| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1220 . 1230 . 1240 . 1250 . 1254 1255 1256 1257 1258 1259 1260 1261 1262 1263 . 1270 . 1280 . 1290 . 1300 .. 1400 .. 1500 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Crus8r                         Ist häufiger hier | #63067
                    erstellt: 16. Dez 2017, 12:50   | |||
| Und hörbar über meinem Budget ?    9K und 6K€   [Beitrag von Crus8r am 16. Dez 2017, 12:52 bearbeitet] | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #63068
                    erstellt: 16. Dez 2017, 14:17   | |||
| Hallo wummew vielleicht interessant ASW 800   https://www.ebay-kle...r/776074199-172-4522 Zustand = Preis ... Kenne ich mich nicht aus . | ||||
|  | ||||
| 
                                                MarsianC#                         Inventar | #63069
                    erstellt: 16. Dez 2017, 15:07   | |||
| @Crus8r Die störende Raummode bei dir entsteht durch die parallelen Wände mit 4m Abstand. Dadurch schaukeln sich bei ca. 43 Hz die Schallwellen extrem auf. Lustigerweise habe ich genau die gleiche Raummode. Daher kann ich nicht empfehlen einfach gegen eine kleinere 2 Wege Box zu tauschen, da meine 685 auch hier noch zu viel Druck machen. Blöderweise ist die Abstimmfrequenz des Bassreflexrohrs auch in diesem Frequenzbereich. Ich habe dann einen Helmholtzresonator gebaut und in die Ecke an der Rückwand gestellt. Allerdings mit 200l nicht sehr kompakt, und selbst auf 12qm reicht das nicht aus. Mit dem XT32 vom Denon wird es schon deutlich besser, über die App kann dann zum Glück der Filterbereich eingestellt werden. Ansonsten kam es mir oft zu leblos vor, weil das Einmesssystem die B&W unbedingt glattziehen will. [Beitrag von MarsianC# am 16. Dez 2017, 15:11 bearbeitet] | ||||
| 
                                                wummew                         Inventar | #63070
                    erstellt: 16. Dez 2017, 19:39   | |||
| @>Karsten<  Um 1.000 € tummeln sich alle diese alten dicken ASW. Einen großen ASW 850 gab es auch vor kurzem zum gleichen Preis. Aber mal abgesehen davon, daß die oftmals zufällig irgendwo in Süddeutschland angeboten werden und dies nun überhaupt nicht mein Jagdrevier ist, sind mir auch die Preise aktuell einfach zu hoch. Aber wer weiß, vielleicht schlage ich nächstes Jahr dann doch einfach mal irgendwo zu. | ||||
| 
                                                Crus8r                         Ist häufiger hier | #63071
                    erstellt: 16. Dez 2017, 22:01   | |||
| @Marsian: vielen Dank für deine Antwort ...... das beruhigt mich ungemein weil ich diese Lautsprecher liebe und mich der warme Ton und der Bass schon bei niedrigen Lautstärken total anmacht 🙂 Ich lass halt mein Ohr entscheiden und mach halt nicht mehr gar so laut 😂 Welchen Abstand hast du ? [Beitrag von Crus8r am 16. Dez 2017, 22:03 bearbeitet] | ||||
| 
                                                MarsianC#                         Inventar | #63072
                    erstellt: 16. Dez 2017, 22:23   | |||
| Schallwandmitte zur Rückwand 45 cm, 8 cm Steinwolle als Absorber hinter den LS. Abstand zum Ohr recht genau 1 m  ;). Seitenwände fast egal, da ebenfalls 8 cm Steinwolle und mindestens 60 cm Abstand. Klar, im Bass gibt der kleine Raum viel dazu. Feine Sachen, entzerrt lande ich so bei 35 Hz f3 :D. Deswegen läuft der Sub auch nur als LFE sowie als Unterstützung der Rears, die mitten im Raum stehen und deswegen bei 90 Hz gtrennt werden. | ||||
| 
                                                Crus8r                         Ist häufiger hier | #63073
                    erstellt: 16. Dez 2017, 23:09   | |||
| 
   versteh das alles nicht ... sorry bin Newcomer wenn auch alt (Biologisch)   | ||||
| 
                                                MarsianC#                         Inventar | #63074
                    erstellt: 16. Dez 2017, 23:23   | |||
| f3 bezeichnet man den Punkt, an dem der Schalldruck um 3dB abgefallen ist. Normal geben die Hersteller das auch so an. Entzerrt heißt in dem Fall eine Korrektur im Bass. Durch den Raum spare ich viel Leistung. Allerdings brauche ich auf einen Meter auch nahezu keine, daher bleibt viel Reserve zum spielen über. Generell als Anhaltswert: +3dB = doppelte Leistung notwendig +6dB = vierfache... usw. +10dB = doppelt so laut (wahrgenommen) Wenn du Zeit, Lust und Laune hast les dich mal ein, erfordert kein Fachwissen und ist wirklich recht interessant. Zumindest das Thema Raummoden bzw. generell Raumeinfluss auf den Klang lege ich jedem ans Herz. "Raum und Aufnahme vs. Glöcklein ick hör dir singen" oder so hab ich mal dazu gelesen   | ||||
| 
                                                Crus8r                         Ist häufiger hier | #63075
                    erstellt: 16. Dez 2017, 23:38   | |||
| Abstand zum Ohr 1m ??? So hörst du Mucke ? Wie bekommst du da ein Stereodreieck hin ? Hast du einen Link zu Raum und Aufnahme vs. Glöcklein ick hör dir singen ? Ich bekomme bei google da nur Schrott   | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #63076
                    erstellt: 16. Dez 2017, 23:46   | |||
| 
 
