Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 440 . 450 . 460 . 470 . 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 . 490 . 500 . 510 . 520 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
e.lurch
Inventar
#24063 erstellt: 10. Okt 2009, 14:02
Hi
bezugnehmend auf meine Frage, welche Software für Musikverwaltung.
Danke für eure Antwort.
foobar2000 habe ich sogar auf meinem Rechner.
Media Monkey lade ich mir mal runter


Lohnt es ich eigentlich auf die neue Sqezzebox Touch zu warten? So wie ich das verstanden habe, soll die Box auch mit einem usb port versehen sein, so dass man auch eine Festplatte/Stick dirkt anschließen kann und nicht die Daten über einen zB. laufenden Laptop beziehen muss.
Gibt es noch andere Vorteile? Ach ja, eine SD Karte soll man auch direkt nutzen können.
Helmut
furvus
Inventar
#24064 erstellt: 10. Okt 2009, 14:16
Danke erstmal für eure Posts...

Also extra Monitor (21"), Tastatur und Laser-Funk-Maus habe ich ohnehin schon seit Jahren. Ohne wäre undenkbar... Von daher hatte ich eine Dockingstation sowieso schon angedacht.

Bei diesem Angebot würde ich fürs top ausgestattete T400 + einfache Dockingstation so kurz über 1,5k zahlen.

Dagegen steht das Latitude E6400 Platinum. Das wäre nicht ganz so top ausgestattet aber durchaus noch vergleichbar. Aber wenn ich noch ein Dock haben will, ist es definitiv teurer. Es sei denn ich finde noch einen Anbieter der Studentenrabatte gewährt, so wie fürs Thinkpad.


Zur Frage, ob ich das wirklich brauche, bzw. ob es Sinn macht sich so ein vergleichsweise großes aber dafür leistungsfähiges Teil ans Bein zu binden:

"normaler" Student?

Also eher nicht. Es geht gewöhnlich schon deutlich über Surfen, E-Mail, Textverarbeitung und ppt hinaus. Folgende Sachen sollte das Gerät schon leisten können...

- regelmäßig Bild-/Grafikbearbeitung (ein wenig mehr als rote Augen weg) (Vektor+Pixel-Anwendungen)
- gelegentlicher Videoschnitt + DVD-Authoring
- regelmäßig einfache und zukünftig auch aufwendigere Audio-Editing/Mixing-Sachen
- seit neustem Videoconversion für Cowon S9
- SPSS

Das dürfte so das ressourcenaufwendigste sein...

Dazu kommt halt das Übliche und das am liebsten gleichzeitig: foobar, office, firefox, sophos, online armor, pidgin...

Bisher bin ich mit meinem Satellite M30X-124 (2GB-Ram, 1,7 Centrino, 128 MB ATI Mobility Radeon) ganz gut ausgekommen. Aber erstens ist es jetzt fast 4,5 Jahre alt und mukkt immer mal wieder und zweitens habe ich immer öfter den Eindruck, dass ein Mehr an Leistung einen deutlich besseren Workflow bieten könnte.

Also ich glaube schon, dass für mich eine dediziete Grafik sinnvoll ist oder unterschätze ich da die aktuellen Onboard-Chips?

Ein DVD-Kombo-Laufwerk brauche ich auch unbedingt, da ich permanent auch unterwegs mit CD/DVD hantiere. LightScribe oder BluRay und son Kram brauche ich allerdings rein gar nicht...

Also wie gesagt, die X-Serie ist schon toll kompakt, nur leider glaube ich, dass ich mir dann bei Zeiten für daheim und Elternaufenthalte, Praktika etc. mehr Leistung wünsche.
rille2
Inventar
#24065 erstellt: 10. Okt 2009, 14:23

furvus schrieb:
Folgende Sachen sollte das Gerät schon leisten können...

- regelmäßig Bild-/Grafikbearbeitung (ein wenig mehr als rote Augen weg) (Vektor+Pixel-Anwendungen)
- gelegentlicher Videoschnitt + DVD-Authoring
- regelmäßig einfache und zukünftig auch aufwendigere Audio-Editing/Mixing-Sachen
- seit neustem Videoconversion für Cowon S9
- SPSS

Also ich glaube schon, dass für mich eine dediziete Grafik sinnvoll ist oder unterschätze ich da die aktuellen Onboard-Chips?

Was davon braucht denn einen schnellen Grafikchip?

Die besseren HP Compaq Geräte (z.B. 6910p oder 6930p) wären auch einen Blick wert.
furvus
Inventar
#24066 erstellt: 10. Okt 2009, 14:28

rille2 schrieb:
Was davon braucht denn einen schnellen Grafikchip?


Keine Ahnung, sag´ du´s mir *duckundweg* ?!

EDITH:

Ehrlicherweise spiele ich auch einmal im Jahr für etwa 1-2 Monate exzessiv Quake 3 oder sowas. Agressionen (auf)abbauen, den nächsten Amoklauf vorbereiten...

Für die mitlesenden Ordnungskräfte: DAS WAR EIN SPASS!


[Beitrag von furvus am 10. Okt 2009, 14:31 bearbeitet]
bensch
Inventar
#24067 erstellt: 10. Okt 2009, 14:32
Nimm ein Dell, Chris! Deine Anforderungen schafft jedes mittelklasse Notebook. Habe ein XPS und würde es nie gegen ein Lenovo tauschen...
m03p
Ist häufiger hier
#24068 erstellt: 10. Okt 2009, 14:32
Für dieses Anwendungsprofil passt das Notebook was du dir rausgesucht hast ja schon sehr gut :P.

