| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Der Ebay-Verpackungskünstler-Vorstell-Fred | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Ebay-Verpackungskünstler-Vorstell-Fred+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Catfart                         Stammgast | #4585
                    erstellt: 08. Feb 2015, 11:17   | |||
| naja, zumindest war alles was man braucht da, wurde leider nur 10% verwendet                                                     
                                        [Beitrag von Catfart am 08. Feb 2015, 11:17 bearbeitet] | ||||
| 
                                                ossi123                         Inventar | #4586
                    erstellt: 08. Feb 2015, 12:27   | |||
| Na, wir haben es ja auch schon schlimmer gesehen, oder?                                        | ||||
|  | ||||
| 
                                                Imazagi                         Ist häufiger hier | #4587
                    erstellt: 08. Feb 2015, 12:57   | |||
| Schaut doch gut aus, Lupo und der Tonarm gesichert. Ich habe letzte Woche einen 1229 mit Zeitungspapier und Gartenstuhlpolstern erhalten. War der Teller abgenommen? Bei meinem anderen 29er war nach der Lieferung das Tellerlager lose, konnte ich aber wieder einpressen. | ||||
| 
                                                Bügelbrett*                         Hat sich gelöscht | #4588
                    erstellt: 08. Feb 2015, 13:15   | |||
| sag ja auch nicht das es ganz schlecht aus sieht, aber auch nicht ganz professionell wie angekündigt und bezahlt. Reichlich Luft im Karton, Teller war nicht abgenommen und Transportsicherungen nicht angezogen. Morgen muß ich mal in Ruhe nachschauen, jetzt ist Family Time... | ||||
| 
                                                8erberg                         Inventar | #4589
                    erstellt: 08. Feb 2015, 20:15   | |||
| Hallo, autsch, das war kein Profi, das war ein Depp! Peter [Beitrag von 8erberg am 08. Feb 2015, 20:18 bearbeitet] | ||||
| 
                                                highfreek                         Hat sich gelöscht | #4590
                    erstellt: 19. Feb 2015, 10:31   | |||
| Habe gestern ein Irrläufer Paket zurückbekommen. Es sollte zu einem Foren Kollegen gehen dessen Adresse nicht ganz korrekt war 30,5 kg schwer ca 1,10 Meter mal 50 x 50 cm und deshalb ja besonders beliebt bei den Zustellern.   Auf dem Rückweg hatt man das Paket anscheinend mit Fusstritten befördert.   Anders lässt sich dieser Zustand nicht erklären:     Was da an Resten herrausguckt war eine großflächige komplette 3 cm Styropor Platte Danke DHL wie ich aus Erfahrung weis ist eine Reklamation bei DHL zwecklos, also verlusst schlucken   Denn, wer kann schon Pakete Packen mit diesem Gewicht und Elektronik Inhalt die eine Fallhöhe von 1-3 Metern aushalten? Also, ich glaub keiner kann das! gruß [Beitrag von highfreek am 19. Feb 2015, 10:36 bearbeitet] | ||||
| 
                                                8erberg                         Inventar | #4591
                    erstellt: 19. Feb 2015, 10:57   | |||
| Hallo, sorry, der Karton ist dafür nicht geeignet. Man sieht so schon, dass die obere Papierlage Testliner ist, also wird der Karton max. eine Qualität von 2.2 - 2.3 haben. DHL würde ganz klar sagen: schlechte Verpackung - und hätte nicht mal unrecht. Es ist immer schwer passende Kartons vor allen Dingen für schwere Dinger zu bekommen. Guggt dafür bei Autohäusern (Kartons von Alu-Felgen, die sind stabil) oder auch bei Elektronikmärkten - einfach mal fragen. Die sind froh, wenn sie die dicken Kartons los sind. Peter | ||||
| 
                                                highfreek                         Hat sich gelöscht | #4592
                    erstellt: 19. Feb 2015, 18:12   | |||
|  Ich denke nach sehr weit über 800 positiven Ebay Käufen/Verkäufen (in 14 Jahren) weis ich schon wie man verpackt....... Die Beschädigungen sind m.E. von außen nach Innen erfolgt   [Beitrag von highfreek am 19. Feb 2015, 18:18 bearbeitet] | ||||
| 
                                                8erberg                         Inventar | #4593
