Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
alex1611
Inventar
#57892 erstellt: 18. Jan 2017, 22:23
...ich verstehe dich sehr gut, wenn du meinst, dass du dich in das Aussehen verliebt hast! Aber las dich davon bitte nicht täuschen...
Das könnte echt teuer werden. Ist fast wie bei einer wunderschönen Frau das kann auch teuer werden...ohne dabei zumindest glücklich zu sein

Aber der Punkt, dass das Auge auch mithört gehört natürlich dazu
32miles
Inventar
#57893 erstellt: 18. Jan 2017, 22:28
....nur das bei der schönen Frau das Probehören nix bringt.
jxx
Inventar
#57894 erstellt: 18. Jan 2017, 22:39
Das wäre super wenn ich Frauen probehören könnte, dass würde ich auch sofort zuhause machen
audioinside
Inventar
#57895 erstellt: 18. Jan 2017, 22:40

jxx (Beitrag #57890) schrieb:
Da habe ich mal ne Frage an die "alten" Hasen: Wie waren damals die allgemeinen Diskussionen, als B&W die Modelle von D1 auf D2 erneuert hat?

Einige der "alten Hasen" meinten, dass die D2 besser, andere das die D1 besser und wieder andere, dass sie weder besser noch schlechter, sondern nur anders wäre. Und wieder andere meinten, dass die alle überhaupt nur klingen wenn man solche Kisten mit blauen Zappelzeigern dran hängt.

Fazit: Entscheidend ist das sie Dir gefallen, optisch und vor allem klanglich. Alles andere ist vollkommen irrelevant.


[Beitrag von audioinside am 18. Jan 2017, 22:45 bearbeitet]
jxx
Inventar
#57896 erstellt: 18. Jan 2017, 22:44
@Alex, dass könnte wie beim Windows Betriebssystem sein, kommt was neues, ist es nicht gut. Beim übernächsten Wechsel, dass beste Betriebssystem was es jemals gab...
alex1611
Inventar
#57897 erstellt: 18. Jan 2017, 22:53
Lightroom
Inventar
#57898 erstellt: 18. Jan 2017, 23:24

jxx (Beitrag #57890) schrieb:
vor allem gefallen mir die hervorstehenden Membranen und das silberne Continuum.


D2-Series plus Continium ist ne preiswerte Alternative....


audioinside (Beitrag #57895) schrieb:

Fazit: Entscheidend ist das sie Dir gefallen, optisch und vor allem klanglich. Alles andere ist vollkommen irrelevant.


dem ist nicht hinzu zu fügen...



KlaWo (Beitrag #57889) schrieb:
Nabend Kollegen,


Nabend KlaWo.. Herzlichen Dank für den Tipp und Willkommen zu Hause ! übriges per PM zeitnah.


[Beitrag von Lightroom am 19. Jan 2017, 00:46 bearbeitet]
jxx
Inventar
#57899 erstellt: 18. Jan 2017, 23:52
@Lightroom, PlastiKote ist unter anderem für das besprühen von Glasfaser, doch nicht Kevlar

Köstlich, wenn ich mir jetzt vorstelle günstig eine D2 und PlastiKote zu kaufen und dann meinen Freunden eine neue D3 vorstelle


[Beitrag von jxx am 18. Jan 2017, 23:54 bearbeitet]
arizo
Inventar
#57900 erstellt: 19. Jan 2017, 01:05
Deine Freunde wissen wenigstens, was eine D3 ist...
sebekhifi
Inventar
#57901 erstellt: 19. Jan 2017, 11:30
Moin an die 803 Besitzer,
bringt es was wenn man die Lautsprecher auf die Schiefer, Marmor, Granit oder ähnlichen Platten drauf stellt.
Hört sich das anders, besser, schlechter an.
Könnte jemand diese Erfahrung schon mitmachen.
>Karsten<
Inventar
#57902 erstellt: 19. Jan 2017, 12:04
Hast du jetzt die 803 ?
Ohrenschoner
Inventar
#57903 erstellt: 19. Jan 2017, 12:13

jxx (Beitrag #57894) schrieb:
Das wäre super wenn ich Frauen probehören könnte, dass würde ich auch sofort zuhause machen :D

..ausser Probehören würde ICH auch noch ganz andere Dinge "testen"...
sebekhifi
Inventar
#57904 erstellt: 19. Jan 2017, 12:19
2 Wochen Tausch
Bekannter hat für die 14 Tage die Sopra bekommen.