X200 fällt flach wegen cd laufwerk (in die dockingstation geht zwar ein laufwerk rein allerdings ist das nichts zum ständigen rumschleppen).

X300 hat zwar ein laufwerk allerdings gibts da nur noch langsamere CPUs, fällt also auch flach.

Also kauf dir das T400+dock damit solltest du recht glücklich werden. (Achte aber drauf das das dock nen DisplayPort ausgang hat, fürs T gibts ja mehrere und ich weiss nicht ob der überall dabei ist, grade mit aktuellen 1680+ Displays, kannste vga echt vergessen).

Ist jetzt auch ein recht guter Zeitpunkt denke ich, da die aktuelle serie schon recht lange aufm markt ist und es bestimmt noch 6-12 Monate dauern wird bis alles auf i7 umgestellt wird.

Für das was du aufgelistet hast ist die graka denk ich ziemlich egal, höchstens fürs videoencoden/bearbeiten gibts ein paar anwendungen die die hw der graka dafür nutzen.

Ist aber ehhh dabei, von daher.

furvus
Inventar
#24069 erstellt: 10. Okt 2009, 14:42

bensch schrieb:
Nimm ein Dell, Chris! Deine Anforderungen schafft jedes mittelklasse Notebook. Habe ein XPS und würde es nie gegen ein Lenovo tauschen...


Hi Ben, wie siehts denn bei den XPS mit Haptik und Akkulaufzeit aus? Können die mit der Laufzeit eines Thinkpads mit 6C-Akku mithalten?

@m03p,

ich hatte auch das Gefühl, dass es ganz gut passt. Damals beim Toshiba hatte ich auch etwas mehr Leistung gekauft, als ich zu dem Zeitpunkt wirklich brauchte und war später froh darüber.

Jedenfalls danke für deine bestätigende Einschätzung!
bensch
Inventar
#24070 erstellt: 10. Okt 2009, 14:53
Mein XPS hat einen 13" LED Screen und nur den kleinen Akku. Damit komme ich ganz gut aus, aber es könnte natürlich immer besser sein Keine Ahnung wie lange das Thinkpad durchhält - mein XPS schafft noch knappe 4h... vor etwas 2 Jahren war es aber natürlich noch länger.
Haptik ist perfekt. Metallbody halt. Der verarbeitete Kunststoff ist auch sehr hochwertig. Tastatur ist auch sehr angenehm mit schönem Druckpunkt. Sachen wie Fernbedienung und Fingerabdruckleser braucht man natürlich nicht wirklich, aber ist ganz witzig...
furvus
Inventar
#24071 erstellt: 10. Okt 2009, 15:03
Du sprichts von den Dell Laptops STUDIO XPS 13" richtig?

So eins?

Die sehen wirklich auch interessant aus! Verdammt
bensch
Inventar
#24072 erstellt: 10. Okt 2009, 15:06

furvus schrieb:
Du sprichts von den Dell Laptops STUDIO XPS 13" richtig?

So eins?

Die sehen wirklich auch interessant aus! Verdammt :D

Jup!
furvus
Inventar
#24073 erstellt: 10. Okt 2009, 16:31
Hm die scheinen schon recht gut zu sein aber gegenüber meinem T400-Referenzangebot gibt es nicht nur Vorteile.

Negativ finde ich...

- die glossy Oberflächen am Gehäuse
- das spiegelnde Display
- die wesentlich geringere Akkulaufzeit und kein großer Akku verfügbar
- offenbar gibt es keine richtige Dockingstation mit Netzanschluss zum Laden, oder habe ich´s nur nicht gefunden?

- irgendwie habe ich das Gefühl, dass das Teil gebaut wurde um dem 13" Macbook Pro Käufer abzujagen...


Vorteilhaft finde ich...

- die kompaktere Bauform
- 4GB Ram in Verbindung mit 64bit-Vista
- etwas günstiger
- wenn ich das richtig gelesen habe wie bei apple nur 1Jahr Garantie/Support?
- große und vor allem schnelle HDD

Hm... Hmm...tendiere irgendwie immernoch zum Thinkpad
sinus1982
Inventar
#24074 erstellt: 10. Okt 2009, 17:07
Computer, Computer, pah!

Neues von der Aufstrich-Front!!!

Schoko-Ranking

1. Rapunzel Samba Haselnuss Crunchy (superlecker!!!)
2. Rapunzel Samba Haselnuss
3. alnatura Haselnuss
4. Nudossi

In Ermangelung von alnatura Macadamia hab ich einfach mal die Variante von Rapunzel probiert - ganz nett, aber irgendwie nicht mein Fall.

Ranking Nummer zwei (und, wie ich hoffe, eine Stammtischpremiere - gegen die ständige Wiederholungsschleife hier )

1. Tabasco
2. Tabasco Chipotl
3. Tabasco Habanero (sehr scharf und exotisch)
4. Tabasco Garlic (passt nicht zu allem)

Fehlen nur noch die Sorten Green Pepper und Sweet ... Wer von euch fährt noch auf Scharfes ab?

