HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 470 . 480 . 490 . 500 . 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 . 530 . 540 . 550 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
lotharpe
Inventar |
21:25
![]() |
#25767
erstellt: 09. Dez 2009, |||
McMusic
Inventar |
21:48
![]() |
#25768
erstellt: 09. Dez 2009, |||
Ja, Stressless ist schon ziemlich bequem und gut. Aber auch ziemlich teuer... ![]() |
||||
|
||||
Kruemelix
Stammgast |
22:16
![]() |
#25769
erstellt: 09. Dez 2009, |||
Hi, auch mal von mir eine Frage an die allwissende KH Gemeinde. Beim Wiehnachtsbummel durch Edinburgh ist mir ein Laden mit schönen Kaschmirprodukten aufgefallen. Allerdings gibt es insbesondere bei Kaschmir extreme Preisunterschiede. Zahlt man da auch für die Marke mit oder sind das wirklich qualitative Unterschiede? Cheers, Thomas |
||||
bearmann
Inventar |
22:40
![]() |
#25770
erstellt: 09. Dez 2009, |||
Soweit ich weiß ist das wie mit Leder. Du zahlst einmal für die Rohqualität des Kaschmirs und wieviel Kaschmir letztlich wirklich "drinnen" ist - oft ist der Rest nämlich Baumwolle o.ä. Je bekannter die Marke, desto mehr zahlst du natürlich auch für den Namen... Wenn sichs gut anfühlt würd ichs einfach kaufen - Hauptsache, man fühlt sich wohl. ![]() Gruß. bearmann |
||||
furvus
Inventar |
00:15
![]() |
#25771
erstellt: 10. Dez 2009, |||
Danke für die Blumen! Ich bin auch gar nicht neidisch auf die mit den riesenhaften und megateuren Sachen. Mir reicht der technische status quo aus, nur an Software kann man nie genug haben... ![]() Irgendwann ist bestimmt die ganze Wand voll damit... ![]() ![]() @titanwurst ![]() ja das hast du richtig gesehen. Es sind Nubert NuWave 35. Die habe ich jetzt schon bestimmt 5 Jahre und bin immernoch zufrieden. In Sachen LS werde ich wohl erst was verändern, wenn ich wirklich mal ein 20-30 qm Wohnzimmer zu beschallen habe. Besten Gruß |
||||
xTr3Me
Inventar |
01:39
![]() |
#25772
erstellt: 10. Dez 2009, |||
Ich empfehle immer sehr gerne ein Paar DIY-Lautsprecher. Da geht unter 1000€ schon verdammt viel, also da kann man schon richtig viel erwarten. Das Ding ist, dass man diese DIY-Boxen nicht 100% selbst bauen muss, man kann das Gehäuse auch vom Schreiner fertigen lasse und beim Tischler lackieren. Kost dann natürlich etwas mehr aber das Preis-Leistungsverhältnis bleibt ungeschlagen. Super isses natürlich wenn man die Möglichkeit bei einem der größeren Diy-Läden Probe zu hören. ZB Oudio oder beim Udo Wohlgemuth. Aber ansonsten: feine Anlage. Nahfeld ist eigentlich immer super, weil die Raumakustik einer viel kleinere Rolle spielt als wenn man ein Stereodreieck mit zB 3m Abstand zwischen den LS hat. Merke das bei mir sehr deutlich. |
||||
Elsbeere
Stammgast |
02:20
![]() |
#25773
erstellt: 10. Dez 2009, |||
Okay: was für Werkzeug verwendest du? wie schneidest du die Bretter so genau das stecken reicht? das rohe Holz sieht aus wie Buche Mulitplex, welche Oberflächenbehandlung machst du damit es nachher so dunkel wird? Bilder meiner Eigenbauten kommen wahrscheinlich morgen ... |
||||
ultrasound
Inventar |
03:42
![]() |
#25774
erstellt: 10. Dez 2009, |||
Nicht nur die Verarbeitung macht Unterschiede sondern auch wo die "Kaschmirtiere" herkommen. Iranischer Kaschmir ist der günstigste soweit ich weiss, aber auch der qualitativ minderwertigste. Hängt mit den Viechern und dem Klima zusammen. |
||||
hAbI_rAbI
Inventar |
06:02
![]() |
#25775
erstellt: 10. Dez 2009, |||
