Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 470 . 480 . 490 . 500 . 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 . 520 . 530 . 540 . 550 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
bearmann
Inventar
#25567 erstellt: 02. Dez 2009, 17:48

Matzio schrieb:

bearmann schrieb:

rpnfan schrieb:
Hattet ihr schon diskutiert welcher süße Senf am besten schmeckt? Wir fangen uns als "Neubayern" gerade mal an durch die Supermarktauswahl zu testen.


Mautner Markhof, sind zwar Österreicher, aber schmeckt mir mit Abstand am besten. Der Pfefferoni- oder Tabasco-Senf sind einfach grandios.

Zu Weißwürsten?
Develey Hausmachersenf :angel


Warum den Senf mit so widerlichen Würsten verschandeln?!
Ich esse den Senf vorzugsweise zu Schinken, Salami, Schnitzel, Putenbrust, Butterbrot (!), Steak, Wurst (!)... uvm.

Von Würsten wird mir meistens schlecht, keine Ahnung warum. Aber Frikadellen Fleischpflanzerl gehen - mit Senf!



Matzio schrieb:
Wurde eigentlich jüngst was an der Foren-Software geändert? Plötzlich funktioniert das Ausblenden gerade gelesener Themen beim Zurückblättern auf die Foren-Abos... :hail


Humm... bei dir klingt das gerade, wie ein Feature - mir kam das unbewusst eher wie ein Bug vor.

Gruß.
bearmann


[Beitrag von bearmann am 02. Dez 2009, 17:51 bearbeitet]
MacFrank
Inventar
#25568 erstellt: 02. Dez 2009, 18:55

bearmann schrieb:
Von Würsten wird mir meistens schlecht, keine Ahnung warum. Aber Frikadellen Fleischpflanzerl gehen - mit Senf!

In dem Land, aus dem Dein Senf kommt, heißen die wiederum anders - faschierte Laibchen nämlich. ("Faschiertes" ~ "Hackfleisch").

Ich mag die Mautner-Markhof-Senfsorten ebenfalls recht gern. Mein Liebling bleibt aber der klassische "Siaße" (sprich: "sia-ße" ~ "der Süße"), also der Kremser Senf. Schmeckt vor allem zu Frankfurtern [die in D unverständlicherweise wiederum "Wiener" heißen] einfach am besten. Macht sich auch im Bosna [Betonung: bó-sna] sehr, sehr gut!

... ha, von wegen sprachliche Differenzen. Wie heißt's bei uns so schön: "Durch's Reden kumman d'Leit zam" [~"Im Diskurs kommen Menschen überein"].


[Beitrag von MacFrank am 02. Dez 2009, 19:00 bearbeitet]
bearmann
Inventar
#25569 erstellt: 02. Dez 2009, 19:50

MacFrank schrieb:
Wie heißt's bei uns so schön: "Durch's Reden kumman d'Leit zam" [~"Im Diskurs kommen Menschen überein"]. :D


*vom Stuhl fällt*

You made my day!

Aber wer sagt denn Fleischpflanzerl? Dachte, das hätte ich gehört, als ich die letzten Male bei meiner Schwester in Wien war.

Gruß.
jape
NoXter
Hat sich gelöscht
#25570 erstellt: 02. Dez 2009, 19:55

bearmann schrieb:


Aber wer sagt denn Fleischpflanzerl?


Die Bayern.
Hüb'
Moderator
#25571 erstellt: 02. Dez 2009, 19:59
Und was will dieser seltsame Volksstamm damit zum Ausdruck bringen?
xTr3Me
Inventar
#25572 erstellt: 02. Dez 2009, 20:37

NoXter schrieb:

bearmann schrieb:


Aber wer sagt denn Fleischpflanzerl?


Die Bayern.


NoXter
Hat sich gelöscht
#25573 erstellt: 02. Dez 2009, 20:41

xTr3Me schrieb:

NoXter schrieb:

bearmann schrieb:


Aber wer sagt denn Fleischpflanzerl?


Die Bayern.




Doch
ZeeeM
Inventar
#25574 erstellt: 02. Dez 2009, 20:44

xTr3Me schrieb:

NoXter schrieb:

bearmann schrieb:


Aber wer sagt denn Fleischpflanzerl?