Mein letztjähriges Geburtstagsgeschenk:


(Da "knabbere" ich heute noch dran ^^)
furvus
Inventar
#24075 erstellt: 10. Okt 2009, 17:21
So kann man sich auch von unnötiger Nahrungsmittelaufnahme abhalten
Saso
Inventar
#24076 erstellt: 10. Okt 2009, 17:24

sinus1982 schrieb:
Fehlen nur noch die Sorten Green Pepper und Sweet ... Wer von euch fährt noch auf Scharfes ab?

Tabasco... Brr, gar nicht mein Ding. Es gibt nichts besser als Flying Goose Sriracha Sauce in den diversen Varianten. Muss meinem Mutterland ja treu bleiben.
zuglufttier
Inventar
#24077 erstellt: 10. Okt 2009, 17:30
Das Acer Timeline hat bis zu 8 Stunden Akkulaufzeit, ein mattes Display und soweit ich weiß und keine sonstigen spiegelnden Oberflächen. Ich an deiner Stelle würde mir das holen und dazu ne bessere SSD.

Eine SSD macht wirklich extrem viel bei der Arbeit aus aber ich fürchte du brauchst recht viel Platz. Die Unterschiede bei den Prozessoren von billig bis teuer sind eher minimal, die Platten sind momentan die langsamste Komponente. Also wenn du schon dabei bist, wirf einen Blick ins SSD-Lager
bensch
Inventar
#24078 erstellt: 10. Okt 2009, 17:30

furvus schrieb:

- die glossy Oberflächen am Gehäuse
- das spiegelnde Display
- die wesentlich geringere Akkulaufzeit und kein großer Akku verfügbar
- offenbar gibt es keine richtige Dockingstation mit Netzanschluss zum Laden, oder habe ich´s nur nicht gefunden?


- Glossy Oberfläche? Meins ist matt schwarz. Oder meinst du die Metalloberfläche, wenn das book aufgeklappt ist?
- finde ich super, aber das ist wahrscheinlich Geschmackssache. Mit dem LED Backlight kann man überall super arbeiten (auch draußen) und Filme/Spiele etc. sehen einfach VIEL besser aus mit spiegelndem Display
- Akkulaufzeit ist wirklich ein Kritikpunkt. Das Macbook einer Freundin hält doch deutlich länger durch. Aber es gab def. ein 9Zellen Akku für das XPS
- Dockingstation ist mir keine von Dell bekannt, aber ich habe noch nie verstanden wofür man das braucht? Monitor direkt an HDMI oder DVI und den Rest an ein USB HUB!

Service ist auch sehr kulant...

Aber ehrlich gesagt habe ich auch nicht viele Vergleichsmöglichkeiten. Ein Samsung R70 meiner Freundin kann in keinem Aspekt mithalten. Besonders die Verarbeitungsqualität (eine meiner Hauptkriterien) ist um Klassen besser. Aber da sind die Thinkpads natürlich ebenfalls top!
bensch
Inventar
#24079 erstellt: 10. Okt 2009, 17:34

Saso schrieb:
Tabasco... Brr, gar nicht mein Ding.

Stimmt, das Zeug ist echt furchtbar!
Hab an scharfen Sachen schon viel getestet: Mein fav. "vicious viper". Nicht so essig wie viele andere Saucen und ordentlich scharf...
Silent117
Inventar
#24080 erstellt: 10. Okt 2009, 17:39
Ich studier Informatik und wir haben IBM als großen Uni-Sponsor, trotzdem hab ich nie was mit den Thinkdpads anfangen können. Ich sehe keinerlei Vorteile , einige Books sind auf den Boden gefallen und genau so zerschellt wie Acer/Samsung/Toshiba und Co.

Die Titankäfige haben trotzdem TFT-Schäden nicht abgehalten wenn ein Buch mit in der Tasche war und vieles mehr. Verarbeitung (mein Eindruck) also mehr schein als sein. Aber fürs Bauchgefühl warum nicht.

Kurz zur Grafikkarte:
CUDA!

In den Adobe Anwendeungen werden die Operation (insbesondere bei größeren Dateien) sehr beschleunigt , kommt also dem furvus bei video/bild-bearbeitung entgegen.

Mein Tipp:
Schau dir mal Samsung an , viel Design ( ) , gute Verarbeitung und vor allem gute Leistung für den Preis.
http://www.studentbook.de/

Bin mit meinem sehr zufrieden. Für die Samsungs gibt auch Docking-Station und Co. Leider zu genau so absurden Preisen.

Die Thinkpads sind irgendwie für mich nur prestige Objekt und überteuert , wirklich technische Gründe (außer die Großen Workstations mit Quadro's und Co.) gibt es nicht. Panasonic Toughbook sollte man sich kaufen wenn man WIRKLICH Vearbeitung haben möchte , aber das sind dann gleich 3-4kg mehr.

Ansonsten mal die "Premium"-Serien der anderen Hersteller , Dell XPS und Sony Vaio. Auch wieder ein wenig "Zahlen für die Marke" , aber hier hält sich das noch in Grenzen.


[Beitrag von Silent117 am 10. Okt 2009, 17:41 bearbeitet]
NoXter
Hat sich gelöscht
#24081 erstellt: 10. Okt 2009, 17:40
Ich benutze zum schärfen nur Chili (getrocknete Birdy oder frische Habanero) oder Blair's DeathRain. Letzteres hat so ein verdammt gutes Aroma, aber für die meisten ist es zu scharf.