IMG_0318
arizo
Inventar
#57905 erstellt: 19. Jan 2017, 12:21
Aber du wirst doch für die zwei Wochen keine Schieferplatten kaufen wollen, oder?
Wie sind deine Eindrücke?
32miles
Inventar
#57906 erstellt: 19. Jan 2017, 12:23
Ist das ein schwimmend verlegter Fußboden? Dann könnte ich mir schon vorstellen, dass Granitbasen o.Ä. nicht verkehrt wären.
Die kannst du dann ja hinterher deinem Kumpel aufs Auge drücken.
sebekhifi
Inventar
#57907 erstellt: 19. Jan 2017, 12:26
ich sicherlich nicht aber Bekannter wollte die sich zulegen,
deswegen dachte ich frage hier mal rum.
Was gleich beim ersten hören auffällt ist der Tiefgang (untenrum),
da trifft der Satz "Hubraum ist nicht zu ersetzen außer durch Hubraum "
Später kann ich weiter berichten, die stehen erst seit gestern hier
arizo
Inventar
#57908 erstellt: 19. Jan 2017, 12:29
Ja, bitte!
sebekhifi
Inventar
#57909 erstellt: 19. Jan 2017, 12:30

32miles (Beitrag #57906) schrieb:
Ist das ein schwimmend verlegter Fußboden? Dann könnte ich mir schon vorstellen, dass Granitbasen o.Ä. nicht verkehrt wären.
Die kannst du dann ja hinterher deinem Kumpel aufs Auge drücken. :D


Bei den ist das Wohnzimmer ähnlich, nur Spiegelverkehrt, wohnt ja schliesslich 100 meter weiter.
Der Fußboden ist schwimmend verlegt, drauf ist Laminat
aber bei Ihn ist der etwas dunkeler, das wird wohl aber keine rolle spielen oder
>Karsten<
Inventar
#57910 erstellt: 19. Jan 2017, 16:34
Bei so einen Fussboden,wie bei dir hatte ich schon gelesen,das Granitplatte,unter die Granitplatte Moosgummi und den LS auf die Granitplatte mit Spikes einen präziseren Bass hervorbringen soll.
>Karsten<
Inventar
#57911 erstellt: 19. Jan 2017, 16:38
P.s. was ich nicht verstehe warum LS so lange Probe gehört werden müssen Bei den Wechsel von 804 auf 803 war nach 30sec. klar das der LS viel besser klingt
miro_1111
Hat sich gelöscht
#57912 erstellt: 19. Jan 2017, 16:48
Die Dauer des Probehörens ist sicherlich nicht entscheidend ... zumindest bei mir nicht ... bei mir war die Aktion in der Vergangenheit immer innerhalb weniger Minuten klar.

Wenn man schon mehrfach hin- und herschalten muss, ist die Sache für mich schon gestorben.

Aber in den eigenen Räumlichkeiten sollte es stattfinden und es sollte auch ein wenig mit der Aufstellung experimentiert werden ...
audioinside
Inventar
#57913 erstellt: 19. Jan 2017, 17:35

arizo (Beitrag #57900) schrieb:
Deine Freunde wissen wenigstens, was eine D3 ist... :D

Also meine Freunde wissen was eine D3 ist: Für die eine Hälfte ist es eine Nikon Kamera und für die andere ein Vitaminpräparat . ;-)
arizo
Inventar
#57914 erstellt: 19. Jan 2017, 17:48
>Karsten<
Inventar
#57915 erstellt: 19. Jan 2017, 18:35
@miro da gebe ich dir vollkommen Recht,der Funke sollte schon nach den ersten Takten passiert sein