Die Bayern.




http://de.wikipedia.org/wiki/Frikadelle
xTr3Me
Inventar
#25575 erstellt: 02. Dez 2009, 21:05

ZeeeM schrieb:

xTr3Me schrieb:

NoXter schrieb:

bearmann schrieb:


Aber wer sagt denn Fleischpflanzerl?


Die Bayern.




http://de.wikipedia.org/wiki/Frikadelle


Hackfleischküchla (hier, in Oberfranken), Frikadellen, Buletten, alles das 'allergleiche'

hAbI_rAbI
Inventar
#25576 erstellt: 02. Dez 2009, 21:07
Franken ist aber wieder so ein Sonderfall. Der Gute meinte sicherlich Bayern - Frankenland
ax3
Inventar
#25577 erstellt: 02. Dez 2009, 21:47

Hüb' schrieb:
Und was will dieser seltsame Volksstamm damit zum Ausdruck bringen? :D

Fleisch ist mein Gemüse
Gonozal
Stammgast
#25578 erstellt: 02. Dez 2009, 22:01

Matzio schrieb:

lyticale schrieb:
Ich denke, daß ist recht günstig für einen

AKG K-1000

Wer schnell genug ist ....

Wow, echt günstig! Darf gar nicht dran denken, dass ich für meinen (allerdings New In Box) das dreifache bezahlt hab.... :Y


Yep, das war Glück bzw. eine gute automatische Suche bei ih-Bäh.


lyticale schrieb:
Und vermutlich war es keiner aus dem Forum.

Doch !

Ich werde berichten, sobald das gute Stück bei mir ist.
Soweit ich mitbekommen habe, kommt dann das Schwierigste, die Auswahl eines guten Verstärkers. Na ja, was wären wir ohne Herausforderungen.

Gruß
Peter
rpnfan
Inventar
#25579 erstellt: 02. Dez 2009, 22:35
Danke, für alle, die ihren Senf abgegeben haben. Den Develey hab' ich auf Anhieb gern gemocht, aber im direkten Vergleich war ich mir nicht sicher, ob er nicht doch vielleicht ein wenig zu "schlapp" schmeckt. Aber wie gesagt, da war/bin ich mir noch nicht sicher. Aber den Kremser kannte ich nicht, werd' ich mir mal besorgen :-))
peacounter
Inventar
#25580 erstellt: 02. Dez 2009, 23:30

Gonozal schrieb:

Matzio schrieb:

lyticale schrieb:
Ich denke, daß ist recht günstig für einen

AKG K-1000

Wer schnell genug ist ....

Wow, echt günstig! Darf gar nicht dran denken, dass ich für meinen (allerdings New In Box) das dreifache bezahlt hab.... :Y


Yep, das war Glück bzw. eine gute automatische Suche bei ih-Bäh.


lyticale schrieb:
Und vermutlich war es keiner aus dem Forum.

Doch !

Ich werde berichten, sobald das gute Stück bei mir ist.
Soweit ich mitbekommen habe, kommt dann das Schwierigste, die Auswahl eines guten Verstärkers. Na ja, was wären wir ohne Herausforderungen.

Gruß
Peter


glöckwonsch !!!

den hätt ich zu dem kurs auch genommen.

schönes teil, viel spaß !!!

P
Nickchen66
Inventar
#25581 erstellt: 02. Dez 2009, 23:52
Peter.
Gonozal
Stammgast
#25582 erstellt: 02. Dez 2009, 23:59
Danke euch, der wird bestimmt Spass machen !

Und ich habe damit hoffentlich auch einen adäquaten Einstieg in das nächste Hessen-Meet anzubieten.
rpnfan
Inventar
#25583 erstellt: 03. Dez 2009, 00:33
Hi, heut' suche ich Tipps für schöne "All along the watchtower"-Coverversionen.

Ich biete schon mal den Klassiker:

* Jimi Hendrix

und natürlich noch die geniale Akustikversion von

* Michael Hedges (live oder Studio, beide schön)

Welche findet ihr noch gut? U2 ist auch o.k. und weiter...?