Marke, Design und Herstellungsland sind natürlich auch Faktoren. Allerdings ist qualitativ hochwertige Kaschmirwolle auch in Kaschmir sehr sehr teuer. Ich rede hier von deutlich mehr als 1000€ für einen Schal und das in Indien selbst. Edit: Nach oben ist da natürlich auch noch mehr möglich ![]() [Beitrag von hAbI_rAbI am 10. Dez 2009, 06:05 bearbeitet] |
||||
Sathim
Inventar |
13:58
![]() |
#25776
erstellt: 10. Dez 2009, |||
So, erster Kommentar zum Stax SR303: 20 min Metallica - S&M - CD1 10 min Porcupine Tree - Lightbulb Sun GEIL GEIL GEIL ! |
||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
14:26
![]() |
#25777
erstellt: 10. Dez 2009, |||
Willkommen im Club und viel Spass weiterhin ![]() |
||||
lyticale
Inventar |
14:41
![]() |
#25778
erstellt: 10. Dez 2009, |||
Die Anzeigengröße der Bilder ist nicht das Problem. Jeder Normalsterbliche hat ja mindestens nen 19" Monitor. Aber bilderlastige Thread, von denen es hier ja nicht wenige gibt, werden dann - nicht nur für die noch vorhandenen Modemuser - zum Geduldspiel. Und auch die Möglichkeit oder Fähigkeit, Bilder zu komprimieren, ist nicht jedem gegeben. Das hier ist der Traum einer sehr bequemen und zugleich wunderschönen Ruhestätte zum Musikhören (leider nicht meiner): ![]() ![]() |
||||
furvus
Inventar |
17:07
![]() |
#25779
erstellt: 10. Dez 2009, |||
Möchte jemand einen Downloadcode für die Mule Variations von Tom Waits? Ich habe schon die CD, also kann ich ihn nicht gebrauchen... |
||||
McMusic
Inventar |
17:13
![]() |
#25780
erstellt: 10. Dez 2009, |||
Gibts schon irgendwo flacs als Download kaufbar? |
||||
ax3
Inventar |
17:46
![]() |
#25781
erstellt: 10. Dez 2009, |||
Nur vereinzelt auf Websites von Bands. Metallica bspw. |
||||
m00hk00h
Inventar |
18:13
![]() |
#25782
erstellt: 10. Dez 2009, |||
Bevor sich Metallica über FLAC Gedanken macht, sollten die Jungs mal ihre Masteringstrategie überdenken. Zumindest bei den letzten Alben... m00h |
||||
ultrasound
Inventar |
22:02
![]() |
#25783
erstellt: 10. Dez 2009, |||
Aber sicher. Da sind auch Studio Master dabei 24bit/96kHz, für wie wichtig man das auch halten mag. ![]() Ist nur nicht so meine Musikgeschmack dabei. |
||||
xTr3Me
Inventar |
01:08
![]() |
#25784
erstellt: 12. Dez 2009, |||
SRVBlues
Inventar |
03:00
![]() |
#25785
erstellt: 12. Dez 2009, |||
Das könnte schon sein. 32PT im Nov. und im Dezember freue ich mich auf die Weihnachtsfeiertage. Dann kann ich wenigstens mal ohne Meetings in Ruhe durch arbeiten. Da bin dann froh, dass ich wenigstens zu den mini player gehöre ![]() |
||||
teddyaudio
Inventar |
14:36
![]() |
#25786
erstellt: 12. Dez 2009, |||
Mal was gaaaaanz Anderes: Was haltet Ihr eigentlich von Hummer-Fahrern? Ich hatte eben als Radfahrer damit ein Erlebnis der besonderen Art... ![]() |
||||
sinus1982
Inventar |
14:44
![]() |
#25787
erstellt: 12. Dez 2009, |||
privates Autofahren ist zu 87% ne dekadente Schweinerei. ![]() |
||||
j!more
Inventar |
14:50
![]() |
#25788
erstellt: 12. Dez 2009, |||
![]() |
||||
ax3
Inventar |
14:58
![]() |
#25789
erstellt: 12. Dez 2009, |||
|
||||
teddyaudio
Inventar |
14:59
![]() |
#25790
erstellt: 12. Dez 2009, |||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
xTr3Me
Inventar |
16:34
![]() |
#25791
erstellt: 12. Dez 2009, |||
Bei uns gibts ab ~Mai 2010 Dsl 6k von einem kleinen Anbieter via Kupfer-Klingeldraht mit einer neuartigen Technik (CIFDM). Mein Vertrag läuft jetzt noch bis Anfang Februar und dann könnte ich wechseln, also müsste ich jetzt nur die 2-3 Monate überbrücken, kennt jemand einen DSL-Reseller der keine Vertragslaufzeit hat? |
