HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 750 . 760 . 770 . 780 . 788 789 790 791 792 793 794 795 796 797 . 800 . 810 . 820 . 830 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
Kakapofreund
Inventar |
03:48
![]() |
#39743
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Jo. Aber nicht mehr in meinen alten PC. Die erste SSD, die ich kaufe, wird in einem komplett neuen PC mit einem 12-Kern-Prozessor und 32GB DDR-5-RAM sein... ![]() Bis dahin ist es noch einige Zeit... ich brauche das Geld nun dringender und mein PC läuft zackig, auch wenn er nur einen Dual-Core hat. Solange ich ![]() Das ist übrigens die Stimme von Max von Sydow. Das Siebente Siegel... ein toller Film... ich habe wirklich die kühne Hoffnung, dass sie aus dem Spiel (Skyrim) keinen Scheiß machen werden. Aus dem Trailer habe ich mir übrigens meine erste AVCHD für's Heimkino gemacht. Funktioniert. Nachbarn fühlen sich garantiert beim Abspielen belästigt... ![]() [Beitrag von Kakapofreund am 20. Mai 2011, 04:01 bearbeitet] |
||||
Moe78
Inventar |
03:55
![]() |
#39744
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Schau doch ARD und die schönsten Bahnstrecken Europas. ![]() |
||||
|
||||
Kakapofreund
Inventar |
03:58
![]() |
#39745
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Gute Idee. Aber ich benötige etwas, was ich bei Bedarf auf Blu-Ray oder DVD einfach in den Player schmeiße und das mich dann nach drei Minuten in den Schlaf bringt. Ja, ja... Sport... ![]() ![]() |
||||
hAbI_rAbI
Inventar |
04:00
![]() |
#39746
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Seit meinen Erfahrungen mit einem Athlon Thunderbird bin auch ein wenig skeptisch. Aber letztendlich werde ich nehmen, was sehr gute Leistung bei einem akzeptablen Preis bietet. Allerdings nur, wenn die Hitzeentwicklung der CPU nicht abenteuerlich ist wie bei dem oben genannten Athlon. |
||||
Kakapofreund
Inventar |
04:03
![]() |
#39747
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Bei mir war es der Athlon Palomino, der letztlich nicht einmal 4 Sekunden Prime95 durchgehalten hat... aber in Word XP funktionierte er tadellos... ![]() |
||||
Kakapofreund
Inventar |
04:09
![]() |
#39748
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Also... SRH940, T70 und K550... wer wird der Sieger sein?! HD700C (C für closed)?! Wat sagt eure Glaskugel?? |
||||
Silent117
Inventar |
04:40
![]() |
#39749
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Der Film wurde nur deswegen gemacht: ![]() @Nappster war doch einfach nur deine CPU Defekt? PS: Argh, schon wieder so spät... ![]() ![]() [Beitrag von Silent117 am 20. Mai 2011, 04:41 bearbeitet] |
||||
Musikaddicted
Inventar |
04:56
![]() |
#39750
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Ich bin schon eher wieder am aufstehen... Zum Film: Never let me go (in Deutsch: Alles was wir geben mussten), wenn man Handlung will. Der Film ist extrem langsam, aber deshalb kein kompletter Schrott. Ohne Handlung: Koyaanisqatsi! (Perfekt zum einschlafen!) oder die DVD zu Die Erde von oben. Die wollt ich beide mal durchsehen und es ist mir noch nicht gelungen obwohl ich schon mehrfach angefangen habe. [Beitrag von Musikaddicted am 20. Mai 2011, 04:59 bearbeitet] |
||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
07:09
![]() |
#39751
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Nordwestlicht: Also bei Planet Erde haut es mich immer weg! Da habe ich schon oft unfreiwillig einen Mittagsschlaf gehalten. ![]() Allerdings mit der deutschen Stimme, die Originalstimme trägt zu viel Begeisterung. |
||||
ZeeeM
Inventar |
09:22
![]() |
#39752
erstellt: 20. Mai 2011, |||
