| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » PhonoPhono haut mal wieder einen raus | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste| 
			| 
 | ||||
| PhonoPhono haut mal wieder einen raus+A -A | |||||
| Autor | 
 | ||||
| 
                                                Mia_Davidson                         Gesperrt | #5628
                    erstellt: 12. Mrz 2022, 10:28   | ||||
| Du darfst die Musiker als Kunden nicht vergessen, die hören vor allen Dingen Jazz und Klassik.                                                     
                                        | |||||
| 
                                                Pigpreast                         Inventar | #5629
                    erstellt: 12. Mrz 2022, 10:38   | ||||
| Welche Musiker sollten das denn sein, die sich den endteuren Kram vom Peter leisten können?  Und überhaupt: Wieso sollten Musiker, die sich immerhin über sämtliche Genres verteilen, ausgerechnet vor allem Jazz und Klassik hören?   | |||||
|  | |||||
| 
                                                ForgottenSon                         Inventar | #5630
                    erstellt: 12. Mrz 2022, 10:40   | ||||
| Welche Musiker? Die meisten Berufsmusiker dürften meist nicht selbst das spielen, was ihnen wirklich gefällt, sondern das, womit sie Geld verdienen können. Sagen wir mal Gitarrist bei Helene Fischer oder Schlagersänger. Bzgl. Musikgeschmack dürften die also ganz normale Leut sein, also Querbeet im Durchschnitt.                                        | |||||
| 
                                                8erberg                         Inventar | #5631
                    erstellt: 12. Mrz 2022, 11:08   | ||||
| Hallo, der Bruder meiner Schwägerin war beim Heeresmusikcorps in Berlin und spielte dort das was die Politiker oder das Protokoll vorschrieb. Da waren dann auch klassische Werke dabei, Sonderwünsche aus den Bereichen Jazz bis Schlager. Selber hört er Zuhause überwiegend klassische Rockmusik der 70er Jahre (und spielt sie auch) Inzwischen im Ruhestand hat er die 3 Uniformen ausgezogen und ist Musiklehrer. Btw. wissen Musiker egal vom Stil das Können eines Kollegen einzuordnen. So ist ein Bekannter der Keyboarder bei einer Metalband ist eng befreundet mit einem der Mucke auf Hochzeiten oder anderen Feiern spielt. Zusammen geben sie dann gerne mal Deep Purple. BTW gibt es auch bei Schlagermucke schwere Kost. Pur z.B. hat bei einigen Stücken Prog-Rock Elemente. Peter | |||||
| 
                                                Zaianagl                         Inventar | #5632
                    erstellt: 12. Mrz 2022, 11:13   | ||||
| Mit Musikern ist wie mit Schustern oder KFZlern.                                        | |||||
| 
                                                Mia_Davidson                         Gesperrt | #5633
                    erstellt: 12. Mrz 2022, 13:03   | ||||
| Es ist mir auch egal, ich weiß nur eins --> es scheinen Interessante Menschen zu sein die sich eine Anlage oder Komponenten für >10k kaufen.                                        | |||||
| 
                                                Zaianagl                         Inventar | #5634
                    erstellt: 12. Mrz 2022, 13:05   | ||||
| Was ist an denen interessant???                                        | |||||
| 
                                                Mia_Davidson                         Gesperrt | #5635
                    erstellt: 12. Mrz 2022, 13:07   | ||||
| Das Wohnzimmer.                                        | |||||
| 
                                                KarstenL                         Inventar | #5636
                    erstellt: 12. Mrz 2022, 13:12   | ||||
