HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1030 . 1040 . 1050 . 1060 . 1063 1064 1065 1066 1067 1068 1069 1070 1071 1072 . 1080 . 1090 . 1100 . 1110 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 . Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
arizo
Inventar |
11:12
![]() |
#53480
erstellt: 01. Jun 2016, |||||
Ja gut, der Günther Nubert hat ja sonst auch immer propagiert, dass ein AV-Receiver locker ausreicht und jetzt bietet er die fettesten Endstufen an... Das ist schon ein bisschen lustig. Das Ding hat ja so viel Leistung, da muss man bei McIntosh schon die 601er bemühen, um das zu toppen... Dafür ist das echt günstig... |
||||||
>Karsten<
Inventar |
11:34
![]() |
#53481
erstellt: 01. Jun 2016, |||||
Da gebe ich vollkommen Recht.... beeindruckend ... ![]() |
||||||
|
||||||
chro
Inventar |
13:28
![]() |
#53482
erstellt: 01. Jun 2016, |||||
Servus, wobei man ja heute sehr gute Class D Module bekommt mit etwas suchen die auch in "Großen" Firmen verbaut werden, und um ~2000€ kommen, selbst wenn man das Gehäuse vom Fachhandel anfertigen lässt. Aber es ist für den Markt wohl ganz gut, das viele immer noch Klopper über 4k kaufen ![]() P.S: Meine Daten im Profil sind nicht aktuell ![]() |
||||||
arizo
Inventar |
14:28
![]() |
#53483
erstellt: 01. Jun 2016, |||||
Und warum nicht? Ist da wohl jemand zu faul, seinen Account zu pflegen? ![]() ![]() |
||||||
chro
Inventar |
15:32
![]() |
#53484
erstellt: 01. Jun 2016, |||||
Ach das wäre wohl auch alles zu viel was hier an Geraffel herum liegt ![]() Uuuund muss auch nicht gleich jeder Wissen. Derzeit zerpflücke ich einen Jungson 1000D, um ihn mit Class D Modulen zu bestücken. Die Endstufe bekommt dann zwei getrennte Stromkreise, und liefert dann an 8 Ohm 4 x 400RMS und 2x 1550RMS kleinere Module des Herstellers werden u.a von Bryston etc. verbaut Da ich die Jungson nicht zu gewünschtem Preis an den Mann gebracht hatte, und 1-2 Laberbacken dabei waren, habe ich sie eben ausgeschlachtet. Geraffel raus, neues kommt gerade rein ![]() [Beitrag von chro am 01. Jun 2016, 15:34 bearbeitet] |
||||||
>Karsten<
Inventar |
15:54
![]() |
#53485
erstellt: 01. Jun 2016, |||||
....hätte ich das gewusst das du deine Jungson verkaufst,willst, hätte ich mit Sicherheit Interesse gehabt...hatte dich wegen ihr auch schon mal per PM angeschrieben (ist schon ein weilchen her)....da wolltest du sie noch nicht verkaufen... Soooo...musste ich mir andere blaue Zappelzeiger kaufen ![]() Habe auch mit den Restek Extent geliebäugelt.... leider ist mir ein gutes Angebot nicht über den Weg gelaufen ![]() P.s.was wolltest du für die Jungson haben...gern per PM [Beitrag von >Karsten< am 01. Jun 2016, 16:17 bearbeitet] |
||||||
chro
Inventar |
16:44
![]() |
#53486
erstellt: 01. Jun 2016, |||||
Du hattest damals glaube ich am JA 88D interesse? Die Endstufe die ich habe ist aber die 1000D, und verkaufen kann ich die jetzt nicht mehr ![]() Hab die ganzen Innereien demontiert. Genau wegen den blauen Zappelzeigern hab ich es auch gemacht, die bleiben ![]() Aber sagen wir mal die Technik drinnen war nicht so der Burner. Das ist beim JA 88D besser gelöst, da läuft nicht alles über so einen blöden Microcontroller ![]() Kanaltrennung untereinander unter aller sau, und Rauscharm von 85db ![]() [Beitrag von chro am 01. Jun 2016, 16:46 bearbeitet] |
||||||
chro
Inventar |
16:46
![]() |
#53487
erstellt: 01. Jun 2016, |||||
arizo
Inventar |
17:23
![]() |
#53488
erstellt: 01. Jun 2016, |||||