AMD? Sind das die lahmen Prozessoren, die immer kochend heiss werden, sich dauernd verrechnen, für die es kaum eine korrekte OS-Unterstützung gibt und kaum ein Spiel stabil läuft? |
||||
peacounter
Inventar |
09:23
![]() |
#39753
erstellt: 20. Mai 2011, |||
bei mir hat "gone with the wind" immer gewirkt. hab ca. 10 mal versucht, den schinken zu sehen und es nie geschafft. sogar im englisch leistungskurs, wo der lehrer dachte, er tut uns nen gefallen, war ich nach kurzer zeit im land der träume... hab's allerdings auch seit mind. 15 jahren nicht mehr versucht. aber ich denke, dafür ist mir meine verbleibende lebenszeit auch zu schade. grüße, P |
||||
ZeeeM
Inventar |
09:34
![]() |
#39754
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Bei Schlafstörungen lasse ich irgendeinen Labersender laufen, der gerade so laut ist, das man den Inhalt unkonzentriert nicht versteht. Das wirkt (bisher) immer. |
||||
peacounter
Inventar |
09:56
![]() |
#39755
erstellt: 20. Mai 2011, |||
jetzt mal im ernst und ohne spaß ![]() ich zähle. tatsächlich! aber keine schafe, sondern einfach nur so. dabei achte ich halbkonzentriert auf meinen atem und verlangsame die zählgeschwindigkeit. ich glaub, über 500 bin ich noch nie gekommen! spätestens bei 300 ist der atem und der puls so richtig weit unten und wer kann bitte bei laaaaangsam vor sich hingedachten: "dreihundertsiebenundachzig, dreihundertachtundachzig, dreihundertneunundachzig......" wachbleiben? so, danke, jetzt bin ich wieder müde.... trotz kaffee! muß los, P |
||||
NX4U
Hat sich gelöscht |
10:01
![]() |
#39756
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Was bei mir immer hilft ist ein Hörbuch, egal welcher Sprecher nach ner viertel Stunde bin ich weg. Blöd nur, dass ich am nächsten Morgen nicht weis wie weit ich schon war. Das mit der 1/4 Stunde zuhören klappt aber auch sonst abends. Sacht meine Freundin |
||||
ax3
Inventar |
11:47
![]() |
#39757
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Hallo Frühvogels, welchen Wurm habt ihr gefangen? Ich habe sowohl Intel als auch AMD Prozzis im Haus. Ebenso wie bei Nvidia und Ati bei den Grafikkarten haben beide jeweils ihre Vor- und Nachteile, wobei auch ich beobachte, dass AMD nicht mehr agiert, wie es früher teilweise der Fall war, sondern nur noch reagiert und versucht den Leistungs- und Entwicklungsvorsprung von Intel über Plattformpolitik und Preis zu kontern. PS Wir hatten das Thema zwar schon einmal vor längerer Zeit: Leckeren Kaffee machen die DeLonghi Vollautomaten. Ob jetzt verchromt aus Plastik oder Edelstahl ist dabei für das Kaffee-Ergebis eigentlich schnurz. Nur mit den integrierten Milchtanks würde ich aufpassen. Ziemliche Sauerei. Schon die kleinen ESAM 3000? sind gut zu gebrauchen, sehr anwender- und servicefreundlich und halten ewig. Das taten die alten SAECO auch. Die gibt es aber nur noch als Nachbau (Firmenname ist mir in irgendwelche Hirnwendungen entfleucht) Bei richtiger Einstellung (da muss man mit dem Mahlwerk, Dosierung, Kaffeesorte ein bisschen experimentieren) ist der Espresso m.E. ebenso gut, wie bei den "professionellen" Maschinen. [Beitrag von ax3 am 20. Mai 2011, 11:55 bearbeitet] |
||||
ultrasound
Inventar |
12:02
![]() |
#39758
erstellt: 20. Mai 2011, |||
xTr3Me
Inventar |
12:09
![]() |
#39759
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Einschlafen kann ich immer sehr, sehr schnell. Lediglich wenn man nächsten Tag was äußerst unangenehmes ansteht, brauch ich relativ lange zum Einschlafen. Generell ist es aber ratsam etwas Sport am Vorabend zu machen und dann kann man noch ca. ne Stunde bevor man ins Bett geht ein Bierchen integrieren ![]() |
||||
Nappster
Stammgast |
12:21
![]() |
