HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 870 . 880 . 890 . 900 . 910 911 912 913 914 915 916 917 918 919 920 . 930 . 940 . 950 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
peacounter
Inventar |
21:20
![]() |
#45891
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
gefallen im sinne von zugucken schon, aber ich frag mich natürlich, was einen zu sowas treibt ![]() P |
||||||
xTr3Me
Inventar |
21:26
![]() |
#45892
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
Ja bisher habe ich da auch immer das Tamron verwendet und es hat mir da gute Dienste geleistet, aber nur solange bis das Licht schlechter wurde.. Generell hätte ich eben gerne eine Linste mit der man besser freistellen kann, die eine bessere Lichtstärke hat und die technisch bessere Bilder macht. Diese Anforderungen erfüllt nur eine Festbrennweite. Außerdem fotografiere ich einfach gerne mit Festbrennweiten, es ist einfach eine andere "Art" zu fotografieren. Man wird ganz anders gefordert und es macht einfach Spaß. Ob dabei jetzt bessere oder schlechtere Bilder rauskommen kann ich nicht sagen, aber für mich zählt letztendlich der Spaß an der Fotografie. Die nächsten zwei Monate bin ich eh mit der Uni beschäftigt, danach leih ich mir vielleicht mal ein 24 oder 35 L aus und teste. |
||||||
|
||||||
lotharpe
Inventar |
21:46
![]() |
#45893
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
Ist es eigentlich normal, dass die Sensoren in Digicams mit der Zeit nachlassen, bzw. altern? Wir hatten das Thema vor zwei Wochen im Stammlokal, ein Bekannter hat die nachlassende Qualität auch bei einer älteren Canon feststellen können. |
||||||
joewez
Stammgast |
21:47
![]() |
#45894
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
Wahrscheinlich ähnliche Gründe, warum du IE's baust. Er kann es. ![]() |
||||||
ax3
Inventar |
21:51
![]() |
#45895
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
Da würde sich dann schon ein Zwei-Kamera System anbieten. Ungeschlagen hinsichtlich kompakten Abmessungen in Relation zur BQ sind die Canon S95 und S100. Die Kompaktkameras mit gleich großem Sensor sind dann wieder so groß, dass sie mit Systemkameras konkurieren. Canon versucht sich mit der GX1 an der eierlegenden Wollmilchsau. Großer Sensor, kompakt, fest eingebautes Zoom Objektiv. Fujis X Klasse würde ich mir näher ansehen. Eine All in One Lösung könnte eventuell die neue Olympus sein ![]() ![]() ![]() ![]() Die Nex 5 und 7 kannst Du dir auch mal anschauen und dabei immer bedenken, dass Systemkameras nur mit einem Pancake wirklich kompakt sind. Ich persönlich finde Systemkameras mit einem Tele oder Tele-Zoom schon schwer zu halten. Bei zwei Kameras würde ich die S95 / 100 holen und dann hast Du die unendliche Auswahl aus DSLR und Systemkameras. Ich selbst fotografiere mit der Pentax K-x, K5 und der S95 Canon, Sony, Nikon bieten darüber hinaus für jeden Geschmack und Anwendungszweck das passende. Ein gutes Basisobjektiv über alle DSLR Firmen hinweg ist das Tamron 17-50 2.8 Sehr scharf in der Bildmitte schon bei Offenblende. Gutes PL Verhältnis. |
||||||
peacounter
Inventar |
21:52
![]() |
#45896
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
aber wenn ich nen fehler mache, tut das nicht so weh! "no risk, just fun" ist meine devise ![]() P |
||||||
ax3
Inventar |
22:01
![]() |
#45897
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
Wenn das Sigma langsamer war als das Tamron, dann war es defekt. Klick dich mal hier durch. ![]() Viele mit guten Canon Linsen, viele mit dem Sigma 1.4 50 und 85 Die Sigmas mit HSM sind im Normalfall sehr zügig. |
||||||
joewez
Stammgast |
22:57
![]() |
#45898
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
Das Thema war doch letztens gerade erst dran. Wenn du einen Fehler machst, dann kann das sogar viel länger weh tun. ![]() |
||||||
Silent117
Inventar |
22:59
![]() |
#45899
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
Dazu müssten die Schlafrhytmen passen ![]()
Danke! |
||||||
xTr3Me
Inventar |
23:06
![]() |
#45900
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
Hm habe es damals auf einer Fotomesse probiert. Sigma war mit ca 30 Objektiven vertreten und man könnte in aller Ruhe an der eigenen Kamera Bilder machen. Der langsame AF ist mir bei mehreren Linsen von Sigma aufgefallen, va die günstigeren. Genial war das 85er, ist mir am Crop aber zu lang. Bei Gelegenheit werde ich noch mal ein anderes Sigma 30 1.4 testen, vielleicht war ja wirklich etwas kaputt. |
||||||
ahbed.