| Wie viele von den interessanten Menschen kaufen sich Musik Wiedergabe Anlagen über 10K € um sich interessant zu machen....?                                        | |||||
| 
                                                Mia_Davidson                         Gesperrt | #5637
                    erstellt: 12. Mrz 2022, 13:13   | ||||
| Ich glaube dort ist es wie überall sonst auch.  Hier die gesammelten Musiktipps von Peter L. -->  https://www.discogs.com/de/user/phonophono/lists?header=1 [Beitrag von Mia_Davidson am 12. Mrz 2022, 13:16 bearbeitet] | |||||
| 
                                                KarstenL                         Inventar | #5638
                    erstellt: 12. Mrz 2022, 13:22   | ||||
| Da würde ich mich eher an diese CD Liste halten:  http://www.hifi-forum.de/viewthread-7-1512.html WENN man die Kommentare liest welche WIRKLICH zu empfehlen sind. | |||||
| 
                                                Mia_Davidson                         Gesperrt | #5639
                    erstellt: 12. Mrz 2022, 13:27   | ||||
| Hallo Karsten --> Danke für das gerettete Wochenende....      | |||||
| 
                                                jandus                         Stammgast | #5640
                    erstellt: 12. Mrz 2022, 13:50   | ||||
| Hallo Auch die Akte Audiophil von Mr.Lovegrove ist interessant  http://www.hifi-foru...=2724&postID=139#139 Gruß jandus | |||||
| 
                                                Zaianagl                         Inventar | #5641
                    erstellt: 12. Mrz 2022, 13:55   | ||||
| Ich finde vor allem grad die Definition(en) von interessant interessant....                                        | |||||
| 
                                                -Puma77-                         Inventar | #5642
                    erstellt: 12. Mrz 2022, 14:32   | ||||
| ... herje, hab den Thread erst jetzt gesehen. Jo, der gute Mann weiß zu polarisieren     | |||||
| 
                                                Mia_Davidson                         Gesperrt | #5643
                    erstellt: 12. Mrz 2022, 14:39   | ||||
| Ist hier jemand der schon einmal auf einem seiner Abende war?                                        | |||||
| 
                                                Hörstoff                         Inventar | #5644
                    erstellt: 12. Mrz 2022, 14:51   | ||||
| 
 
 Dann halt von Platte. Schaue doch einmal hier vorbei und wenn du magst, herzlich willkommen:  Link. Gilt natürlich auch für andere.     | |||||
| 
                                                8erberg                         Inventar | #5645
                    erstellt: 12. Mrz 2022, 16:24   | ||||
| Hallo, Klassik von Schallplatte. Aha. Wo is da der sittliche Nährwert? Dynamik gepresst auf max. 45 - 50 dB? Nöö. Selbst die alte "weiße Rückenseite" von DGG nur auf Silberling! Bei LP kommt bei ppp immer irgendwo ein "Knacks" und alles ist hin. Peter | |||||
| 
                                                flexiJazzfan                         Inventar | #5646
                    erstellt: 12. Mrz 2022, 16:32   | ||||
| Jetzt habe mir die zweite Rockport  Lautsprechervorstellung von PL angehört. Eigentlich sagt er ja nur, dass diese sauteure Anlage einfach großartig klingt und ihm „die Worte fehlen“ , uns das Erlebnis des Musikhörens begreiflich zu machen. Mir fällt dazu ein, dass es sich immer mal lohnt,  gute Musik mit einer kompromisslos konstruierten Anlage anzuhören. Das rückt wieder die Maßstäbe zurecht.  