Aber es sieht zumindest nach einem massiven Gehäuse aus... ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
17:26
![]() |
#53489
erstellt: 01. Jun 2016, |||||
@Chro....immer weiter berichten ![]() ![]() ![]() Wir im Stammtisch sind für alles offen ![]() ![]() ![]() P.s. ich stell mir gerade meine 452 so ausgenommen vor ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() P.s.ll wenn du deine Arbeit gut machst,stehen deine Chancen bestimmt gut...sie gut zu verkaufen ![]() ![]() [Beitrag von >Karsten< am 01. Jun 2016, 17:38 bearbeitet] |
||||||
arizo
Inventar |
17:32
![]() |
#53490
erstellt: 01. Jun 2016, |||||
Wehe!!! ![]() |
||||||
32miles
Inventar |
17:37
![]() |
#53491
erstellt: 01. Jun 2016, |||||
Du kannst doch erstmal deinen Dummy tunen. ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
18:06
![]() |
#53492
erstellt: 01. Jun 2016, |||||
Vielleicht kaufe ich mir noch eine 452 ...und teste Bi-Amping mit McIntosh ![]() |
||||||
StereJo
Inventar |
18:29
![]() |
#53493
erstellt: 01. Jun 2016, |||||
Hmm.. alles andere als lustig. Zumindest hat der Herr Spiegler Galgenhumor bewiesen. Und vielleicht gibt die aufgequollenen Gehäuse nuBilliger ![]() Aber ich denke, die Versicherung wird's schon richten. Außer im Vertrag steht auf Seite 27 im Kleingedruckten und in Schriftgröße 2 dass alles versichert ist außer.. eben genau das was Versicherer soo beliebt macht.. |
||||||
32miles
Inventar |
18:37
![]() |
#53494
erstellt: 01. Jun 2016, |||||
Bei so einer Unwetterkatastrophe kann man jedem Betroffenen nur wünschen, dass seine Versicherung auch Elementarschäden abdeckt. Wir hatten bei uns vor zwei Jahren einen "Jahrhundertregen" und da waren längst nicht alle versichert, auch etliche Unternehmen nicht. ![]() |
||||||
chro
Inventar |
20:31
![]() |
#53495
erstellt: 01. Jun 2016, |||||
Hehe ![]() Ich wollte ja echt eine Mc 205 oder 207 kaufen, weil mich die Optik so dermaßen anmacht. Aber wofür so einen Wucherpreis ausgeben ![]() mal im ernst, nichts, aber auch gar nichts rechtfertigt so einen Preis für Mehrkanal Endstufen! Letztendlich ist es eine Yamaha Ca-a5000 und Mx-5000 geworden. Den Überklopper mit über 35KG baue ich mir nun selber.... Danke für das Interesse, werde hier über den Fortschritt berichten. Was aber ein wenig dauern kann. Verkaufen kann ich die Endstufe dann aber leider nicht, da ich OEM DSP Module verwende, die für einen Wiederverkauf ungeeignet sind. BG Timo |
||||||
vanye
Inventar |
21:01
![]() |
#53496
erstellt: 01. Jun 2016, |||||
Im Zweifelsfall klagen die sich durch alle Instanzen, in der Hoffnung, dass die Firma pleite geht und die Anwälte nicht mehr zahlen kann. Ist bei BU-Versicherungen ja schon gut etabliert. Wer krank und arbeitslos ist, hat halt schlechte Karten ... Ich finde, wir undankbares Wahlvieh haben uns nie richtig bei der Regierung Schröder bedankt für all die Segnungen, die sie uns bescherte. ![]() |
||||||
StereJo
Inventar |
15:04
![]() |
#53497
erstellt: 02. Jun 2016, |||||
Ich würde mich ja gern bedanken, aber die Kommunikation mit unserem Staat ist so einseitig. Das einzige Feedback sind graue Schriftsätze.. ![]() Und wenn man da nicht entsprechend reagiert, werden die immer so unangenehm.. Herr Hoeneß hat die Erfahrung schon machen dürfen. Aber wahrscheinlich verstehe ich das mit dem Bedanken nicht so richtig ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
rockfortfosgate
Inventar |
15:11
![]() |
#53498
erstellt: 02. Jun 2016, |||||
StreamFidelity
Inventar |