@Sebastian hat ja bei sich zu Hause die 803Dll zu stehen,da sollte ein Vergleich eigentlich ganz schnell klar sein


[Beitrag von >Karsten< am 19. Jan 2017, 18:36 bearbeitet]
jxx
Inventar
#57916 erstellt: 19. Jan 2017, 20:05
@arizo, Nee nee, meinen Freunden müsste ich auch erst erklären wie man eine D3 erkennt einen Arbeitskollegen habe ich allerdings mit einem 800 Virus angesteckt, der war schon kurz davor nach Trier zu MC HiFi zu düsen um da gebrauchte 802 D1 für 5990€ zu kaufen (hat er aber nicht, ist aber begeistert)

@Karsten, finde ich auch, 30 Sekunden reichen

@sebekhifi, lass stehen, sieht gut aus!


[Beitrag von jxx am 19. Jan 2017, 20:10 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#57917 erstellt: 19. Jan 2017, 22:26
...Genau mehr Membran Fläche ist zur Focal eh vorhanden,kann nur gut sein
andreaspw
Inventar
#57918 erstellt: 19. Jan 2017, 23:20

>Karsten< (Beitrag #57917) schrieb:
...Genau mehr Membran Fläche ist zur Focal eh vorhanden,kann nur gut sein 8)


Mein Gott, denkst du eindimensional. Diese unsinn von membranfläche und verstärkerleistung ist so was von überholt.
>Karsten<
Inventar
#57919 erstellt: 20. Jan 2017, 00:02
Schau Mal auf mein Smiley
>Karsten<
Inventar
#57920 erstellt: 20. Jan 2017, 00:06
Jetzt willst du bestimmt uns noch erzählen,das das Gehäuse Volumen von LS nicht entscheidend ist
sebekhifi
Inventar
#57921 erstellt: 20. Jan 2017, 00:30
Es hetzt ja keiner , deswegen haben wir gesagt maximal 14 Tage.
Dadurch das bei Ihn die Lautsprecher 20 cm von der Rückwand stehen,
würde er gerne Kompakte ausprobieren.
Bei uns umgekehrt, die 803 stehen gut frei und so spielen die auch.
Werde die Tage paar Lieblingsstücke durchlaufen lassen,
und denn ausgiebig testen.

@Administrator
da sind ja in der letzten Zeit ordentlich B&W Themen eingeflossen.
Hoffe das der Thread die richtige Kategorie wieder findet
OberstHorst
Stammgast
#57922 erstellt: 20. Jan 2017, 11:43

>Karsten< (Beitrag #57911) schrieb:
P.s. was ich nicht verstehe warum LS so lange Probe gehört werden müssen Bei den Wechsel von 804 auf 803 war nach 30sec. klar das der LS viel besser klingt ;)


Es ist aber auch erstaunlich wie sich das Gehör den unterschiedlichen Gegebenheiten anpasst. Wenn man eine sehr basslastige Wiedergabe gewöhnt ist, dann klingt eine neutrale Wiedergabe erstmal furchtbar. Wenn man sich ähnliche Geräte anhört, dann kann man jedoch schneller entscheiden, was für einen besser klingt.
Bei mir sind das vorrangig Erfahrungen mit Kopfhörern, lässt sich aber sicherlich auch auf Lautsprecher übertragen.
arpad
Ist häufiger hier
#57923 erstellt: 20. Jan 2017, 17:14

jxx (Beitrag #57890) schrieb:
Narbend,

Seit einiger Zeit wird ja von vielen beschrieben das bei Ihnen die aktuelle 800 Serie D3 nicht unbedingt erstrebenswert ist, zum einen der Optik wegen oder das der Soundunterschied nicht so gravierend ist zur D2.
...
An meinen Posts könnt ihr erkennen das ich die D3 Serie super finde, vor allem gefallen mir die hervorstehenden Membranen und das silberne Continuum.