Wär' überhaupt mal 'ne schöne Sache wirklich gelungene Coverversionen zusammenzutragen

Spontan fällt mir "Take five" in der Klavierversion von Azzizah Mustafah Zadeh ein. Natürlich "Birdland" in der unlängst schon geposteten Version von Martin Kolbe und Ralf Illenberger. Apropos Gitarre: Michael Hedges hat auch 'n schönes Live-Cover von "Come together". Michael Hedges hatte ich sogar mal als "Vorgruppe" von Suzanne Vega live erlebt. Der Abend war ein Wendepunkt für mich, da ich immer eine Art von Akustikgitarre (undefiniert) im Kopf hatte und dann entdeckte, dass Michael Hedges solch eine rockige Akustikgitarre spielt, wie noch keiner vor ihm!

Ah, wenn ich "Take five" oben erwähne. Kennt jemand von euch das Weihnachtsalbum ("He is christmas") von Take 6? Ich mag die Weihnachtslieder in der Regel nicht so besonders, aber das Album ist wirklich genial. Höre ich immer wieder gern. Allerdings eher im Sommer, da man dann nicht so genervt von dem ganzen anderen Weihnachtsgedüdel ist ;-) Ist eine sehr schöne Acappela-Scheibe, die recht jazzig und nicht so fürchterlich glatt und langweilig, wie manch andere Acappela-Musik ist...

So, "gewählt" (Nichtraucher-Volksbegehren) hammer auch schon heute und damit ist das Tagwerk vollbracht


[Beitrag von rpnfan am 03. Dez 2009, 00:41 bearbeitet]
cynric
Inventar
#25584 erstellt: 03. Dez 2009, 00:44
Auf dem Battlestar Galactica Season 3 Soundtrack ist noch eine drauf, die ich ziemlich gut finde. Weiß aber nicht ob da jemand, der die Serie bzw deren Soundtracks nicht kennt, viel mit anfangen können wird...
sveze
Inventar
#25585 erstellt: 03. Dez 2009, 01:00

rpnfan schrieb:
Hi, heut' suche ich Tipps für schöne "All along the watchtower"-Coverversionen.


In diversesten Live-Einspielungen der Dave Matthews
Band
immer wieder ein Genuss . Konkret empfehle
ich hier mal Dave Matthews Band - Live At Piedmont Park
oder auch die etwas ruhiger gehaltene Version auf Recently.
Matzio
Inventar
#25586 erstellt: 03. Dez 2009, 01:11

bearmann schrieb:

Matzio schrieb:
Wurde eigentlich jüngst was an der Foren-Software geändert? Plötzlich funktioniert das Ausblenden gerade gelesener Themen beim Zurückblättern auf die Foren-Abos... :hail


Humm... bei dir klingt das gerade, wie ein Feature - mir kam das unbewusst eher wie ein Bug vor. :?

Ich empfinde es als Fortschritt, dass Themen jetzt automatisch aus der Abo-Liste verschwinden direkt nachdem sie gelesen wurden. Sonst musste immer der Button "Forum als gelesen markieren" gedrückt bzw. die Seite aktualisiert werden. Außerdem wusste ich nie genau, welche Themen ich nun schon gelesen hatte und welche nicht, wenn ich nicht stur von oben nach unten vorging. Im Alter wärest Du auch dankbar für solcherlei kleinen Hilfsmittel...
zuglufttier
Inventar
#25587 erstellt: 03. Dez 2009, 01:14
Ahoi,

ich freunde mich gerade mit meinem 50mm-Objektiv an... Ich habe versucht meine Kreativität an meinen Kopfhörern auszulassen

Mich interessiert durchaus, was ihr davon haltet und würde mich auch über ein paar Tipps freuen! Ein bisschen Bildrauschen kommt von der Nikon D60 bei ISO800. Die Bilder sind ein ganz klein wenig nachgeschärft. Mit Klick aufs Bild gelangt ihr zur Galerie im Asyl.



furvus
Inventar
#25588 erstellt: 03. Dez 2009, 01:29
Chic!! Ich finde es sollte viel mehr solche Bilder von KH und auch anderen Produkten geben, zehntausendmal besser, als die Standardbildchen von Hersteller...
hAbI_rAbI
Inventar
#25589 erstellt: 03. Dez 2009, 01:42

cynric schrieb:
Auf dem Battlestar Galactica Season 3 Soundtrack ist noch eine drauf, die ich ziemlich gut finde. Weiß aber nicht ob da jemand, der die Serie bzw deren Soundtracks nicht kennt, viel mit anfangen können wird...