Tabasco mag ich nicht und ganz allgemein interessieren mich die Saucen nicht sonderlich.

Wenn es mal irgendwas Ketchup-mäßiges sein soll dann nehme ich einfach etwas schmackhaftes aus dem Supermarkt und schärfe selber nach. Im moment mag ich die Habanero-Karibik von 'Teufel's Küche' .
Sethion
Stammgast
#24082 erstellt: 10. Okt 2009, 17:45
Ich hatte letzte Woche erst was beim chili-shop24 bestellt.

An Saucen gab’s die Kiss of Fire und die Da’Bomb: Ground Zero.

Während des Schreibens hier gibt’s ein paar Crazy Crocodiles zum naschen.

Die Habanero Chips von denen sind auch klasse. Endlich mal chips die das Prädikat „scharf“ wirklich verdient haben.

Tabasco habe ich in der roten Standardversion zwar auch hier, aber da ist tatsächlich sehr viel Essig bei.
bensch
Inventar
#24083 erstellt: 10. Okt 2009, 17:53

NoXter schrieb:
Ich benutze zum schärfen nur Chili (getrocknete Birdy oder frische Habanero) oder Blair's DeathRain. Letzteres hat so ein verdammt gutes Aroma, aber für die meisten ist es zu scharf.

Tabasco mag ich nicht und ganz allgemein interessieren mich die Saucen nicht sonderlich.

Wenn es mal irgendwas Ketchup-mäßiges sein soll dann nehme ich einfach etwas schmackhaftes aus dem Supermarkt und schärfe selber nach. Im moment mag ich die Habanero-Karibik von 'Teufel's Küche' .


Ich habe auch mal ein paar Habaneros gezüchtet (Chinesischer fünffärbiger ), aber zum kochen finde ich die Saucen irgendwie besser...
sinus1982
Inventar
#24084 erstellt: 10. Okt 2009, 17:54

Saso schrieb:
Es gibt nichts besser als Flying Goose Sriracha Sauce in den diversen Varianten. Muss meinem Mutterland ja treu bleiben. ;)


Ja, auch ein leckerer Klassiker. Nehme ich allerdings nur mit den entsprechenden Speisen in den entsprechenden Lokalen hier zu mir.
NoXter
Hat sich gelöscht
#24085 erstellt: 10. Okt 2009, 17:56
Ich hatte mal die Blair's Habanero Chips. Da waren echt nicht schlecht, aber leider viel zu teuer. Ansonsten habe ich meine schlimme chili-head Phase hinter mir. Seinerzeit musste wirklich alles geschärft werden und habe mir auch lauter 'scharfen' Unsinn gekauft.

Neulich war ich auf einer Kirmes an einem Stand hängegeblieben der mit Hot-Chili Bratwurst ab 18 warb. Lächerlich.
bensch
Inventar
#24086 erstellt: 10. Okt 2009, 18:01

zuglufttier schrieb:
Das Acer Timeline hat bis zu 8 Stunden Akkulaufzeit, ein mattes Display und soweit ich weiß und keine sonstigen spiegelnden Oberflächen. Ich an deiner Stelle würde mir das holen und dazu ne bessere SSD.

Eine SSD macht wirklich extrem viel bei der Arbeit aus aber ich fürchte du brauchst recht viel Platz. Die Unterschiede bei den Prozessoren von billig bis teuer sind eher minimal, die Platten sind momentan die langsamste Komponente. Also wenn du schon dabei bist, wirf einen Blick ins SSD-Lager ;)


Kann man seine normale HDD im Notebook einfach gegen ein SSD-Modell austauschen?
zuglufttier
Inventar
#24087 erstellt: 10. Okt 2009, 18:05

bensch schrieb:

zuglufttier schrieb:
Das Acer Timeline hat bis zu 8 Stunden Akkulaufzeit, ein mattes Display und soweit ich weiß und keine sonstigen spiegelnden Oberflächen. Ich an deiner Stelle würde mir das holen und dazu ne bessere SSD.

Eine SSD macht wirklich extrem viel bei der Arbeit aus aber ich fürchte du brauchst recht viel Platz. Die Unterschiede bei den Prozessoren von billig bis teuer sind eher minimal, die Platten sind momentan die langsamste Komponente. Also wenn du schon dabei bist, wirf einen Blick ins SSD-Lager ;)


Kann man seine normale HDD im Notebook einfach gegen ein SSD-Modell austauschen?


Jap, also es sollte schon eine SATA-Platte sein aber sonst kein Problem. Die bisschen neueren Books haben das aber eigentlich.

Dann klickt man halt auf Firefox und es startet ohne merkliche Verzögerung, das hat schon was
bensch
Inventar
#24088 erstellt: 10. Okt 2009, 18:14
SATA ist die jetzige Platte auch, aber haben die auch die gleich Größe mit den gleichen Befestigungsmöglichkeiten (sollte ja nicht klappern im Gehäuse
Loki2010
Inventar
#24089 erstellt: 10. Okt 2009, 18:22
Als Sauce ist Hot Mama`s Barbecue mein Favorit.
Ist perfekt als pikante Dippsauce beim Grillen.

Für Scharfmachen beim Kochen verwende ich selbstgezogene und getrocknete Cayenne- sowie Habanerochillies.
Lecker - und irgendwie besser als das gekaufte Zeugs.