#39760
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Silent: Nee, ich hab keine Ahnung was es ist. Hab alles getestet, neuen Ram eingebaut, PC hunderte mal platt gemacht und neu installiert. Ebenso clean, nur SP1 und Catalyst-Treiber, trotzdem stürzt jedes Spiel nach maximal zehn Minuten ab mit irgendeinem Treiberfehler. Werd jetzt noch versuchen ein günstiges Mobo auf Ebay zu schießen, dann hab ich wirklich alle Bauteile einmal ausgetauscht. Wenns dann nicht klappt *muss* es an AMD-Treiber liegen. Dabei sollte es doch eigentlich eher förderlich sein Prozessor, Plattform und Graka von der selben Firma zu haben. Daher: in Zukunft nur noch Intel & nVidia. |
||||
furvus
Inventar |
12:24
![]() |
#39761
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Also es ist eigentlich weder noch. Eben Mokka... ![]() Aber für mich persönlich ist es dem Espresso näher, als dem Filterkaffe. Zumal man dafür in der Regel auch gemahlenen Espresso verwendet und keinen normalen Kaffee. Ich habe ein 6er Kännchen und da kommen vielleicht - ich weiß nicht genau - reichliche 100ml raus. Jedenfalls kann ich das geschmacklich und von der Koffeindosis her gut alleine trinken. Schwarz mit Zucker aus etwas groß geratenen Espressotassen... Das Ganze ist von der Konsistenz her ähnlich, als würdest du in einer normalen Kaffetasse türkisch aufbrühen. Nur ohne Satz dann halt. Vielleicht einen Ticken dicker... Aber lange nicht so dick und cremig, wie ein Espresso aus der Gastromaschine. Geschmackilich je nach dem, was du reinmachst aber gar nicht so weit weg. Ich experimentiere momentan gerade noch mit verschiedenen Sorten. Hab mich seit Weihnachten durch so einiges probiert. Bis jetzt fand ich den von Illy eigentlich am besten, wenn auch noch nicht perfekt. Wahrscheinlich wirds demnächst mal auf eine eigene Mühle hinauslaufen, sodass ich nicht mehr auf das eingeschränkt bin, was man schon gemahlen kaufen kann. Außerdem könnte ich so auch mit der Feinheit rumtüfteln bis es mir passt. Ich kann diese Mokkakocher wirklich nur empfehlen. Allerdings Hande weg von den billigen Nachbauten! Und auch bei den etablierten Herstellern Bialetti und Cilio gibts in der Modellpallette einzelne Fehlkonstruktionen und welche mit großer "Serienstreuung". Im Zweifel kann die Standard-Alu-Bialetti für 30 EUR besser sein, als eine 100 EUR Edelstahlkanne. Kann muss aber nicht... Ich persönlich find die Edelstahlmodelle einfach schöner, besser zu reinigen und letztlich auch langlebiger. Besten Gruß PS: Bezüglich visueller Einschlafberiselung kann ich auch Baraka sehr empfehlen! Wer Koyaanisqatsi gut findet, wird diesen Film wohl auch mögen... |
||||
Wilke
Inventar |
12:59
![]() |
#39762
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Wieso ist beim Mocca kein Satz drin? Wie stellt man denn den Mocca her? Mocca pulver ins Kännchen, dann auf Herdplatte erhitzen? gruß Wilke |
||||
hAbI_rAbI
Inventar |
13:00
![]() |
#39763
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Ich plane momentan mit Intel + AMD. nVidia zieht einfach zuviel Strom und Preis/Leistung ist auch nicht besser. Die Treiber nehmen sich meiner Meinung nach nicht so viel. Habe schon Probleme mit beiden gehabt und gelöst bekommen. Also nicht mehr wirklich das Killerkriterium pro nVidia IMHO. |
||||
ZeeeM
Inventar |
13:21
![]() |
#39764
