| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1440 . 1450 . 1460 . 1470 . 1479 1480 1481 1482 1483 1484 1485 1486 1487 1488 . 1490 . 1500 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                hifipirat                         Inventar | #74462
                    erstellt: 22. Feb 2024, 20:32   | |||
| Was kost‘ die 801D4 jetzt Liste, 38 T € das Paar oder? Dann noch mal 4K drauf sind wir bei 42 T €. Das sind wir in der Liga von tollen aktiven von B&M BM Line 20. Die kostet ab 39900. Für den Preis von 42 K Euro würde ich mir persönlich keinen passiven LS mehr kaufen. | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #74463
                    erstellt: 22. Feb 2024, 20:45   | |||
| Sehe ich genauso    irgendwann ist Schluss mit lustig, nur hat sich bei B&W das in der Preispolitik noch nicht herum gesprochen  ich weiß noch damals bei der D2 der Thread ist geplatzt aus kaufen , will haben usw. Seit D3 und wegkehr vom Kevlar Markenzeichen ist eher Funkstille. | ||||
|  | ||||
| 
                                                Mettzofortemusik                         Stammgast | #74464
                    erstellt: 22. Feb 2024, 20:46   | |||
| ...und ich kann mir für 42 Tsd. keine Lautsprecher leisten!    | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #74465
                    erstellt: 22. Feb 2024, 20:50   | |||
| @hifipirat: Ich schon. Wenn bei Aktivlautsprechern mal die Elektronik kaputt ist, hat man richtig Spaß, die Dinger zur Reparatur zu bringen. Wenn es meinen Verstärker zerlegt, ist der mit deutlich weniger Aufwand für mich ausgetauscht. [Beitrag von arizo am 22. Feb 2024, 20:50 bearbeitet] | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #74466
                    erstellt: 22. Feb 2024, 20:51   | |||
| Nee brauchste auch nicht, meine 800D2 waren damals in der Liste mit 22.000€, Glückskauf als Aussteller für 12.000€ mit Lieferung... alles richtig gemacht       | ||||
| 
                                                hifipirat                         Inventar | #74467
                    erstellt: 22. Feb 2024, 20:53   | |||
| 
 
 Theoretisch ich schon. Nur wollen will ich nicht. Es gibt wohl noch Besseres und auch Wichtigers im Leben, für das man so viel Kohle ausgeben kann. So lange es aber Leute da draußen gibt, die für eine 801D4 solche Preise bezahlen, hat anscheinend B&W aus wirtschaftlicher Sicht alles richtig gemacht. Nur diese Preise sind mMn für passive Lautsprecher nicht mehr angebracht. Da stimmt schon lange nicht mehr das P/L Verhältnis. | ||||
| 
                                                Mettzofortemusik                         Stammgast | #74468
                    erstellt: 22. Feb 2024, 20:57   | |||
|       | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #74469
                    erstellt: 22. Feb 2024, 20:59   | |||
| Die neuen Eigentümer vom B&W wollen die Kuh richtig melken, bevor es zum "Schlachthof" geht      sorry ich bin kein Orakel, aber bei der Preispolitik sehe ich das Ende von B&W. | ||||
| 
                                                hifipirat                         Inventar | #74470
                    erstellt: 22. Feb 2024, 21:00   | |||
| Den Eindruck mit dem Abmelken der Kuh-Kundschaft habe ich allerdings auch. Wäre nicht das erste Mal das sowas passiert und dann der Laden gewinnbringend verscherbelt wird. | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #74471
                    erstellt: 22. Feb 2024, 21:32   | |||
| Das Forum mag keine Referenz seien, aber seit D3 ist es hier deutlich ruhiger geworden      Das must have mit der D2 war hier genial, jeder wollte sie haben und konnte sich feiern lassen bei Lieferung. Ein Rückblick in den alten Beiträgen zeigt das. | ||||
| 
                                                Der_Eld                         Inventar | #74472
                    erstellt: 22. Feb 2024, 21:44   | |||
| Die Gebrauchtpreise der D3 gehen im großen und ganzen auch in Ordnung, wenn man Geduld hat und den Markt beobachtet. D1 und D2 sind auch interessant, grade die Großen. | ||||
| 
                                                Lightroom                         Inventar | #74473
                    erstellt: 22. Feb 2024, 21:52   | |||
| 
 
