| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1020 . 1030 . 1040 . 1050 . 1060 1061 1062 1063 1064 1065 1066 1067 1068 1069 1070 . 1080 . 1090 . 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #53330
                    erstellt: 27. Mai 2016, 11:45   | |||
| 
 
  mit den neuen"Design"kann ich auch nichts anfangen...   | ||||
| 
                                                Japanbarock                         Stammgast | #53331
                    erstellt: 27. Mai 2016, 12:29   | |||
| 
 
 Ich bin mit dem Laden nicht zufrieden. Und zwar aus den Gründen, die Du beschreibst. Die wollen Vorkasse und haben auch kein Problem damit, mit dem Kundengeld über Wochen zu arbeiten und sich mit keiner Silbe zur veränderten (verlängerten) Lieferzeiten zu äußern. Ich habe deswegen einen Deal nach über vier Wochen beendet und die Kohle zurückverlangt (und auch bekommen). Der Laden ist mir inzwischen eher unsympathisch. Auch wegen der geschickt geschalteten Werbung über die Googlesuche. [Beitrag von Japanbarock am 27. Mai 2016, 12:29 bearbeitet] | ||||
|  | ||||
| 
                                                Copythat                         Stammgast | #53332
                    erstellt: 27. Mai 2016, 12:35   | |||
| 
 
 oh je, da seid ihr ja krasse aussenseiter ....   mir gefallen die ohne abdeckung schon - mit geht gar nicht ... cheers und happy we | ||||
| 
                                                schlawutzi                         Stammgast | #53333
                    erstellt: 27. Mai 2016, 13:19   | |||
| Naja, das Auge hört ja mit, wie man so sagt...    Optisch passen würde die neue Reihe bei mir eher nicht. Mir gefällt sie auch nicht so richtig. Hat so den Charme eines Treteimers...   Muss aber zugeben, dass ich sie bisher (aus Zeitmangel) nur auf Bildern gesehen habe. Werde sie mir demnächst bei meinem Händler mal anhören... | ||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #53334
                    erstellt: 27. Mai 2016, 13:27   | |||
| Das Treteimerdesign ist ja bei B&W nichts neues und tauchte erstmalig bei der Signature Diamond in   2006 auf | ||||
| 
                                                StreamFidelity                         Inventar | #53335
                    erstellt: 27. Mai 2016, 13:32   | |||
| 
 
 Ich dachte eher an Waschmaschinendesign  Aber Leute, bei der D3-Serie gefallen mir alle (nur meiner Frau nicht)   | ||||
| 
                                                schlawutzi                         Stammgast | #53336
                    erstellt: 27. Mai 2016, 13:33   | |||
| 
 
 Stimmt. Hat mir damals schon nicht gefallen, auch klanglich. Ich habe sie seinerzeit gehört und unmittelbar darauf die danebenstehenden 800D. Da war schon ein Unterschied in der Fülle und Darstellung, natürlich auch im Bass. | ||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #53337
                    erstellt: 27. Mai 2016, 13:42   | |||
| 
 
 Das Waschmaschinendesign hatten wir hier im Fred ja auch schon, unserem Freund Lightroom sei dank.   | ||||
| 
                                                audioinside                         Inventar | #53338
                    erstellt: 27. Mai 2016, 16:56   | |||
| Der Dämpfungsfaktor meiner Rotel-Endstufe liegt bei 1000 (an 8 Ohm).    
 
 Also da würde ich nicht lange überlegen. 
 
 Bedenken können gestrichen werden. [Beitrag von audioinside am 27. Mai 2016, 20:18 bearbeitet] | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #53339
                    erstellt: 27. Mai 2016, 19:14   | |||
| So langsam werde ich neugierig, bin aber zu faul es selbst rauszusuchen...     Liebstes Orakel (Karsten), du findest doch sonst so Allerlei im Netz. Wie ist denn der Dämpfungsfaktor eines Naim Supernait 1? | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #53340
                    erstellt: 27. Mai 2016, 19:51   | |||
| Hab was in der Stereo gefunden zum Dämpfungsfaktor rechts in der Spalte 16      Naim "Dämpfungsfaktor" Nicht zum Supernait 1... Die MC 452 hat ein Dämpfungsfaktor >40 [Beitrag von >Karsten< am 27. Mai 2016, 20:01 bearbeitet] | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #53341
                    erstellt: 27. Mai 2016, 19:54   | |||
| Wos? Der ist ja genauso schlecht wie der Musical Fidelity! Oh je... Ein McIntosh muss her...   Du findest echt alles, liebstes Orakel! Danke!   | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #53342
                    erstellt: 27. Mai 2016, 20:03   | |||
| P.s. MC oben bearbeitet     | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #53343
                    erstellt: 27. Mai 2016, 20:06   | |||
| 
 