||||
rhymesgalore
Inventar |
16:47
![]() |
#25792
erstellt: 12. Dez 2009, |||
D.h. nur der reine DSL-Tarif mit vorhandenem Telekomanschluß, oder wie darf man das Reseller verstehen? |
||||
furvus
Inventar |
16:52
![]() |
#25793
erstellt: 12. Dez 2009, |||
Alice/Hansenet hatte mal glaube ich nur 4 Wochen Laufzeit bzw. Kündigungsfrist. Ich weiß aber nicht, ob das noch so ist... |
||||
xTr3Me
Inventar |
16:53
![]() |
#25794
erstellt: 12. Dez 2009, |||
Einfach einen Anbieter ungleich Telekom. ![]() Die Telekom will nämlich meinen Vertrag nicht um 3 Monate verlängern, die machen nur 24 Monate.. Also am besten wäre ein komplettes Paket aus DSl-Flat und analoger Telefonflat (VOIP geht nicht mit 0.7mbit...) |
||||
m00hk00h
Inventar |
16:59
![]() |
#25795
erstellt: 12. Dez 2009, |||
Das ist ja echt arm, mein Beileid. ![]()
Ja - kostet aber mehr, was in dem Fall wohl kein Problem ist. m00h |
||||
xTr3Me
Inventar |
17:14
![]() |
#25796
erstellt: 12. Dez 2009, |||
Ich weiß schon. Mir gehts eigentlich gar nicht so um die Bandbreite, mit DSL 3k wäre ich schon zufrieden. Allerdings finde ich die Preise sehr unverschämt. Bei Toffline zahlen wir aktuell 45€ für ne Doppelflat (ISDN+DSL). Wenn man in der Stadt wohnt kriegt man ne Doppelflat mit VDSL50 und Telefonflat - und zwar für den selben Preis. Hier auf dem Land wir mit dem alten Klingeldraht von der Post Geld verdient um damit den Wahnsinn in der Stadt zu finanzieren. Mehr als 10Mbit braucht keine Sau. Und wer meint sich terrabyte-weise die Filme saugen zu müssen, muss imo nicht von den anderen finanziert werden. Ne Doppeltflat beim neuen Anbieter mit DSL6k kostet dann satte 55€. Dazu kommt 140€ Einrichtung und ein spezieller Router für 120€. ![]() edit: Alice verlangt 40€ Einrichtung wenn man keine Vertragsbindung will. Irgendwie ist das alles zu krass. Wenn wir unsere Nummer weiterverwenden wollen müssen wir dann 1x 25€ an die Telekomzahlen, dass sie die Nummer freigeben, dann 25€ zB an Alice. Nach 2 Monaten sind dann nochmal 50€ fällig (Alice,Mvox). Also nur 100€ um die Nummer zu behalten ![]() [Beitrag von xTr3Me am 12. Dez 2009, 17:16 bearbeitet] |
||||
m00hk00h
Inventar |
17:29
![]() |
#25797
erstellt: 12. Dez 2009, |||
Sowas in der Richtung habe ich auch gedacht, als ich im Freundeskreis noch der einzige ohne (768er) DSL und noch mit ISDN unterwegs war. "Hauptsache 'ne faltrate, dann warte ich eben länger". Ich hab DSL16K mit effektiven 18k Bandbreite. Und selbst damit wünsche ich mir des öfteren noch mehr Geschwindigkeit - und ich bin nicht der typische 24h-Sauger. Aber die Maßstäbe passen sich an. Wenn viele Leute schnelles Netz zur Verfügung haben, werden auch die Datenmengen größer. Das ist fast schon eine Art Teufelskreis. m00h |
||||
cynric
Inventar |
17:48
![]() |
#25798
erstellt: 12. Dez 2009, |||
Afaik stellt die Telekom ihre Verträge nach Ablauf der 24 Monate Laufzeit auf sehr kurzfristig kündbar um (2 Wochen iirc) - jedenfalls war es bei älteren pre-T-Home Verträgen so. Müsstest im Zweifel mal nachfragen, wie euer Vertrag aussieht. Wenn es bei euch UMTS geben sollte wäre da eine monatsweise prepaid-Flat ne Lösung. Hast zwar je nach Tarif begrenzten Traffic, aber schnell isses. Übersicht dazu ![]() |
||||
xTr3Me
Inventar |
18:07
![]() |
#25799
erstellt: 12. Dez 2009, |||
Habe mit zwei verschiedenen Mitarbeitern gequatscht und es hat sich leider nichts ergeben. Der erste hats sofort verneint und der zweite nach einer prüfung ebenso. UMTS ist für mich nicht nutzbar. Ab und an zock ich ne runde online, 150er Ping wäre da unspielbar. |