Hat sich gelöscht |
03:08
![]() |
#45901
erstellt: 10. Feb 2012, |||||
peacounter
Inventar |
11:11
![]() |
#45902
erstellt: 10. Feb 2012, |||||
wenn ich sowas seh, muß ich immer an das halbe jahr physiotherapie denken, das mir ein fahrradunfall ende 2008 eingebracht hat. 2-3 mal die woche, jeweils 60-90 minuten... P |
||||||
joewez
Stammgast |
11:22
![]() |
#45903
erstellt: 10. Feb 2012, |||||
Das ist doch das Praktische. Wenn die Downhiller an der richtigen Stelle einen Unfall haben, dann brauchen sie sich über Physiotherapie keine Gedanken mehr zu machen. ![]() ![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
12:05
![]() |
#45904
erstellt: 10. Feb 2012, |||||
Genau anschauen... ![]() |
||||||
webspid0r
Hat sich gelöscht |
14:06
![]() |
#45905
erstellt: 10. Feb 2012, |||||
Was ist nur los, scheint als würde Amazon die UE Triple Fi 10 längere Zeit für 150€ verkaufen. Man könnte fast meinen UE habe die Produktion eingestellt und mache Schlussverkauf ![]() @ZeeeM: Finde das hier erschreckender: ![]() |
||||||
TomESTAT
Ist häufiger hier |
14:15
![]() |
#45906
erstellt: 10. Feb 2012, |||||
Mein E7 hat die Kaelte wohl nicht gemocht. Geht heute zurueck. |
||||||
peacounter
Inventar |
14:26
![]() |
#45907
erstellt: 10. Feb 2012, |||||
genau davon gehe ich aus! hab ich aber auch schon öfter geschrieben. die teile sind zu dem preis nicht wirtschaftlich sinnvoll herstell-und vertreibbar. P |
||||||
furvus
Inventar |
14:42
![]() |
#45908
erstellt: 10. Feb 2012, |||||
[quote="ax3"] Wenn das Sigma langsamer war als das Tamron, dann war es defekt...Die Sigmas mit HSM sind im Normalfall sehr zügig.[/quote] Also das sehe ich auch so! Ich habe sowohl das Tamron als auch das Sigma und das 30er ist definitiv deutlich schneller im AF, als das 17-50er. Vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen... Und es ist darüberhinaus einfach mal sehr viel leiser. Auch mein 70-200 2.8 von Sigma ist nicht drastisch langsamer, als das 70-200 f/4 von Canon. Das mit dem HSM ist also meiner Erfahrung nach absolut nicht nervtötend. Klar etwas schneller und präziser ist der USM von Canon zumeist aber es ist nicht so, dass ich mir beim Fotografieren wünsche nur Canon-USM-Linsen gekauft zu haben. Also ich denke schon, dass das Sigma deinen Einsatzbereich ganz gut abdecken könnte. Aber du solltest nicht erwarten, dass diese Linse eine erheblich bessere Bildqualität liefert, als dein 17-50er. Es produziert gute Bilder aber hat eben auch deutliche Schwächen, wie zum Beispiel die schlechtere Qualität in den Bildecken und die Verzerrungen. Du bezahlst hautsächlich für die extreme Anfangsblende bzw. Lowlight-Möglichkeiten. Und in diesem Einsatzbereich hast du eben zum Beispiel mit Personen hauptsächlich Motive, wo fast ausschließlich die Quali in der Bildmitte zählt und Verzerrungen überhaupt nicht auffallen. Architetktur fotografierst du eher selten mit nem 30er am Crop und noch dazu mit offener Blende. Man kann die Schwächen fast jeden Objektives nachlesen. Aber du musst selbst entscheiden, ob diese Schwächen in deinem spezifischen Einsatzfeld wirklich zum tragen kommen. Klar sind die Ls von Canon die besseren Linsen aber man kann auch viel billiger zu sehr guter BQ kommen, wenn man die richtige Linse richtig benutzt und natürlich auch einschlägige Bildkorrekturen durchführen kann... [quote="Silent117"] Ich wollte nur darauf hinweisen, dass man gerne das perfekte Produkt, dem perfektem Produkt willen und nicht dem Einsatzzweck willen kauft.