Die Anlage selbst ist ein typisches Beispiel für den Effekt, den man mit konventioneller aber sorgfältiger Entwicklung erreichen kann – ohne auf die Kosten so recht zu achten! Die Dreiwegelautsprecher sind so in der Art von Magico, Avalon und ähnlichen gearbeitet. Der Plattenspieler ist hübsche Feinmechanik mit etwas Hifi Schnickschnack, wie Stahlkügelchen gegen „Mikrovibrationen“ und „verspannte“ Carbonröhrchen gegen Resonanzen. Soulution verwendet alles, was gut und teuer ist und jagt dem Ideal der schnellen Signalverarbeitung hinterher, was im Audiobereich ziemlich sinnfrei ist. Die Transparency Kabel haben den Aufbau ähnlich einem Bügeleisenkabel und werden zur „Vibrationsunterdrückung“ durch Kunststoffklötze geführt, die eine Art Rennwagenkontur haben. Da lässt sich dann wenig erzählen, was mal hier und dort zusätzliche 10 000 € Wert sein könnte, bleibt eben nur der klangliche Gesamteindruck. Für diesen fehlen aber komplett die Ausdrucks- und Beschreibungsmöglichkeiten – setzen sechs ! Gruß Rainer [Beitrag von flexiJazzfan am 12. Mrz 2022, 16:37 bearbeitet] | |||||
| 
                                                ZeeeM                         Inventar | #5647
                    erstellt: 12. Mrz 2022, 17:05   | ||||
| 
 
 Interessant ist m.E. weniger das Wachstum der Produktion der Tonträger, sondern der Vielfalt der Geräte und im welchen Preissegment das passiert. In meinem Umfeld wird mittlerweile ein teurer Plattenspieler jeder anderen Quelle als überlegen angesehen.Technisch lässt sich das auch nicht diskutieren und führt durchaus zur Verärgerung. | |||||
| 
                                                8erberg                         Inventar | #5648
                    erstellt: 12. Mrz 2022, 17:28   | ||||
| Hallo, wer einfach bestimmte Dinge nicht kapieren kann da lohnt sich keine Diskussion mehr. Leute die mechanische Abtastung und eine Pi mal Augen Entbiegung des Frequenzgangs für Hifi halten, sorry.... ein schönes Hobby, dafür vorgenommene Master und Tonträger machen auch Spaß. Aber das isses auch. Was haben wir uns vor 40 Jahren gefreut als die CD kam! Ich bin dann raus ... im Bekanntenkreis kennt man mich - wenn ich zu bestimmten Themen einfach nix sage verstehen die das die es verstehen wollen Peter | |||||
| 
                                                captain_carot                         Inventar | #5649
                    erstellt: 12. Mrz 2022, 18:10   | ||||
| 
 Da ist halt das Problem. Mal ganz abgesehen davon, dass teuer nicht zwangsläufig besser heißt, hinter genau dem Punkt wird es aus meiner Sicht völlig uninteressant, dafür wäre es vor dem Punkt eigentlich umso interessanter. Sind die Rockport so kompromisslos? Ich sehe jetzt nicht wirklich, wo. Alles, was man auch seitens Hersteller sieht wirkt eigentlich recht konventionell. Klar, da sind moderne Chassis verbaut. Aber ob das Gesamtpaket nun etwas wahsinnig besonderes ist? Technisch gibt es heutzutage interessanteres (heißt nicht, dass die moderne Konstruktion auch besser gefällt), vergleichbare Treiberquali bekommt man definitiv auch anderswo. Die Definition von Qualität des Lautsprechers über den Preis finde ich ohnehin schon lange fragwürdig. An der Stelle nochmal, ich bin da schon lange eher im DIY unterwegs. Ich hab auch Zweiweger mit exakt dem gleichen Koax wie in der Trenner & Friedl Sun. Toller, kleiner Koax. Aber unter absolut keinen Umständen 2500€ Paarpreis wert. Über 800-1000,-€ könnte man reden, vor knapp acht Jahren hab ich samt Gehäusebau unter 400,-€ bezahlt, bei einem kleinen Zweiweger ist der Gehäusebau natürlich auch kein exorbitanter Faktor. Die Sun würde ich auch nicht unbedingt als Ausnahme bezeichnen. Guckt man bei edlen Mehrwegern bezahlt man oft eine extrem große Summe für das Gehäuse, das aber am Ende oft auch nur eine bessere Holzkiste ist. | |||||
| 
                                                .JC.                         Inventar | #5650
                    erstellt: 12. Mrz 2022, 18:56   | ||||
| 
 