 Wir hatten es aber auch lustig ......ab und zu  mittlerweile sind wir Erwachsen und Seriös [Beitrag von Lightroom am 22. Feb 2024, 21:59 bearbeitet] | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #74474
                    erstellt: 22. Feb 2024, 22:03   | |||
|  Lightroom  das war eine schöne Zeit, auch wo rockfort sich noch eingebracht hat      | ||||
| 
                                                Rainer_B.                         Inventar | #74475
                    erstellt: 22. Feb 2024, 22:13   | |||
| Schade ist es mir persönlich eher mit der 600er Serie. Das waren nette Einsteigerlautsprecher besonders als Upgrade z.B. einer Yamaha Pianocraft. Aber dazu passt der Preis nicht mehr. Eine 603S3 für 2300,- Euro? Da bekomme ich eine Monitor Audio Silver 300 günstiger und auch kein Plastikfurnier. Der nächste Schritt wäre dann die 704S3 und da liegt man schon bei 3500 Euro. Geht man von der reinen Grösse aus wäre da die 703S3 die Steigerung zur 603 und da liegt man jetzt schon bei 5000 Euronen. Da läuft der Preis aus dem Ruder.                                        | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #74476
                    erstellt: 22. Feb 2024, 22:23   | |||
| Diese Worte von ein eingefleischten Profi    bestätigt unsere Vermutung das bei B&W langsam die Lichter ausgehen. | ||||
| 
                                                badidea                         Stammgast | #74477
                    erstellt: 23. Feb 2024, 11:06   | |||
| Moin zusammen, seit gestern bin ich jetzt auch im B&W Club und schon komplett am Boden zerstört! Ich habe mir wunderbar neuwertige 804d2 gebraucht gekauft, aufgestellt, mit dem Probehören begonnen und nach ca. 1h hörte ich ein komisches, klirrendes Geräusch und musste mit erschrecken feststellen, dass bei einer Box der Diamanthochtöner geplatzt war!   Ist so etwas von der Garantie abgedeckt? Die Boxen haben noch bis 2025 Garantie und der Verkäufer will sich jetzt mit seinem Händler in Verbindung setzen, da die Garantie-Karte noch gar nicht auf mich umgeschrieben ist. Das schlimme sind zwar zum einen die von mir befürchteten, zusätzlichen Kosten für den Austausch, aber auch der Vorfall selbst! Mir sind in 35 Jahren Hifi-Hobby noch nie Lautsprecher kaputt gegangen. Ich höre auch nicht besonders laut, oder habe sonst etwas gemacht, was den Vorfall erklären könnte! Dem Verkäufer vertraue ich eigentlich auch, dass nicht vorher schon etwas beschädigt gewesen wäre. Die Boxen sind ansonsten wirklich wie neu! Wie kann sowas passieren?? Hätte ich sie gestern bei einem Händler neu gekauft, würde ich auch sofort von B&W Ersatz erwarten. Jemand hier so etwas schon mal erlebt? | ||||
| 
                                                Padang_Bai_                         Stammgast | #74478
                    erstellt: 23. Feb 2024, 11:48   | |||
| Gilt die B&W Garantie auch für Zweitbesitz ? Falls ja, hoffe ich mal, das noch ein Ersatzhochtöner für die D2 Serie lieferbar ist. | ||||
| 
                                                badidea                         Stammgast | #74479
                    erstellt: 23. Feb 2024, 12:07   | |||
| 
 
 Aktuell weiß B&W ja noch nichts von einem Zweitbesitzer. Das könnte dann ja der Verkäufer abwickeln. 
 Das hoffe ich auch. Muss B&W aber doch vorhalten, so lange verkaufte Boxen noch Garantie haben, oder sehe ich das falsch? | ||||
| 
                                                Padang_Bai_                         Stammgast | #74480
                    erstellt: 23. Feb 2024, 12:31   | |||
| Beim privaten Verkauf ist die Gewährleistung in der Regel ausgeschlossen. Dieses muss auch rechtlich wirksam formuliert sein  https://www.siegfrie...chtssicher-abwickeln In diesem Fall scheint es, daß ein Lautsprecher mit defektem Hochtöner geliefert wurde. Insofern ist ein Entgegenkommen des Verkäufers absolut angebracht - also die Abwicklung der Gewährleistung über ihn. Und ja, B&W sollte noch Ersatzteile für die D2 Serie vorhalten. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen   [Beitrag von Padang_Bai_ am 23. Feb 2024, 15:23 bearbeitet] | ||||
| 
                                                trilos                         Inventar | #74481
                    erstellt: 23. Feb 2024, 15:23   | |||
| Wenn ein HT "einfach so" kaputt geht, ist das i.d.R. ein Garantiefall. Ich erlebte das mal beim Probehören einer B&W Matrix 3 bei einem Händler in der Vorführung: Er drehte den Vollverstärker etwas weiter auf, es wurde laut, aber nicht extrem! Die Musik war nicht perfekt aufgenommen, und so verzerrte es kurz, und dann war der HT "durch". Entweder die hohen aufnahmeseitigen Verzerrung "töteten" den HT, oder der Amp kam schon (zu) früh ins Clipping - oder ein bisschen was von Beidem. Ich drücke alle Daumen, dass das über die Gewährleistung aufgefangen wird.... Beste Grüße, Alexander | ||||
| 
                                                badidea                         Stammgast | #74482
                    erstellt: 23. Feb 2024, 15:46   | |||
| 
 