[/quote] Genau das sehe ich bei dir auch ein wenig. Du willst ein L, weil es technisch wirklich besser ist aber der nüchterne Blick auf deine Anforderungen bzw. das angedachte Einsatzfeld, sollte eigentlich zu dem Schluss führen, dass auch für 1/3 des Geldes mehr als ausreichendes Äquipment zu haben ist. Besten Gruß PS: Schön mal wieder was von dir zu lesen, Silent! ![]() Fototreff ist in meinem Empfinden übrigens ziemlich unattraktiv geworden. Kaum noch Leute, die sich wirklich konstruktiv beteiligen. Immer weniger wirklich gute Bilder etc. Ich hab schon daran gedacht mein Profil zu löschen... [Beitrag von furvus am 10. Feb 2012, 14:45 bearbeitet] |
||||||
Remanerius
Inventar |
16:42
![]() |
#45909
erstellt: 10. Feb 2012, |||||
Für die Autofahrer, die sich neulich angesichts der Kälte um ihre Karren gesorgt haben: ![]() Bitte nicht nachmachen ![]() |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
18:25
![]() |
#45910
erstellt: 11. Feb 2012, |||||
Eigentlich war ich ja aus freien Stücken (wieder einmal ;)) ausgeschieden aus diesem Forum, aber da ich heute eine Versand-Mail von Otto.de erhielt bzgl. des Philips Fidelio L1, musste ich unweigerlich an dieses Forum denken, weil der L1 ja eine "Altlast" von hier ist. Wohl werde ich auch davon berichten, wie er mir gefällt. Bin schon gespannt. Außerdem habe ich entschieden, dass ich meine KH-Sammlung entweder so belasse, wie sie ist (zzgl. evtl noch HD700), oder ich sie stark reduziere und mir dann den LCD2 Rev.2 als HD800-Ergänzung für Rock/Pop zulege. Nächstes oder übernächstes Jahr -nach einem sehr wahrscheinlichen Umzug- möchte ich mir dann ein Setup aus zwei O300D plus (falls erforderlich/gewünscht) passenden Subs (2x KH810) aufbauen, wenn das alles denn räumlich sinnvoll ist. Ansonsten kommt irgendwann dann der SR-009 ins Haus, wenn die Nahfeldteile nicht optimal gehen. Aber bis dahin ist es noch eine Weile und vielleicht wird auch gar nichts daraus, denn in die Zukunft sehen, das kann ich (noch) nicht. Fest steht: Zu viel und zu gerne höre ich einfach Musik, um mich damit nicht doch weiter auseinander zu setzen. Aber wo die Reise bzgl. des Setups hin gehen soll, das weiß ich ja jetzt schon in etwa, glaube ich und für Klassik/Jazz bin ich mit meinem semi-gemoddeten HD800 bestens bedient, wie ich finde.
Nun ja, wenigstens habt ihr euch während meiner Abwesenheit hier im Stammtisch ja vom Fahrrad zum Auto weiter entwickelt... ![]() Beste Grüße! |
||||||
tux.
Stammgast |
02:06
![]() |
#45911
erstellt: 12. Feb 2012, |||||
Canon 60D. Passt noch in enge Rucksäcke. (So, kloppt euch.) |
||||||
Laudian
Stammgast |
18:25
![]() |
#45912
erstellt: 12. Feb 2012, |||||
So, in der nächsten Stunde wird mein Last.fm Profil die Grenze von 33333 abgespielten Songs überschreiten. Hat jemand gerade einen passenden Song auf Lager, der besonders gut dazu passt ? ![]() ![]() |
||||||
tux.
Stammgast |
18:30
![]() |
#45913
erstellt: 12. Feb 2012, |||||
Ah, Emomucke. ![]() |
||||||
Laudian
Stammgast |
19:05
![]() |
#45914
erstellt: 12. Feb 2012, |||||
Klingt auf jeden Fall gut, ist aber nicht das richtige für Song Nummer 33333 ;-) Ich lass jetzt einfach mal "Evanescence - Anywhere But Home" durchlaufen. |
||||||
zEeoN
Inventar |
21:30
![]() |
#45915
erstellt: 12. Feb 2012, |||||
Deine musikalische Übereinstimmung mit laudian2 ist NIEDRIG. Die Antwort lautet: Nein. |
||||||
tux.
