Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 550 . 560 . 570 . 580 . 589 590 591 592 593 594 595 596 597 598 . 600 . 610 . 620 . 630 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
Leatherface_3
Stammgast
#29685 erstellt: 09. Dez 2013, 23:25
mach ihm doch sein accuphase nicht kaputt
*Philly79*
Stammgast
#29686 erstellt: 10. Dez 2013, 02:01
Da könnt ihr mir nix kaputt machen:-) der Accuphase hat 3x soviel Power und die 803 besser unter Kontrolle;-)))

Mehr muss man dazu auch nicht sagen


[Beitrag von *Philly79* am 10. Dez 2013, 02:01 bearbeitet]
P_S_Nelke
Inventar
#29687 erstellt: 10. Dez 2013, 09:50
Power ist ja auch das einzige Kriterium eines Amps
JoFasT
Inventar
#29688 erstellt: 10. Dez 2013, 10:00
nicht ganz!

nach power kommt nur noch mehr power
P_S_Nelke
Inventar
#29689 erstellt: 10. Dez 2013, 10:04
Und das bringt nun was?
Bei mir leuchten auch nur die Betriebs-LEDs meiner Endstufe, weil sie chronisch unterfordert ist
vanye
Inventar
#29690 erstellt: 10. Dez 2013, 10:13

P_S_Nelke (Beitrag #29689) schrieb:
Und das bringt nun was?
Bei mir leuchten auch nur die Betriebs-LEDs meiner Endstufe, weil sie chronisch unterfordert ist :D

Aber es ist doch immer wieder schön, Deinem Geld bei der Arbeit zuzuschauen, oder?

Gruß
vanye
P_S_Nelke
Inventar
#29691 erstellt: 10. Dez 2013, 10:32
Schade nur, dass das Meter in meinem Fall die Leistungsabgabe und nicht den Pegel anzeigt. Da würde sich sonst viel mehr abspielen.
Ansonsten sind so große Boliden natürlich sehr lecker (ja, AUCH beim Schleppen!)
hubsi336
Stammgast
#29692 erstellt: 10. Dez 2013, 11:05
Was ist das eigentlich immer für ein Geschwurbel von wegen "Kontrolle" über die Lautsprecher? Der Amp schickt Strom zu den LS nicht mehr und nicht weniger denk ich mal, und die LS machen dann was draus - hoffentlich...
otze1979
Ist häufiger hier
#29693 erstellt: 10. Dez 2013, 11:08
Hallo. Ich interessiere mich aktuell für die CM8 oder CM9 und würde die an meinen vorhandene Receiver AV-Receiver Pioneer VSX-1122-K anschliessen. Ist das ratsam? Kann man dies so machen, dass die Boxen auch weiterhin schön klingen?
Eventuell will ich zusätzlich das System noch mit den CM1, dem CM Center und einen Subwoofer erweitern.


[Beitrag von otze1979 am 10. Dez 2013, 11:12 bearbeitet]
Frank_Helmling
Inventar
#29694 erstellt: 10. Dez 2013, 11:19

hubsi336 (Beitrag #29692) schrieb:
Was ist das eigentlich immer für ein Geschwurbel von wegen "Kontrolle" über die Lautsprecher? Der Amp schickt Strom zu den LS nicht mehr und nicht weniger denk ich mal, und die LS machen dann was draus - hoffentlich...


Nein, leider nicht: Wenn es irgendetwas gibt, daß man in irgendeiner Form als "Klang" bei einem Verstärker bezeichnen kann, dann ist es die Art und Weise wie er mit komplexen Lasten (verschiedene Lautsprecher mit wechselndem Programmmaterial) umgehen kann und wieviel "Power" er auch "unmittelbar" nach einem Impuls noch hervorzaubern kann. Also bei einer "saublöden" Kombination ("schwächliche) Endstufe und großer LS mit stark schwankender Impedanz (schwanken tut sie ja immer), mit baßgewaltigem Dauerteppich "gepflegt laut" gehört und es macht einen hörbaren Unterschied (klingt flach )....gegenüber einem "erwachsenen" Amp....
JoFasT
Inventar
#29695 erstellt: 10. Dez 2013, 11:19

hubsi336 (Beitrag #29692) schrieb:
Was ist das eigentlich immer für ein Geschwurbel von wegen "Kontrolle" über die Lautsprecher? Der Amp schickt Strom zu den LS nicht mehr und nicht weniger denk ich mal, und die LS machen dann was draus - hoffentlich...