||||
m00hk00h
Inventar |
18:13
![]() |
#25800
erstellt: 12. Dez 2009, |||
Ich seh' schon, du bist zu jung. CS 1999, UT 2000. Damals gab's praktisch nur Modems. Und das ging auch! ![]()
![]() m00h |
||||
xTr3Me
Inventar |
19:07
![]() |
#25801
erstellt: 12. Dez 2009, |||
Hab mit 56k früher Tribes gezockt. Ein 100er Ping war da schon drin und das hat eigentlich auch ziemlich gut funktioniert ![]() ISDN war dann natürlich super, damit hatte ich nen Ping von ca 45. Interessanterweise ist mein Ping mit DSL 20ms langsamer. Das verstehe ich irgendwie nicht, aber gut. Habe mal die zusätzlichen Kosten überschlagen auf die ich kommen würde wenn ich das DSL 6k Angebot wahrnehme .. bin bei 700€ rausgekommen. Habe mit ner Doppelflat von Congstar verglichen. Bei der Telekom wär der Unterschied bisl kleiner. Da kommt man schon ins grübeln. ![]() |
||||
Sathim
Inventar |
21:25
![]() |
#25802
erstellt: 12. Dez 2009, |||
hmpf ... die Freude über den günstig erstandenen STAX 303 trübt sich grad ein wenig ein. Der wurde zwar garantiert nur sehr wenig benutzt, optisch absolut tadellos - aber... Nach nur 4 Tagen Benutzung fängt dieser blöde Schaumstoff da drin an zu bröckeln ! Kaufdatum ursprunglich war Anfang 2005, eigentlich gar nicht soo alt. Wo bekommt man denn günstig Ersatz für dieses Zeug her - und - braucht mans überhaupt? Ich habe gehört dass inzwischen auch anderes Material verwendet wird - kann das jemand kommentieren? |
||||
Nickchen66
Inventar |
21:46
![]() |
#25803
erstellt: 12. Dez 2009, |||
NoXter, Cynric & Eddie werden Dir da schön weiterhelfen können. Ich glaube, daß man als Käufer eines gebrauchten Stax ohnehin des Bastelns mächtig sein sollte, und zwar in noch höherem Maße als bei den Gradessandros. |
||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
21:56
![]() |
#25804
erstellt: 12. Dez 2009, |||
Der STaubschutz hinten? Ja, es sollte ein Staubschutz drin sein. Nein, es muss nciht der originale SChaumstoff sein, der hat praktisch keinen Klangeinfluss. EIn Mikrofaser-STaubtuch (10er-Pack 0,79 €) zerschnibbeln und hinten reinstopfen tut's auch. In meinem 404er ist hinten jetzt ein blaues FIlz drin... |
||||
lotharpe
Inventar |
22:40
![]() |
#25805
erstellt: 12. Dez 2009, |||
Habe in den 90ern mit einem Zoom V.24 Modem angefangen, angestöpselt war es an einem Mac II SI. Die Zugangssoftware war eine frühe Version von AOL, sie lief gerade so auf dem alten 20Mhz Mac. ![]() Was war ich stolz, als sich das Modem das erste mal einwählte und ich mit dem Internet verbunden war. Damals gab es noch AOL interne Chaträume, da habe ich natürlich gleich mitgemacht. Der alte SI war dabei schon mächtig überfordert, Spaß hat es aber trotzdem gemacht. |
||||
cynric
Inventar |
22:56
![]() |
#25806
erstellt: 12. Dez 2009, |||
Den Schaumstoff zwischen Ohr und Treiber kannst du entfernen (sollte man imho auch, sonst bröckelt das Zeug nur weiter und drückt sich im ungünstigsten Fall dabei noch durch das Drahtgitter vor den Treiber). Falls der alte Schaumstoff ähnliche klangliche Eigenschaften haben sollte, wie die aktuellen Stofftuch-im-Rahmen-Konstruktionen ( ![]() Den hinteren Schutz habe ich noch nicht bearbeitet, der hält bei mir gerade noch so (solange man ihn nicht berührt); aber ein Putztuch wie Sven vorgeschlagen hat sollte es tun... |
||||
Tob8i
Inventar |
02:17
![]() |
#25807
erstellt: 13. Dez 2009, |||
Und wenn man noch die restlichen 8 oder 9 Tücher als High-End Klangtücher für 50 Euro verkauft, hat man den Stax sogar fast wieder raus ![]() |