                    erstellt: 19. Feb 2015, 18:16   | |||
| Hallo, ich kenn die Problematik eine korrekte Verpackung zu entwickeln, das ist schließlich mein Job. Es gibt einen Rundum-Fallabwurftest den das Fraunhoferinstitut für Verpackungstechnik entwickelt hat und die meisten Versender verlangen von der Industrie, dass die Verpackung diesen Test bestehen muss. Verständlich wenn man weiß wie die Pakete in den Paketzentren z.T. bewegt werden. Peter | ||||
| 
                                                timilila                         Inventar | #4594
                    erstellt: 19. Feb 2015, 18:17   | |||
| Auch wenn das so ist (mit der Erfahrung), hätte ich mir dickere und härtere Kartonage besorgt.  Dazu ein festes Styropur drunter. Ansonsten kommt zu der Erfahrung irgendwann der Schmerz.Diese Originalverpackung allein ist für einen  30Kilo-Versand ungeeignet. Meine Meinung ...     [Beitrag von timilila am 19. Feb 2015, 18:18 bearbeitet] | ||||
| 
                                                highfreek                         Hat sich gelöscht | #4595
                    erstellt: 19. Feb 2015, 18:21   | |||
| 
 
 Ich Zitier mich mal ausnahmsweise selbst. s. Dick gedrucktes und Unterstrichenes das wars aber jetzt von mir, schönes Freitag euch allen   | ||||
| 
                                                Rotel_RA-980BX                         Inventar | #4596
                    erstellt: 19. Feb 2015, 18:28   | |||
| Und ich habe heute mal eine nahezu perfekte Verpackung bekommen:  Doppelwandiger Karton, Kunststoffpolsterung rundrum und MDF Holzkiste.   MfG Rotel [Beitrag von Rotel_RA-980BX am 19. Feb 2015, 19:39 bearbeitet] | ||||
| 
                                                UriahHeep                         Inventar | #4597
                    erstellt: 19. Feb 2015, 19:19   | |||
| Ich setz kein "Sorry" davor. Die gezeigte Verpackung für ein 30kg Derivat ist völlig ungeeignet. Hatte ja wohl deutliche Gebrauchsspuren schon vorher gehabt und war wohl auch zu weich. Sieht man deutlich an den gestauchten Ecken, die wären sie von innen massiv wie auch immer ausgepolstert gewesen niemals so passiert....viel zu viel Luft innen. Und was völlig unverständlich ist, nach Angaben wäre eine vollständige Styroplatte von 120x50x3 drin gewesen. Mal davon abgesehen das der zu sehende Rest nach allem aussieht nur nicht nach Styropur...wie sollte eine solche Platte in Teilen daraus verschwinden. | ||||
| 
                                                timilila                         Inventar | #4598
                    erstellt: 19. Feb 2015, 19:28   | |||
| [quote="highfreek (Beitrag #4595)"]... also verlusst schlucken   [/quote] Ich Zitier mich mal ausnahmsweise selbst. [/quote] Was meinst Du damit ? Welchen Verlust ? Sicher die verstrichene Zeit, weil falsche Adresse verwendet ...   | ||||
| 
                                                CHICKENMILK                         Inventar | #4599
                    erstellt: 19. Feb 2015, 19:29   | |||
| Sorry Highfreak, aber bei 30Kg , da schlägt die Ware schon mal einen solch dünnen Karton durch. Da braucht es echt nicht viel und die Ware liegt auf der Strasse. Ausserdem sieht es am Bild 2 so aus, als ob du da gerade mal so ca. 2cm Luft zwischen Karton und Ware hast. Das ist viel zu wenig. Pack jetzt noch einen Überkarton darüber und polstere noch etwas aus. Mach doch selbst den Test: Nimm das Paket und lass es mal gegen die Tischecke sausen, dann wirst du sehen, wie schnell die Ecke an der Ware ankommt. | ||||
| 
                                                termman                         Inventar | #4600
                    erstellt: 27. Feb 2015, 20:12   | |||
| Hab keine Fotos gemacht, aber die Idee war so geil, dass ich sie mitteilen muss.     Heute ein fast würfelförmiges Paket mit Plattenspieler bekommen, aufgeschnippelt und gestaunt - keine Haube, kein Teller drin. *grübel* Aber dann fiel mir auf, dass der Karton "ungefähr in der Mitte des Pakets" innen zu Ende war. Also zugeklappt, umgedreht und von unten auch nochmal aufgeschnippelt - da war dann der Rest versteckt.   Simpel, aber sehr sicher.   Zwei Computerkartons (ordentlich stabil, nur in der Höhe fehlts meist bisschen für sichere Polsterung) Boden an Boden zusammengeklebt - fertig ist die super räumliche Trennung von Dreher und Haube.   | ||||