 Bist gerne willkommen      P.s. die 2kw hat auch nur >40 (Dämpfungsfaktor)   [Beitrag von >Karsten< am 27. Mai 2016, 20:11 bearbeitet] | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #53344
                    erstellt: 27. Mai 2016, 20:09   | |||
| Ich denke mal, dass der Supernait ähnlich aufgebaut ist und dann einen ähnlichen Dämpfungsfaktor hat. Deine 452 hat auch nur mehr als 40? Dann ist das ja auch nichts...   Dann kann ich meinen Schrott ja auch weiter nutzen...   | ||||
| 
                                                nidiry                         Stammgast | #53345
                    erstellt: 27. Mai 2016, 20:14   | |||
| kauf nen Yamaha AS-501...  Damping Factor240     | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #53346
                    erstellt: 27. Mai 2016, 20:15   | |||
| 
 
 Die 2kw gilt als das Maß,der Dinge im bezahlbaren Verstärker Bau...was soll das gesülze über Dämpfungsfaktor   | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #53347
                    erstellt: 27. Mai 2016, 20:22   | |||
| Dämpfungsfaktor....       Da können wir auch diskutieren...welches Klo-papier am besten ist ....Bild-Zeitung oder 4 lagig "soft" P.s. in der Bild steht so viel Sch... würde die "soft" sein bräuchte man kein Klo-papier mehr ... | ||||
| 
                                                Lightroom                         Inventar | #53348
                    erstellt: 27. Mai 2016, 20:27   | |||
| bevor es her wieder zum McThread ausufert    Der geringe Dämpfungsfaktor bei McIntosh ist aufgrund der Ausgangsübertrager geschuldet..... Verstärker ohne Ausgangsübertrager haben höhere Werte Gute Nacht und schönes Wochenende   [Beitrag von Lightroom am 27. Mai 2016, 20:33 bearbeitet] | ||||
| 
                                                nidiry                         Stammgast | #53349
                    erstellt: 27. Mai 2016, 20:31   | |||
| das hier ist schon lange der >Karsten< Thread    | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #53350
                    erstellt: 27. Mai 2016, 20:33   | |||
| @nidiry: Den AS701 habe ich doch hier in der Zweitanlage! Da kaufe ich doch nicht noch den 501!   @Lightroom: Puhhh... Also kann ich McIntosh doch noch auf der Wunschliste lassen... [Beitrag von arizo am 27. Mai 2016, 20:33 bearbeitet] | ||||
| 
                                                adventure-team                         Stammgast | #53351
                    erstellt: 27. Mai 2016, 20:47   | |||
| 
 
 Hier ein kurzer Bericht aus dem B&W Farblabor. Forschungsauftrag: Festigkeits-und optische Prüfung der Lackierung unter realitätsnahen Wohnraumbedingungen: Also meine CM10S1 ist in Mattweis und ich muss sagen, die Lackierung ist hart im nehmen. Hatte schon so einige Flecken zu reinigen. Hier eine kleine Auflistung der Missgeschicke: Wie auf meinen Bildern ersichtlich, stehen Pflanzen neben einem Lausprecher. Die eine Schlingpflanze musste öfter in ihrem Expansionsdrang eingedämmt werden. Dies geschah mit Hilfe von Schneidewerkzeugen. Aus den Schnittflächen tropfte dann eine Flüssigkeit und hinterließ auf Oberflächen in getrocknetem Zustand bräunliche Flecken. Hier schaffte ein Küchenschwamm mit etwas Spülmittel abhilfe (also die weiche Seite  ). Eine andere Pflanze harzte leicht und es gab klebrige Stellen, welche erst beim Staubwischen erkenntlich wurden. Beseitigung siehe oben  . Ein anderes mal entdeckte ich silbernen Sprühnebel auf der Bodenplatte der anderen Box  . Über die Entstehung möchte ich hier nicht näher eingehen. Es war Sprühlack aus der Dose. Abhilfe schaffte hier Nagellackentferner, welcher mit Abschminktabs zum Einsatz kam. Das letzte Missgeschick passierte beim rumrücken von Möbeln. Ein lackierter Fuß kam wieder an eine Bodenplatte und hinterlies seine Farbspuren. Lösung war wieder der erprobte Nagellackentferner. Also für mich eine sehr gute Oberfläche, welche hart im nehmen ist.... Die Reparatur des Lackabplatzers ist noch nicht erfolgt. Was die Höhe des Hochtöners angeht, solltest Du Dir keine Gedanken machen. Bewege Deinen Kopf einfach mal 20 cm auf und ab. Da wirst Du nicht viel merken. Unterschiede im Klangbild kommen eher bei asymmetrischem Hören, bezogen auf die Mitte. Gruß vom Eiland | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #53352
                    erstellt: 27. Mai 2016, 20:56   | |||
| 
 
