HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 640 . 650 . 660 . 670 . 678 679 680 681 682 683 684 685 686 687 . 690 . 700 . 710 . 720 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Cortana
Inventar |
01:43
![]() |
#34237
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Also ich hatte das auch schon mal. Also keine Kopfschmerzen, aber dass mich der Sound total angekotzt hat und ich sofort keine Lust mehr hatte...da er einfach total Inhead und Inyourface ist. Höre aber inzwischen nicht mehr Musik mit den Inears seitdem ich die Sennheiser HD650 habe. Ich glaub eher, dass das ganze psychologisch bedingt ist ![]() [Beitrag von Cortana am 27. Dez 2010, 01:43 bearbeitet] |
||||||
xTr3Me
Inventar |
02:04
![]() |
#34238
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Kann auch einfach sein dass er den Klang nicht verträgt. Zu intensive Höhen gehen zB mir extrem auf den Sack. Deswegen bin ich auch ein Freund des HD650 ![]() |
||||||
|
||||||
Son_Goten23
Inventar |
02:06
![]() |
#34239
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
aber wenn er einfach den Klang nicht mag, dann sollte das keine 3 Monate dauern... (und Schmerzen sollte man erst recht nicht bekommen) @ xTr3Me: und deswegen würdest du den HD800 noch nicht mal in deiner Nähe dulden, oder? ![]() |
||||||
xTr3Me
Inventar |
02:09
![]() |
#34240
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Naja wenn einem die Höhen wirklich nerven? Bei mir könnte ich mir das schon vorstellen.. und was heißt "dulden", ich hab den Hd800 selbst nie gehört, also keine Ahnung wie der klingt ![]() |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
02:14
![]() |
#34241
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Mir waren die UM3x zuletzt auch einfach zu anstrengend. Der dickt unten herum schon gewaltig auf und ganz allgemein ein ziemlich 'fettes' Klangbild. Auf den HD650 zu wechseln war da eine Erleichterung. ![]() |
||||||
denkprekariat
Inventar |
02:17
![]() |
#34242
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Stimmt, der knallt manchmal schon recht ordentlich. Grade dieser Midbasshump... |
||||||
Son_Goten23
Inventar |
02:21
![]() |
#34243
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
@ sup ermarkt: also zum TF10 wechseln! ![]() |
||||||
Remanerius
Inventar |
02:23
![]() |
#34244
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Mir ging es vorhin auch so, als ich lange gehört hatte. Dieser Midbasshump, die Wärme... irgendwann hatte ich so eine "Belegtheit im Kopf": Ich habe die Musik nicht mehr so intensiv wahrgenommen, sondern sie ging so ein bisschen an mir vorbei und ich war etwas angespannt. [Beitrag von Remanerius am 27. Dez 2010, 02:24 bearbeitet] |
||||||
xTr3Me
Inventar |
02:37
![]() |
#34245
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Lese ich da trotzdem was zwischen den Zeilen heraus? ![]()
Richtig, das is ein geiles Teil. Für den Preis so ein perfekter Klang.. wirklich absolut genial. ABER: Der Sitz ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von xTr3Me am 27. Dez 2010, 02:37 bearbeitet] |
||||||
Son_Goten23
Inventar |
02:42
![]() |
#34246
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
@ xTr3Me: dafür gibt´s mittlerweile das "remolding" (kostet nicht mehr als Otos, ist ja immer noch günstiger als ein UM3X) |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
02:51
![]() |
#34247
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Ich habe jedenfalls nichts dazwischen geschrieben. ![]() -- Hat das remolding von universellen InEars eigentlich mal jemand probiert? Ich kann mir nicht so recht vorstellen das dies wirklich gute Resultate bringt. Vllt überschätze ich aber auch nur das know-how hinter dem eingießen von ein paar Treibern in Acryl. [Beitrag von NoXter am 27. Dez 2010, 02:53 bearbeitet] |
||||||
Remanerius
Inventar |
02:57
![]() |
#34248