ja, hoffentlich auch genug,

um nen tweeter in schwingungen zu verstzen, reichen wohl ein paar watt.
geht es allerdings um kräftige und große bässe, ist strom ja nicht gleich strom.

gehört wohl noch bisl mehr dazu, um nen LS sauber zu betreiben!
hubsi336
Stammgast
#29696 erstellt: 10. Dez 2013, 11:33
@Frank und JoFast, schon klar aber mit 50 Watt pro Kanal und (gaanz wichtig ) genügend grossen ELKOs sollte das kein Prob sein und diese Amps gabs doch immer schon auch für kleineres Geld...meiner zb Onkyo 8450, der hat soviel Reserven dass ich mir gar nicht vorstellen kann im normalen Raum/Haus auch nur ansatzweise an die Grenzen zu kommen. Ich meine wenn ein Amp 2x50 hat und ich gehobene Zimmerlautstärke abfordere dann liefert der Amp sagen wir mal 2x5 Watt, dann sollten auch für "schwierige" LS noch genügend Reserven für die Dynamik übrig sein oder?


[Beitrag von hubsi336 am 10. Dez 2013, 11:34 bearbeitet]
JoFasT
Inventar
#29697 erstellt: 10. Dez 2013, 11:44
das zauberwort könnte hier aber auch ganz klar

genügend große ELKOS

sein!

denn die liefern auch strom! bzw sorgen für den richtigen stromfluss.
und ich denke auch, dass nicht jeder amp über "genügend große" verfügt.

aber sicherlich ist das nicht alles, jedoch wichtig fürs gesamtpaket.
Horus
Inventar
#29698 erstellt: 10. Dez 2013, 12:08
Stimmt schon! Die Kondensatoren sind vor allem bei Dynamiksprüngen und Bassattacken gefragt. Ansonsten sollte das Netzteil solide konstruiert sein und nicht bei niedrigen Imprdanzen, sprich unter 3 Ohm, in die Knie gehen .... dann passt das schon .....
hubsi336
Stammgast
#29699 erstellt: 10. Dez 2013, 12:32
@JoFast "genügend große ELKOS"! Genau das hab ich ja geschrieben...
Frank_Helmling
Inventar
#29700 erstellt: 10. Dez 2013, 12:46

hubsi336 (Beitrag #29696) schrieb:
@Frank und JoFast, schon klar aber mit 50 Watt pro Kanal und (gaanz wichtig ) genügend grossen ELKOs sollte das kein Prob sein und diese Amps gabs doch immer schon auch für kleineres Geld...meiner zb Onkyo 8450, der hat soviel Reserven dass ich mir gar nicht vorstellen kann im normalen Raum/Haus auch nur ansatzweise an die Grenzen zu kommen. Ich meine wenn ein Amp 2x50 hat und ich gehobene Zimmerlautstärke abfordere dann liefert der Amp sagen wir mal 2x5 Watt, dann sollten auch für "schwierige" LS noch genügend Reserven für die Dynamik übrig sein oder?


