Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 . 1110 . 1120 . 1130 . 1140 1141 1142 1143 1144 1145 1146 1147 1148 1149 1150 . 1160 . 1170 . 1180 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 . Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
32miles
Inventar
#57333 erstellt: 27. Dez 2016, 11:23
Guten Morgen liebe B&Wler, seit wann ist der Stammtisch denn in die HiFi-TV-Video-Plauderecke verschoben worden?
Ich kann die Entscheidung momentan nicht ganz nachvollziehen, da wir trotz der "Plaudereien" hier doch immer auf das Kernthema zurückkommen.

Vielleicht erklärt uns ja mal jemand seine Intention.
Trevor_Philips
Stammgast
#57334 erstellt: 27. Dez 2016, 11:43
Hier ist so einiges nicht nachvollziehbar in dem Schuppen
StereJo
Inventar
#57335 erstellt: 27. Dez 2016, 11:51

32miles (Beitrag #57333) schrieb:
Vielleicht erklärt uns ja mal jemand seine Intention. :?

Es ist ein Stammtisch. Und so ein Stammtisch hat per Definition mal ein extrem breites Spektrum an Unterhaltungsthemen. Auch wenn er B&W-Stammtisch heißt, bedeutet es nicht, dass man dabei nur auf das Thema "B&W Lautsprecher" festgenagelt ist.

Und nach meinem (also meinem ganz persönlichen StereJo) Dafürhalten ist es genau das, was diesen Stammtisch so interessant macht. Es sind die Mitglieder, die hauptsächlich über B&W Lautsprecher hören. Da kann man durchaus den vergangenen und gegenwärtigen Musik-Größen gedenken, über Digitale oder analoge Zuspielgeräte debattieren, Elektronik der verschiedensten Hersteller beleuchten oder auch mal über das Wetter im Nord-Süd-Gefälle diskutieren. Wie gesagt, das Wesen eines Stammtisches ist die Unterhaltung. So sehe ich das.

Und weil wir gerade dabei sind: Was habt ihr denn zu Weihnachten geschenkt bekommen bzw. schenken lassen bzw. euch selbst geschenkt ?
arizo
Inventar
#57336 erstellt: 27. Dez 2016, 12:26
Also das hifi-igste Geschenk, das ich bekommen habe, ist eine Plattenwaschmaschine von Okki Nokki.
Außerdem noch zwei CDs:
https://www.amazon.d...s=rodrigo+y+gabriela
https://www.amazon.d...=beethoven+sinfonien
>Karsten<
Inventar
#57337 erstellt: 27. Dez 2016, 13:18
Verstehe auch nicht,warum der Thread in die Plauderecke gekommen ist
Egal... Auf jeden Fall ist das der lustigste und meist besuchteste Stammtisch im kompletten Forum in anderen passiert ja manchmal wochen-monate lang gar nichts.
@rizi ... Uschi hat dir eine Platten Waschmaschine geschenkt ?


[Beitrag von >Karsten< am 27. Dez 2016, 13:24 bearbeitet]
Dan_Seweri
Inventar
#57338 erstellt: 27. Dez 2016, 13:52

>Karsten< (Beitrag #57337) schrieb:
Verstehe auch nicht,warum der Thread in die Plauderecke gekommen ist
Egal... Auf jeden Fall ...

Egal ist das nicht. Auf jeden Fall wird der Zustrom an neuen Stammtischteilnehmern kleiner werden, wenn dieser Thread nicht mehr in der Rubrik "Lautsprecher" zu finden ist. Wenn sich jemand für Lautsprecher im Allgemeinen und B&W im Speziellen interessiert, wird er doch logischerweise erst bei "Lautsprecher" stöbern und nicht in der "Plauderecke". Somit wird dieser Thread nicht mehr von allen gefunden, für die er relevant wäre.
>Karsten<
Inventar
#57339 erstellt: 27. Dez 2016, 13:56
Na ja ... Kann schon sein... Aber wenn du oben in den Suchbegriff "B&W" eingibst ... erscheint der Stammtisch als erstes .
Trevor_Philips
Stammgast
#57340 erstellt: 27. Dez 2016, 14:03
War wohl irgend ein Kasper am Werk der bissl gschaftln wollt.

.. gibts ja auch genug von denen... und so im Urlaub zwischen den Jahren kanns schon mal langweilig werden
Ohrenschoner
Inventar
#57341 erstellt: 27. Dez 2016, 14:31
Ach was solls
WIR halten das hier schon am laufen.....
...und irgendein Mod/Admin macht dann "back to the roots"....