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Würde ich nicht pauschal sagen. Selbst wenn du den TF10 bei einer der Amazon-Aktionen für einen Hammerpreis bekommst, dann kostet dich das eventuell erstmal Einfuhrumsatzsteuer (+Zoll), falls er aus Amerika kommt. Dann musst du Ohrabdrücke machen lassen, die kosten etwas. Und dann findest du das Remolding auch nur in China (und in den USA?), was wieder einmal Versandkosten bedeutet und dann natürlich auch nochmal Einfuhrumsatzsteuer (+Zoll), wenn das Ganze zurückkommt... Und jetzt hoffen wir mal, dass ein Refit gar nicht erst anfällt, aber es kann natürlich sein, dass die Dinger nicht gleich optimal sind. Da würden dann auch wieder Versandkosten anfallen. Für mich bedeutet das, ich werde mich an dieses Remolding, wenn überhaupt, erst ranwagen, wenn es das in Deutschland gibt *in Richtung peacounter schiel*. Und am Ende hast du dann noch die Ungewissheit, ob der dann auch wirklich etwas taugt, dieser Custom mit Universaltreibern. Bad_Robot hatte da Bedenken gemeldet, da allein durch die Platzierung der Treiber innerhalb des Hörers der Klang beeinflusst werden kann. Außerdem meint er, dass "Customtreiber" (solche, die größer und anders sind und z.b. kein Back-Venting benötigen) nicht einfach mit gleichem Ergebnis durch diese den Universals entommenen Treiber ersetzt werden können, d.h. du wirst wohl nicht einen High-End-Custom für wenig Geld haben, falls das jemand hofft. Ich weiß jetzt nicht, inwiefern Markus technische Erfahrung besitzt (Hörerfahrung hat er ja einige mit seinen ganzen InEars), aber es wäre vllt hilfreich, die weisen Worte eines qualifizierten Erbsenzählers dazu zu hören. Viele Grüße ![]() |
||||||
xTr3Me
Inventar |
02:57
![]() |
#34249
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Aber Dt880 und h650 liegen doch extrem weit auseinander ![]() ![]() |
||||||
Son_Goten23
Inventar |
03:01
![]() |
#34250
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
@ Remanerius: stimmt, deswegen werde ich das auch erst bei meinem nächsten USA oder Asienbesuch vornehmen und wenns nur der Shure 310 ist. ![]() mir würde es vom Klang her schon reichen, wenn es gleich klingen würde. (selbst eine Verschlechterung, wenn sie nicht allzu stark ausfallen sollte, wäre noch akzeptabel) |
||||||
Remanerius
Inventar |
03:03
![]() |
#34251
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Aus unserm Forum bisher niemand, glaube ich. Bei HypeFi finden sich ein paar Berichte, soweit ich weiß. Allerdings bin ich so gut wie nie auf HeadFi und ich kenne die Personen dort kaum und daher weiß ich auch nicht, wie ich die Berichte lesen und gewichten soll und ob ich ihnen Vertrauen schenken kann. |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
03:06
![]() |
#34252
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Was der HD650 zuviel an Grundton hat, hat der DT880 zuviel an Hochton. Stimmt schon, aber ansonsten finde ich den Kontrast nicht so dramatisch wie es bisweilen dargestellt wird bzw. wie ich das früher selber dargestellt habe. |
||||||
Remanerius
Inventar |
03:07
![]() |
#34253
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Auja, mich interessiert es auch ![]() Allerdings muss die Reise dann aber auch etwas andauernd und du musst dir für die ganzen Sachen da von wegen hin- und herschicken, eventuelle Verzögerungen und Nachfragen etc. etwas Zeit nehmen. AUßerdem brauchst du dann ja eine feste Addresse, an die geliefert wird. ich weiß nicht, ich glaube, ich hätte während des Urlaubs nicht den Nerv dafür ![]() |
||||||
xTr3Me
Inventar |
03:09
![]() |
#34254
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Hm müsste mal wieder nen DT880 aufsetzen, vll hat sich mein Eindruck auch verändert. |
||||||
Son_Goten23
Inventar |
03:21
![]() |
#34255
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