Stammgast |
21:34
![]() |
#45916
erstellt: 12. Feb 2012, |||||
Meine auch, aber Nihiling war früher mal gut, daher weiß ich, was die inzwischen machen. ![]() |
||||||
zEeoN
Inventar |
21:39
![]() |
#45917
erstellt: 12. Feb 2012, |||||
Wie heißt du denn? Vielleicht ist unsere dann ja besser. ![]() |
||||||
tux.
Stammgast |
21:45
![]() |
#45918
erstellt: 12. Feb 2012, |||||
"Tuxman". (In letzter Zeit aber inaktiv beim digitalen Hören - brauche neuen KH.) |
||||||
zEeoN
Inventar |
23:40
![]() |
#45919
erstellt: 12. Feb 2012, |||||
Wir sind SUPER! laut last.fm Bist du etwa auch auf /mu/? Ich sehe Neutral Milk Hotel... |
||||||
tux.
Stammgast |
23:41
![]() |
#45920
erstellt: 12. Feb 2012, |||||
Ja - großartige Musik. Was ist ein /mu/? |
||||||
zEeoN
Inventar |
23:42
![]() |
#45921
erstellt: 12. Feb 2012, |||||
Schon gut, nicht so wichtig, dachte du wärst vll. in einem Forum aktiv das ich ab und an besuche. Dort ist NMH auch immer wieder im Gespräch [Beitrag von zEeoN am 12. Feb 2012, 23:43 bearbeitet] |
||||||
tux.
Stammgast |
23:43
![]() |
#45922
erstellt: 12. Feb 2012, |||||
Klingt nach einem Forum, in das ich unbedingt mal reinsollte. ![]() |
||||||
audiophilanthrop
Inventar |
02:41
![]() |
#45923
erstellt: 13. Feb 2012, |||||
Sagt mal, haben wir eigentlich vielleicht noch mehr funktechnisch Interessierte unter uns? Ich komme mir mit meinem Kurzwellentick in meiner Altersgruppe immer etwas exotisch vor... Höre derzeit mal wieder ganz gern auf 160 m (und auch 80), ist so'n richtiges Winter- und Nachteulen-Band. Ist halt schon empfangsseitig ein wenig anspruchsvoll. (Vom Senden kann ich sowieso nur träumen - Lizenz, Platz für eine "richtige" Antenne und einen Transceiver braucht's schon.) Ein für SSB vernünftig brauchbarer Weltempfänger tut's zwar grundsätzlich, aber oft wird da unten etwas Unterstützung in Form einer Magnetloop o.ä. gebraucht. (Ich habe hier eine Eigenbau-Loop, die von etwa 1,5 bis knapp 5 MHz geht.) Je spezieller das Empfangsgerät, desto abenteuerlicher fallen übrigens auch die KH-Ausgänge aus. Am AR7030+ (eigentlich für gute Audio bekannt) fahre ich meinen HD540 (600 Ohm) mit UE-Dämpfungsglied - das rauscht dann nicht nur nicht mehr, sondern hört sich auch sonst "normal" (wie am Mono-Lautsprecher-Ausgang) an anstatt irgendwie "bissig". Geht halt nicht mehr unendlich laut, aber reicht gut. Der Opamp da drin (MC3403) soll laut Datenblatt keine Übernahmeverzerrungen haben, hört sich aber verdächtig danach an. |
||||||
webspid0r
Hat sich gelöscht |
03:04
![]() |
#45924
erstellt: 13. Feb 2012, |||||
Ich befürchte nicht ![]() |
||||||
zEeoN
Inventar |
11:48
![]() |
#45925
erstellt: 13. Feb 2012, |||||
![]() ![]() ![]() |
||||||
Buffalo_Olaf
Stammgast |
19:07
![]() |
#45926
erstellt: 14. Feb 2012, |||||
Mal ne kurze Zwischenfrage: Ist ![]() Gruß |
||||||
m00hk00h
Inventar |
19:45
![]() |
#45927
erstellt: 14. Feb 2012, |||||
Türlich ist das geeignet, warum auch nicht. "The Sssnake" ist Thomanns Hausmarke und bietet gutes Preisleistungsverhältnis, allerdings würde ich dir aus Erfahrung raten, ein paar Euro mehr zu investieren und eins von z.B. Cordial zu kaufen. Mein Sssnake hatte Probleme mit der Miniklinkenseite, was sich auf Grund des verschweißten Steckers nicht beheben ließ. Thomann hat das Kabel zurück genommen, und ich hab auf das ![]() ![]() m00h [€dit] Moment, es könnte sein, dass es doch nicht geeignet ist. Kommt darauf an, wie weit deine Monitore auseinander stehen. Kann sein, dass das Kabel die Splittung relativ weit hinten, nicht direkt hinter dem Miniklingenstecker macht. So dass du an jeder Monoklingenseite nur ein paar Zentimeter hast...steht leider nicht da, wie lang der Spliss ist! [/€dit] [Beitrag von m00hk00h am 14. Feb 2012, 19:50 bearbeitet] |