[Beitrag von Ohrenschoner am 27. Dez 2016, 14:32 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#57342 erstellt: 27. Dez 2016, 14:39
Vielleicht hat ja jemand einen guten "Draht" zu einen Mod/Admin ... Das der Thread wieder verschoben wird
Trevor_Philips
Stammgast
#57343 erstellt: 27. Dez 2016, 15:13
Frag mal den Tywin
speiche
Inventar
#57344 erstellt: 27. Dez 2016, 15:33
Hallo in die Runde,

Möchte mein 5.1 set um Front high erweitern. Front CM9 S2 und Center Centre 2 S2. Schwanke zwischen den am-1 und m-1. kann jemand zu den Lautsprechern was sagen, klingen sie unterschiedlich, welcher wäre besser geeignet?

Im Surroundthread ist ja wenig los bei B&w, deswegen bin ich mal hier gelandet.

Vielen Dank
>Karsten<
Inventar
#57345 erstellt: 27. Dez 2016, 15:42
Welche Farbe haben deine CM Modelle ?
Siebert78
Hat sich gelöscht
#57346 erstellt: 27. Dez 2016, 15:47
Hat hier jemand Erfahrung mit den B&W 684 S2?
Ich nutze zwei davon im reinen Stereo Betrieb für Musik und Filme.

Mit der Aufstellung experimentiere ich schon seit langer Zeit. Mir scheint es, dass es bei diesen schlanken Säulen fast so ist, dass man sie relativ wandnah aufstellen muss, um einigermaßen Bass zustande zu bringen. Die Aufstellungstipps für typische große Standlautsprecher gelten hier glaube ich nicht so ganz oder täusche ich mich?
speiche
Inventar
#57347 erstellt: 27. Dez 2016, 15:58

>Karsten< (Beitrag #57345) schrieb:
Welche Farbe haben deine CM Modelle ?



Alles weiß
>Karsten<
Inventar
#57348 erstellt: 27. Dez 2016, 16:04
OK.

Ich hatte damals auch wegen den M1 für Surround überlegt,an Surround LS bestehen ja keine großen Anforderungen,bin dann auf die Canton GX3 gestoßen für Front High und Wide. Machen einen Super Surround Klang und kosten nicht viel Geld.

Die gibts auch in Weiss.
range-evo
Stammgast
#57349 erstellt: 27. Dez 2016, 16:10
Karsten, ich kann dir nur dienAM1 empfehlen! Die sind deutlich besser als die M1!

Hab die draußen bei mir auf sm Balkon hängen . Aktuell nur einen im Mono betrieb . Aber was da raus kommt , echt geil! Vor allem , trotz der kleinen Größe einen guten Bass ! Den höre ich sogar im Garten ... und der ist nicht gerade klein...
>Karsten<
Inventar
#57350 erstellt: 27. Dez 2016, 16:19
Wenn ich mir mal Musik nach draußen lege,wird es ein AM1 werden .

Aber für mein Surround reichen mir die Canton GX3.
speiche
Inventar
#57351 erstellt: 27. Dez 2016, 16:21
Ich bin Wolfgang,

aber trotzdem gedankt.

Karsten, die Canton gucke ich mit an.

Edit: meinst du die Plus GX.3 ?


[Beitrag von speiche am 27. Dez 2016, 16:23 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#57352 erstellt: 27. Dez 2016, 16:25
Ja ... Plus GX3
arizo
Inventar
#57353 erstellt: 27. Dez 2016, 16:29
Ja, gab es von Uschi...
chrizzoPR#
Stammgast
#57354 erstellt: 27. Dez 2016, 16:32
>Karsten<
Inventar
#57355 erstellt: 27. Dez 2016, 16:35

arizo (Beitrag #57353) schrieb:
Ja, gab es von Uschi...


Cool
Lightroom
Inventar
#57356 erstellt: 27. Dez 2016, 16:40
Platten Waschmaschine (E-Static) von und mit Uschi


[Beitrag von Lightroom am 28. Dez 2016, 10:52 bearbeitet]
miro_1111
Hat sich gelöscht
#57357 erstellt: 27. Dez 2016, 16:51

Lightroom (Beitrag #57356) schrieb:
Platten Waschmaschine (E-Static) von und mit Uschi





Wo treibst du nur immer die Bilder auf ... faszinierend ...
jackson_0815
Stammgast
#57358 erstellt: 27. Dez 2016, 17:23
Hallo Leute.

Meine cm5 S2 sind nun endlich aufgebaut und am pioneer vsx921 angeschlossen.

Eingesessen habe ich sie auch. Da ich von 5.0 komme, stellt sich mir die Frage in welchem Modus ich Musik hören soll.

Es gibt ja 3 hauptsparten

1. Optimum (Music)
2. Direct (Direct, pure direct, Rock/Pop, Unplugged, etc.)
3. Other (Stereo, Analog Direct, Standard)

Blick noch nicht so ganz durch. Zugespielt wird über Apple TV, Plattenspieler und Bluetooth.