@ Remanerius: wenn es ein USA-Aufenthalt werden sollte, dann wird das wegen dem Bostonmarathon (für den muss man sich als "Normalsterböicher" qualifizieren, daher der Reiz) sein. Und da ich für den dann gerüstet sein will, muss ich mich auch so erst mal akklimatisieren. Wenn´s so kommen sollte, dann geht´s schon irgendwie... ![]() ![]() |
||||||
Cortana
Inventar |
03:27
![]() |
#34256
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Offene KH haben halt sowas wie Tiefbass nicht. Highend Inears à la TF10/UM3X sind schon ne Liga für sich...nageln so ziemlich alle Bügel-KH an die Wand was Bass und Details angeht. |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
03:34
![]() |
#34257
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Mal davon abgesehen das dies viel zu pauschal ist, halte ich das für ein Gerücht. ![]() [Beitrag von NoXter am 27. Dez 2010, 03:37 bearbeitet] |
||||||
Nappster
Stammgast |
03:36
![]() |
#34258
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Die Um3X hab ich jetzt seit zwei Monaten und kann deine "Symptome" teilweise nachvollziehen. Ich denke aber, dass das dann eher am Bauprinzip liegt. Klar, der Klang ist tatsächlich wesentlich direkter als bei einem around-Ear. (sagt man das so?). Dewegen hör ich mittlerweile auch fast nur noch über Stereoanlage. Ich empfinde den HD650 als sehr angenehm. Das wär vielleicht noch ne Alternative für mich, der SR225 geht mir schon ziemlich auf den Sack muss ich sagen ![]() @Noxter: So dick find ich den untenrum gar nicht; mir fehlts oft sogar an unteren Mitten/ oberen Bässen. Gut der Kickbass ist schon dabei, aber darüber fehlts. Mein EQ am IAudio sieht im Prinzip wie ne umgedrehte Bratpfanne aus mit dem Henkel Richtung Treble ![]() Geheimtip @ Progger: Transatlantic - Whirlwind Tour Live. ![]() [Beitrag von Nappster am 27. Dez 2010, 03:38 bearbeitet] |
||||||
Son_Goten23
Inventar |
03:36
![]() |
#34259
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
@ NoXter: hoffen wir, dass der W4 dies ändern wird. ![]() (ich enthalte mich ![]() |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
03:41
![]() |
#34260
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Oookaaaaay. ![]() ![]() ![]() |
||||||
Nappster
Stammgast |
03:49
![]() |
#34261
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
*Kopf auf Tischplatte Ich hör mit Biflanges und wunder mich über zuviel Höhen... ![]() |
||||||
Son_Goten23
Inventar |
03:52
![]() |
#34262
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
jemand auf headfi hat geschrieben, dass er mit umgedrehten block foamies die besten Resultate erzielt hat. auf jeden Fall muss er Rieseninnenohren haben... ![]() |
||||||
m00hk00h
Inventar |
03:55
![]() |
#34263
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Du wirst einfach taub, auf deine alten Tage. Wer schon HD558 und HD598 nicht auseinander halten kann... ![]() ![]() m00h |
||||||
Son_Goten23
Inventar |
03:57
![]() |
#34264
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
@ m00k: sag das bloß nicht mit dem älter werden! Wenn ich noch älter (und langsamer) werde, verpasse ich noch alle Deals... ![]() ![]() |
||||||
denkprekariat
Inventar |
04:01
![]() |
#34265
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Das kann ich allerdings auch absolut nicht nachvollziehen. Ich fand die sehr unterschiedlich. ![]()
![]() |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
04:19
![]() |
#34266
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Ich habe recht. Ihr nicht. ![]() [Beitrag von NoXter am 27. Dez 2010, 04:20 bearbeitet] |
||||||
denkprekariat
Inventar |
04:28
![]() |
#34267
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Dasn Argument. Tjoa... da kann man auch nichts mehr gegen sagen. Sorry! ![]() [Beitrag von denkprekariat am 27. Dez 2010, 04:28 bearbeitet] |
||||||
pecus86
Stammgast |
04:30
![]() |
#34268