PA-1S


[Beitrag von Loki2010 am 10. Okt 2009, 18:23 bearbeitet]
zuglufttier
Inventar
#24090 erstellt: 10. Okt 2009, 18:44

bensch schrieb:
SATA ist die jetzige Platte auch, aber haben die auch die gleich Größe mit den gleichen Befestigungsmöglichkeiten (sollte ja nicht klappern im Gehäuse ;)


Ja, die gibt's auch in 2,5". Die sind ja zu 90% in den Notebooks verbaut.
j!more
Inventar
#24091 erstellt: 10. Okt 2009, 19:41

zuglufttier schrieb:
Das Acer Timeline hat bis zu 8 Stunden Akkulaufzeit, ein mattes Display und soweit ich weiß und keine sonstigen spiegelnden Oberflächen. Ich an deiner Stelle würde mir das holen und dazu ne bessere SSD.

Eine SSD macht wirklich extrem viel bei der Arbeit aus aber ich fürchte du brauchst recht viel Platz. Die Unterschiede bei den Prozessoren von billig bis teuer sind eher minimal, die Platten sind momentan die langsamste Komponente. Also wenn du schon dabei bist, wirf einen Blick ins SSD-Lager ;)


Für einen Rechner aus der Timeline-Serie spricht auch, dass wohl alle Modelle einen optischen Digitalausgang haben und deshalb einen guten Zuspieler für hochwertige Wandler abgeben.

Zu den SSDs: Grosse und schnelle SSDs sind nach wie vor kaum zu bezahlen. Und sooo langsam sind die aktuellen 2,5-Zoll-Laufwerke nun auch nicht. Meinem Dell XPS1530 habe ich eine 500GB-Platte Caciar Green WD spendiert, und ich kann wirklich nicht klagen. Leise und wirklich hinreichend schnell.
Kruemelix
Stammgast
#24092 erstellt: 10. Okt 2009, 22:16
@ furvus

es kommt halt darauf an, ob du dann wirklich im Hörsaal Videobearbeitung machst. Ich für meinen Teil sitze dann eigentlich immer zuhause am normalen Rechner.

Ich kenne das aus eigener Erfahrung: Da überlegt man, was man alles mit seinem neuen Notebook machen kann, hier noch 50€ mehr für 1 Gig mehr RAM, dort 100€ für nen schnelleren Prozessor, etc. Und dann läuft es auf eMail-Schreiben und Surfen hinaus.

Wenn du sowieso schon einen Monitor hast, hol dir doch ein Netbook und einen vernünftigen Rechner in der Preisklasse 500-1000€. Dann hast du um Längen mehr Leistung als mit deinem Notebook und bist trotzdem mobil. Und leichter ist ein Netbook auch. Von solchen eines-für-alles Lösungen halte ich nicht viel.

Bezüglich Grafikleistung:
Ich habe das Vorgängermodell der Grafikkarte des T400, ebenfalls dediziert und mit 128 Mb RAM. Zusätzlich habe ich mir vor ein paar Monaten in meinen Rechner eine (kA ob Geforce oder ATI) 4670 eingebaut. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Crysis und Bionic Commando laufen auf dem Rechner flüssig, auf dem Notebook ist es eine Ruckelorgie mit 1-2 fps. UT2004 - das wirklich nicht besonders anspruchsvoll ist - läuft gerade so flüssig, dass man es gegen menschliche Spieler aufnehmen kann. 3DMark06 (das war 2006!) läuft mit ca. 5fps. Und das ist normal. Selbst das W500 schafft bei dem Test nur unterdurchschnittliche Ergebnisse. Ob es das wert ist, hunderte von € in eine Grafikkarte auf dem Stand von vor zwei Jahren zu stecken, ist fraglich. Keine Ahnung wieso, aber eine Grafikkarte im Notebook hinkt einer Grafikkarte im Desktop immer so hinterher, dass ich es mittlerweile Leid bin darauf zu achten.

Bezüglich Verarbeitungsqualität: Geh' einfach in einen MediaMarkt, schau dir die Notebooks an und drück mal von hinten auf das Display. Bei manchen Notebooks drückt es dann alles durch.

Ansonsten, hier mal meine Empfehlungen falls es doch ein Notebook und kein Netbook+Desktop wird:
- CPU: völlig egal, sofern "normale" Serie. Bloß kein Low Voltage Zeug.
- RAM: Habe noch nie über 2 Gb RAM genutzt. Hier kann man ziemlich viel Geld durch manuelles Upgraden sparen, einfach 1x2Gb drinlassen und einen zweiten 2Gb Riegel einbauen. Geht binnen 5 Min.
- Festplatte: Gleiches wie beim RAM, insbesondere Dell langt hier extrem hin. Günstigste Festplatte drinlassen und neue einbauen.
- Grafikkarte: Der größte Unterschied ist zwischen dedizierter und nicht dedizierter, ansonsten ist es relativ egal. Aktuelle Shooter laufen sowieso nicht und eine nicht dedizierte wirft dich noch einmal 2 Jahre zurück.
furvus
Inventar
#24093 erstellt: 10. Okt 2009, 22:20
Also ich habe mich heute wirklich ausführlich durch die Materie gewurschtelt und denke, dass das von mir favorisierte T400 gar nicht mal soo teuer ist für das, was es bietet. Ein vergleichbares Dell kostet auch 1500. Gut das kleine, was Ben hat, ist 300 EUR günstiger hat dafür aber besagte Nachteile.