| 
                                                timilila                         Inventar | #4601
                    erstellt: 27. Feb 2015, 20:49   | |||
| Und welcher Dreher war drin ? Wir wollen "drüben" Bülders sehen ...     | ||||
| 
                                                termman                         Inventar | #4602
                    erstellt: 27. Feb 2015, 21:08   | |||
| Nix Aufregendes, oller Technics SL-D2 mit schönem handgemachtem Holzboden.   Eigentlich wollt ich nur den Boden...   | ||||
| 
                                                Catfart                         Stammgast | #4603
                    erstellt: 27. Feb 2015, 21:36   | |||
| mehrere Kartons zusammengeklebt:  hatte ich mal mit GLS (damals noch German Parcel Service). immer 2 PC Kartons, in einem Monitor und Zubehör, im Andren der PC. Der Fahrer hat noch geholfen im Laden beim Verbinden. Und - es so gemanaged dass die Aufkleber auf der Seite mit dem Zubehör waren. An kamen 5 Kartons mit Zubehör und wurden quittiert  5 PCs blieben verschwunden. Da ordnungsgemäße Annahme quittiert, half auch Rechtsstreit letztendlich nix. [Beitrag von Catfart am 27. Feb 2015, 21:37 bearbeitet] | ||||
| 
                                                highfreek                         Hat sich gelöscht | #4604
                    erstellt: 01. Mrz 2015, 07:46   | |||
| 
 
 Und wies der Zufall so will kam das Paket von mir.   Schön, wenn Dir mein alter SL-D2 mit selbstgezimmerten Holzboden zusagt. P.S. das waren zwei Felgen Kartons von Mazda dem Autohändler meines vertrauens.   gruß   [Beitrag von highfreek am 01. Mrz 2015, 07:49 bearbeitet] | ||||
| 
                                                .JC.                         Inventar | #4605
                    erstellt: 01. Mrz 2015, 09:28   | |||
| Moin, 
 
 so geht´s ! Die Stärke des Karton muss entsprechend dem Gewicht sein. Logischerweise sind Kartons von Autofelgen dann gut geeignet. (die Größe passt perfekt u. leicht zu bekommen) ps dass eine Frau einen Dreher "rettet"   | ||||
| 
                                                termman                         Inventar | #4606
                    erstellt: 01. Mrz 2015, 11:21   | |||
| 
 
 Cool, so schliessen sich die Kreise.   Dann nehm ich die "dussliche Verkäuferin" aus "Bilder Eurer Plattenspieler" zurück und geb die Kritik zum Thema Adresse (zu mir nach Hause statt in die Firma) nochmal direkt an Dich weiter.   Das hätte ne Scheidung werden können, da ich derzeit totales Plattenspieler-Kaufverbot habe.   Aber ist ja dank Improvisationstalent ausgestanden und der Technics lebt als unser Familiendreher weiter.   
 
 Haste den Boden selbstgemacht oder schon so woanders gekauft? Wegen dem Lift: Hebel ist nun völlig verschwunden, ich glaub aufm Foto war er noch dran - das ist aber KEIN Vorwurf  - mal sehn, wie es höhenmässig passt, vielleicht mach ich nen Ortofon Hi Jack dran (sammle in der Zeit, dann haste in der Not).   VIele Grüsse zurück   | ||||
| 
                                                highfreek                         Hat sich gelöscht | #4607
                    erstellt: 01. Mrz 2015, 14:11   | |||
| ne, den Boden hab ich natürlich selbst gezimmert    gruß | ||||
| 
                                                termman                         Inventar | #4608
                    erstellt: 01. Mrz 2015, 14:18   | |||
| Cool       | ||||
| 
                                                ooooops1                         Inventar | #4609
                    erstellt: 01. Apr 2015, 14:43   | |||
| Moin, da ich kurzfristig ein Ersatzgerät brauchte, habe ich seit langer Zeit mal wieder bei EBay zugeschlagen. Ersteigert habe ich einen DENON TU 580 RDS Tuner Die einzige Beschädigung war die abgebrochene Halterung für die MW Antenne. Trotzdem frage ich mich, wie das Gerät den Transport ohnen weitere Blessuren überstanden hat. Ich vemute sogar, dass die Halterung während des verpackens abgebrochen ist, weil das Gerät sonst nicht in den Karton gepaßt hätte    Nach oben und unten waren es dann doch mind. 3cm bis zum Deckel und Boden  Ooooops1 | ||||