15:31
![]() |
#53499
erstellt: 02. Jun 2016, |||||
@rockfortfosgate Wie soll man(n) sich da aufs kochen konzentrieren? ![]() |
||||||
StereJo
Inventar |
15:37
![]() |
#53500
erstellt: 02. Jun 2016, |||||
Ähm.. Uschi natürlich ![]() Aber als kitchenblaster ned schlecht. Vielleicht a bisserl oversized ![]()
Hol sie dir.. Wertsteigerung inklusive.. Vor wenigen Monaten noch ![]() ![]() ![]() |
||||||
StreamFidelity
Inventar |
15:38
![]() |
#53501
erstellt: 02. Jun 2016, |||||
vanye
Inventar |
19:39
![]() |
#53502
erstellt: 02. Jun 2016, |||||
Sieht in der Tat so aus. ![]() |
||||||
32miles
Inventar |
19:46
![]() |
#53503
erstellt: 02. Jun 2016, |||||
Da gehe ich aber auch ganz schwer davon aus, dass maximal die Photos die Reise über den großen Teich angetreten haben. ![]() |
||||||
OberstHorst
Stammgast |
20:50
![]() |
#53504
erstellt: 02. Jun 2016, |||||
Ich habe nichts gesehen ![]() |
||||||
rockfortfosgate
Inventar |
20:55
![]() |
#53505
erstellt: 02. Jun 2016, |||||
ich aber ![]() |
||||||
32miles
Inventar |
21:29
![]() |
#53506
erstellt: 02. Jun 2016, |||||
Aber die zappeln ja gar nicht. ![]() |
||||||
OberstHorst
Stammgast |
21:47
![]() |
#53507
erstellt: 02. Jun 2016, |||||
rockfortfosgate
Inventar |
22:11
![]() |
#53508
erstellt: 02. Jun 2016, |||||
@32miles ist ja auch ein Foto ![]() @OberstHorst viel spass damit ![]() |
||||||
32miles
Inventar |
22:52
![]() |
#53509
erstellt: 02. Jun 2016, |||||
Mit meinem iPhone kann ich livephotos machen, da sieht man auch das zappeln. ![]() |
||||||
rockfortfosgate
Inventar |
23:10
![]() |
#53510
erstellt: 02. Jun 2016, |||||
kann ich das mit nem alten iPhone4 auch ? ![]() |
||||||
iiT06
Stammgast |
07:35
![]() |
#53511
erstellt: 03. Jun 2016, |||||
Eher nicht ![]() |
||||||
Dan_Seweri
Inventar |
09:49
![]() |
#53512
erstellt: 03. Jun 2016, |||||
@OberstHorst: Schicker Plattenspieler! Sieht gut aus. Um welches Modell handelt es sich? Ist es ein Pro-Ject 2 Xperience? Allerdings kann ich mir unabhängig vom Modell nicht vorstellen, dass der Dreher mit dem Ortofon 2M Red besonders gut klingt. Vielleicht solltest Du über den Kauf einer besseren Nadel nachdenken. Dies lohnt sich vor allem dann, wenn man gute Lautsprecher hat, die viele Details offenbaren. [Beitrag von Dan_Seweri am 03. Jun 2016, 09:54 bearbeitet] |
||||||
racci
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#53513
erstellt: 03. Jun 2016, |||||
OberstHorst
Stammgast |
12:43
![]() |
#53514
erstellt: 03. Jun 2016, |||||
Hi, ja ist ein ProJect 2 Xperience Basic+ um genau zu sein. Die Nadel finde ich gar nicht so schlecht. Man bedenke, dass ich von einem alten verratzten Yamaha komme. Also entweder ich tausche (bei Gelegenheit) mal die Nadel oder ich wechsel direkt zum DL110 in das ich mich etwas verguckt habe. Beim Klang habe ich allerdings noch ein paar Probleme: die äußeren und mittleren Rillen sind absolut sauber. Die inneren Rillen haben allerdings verzerrte Höhen bei guten Mitten und sauberen Bass (also wirklich nur die Höhen?!). Ich habe mir mal eine Überhangschablone und eine Tonarmwaage bestellt. Für die genauen Einstellungen werde ich aber wohl hilfe brauchen. Den Riemen werde ich wohl auch noch ersetzen müssen (der schlackert etwas). Habt ihr zufällig eine Anlaufstelle für Riemen? Amazon schlägt mit 30 Euro zu Buche was mir recht viel vor kommt. €: am günstigsten ist man wohl bei ProJect direkt. Aber irgendwie gibt es wohl die weißen Riemen nicht mehr :-/ [Beitrag von OberstHorst am 03. Jun 2016, 12:59 bearbeitet] |