Acer? Hm das, was ich von Acer bis jetzt unter den Fingern hatte, war von der Haptik irgendwie nicht so der Brüller. Ist diese Timeline-Serie da wirklich besser?

Pluspunkte sehe ich vor allem in der riesen Akkulaufzeit, den 3 Jahren Garantie und der absoluten Unglossieness :D...

Dann sind da noch die 4GB Turbomemory...

Es fällt mir irgendwie schwer etwas zu finden, dass besser in mein Anforderungsprofil passt. Vielleicht sollte ich´s einfach wagen und nicht länger überlegen...

EDITH:

@Krümelix,

das mit Desktop + Netbook hatte ich wirklich schon überlegt! Ich kauf mir ja auch mehrere KH für unterschiedliche Anwendungen.

Die Argumente, warum ich das eigentlich verworfen habe:

- Ich wechsle relativ häufig die Arbeitsplätze an denen ich gerne die beste Leistung hätte. Wohnzimmer, Schlafzimmer, Unibibo, Büro am Institut, Praktikumsplätze, Elternbesuche...

- Der Stromverbrauch eines Desktoprechners mit großer Leistung ist recht hoch im Vergleich zu einem Notebook.

- Ich müsste so 100 - 200 EUR nur dafür ausgeben, dass mich die Geräuschkulisse des Rechners nicht stört. Eigentlich ist die Stille in meiner Wohnung ein Segen aber was die Betriebsgeräusche von Elektrospielzeug angeht ist das ein Fluch.

Ich musste sogar einen Kabelreceiver zurückgeben, weil mich das Standby-Geräusch beim Musikhören genervt hat. In 90% der deutschen Mietwohnungen, wäre das wohl gar nicht aufgefallen...


Nochmal: Was hälst du ehrlich von diesem Angebot?


[Beitrag von furvus am 10. Okt 2009, 22:37 bearbeitet]
Kruemelix
Stammgast
#24094 erstellt: 10. Okt 2009, 22:33
Genau, ansonsten wirst du durch die vielen Foren von Tag zu Tag unsicherer (war bei mir so).

Btw, schau mal auf ok1.de. Der Typ unterhält das Notebookforum und hat immer recht interessante Angebote. So z.B. das hier. Sieht für mich bis auf den Prozessor und den RAM identisch aus. Und wenn du dir 2 Gb RAM für 50€ kaufst, hast du 1Gb mehr RAM, einen vernachlässigbar schlechteren Prozessor und 250€ gespart.


[Beitrag von Kruemelix am 10. Okt 2009, 22:51 bearbeitet]
furvus
Inventar
#24095 erstellt: 10. Okt 2009, 22:45
Den von dir vorgeschlagen Anbieter hatte ich schon auf dem Schirm aber dieses Angebot hat ein paar Nachteile für mich...

- kein OS
- nur 6c statt 9c Akku
- die Docks sind etwas teurer

und halt ein bisschen weniger Leistung...

- Prozessor schlechter
- weniger Ram
- kein Turbo Mem

Auch wenn du sagst, dass das nicht soviel ausmacht, würde es wahrscheinlich doch auf´s Gleiche oder mehr rauskommen, wenn ich alles im Nachhinein upgrade...
Kruemelix
Stammgast
#24096 erstellt: 10. Okt 2009, 23:06
- kein OS
habt ihr keinen MSDN-AA Zugang an der Uni?
- nur 6c statt 9c Akku
Ist ein Argument, allerdings steht 9c über und 6c nicht. Ich habe nur 4c, da mir der Gewichtsvorteil einfach zu sehr am Herzen liegt und ich nie länger als 2 Std. von der Steckdose entfernt bin. Habe mein Notebook auch dort gekauft und mir wurde der Akku gegen ein paar € Nachlass von 6c auf 4c "downgegradet". Einfach mal nachfragen.
- die Docks sind etwas teurer
Hast recht. Kann man die nicht separat bei dem anderen Shop kaufen?
und halt ein bisschen weniger Leistung...
- Prozessor schlechter
In meinen Augen absolut vernachlässigbar, für die 3% mehr zahlst du 150€ drauf
- weniger Ram
ja, aber nur ein Riegel. Für 50€ mehr hast du dann 4 Gb
- kein Turbo Mem
kauf dir von den 250€ Differenz eine SSD mit 128 Gb. Das macht den Turbo Memory 10x wett. Von dem was ich gelesen habe bringt Turbo Memory sowieso nicht allzu viel.

Bauchpinseln werde ich dich nicht: Wenn du dich schon entschieden hast ist es unsinnig darüber zu diskutieren. Ich sehe dein Angebot ebenfalls als das rundere; glaube allerdings dass man zum gleichen Preis aufbauend auf meinem - vorausgesetzt man investiert eine halbe Stunde Bastelei - eine "intelligentere" Lösung erhält. Oder man upgradet nur den RAM, hat ein minimal langsameres Notebook und 250€ gespart. Kann dann z.B. in einen zweiten externen Monitor investiert werden.


[Beitrag von Kruemelix am 10. Okt 2009, 23:08 bearbeitet]
furvus
Inventar
#24097 erstellt: 10. Okt 2009, 23:33
Also vielen Dank für deinen nützlichen Input. Ich werde mich morgen nochmal umschauen, inwiefern ich günstig selbst upgraden könnte und wo ich da preislich rauskomme. MSDNA-Zugang habe ich leider seit ich nicht mehr Informatik sondern Geisteswissenschaften studiere nicht mehr. Aber irgendwie komme ich notfalls schon an ein OS.