Dazu meine Sicht der Dinge:
Also ich hatte vier Jahre lang die 802 D2 (schwarz) und ich war sehr glücklich mit ihr. Und ich habe vor 4 Wochen auf die 802 D3 (weiß/grau) gewechselt. Meiner Frau und mir gefiel schon die 802 D2 sehr gut - und die D3 durch ihre schlankere und elegeantere Bauform und die neuen Farben noch viel besser. Was den Soundunterschied angeht, kann ich nur sagen:

Ich bin damals im Dezember nur zum Händler, weil ich den Hochtöner meines Center-Lautsprechers austauschen lassen wollte und habe während der Reparatur neugierdehalber die neue 802 D3 eine Stunde lang probegehört. Und einen Tag später habe ich die 802 D3 nach Rücksprache mit meiner Frau und einem guten Inzahlungnahmeangebot des Händlers auch schon bestellt. Und in den vergangenen 4 Wochen seit der Lieferung habe ich wieder einmal unendlich viel Musik mit den neuen Schallwandlern gehört. Ich habe den Wechsel von der D2 zur D3 noch nicht eine einzige Sekunde bereut. (Fast) Nichts klingt schlechter, sehr vieles noch besser. Für mich ganz persönlich (und für meine Frau nebenbei auch) ist der Mehrwert der D3 absolut klar erkennbar, und zwar auch zu dem Preisunterschied. Das muss man ja immer auch konkurrenzbezogen sehen. Die wirklichen Konkurrenzmodelle, ob von Focal, Wilson, Gauder, KEF, Magico oder wem auch immer sind nicht wirklich billiger als die neue D3 Serie.

Am Ende muss das aber jeder selbst wissen, wie er glücklich wird.
jxx
Inventar
#57924 erstellt: 20. Jan 2017, 18:46
Ich finde so hört sich Zufriedenheit an schöner Bericht arpad!

Heute bin ich nochmal hin zum Händler und habe für mich die letzten Fragen positiv geklärt. Es ging eigentlich noch mal um meine Räumlichkeiten und dem Hörabstand zu den Lautsprechern. Passt

Dann habe ich heute meine Bestellung der 804 D3 in schwarz aufgegeben und die Lieferung/Aufstellung zum 01.03.17 geplant. Jetzt freue ich mich wie ein Kind auf Weihnachten
StreamFidelity
Inventar
#57925 erstellt: 20. Jan 2017, 19:21

jxx (Beitrag #57924) schrieb:
Jetzt freue ich mich wie ein Kind auf Weihnachten :*


Ich genieße gerade die 804 D3 und habe den Kauf ebenfalls keine Sekunde bereut. Mit einiger Zeit werden die Boxen durch Einspielen immer besser. Wenn sie schön frei stehen können sind die Bässe furztrocken.

Experimentieren mit der Aufstellung, mit/ohne Spikes und Sitzposition lohnen sich und haben mir viel Spaß und Hörgenuss gebracht.

Glückwunsch zur Neuanschaffung - ist ja leider noch ein wenig hin.
jxx
Inventar
#57926 erstellt: 20. Jan 2017, 19:28
Danke, ja ich muss noch laaange Geduld haben
Der Händler meinte schon das wir bei der Aufstellung ein bisschen probieren zur Klangoptimierung...
Ohrenschoner
Inventar
#57927 erstellt: 20. Jan 2017, 19:41

andreaspw (Beitrag #57918) schrieb:

>Karsten< (Beitrag #57917) schrieb:
...Genau mehr Membran Fläche ist zur Focal eh vorhanden,kann nur gut sein 8)


Mein Gott, denkst du eindimensional. Diese unsinn von membranfläche und verstärkerleistung ist so was von überholt.

...das mit der Verstärkerleistung (sollte halt ausreichen) ist wohl klar...
....was die Membranfläche angeht : je mehr desto größer der Einfluss auf die Frisur/das Zwerchfell....