 
 
 Danke euch beiden! Gewährleistung verlange ich auch nicht vom privaten Verkäufer. Mein Fehler, dass ich nicht beide Boxen bei der Übergabe bis ins Detail geprüft habe. Der Verkäufer wollte das machen, daher gehe ich auch zu 100% davon aus, dass er nichts von einem Defekt wusste. Ich gehe ja auch davon aus, dass das erst passierte, als ich die Boxen getestet habe, da bei einem Song ein komisch klirrendes Geräusch auftrat, das ich aber nicht weiter beachtete. Vielleicht 10 Minuten später entdeckte ich dann den defekten HT. Besonders laut habe ich natürlich nichts gehört (Mehrfamilienhaus / Altbau). Sorgen bereitet mir jedoch die Ursache für den Defekt. Ich möchte das nach einer Reparatur ja nicht erneut erleben! Dann hoffe ich mal, dass der Verkäufer das über die Garantie regeln kann.   | ||||
| 
                                                Padang_Bai_                         Stammgast | #74483
                    erstellt: 23. Feb 2024, 17:49   | |||
| 
 
 Na gut. Dann nehme ich meine o.g. Einschätzung zurück. [Beitrag von Padang_Bai_ am 23. Feb 2024, 20:35 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Sharangir                         Inventar | #74484
                    erstellt: 25. Feb 2024, 16:57   | |||
|  https://www.ebay.com...tkp%3ABk9SR_ae04-8Yw Die Verkaufen Tweeter für die erste Generation, wie auch für die D3 und D4.. kA ob der geändert wurde von 1 zu 2. Gen?! Vorsicht, die haben auch billige im Angebot, Alu-Tweeter als Ersatz für den Diamanten. | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #74485
                    erstellt: 25. Feb 2024, 18:48   | |||
| Wenn B&W 10 Jahre Garantie gibt, die übertragen wird beim nächst Kauf, dann sollte man ganz entspannt sein, aber Diamanthochtöner ist eine heikle Sache was Garantie angeht     | ||||
| 
                                                Rainer_B.                         Inventar | #74486
                    erstellt: 25. Feb 2024, 19:34   | |||
| Beim Diamanten reicht eine winzige Berührung aus und man kann Diamantsplitter suchen. Fragt mich lieber nicht woher ich das weiss.                                        | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #74487
                    erstellt: 25. Feb 2024, 19:56   | |||
| Ich denke auch das der defekt nur von einer kleinen Erschütterung beim Transport gekommen sein kann     | ||||
| 
                                                speedhinrich                         Inventar | #74488
                    erstellt: 25. Feb 2024, 20:53   | |||
| Zustimmung. Auch mein Händler sagte, die Dinger reagierten unheimlich auf mechanische Sachen. Weniger auf elektronische. Er selber hat vor Auslieferung meiner D2 einen Hochtöner durch Staub abputzen gekillt. Hat dann beide neu gemacht. Er sagte, das müsse man stets paarweise machen. So musste ich damals 2 weitere Wochen warten, bekam aber 2 neue Hochtöner. Tipp: gaanz vorsichtiger Transport und die Abdeckung der Hochtöner am besten nie abnehmen. Leistung vertragen die schon. Gerne von Mcintosh Amps, weil die wegen "Powerguard" nie klippen.   | ||||
| 
                                                Rainer_B.                         Inventar | #74489
                    erstellt: 25. Feb 2024, 21:15   | |||
| Das mit den Abdeckungen sollte man ernst nehmen. Einen habe ich durch das aufsetzen der Abdeckung geschrottet. Leichte Berührung einer Kante lang schon. Alu knickt, Diamand zerschellt.                                        | ||||
| 
                                                andreaspw                         Inventar | #74490
                    erstellt: 25. Feb 2024, 22:12   | |||
| Frage: Warum entfernt man die Abdeckungen der Diamant Hochtöner?                                        | ||||
| 
                                                Rainer_B.                         Inventar | #74491
                    erstellt: 26. Feb 2024, 05:13   | |||
| Weil ein Kunde die Dinger auch mal sehen möchte. Dir ersten Abdeckungen waren aber auch sehr einfach zu entfernen und auch relativ dünn. Einmal zurück gegangen und der Ellenbogen ist in der passenden Höhe bei einer 804. Knirsch und Nummer 2. Danach wurden die Abdeckungen nochmal etwas fester und man konnte sie auch nicht mehr so einfach entfernen.                                        | ||||
| 
                                                Golum_39                         Inventar | #74492
                    erstellt: 26. Feb 2024, 07:27   | |||
| 
 