Vielen Dank auch an die anderen Stammtischler, die ihre Erfahrungen mitgeteilt haben!
Kruemelix
Stammgast
#24098 erstellt: 10. Okt 2009, 23:39
ist in Ordnung, lass mich wissen was es geworden ist und wieviel es wiegt ;-)
Nickchen66
Inventar
#24099 erstellt: 11. Okt 2009, 11:08

NoXter schrieb:
Ich benutze zum schärfen nur Chili (getrocknete Birdy oder frische Habanero) oder Blair's DeathRain.

Scharfe getrocknete Chilis kann man auch gut in eine Pfeffermühle tun.
Nickchen66
Inventar
#24100 erstellt: 11. Okt 2009, 12:16
Schon jemand die Gitarren-Shreds im Spiegel sich zu Gemüte geführt?

Also ich muß sagen, das kommt meiner subjektiven Wahrnehmung von Rock & Subgenres (oh yeah, oh babe) und all dem anderen E-Gitarrenscheiß schon ziemlich nahe...


[Beitrag von Nickchen66 am 11. Okt 2009, 12:17 bearbeitet]
Matzio
Inventar
#24101 erstellt: 11. Okt 2009, 12:49

Nickchen66 schrieb:
Schon jemand die Gitarren-Shreds im Spiegel sich zu Gemüte geführt?

Also ich muß sagen, das kommt meiner subjektiven Wahrnehmung von Rock & Subgenres (oh yeah, oh babe) und all dem anderen E-Gitarrenscheiß schon ziemlich nahe... 8)

Besonders enttäuschend fand ich Santana!


[Beitrag von Matzio am 11. Okt 2009, 13:51 bearbeitet]
rhymesgalore
Inventar
#24102 erstellt: 11. Okt 2009, 13:46
Ich hab aber irgendwie das Gefühl der Stern-Autor hat den Witz nicht ganz verstanden.
m00hk00h
Inventar
#24103 erstellt: 11. Okt 2009, 14:01
Hm. Finde das weder anstößig in irgendeiner Weise, noch witzig.

m00h
MacFrank
Inventar
#24104 erstellt: 11. Okt 2009, 19:52
Hey Chris,

möchte auch noch meinen Senf zum Thema dazugeben.

Vor zwei Jahren stand ich ebenfalls vor einer sehr ähnlichen Situation wie Du gerade. Seitdem arbeite ich nun auf einem 15,4" Lenovo T61 und bin soweit absolut zufrieden - auch, wenn die Qualität im Vergleich zum T41 abgenommen haben sollte, vergleichbar fand ich bisher einzig die HP Compaq Business-Modelle, ansonsten kam da nicht viel ran, mMn. Ich hatte auch bisher noch nie ein Problem mit dem Gerät, und bin wirklich sehr oft unterwegs damit.

Zum Thema Video-/Audio-/Bildbearbeitung ein paar Tips:
- Was Du auf jeden Fall in odentlicher Menge brauchst ist RAM. Ich arbeite mit 4 GB und stehe nun an - DDR2 ist hier leider ziemlich an der [leistbaren] Grenze -, würde aber nicht mehr zurück auf 2 GB wollen. Gerade wenn Du an Druckprojekten arbeitest, ist viel Arbeitsspeicher ein Segen.
- Rendering oder Audio-Processing braucht eine starke CPU, gerade bei großen Projekten spürt man das zeitlich ziemlich
- Im Hinblick auf die openGL-Unterstützung von CS4 ist eine gute Grafikkarte, wie Silent schon schrieb, kein Nachteil; Lenovo und HP/Compaq verbauen bei den Businessmodellen auch oft nVidia Quadro/ATI FireGL Karten, die bessere OpenGL-Treiber-Unterstützung anbieten, und generell sinnvollere und schlankere Treibergestaltung haben
- Unbedingt einen starken Akku, und den vom Hersteller. Mein 9-Zellen Akku vom T61 hält nach zwei Jahren fast täglichen Akkugebrauchs noch immer zwischen 2,5 und 3 Stunden bei normaler Arbeit.
- Hohe Auflösung ist bei professionellen Anwendungen mMn fast Pflicht, da bei Programmen wie CS4 oder Wavelab die Bearbeitungsfläche durch die umgebenden tools und Statusfenster eingeschränkt wird. Für mich sind für Photoshop die 1680x1050 meines T61 so ziemlich unterste Grenze, darunter ist der reine "Handlungsspielraum" bei der Bearbeitung zu begrenzt. Hier waren und sind die 15,4" für mich auch der optimale Kompromiss

Ich bin "hauptberuflich" Student, auf der Uni ist der Laptop natürlich ziemlich sperrig und schwer. Hier bringt mir auch die ganze Leistung kaum etwas, bisher brauchte ich sie nur einmal - da fiel eine Vorlesung aus, und ich hatte mir ein Computerspiel ausgeborgt.
Meine Überlegung geht mittlerweile dahin, mir bei Bedarf für die Uni ein Subnotebook zu organisieren, da alles über 10" mMn auf den kleinen Tischchen im Vorlesungssaal zuviel Platz weg nimmt.
Andererseits, da ich nebenbei auch gelegentlich kleinere Grafikerarbeiten annehme, bin ich jedesmal heilfroh, ein leistungsstarkes Gerät unterm Arm zu haben - denn dadurch kann ich auch vor Ort ohne große Probleme auf Sonderwünsche eingehen, oder auch im Zug arbeiten. Verkürzt die Zeitspanne vom Konzept bis zum fertigen Machwerk unheimlich für mich.