Ditto. Wobei mir die Pianoversion mit Hintergrundeinspielung immernoch am besten gefällt (instrumental).


[Beitrag von hAbI_rAbI am 03. Dez 2009, 01:42 bearbeitet]
bensch
Inventar
#25590 erstellt: 03. Dez 2009, 02:07

cynric schrieb:
Auf dem Battlestar Galactica Season 3 Soundtrack ist noch eine drauf, die ich ziemlich gut finde. Weiß aber nicht ob da jemand, der die Serie bzw deren Soundtracks nicht kennt, viel mit anfangen können wird...


Ja, sehr schöne Version.
Ebenfalls großartig: Eddie Vedder (Pearl Jam) auf dem I'm Not there Soundtrack...
lyticale
Inventar
#25591 erstellt: 03. Dez 2009, 02:38
@Gonozal

Viel Spaß mit dem Hörer! Hast Glück, daß bei mir schon ein paar (andere) anwesend sind. Und man sich auch mal einen guten Verstärker leisten muss ....

Hab auch ein paar Nicht-Standardbilder:

Class_B
Hat sich gelöscht
#25592 erstellt: 03. Dez 2009, 09:03

rpnfan schrieb:
Hi, heut' suche ich Tipps für schöne "All along the watchtower"-Coverversionen.

Ich biete schon mal den Klassiker:

* Jimi Hendrix

und natürlich noch die geniale Akustikversion von

* Michael Hedges (live oder Studio, beide schön)

Welche findet ihr noch gut? U2 ist auch o.k. und weiter...?


Neil Young

Gruß
Thomas
rille2
Inventar
#25593 erstellt: 03. Dez 2009, 10:15
Kennt jemand die KHV von adis? Da bin ich heute zufällig drauf gestossen.
zuglufttier
Inventar
#25594 erstellt: 03. Dez 2009, 10:46
So rein optisch finde ich den K271 super! Das Bild hier gefällt mir auch am besten: http://www.kopfhoere...rer/k271/k271_05.jpg

Er sieht einfach aus wie ein Kopfhörer aussehen sollte. Schwarz, ein bisschen technisch angehaucht und robust. Allerdings gefällt mir der DT880 2003 manchmal fast noch besser! Sieht aber fast schon zu modern aus

Leider hatte ich mich damals noch nicht so sehr mit der Fotographie beschäftigt, deswegen sind die meisten anderen Bilder nicht so dolle. Einfach draufgehalten und an den scharfen Bildern erfreut
bearmann
Inventar
#25595 erstellt: 03. Dez 2009, 12:26
Das Bild vom liegenden SRH840 finde ich am besten. Textur kommt sehr natürlich rüber und der Kopfbügel ist nicht zu verschwommen. Das Bild wirkt auf mich am "knackigsten" - was zum SRH840 passt (bild-technisch).
Finde die Idee mit dem roten Unter-/Hintergrund ziemlich passend, gerade bei schwarzen Hörern. Allerdings finde ich die warme Beleuchtung iVm einem recht ausgeprägten "Schattenspiel" ein bisschen zuviel des Guten.

Hast du die Photos Frei-Hand gemacht, oder mit Stativ? Makros/Stillleben krieg ich mit meiner D40 ohne Ablage/Stativ gar nicht hin.

Gruß.
bearmann
zuglufttier
Inventar
#25596 erstellt: 03. Dez 2009, 12:47
Ich hatte einfach Lust ein paar Fotos zu machen aber mein Stativ war nicht zugegen, drum schoss ich aus der Hand!