[Beitrag von Ohrenschoner am 20. Jan 2017, 19:41 bearbeitet]
andreaspw
Inventar
#57928 erstellt: 20. Jan 2017, 20:19

....was die Membranfläche angeht : je mehr desto größer der Einfluss auf die Frisur/das Zwerchfell.


Oder das Ego.
audioinside
Inventar
#57929 erstellt: 20. Jan 2017, 21:21

andreaspw (Beitrag #57918) schrieb:
Mein Gott, denkst du eindimensional...

Um Deine Kommentare zu verstehen muss man mindestens vierdimensional denken.
OberstHorst
Stammgast
#57930 erstellt: 20. Jan 2017, 21:50

jxx (Beitrag #57926) schrieb:
Danke, ja ich muss noch laaange Geduld haben


Auf meine letzten Hörer musste ich 6 Wochen warten
Wünsche dir viel Spaß und warte auf Bilder
>Karsten<
Inventar
#57931 erstellt: 20. Jan 2017, 22:32

audioinside (Beitrag #57929) schrieb:
Um Deine Kommentare zu verstehen muss man mindestens vierdimensional denken.


alex1611
Inventar
#57932 erstellt: 21. Jan 2017, 00:01

jxx (Beitrag #57924) schrieb:
Ich finde so hört sich Zufriedenheit an schöner Bericht arpad!

Heute bin ich nochmal hin zum Händler und habe für mich die letzten Fragen positiv geklärt. Es ging eigentlich noch mal um meine Räumlichkeiten und dem Hörabstand zu den Lautsprechern. Passt

Dann habe ich heute meine Bestellung der 804 D3 in schwarz aufgegeben und die Lieferung/Aufstellung zum 01.03.17 geplant. Jetzt freue ich mich wie ein Kind auf Weihnachten :*


Auch von mir herzlichen Glückwunsch Und eine schöne Zeit der Vorfreude
Bernman
Ist häufiger hier
#57933 erstellt: 21. Jan 2017, 02:41
Hallo Leute,

so ich will mir hier auch mal kurz beteiligen Ich hatte mir vor ca. 1 1/2 Jahren die CM8 S2 gekauft nachdem ich diese und weitere Lautsprecher probe gehört habe. Mir gefielen sie damals echt gut und schwups hatte ich sie gekauft. Anfangs war ich recht begeistert , aber nach einiger Zeit kam die Unzufriedenheit. Der Hochton gefiel mir einfach nicht mehr. Er war stets nicht präsent und ging meiner Meinung völlig unter.

Da ich mir ein 5.1 System mit weiteren Lautsprechern der CM Serie aufgebaut hatte, blieb mir nur ein Austausch. Da sich nach unserem Umzug das Wohnzimmer verkleinert hat, habe ich gedacht mir auch für die Front Kompakte zu besorgen. Also auf zu Hifi-Klubben und die CM5 und die CM6, beides natürlich S2, probe gehört.

Ich habe dazu die CM8 als Vergleich gehört. Ich fand die CM5 der CM8 sehr ähnlich. Sie kam also nicht in Frage. Dann die CM6 und ich dachte WOW! Die kleine ist vollkommen anders abgestimmt. Der Händler meinte zwar man hört die Verwandtschaft zu den anderen CM-Serie Lautsprechern, aber das kann ich gar nicht sagen. Bei der CM8 und CM5 ist es so als würde ein Vorhang vor den Lautsprechern hängen und bei der CM6 ist dieser verschwunden. Die Hochtöner spielen wunderbar und räumlich. Also ein paar für zuhause ausgeliehen und was soll ich sagen...sie sind es dann auch geworden. Also ich bin super begeistert!

Hier reden ja alle nur von der 800er Serie, die habe ich erst gar nicht angehört, weil einfach preislich out of range. Aber sicher sehr nett

Beste Grüße

Berni
nidiry
Stammgast
#57934 erstellt: 21. Jan 2017, 17:54
gute Idee dass du die gar nicht erst angehört hast.

ich hab die Cm9s2 gegen ne 804d2 gehört und gesagt: verdammt ich will die cm9 nicht haben...
drei mal darfst raten was ich inzwischen hab


[Beitrag von nidiry am 21. Jan 2017, 17:55 bearbeitet]
Schmittler
Ist häufiger hier
#57935 erstellt: 21. Jan 2017, 18:18
Klar, CM9 S2 und 804 D2 sind ja auch dieselbe Preisklasse.