||||||
lotharpe
Inventar |
19:55
![]() |
#45928
erstellt: 14. Feb 2012, |||||
An die Skyrim Spieler, hat jemand schon das High-Res Texture-Pack über Steam heruntergeladen und getestet? |
||||||
peacounter
Inventar |
19:56
![]() |
#45929
erstellt: 14. Feb 2012, |||||
wat? ![]() |
||||||
fire25
Stammgast |
20:37
![]() |
#45930
erstellt: 14. Feb 2012, |||||
Hallo mal wieder ![]() versteht einer von euch etwas von Elektronikbauteilen? möchte mir ein kleine Highspeed-Fotografie-Setup zusammenbasteln, das ich am anfang hauptsächlich für Tropfen verwenden will. Das ganze soll ungefähr so vorgehen: >Der Verschluss wird geöffnet (1-2 sec, abgedunkelter raum) >Das Ventil wird in kurzen Abständen geöffnet und geschlossen, sodass ein oder mehrere Tropfen entstehen. (Ventil hab ich schon im Auge: Magnetventil, 12V DC) >Der Blitz zündet nach der eingestellten Verzögerung, sodass das Bild im richtigen Moment entsteht. (Blitz(e): Speedlite 430 EX II (Zündspannung: <5V)) Ich besitze bereits einen Microcontroller-chip (Arduino Uno (arbeitet bei 5V)) Das ganze sollte dann ungefähr so aussehen: (vorerst werden nur ein Ventil und keine Lichtschranke benötigt) ![]() Nur habe ich keine Ahnung, welche Bauteile genau ich nun dafür brauche. (habe in der Schule nie gelernt, wie man mit den technischen Daten von Transistoren etc. rechnet) Also wollte ich mal hier in die Runde fragen, ob mir jemand das erklären kann, einen Link geben kann, wo mir das erklärt wird, oder mir gleich eine Liste der zu bestellenden Bauteile gebt ;) hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, Felix ![]() [Beitrag von fire25 am 14. Feb 2012, 20:39 bearbeitet] |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
20:47
![]() |
#45931
erstellt: 14. Feb 2012, |||||
Jawoll. Ist prima und läuft weiterhin flüssig auf meiner alten Kiste mit 4GHz C2D, 815MHz GTX460 und 8GB RAM. Allerdings habe ich auch noch weitere Mods installiert, z.B. um den Sternenhimmel zu verbessern, das Wasser schöner zu machen, die FX-Effekte zu manipulieren und um schönere Gesichter, Zaubereffekte, Drachen und Städte zu haben. Sieht zusammen grandios aus! --- Gerade habe ich meine Ohren das erste Mal nach ca. 3 Monaten wieder mit Otowaxol durchgespült. Wow... was für ein Hörunterschied...!!! |
||||||
Laudian
Stammgast |
22:02
![]() |
#45932
erstellt: 14. Feb 2012, |||||
Übersetzung: Diese Nachricht ist an die Spieler des Computerspiels Skyrim gerichtet. Hat von euch schon jemand das Hochauflösende Bildmaterial von der Spieleplattform "Steam" heruntergeladen und kann berichten, wie es sich auf das Spiel auswirkt ? Textur nach Wikipedia: Bei der 3D-Computeranimation bezeichnet eine Textur ein Bild, das auf der Oberfläche eines virtuellen Körpers dargestellt wird. [Beitrag von Laudian am 14. Feb 2012, 22:08 bearbeitet] |
||||||
lotharpe
Inventar |
22:09
![]() |
#45933
erstellt: 14. Feb 2012, |||||
Aus dem LCD-2 Thread.