Abends mit normaler Beleuchtung ist nicht mehr drin, behaupte ich. Den Blitz mag ich überhaupt nicht benutzen... Unter anderen Umständen wären die Bilder also auch heller geworden

Die D40 und D60 tun sich nicht wirklich was. Ich denke den Unterschied macht in diesem Fall das Objektiv! Belichtungszeit war 1/50s, wenn mich nicht alles täuscht. Wenn man deutlich runter geht, werden die Bilder leicht unscharf.
bearmann
Inventar
#25597 erstellt: 03. Dez 2009, 12:52

zuglufttier schrieb:
Die D40 und D60 tun sich nicht wirklich was. Ich denke den Unterschied macht in diesem Fall das Objektiv! Belichtungszeit war 1/50s, wenn mich nicht alles täuscht. Wenn man deutlich runter geht, werden die Bilder leicht unscharf.


Muss ich heute abend nochmal etwas mit dem ATH-W100 rumprobieren. Musste bei ISO200 + ohne Blende bei Zimmerbeleuchtung immer auf 1/8s runter... da wurds dann natürlich nie was "frei Hand".

Gruß.
bearmann
zuglufttier
Inventar
#25598 erstellt: 03. Dez 2009, 13:07
Wenn du das Standardobjektiv hast, wird's schwierig.

Für solche Sachen sind diese Festbrennweiten echt gut. Hab' für meins ca. 30 Euro bei eBay bezahlt. Mit den Dinger musst du halt alles manuell machen aber sie sind lichtstark (1:1,8). Die Preise schwanken dort leider sehr stark aber prinzipiell tun's auch die alten Teile.

Bei der Belichtungszeit sagt man, dass man ungefähr den Umkehrwert der Brennweite nehmen muss, um aus der Hand zu fotographieren. Also bei 50mm Brennweite 1/50s Belichtungszeit. Je nach Geschick kann man aber auch drunter gehen. Aber das erstmal als Richtwert ist nie verkehrt eigentlich.

PS: So eins habe ich, meins sieht aber nicht mehr so schön aus: http://cgi.ebay.de/N...?hash=item414b136f3c


[Beitrag von zuglufttier am 03. Dez 2009, 13:12 bearbeitet]
Silent117
Inventar
#25599 erstellt: 03. Dez 2009, 16:27
@zuglufttier

Die Bilder sind ziemlich nett , aber insgesamt ziemlich gelblich bzw. rötlich. Wenn du Photoshop oder GIMP zur Hand hast , mal den Weißabgleich auf den Metallring außen setzen und leicht ins rötliche verschieben (das Metall dürfte leicht blau sein).

Zur Faustregel:

1/(Brennweite * Crop) reicht aus um ein 10*15 Bild als absolut scharf wahrzunehmen. D.h. 1/(50 * 1,5) = 1/75 sec bei 50mm an einer Crop-Kamera (Nikon alles mit DX).

Wenn es auch bei größeren Belichtungen noch scharf sein soll:

1/(Brennweite * Crop * 2) also eine 1/150 sec.

Die Regel gilt natürlich nur für statische Objekte (wenn sich das Objekt schneller bewegt als die Belichtungszeit gibts Bewegungsunschärfe) und ohne Bildstabilisator (der auch nur bei statischen Objekten hilft).

Wenn dich Produktfotografie intressiert , solltest du lernen richtig (d.h. NICHT FRONTAL) zu blitzen. Das sieht dann besser aus als Aviable Light , weil du gezielt highlights mit dem Licht setzen kannst:
http://www.die-produktfotografie.de/1-workshops/workshop-licht/
(unten immer auf weiter klicken).

Diese "ich will nicht blitzen" Haltung kommt alzuoft nur weil die Leute nur "Totgeblitzte" Bilder kennen. Ich finde das ein gutes Lichtmanagement zum Fotografieren dazu gehört und es Bilder definitiv aufwerten kann:



@bearmann

so lange sich nichts bewegt ist die Belichtungszeit egal , wenn man ein Stativ benutzt. Nur für den schönen Unschärfeverlauf den zuglufttier im Bild hat , dafür braucht man Lichtstärke. Hier kann man für den Anfang sich nen 50er holen , aber wenn man was ordentliches will würde ich eher zum "Zweigestirn" 35 1.8 und 85 1.8 tendieren. Damit ist man meist besser gerüstet.
zuglufttier
Inventar
#25600 erstellt: 03. Dez 2009, 17:31
Danke für die Tipps! Mit Blitz tu ich mich in der Tat etwas schwer, da ich eigentlich immer Fotos ohne großen Aufwand machen möchte.
Aber der Link, den du gepostet hast, bringt schon mal ein paar nette Ideen, die sich auch bei sowas gut umsetzen lassen würden.