||||||
arizo
Inventar |
13:03
![]() |
#53515
erstellt: 03. Jun 2016, |||||
Ich würde den Riemen direkt beim Hersteller bestellen. Wenn das nicht geht, dann von einem Händler direkt bestellen lassen. Die Gefahr, dass du bei einem Schnäppchen einen uralten oder nicht passenden Riemen von einem Billighersteller bekommst, wäre mir zu groß. Ich habe auch mal einen 'günstigen' Riemen gekauft und bin damit reingefallen. Deshalb würde ich nur noch möglichst herstellernah kaufen. Auch, wenn es vielleicht ein bisschen teurer wird. Wenn der Hersteller den Riemen nicht mehr in weiß verkauft, wird er seine Gründe dafür haben. Wenn du unbedingt einen weißen haben willst, dann wirst du einen alten, länger gelagerten Riemen bekommen. Deshalb lieber neu und in schwarz direkt vom Hersteller kaufen. Das spart Ärger und Geld. [Beitrag von arizo am 03. Jun 2016, 13:09 bearbeitet] |
||||||
OberstHorst
Stammgast |
13:09
![]() |
#53516
erstellt: 03. Jun 2016, |||||
Das mit den alten Riemen stimmt wohl. Dazu kommt, dass die Riemen direkt von ProJect wohl am günstigsten sind. Ich schreib denen mal ne Mail ob es die weißen Riemen noch gibt. |
||||||
arizo
Inventar |
13:14
![]() |
#53517
erstellt: 03. Jun 2016, |||||
Ja, aber wie gesagt, wenn da nur noch Lagerware verkauft wird, würde ich lieber auf schwarz umrüsten. Das wirst du dann früher oder später sowieso machen müssen, wenn weiß nicht mehr produziert wird. |
||||||
OberstHorst
Stammgast |
13:27
![]() |
#53518
erstellt: 03. Jun 2016, |||||
Ah sorry - den letzten Absatz hatte ich eben gar nicht gesehen... Ich habe denen mal geschrieben (kostet ja nichts). Im Zweifelsfall kann ich es mit immernoch überlegen. |
||||||
Dan_Seweri
Inventar |
15:30
![]() |
#53519
erstellt: 03. Jun 2016, |||||
Verzerrungen bei den inneren Rillen? Ick saje nur "2M Red". Bei der 2M Red Nadel wirst Du vermutlich einstellen können, bis Du schwarz wirst, ohne dass Du je ein wirklich verzerrungsfreies Ergebnis erzielen wirst. Das ist bestenfalls der VW Polo unter den Tonabnehmern. |
||||||
32miles
Inventar |
17:18
![]() |
#53520
erstellt: 03. Jun 2016, |||||
Aber das schöne bei Ortofon ist, dass die Nadeleinschübe teils miteinander kompatibel sind und du upgraden kannst, ohne das eigentliche System zu wechseln. Möglichist das z.B. von Red nach Blue und von Bronze nach Black. Die Blue Nadel bekommt man für unter 130€ und damit knapp 50€ unter dem Systempreis. Dazu spart man sich noch die Montage. |
||||||
chro
Inventar |
17:20
![]() |
#53521
erstellt: 03. Jun 2016, |||||
@ racci Die Yammis von der Serie mit Zappelzeiger sind echt schön ![]() ![]() |
||||||
32miles
Inventar |
17:22
![]() |
#53522
erstellt: 03. Jun 2016, |||||
chro
Inventar |
17:29
![]() |
#53523
erstellt: 03. Jun 2016, |||||
Die hätten in die Mx-5000 ruhig auch die zappelzeiger bauen können ![]() Dann müsste ich mir jetzt keine Endstufe basteln ![]() Die Onkyo´s im 3erPack wäre auch eine Alternative gewesen. Aber das war mir dann doch zu teuer ![]() ....und Glückwunsch zur Denon Kombi. DIe POA 1500 hatte ich auch schon. Sehr schönes Teil. Der zeit fristet noch eine DBX ihr dasein in der Rumpelkammer, irgendwie kann ich mich nicht davon trennen. Eine der schönsten Endstufen mit Zappelzeiger mMn. ![]() P.S: war ein altes Handy Bild ![]() [Beitrag von chro am 03. Jun 2016, 17:34 bearbeitet] |
||||||
Lightroom
Inventar |
18:01
![]() |
#53524
erstellt: 03. Jun 2016, |||||
war das mal Out ? wenn ja ist es an mir spurlos vorüber....