| 
                                                P.W.K._Fan                         Hat sich gelöscht | #4610
                    erstellt: 01. Apr 2015, 18:31   | |||
| Mal wieder ein klassischer Fall von Presspassung    Also Sachen gibt's   | ||||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #4611
                    erstellt: 01. Apr 2015, 19:26   | |||
| Mit Hilfe des Schuhlöffels verpackt... Schwein gehabt!                                        | ||||
| 
                                                cpm75                         Stammgast | #4612
                    erstellt: 09. Mai 2015, 11:01   | |||
| Das dieses Tapedeck weitestgehend intakt angekommen ist, grenzt an ein Wunder... Es war absolut keine Polsterung vorhanden, der Karton war sogar kleiner als das Gerät     Die Unterseite des Pakets lässt Schlimmes erahnen...  Nennt man das passgenau?  Auf wundersame Art und Weise ist nichts abgebrochen. Das Gerät funktioniert sogar, abgesehen von der Schacht- und VU-Meter-Beleuchtung.  Erst zwei Tage vorher kam eine ähnlich verpackte Vor- und Endstufenkombi an. Auch hier ein "passgenauer" Karton, und die einzige Polsterung war eine Lage Luftpolsterfolie. Und tatsächlich kamen auch diese Geräte intakt an, trotz eines Gewichts von über 20 Kilo... | ||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #4613
                    erstellt: 09. Mai 2015, 12:47   | |||
| Da kann man ruhig auch mal den Dienstleister nennen, auch wenn es wohl eher Zufall ist     | ||||
| 
                                                cpm75                         Stammgast | #4614
                    erstellt: 09. Mai 2015, 16:22   | |||
| Beim Tapedeck war es DHL, bei der Vor-/Endverstärker-Kombi Hermes. In beiden Fällen bin ich positiv überrascht - wobei Hermes im allgemeinen etwas pfleglicher mit schlecht verpackten Paketen umgeht.                                        | ||||
| 
                                                -luckystrike-                         Stammgast | #4615
                    erstellt: 17. Mai 2015, 19:54   | |||
| 
 Ohne Worte   | ||||
| 
                                                Rotel_RA-980BX                         Inventar | #4616
                    erstellt: 18. Mai 2015, 19:18   | |||
| Tja, die Tuner sind oft so leicht, dass auch so eine Verpackung manchmal ausreicht, um einigermaßen heil anzukommen.     MfG Rotel | ||||
| 
                                                Bügelbrett*                         Hat sich gelöscht | #4617
                    erstellt: 20. Mai 2015, 15:43   | |||
| passgenau kam heute auch was          Trafo aus der Halterung gebrochen, Achsen der Potis zum Teil verbogen, natürlich hat das "voll funktionsfähige" Gerät keinerlei Radioempfang. Der VK war aber nach eigenen Angaben extra in drei Geschäften um Verpackungsmaterial zu organisieren. (nur gekauft hat er davon nix) Verpacke gut... das übliche blabla per mail  Da kann man fast schon über den guten äußerlichen Zustand glücklich sein. Denke mal der geht zurück [Beitrag von Bügelbrett* am 20. Mai 2015, 15:45 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Stereo33                         Hat sich gelöscht | #4618
                    erstellt: 20. Mai 2015, 15:50   | |||
| Sehr ärgerlich sowas     Dabei gibt es Bananenkartons umsonst. Wenn nicht groß genug, kann man mit Verstand auch aus kleinen Kartons, Große basteln. Zeitungspapier gibts i.d.R. auch umsonst (4 Zeitungen geknöllt können auch dämpfen). Vielleicht schauen die Spezialisten mal in den Fred oder sehen sich mal an wie schnell die Pakete bei DHL auf den Bänden rotieren und in Zustellfahrzeuge reingescheppert werden. An deiner Stelle würde ich min. 1/3 des Kaufpreises zurück fordern oder den Handel rückgängig machen (versuchen). | ||||
| 
                                                Ralf_Hoffmann                         Inventar | #4619
                    erstellt: 20. Mai 2015, 16:16   | |||