Den Tonwert wollte ich von der Automatik anpassen lassen aber die hat nichts weiter gemacht... Das guck ich mir nochmal genauer an.
Den Crop-Faktor bei meiner Kamera habe ich wieder verdrängt Müsste also 75mm bei einer "normalen" Kamera entsprechen. Und ich habe mich schon ein wenig umgeguckt und werde mir als nächste Anschaffung vielleicht ein 35mm holen. Das wäre dann allerdings schon für DX-Kameras ausgelegt und kann auch Autofokus mit den kleinen Nikons. Also entweder das oder ein Zoom-Objektiv aber das habe ich bisher noch gar nicht vermisst, von daher wäre das wohl eher keine gute Investition.
Silent117
Inventar
#25601 erstellt: 03. Dez 2009, 18:13

zuglufttier schrieb:
...da ich eigentlich immer Fotos ohne großen Aufwand machen möchte.


Das hab ich am Anfang auch gedacht. Jetzt gibts bei mir teilweise Wochenlange Vorbereitungen und Ideensuche wie man etwas toll oder gut umsetzen kann

Das 35er ist eine Normalbrennweite und daher für viele Einsatzzwecke geeignet , während das 50er an DX ein leichtes Tele ist. Ich empfinde das 50er als elendig nervige Brennweite an DX (ich habe ein 17-50 Zoom) , außer wenn das Model "engen Kontakt" mit dem Fotografen wünscht.

Meist sind 50mm aber einfach 20mm zu kurz oder zu lang , keine Ahnung wieso...

[Ich behalte die Linse trotzdem weil ich sie beruflich brauche :D]
zuglufttier
Inventar
#25602 erstellt: 03. Dez 2009, 19:16
Joa, mir ist die 50mm an meiner Kamera auch oftmals zu nah am Objekt aber ich kann mich ja durchaus bewegen

Ich hab' die Bilder jetzt mal farblich angepasst. Hier nochmal die Links:
http://www.kopfhoere...pfhoerer?do=show#akg
http://www.kopfhoere...hoerer?do=show#shure

Macht schon eine Menge aus
bearmann
Inventar
#25603 erstellt: 03. Dez 2009, 19:25
Hab vorhin mal in der Küche (hatte ich am "meisten" Tageslicht) ein bisschen rumprobiert.

~50mm, 1/50, F5.6, Weißabgleich auf "Bewölkt"...





Auf dem Display und auch später in IrfanView waren die Bilder alle zu warm bzw. auch zu rötlich. Als ich sie dann in Photoshop geladen hatte, war die Farbauthentizität allerdings perfekt. Das einzige, was ich gemacht habe, war leichtes Aufhellen, da sie durchweg zu dunkel waren - trotz ISO800, dessen Rauschen man leider leicht sieht.

Bin mit den Bildern nicht wirklich zufrieden - die Farben "stimmen" zwar, aber es wirkt IMHO recht trist. Gut, so wars auch vorhin in meiner Küche...

Muss da nochmal bissl rumtüfteln.

Gruß.
bearmann
zuglufttier
Inventar
#25604 erstellt: 03. Dez 2009, 19:30
Joa, schon nicht schlecht würde ich sagen! Das Holz kommt gut rüber. Ist leider zu dunkel und da hilft dir die Nachbearbeitung auch nicht viel...

Wenn du allerdings in RAW fotographierst, kann man da noch mehr machen, da du noch nachbelichten kannst. Ich hab' meine Bilder vorhin mit ufraw und gimp angeglichen. Hat sehr gut funktioniert wie ich finde.

Die RAW-Unterstützung bei Adobe ist nicht wirklich nett... Einige Kameras funktionieren auch immer nur mit der neusten Version.