Auf meine Ohren achte ich auch und die Messungen waren vor ca. zwei/drei Jahren sogar ausgezeichnet. Bei mir stellt sich mittlerweile verstärkt ein ständig veränderndes hochfrequentes Geräusch in den Ohren ein, mal mehr mal weniger. Mir fällt auch auf, dass ich in den letzten Monaten sehr empfindlich auf obere Mitteltöne reagiere, die LS im Auto werden immer mehr zu Quäken und auch bei niedrigen Lautstärken sind sie kaum mehr zu ertragen. Die Hörempfindlichkeit hat sich vom Pegel nicht verändert, sie verschiebt sich mehr in Richtung obere Mitten und das extrem. Bei meinem Vater hat es mit mitte 40 ähnlich angefangen und heute benötigt er teure Hörgeräte um überhaupt noch etwas zu verstehen. ![]() Aus diesem Grund ist vorerst kein zusätzlicher KH mehr geplant, obwohl mich ein Audeze schon interessieren würde. [Beitrag von lotharpe am 14. Feb 2012, 22:15 bearbeitet] |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
22:35
![]() |
#45934
erstellt: 14. Feb 2012, |||||
Das sind die Vorzeichen für das, was man landläufig als 'Tod' bezeichnet. Du solltest damit rechnen, dass Du in den nächsten sechzig Jahren verstirbst. Keine Sorge, das ist ganz natürlich... ![]() ![]() |
||||||
ax3
Inventar |
22:36
![]() |
#45935
erstellt: 14. Feb 2012, |||||
Ich hätte nicht gedacht, dass ich mal einen Link zur Springer Presse empfehlen würde. Zum Brötchen schreien ![]() |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
22:40
![]() |
#45936
erstellt: 14. Feb 2012, |||||
Kalkofe hat auch OSS 117 mit Jean Dujardin fabulös synchronisiert. ![]() Aber mit OSS 117 konnte außer mir scheinbar niemand etwas anfangen... außer jetzt, wo Dujardin für den Oscar nominiert ist... ![]() |
||||||
Buffalo_Olaf
Stammgast |
22:48
![]() |
#45937
erstellt: 14. Feb 2012, |||||
Vielen Dank m00hk00h ![]() |
||||||
Deschno
Ist häufiger hier |
23:38
![]() |
#45938
erstellt: 14. Feb 2012, |||||
@fire25: Im DSLR-Forum gibt es einige die Tropfen und Highspeed Fotografie auf sehr hohem Niveau machen. Der User DarkLegion z.B. macht ganz fantastische Tropfen Fotos. Ob er auf eine Selbstbaulösung setzt oder ein fertiges System (cognisys Stopshot) benuzt weiß ich allerding nicht. Bin mir aber ziemlich sicher das du mit etwas Geduld in der Bastelecke oder beim Tipps & Tricks Unterforum Antworten findest. LG David |
||||||
My$ter¥
Stammgast |
05:08
![]() |
#45939
erstellt: 15. Feb 2012, |||||
![]() Im Verlauf des Threads wird es immer besser....er hat sogar danach noch einen Verkaufsthread eröffnet...selten dämlich...:D |
||||||
ahbed.
Hat sich gelöscht |
14:18
![]() |
#45940
erstellt: 15. Feb 2012, |||||
Kakapofreund
Inventar |
16:04
![]() |
#45941
erstellt: 15. Feb 2012, |||||
Hehe... aufs Deutsche übertragen hieße das: "Hallo Leute, ich habe mir beim beyerdynamic-Shop einen DT235 bestellt und habe stattdessen einen T1 bekommen... meine Bestellnummer war XXXX, ich wohne in XXXXX und heiße XXXXX... hier der Link zu meinem Video..." Ehrlichkeit/Dummheit/Selbstdarstellungszwang? Jedenfalls unterhaltsam! --- PS: So, der Kakapo wird nun wieder zum Kakapo-Phönix. Bis zu dem Tag, an dem der Kakapo ein neues Kopfhörerspielzeug hat (LCD-2 oder/und HD700) oder ein paar "alte" Kopfhörerspielzeuge (DT880/HD650/L1/...) hier verkaufen möchte. Derweil lerne ich neben dem Musikhören Primzahlen auswendig... ![]() ![]() Bis dann. ![]() [Beitrag von Kakapofreund am 15. Feb 2012, 16:53 bearbeitet] |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedleastobie5497967
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.312