Klar, und der Onkyo 8450 zählt auch zu den stärkeren Vertretern (verglichen mit modernen AVR's), aber: häng mal ne 803er B&W dran und "mach'" mal laut.... . Es hängt immer von der Gesamtsituation ab....
hubsi336
Stammgast
#29701 erstellt: 10. Dez 2013, 13:20
Ich hätte natürlich nix dagegen wenn Du deine 803er bei mir aufstellst hehe
Ich denke aber trotzdem dass mein "Kleiner" die 803er auch laut bekommt, zumindest so dass auch die Nachbarn wissen was läuft. Eine Halle zu beschallen is da natürlich was anderes....
PS. Eigentlich hab ich ja auch 803er, aber "nur" Quantum 803


[Beitrag von hubsi336 am 10. Dez 2013, 13:21 bearbeitet]
Frank_Helmling
Inventar
#29702 erstellt: 10. Dez 2013, 14:55
Also, erstens hab' ich ja auch "nur" ein Paar CM9 und nochmal: Um "laut" an sich, geht es nicht. Es geht um souverän dargebotene Dynamiksprünge im Baßbereich...
hubsi336
Stammgast
#29703 erstellt: 10. Dez 2013, 15:03
Scho klar Frank
Frank_Helmling
Inventar
#29704 erstellt: 10. Dez 2013, 15:49
Nur um das klarzustellen: Verstärker klingen nicht, es sei denn sie sind unzureichend "gemacht" oder absichtlich "gesoundet" --- in der Praxis bedeutet das: Sie klingen leider doch oftmals, ist leider so..... Wenn sie nicht gesoundet sind und bei Zimmerlautstärke "normale" LS betreiben, klingen sie nicht....

Nur meine Meinung
JoFasT
Inventar
#29705 erstellt: 10. Dez 2013, 16:31

hubsi336 (Beitrag #29699) schrieb:
@JoFast "genügend große ELKOS"! Genau das hab ich ja geschrieben...


ich weiß! ich hab dich ja auch nur zitiert, bzw dies unterstrichen!
das (elkos und kapazität) kann eben schon mal nen deutlichen
unterschied zu schwächeren amps ausmachen, denen auch gerne
mal die puste ausgeht!
hubsi336
Stammgast
#29706 erstellt: 10. Dez 2013, 17:07
hab ich missverstanden, tschuldige! Hab aber tatsächlich schon überlegt die Elkos mal zu tauschen so nach 25 Jahren oder so...
hubsi336
Stammgast
#29707 erstellt: 10. Dez 2013, 17:11
Hallo Frank, ich denke eher Verstärker SOLLTEN keinen Klang haben aber in Wirklichkeit wollen doch die Hersteller irgendein Wiederfindungsdingsbums haben so wie der Neuwagengeruch beim Auto oder so...sonst würde ja keiner sagen können "ich kaufe immer nur XY weil der so gut klingt"! Wobei richtig gut klingen täte er ja nur wenn er nicht klingt hehe!
*Philly79*
Stammgast
#29708 erstellt: 10. Dez 2013, 17:25
@ all

Schreibt den Redakteuren von Stereo doch mal, dass es absoluter Quatsch ist, was die immer über Verstärker und deren Klang schreiben
P_S_Nelke
Inventar
#29709 erstellt: 10. Dez 2013, 18:32
Als würden die das nicht wissen
frank_aus_n
Hat sich gelöscht
#29710 erstellt: 10. Dez 2013, 18:34
kann ich so nicht bestätigen. dafür hatte ich zuviele verstärker, wo ich definitiv klanglich unterschiede hören konnte. und die waren vernünftig gebaut (denon, accuphase, naim, linn, krell). ob es nun gesounded war oder nicht, sie klangen unterschiedlich. wobei linn am neutralsten, fast schon dünn, klang.
JoFasT
Inventar
#29711 erstellt: 10. Dez 2013, 19:29

hubsi336 (Beitrag #29707) schrieb:
... in Wirklichkeit wollen doch die Hersteller irgendein Wiederfindungsdingsbums haben so wie der Neuwagengeruch beim Auto...


geil! wär was für wetten dass!

"ich wette, ich erkenne 10 hersteller am neuwagenduft!"