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Solange man alle Parameter des Universals beibehält, sollte sich eigentlich nichts verschlechtern. Abstand der Treiber zum Schallaustritt, Durchmesser des Schallröhrchens, Filter, etc. Ist halt nur blöd, wenn der Basstreiber hinten ein Loch hat und dann in ein größeres Volumen gesteckt wird. Aber das kann ja gefallen - wer weiß. |
||||||
Son_Goten23
Inventar |
04:35
![]() |
#34269
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
K1000 bass light, R10 bass light, TF10 bass light... ![]() |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
05:32
![]() |
#34270
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Das ist der Knackpunkt. Können die das? Ich habe mal gelesen das UE zb. einen beachtlichen Aufwand betreiben muss um die Customs korrekt anzupassen. Das soll dann wohl auch den Unterschied zu den günstigen Anbietern sein. Aber wer weiß... Ich jedenfalls nicht. ![]() |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
10:51
![]() |
#34271
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Irgendwann probier' ich das vielleicht mal aus. Einfach nur um die Dinger dann hier zu zerreißen. Das isses mir dann wert. ![]() Das größte Problem wird aber ein logistisches sein, denke ich: diese ganze Hin- und Hersenderei ordnungsgemäß beim Zoll zu deklarieren. Ansonsten zahlst du wahrscheinlich tatsächlich 2x Zoll für deine InEars. (Und was ist, wenn der Empfänger dort in China ebenfalls Zoll zahlen muß? Wer bezahlt das?) Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 27. Dez 2010, 10:54 bearbeitet] |
||||||
Cortana
Inventar |
12:26
![]() |
#34272
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Nenn mir einen Bügel-KH, der an die Präzision eines UM3X rankommt und Tiefbassqualitäten des TF10 besitzt. Das geht rein technisch bedingt einfach nicht. Armature Treiber sind einfach besser aufgelöst als Dynamische Treiber. Das ist kein Gerücht, das ist ein technologischer Fakt. |
||||||
Uriex
Inventar |
12:40
![]() |
#34273
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Beyer T1 oder Sennheiser HD800 hattest du noch nicht auf der Rübe, oder? Auflösungstechnisch mindestens auf einer Stufe mit 3-Treiber-Universals und beide in der Lage auch Tiefstbass (auch schnell) darzustellen. Von daher war Noxxters Aussage, dass du zu pauschal verurteilst aus meiner Sicht vollkommen korrekt. |
||||||
Cortana
Inventar |
12:46
![]() |
#34274
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Erklär mir auf dem Papier wie die richtigen Tiefbass spielen sollen? Wie sollen offene KH da mit Inears (Druckkammer) gleichziehen können? Hatte die 2 zwar nicht auf dem Kopf, aber die TF10 im Ohr. Und halt auch noch den AKG K701, der ja bei euch der heilige Gral zu sein scheint ![]() [Beitrag von Cortana am 27. Dez 2010, 12:47 bearbeitet] |
||||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
12:49
![]() |
#34275
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
In Salzsäure oder wo ? ![]() ![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
12:58
![]() |
#34276
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Wenn man den Pegel entsprechend anhebt,bzw den Rest entsprechend absenkt. Was meinst du, woher der etwas geringe Wirkungsgrad eines DT990 wohl herkommt? Wobei ich ein Problem damit habe, wenn von einem schnellen Tiefbass gesprochen wird. Wenn eine Bassdrumm oder auch sehr krosse Pauke geschlagen wird, dann besteht der Ton aus mehr als nur diesen primär wahrgenommenen Ton. Ein- und Auschwingvorgänge sind bei Kopfhörersystemen durch die Bank schon so gut, wie es viele Lautsprecher kaum schaffen. Bleibt also nur der Frequenzgang, und der und dessen Wahrnehmung ist bei Kopfhörern doch recht individuell, da die Wandler dicht vor dem Ohr sitzen oder sogar darin. Inears haben es da etwas einfache, die haben nur noch den Ohrkanal vor ihren Wandlern, können aber durch Wechselwirkungen halt kaum oder nur wenig eine eigenständige Raumillusion vermitteln. In Sachen das Signal möglichst unverfälscht auf das Trommelfell zu bringen, sind IEMs schon prinzipbedingt von ein paar Nachteilen befreit. |