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Meine Fresse... So, das ist mein 1. Ebay Reinfall. Habe ein Board bestellt, das schwer zu bekommen ist. AMD, AM2+, ATX, 4xDDR2. Es sollte neu sein und in einer ungeöffneten Verpackung. Bekommen habe ich, ein gebrauchtes MicroATX, mit DDR3 und AM3 Habe da am Tag der Lieferung angerufen und man versprach mir in der nächsten Stunde einen Rücksendebeleg von DHL zuzuschicken. Nix passiert. Gestern angerufen, es wurde versprochen, nix passiert, heute angerufen. Das müsste erst mit der Geschäftsleitung geklärt werden, ob das rückgenommen werden kann. Komplett falscher Artikel, Internet-Kauf, nix ist. Man scheint auf Stur zu schalten. Jetzt überlege ich, wie ich weiter verfahre ![]() Grrrrrrrr.. |
||||
ultrasound
Inventar |
13:23
![]() |
#39765
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Rechtsschutzversicherung? |
||||
hAbI_rAbI
Inventar |
13:40
![]() |
#39766
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Hast du über Paypal bezahlt? Wenn ja einfach mal beim Käuferschutz nachschauen. Ist zwar ein nerviges Prozedere, aber besser als kein Geld zurück. Ich glaube auch, wenn man kein Paypal benutzt hat, gibt Ebay Hilfestellung wie man vorgehen sollte. [Beitrag von hAbI_rAbI am 20. Mai 2011, 16:44 bearbeitet] |
||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
13:55
![]() |
#39767
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Paypal Käuferschutz aktivieren!!! (unter "Konfliktlösungen") ebay hilft Dir nicht weiter ![]() [Beitrag von Class_B am 20. Mai 2011, 13:59 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
14:25
![]() |
#39768
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Ich werde noch bis Mo. abwarten. Wenn Mo. Abend keine Reaktion kommt, dann geht es weiter. Ich fahre jetzt erstmal in den Garten, etwas ausspannen um mich dann heute Abend mit etwas erfreulicherem, dem T1 zu widmen. Wenn der T1 sowas wie der Olymp für dyn. KH ist, dann sag ich mal, ist es erstaunlich, was man im Vergleich für deutlich wenig Geld schon bekommt, wenn man kleine Abstriche hinnimmt, die das akustische Gedächtnis eh gnädig verwischt. Haptisch und Optisch sieht ein HD800 für meinen Geschmack keine Schnitte. Overdesigned. PS: Ich habe ein Board, mit meinen Vorgaben woanders bekommen für 1/3 des Preises. ... ![]() |
||||
ultrasound
Inventar |
14:25
![]() |
#39769
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Der Paypal Käuferschutz fordert allerdings ein Gutachten eines unabhängigen Dritten. Falls dazu niemand unentgeltlich bereit ist übersteigen diese Kosten schnell Mal den Streitwert. |
||||
ZeeeM
Inventar |
14:35
![]() |
#39770
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Naja, ich hatte beim Auspacken einen Zeugen und es geht um eine Falschlieferung. Auf der Rechnung von dem Laden steht ja die Ebay-Artikelnummer mit Boardbezeichnung drauf und darunter die Artikelbezeichnung des falsch gelieferten Boardes. Die Rechnung des Händlers alleine dokumentiert ja schon die Falschlieferung. Offensichtlicher geht es nicht. Das sowas mal passiert, das ist ja ok, wenn die Rückabwicklung glatt läuft. Aber das man 3 Tage nicht in der Lage ist, einen Rücksendebeleg für DHL per Email zu verschicken und man mir gestern am Telefon noch erzählen wollte das die nur 2mal am Tag Emailversand haben, was soll ich da denken? A.) Sauhaufen bei hohem Schlmapereilevel B.) Vorsatz um Schrott an den Mann zu bringen. So.. ab in den Garten.. |
||||
ZeeeM
Inventar |
14:44
![]() |
#39771
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Was heisst das: Der Zoll arbeitet drann und ich von dem Post? ![]() |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
14:57
![]() |
#39772