Jo
Frank_Helmling
Inventar
#29712 erstellt: 10. Dez 2013, 19:43
Bitte jetzt! Wie wir alle wissen haben die Automobilhersteller Geruchs und Sounddesigner, welche nicht nur etwa die "Motorklänge" mitdesignen sondern sogar das "Zuschlaggeräuch" einer Tür ( )....Punkt.... Und da will mir hoffentlich keiner von Uns erzählen, daß Verstärker nicht auf einen "Klang, Klangeigenschaft" hin entwickelt werden...das ist so...und deswegen gibt es auch das Phänomen des "Verstärkerklangs". Eigentlich kann er's garnicht (klingen) aber er tut's --- weil er's muß --- sonst legt ja keiner Geld für eine "Offenbarung" hin...
JoFasT
Inventar
#29713 erstellt: 10. Dez 2013, 19:46
sehe ich auch so!

wie langweilig wäre die audiowelt, wenn alles gleich wäre!

in der reinen stereowelt sieht es zwar noch etwas anders aus, wie in der
surround welt, jedoch ist doch auch dort net alles nur schwarz und weiß!
Horus
Inventar
#29714 erstellt: 10. Dez 2013, 19:50
Das Marketing ist die Offenbarung ...... und wenn's dann noch teuer ist, muss es ja gut sein!

By the way ..... Autos werden nicht nach dem Innengeruch verkauft!!!
JoFasT
Inventar
#29715 erstellt: 10. Dez 2013, 19:55

Horus (Beitrag #29714) schrieb:
...wenn's dann noch teuer ist, muss es ja gut sein!


das ist komischerweise ein weit verbreiteter irrglaube!


[Beitrag von JoFasT am 10. Dez 2013, 20:37 bearbeitet]
Horus
Inventar
#29716 erstellt: 10. Dez 2013, 19:56
Du hast meine Smileys unterschlagen ...
JoFasT
Inventar
#29717 erstellt: 10. Dez 2013, 19:58
oh hier



war keine böse absicht! meine handy war beim löschen einfach zu schnell

edit: hast recht, hatte irgendwie die bedeutung verändert. so, hab sie wieder reingezaubert


[Beitrag von JoFasT am 10. Dez 2013, 20:38 bearbeitet]
Horus
Inventar
#29718 erstellt: 10. Dez 2013, 20:06
Ok., danke!
Ohrenschoner
Inventar
#29719 erstellt: 10. Dez 2013, 20:27

hubsi336 (Beitrag #29692) schrieb:
Was ist das eigentlich immer für ein Geschwurbel von wegen "Kontrolle" über die Lautsprecher? Der Amp schickt Strom zu den LS nicht mehr und nicht weniger denk ich mal, und die LS machen dann was draus - hoffentlich...

Was passiert eigentlich wenn zuviel - oder zuwenig Strom zu den LS geschickt wird....
edith meint . halt dich raus ,bist doch nur Mechaniker...


[Beitrag von Ohrenschoner am 10. Dez 2013, 20:40 bearbeitet]
JoFasT
Inventar
#29720 erstellt: 10. Dez 2013, 21:16
hatte heute kurz an nem paar 805s inkl. orig stands überlegt. war kurz vorm zugreifen. die vernunft hat mich aber zurück gehalten.
jetzt scheinen sie auch schon weg zu sein

war wohl ein relativ faires angebot
(wobei knapp unter 1700 VB, immer noch zuviel geld ist)

jetzt bin ich schon ein bisl traurig hätten mir in meinem wohnzimmer als rears gut gepasst ...
*Philly79*
Stammgast
#29721 erstellt: 10. Dez 2013, 21:17
Das ist schlecht...Jo

Also kein Weihnachtsgeschenk
Ohrenschoner
Inventar
#29722 erstellt: 10. Dez 2013, 21:21
Dann hast du ja jetzt 1700€ für n Geschenk an deine Frau...
JoFasT
Inventar
#29723 erstellt: 10. Dez 2013, 21:26
hm, seh es anders. hab 1700 mehr für ne 803Di

die 805er waren halt in der nähe und ich hätt sie mir einfach ansehen/hören können.
daher hatte ich auch überlegt, ob ich es wagen und zugreifen sollte.

sonst kommt dieses jahr kein 2000 euro x-mas geschenk in meine tüte, ähm unter meinen baum

ps - hab mir vor ein paar tagen schon als christkind ne harmony ultimate gegönnt. war teuer genug.
hubsi336
Stammgast
#29724 erstellt: 10. Dez 2013, 21:41
@Ohrenschoner, kommt drauf an wieviel Strom Du zu viel reinschickst, respektive wie laut Du drehst...
Wenn zuwenig dann hörst halt nix...