Danke.
>Karsten<
Inventar
#57359 erstellt: 27. Dez 2016, 17:28
Welche dir von den Modi am besten gefallen.... Einfach durch probieren

Im Stereo gefällt mir mein Programm "Pure Audio" am besten.
arizo
Inventar
#57360 erstellt: 27. Dez 2016, 17:57
Da Uschi jetzt nicht mehr die Platten waschen muss, hat sie jetzt endlich Zeit für die wichtigeren Dinge des Lebens...
Ist also eine Win-Win-Situation...
Lightroom
Inventar
#57361 erstellt: 27. Dez 2016, 18:56

arizo (Beitrag #57360) schrieb:
hat sie jetzt endlich Zeit für die wichtigeren Dinge des Lebens...






???
>Karsten<
Inventar
#57362 erstellt: 27. Dez 2016, 19:02
arizo
Inventar
#57363 erstellt: 27. Dez 2016, 19:34
So siehts aus...
Moe78
Inventar
#57364 erstellt: 27. Dez 2016, 19:41

speiche (Beitrag #57351) schrieb:
Ich bin Wolfgang,

aber trotzdem gedankt.

Karsten, die Canton gucke ich mit an.

Edit: meinst du die Plus GX.3 ?

Ich würde nicht mischen, vor Allem nicht mit Canton, die haben eine ganz andere Abstimmung. Die AM-1 sind Preis-Leistungs-mäßig der Hammer, die M1 reichen aber auch.
Ohrenschoner
Inventar
#57365 erstellt: 27. Dez 2016, 19:49
B&W goes Miele....
>Karsten<
Inventar
#57366 erstellt: 27. Dez 2016, 21:05

Moe78 (Beitrag #57364) schrieb:
Ich würde nicht mischen, vor Allem nicht mit Canton, die haben eine ganz andere Abstimmung. Die AM-1 sind Preis-Leistungs-mäßig der Hammer, die M1 reichen aber auch.


Ich behaupte Mal ,das die Canton für Front High absolut ausreichend sind.Nutze sie wegen der Center Lift Funktion und vermisse absolut nichts.
Als Surround würde ich sie nicht nehmen,da ist es natürlich besser alles von einer Marke.
Frank_Helmling
Inventar
#57367 erstellt: 27. Dez 2016, 21:43

32miles (Beitrag #57333) schrieb:
Guten Morgen liebe B&Wler, seit wann ist der Stammtisch denn in die HiFi-TV-Video-Plauderecke verschoben worden?
Ich kann die Entscheidung momentan nicht ganz nachvollziehen, da wir trotz der "Plaudereien" hier doch immer auf das Kernthema zurückkommen.

Vielleicht erklärt uns ja mal jemand seine Intention. :?


Richtig so! Für das teilweise an den Tag gelegte Potpourrie an Banalitäten die Höchststrafe... . Das geht nicht gegen Einzelne Kollegen aber gegen das Gros.
Das artfremde Themen überwiegen habe ich schon vor längerer Zeit bemängelt. Und das "Bauchpinseln" ist eigentlich die einzige Konstante hier. Schade um die Wenigen die hier fundiert und interessant schreiben und ich hoffe, Ihr tut das weiterhin --- aber insgesamt die einzig richtige Entscheidung.

Ab in die "Laberecke"...!

@admins: Danke!
Trevor_Philips
Stammgast
#57368 erstellt: 27. Dez 2016, 21:45
Was genau hast du an "Stammtisch" nicht verstanden?

Frank_Helmling
Inventar
#57369 erstellt: 27. Dez 2016, 21:57
@Trevor_Philips: Ich habe "Stammtisch" genau richtig verstanden, deswegen in die Laberecke, das ist nicht böse gemeint aber ein Stammtisch ist kein "Expertengremium"...
>Karsten<
Inventar
#57370 erstellt: 27. Dez 2016, 22:09
dadurch das der Stammtisch jetzt im Laberbereich gelandet ist ...Können wir uns noch mehr den Bauchbepinseln... musste erstmal Google fragen was damit gemeint ist
sebekhifi
Inventar
#57371 erstellt: 27. Dez 2016, 23:07
Dann fange ich mal mit dem pinseln an

Meine Komponenten können sicherlich alle sehen.
Im Stereo Bereich vermisse ich nix aber.....
Filme schaue ich natürlich auch über die Naim Kette und die Lautsprecher.
Was ich dabei vermisse, ist die Klasse sprachwiedergabe.
Die Knalleffekte sind da aber bei sprach Dialogen, muss ich die Lautstärke nach regeln.

Die Naim Komponenten sollen bleiben......
Morgen kommt ein Bekannter der mir aber die gerne abkaufen möchte.
Der ist auch bereit guten Preis dafür zu zahlen.
Dann fängt die sich wieder von vorne an.