 Das würde mich auch interessieren   | ||||
| 
                                                MarsianC#                         Inventar | #63077
                    erstellt: 17. Dez 2017, 00:13   | |||
| Hat irgendein User als Signatur hier im Forum, ist mir im Kopf geblieben, da es einfach zu gut passt.  Hier gibts ein paar Ansichten dazu. Ansichten. Nochmal: Ansichten. Und ja, auch bei einem Meter geht sich eine vernünfige Stereoabbildung aus. Könnte man als Nahfeld verstehen, was aber eigentlich nicht zutrifft. | ||||
| 
                                                Japanbarock                         Stammgast | #63078
                    erstellt: 17. Dez 2017, 07:52   | |||
| Ich betreibe hier ein Paar 805 D2 auf FS 805 Stands und möchte die Spikes gegen Gummifüße tauschen. Nun habe ich mir mal die Zubehörschachtel der 805 angesehen und dort finde ich nur recht kleine Klebe-Gummipads. Sind die Dinger tatsächlich die Gummifüße zum FS 805? Falls ja, wo werden die angeklebt? Erscheint eine geeignete Fläche, wenn ich die Schrauben der Spikes entferne? PS.: Ich frage mal lieber hier bevor ich versuche die Füße unter den Stands zu wechseln, ohne dazu alles auseinander zu schrauben. [Beitrag von Japanbarock am 17. Dez 2017, 07:53 bearbeitet] | ||||
| 
                                                wummew                         Inventar | #63079
                    erstellt: 17. Dez 2017, 09:29   | |||
| 
                                                Japanbarock                         Stammgast | #63080
                    erstellt: 17. Dez 2017, 10:14   | |||
| Vielen Dank. Diese Teile habe ich bei mir auch schon gesehen, ich muss sie nur noch finden. | ||||
| 
                                                adventure-team                         Stammgast | #63081
                    erstellt: 17. Dez 2017, 11:18   | |||
| @Crus8r Hatte mal einen kurzen Bericht eingestellt. Vielleicht regt das ja den Spiel- bzw. Hörtrieb über die kalten Wintertage an    http://www.hifi-foru...5&postID=36749#36749 @all Wünsche einen ruhigen und geruhsamen 3. Advent   Gruss aus der Sonne   | ||||
| 
                                                MarsianC#                         Inventar | #63082
                    erstellt: 17. Dez 2017, 12:28   | |||
| @wummev   HTM4S Rosenut? | ||||
| 
                                                wummew                         Inventar | #63083
                    erstellt: 17. Dez 2017, 12:36   | |||
| Der HTM4S wird immer mal wieder angeboten. Will wohl niemand haben... ich auch nicht, falsches Holz.       | ||||
| 
                                                jxx                         Inventar | #63084
                    erstellt: 17. Dez 2017, 12:48   | |||
| @Crus8r, ist schon klar das der Neupreis der 800er D3 Serie erheblich über der 700er S2 Serie liegt. Ich war im letzten Jahr kurz davor mir ein komplettes CM S2 Set, 2x10 2x6 großer Center und ASW10 zu kaufen. Der Preis war so nah dran an den 804 D3, dass ich nach einem Probehören nicht mehr widerstehen konnte. Ich habe es auch nicht bereut, ich fühle mich angekommen und ich spare eben länger wieder auf 5.1    Eventuell wäre ja auch der Gebrauchtmarkt was für dich, da können schon viele € eingespart werden oder eventuell Lautsprecher der 800er D2 Serie... Aber nix für ungut, du beschreibst ja wie gut dir trotzdem die 702 S2 gefallen, machst du eben nicht ganz so laut   | ||||