Ich würde mir mal die CM10 S2 anhören. Sie tanzt meines Erachtens im positiven Sinne ziemlich aus der CM-Reihe. Im Studio konnte ich im Hochtonbereich zur 804 D2 nur minimalste Unterschiede hören, im Tieftonbereich hat sogar etwas gefehlt. Erst die 803er klang hier ein gutes Stück "besser".
alex1611
Inventar
#57936 erstellt: 21. Jan 2017, 19:02
Abend zusammen, heute war es soweit, der zum Probehören ausgeliehene MA5200 musste weichen und mein neuer ist eingezogen
Das beste an der Sache ist, dass ich das Gerät als Erstbesitzer mit vollen 5 Jahren Garantie zu so guten Konditionen bekommen habe,
dass ich Hals über Kopf meine Pläne mit den TAC's über Bord geworfen habe

Fakt ist jetzt erstmal, dass nächste Woche die MC152 zur Probe hier einzieht und mit dem 5200er im Bi-Amping Betrieb getestet wird.

So sind die Probleme mit der Aufstellung erst mal nichtig...ich muss mir dann nur noch Gedanken machen, ob der MCD 301 in die gleiche Reihe passt
Aber der muss sowieso etwas warten
jxx
Inventar
#57937 erstellt: 21. Jan 2017, 19:07
@Bernman, ich vermute nicht das die CM6 S2 anders abgestimmt ist, aus meiner Sicht liegt es tatsächlich an dem getrennt gelagerten Hochtöner. Das ist wirklich klanglich ein Unterschied.

Ich kann dich nur in dem Entschluss bestätigen, wenn 805 D3 out of range, lieber jetzt nicht probehören
>Karsten<
Inventar
#57938 erstellt: 22. Jan 2017, 00:14
Hallo Seb@stian gerade in Kleinanzeigen gesehen, das deine 803 zum Verkauf stehen .... Doch nicht zufrieden mit ihnen ?
sebekhifi
Inventar
#57939 erstellt: 22. Jan 2017, 00:30
Nach paar Tage hören ist mir folgendes aufgefallen.
Die 803 sind im Tiefton Bereich sehr präsent.
Sie spielen ganz gewaltig auf, beim Musikstücken die von Bass geprägt sind.
Leider aber waren die Diablo und die Sopra in der Auflösung deutlich besser.
Beim Titel Riverside von Agnes Obel, habe ich regelrecht Gänsehaut bei den Focal bekommen. Die stimme kam wahnsinnig Seidig rüber.
Das haben die 803 nicht hinbekommen.
Also suche geht weiter, hoffe das ich was finde was die beiden Lautsprecher so Präsent macht.
Habe die Sopra an Bekannten jetzt verkauft und er verkauft seine 803
Also wer Interesse hat.
>Karsten<
Inventar
#57940 erstellt: 22. Jan 2017, 00:41
Weisst du schon in welche Richtung(Marke) es gehen soll ?
sebekhifi
Inventar
#57941 erstellt: 22. Jan 2017, 00:43
nein das nicht
aber die HiFi Tage stehen hier in Hamburg bald an.
Werde dort sehr aktive sein

aber die 803 bleiben bei mir erstmal stehen,
bis die ein Käufer finden


[Beitrag von sebekhifi am 22. Jan 2017, 00:45 bearbeitet]
arizo
Inventar
#57942 erstellt: 22. Jan 2017, 00:48
Naja... Wenn dir Focal so gut gefällt, würde ich mich an deiner Stelle auch wieder in die Richtung orientieren...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtwyla2131574
  • Gesamtzahl an Themen1.560.851
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.451