| Da ich mittlerweile keinen Bock mehr auf diese Verpackungskünstler habe, gehe ich (bei schweren Gerät) einen anderen Weg. Bei Verkauf nur Selbstabholung. Ausnahme: Der Käufer schickt mir Kartonage+Verpackungsmaterial zu. Letztlich kann damit der Käufer entscheiden, wie die Verpackung auszusehen hat. Das klappt   Bei Kauf ebenfalls möglichst Selbstabholung, oder ich sende das entsprechende Material + etwas Geld..Klappt auch - Ausnahmen bestätigen die Regel   Einfach nur darauf zu hoffen, dass der VK weiß was er zu tun hat, ist zu oft "in die Hose" gegangen.. | ||||
| 
                                                Cogan_bc                         Inventar | #4620
                    erstellt: 20. Mai 2015, 20:30   | |||
| Teeren und federn wegen Respektlosigkeit gegenüber einem feinen Vintage Gerät mehr fällt mir dazu nicht ein   | ||||
| 
                                                Bügelbrett*                         Hat sich gelöscht | #4621
                    erstellt: 20. Mai 2015, 21:25   | |||
| Verpackungsmaterial hab ich extra bezahlt, das wurmt echt.                                        | ||||
| 
                                                Ralf_Hoffmann                         Inventar | #4622
                    erstellt: 20. Mai 2015, 21:38   | |||
| Dann ist das ignorante und/oder unwissende Verhalten des VK natürlich doppelt übel.                                        | ||||
| 
                                                CHICKENMILK                         Inventar | #4623
                    erstellt: 21. Mai 2015, 19:01   | |||
| 
 
 Ich hatte letztens einen üblen Zeitgenossen aus Hamburg, welcher überwiegend B&O Geräte verkauft. Habe ihn nur um eine gewisse Art der Verpackung gebeten, in Form eines Textbausteins, den ich jeden VErkäufer schicke. Ansonsten verlief alles normal und unkompliziert. Die Verpackung war als ausreichend zu bezeichnen, mehr aber schon nicht, da an zwei Seiten null Polsterung war und das Gerät an einer Ecke den Karton durchschlagen hat. Dafür hat er statt 5 Sterne nur 4 Sterne im Bewertungsschema erhalten, habe aber positiv bewertet. Dann kaufte ich wieder bei einem User, der anders hieß, jedoch auch aus Hamburg kam und habe am nächsten Tag per Paypal bezahlt. Was darauf folgte, war mehr als dreist. Der User hat mich bei eBay gemeldet ( böswilliges Bieten ) und ich wurde verwarnt.         Zuerst wußte ich nicht was los war und konfrontierte ihn damit. Bis ich herausgefunden habe, daß es der gleiche User war. Er meinte: Er lasse sich nicht vorschreiben wie er zu verpacken habe und wollte mich deshalb nicht mehr als Käufer und hat mich deshalb bei seinem 1.Konto gesperrt. Loool, habe aber unwissend, daß es der gleiche Herr ist, bei seinem 2. Konto eingekauft. Trotzdem hat er die Ware an mich versendet und danach prepotent herumgepöbelt. Die Verpackung war wieder> bescheiden, da auf 2 Seiten keine Polsterung vorhanden war und die Geräte an der Aussenverpackung anstanden. Ich bat ihn mich als Käufer zu sperren, da ich als Käufer keine Verkäufer für mich sperren kann. Es hat einfach keinen Sinn, wenn die persönliche Ebene gestört ist. Da meinte er wiederrum: Da sieht man wieder wie dreist Sie sind und weiterhin böswillig bieten würden.   Alter, es gibt echt schräge Vögel bei eBay. Echt der Wahnsinn.   Aber denen passiert einfach nichts. Der hat dies schon mit anderen Usern so praktiziert, wenn man die Bewertungen mal zurückverfolgt. Sogar Konten wurden auf Grund seiner Beschwerde schon gesperrt, nur damit er keine negative Bewertung abkassiert. eBay ist teilweise echt krass und pfeift auf freundliche und seriöse User, auch wenn 4 Stellige, 100% pos. Bewertungen vorhanden sind.   [Beitrag von CHICKENMILK am 21. Mai 2015, 19:02 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Stereo33                         Hat sich gelöscht | #4624
                    erstellt: 21. Mai 2015, 19:06   | |||
| Große Versandhandelshäuser verpacken auch oft nicht gut. Die Ware liegt auf dem Kartonboden und viel Dämmung drum/obendrauf. Also auch eine Seite direkt am Karton. Es gibt aber auch Fälle da ist die Ware top verpackt und trotzdem hat es das Zustellunternehmen geschafft die Ware zu zerstören. | ||||
| 
                                                siebenzwiebel                         Ist häufiger hier | #4625