| 
                                                Crus8r                         Ist häufiger hier | #63085
                    erstellt: 18. Dez 2017, 08:46   | |||
| @adventure-team: Das klingt sehr, sehr interessant     Wie heißt die App genau und von wem ist die ?   Das werde ich ausprobieren .... Vielen Dank   @jxx:   [Beitrag von Crus8r am 18. Dez 2017, 08:49 bearbeitet] | ||||
| 
                                                sebekhifi                         Inventar | #63086
                    erstellt: 18. Dez 2017, 16:57   | |||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #63087
                    erstellt: 18. Dez 2017, 17:12   | |||
| Schaut sehr gut aus. Hat sich das Klanglich ausgewirkt , das die 803 mit Spikes auf der Granitplatte stehen ? Meine stehen mit den Gummifüßen auf Parkett.                                        | ||||
| 
                                                sebekhifi                         Inventar | #63088
                    erstellt: 18. Dez 2017, 17:33   | |||
| Das mit dem Klangbild kann ich nicht beurteilen. Die Zeit ist zu lang um die Lautsprecher von den Platten zu nehmen und auf Gummi zu stellen. Der Bass ist nicht mehr in der ersten Etage so gewaltig wahrnehmbar wie vorher und mein Nachbar fragt mich warum ich nicht mehr so laut Musik höre ( obwohl ich das nach wie vor mache) Bedeutet das der Klang sich jetzt mehr auf das Wohnzimmer konzentriert und nicht in die Wände bzw. Außerhalb zu hören ist. Stabiler sind die auch noch geworden, weil die Spikes sich in Schiefer gebohrt haben. | ||||
| 
                                                schalke2202                         Stammgast | #63089
                    erstellt: 18. Dez 2017, 18:41   | |||
| @sebekhifi Sieht klasse aus, so in der Art kommt das schon hin, ich hätte die Platte gerne noch etwas mehr überstehen und oben in der Fläche vorne noch den Bowers&Wilkins Schriftzug | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #63090
                    erstellt: 18. Dez 2017, 18:45   | |||
| Auf eBay hatte ich solche Platten mit Bowers&Wilkens Schriftzug schon gesehen. Waren auch nicht so teuer .                                        | ||||
| 
                                                neo-one                         Stammgast | #63091
                    erstellt: 18. Dez 2017, 19:11   | |||
| Hi, liegen die Ganitplatten direkt auf dem Boden? Sieht so aus als würden die nicht bündig sein mit dem Boden. Kleben so Filzstücke drunter oder was? Ich habe selbst auch mal an solche Granitplatten gedacht und ja @Karsten stimmt auf eBay gab es die mal. Gruß Stefan | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #63092
                    erstellt: 18. Dez 2017, 19:46   | |||
| Leider finde ich die Platten mit den Schriftzug nicht mehr aus eBay. Falls sie jemand findet kann es gern hier verlinken.     | ||||
| 
                                                neo-one                         Stammgast | #63093
                    erstellt: 18. Dez 2017, 21:26   | |||
| 
 
 Ohne Schriftzug gibt es einige in der Bucht. Dachte wäre durch mit ändern meiner Anlage, bin jetzt etwas angefixt      würde mir schon gefallen schöne schwarze Granitplatten   Aber erst bastel ich mir zwei akustik Bilder das bringt klanglich auf jeden Fall was. Gruß Stefan | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #63094
                    erstellt: 18. Dez 2017, 21:30   | |||
| Auf jeden Fall    nächstes Jahr will ich bei mir im Zimmer auch ein Deckensegel mit Basotect bauen und installieren  P.s. der Anbieter auf eBay hat auch Gerätebasen angeboten mit individuellen Logo .... Firmenname usw. Vielleicht hilft die Info weiter. [Beitrag von >Karsten< am 18. Dez 2017, 21:34 bearbeitet] | ||||
| 
                                                sebekhifi                         Inventar | #63095
                    erstellt: 18. Dez 2017, 22:29   | |||
| 
 
 Moin Stefan, gut hingesehen dadrunter sind wirklich kleine Filzstück 
 
 das mit dem überstehen war nicht so meins, habe so zugeschnitten das es von jeder Seite 1 cm rausragt aber es ist auch mehr möglich. allerdings mit dem Schriftzug werde ich mir überlegen     Habe einen Bekannten beim Beerdigungsinstitut und dürfte mich am Wochenende an den Maschinen austoben. So sind die Platten entstanden. Aber es steckt schon ordentlich Arbeit dahinter - zumindest von einen ungelernten   [Beitrag von sebekhifi am 18. Dez 2017, 23:01 bearbeitet] | ||||
| 
                                                adventure-team                         Stammgast | #63096
                    erstellt: 18. Dez 2017, 22:41   | |||
| @Crusr8r Es ist die "Analyzer" App. Mit dem eingebauten iphone- oder ipad-Mikro kommst Du auch schon weit. Das extra Mikro ist eigentlich nicht notwendig. | ||||
| 
                                                Crus8r                         Ist häufiger hier | #63097
                    erstellt: 18. Dez 2017, 23:05   | |||
| [Beitrag von Crus8r am 18. Dez 2017, 23:19 bearbeitet] | ||||
| 
                                                adventure-team                         Stammgast | #63098
                    erstellt: 18. Dez 2017, 23:21   | |||
| @Crus8r Ja. Ist das Geld auch Wert. | ||||
| 
                                                Crus8r                         Ist häufiger hier | #63099
                    erstellt: 18. Dez 2017, 23:50   | |||
| Ok vielen Dank für den Tip      | ||||
| 
                                                schalke2202                         Stammgast | #63100
                    erstellt: 19. Dez 2017, 02:10   | |||
| @Karsten Deckensegel bringt sehr viel, ich möchte auf meins nicht mehr verzichten | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #63101
                    erstellt: 19. Dez 2017, 02:52   | |||
| Ja .... Habe nur gutes gelesen, von denjenigen, die es umgesetzt haben.                                        | ||||
| 
                                                Crus8r                         Ist häufiger hier | #63102
                    erstellt: 21. Dez 2017, 07:18   | |||
| Moin, Aldi - Süd bietet im Moment 2 Schieferplatten 40x32 (30?) an. LG und nen schönen Tag   | ||||
| 
                                                der_kottan                         Inventar | #63103
                    erstellt: 21. Dez 2017, 08:50   | |||
| Uff, nicht dass da so manch ein High Ender erst über seinen Schatten springen muss    | ||||
| 
                                                Japanbarock                         Stammgast | #63104
                    erstellt: 21. Dez 2017, 13:26   | |||
| 
 
 Die beiden sind doch sicherlich schon längst verkauft. | ||||
| 
                                                Crus8r                         Ist häufiger hier | #63105
                    erstellt: 21. Dez 2017, 13:37   | |||
|   Ist ein Zweierpack ......   | ||||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #63106
                    erstellt: 21. Dez 2017, 13:41   | |||
| Wozu das ganze                                        | ||||
| 
                                                Crus8r                         Ist häufiger hier | #63107
                    erstellt: 21. Dez 2017, 13:50   | |||
| Es gibt Menschen die stellen ihre Lautsprecher auf Schieferplatten ....                                        | ||||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #63108
                    erstellt: 21. Dez 2017, 14:02   | |||
| Warum tut man sowas                                        | ||||
| 
                                                Kompl3xX                         Stammgast | #63109
                    erstellt: 21. Dez 2017, 14:06   | |||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #63110
                    erstellt: 21. Dez 2017, 14:10   | |||
| Nö das bin ich nicht    | ||||
| 
                                                Kompl3xX                         Stammgast | #63111
                    erstellt: 21. Dez 2017, 14:35   | |||
| Na gut, es sind bestimmt keine Aldi-Fliesen     | ||||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #63112
                    erstellt: 21. Dez 2017, 14:38   | |||
| Natürlich nicht Die habe ich beim Kottan bestellt.Es sind also echte HIGH END Fliesen [Beitrag von NeroNepolus81 am 21. Dez 2017, 14:39 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Korialstrasz                         Ist häufiger hier | #63113
                    erstellt: 21. Dez 2017, 16:04   | |||
| Gibts da nen Unterschied wenn es High End Fliesen sind?     | ||||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #63114
                    erstellt: 21. Dez 2017, 16:08   | |||
| Musst du mal den user Der Kottan fragen,der hat zu 99% nur High End Produkte daheim.                                        | ||||
| 
                                                Korialstrasz                         Ist häufiger hier | #63115
                    erstellt: 21. Dez 2017, 16:16   | |||
| Mal so ne blöde Frage...kommt jemand aus dem schönen Münsterland hier und mag mir vielleicht bei der Raumakustik und Einstellung der Anlage helfen?     In dem Sinne bin ich noch ein Amateur und lese mich durch die einzelnen Bereiche... aber es ist natürlich immer besser wenn ein Profi sich das mal anschaut...   | ||||
| 
                                                der_kottan                         Inventar | #63116
                    erstellt: 21. Dez 2017, 16:59   | |||
| 
 
 Ich hab nix von Aldi. | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #63117
                    erstellt: 21. Dez 2017, 17:02   | |||
| Das Thema sollte hier nicht weiter diskutiert werden.     | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedEOTechiuu
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.022
 
                                                                 #63067
                    erstellt: 16. Dez 2017,
                    #63067
                    erstellt: 16. Dez 2017, 



