 Nach meinem Kenntnisstand darf die Diamond Serie nur stehend transportiert werden. | ||||
| 
                                                andreaspw                         Inventar | #74493
                    erstellt: 26. Feb 2024, 10:59   | |||
| Wenn das so ist wäre das praxisfern.                                        | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #74494
                    erstellt: 26. Feb 2024, 11:35   | |||
| In der Tat, all meine 800er waren liegend im Transporter bei Lieferung. ( 804D2 803D2 und 800D2 )                                        | ||||
| 
                                                KellerkindNRW                         Stammgast | #74495
                    erstellt: 26. Feb 2024, 19:39   | |||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #74496
                    erstellt: 26. Feb 2024, 19:49   | |||
| Bin Mal gespannt wie die Sache ausgeht, ob B&W den Hochtöner ohne murren ihn ersetzt oder behauptet durch "Fremdeinwirkung" sei das passiert     | ||||
| 
                                                adventure-team                         Stammgast | #74497
                    erstellt: 27. Feb 2024, 01:07   | |||
| Was mich nur wundert. Warum gehen sie erst nach einer Stunde kaputt, wie beschrieben? Ein Alu-Hochtöner spielt auch noch mit einer Delle in der Membran. Aber wie Ihr beschreibt, zerfällt der Diamant-Hochtöner regelrecht. Da kann es ja dann kein Transportschaden sein?                                        | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #74498
                    erstellt: 27. Feb 2024, 07:38   | |||
| Vielleicht hat der Hochtöner beim Transport durch eine Erschütterung schon ein Vorschaden bekommen ( Haarriss oder ähnliches) der dann im Betrieb dadurch den "Rest" zum defekt bekommen hat.                                        | ||||
| 
                                                Golum_39                         Inventar | #74499
                    erstellt: 27. Feb 2024, 07:53   | |||
| Weis nicht ob es einen Zusammenhang gibt? Die Hochtöner bei der D4 Serie werden nur noch federnd montiert und nicht fest mit dem Lautsprechergehäuse verschraubt. | ||||
| 
                                                Errkah                         Stammgast | #74500
                    erstellt: 27. Feb 2024, 07:56   | |||
| 
 
 Alle separat stehenden Hochtöner sind nicht fest verschraubt, das ist sogar bei meinen CM10 und CM6 so... | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #74501
                    erstellt: 27. Feb 2024, 08:18   | |||
| Hier waren auch schon Berichte, das die Hochtöner einfach so "geplatzt" sind. Ohne Transport oder Musik.                                        | ||||
| 
                                                Sharangir                         Inventar | #74502
                    erstellt: 27. Feb 2024, 12:01   | |||
| selbst bei meinen 25 Jahre alten Nautilus 803 sitzen die Hochtöner auf einem Gummiteil.. da ist keine Schraube dabei.                                        | ||||
| 
                                                jxx                         Inventar | #74503
                    erstellt: 28. Feb 2024, 20:47   | |||
| Wenn wir schon bei defekten sind, hier im Forum, aber auch in Anzeigen/Bildern im Netzt (aktuell eine 803 D3 auf Kleinanzeigen), tauchen immer mal wieder Lautsprecher der D3 Serie auf wo die Buchstaben des Bower&Wilkens Schriftzuges kaputt gegangen sind. Ich habe es bei meinen nicht, allerdings habe ich ein großes Fragezeichen wie sowas passieren kann. Irgendjemand hier eine Idee dazu?                                        | ||||
| 
                                                Errkah                         Stammgast | #74504
                    erstellt: 28. Feb 2024, 20:58   | |||
| 
 