||||
Sathim
Inventar |
13:19
![]() |
#25808
erstellt: 13. Dez 2009, |||
nene es geht um den Staubschutz innen... Ich werd das Zeug einfach mal auspulen und gucken, wie's klingt. Kann ja erstmal den Seitenvergleich machen. Die Ohrpads sind bei mir ja noch 1a. Der Stax ist überhaupt der bequemste KH, den ich je getragen habe! [Beitrag von Sathim am 13. Dez 2009, 15:43 bearbeitet] |
||||
Tob8i
Inventar |
13:28
![]() |
#25809
erstellt: 13. Dez 2009, |||
Eben war DHL da und hat mir meine UM3x gebracht. Internationaler Expressversand ist schon was tolles ![]() |
||||
Nickchen66
Inventar |
14:33
![]() |
#25810
erstellt: 13. Dez 2009, |||
...für die DHL-Mitarbeiter eher nicht... ![]() |
||||
m00hk00h
Inventar |
18:40
![]() |
#25811
erstellt: 13. Dez 2009, |||
Ich brauche mal die Weisheit des Stammtisches. Ich suche ein CAD-Programm oder etwas ähnliches, natürlich kostenlos. Ich will damit nur 2D-Zeichnungen anfertigen und zwar von Auflageböcken für das Verpacken von Turbinen- und Generatorläufern... Jemand eine Idee? Danke, m00h [Beitrag von m00hk00h am 13. Dez 2009, 18:41 bearbeitet] |
||||
Nickchen66
Inventar |
18:59
![]() |
#25812
erstellt: 13. Dez 2009, |||
Keine legale. Kannst Dich ja mal an den einschlägigen Stellen umtun ![]() Hast Du denn irgendeine CAD-Vorbildung? Ich verdiene meine Kröten mit AutoCAD (und habe gerade mal die Oberfläche angekratzt), das ist IMO kein Programm, bei dem man mit Drauflos & gesundem Menschenverstand sonderlich gute Ergebnisse erziehlt. Das ginge eher mit dem unsäglichen aber wenig komplexen MS Visio, eine Art Kreuzung aus Powerpoint & CAD, aber damit kämst Du wenigstens kurzfristig zu Ergebnissen, die diesen Namen auch verdienen. Wenn man sich schon einfach so die Mühe macht, sich in komplexe Langweiler-Software einzuarbeiten, würde ich mich an Deiner Stelle eher in die Java-Programmierung reinwühlen. Völlig andere Baustelle, aber deutlich zukunftsträchtiger & vielseitiger. |
||||
m00hk00h
Inventar |
19:04
![]() |
#25813
erstellt: 13. Dez 2009, |||
Ich will mich da nicht groß reinarbeiten oder so. Ich möchte nur ein paar Linien verbinden, die nachher so aussehen, wie der Bock. ![]() Das ganze soll als Faxgrundlage für die Bestellung der Böcke dienen. Da werden nachher nur noch die exakten Maße eingetragen (über excel z.B.) und dann wir das gefaxt. Ich könnte es auch gleich in Excel zeichnen, aber das ist alles andere als bequem. Rechte Winkel nicht abschätzen zu müssen hätte schon war für sich. ![]() m00h |
||||
Kharne
Inventar |
19:19
![]() |
#25814
erstellt: 13. Dez 2009, |||
Ich hatte in Köln auf einer Taxifahrt mal einen *Partyhummer* neben mir. Der Taxifahrer ist dann über die nächste rote Ampel drübergefahren, meinte nur er hätte keine Lust auf erbrochenes auf dem Lack :D. Gruß Kharne |
||||
Tob8i
Inventar |
19:39
![]() |
#25815
erstellt: 13. Dez 2009, |||
Jo, das stimmt auch wieder. Möchte ich auch nicht Sonntag morgens machen müssen. Ich glaube aber nicht, dass es an dem Expressversand lag. Die machen wohl eher mehr Schichten wegen den ganzen Weihnachtspaketen. |
||||
Nickchen66
Inventar |
19:59
![]() |
#25816
erstellt: 13. Dez 2009, |||
Papier, Bleistift und Lineal. ![]() |
||||
ax3
Inventar |
20:16
![]() |
#25817
erstellt: 13. Dez 2009, |||
Sketchup |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.582 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedArtur4ik94
- Gesamtzahl an Themen1.560.782
- Gesamtzahl an Beiträgen21.759.776