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Das bedeutet, das Paket ist bei der Zollabfertigung. Wenn denen die Inhaltsangabe in den Versandpapieren plausibel, schlüssig und komplett erscheint, geht das Paket nach der Abfertigung an dich weiter (und du kannst dich ggf. auf einen weiteren Brief in den nächsten 14 Tagen freuen mit einer Zollrechnung). Wenn in den Versandpapieren jedoch nur etwas allgemeines wie "Amplifier" oder "Headphone" oder gar "Gift" steht, lassen die dich zur Zollstelle persönlich antanzen und du kannst ihnen detailliert erklären, was genau in dem Paket drin ist und wie viel es dich genau gekostet hat. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 20. Mai 2011, 14:58 bearbeitet] |
||||
Remanerius
Inventar |
15:57
![]() |
#39773
erstellt: 20. Mai 2011, |||
@ furvus: Vielen Dank, das hört sich doch gut an. Und diese Bialettimaschinen kosten ja auch nicht die Welt im Gegensatz zu richtigen Automaten. Ich muss mal schauen, ich glaube, wir haben auch einen dieser Nachbauten. Habe ich aber noch nie probiert. Inwiefern sollen die schlechter sein? @[bjarne]: Ich war ein bisschen beschäftigt und musste darüber nachdenken, hier endlich meine Antwort für deinen Tip: So eine Gaggia Baby wirds wohl nicht werden. Gebraucht kaufen ist mir bei sowas einfach nicht so angenehm. Nespresso finde ich zu teuer (von den Kapseln her), außerdem gefällt mir die Systembeschränkung nicht. Hast du Erfahrung mit Kapselmaschinen, die Standard-7cm-Kapseln akzeptieren? Kannst du mir etwas zu Discounterkapseln sagen? Das wäre preislich im Rahmen und sehr schnell und praktisch. Apropros: Bei eurem nächsten Italienaufenthalt solltet ihr unbedingt Kaffe mitnehmen! Ich habe mir, als ich letze Woche in Rom war, 500g Segafredo-Espressopulver mitgenommen... für 2,75€!! ![]() |
||||
iceman650
Stammgast |
16:15
![]() |
#39774
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Der beste Kaffee kommt immer aus der örtlichen Rösterei ![]() Die rösten meist länger und dafür bei niedrigerer Temparatur, was Industriell hergestellter Kaffee meist nicht hinter sich hat. Dieser wird oft nur halb so lange geröstet wie hochwertiger Kaffee, dafür heißer, was für die Qualität nicht förderlich ist. Aber ein Tipp nochmal: Hör dir das Chaosradio Express NR.119 über Kaffee an: ![]() Da habe ich einiges über Kaffee gelernt. ![]() Mfg, ice |
||||
zleepr
Hat sich gelöscht |
16:27
![]() |
#39775
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Dem kann ich mich nur anschließen, die Folge ist wirklich informativ. Der Podcast ist sowieso absolut empfehlenswert. ![]() |
||||
xTr3Me
Inventar |
16:44
![]() |
#39776
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Wir liebäugeln auch schon seit langem einer Jura Kaffeemaschine. Bisher schreckt der hohe Preis aber ab, wenn man mal durchrechnet wie oft man da einen Kaffee trinken gehen kann.. dazu kommt dann die Wartung, die kann auch sehr teuer werden. Bekannte haben da mal einen Service machen und ham direkt 200€ gelohnt. So eine Delonghi wäre also auch eine interessante Alternative. Theoretisch müsste man die Möglichkeit haben mal 4-5 verschiedene Maschinen durchzuprobieren. Vermutlich liegt dann der Ruhepuls irgendwo bei 150 ![]() |
||||
lotharpe
Inventar |
16:58
![]() |
#39777
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Habe mittlerweile nur noch einen AMD Rechner, er wird aber kaum noch genutzt. Er ist zwar nicht mehr der aktuellste, funktioniert aber einwandfrei. Dem Multimedia PC habe ich gestern ein anderes Netzteil verpasst, bei dem vorher verbauten be-quiet war ich mir nicht sicher, ob es eine Serie mit anfälligen Kondensatoren ist. Nach dem Austausch stellte sich dann heraus, dass es schon die überarbeitete Version war. ![]() Wenn man so viel Krempel daheim stehen hat, verliert man leicht den Überblick, hätte allerdings mal genau nachschauen müssen. Egal, jetzt werkelt ein hochwertiges Antec TP-650 im Rechner. |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
16:59
![]() |