||||||
Uriex
Inventar |
13:18
![]() |
#34277
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Mit dem K701 hast du dir auch genau den ausgesucht der es nicht kann ![]() ![]() Da dynamische Treiber von Haus aus nen größeren Bereich abdecken als BA-Treiber brauchst du da nur einen mit ner vernünftigen Abstimmung. Da kommt dann zwar quantitativ (da man nicht schummeln kann) nicht immer so viel raus wie bei geschlossenen Hörern, aber es gibt auch keinen Abfall in den tiefen Frequenzen. [Beitrag von Uriex am 27. Dez 2010, 13:26 bearbeitet] |
||||||
Son_Goten23
Inventar |
13:26
![]() |
#34278
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
einen HD800 oder einen T1 kann man allein aufgrund des Preisunterschiedes nicht miteinander vergleichen. ich hab nen Sennie und den TF10 und der Sennie zerschlägt den TF10 einfach nur. (insgesamt betrachtet) Aber das war ja klar und ansonsten hätte ich schön viel Geld verschwendet... aber der TF10 spielt für das Geld und unterwegs einfach nur super, keine Frage! ![]() ![]() |
||||||
Uriex
Inventar |
13:32
![]() |
#34279
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Der Vergleich ging da er pauschal gesagt hat "kein Bügler" ![]() Natürlich schafft man es im Inearbereich relativ günstig hohe Auflösung zu bekommen, jedoch ist hohe Auflösung (und auch die Wiedergabefähigkeit von Tiefbass) halt nicht BA-Treiber-only wie behauptet ![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
13:34
![]() |
#34280
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Das machen dann die E-Staten. ![]() .. Saugmotor, oder Turbolader.. Wein aus welchem Fass.. Surfbretter, Zigarren, die Hiltrud, oder die Edith.. hehehe.. ![]() |
||||||
Uriex
Inventar |
13:38
![]() |
#34281
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Nicht zu vergessen "süße Butter oder gesalzen" ![]() |
||||||
Son_Goten23
Inventar |
13:41
![]() |
#34282
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
@ Uriex: hatte ich auch gelesen, aber ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass er nicht die 1000€ Klasse mit einbezogen hat. (wenn das wirklich so wäre, hätten Bügler ja keine Chance gegen in ears und... ich hätte nicht meinen bisher größten KH-Einkauf tätigen müssen ![]() |
||||||
Uriex
Inventar |
13:54
![]() |
#34283
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Das ist das Problem bei pauschalen Aussagen, da ist jede Preisklasse mit im Boot ![]() |
||||||
Nickchen66
Inventar |
13:56
![]() |
#34284
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Na, Ihr wart ja fleissig in der Zwischenzeit! Ich hatte einen relativ "analogen" Tag, Schlittenfahren, lesen, musikhören. |
||||||
Son_Goten23
Inventar |
13:57
![]() |
#34285
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
@ Uriex: ok, dann versuche ich, nie mehr welche zu machen. ![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
13:59
![]() |
#34286
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Riesen Jägerschnitzel, oder Chin. Gemüsepfanne... ist ein ganz und gar digitale Entscheidung.. denkdenkdenkdenkdenkdenk.. Jägerschnitzel.. puh, das war aber schwer. ![]() |
||||||
xTr3Me
Inventar |
14:16
![]() |
#34287
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Möchte mal kurz ein Browsergame vorstellen, welches ich seit einigen Tagen spiele: ![]() Für ein Browsergame ist das schon wirklich sehr gut. [Beitrag von xTr3Me am 27. Dez 2010, 15:08 bearbeitet] |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.766 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedannibaun
- Gesamtzahl an Themen1.561.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.768.845