definitiv Nein, aber schön das ich doch noch nicht der einzige bin mit User Ray_Wilkins der dem WAF trotzt die AMI-Matrix ist die Version in Esche furniert.....ich habe die Staub-wisch-freundliche in MDF-Lack [Beitrag von Lightroom am 03. Jun 2016, 18:27 bearbeitet] |
||||||
rockfortfosgate
Inventar |
18:08
![]() |
#53525
erstellt: 03. Jun 2016, |||||
wenn das wetter morgen mitspielt,werde ich auch zappeln ![]() |
||||||
Ohrenschoner
Inventar |
18:56
![]() |
#53526
erstellt: 03. Jun 2016, |||||
audioinside
Inventar |
19:43
![]() |
#53527
erstellt: 03. Jun 2016, |||||
Siedele, ich sende hiermit mal Grüße direkt aus der Frankfurter Festhalle, gleich startet Bryan Adams. ![]() |
||||||
adventure-team
Stammgast |
21:26
![]() |
#53528
erstellt: 03. Jun 2016, |||||
Das gleiche wollte ich eben auch schon schreiben ![]() @Rockfortfosgate Die Denon-Kombi finde ich sehr sehr edel.... ![]() Wenn die mal ein neues zu Hause sucht ![]() Hang loose und schönes WE ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
21:33
![]() |
#53529
erstellt: 03. Jun 2016, |||||
range-evo
Stammgast |
23:29
![]() |
#53530
erstellt: 03. Jun 2016, |||||
![]() ![]() schwarz oder weiß? ![]() so, nach langem hin und her überlegen ob D2 oder D3 ist die Entscheidung gefallen. Wir nehmen die 802D3 in schwarz. Lieferung nächste Woche. Nach dem Probehören zuhause war meine Frau nach 1 1/2 Liedern überzeugt und sagte: WIR NEHMEN DIE NEUE! Der direkte Vergleich alt zu neu ist schon stark. Die neue Serie kann schon was. Ich merke es alleine bei der Lautstärke. Die Musik ist viel klarer und dadurch wird automatisch die Anlage lauter gestellt. Vorher immer bei 15-20 ( angenehme Zimmerlautstärke ) gehört. Bei den neuen ist man ohne Probleme bei 20-30 und empfindet ist als nicht so laut. Die neuen sind einfach sehr klar. Der klang löst sich noch mehr von den Lautsprechern und die Musikalität wandert noch weiter in den Raum. Zum Thema Optik: Die alte 802 ist sehr schön. Mitlerweile finde ich die neue auch sehr schön. Man hat sich an das aussen gewöhnt . Die alte ist einfach klassisch Zeitlos schön. Die neue ist moderner, auch schön, aber der klang ist wunderschön. Aussage Frau : Das Heimkino musst du dann nicht auf einmal umrüsten, das kann man ja Stück für Stück machen ... ![]() |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedirma979777199276
- Gesamtzahl an Themen1.560.909
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.740