#39778
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Jura sind mittlerweile wirklich sehr wartungsintensiv und fehleranfällig. Ich benutze seit Jahrzehnten Jura-Vollautomaten (besitze mittlerweile 5 verschiedene). Die von vor 10, 15 Jahren waren noch richtig gut und haltbar. Die neueren machen mittlerweile schon nach einem Monat Benutzung Zicken (melden Fehler). Jura ist lange nicht mehr das was es mal war. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 20. Mai 2011, 16:59 bearbeitet] |
||||
lotharpe
Inventar |
17:06
![]() |
#39779
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Seit wann gehört Saeco eigentlich zu Philips? Habe mich gestern bei einer Werbung gewundert. |
||||
petitrouge
Inventar |
17:29
![]() |
#39780
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Gedanklich wollten wir uns auch einen Vollautomaten zulegen.... Doch dann habe ich mich im Internet kundig gemacht über die aktuellen Geräte und wurde von den Berichten effektiv zurückgehalten mir eine derartige Maschine zuzulegen wegen den besagten Defekten. ![]() Wie Markus erwähnte waren oder sind die alten Maschinen um einiges besser was Verarbeitung und Haltbarkeit anbelangt....es gibt wie so oft immer irgendwo die Ausnahme, doch wenn ich schon gute 1000€ ausgebe habe ich keien Lust diese Maschine kurz darauf wieder einzuschicken.... Somit kamen wir dann zu der besagten Nespresso Citiz mit dem sepparaten Milchaufschäumer. Durchweg nur gute/sehr gute Bewertungen was Haltbarkeit/Funktionalität anbelangt. Der Kaffee und Espresso schmeckt uns beiden sehr gut. In der Hoffnung das noch andere Kafferöster/Hersteller den Monopolablauf von Nespresso im nächsten Jahr nutzen gibt es dann auch noch andere Kaffeanbieter...schaun wir mal (wobei der Schweizer Anbieter seine wieder vom Markt nehmen musste...waren aber auch nicht so gut wie die originalen... ![]() Das einsigste negative wenn man so will: - der Preis der Kapseln - Alumüll Vorteil für uns - Vielfalt - frisch und schmeckt - genial einfach zu reinigen In diesem Sinne lasst Euch den Kaffee schmecken wie und wo auch immer. ![]() ![]() Grüsse Jens [Beitrag von petitrouge am 20. Mai 2011, 17:30 bearbeitet] |
||||
[bjarne]
Stammgast |
17:34
![]() |
#39781
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Einerseits kann ich deine, wohl hygienischen, Bedenken verstehen. Aber sieh's mal so: Was Säure bei 90°C (Entkalken) überlebt hat irgendwie ein Recht einem die Gesundheit zu vermiesen. ![]() Solltest du Senseo meinen, kannst du das gleich wieder vergessen. Und die neueren Systeme am Markt kenn ich nicht, halte aber auch nicht soviel davon. Der Nespresso-Preis relativiert sich IMO schnell, wenn man sich überlegt, dass es nicht nur mit einer Espressomaschine getan ist, sondern man eigentlich noch eine gute Mühle (>150€) braucht oder regelmäßig für kleine Mengen zum Röster rennen muss, da gemahlenes Pulver für mich nach spätestens einer Woche merklich abbaut. Wenn du sehr billig (<50€) an eine Nespresso kommen solltest kann sich das schon lohnen. Apropos Italien, dort sollen die Maschinen der kleineren Hersteller auch deutlich günstiger sein, was ich vor ca. 5 Jahren auch gemerkt hab. @iceman: Da hast du sehr recht. Ich habe mal in so nem Laden gekellnert und bin seit dem (positiv) versaut was Kaffee und Espresso angeht. BTW: Vom Röster des Vertrauens mal den Kenia-Espresso probieren, ist seit Jahren mein Favorit. [Beitrag von [bjarne] am 20. Mai 2011, 17:37 bearbeitet] |
||||
cynric
Inventar |
17:50
![]() |
#39782
