen

Und wenn es etwas kleines gibt, was sich klanglich nicht bemerkbar macht, dann darf es auch ein bisschen mehr kosten...
zuglufttier
Inventar
#21939 erstellt: 10. Aug 2009, 08:36
Und was ist eigentlich mit dem iPod Touch? Neigt der zum Rauschen sowie Bassabfall?
sai-bot
Inventar
#21940 erstellt: 10. Aug 2009, 08:40

zuglufttier schrieb:
Und was ist eigentlich mit dem iPod Touch? Neigt der zum Rauschen sowie Bassabfall?

Bassabfall konnte ich nicht hören, rauschen weiß ich nicht, die Shures sind da recht unempfindlich.

zuglufttier schrieb:
So, jetzt brauche ich einen Pegelabschwächer!

Einen Shure-Pegelabschwächer hätte ich dir bis vor einer Woche noch schenken können, jetzt ist er im Angebot enthalten, da kann ich schlecht einen Rückzieher machen. Kann es sein, dass das UE-Dämpfungsglied nicht bloß wie ein regelbarer Widerstand funktioniert? Und audiophilanthrop wollte auchmal sowas zusammenkloppen, ob er es je gemacht hat, weiß ich nicht...
zuglufttier
Inventar
#21941 erstellt: 10. Aug 2009, 08:51
Ich hatte ja mal selber so einen Pegelabschwächer, habe ihn aber verkauft, weil ich dachte, ich würde ihn nie wieder gebrauchen

Nun ja
Lorrypet
Inventar
#21942 erstellt: 10. Aug 2009, 08:59
Geht auch ein Dämpfungsglied?
http://www.amazon.de...d=1249887509&sr=8-30
zuglufttier
Inventar
#21943 erstellt: 10. Aug 2009, 09:09

Lorrypet schrieb:
Geht auch ein Dämpfungsglied?
http://www.amazon.de...d=1249887509&sr=8-30


Genau das hatte ich... Wenn sich nichts anderes findet...
ultrasound
Inventar
#21944 erstellt: 10. Aug 2009, 09:13

Lorrypet schrieb:
Geht auch ein Dämpfungsglied?
http://www.amazon.de...d=1249887509&sr=8-30


Der Link funktioniert nicht, wie alle Amazonlinks denke ich.
furvus
Inventar
#21945 erstellt: 10. Aug 2009, 09:54

zuglufttier schrieb:
Gibt's irgendwo günstig ein Kabel mit Lautstärkeregler?...Und wenn es etwas kleines gibt, was sich klanglich nicht bemerkbar macht, dann darf es auch ein bisschen mehr kosten...


Vielleicht ein Sennheiser HZR 62? Nicht besonders klein, hübsch und billig aber es tut solide, was es soll. Einzeln kostet das so etwa 25-30 EUR aber wenn man einen HD 62 TV kauft, dann ist das dabei und man kann den KH verhökern und somit wäre es dann sicher billiger...
Lorrypet
Inventar
#21946 erstellt: 10. Aug 2009, 10:17

ultrasound schrieb:

Lorrypet schrieb:
Geht auch ein Dämpfungsglied?
http://www.amazon.de...d=1249887509&sr=8-30


Der Link funktioniert nicht, wie alle Amazonlinks denke ich.


ich vergaß

also bei Amazon
Dämpfungs-Zwischenglied Ultimate Ears, für In Ohr Kopfhörersysteme zur Lautstärkeminderung
m00hk00h
Inventar
#21947 erstellt: 10. Aug 2009, 13:35
Schafft euch Firefox an, dann klappt's auch mit Amazon(links).

Ich bin übrigens wieder da, hab dass Gröbste jetzt hinter mir.

m00h
eddie78
Hat sich gelöscht
#21948 erstellt: 10. Aug 2009, 13:49
SChön zu hören - welcome back! Obwohl, so richtig weg warst Du ja nicht
equilibrium86
Stammgast
#21949 erstellt: 10. Aug 2009, 13:50

m00hk00h schrieb:
Schafft euch Firefox an, dann klappt's auch mit Amazon(links).

Ich bin übrigens wieder da, hab dass Gröbste jetzt hinter mir.

m00h


Öhm, nö. Das geht auch mit Firefox nicht (zumind. bei mir nicht)
bearmann
Inventar
#21950 erstellt: 10. Aug 2009, 13:50

m00hk00h schrieb:
Ich bin übrigens wieder da, hab dass Gröbste jetzt hinter mir.


Schön zu hören!

Allerdings produziert besagter amazon Link auch bei mir lediglich ein 404 - trotz FF 3.5.

Gruß.
bearmann
LEARNER
Hat sich gelöscht
#21951 erstellt: 10. Aug 2009, 13:57

Firefox schrieb:


Sie suchen nach etwas Bestimmtem?
Tut uns Leid: Die Web-Adresse, die Sie eingegeben haben, gibt es auf unserer Website nicht.

Zur Amazon.de Homepage
Firefox sucks anyway ...... denn ist nicht kompatibel zu meiner geliebten Babylon-Software.
Ich glaube, ich werde zu IE zurückkehren, da mich cool oder uncool nicht kümmert.
In erster Linie muß die Software für meine Bedürfnisse funktionieren.
j!more
Inventar
#21952 erstellt: 10. Aug 2009, 14:08
Im IE8 führt der Link auch nur auf eine 404 bei Amazon; da selbe bei Chrome, nur dass es da etwas schneller geht mit der Fehlermeldung.
xTr3Me
Inventar
#21953 erstellt: 10. Aug 2009, 19:21
Hai,

hab mal wieder ne Frage an den Stammtisch:

Ich suche ne neue Kompaktkamera und bräuchte nen entsprechendes Forum zur Kaufberatung, welches Forum taugt denn in dieser Hinsicht? Konnte bisher nur schlechte Foren finden
ax3
Inventar
#21954 erstellt: 10. Aug 2009, 19:37

xTr3Me schrieb:

Ich suche ne neue Kompaktkamera und bräuchte nen entsprechendes Forum zur Kaufberatung, welches Forum taugt denn in dieser Hinsicht? Konnte bisher nur schlechte Foren finden :(

Ich nehme an, dass dir genau hier geholfen werden könnte und hier:
http://www.digicamfotos.de/
http://forum.penum.de/index.php
http://forum.penum.de/showthread.php?id=16424

War früher sehr gut. Wie es zurzeit ist, weiß ich nicht.


[Beitrag von ax3 am 10. Aug 2009, 19:39 bearbeitet]
wmessinger
Stammgast
#21955 erstellt: 10. Aug 2009, 19:37

xTr3Me schrieb:
Hai,

hab mal wieder ne Frage an den Stammtisch:

Ich suche ne neue Kompaktkamera und bräuchte nen entsprechendes Forum zur Kaufberatung, welches Forum taugt denn in dieser Hinsicht? Konnte bisher nur schlechte Foren finden :(

Sieh Dir mal die Foren und Testberichte bei DP Review an.

Gruß, Werner
ax3
Inventar
#21956 erstellt: 10. Aug 2009, 19:44

wmessinger schrieb:

Sieh Dir mal die Foren und Testberichte bei DP Review an.
Und die hier:
http://www.steves-digicams.com/
http://www.steves-digicams.com/hardware_reviews.html
http://www.steves-digicams.com/cameras_dig2009.html

Was Kamera-Reviews angeht, meine Lieblingsseite.

Zur Info auch nicht schlecht:
http://www.digitalkamera.de/

Wie das Forum ist, weiß ich nicht.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 . 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.918