Vielleicht könnte Ihr mal aushelfen, wo noch ich suchen soll.
Möchte mir aber keine 5.1 Lautsprecher reinstellen, die Zeiten sind vorbei.

So genug gepinselt
arizo
Inventar
#57372 erstellt: 27. Dez 2016, 23:38
Wieso macht ihr euch denn so einen Kopf darum, in welchen Bereich der Stammtisch verschoben wurde?
Über die Bereiche sucht doch eh niemand...
Mir ist das vollkommen egal.

@Sebekhifi:

Ich würde mal bei McIntosh schauen...
>Karsten<
Inventar
#57373 erstellt: 27. Dez 2016, 23:59

arizo (Beitrag #57372) schrieb:
Ich würde mal bei McIntosh schauen...


jazznova
Inventar
#57374 erstellt: 28. Dez 2016, 00:14
mit einer McIntosh bekommt er aber auch nicht mehr Dialoge
arizo
Inventar
#57375 erstellt: 28. Dez 2016, 01:07
Er will doch weiterhin nur Stereo nutzen, oder nicht?
Auf jeden Fall gibt es dann mit der Partnerin mehr Dialoge...


[Beitrag von arizo am 28. Dez 2016, 01:08 bearbeitet]
vanye
Inventar
#57376 erstellt: 28. Dez 2016, 01:25

Lightroom (Beitrag #57361) schrieb:

arizo (Beitrag #57360) schrieb:
hat sie jetzt endlich Zeit für die wichtigeren Dinge des Lebens...






???

Mir scheint, wenn erstmal Kinder da sind, verschieben sich die Prioritäten.
>Karsten<
Inventar
#57377 erstellt: 28. Dez 2016, 01:25

miro_1111 (Beitrag #57357) schrieb:
Lightroom...Wo treibst du nur immer die Bilder auf ... faszinierend ...


vielleicht muss man nur bei Google eingeben "Schallplatte zwischen den Brüsten putzen "
audioinside
Inventar
#57378 erstellt: 28. Dez 2016, 01:27
Na ja, nachdem hier über fast alles außer B&W geplaudert wird, war die Entscheidung den Fred in die Laberecke zu schieben nur eine Frage der Zeit. In sofern schon ok.
vanye
Inventar
#57379 erstellt: 28. Dez 2016, 01:28

>Karsten< (Beitrag #57377) schrieb:
vielleicht muss man nur bei Google eingeben "Schallplatte zwischen den Brüsten putzen " :X

Ja, das war auch das erste, das mir zum Themen Plattenwaschmaschine eingefallen ist.


[Beitrag von vanye am 28. Dez 2016, 01:29 bearbeitet]
audioinside
Inventar
#57380 erstellt: 28. Dez 2016, 01:30
Was nicht heißt, dass es an dem Stammtisch hier nicht interessant zu geht.
sebekhifi
Inventar
#57381 erstellt: 28. Dez 2016, 07:10

arizo (Beitrag #57372) schrieb:


Ich würde mal bei McIntosh schauen... ;)


Werde nicht so warm bei der Optik des McIntosh.
Mag sein das es klanglich gute Geräte sind aber
Optisch Überzügen die mich nicht.

Erstmals dachte ich wieder an eine Soundbar oder an einen Center.
Der Center muss aber an Receiver, wieder ein zusätzliche Kiste,
die ich noch so gerne sehen möchte.
arizo
Inventar
#57382 erstellt: 28. Dez 2016, 10:58
Wieso kaufst du dir nicht einfach eine schicke und gut klingende AV-Vorstufe?
Das könnte dann etwas flaches sein wie zum Beispiel eine Audionet Map.
Damit könntest du mit deinen Frontlautsprechern einen Phantom-Center nutzen, den du natürlich auch von der Lautstärke höher stellen kannst.
Du sitzt doch ziemlich mittig vor deiner Anlage und hast auch keine seitlichen Hörplätze.
Da würde ich die Variante ernsthaft in Erwägung ziehen.
Ob die Map das kann, solltest du aber vorher abklären.
Bei den High-End-Herstellern weiß man ja nie...
Alternativ gibt's natürlich auch was von McIntosh!


[Beitrag von arizo am 28. Dez 2016, 11:00 bearbeitet]
sebekhifi
Inventar
#57383 erstellt: 28. Dez 2016, 11:13
Phantom-Center habe davon noch nicht gehört.
aber klingt nach eine Lösung.
Bekomme ich die Vorstufe an meine Naim Kette angeschlossen?
oder muss ich da rumtrixen....

Was wäre den von McIntosh empfehlenswert,
gibt es ein Komponente die auch Streaming Dienste hat?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 . 1110 . 1120 . 1130 . 1140 1141 1142 1143 1144 1145 1146 1147 1148 1149 1150 . 1160 . 1170 . 1180 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedajarubino687557
  • Gesamtzahl an Themen1.560.875
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.871