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Bei uns steht eine Siemens S40 in der Küche. Die macht erstaunlich guten Kaffee (bisher habe ich nur WMF Automaten als besser in Erinnerung) und ist eigentlich ein ganz nettes Gerät. Nervt zwar ständig, wenn man's nicht braucht mit Wasser-/ Restebehälter füllen/leeren aber ist sonst recht pflegeleicht, solange man nicht damit Milch schäumen will. Nur wenn was kaputt geht, wird es seeehr unschön (inbes. wenn sich die Brühgruppe im Gehäuse verklemmt..). Aber sowas kam bisher nur einmal in den ~6 Jahren vor.. [Beitrag von cynric am 20. Mai 2011, 17:51 bearbeitet] |
||||
SaubererDreck
Neuling |
18:09
![]() |
#39783
erstellt: 20. Mai 2011, |||
oder man trinkt einfach ne gute alte Tasse feinsten Earl Gray Tee ![]() |
||||
[bjarne]
Stammgast |
18:10
![]() |
#39784
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Kann ich gut verstehen Jens! Mich konnte bisher noch kein nicht-professioneller Vollautomat überzeugen und ich hab da schon einige der üblichen Verdächtigen durch. Wenn Geld, Platz und Festwasseranschluss keine Rolle spielen würden, käme sowas her: ![]() [Beitrag von [bjarne] am 20. Mai 2011, 18:15 bearbeitet] |
||||
ultrasound
Inventar |
18:38
![]() |
#39785
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Bei Kaffeevollautomaten die auch noch Espresso machen sollte man aufpassen. Viele machen einfach aus dem Espresso einen Kaffee indem sie diesen mit Wasser strecken. Genau genommen macht man so keinen Kaffee und so schmeckts auch. |
||||
Loki2010
Inventar |
19:56
![]() |
#39786
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Ich nutze eine Nespresso Cube und bin Topzufrieden. Bei und wird allerdings auch nicht soviel Kaffee getrunken, im Durchschnitt geht 1 Tasse pro Tag weg (Frauchen und ich). Da rendiert sich kein Vollautomat. Und was die Qualität/Geschmack angeht, müssen sich sogar Restaurants mit Ihren 10,000 Euro Maschinen warm anziehen. Die Nachahmerkapseln gibt es in der Schweiz wieder, allerdings ist der Geschmack nicht im geringsten vergleichbar mit den Originaldingern ![]() ![]() Und wenns mich mal packt, dann gibts wieder mal einen echten Mokka aus der Original Alu Bialetti. Was will man mehr? PA-1S |
||||
ax3
Inventar |
20:42
![]() |
#39787
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Mehr Kaffee |
||||
xTr3Me
Inventar |
20:46
![]() |
#39788
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Wir hatten hier ja kürzlich das Thema Android.. ich überlege mir jetzt dieses Rom hier zu flashen: ![]() Was meinen die Geeks dazu? Mir erscheint es ganz gut ![]() Allerdings gibt es so viele mögliche Probleme und jede Menge Zeug hintereinander zu flashen... und wieder anderes Zeugs das man vorher flashen muss damit das Zeugs nachher klappt xD ![]() |
||||
Loki2010
Inventar |
21:04
![]() |
#39789
erstellt: 20. Mai 2011, |||
![]() Im Geschäft gibts natürlich noch 1-2 Tassen ![]() Aber mehr mag ich auch gar nicht. Da gibts wohl deutlich grössere Kaffeefreaks. |
||||
peacounter
Inventar |
21:10
![]() |
#39790
erstellt: 20. Mai 2011, |||
mir persönlich reicht morgens n liter. danach is alles klar und ich trink den tag über tomatensaft und n bischen wasser. P |
||||
Peterb4008
Inventar |
21:14
![]() |
#39791
erstellt: 20. Mai 2011, |||
doc_elvis
Stammgast |
00:52
![]() |
#39792
erstellt: 21. Mai 2011, |||
also jetzt gerade wäre es für´n kaffee definitiv zu früh... ![]() |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
00:54
![]() |
#39793
erstellt: 21. Mai 2011, |||
Ich überleg' mir, ob ich noch schnell einen trinke, bevor ich jetzt ins Bett gehe... Viele Grüße, Markus |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.602 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBryannar
- Gesamtzahl an Themen1.560.837
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.073