[Beitrag von hubsi336 am 10. Dez 2013, 21:43 bearbeitet]
iiT06
Stammgast
#29725 erstellt: 10. Dez 2013, 21:43
@Jo

Wie wärs denn mit den hier?

http://www.sg-akusti...03-Diamond-gebraucht.
JoFasT
Inventar
#29726 erstellt: 10. Dez 2013, 21:53
danke für den tipp! aber das will ich net überstürzen. die nächste boxenstufe kommt frühestens nächsten sommer,.
will mir da etwas mehr zeit lassen. die 805er wären halt ne sehr gute ergänzung zu meinen 804er gewesen.
mit denen bin ich auch ganz zufrieden. sind ja auch immerhin die besten LS, die ich bislang hatte. daher dürfen sie
sich hier ruhig noch etwas mehr austoben.

neue größere boxen kauf ich mir vermutlich erst in der nächsten größeren wohnung.
die idee ist jedenfalls da und auch nicht aus dem kopf zu bekommen.
Ohrenschoner
Inventar
#29727 erstellt: 10. Dez 2013, 22:35
JoFasT
Inventar
#29728 erstellt: 10. Dez 2013, 22:42
falsche farbe!

aber da das war heute schon okay so. war im prinzip auch net scharf drauf dieses jahr nochmal soviel zu investieren.
gelegenheit war halt ganz okay.

so what

Jo
*Philly79*
Stammgast
#29729 erstellt: 12. Dez 2013, 14:51
Leute was ist los???

Nix mehr los hier, oder rüstet Ihr gerade alle für Weihnachten auf und dann kommen die Berichte;-)))
Leatherface_3
Stammgast
#29730 erstellt: 12. Dez 2013, 15:03
Viel zu tun vor Weihnachten
Hier brauchen noch einie Familienmitglieder Geschenke und und und.

Achja, falls noch jemand 2010er 804s sucht, meine kommen höchstwahrscheinlich bald in sämtliche Märkte.
Brauch was größeres, ob es wieder B&W wird, steht noch nicht fest, also zückt schonmal ein Paar Steine
*Philly79*
Stammgast
#29731 erstellt: 12. Dez 2013, 15:06
@ Leather

Klar wird es wieder B&W!!!!!

Gibt es noch andere gute Boxen???
Leatherface_3
Stammgast
#29732 erstellt: 12. Dez 2013, 15:39
Mal schauen 4000€, mehr kann ich nicht hinlegen, gucken was der gebrauchtmarkt so sagt ;-)
Bei B&W ist man da ja schon wieder auf n802,803s, oder durchgenuckelte 803d beschränkt :/

Lass mich einfach mal von ein Paar Händlern beschicken, und gucken was überzeugt
Oli1983
Inventar
#29733 erstellt: 12. Dez 2013, 15:54
@Leatherface

Welche Farbe haben denn deine 804s???
Leatherface_3
Stammgast
#29734 erstellt: 12. Dez 2013, 17:10
Sind im zeitlosen esche schwarz finish
JoFasT
Inventar
#29735 erstellt: 12. Dez 2013, 17:42

Leatherface_3 (Beitrag #29730) schrieb:
... also zückt schonmal ein Paar Steine :D


warum steine?!

um dich abtrünnigen purschen damit zu bewerfen!
runde steine! flache steine! spitze steine alles im programm!

das wird ein spaß (für uns)

dann bin ich mal gespannt, wo die reise hingeht!

Jo
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 550 . 560 . 570 . 580 . 589 590 591 592 593 594 595 596 597 598 . 600 . 610 . 620 . 630 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedinmadasa
  • Gesamtzahl an Themen1.552.320
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.505