                    erstellt: 21. Mai 2015, 19:15   | |||
| @ chickenmilk  melde doch mal diesen händler bei ebay, ich meine doppel accounts sehen die nicht so gerne. vor allem würde ich den mailverlauf an ebay überlassen. | ||||
| 
                                                Cogan_bc                         Inventar | #4626
                    erstellt: 21. Mai 2015, 20:32   | |||
| 
 naja.....die zahlen halt Gebühren   ist schon übel was teilweise bei Ebay läuft | ||||
| 
                                                CHICKENMILK                         Inventar | #4627
                    erstellt: 24. Mai 2015, 09:01   | |||
| 
 
 Hi, das habe ich gemacht, aber das ist denen anscheinend egal. Doppelaccounts sind mittlerweile auch schon üblich und kein Tabu mehr. Somit kann eBay auch mit der hohen Useranzahl werben.   Verkaufen ist für mich bei eBay mittlerweile kein Thema mehr, da die Gebühren mittlerweile schon viel zu hoch sind. LG; Flo   | ||||
| 
                                                deus62                         Stammgast | #4628
                    erstellt: 27. Mai 2015, 14:05   | |||
| Zur Abwechslung mal ein positives Beispiel (bestellt über die kleine Bucht). Ich hatte mir über einen (darüber hinaus auch überaus netten und zuvorkommenden) Privatanbieter den Sennheiser HD 600 in sehr gutem gebrauchten Zustand gekauft und um eine sichere Verpackung mit entsprechender Umverpackung gebeten. Der Kopfhörer kam heute in perfektem Zustand hier an: - Kopfhörer in Originalverpackung, - Originalverpackung auf allen Seiten perfekt gesichert - stabile Umverpackung Besser geht nicht. Sehr, sehr erfreulich:  Edit: Bild etwas größer ... damit die Lupe stecken bleiben kann. [Beitrag von deus62 am 27. Mai 2015, 17:06 bearbeitet] | ||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #4629
                    erstellt: 27. Mai 2015, 16:45   | |||
| Moment, ich hol´ schnell die Lupe     | ||||
| 
                                                deus62                         Stammgast | #4630
                    erstellt: 27. Mai 2015, 17:03   | |||
| Draufklicken -> Gallerie -> Originalgröße (reicht). Als Mensch mit der langsamsten Internetverbindung auf diesem Planeten versuche ich - für Leidensgenossen - die Größe von Bildern gering zu halten. Wer ein größeres Bild will, kann es ja (s.o.) anschauen.  Edit: habe das Bild oben mal (etwas) größer integriert. [Beitrag von deus62 am 27. Mai 2015, 17:06 bearbeitet] | ||||
| 
                                                -luckystrike-                         Stammgast | #4631
                    erstellt: 28. Mai 2015, 07:36   | |||
| Also Wir verpacken jede Woche Hochempfindliche Geräte in sicherster Verpackung. Ich kann ja mal eine Bilderstrecke hochladen. VG Paul | ||||
| 
                                                8erberg                         Inventar | #4632
                    erstellt: 28. Mai 2015, 09:52   | |||
| Hallo, na ja, die Geräte müssen auch entsprechend vorbereitet werden (bei Plattenspieler Transportsicherung, Gegengewicht und System runter, Teller runter). Was hilft die beste Verpackung wenn der schwere Teller das Tonarmlager kaputthaut? Peter | ||||
| 
                                                misfits                         Inventar | #4633
                    erstellt: 29. Mai 2015, 17:55   | |||
| 
                                                timilila                         Inventar | #4634
                    erstellt: 29. Mai 2015, 18:56   | |||
| Auf den ersten Blick ersichtlich. Das ist nur ein dünner Amazon-Karton ...    So ein Sche ... [Beitrag von timilila am 29. Mai 2015, 18:57 bearbeitet] | ||||
| 
                                                misfits                         Inventar | #4635
                    erstellt: 29. Mai 2015, 19:01   | |||
| Jepp und bei 10 kg gewicht nur der player    | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.151
 
                                                                 #4585
                    erstellt: 08. Feb 2015,
                    #4585
                    erstellt: 08. Feb 2015, 