[Beitrag von zuglufttier am 03. Dez 2009, 19:31 bearbeitet]
xTr3Me
Inventar
#25605 erstellt: 03. Dez 2009, 20:38
Sagt mal kennt sich jemand von euch mit Katzen aus? In meinem Garten sitzen 2 Katzen und jaulen sich gegenseitig abwechseln an und das ziemlich laut, da denkt man fast ein Kind heult im Garten.. hab mal rausgeschaut und gesehen dass die eigentlich nur rumhocken und jaulen, dachte dann dass eine Katze vll verletzt ist aber konnte nichts feststellen/sehen. Ist das eine Art Revierkampf?
peacounter
Inventar
#25606 erstellt: 03. Dez 2009, 20:41
rollig ?
Silent117
Inventar
#25607 erstellt: 03. Dez 2009, 20:59

zuglufttier schrieb:
Die RAW-Unterstützung bei Adobe ist nicht wirklich nett... Einige Kameras funktionieren auch immer nur mit der neusten Version.


Ich kann mich nicht beklagen. Finde Camera RAW sehr gut ausgereift und es hat sehr gute Funktionen um alles anzupassen.
xTr3Me
Inventar
#25608 erstellt: 03. Dez 2009, 21:10

peacounter schrieb:
rollig ?


Bei Minusgraden? Wann isn die Pahrungszeit bei Katzen? ^^
bearmann
Inventar
#25609 erstellt: 03. Dez 2009, 21:18

Silent117 schrieb:

zuglufttier schrieb:
Die RAW-Unterstützung bei Adobe ist nicht wirklich nett... Einige Kameras funktionieren auch immer nur mit der neusten Version.


Ich kann mich nicht beklagen. Finde Camera RAW sehr gut ausgereift und es hat sehr gute Funktionen um alles anzupassen.


Photographiere auch in RAW... alles andere wäre bei 'ner DSLR ja auch irgendwie "Trick17 mit Selbstverarsche".

Gruß.
bearmann
ax3
Inventar
#25610 erstellt: 03. Dez 2009, 21:34

xTr3Me schrieb:

peacounter schrieb:
rollig ?


Bei Minusgraden? Wann isn die Pahrungszeit bei Katzen? ^^

Wie bei den Menschen
zuglufttier
Inventar
#25611 erstellt: 03. Dez 2009, 21:39

Silent117 schrieb:

zuglufttier schrieb:
Die RAW-Unterstützung bei Adobe ist nicht wirklich nett... Einige Kameras funktionieren auch immer nur mit der neusten Version.


Ich kann mich nicht beklagen. Finde Camera RAW sehr gut ausgereift und es hat sehr gute Funktionen um alles anzupassen.


Das möchte ich nicht bezweifeln aber man kann z.B. eine neue Kamera nicht mit einer älteren Version von Photoshop benutzen. Zumindest wüsste ich nicht wie ich da vergehen müsste, wenn ich bspw. meine D60 mit CS2 benutzen wollte.

Edit: Direkt geht's nicht aber damit: http://www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=4576

Will also nichts gesagt haben
sinus1982
Inventar
#25612 erstellt: 03. Dez 2009, 21:45

xTr3Me schrieb:

peacounter schrieb:
rollig ?


Bei Minusgraden? Wann isn die Pahrungszeit bei Katzen? ^^



Klimaerwärmungssymptome. Die Vögel fliegen auch kreuz und quer - die wissen auch nicht mehr so recht, wann sie ihren Urlaub beginnen wollen.


Zu Raw-Fotos

Ich benutze auch UFRaw und bin sehr begeistert.
peacounter
Inventar
#25613 erstellt: 03. Dez 2009, 22:01

ax3 schrieb:

xTr3Me schrieb:

peacounter schrieb:
rollig ?


Bei Minusgraden? Wann isn die Pahrungszeit bei Katzen? ^^

Wie bei den Menschen


genau ! eigentlich alle paar wochen so richtig mit baggern und anmache
bei dem wetter zur zeit und dem richtigen hormonzyklus ist das nicht sooo unwahrscheinlich.

aber natürlich ist denen der frühling dafür auch lieber...

grütze,

P
moman
Inventar
#25614 erstellt: 04. Dez 2009, 01:40
Wo ihr schon bei Fotos seit

Ich will mir in nächster Zeit eine kleine Superzoom kaufen, als portable neben meiner EOS

Canon Powershot SX 200 IS
oder
Panasonic Lumix DMC-TZ7

Hat da einer Ahnung?