 Das glaube ich nicht  Hier ist ein Karsten Thread  Karstens Thread   | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #53353
                    erstellt: 28. Mai 2016, 13:54   | |||
| SCHEISSE NOCHMAL!!! MAIDEN!!! Tschuldigung...  maiden! [Beitrag von arizo am 28. Mai 2016, 13:55 bearbeitet] | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #53354
                    erstellt: 28. Mai 2016, 13:58   | |||
| ....ich glaube die haben es geschafft,wenn man so ein Flieger hat... P.s. hat nicht sogar einer aus der Band den Pilotenschein...der das Teil selbst fliegt ? | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #53355
                    erstellt: 28. Mai 2016, 14:00   | |||
| Der gehört denen nicht. Das Ding ist gechartert. Ja, der Sänger fliegt die Maschine teilweise selbst. [Beitrag von arizo am 28. Mai 2016, 14:06 bearbeitet] | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #53356
                    erstellt: 28. Mai 2016, 14:05   | |||
| ...aaahhh ...ich dachte der Flieger gehört ...Iron Maiden  Waren viele Fans am Flughafen? | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #53357
                    erstellt: 28. Mai 2016, 14:07   | |||
| Ja. Der Besucherhügel war rammelvoll... Ich wusste ja erst nicht, ob ich überhaupt hin soll, weil der Flughafen ja zwei Bahnen hat und ich nicht wusste, auf welcher die Band landet. Habe mich dann aber doch dafür entschieden und freue mich jetzt über meine Fotos... | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #53358
                    erstellt: 28. Mai 2016, 14:08   | |||
| Da waren sehr viele mit richtigen Kameras und vor allem richtigen Objektiven... Aber ich bin sehr zufrieden mit meinen Bildern.   [Beitrag von arizo am 28. Mai 2016, 14:10 bearbeitet] | ||||
| 
                                                davidsonman                         Inventar | #53359
                    erstellt: 28. Mai 2016, 14:22   | |||
| ...Na so ne kleine Auswahl könntest du doch präsentieren-sind doch unter uns...    Gruß David | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #53360
                    erstellt: 28. Mai 2016, 14:28   | |||
| ....genau     | ||||
| 
                                                StereJo                         Inventar | #53361
                    erstellt: 28. Mai 2016, 14:32   | |||
| 
 
 Nun habe ich doch mal in das letzte Studio-Album der Band "The Book Of Souls" reingehört. Dem Sound nach sind die Jungs sind bestimmt bei Uriah Heep in die Lehre gegangen. Zumindest kann ich nun nachvollziehen, dass man sich für diese Musik begeistern kann. Was mich aber deutlich mehr beeindruckt hat war die Erkenntnis, dass die "Ed Force One", eine Boeing 747, von Bruce Dickinson, dem Iron-Maiden Frontmann, selbst geflogen wird. Der Mann besitzt in der Tat eine Pilotenlizenz für den Band-eigenen Jumbo.  Respekt! | ||||
| 
                                                StereJo                         Inventar | #53362
                    erstellt: 28. Mai 2016, 14:35   | |||
| 
 
 Google, das alles weiß, berichtet zumindest von einem "Band-eigenen" Jumbo..   | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #53363
                    erstellt: 28. Mai 2016, 14:56   | |||
| 
                                                arizo                         Inventar | #53364
                    erstellt: 28. Mai 2016, 15:02   | |||
| @StereJo:  Es gibt eine sehr schöne CD von Iron Maiden, auf der sie Lieder von Bands spielen bzw neu interpretieren, die sie beeinflusst haben. Das Album heißt 'Best of the B'sides'. Da ist eine richtig coole Interpretation von Cross Eyed Mary drauf. Die finde ich sogar besser als das Original! | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #53365
                    erstellt: 28. Mai 2016, 15:12   | |||
| 
 