Unterm Strich also:
Wenn Du die Leistung portabel wirklich brauchst, dann ist sowas wie ein T400 eine wirklich gute und lohnenswerte Sache. Mit einer Dockingstation ist sowas ein ideales Arbeitsgerät, das überall einsetzbar ist. Ich würde meinen Lenovo wieder kaufen, da er für mich genau dieses Anforderungsprofil optimal abdeckt.

Wenn nicht, dann würde ich mir um ~1000€ eine Workstation mit Quadcore CPU, 8 GB Arbeitsspeicher, nem Raid 1 und ner mittleren Grafikkarte zusammenbasteln. Damit hast Du dann wirklich ein Arbeitstier für Deine Anforderungen, und für die Uni geht sich um ein paar wenige hundert Euro noch etwas wie ein HP 5101 Mini-Notebook aus, damit wärst Du dann ziemlich gut aufgestellt, finde ich.


Soll jetzt nicht belehrend sein, sondern meine Erfahrungen mit der Thematik widerspiegeln.


lg,
Chris


edit:
Ich wünschte, ich wäre des Deutschen mächtig...


[Beitrag von MacFrank am 11. Okt 2009, 20:01 bearbeitet]
furvus
Inventar
#24105 erstellt: 11. Okt 2009, 20:25
Von Chris zu Chris ,

vielen Dank für deine ausführlichen Erläuterungen. Das bestätigt nur die von mir eben getätigte Bestellung des T400 + Dock + BlauzahnMaus

Nachdem ich mich heute nochmals durch diverse Reviews gewurschtelt habe, bin ich letztlich (doch) beim T400 gelandet. Ich werde also hoffentlich bald aus eigenen Erfahrungen berichten können...

Krümelix hatte gefragt, wie schwer das T400 mit 9c-Akku ist:

Laut eines Videoreviews bei Youtube wiegt es so etwa 2,5 kg!

Weniger als befürchtet...

Es bestand ja die Option eines ohne OS zu kaufen und damit Geld zu sparen. Aber leider ist das einzige OS was ich noch legal zur Verfügung hätte ein XP Professional 64bit von meinem alten MSDNAA-Zugang. XP unterstützt aber keine Hybridgrafik und außerdem habe ich von diversen Installationsproblemen aufgrund unklarer Treiberlage gelesen. So fiel diese Option also weg...

Das nur zur Info für die, die es interessiert.

Euch noch einen schönen Abend, ich guck jetzt The Wrestler.

Besten Gruß,
Chris
NoXter
Hat sich gelöscht
#24106 erstellt: 11. Okt 2009, 20:55
Laaaaangweilig.
MacFrank
Inventar
#24107 erstellt: 11. Okt 2009, 21:00

NoXter schrieb:
Laaaaangweilig. :D

Ja dann schlag' halt was Interessanteres vor!?
NoXter
Hat sich gelöscht
#24108 erstellt: 11. Okt 2009, 21:21
Saufen, saufen, saufen, fressen und ficken.
zuglufttier
Inventar
#24109 erstellt: 11. Okt 2009, 21:55

NoXter schrieb:
Saufen, saufen, saufen, fressen und ficken. :Y


Vergisst du nicht schlafen?
rpnfan
Inventar
#24110 erstellt: 11. Okt 2009, 22:02

Nickchen66 schrieb:
...sprach der Prophet! Es gibt in der Tat wesentlich mehr, was man mit 'ner Drechselbank anstellen kann, als ausschließlich KH-Zubehör zu bauen.


Solange Du nicht in erster Linie das drechselst, was man als erste Fundstelle mit der Bildersuche in Google bekommt, wenn man gedrechselt eingibt, bin ich beruhigt
Nickchen66
Inventar
#24111 erstellt: 11. Okt 2009, 22:11
Apropos gedrechselt, Abehzäh ist ja auch eher stiller im Moment...
zuglufttier
Inventar
#24112 erstellt: 11. Okt 2009, 22:12

rpnfan schrieb:

Nickchen66 schrieb:
...sprach der Prophet! Es gibt in der Tat wesentlich mehr, was man mit 'ner Drechselbank anstellen kann, als ausschließlich KH-Zubehör zu bauen.


Solange Du nicht in erster Linie das drechselst, was man als erste Fundstelle mit der Bildersuche in Google bekommt, wenn man gedrechselt eingibt, bin ich beruhigt ;)


Puh, der sitzt aber auch reichlich stramm an
Nickchen66
Inventar
#24113 erstellt: 11. Okt 2009, 22:17
Den Typ, der diese Holz-BHs baut, hab' ich schonmal im Drechslerforum gesehen. Ein steinalter Urbayer, der auch (!) Cowboyhüte drechselt. Sexistische Motive halte ich für unwahrscheinlich, der sucht halt Herausforderungen.


[Beitrag von Nickchen66 am 11. Okt 2009, 22:18 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 440 . 450 . 460 . 470 . 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 . 490 . 500 . 510 . 520 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedTiconT
  • Gesamtzahl an Themen1.552.345
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.341