Silent117
Inventar
#25615 erstellt: 04. Dez 2009, 02:27

zuglufttier schrieb:

Silent117 schrieb:

zuglufttier schrieb:
Die RAW-Unterstützung bei Adobe ist nicht wirklich nett... Einige Kameras funktionieren auch immer nur mit der neusten Version.


Ich kann mich nicht beklagen. Finde Camera RAW sehr gut ausgereift und es hat sehr gute Funktionen um alles anzupassen.


Das möchte ich nicht bezweifeln aber man kann z.B. eine neue Kamera nicht mit einer älteren Version von Photoshop benutzen. Zumindest wüsste ich nicht wie ich da vergehen müsste, wenn ich bspw. meine D60 mit CS2 benutzen wollte.

Edit: Direkt geht's nicht aber damit: http://www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=4576

Will also nichts gesagt haben ;)


Jo , ansonsten find ich es schon in Ordnung. Weil solche Updates kosten jeweils Lizenzgebühren (Canon , Nikon , usw. wollen auch Geld sehen) und daher nicht ganz kostenfrei. Die Open-Source Dinger sind reverse Engineerd und daher nicht vergleichbar.

Kleiner Tipp am Rande noch:
Setze den Weißabgleich perfekt , danach minimal ins warme und kontrast nen tick raus --> wohlig warmes Bild ohne das man es merkt. Oder Kälter und Kontrast rein --> Härteres Kühles Bild , dass sehr "klar" wirkt.

Ist wie die Badewanne im Hifi-Bereich.
ultrasound
Inventar
#25616 erstellt: 04. Dez 2009, 07:24
Ist vllt. nicht besonders spannend da der ein oder andere sowas bestimmt schon oft genug gelesen hat, aber ich bin über ein paar Links bei so einem spezial Kabel-Voodoo-Laden gelandet und dachte das kann man schon mal posten (hauptsächlich wegen unten angeführtem Zitat).

Wusstet ihr das es jetzt schon aktive Lautsprecherkabel gibt? Klick

Und zur allgemeinen Belustigung noch folgendes orginal Zitat auf der Seite.


Hinweis: Die subjektiven Klangeigenschaften sind auch von den verwendeten Komponenten abhängig.


Edit: Btw für Kaufinteressierte 3700€ 2x3m


[Beitrag von ultrasound am 04. Dez 2009, 07:25 bearbeitet]
zuglufttier
Inventar
#25617 erstellt: 04. Dez 2009, 10:19

Silent117 schrieb:
Jo , ansonsten find ich es schon in Ordnung. Weil solche Updates kosten jeweils Lizenzgebühren (Canon , Nikon , usw. wollen auch Geld sehen) und daher nicht ganz kostenfrei. Die Open-Source Dinger sind reverse Engineerd und daher nicht vergleichbar.

Kleiner Tipp am Rande noch:
Setze den Weißabgleich perfekt , danach minimal ins warme und kontrast nen tick raus --> wohlig warmes Bild ohne das man es merkt. Oder Kälter und Kontrast rein --> Härteres Kühles Bild , dass sehr "klar" wirkt.

Ist wie die Badewanne im Hifi-Bereich.


Joa, Photoshop ist schon sein Geld wert und auch die Produktpolitik ist nachvollziehbar

Die Bilder, die ich geschossen habe, benötigen ein bisschen mehr Bearbeitung, fürchte ich. Das Rot ist nun zu hell, wenngleich der Hocker von Anfang an nicht so dunkel war. Aber immerhin passt die Farbe der Hörer einigermaßen. Ich müsste also die Hörer und den Hintergrund jeweils einzeln bearbeiten, damit es im Endeffekt passt.

Die Produktfotographie wird in der nächsten Zeit vielleicht doch noch ein klein wenig interessanter für mich, wenn ich die Chassis für meinen Bruder ablichten kann/soll

Aber dafür werde ich dann auch ne ordentliche Belichtung machen. Immerhin sind die Dinger nicht so groß!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 470 . 480 . 490 . 500 . 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 . 520 . 530 . 540 . 550 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.202 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedSchmolli85
  • Gesamtzahl an Themen1.552.361
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.811