 ist ja auch so! (Ironie) ps Hier darf man ja nicht politisch werden, aber vielleicht geht das zum Thema Indoktrination Naja, besser doch nicht. Aber es ist unglaublich wie Leute sich belügen lassen. ... | |||||
| 
                                                Mia_Davidson                         Gesperrt | #5651
                    erstellt: 12. Mrz 2022, 18:56   | ||||
| Grüße an Peter                                        [Beitrag von Mia_Davidson am 12. Mrz 2022, 19:07 bearbeitet] | |||||
| 
                                                8erberg                         Inventar | #5652
                    erstellt: 12. Mrz 2022, 19:02   | ||||
| Hallo, schöne Grüße zurück. Mit den Kollegen aus anderen Fraunhofer-Instituten hab ich seit Jahren (geschäftlich) zu tun. Peter | |||||
| 
                                                Mia_Davidson                         Gesperrt | #5653
                    erstellt: 12. Mrz 2022, 19:14   | ||||
| Die machen aber keine Grundlagenforschung.                                        | |||||
| 
                                                Hörstoff                         Inventar | #5654
                    erstellt: 12. Mrz 2022, 20:06   | ||||
| 
 
 Naja, wenn's so schön knistert... Das hat vermutlich etwas von einem kultivierten Musiklagerfeuer, so erinnere ich das jedenfalls. Und ein Grundrumpeln mag auch etwas Heimeliges vermitteln. Für so etwas reicht mir meine Röhre visuell, das muss ich nicht auch noch heraushören müssen. Auch spielt der Raum immer mit, in den meisten Fällen gibt's deshalb auch mit anderem Equipment keinen echten Klangvorteil.   | |||||
| 
                                                Hörstoff                         Inventar | #5655
                    erstellt: 12. Mrz 2022, 21:04   | ||||
| Jetzt haut der schon wieder einen raus... gähn... | |||||
| 
                                                .JC.                         Inventar | #5656
                    erstellt: 12. Mrz 2022, 22:16   | ||||
| Wie erkennen Sie einen guten Händler? Die Frage an sich ist gut. Die Antwort ...   | |||||
| 
                                                ZeeeM                         Inventar | #5657
                    erstellt: 12. Mrz 2022, 22:17   | ||||
| 
 
 An der Kleidung. | |||||
| 
                                                captain_carot                         Inventar | #5658
                    erstellt: 12. Mrz 2022, 22:25   | ||||
| Bass bekommt man z.B. heutzutage auch in kleinem Gehäuse hin. Sogar mit gar nicht geringem Pegel. Dann halt nicht mit hoher Empfindlichkeit. Kurzum,  entsprechende Lautsprecher werden einen leistungsfähigen Verstärker brauchen. Btw nur meine Meinung, aber ein guter Händler wird eigentlich immer etwas für jeden Kunden haben, also auch günstige Ware. Außer natürlich er schießt sich von vornherein auf ein bestimmtes Preissegment ein und will bestimmte Kundengruppen gar nicht bedienen. | |||||
| 
                                                highfreek                         Hat sich gelöscht | #5659
                    erstellt: 13. Mrz 2022, 08:29   | ||||
| 
 
  hat der kein anderes Hobby ? warscheinlich muss er jetzt verstärkt Werbung für sich machen, denn : Ne, mal im Ernst.  Wenn man sich so umhört geht es wohl einigen Händlern gerade nicht so gut. Es fehlen wohl die Umsätze der letzten Jahre. Die Pandemie, bzw aktuell die Ukraine machen es sicher auch nicht einfacher. Da sind wohl viele "mittelständige" Bürger eher vorsichtig. Wer weis wohin die Energy Kosten noch steigen..... da kauf ich mir eher keinen neuen...... Auch der Gebrauchtmarkt ändert sich seit ein paar Monaten ständig, die erzielbaren Preise der Mainstream Geräte fallen eher im Moment, so mein Eindruck und Erfahrung beim Verkauf. