Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1180 . 1190 . 1200 . 1210 . 1216 1217 1218 1219 1220 1221 1222 1223 1224 1225 . 1230 . 1240 . 1250 . 1260 .. 1300 .. 1400 .. Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
>Karsten<
Inventar
#61167 erstellt: 19. Aug 2017, 03:51
So hässlich sind ja die LS nun auch nicht ....
der_kottan
Inventar
#61168 erstellt: 19. Aug 2017, 07:10

runner666 (Beitrag #61162) schrieb:
Habe auch nur wegen des Rabattes gekauft, habe die cm letztes Jahr gehört und sie gefällt mir aber das äußere ist leider nicht so der Hit.
...Leider gibt es den Lautsprecher nicht in Esche, das high gloss ist echt nicht mein Ding.

Verstehe nicht wie man sich LS fürs Wohnzimmer kaufen kann die einen dann optisch so gar nicht Ansprechen
greggi69
Hat sich gelöscht
#61169 erstellt: 19. Aug 2017, 07:15
@runner666, ich kann nur sagen: Glückwunsch! Wenn sie jetzt auch akustisch mit dem Raum harmonieren, hast Du alles richtig gemacht. Ich find sie optisch 1A, obwohl ich kein Fan von kantigem Design bin. Aber bei denen ist das anders. Das Gehäuse ist von den Proportionen sehr stimmig und dazu der aufgesetzte Hochtöner. Keine Schrauben zu sehen, durch Zierringe abgedeckt (nicht bei den Vorgängern CM10S1). Wirklich sehr zeitloses Design! Hat was von Bauhaus (nicht mit dem Bumarkt zu verwechseln! ) Dann noch neu mit voller Garantie und mit jede Menge Rabat!
Die alten GLE490 möchten ab liebsten im Boden versinken, die fühlen sich neben den neuen nicht mehr wohl.
Die Canton Ref. 3 wären zu wuchtig und die Ref.5 auch, vielleicht noch die Ref.7. Aber die CM10S2 sehen auf jedenfall beser aus wie alle Cantons die es gibt.
Jetzt ist nur wichtig, dass sie klingen. Gönne ihnen den erforderlichen Wandabstand.
Wahrscheinlich müssen sie sich auch noch einspielen. 3 Tage, max. 1 Woche sollte reichen.

Lt. div. Tests (muß man nicht glauben) sind die CM10 ganz dicht an der alten 804d2 dran und teilw. darüber.

Bin gespannt auf denen nächsten Bericht!

Grüsse.


[Beitrag von greggi69 am 19. Aug 2017, 07:54 bearbeitet]
runner666
Stammgast
#61170 erstellt: 19. Aug 2017, 09:13
Danke, ein Bericht wird aufjedenfall kommen.
Ich bin damals als Kind mit vielen Lautsprechern meines Vaters groß geworden, bei uns stand über ein Jahrzehnt die Quadral Titan mk2 im Wohnzimmer (meine Mutter hat das akzeptiert und gefördert 😱) bis mein Vater sich von seinem letzten untertagelohn die cdm7 gekauft hat. Schnell war für mich klar, dass ich wenn ich erwachsen bin auch b&w haben möchte. Bitte nicht falsch verstehen, dass Design der Cm10 ist okay, ich finde es nur schade, dass fast alle hochwertigen Lautsprecher schwarz high gloss sind.
NeroNepolus81
Gesperrt
#61171 erstellt: 19. Aug 2017, 09:45
Schau dir die meisten Neubauwohnungen an.Da passt schwarz oder weiss hochglanz nunmal rein.Und ein bauherr orientiert sich glaube ich nicht daran in welchem Trend die Hifi Szene gerade unterwegs ist.Das geht bei dem Raumdesign und Planung der Räume schon los.Ein Grauen fuer jeden Akustiker.

Aber das man sich Lautsprecher kauft die einem nicht gefallen,und das weil sie im Angebit waren kannte ich bis dato noch nicht ich mein ich habe auch ein blindkauft getätigt ohne meine neuen jemals in meinem raum gehoert zu haben.Aber das was du da machst ist schon ordentlich.hahahah


[Beitrag von NeroNepolus81 am 19. Aug 2017, 09:57 bearbeitet]
voire
Hat sich gelöscht
#61172 erstellt: 19. Aug 2017, 10:17
Ein bisschen Schade finde ich bei B&W das man keine Sonderfurniere gegen Aufpreis bestellen kann um damit seine Lautsprecher individuell den eigenen Bedürfnissen anpassen zu können. Allerdings birgt dies halt auch immer die Gefahr das bei einem Wechsel der Einrichtung diese dann wiederum nicht mehr passen könnten.
Gut das obligatorische Schwarz der meisten Hersteller ist sicherlich auch nicht jedermanns Geschmack und sie sind auch leider etwas Pflegebedürftiger als zb. Weiß, aber dafür passen sie im Grunde halt auch überall dazu ganz egal was sich im persönlichen Umfeld auch immer ändern sollte.
hs65
Inventar
#61173 erstellt: 19. Aug 2017, 10:41
Also meine sind weiß und es gibt noch Walnuss. Weiß passt auch fast überall hin - Man wird sich daran gwöhnen
StreamFidelity
Inventar
#61174 erstellt: 19. Aug 2017, 10:55
@runner666

Mach dir nichts aus manchen Kommentaren. Wenn du geschrieben hättest, dass du die CM 10 nur wegen des Optik gekauft hast, hätten dich alle an die Wand genagelt.

Membran kann nur durch mehr Membran ersetzt werden und davon hast du jetzt eine Menge. Welche Klangverbesserungen versprichst du dir?
runner666
Stammgast
#61175 erstellt: 19. Aug 2017, 11:24
Ich war auch kurz davor weiß zu kaufen aber unsere Möbel sind weiß gekalkt, was halt etwas gräulich statt Reinweiss wirkt und ich hatte Angst, dass es sich dann beißt.

@StreamFidelity die alten Cantons waren wirklich die absolute Einsteigerserie, in meiner Junggesellenbude waren die absolut ok aber jetzt kann ich etwas höhere Pegel fahren und sie sind mir einfach zu hell abgestimmt, manchmal
Geradezu nervig und unlebendig. Ich hoffe dies ändert sich jetzt. Wir hatten die letzten 6 Wochen keinen Teppich etc. im Wohnzimmer, weil wir einen Kelpiewelpen bekommen haben, heute werde ich alles wieder aufstellen und allmählich die Boxen anschließen und einspielen.
NeroNepolus81
Gesperrt
#61176 erstellt: 19. Aug 2017, 11:33
Also deine neuen b&w werden die canton media markt teile locker an die wand spielen.ich habe auch mal klein angefangen mit heco,indiana line und co.bis ich gemerkt hab wie gut lautsprecher sein koennen wenn man mal tiefer in die tasche greift.
runner666
Stammgast
#61177 erstellt: 19. Aug 2017, 11:42
Genau das war der Plan 👍🏽
Meine Traumlautsprecher wären eine 804D3 gewesen aber ab einem gewissen Punkt zeigt mir meine Lebensabschnittsgefährtin leider den Vogel 😂
NeroNepolus81
Gesperrt
#61178 erstellt: 19. Aug 2017, 11:46
Ja die Frauen.Die kannste mit sowas ned begeistern.Ist bei Schuhen oder Handtaschen genau dasselbe.Wozu eine Handtasche fuer 250eu,das frage ich mich manchmal.Sie hingegen fragt sich warum kaufst du Kabel fuer 300eu usw..das ewige leidensspiel.
runner666
Stammgast
#61179 erstellt: 19. Aug 2017, 11:52
Zum Glück ist meine da sehr kulant, ihr Vater ist aber auch HiFi-begeistert, daher kennt sie das Thema.
Als ich hier eingezogen bin, standen seine alten klipsch bei ihr im Wohnzimmer 🙂
arizo
Inventar
#61180 erstellt: 19. Aug 2017, 11:59
Du musst ihr immer die 803D3 zeigen.
Dann wird sie die 804 geradezu billig empfinden...
jxx
Inventar
#61181 erstellt: 19. Aug 2017, 12:51
Richtig! Meiner Frau habe ich auch zuerst die 803 D3 im Schaufenster gezeigt wie teuer die sind, ihr dann aber gesagt das ich die natürlich nicht kaufe, sondern die günstigeren

Ich finde auch das die Optik eine große Rolle spielt, da wie arizo schon beschrieben hat, es ja auch letztendlich eine Art Möbel sind.

Ich mochte schon immer High Gloss sehr gerne, hatte ich auch schon im Auto und Frauen in High Gloss sehen doch auch super aus Aber jeder nach seinen Geschmack.
Viel Spaß runner666 beim aufbauen und einspielen, und von den 804 D3 kannst du ja einfach weiter Träumen und sparen, dass ist noch mal eine Steigerung, auch in High Gloss


[Beitrag von jxx am 19. Aug 2017, 12:53 bearbeitet]
vanye
Inventar
#61182 erstellt: 19. Aug 2017, 14:23
Ist ja ein echter Männer-Stammtisch hier.
vksi
Hat sich gelöscht
#61183 erstellt: 19. Aug 2017, 17:49
Nachdem meine KEF iq1 nun den CM6 S2 gewichen sind, traue ich mich mal, mich hier in den B&W Stammtisch ein zu klinken.

Apropo Frauen ... meine habe ich vom Update überzeugt in dem ich Sie davon überzeugt habe das der Canon von Pachelbel mit etwas mehr Volumen einfach besser klingt. Nun stehen die CM6 S2 im Wohnzimmer und unsere Musiksammlung wird rauf und runter gespielt.
wummew
Inventar
#61184 erstellt: 19. Aug 2017, 17:52
Na dann Glückwunsch zu den Lautsprechern! Mir haben die CM6 S2 auch sehr gut gefallen.
vksi
Hat sich gelöscht
#61185 erstellt: 19. Aug 2017, 17:58
Danke ... nachdem ich die 805 D3 und CM6 S2 Beide zu Hause zum Testen hatte, hat dann doch die Vernunft gesiegt.
NeroNepolus81
Gesperrt
#61186 erstellt: 19. Aug 2017, 18:13
Wieviel besser fandest du die 805 ? Hätte sich der Aufpreis deiner Meinung nach gelohnt ?


[Beitrag von NeroNepolus81 am 19. Aug 2017, 18:13 bearbeitet]
vksi
Hat sich gelöscht
#61187 erstellt: 19. Aug 2017, 18:21
Ich fand die 805 nur geringfügig besser. Sie ist etwas analytischer, was bei schlechten Aufnahmen auch anstrengend sein konnte.
Bzgl. Bass bzw. Volumen konnte ich keine dramatischem Unterschiede feststellen. Mein Spielraum für die Aufstellung der Lautsprecher ist allerdings begrenzt und die CM6 ist doch deutlich kleiner und somit habe ich mit Ihr mehr Flexibilität.
In den letzten Tagen habe ich noch ein wenig optimiert und mir ein paar zusätzliche Zentimeter nach hinten und zur Seite erkämpft.

Im Geschäft war ich von 805 noch total begeistert und hatte die CM6 schon fast ausgeschlossen. Zu Hause hat sich das dann stark angeglichen.
NeroNepolus81
Gesperrt
#61188 erstellt: 19. Aug 2017, 18:25
Ok hört sich gut an.Also ist dem hohen Preis der 800er Serie auch viel der Verarbeitung und Materialaufwand geschuldet.Wäre in dem Segment Lautsprecher auch nicht das erste mal.


[Beitrag von NeroNepolus81 am 19. Aug 2017, 18:25 bearbeitet]
vksi
Hat sich gelöscht
#61189 erstellt: 19. Aug 2017, 18:31
Da hast Du sicher recht. Die Verarbeitung der 805 ist schon beachtlich. Bzgl. der Oberflächenqualität konnte ich keine Unterschiede zur CM6 feststellen (habe die weiße Variante). Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass bei besseren Stellmöglichkeiten die 805 Ihre Vorteile ausspielen kann.

Ich bin froh, dass ich mir bei Auswahl der Lautsprecher viel Zeit gelassen habe und alle Varianten zu Hause getestet habe. Nachdem ich dann bei B&W hängen geblieben bin, ging es nur noch um die Frage 805, CM6 oder evtl. warten auf die neue CM Serie.


[Beitrag von vksi am 19. Aug 2017, 18:34 bearbeitet]
NeroNepolus81
Gesperrt
#61190 erstellt: 19. Aug 2017, 18:41
Auf die CM Serie bin ich auch mal gespannt.Obwohl ich B&W jetzt optisch nicht ganz so Feier,aber wenn mal was neues auf den Markt kommt bin ich immer ganz vorne dabei.
runner666
Stammgast
#61191 erstellt: 19. Aug 2017, 21:22
Wenn die neue cm/700er Serie auch nur annähernd wie eine 804d3 aussieht gehen meine neuen direkt in die Kleinanzeigen 🙈
NeroNepolus81
Gesperrt
#61192 erstellt: 19. Aug 2017, 22:03
Gib se beim haendler ab wo du se gekauft hast und leg noch was drauf.
vanye
Inventar
#61193 erstellt: 19. Aug 2017, 23:47
Oder kauf Dir Lautsprecher, die Du wirklich haben willst.

Alternative für Fatalisten und Blueser: If you can't be with the one you love, love the one you're with!
greggi69
Hat sich gelöscht
#61194 erstellt: 19. Aug 2017, 23:51

runner666 (Beitrag #61191) schrieb:
Wenn die neue cm/700er Serie auch nur annähernd wie eine 804d3 aussieht gehen meine neuen direkt in die Kleinanzeigen 🙈


Wie? Grad eben gekauft und schon wieder verkaufen?
Ich kann mir vorstellen, das die neuen 700er um einiges teurer sein werden als die CMs.
Was kann eine hypotetische 704 kosten? Die CM9 lag bei 2.700 (die grössere CM10 schon bei 3.600) die neue 804 liegt bei 9.000
Ich tippe auf... ca. 4.500. Also richtig teuer!

Dann ist die Frage was bekommen die 700er von den 800ern?
Den Diamanthochtöner? Unwahrscheinlich, denn dann ist der Alleinstellungsmerkmal der 800er futsch.
Den neuen Continuum-Mitteltöner? Vielleicht.
Das aufwendige Maatrixgehäuse? 1:1 glauge ich nicht.
Werden die soviel besser sein als die heutigen CM?
Bleibt abzuwarten.

Ich denke die CM10S2 wird vom Klang her neben einer "704" o. "703"immer noch eine ganz gute Figur machen.

Ich bin schion ganz gespannt.
>Karsten<
Inventar
#61195 erstellt: 20. Aug 2017, 00:26
Bis zum Herbst ist ja nicht mehr lang auf jeden Fall wird die neue 700er Serie für reichlich Gespräch sorgen
runner666
Stammgast
#61196 erstellt: 20. Aug 2017, 00:39
Ach man denkt doch immer, dass das Gras woanders grüner sei für mich geht es erstmal auf subwoofersuche fürs woziki. Stereo komme ich nach den ersten Eindrücken erstmal ohne aus.


[Beitrag von runner666 am 20. Aug 2017, 00:45 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#61197 erstellt: 20. Aug 2017, 00:48
Hmmm... Du hast ja geäußert das dir die Optik nicht gefällt
runner666
Stammgast
#61198 erstellt: 20. Aug 2017, 01:04
Vielleicht bringt mich ja ein extrem hässlicher subwoofer dazu die Cm10 mehr zu mögen 😜
>Karsten<
Inventar
#61199 erstellt: 20. Aug 2017, 01:28
Klanglich kann ich dich vielleicht vertrösten, hier im Stammtisch haben schon einige 803D2 gegen die CM10 verglichen und fanden den Unterschied nicht so groß
Steven2007
Stammgast
#61200 erstellt: 20. Aug 2017, 10:09
Guten Morgen Werte B&Wler

Ich unterstütze eine gute Freundin, welche die herausfordernde Aufgabe einen Haushalt aufzulösen.

Nun stehen in diesem besagten Haushalt unter vielem anderen auch B&W Lautsprecher 800D. Ich selbst hab schöne Italiener zu Hause (Sonus Faber Olympica III). Bei B&W bin ich leider nicht so gut informiert.

Es handelt sich bei den Front-Lautsprechern um wie geschrieben eine 800D Variante. Ich weiss allerdings nicht welche Variante genau. Ich habe gestern Abend ein paar Bilder gemacht, vielleicht helfen die weiter. Den Zustand würde ich auf den ersten Blick als sehr gut bezeichnen. Inkl. SSC - Sockel.

Als Rear-Speaker eine kleine Nautilus-Variante. Der Center ist ein Nautilus HTM2.

Ich wäre euch sehr dankbar wenn jemand ein paar Details dazu schreiben könnte, zb. um welche Variante es sich bei den 800er handelt. Sehr gerne auch was man noch dafür verlange könnte. Ein Hochtöner an den 800D ist defekt und müsste ersetzt werden.

Es gibt auch noch einen Accuphase E307. Ich gehe davon aus PIA, könnte ich tel. klären. Da kenne ich mich besser aus. Falls jemand Interesse hat oder jemand kennt der aktuell einen sucht gerne melden.

Herzlichen Dank an die Runde!

Viele Grüße

Stefan

Bilder B&W
Bilder B&W
Bilder B&W
Bilder B&W
Bilder B&W
Bilder B&W
Bilder B&W
Bilder B&W
Bilder B&W
dizzco
Ist häufiger hier
#61201 erstellt: 20. Aug 2017, 10:13
Das müssten die 800 Diamond sein, also D2.
ebajka
Inventar
#61202 erstellt: 20. Aug 2017, 10:18
Was Preise betrifft ist @Karsten der richtige Ansprechpartner.
>Karsten<
Inventar
#61203 erstellt: 20. Aug 2017, 10:46
Hallo Steven ... Das sind B&W 800 D 2 . Zum Preis .... Sind die LS in Deutschland gekauft. Wie alt . Und optisch in welchen Zustand. ? OVP vorhanden ?

Was den Preis angeht, versuchen den Hochtöner bei B&W auf Garantie abzuwickeln.

Vorab Info.... Top erhaltene 800D2 3-4 Jahre alt werden um 10k € gehandelt.


[Beitrag von >Karsten< am 20. Aug 2017, 10:48 bearbeitet]
Steven2007
Stammgast
#61204 erstellt: 20. Aug 2017, 11:29
Die Lautsprecher sind sicher in Deutschland gekauft. Da bin ich sicher. Wir versuchen die Unterlagen vom Kauf noch zu finden. Es ist aber leider nicht so einfach in dem Fall. Mal schauen. OVP ist keine vorhanden.
arizo
Inventar
#61205 erstellt: 20. Aug 2017, 11:37
Ich würde mich da nicht so reinstressen.
Schreibe einfach die Seriennummer auf und rufe bei B&W an. Die wissen, wie alt die Lautsprecher sind.
erk1975
Stammgast
#61206 erstellt: 20. Aug 2017, 13:32
Kaputte Diamant Hochtöner sind keine Seltenheit und kosten 670€
runner666
Stammgast
#61207 erstellt: 20. Aug 2017, 14:11
So ich bin für diesss Wochenende erstmal fertig. Leider konnte ich meine Frau nicht überzeugen den tv 25cm höher zu hängen um den cm Centre 2s2 zu stellen und muss bei dem kleinen cm centre s2 bleiben 🙁
Jetzt gefällt mir die cm auch optisch schon besser, so allein freistehend ;)IMG_0100
>Karsten<
Inventar
#61208 erstellt: 20. Aug 2017, 14:19
Und wie gefallen sie dir nun klanglich ?
runner666
Stammgast
#61209 erstellt: 20. Aug 2017, 14:26
Klanglich sind sie bis jetzt ein großer Sprung im Vergleich zu den cantons, den ich aber bei dem Preisunterschied auch erwartet habe.
Den sub, ohne den bei den Canton garnichts lief, konnte ich getrost abklemmen und die mitten und Höhen sind kristallklar, nicht so schrill und Vorallem nichtmehr so nervig, es macht endlich Spaß länger Musik zu hören.
Einziger Wehmutstropfen ist der Filmbetrieb. Man merkt halt schon, dass der kleine Center nicht wirklich zur Cm10 passt. Hört sich im verglich zur Cm10 ein wenig an wie ein kleiner Schuhcarton Bzw coladose
_gerhard_
Stammgast
#61210 erstellt: 20. Aug 2017, 14:34
Wenn der TV nicht höher darf, dann muss alles andere flacher werden
wega.zw
Inventar
#61211 erstellt: 20. Aug 2017, 14:43
Wenn der TV höher hängt... sieht es eigentlich auch etwas gefälliger aus.
Wirkt mit dem Schrank etwas gequetscht.
vksi
Hat sich gelöscht
#61212 erstellt: 20. Aug 2017, 14:47
Wenn der Fernseher höher hängt und der Center in der Mitte, biete Deiner Frau den Platz links und rechts als Deko-Fläche an.
runner666
Stammgast
#61213 erstellt: 20. Aug 2017, 14:49
Ich hab schon alles in die Waagschale geworfen, leider keine Chance
hs65
Inventar
#61214 erstellt: 20. Aug 2017, 15:21

runner666 (Beitrag #61209) schrieb:
der kleine Center nicht wirklich zur Cm10 passt. Hört sich im verglich zur Cm10 ein wenig an wie ein kleiner Schuhcarton Bzw coladose

Abwarten, dass ist alles noch ganz neu - Ist das schwarz in der Mitte tatsächlich der Center? Wie ist der dort hineingekommen? Wird der HT evtl. schon verdeckt?
vksi
Hat sich gelöscht
#61215 erstellt: 20. Aug 2017, 15:31
Ein Versuch wäre es, den Center ganz weg zu lassen und einen Phantom-Center zu konfigurieren. Oft klingt das deutlich homogener.
_gerhard_
Stammgast
#61216 erstellt: 20. Aug 2017, 15:34
So hab's ich derzeit auch... hatte zuerst 3x M-1 vorne... dann links und rechts gegen 685er getauscht... der verbliebene M-1 Center ist nicht lange geblieben, hat absolut nicht mehr gepasst... jetzt ohne Center und klingt super (wenn man halt im Spot sitzt)

Vorteil m.M.n. ist dass die Stimmen aufgrund der selben Höhe (HT/MT/TV) noch mehr aus der selben Höhe wie das Bild im TV kommen


[Beitrag von _gerhard_ am 20. Aug 2017, 15:36 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#61217 erstellt: 20. Aug 2017, 15:37
Die außerhalb vom Spot sitzen, klingst halt sehr bescheiden .
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1180 . 1190 . 1200 . 1210 . 1216 1217 1218 1219 1220 1221 1222 1223 1224 1225 . 1230 . 1240 . 1250 . 1260 .. 1300 .. 1400 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMaryan_43
  • Gesamtzahl an Themen1.551.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.264