 Meine 804D3 stehen im Schlafzimmer, da ist nicht täglich der Saugroboter unterwegs wie im Wohnzimmer wo meine CM10 stehen. Der Schriftzug ist bei den CM10 deutlich höher und bei den 804 in Höhe eines Saugroboters… …keine Ahnung, ob das ein Grund sein kann. | ||||
| 
                                                adventure-team                         Stammgast | #74505
                    erstellt: 29. Feb 2024, 00:35   | |||
| Ich habe die Seiten unseres Saugroboters mit weißem selbstklebenden Filz beklebt. Das hat Wunder bewirkt. Keine schwarzen Streifen mehr an Möbeln, Türen, Wänden oder den CM10.                                        [Beitrag von adventure-team am 29. Feb 2024, 00:36 bearbeitet] | ||||
| 
                                                jxx                         Inventar | #74506
                    erstellt: 29. Feb 2024, 08:55   | |||
| Also schon Außeneinwirkung? Ok, es scheint so als wären die Buchstaben des Schriftzuges vielleicht nur aufgeklebt, hätte ich mir in dieser Preisliga anders vorgestellt vom Verfahren her… Nun gut, sehr vorsichtig war ich eh immer im Umgang mit meinen Lautsprechern, saugen darf nur ich in dem Bereich und auch nur mit Sicherheitsabstand   | ||||
| 
                                                badidea                         Stammgast | #74507
                    erstellt: 29. Feb 2024, 09:06   | |||
| 
 
 Ich (als der Betroffene) bin da auch sehr gespannt. Leider kann das laut Aussage des Händlers jetzt ein paar Wochen dauern, bis ich mehr weiß. Die Abdeckung ist magnetisch und lässt sich leicht abnehmen. Ich habe das aber erst getan, als ich entdeckt habe, dass der HT hinter der Abdeckung komisch aussah. Die Abdeckung selbst ist völlig unbeschädigt und wie der Rest der beiden Boxen in völlig neuwertigem Zustand! Kann denn eine defekte Frequenzweiche die Ursache für den geplatzten HT sein, oder würde ich das sofort hören bzw. gehen Frequenzweichen einfach nicht kaputt? Mal von den möglichen Kosten abgesehen macht es mich nämlich ziemlich nervös, dass das nach der Reparatur wieder passiert! | ||||
| 
                                                jxx                         Inventar | #74508
                    erstellt: 29. Feb 2024, 20:38   | |||
| Die neuen Preise ab 1.3.24 bei der 800er Serie waren hier ja schon Thema, habe eben selber mal im Netz geguckt. Die müssen bei B&W verrückt geworden sein, eine 804 D4 mit Paarpreis 16.000€, die größeren Modelle machen noch größere Sprünge…   Kein Wunder das mein Händler überhaupt keine gebrauchten D3 Modelle aus Inzahlungnahme bekommt, bei den Preisen steigt doch keiner um   | ||||
| 
                                                Sharangir                         Inventar | #74509
                    erstellt: 29. Feb 2024, 21:47   | |||
| Bereitet mir ein wenig Sorgen.. Hätte wohl die Rosenut 802D für 4'500€ nehmen sollen als sie angeboten wurde im Herbst.. (Hätte nur eben keinen Platz gehabt) Wenn die Preise jetzt so springen, gehen vielleicht die Gebrauchtpreise der alten auch wieder hoch? | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #74510
                    erstellt: 29. Feb 2024, 22:12   | |||
| jxx Gott sei Dank wer B&W zu Hause hat      Sorry das ich das so sagen muss ,aber B&W haben die ins Gehirn gesch*ssen für eine 804 ...14.000€ aufzurufen  ich glaube das stinkt nach richtig melken und dann kommt ein "Neuer"   [Beitrag von >Karsten< am 01. Mrz 2024, 10:46 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Golum_39                         Inventar | #74511
                    erstellt: 01. Mrz 2024, 08:22   | |||
| 
 
 Wenn Du zur richtigen Zeit kaufst, stimmt auch der Preis.   | ||||
| 
                                                jxx                         Inventar | #74512
                    erstellt: 01. Mrz 2024, 08:53   | |||
| Ab heute 16.000€ für die 804 D4, da waren gestern die 14.000€ noch ein Schnapper     @Sharangir, bisher hatten die verrückten neuen B&W Preise keine wirklichen Auswirkungen auf die gebrauchten der alten Serie, speziell D3 habe ich es seit langer Zeit beobachtet das die Preise da in der Regel realistisch geblieben sind. Eventuell wird versucht die gebrauchten bei einer neuen Anzeige im Netzt etwas teurer zu verkaufen, die Preise purzeln dann aber immer sehr schnellen den normalen Bereich und erst dann werden sie auch verkauft. | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #74462
                    erstellt: 22. Feb 2024,
                    #74462
                    erstellt: 22. Feb 2024,  #74481
                    erstellt: 23. Feb 2024,
                    #74481
                    erstellt: 23. Feb 2024, 