 Naja, ich wollte die "Ed Force One" bei der Landung fotografieren... Entsprechend habe ich die Kamera auf Serienbild gestellt und draufgehalten. Was anderes als ein landendes Flugzeug gibts nicht.   | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #53366
                    erstellt: 28. Mai 2016, 15:14   | |||
| 
                                                schlawutzi                         Stammgast | #53367
                    erstellt: 28. Mai 2016, 16:04   | |||
| 
                                                Lightroom                         Inventar | #53368
                    erstellt: 28. Mai 2016, 17:01   | |||
| 
 
 herrlich   mit Isopropanol bekommst Du vieles auch weg. die Variante Nagellackentferner (teilw mit Aceton un) birgt ein grösseres Risiko von Mattierungen oder Lackbeschädigungen, hat jedoch auf dem 2-komp Lack der B&W ja funktioniert. dies als weitere und ergänzende Möglichkeit   Isopropanol n i c h t auf Schellack anwenden | ||||
| 
                                                StereJo                         Inventar | #53369
                    erstellt: 28. Mai 2016, 17:22   | |||
| 
 
 Ja, da gab's einige. Aber Iron Maiden hat offenbar den fettesten Flieger aller Bands jemals   Hab mich jetzt einfach interessehalber mal näher mit Information versorgt. Und da kann man nur zur Erkenntnis kommen, dass Bruce Dickinson zweifelsohne ein Multitalent ist. Nicht nur ein herausragender und erfolgreicher Musiker, sondern zugleich ein sowohl kluger Kopf wie auch Geschäftsmann. So managt er unter anderem (wohlgemerkt!) die  Dschibutische Airline, die Flugzeuge werden in  seiner eigenen Firma gewartet. So erklärt sich eventuell auch die Sache mit dem Band-eigenen Jumbo. Denn die Preisregion für den Kauf und Unterhalt eines derartigen Flugzeuges setzt schlichtweg einen überdurchschnittlichen, finanziellen Umsatz (und Gewinn) voraus. Eine Größenordnung, die sich ansonsten nur Staaten leisten. Jedenfalls ein schöner Flieger, der die Band da zu ihren Auftritten bringt. Das macht nicht nur ordentlich was her, das zeigt ebenfalls, dass hier kluge Köpfe das Geschäft verstehen. Wie heißt es bei uns in Bayern so treffend: Do deafsd koa Depp ned sei   | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #53370
                    erstellt: 28. Mai 2016, 17:29   | |||
| 
 
   | ||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #53371
                    erstellt: 28. Mai 2016, 17:34   | |||
| 
 
 Bei dem Bericht musste ich auch schmunzeln. Nagellackentferner ist so ziemlich [u]der[u] Härtetest für alle Arten von Lack. Das spricht allerdings für B&W, dass das Ganze selbst ohne Glanzgradveränderung geklappt hat.   | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #53372
                    erstellt: 28. Mai 2016, 17:51   | |||
| @StereJo:  Stimmt. Trotzdem ist die 747 'nur' geleast.  Da muss man schon ein bisschen mehr Kohle haben, wenn man sowas kauft.   [Beitrag von arizo am 28. Mai 2016, 17:53 bearbeitet] | ||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #53373
                    erstellt: 28. Mai 2016, 17:53   | |||
| Das wird bei dem ein oder anderen hier auch so sein, welcher dann dennoch von "seinem" Auto spricht.    | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #53374
                    erstellt: 28. Mai 2016, 17:54   | |||
| Das ist gut möglich.     | ||||
| 
                                                schlawutzi                         Stammgast | #53375
                    erstellt: 28. Mai 2016, 19:00   | |||
| 
 
   ...und in Bayern stösst ma' mit Maßkriag o....   | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #53376
                    erstellt: 28. Mai 2016, 19:15   | |||
|  in Preußen heißt es einfach...Bierglas ...kann auch jeder lesen   | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #53377
                    erstellt: 28. Mai 2016, 19:24   | |||
| Bierglas?  Ich musste erst mal googeln, was das ist...   | ||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #53378
                    erstellt: 28. Mai 2016, 19:28   | |||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #53379
                    erstellt: 28. Mai 2016, 19:29   | |||
|     | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #53380
                    erstellt: 28. Mai 2016, 19:31   | |||
| Von wegen Bierglas...     Das finde ich immer so lustig, wenn ich nördlich des Weißwurstäquators unterwegs bin und ein Bier bestelle, dann fragen die Preußen immer: Ein kleines oder ein großes? Ich frage dann immer: Was ist denn bei euch ein großes? Meist kommt dann: Ein halber Liter. Ich sage dann meistens: Also bei uns zuhause ist das ein kleines...   [Beitrag von arizo am 28. Mai 2016, 19:34 bearbeitet] | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.384
 
                                                                 #53330
                    erstellt: 27. Mai 2016,
                    #53330
                    erstellt: 27. Mai 2016,  :cut
  :cut
















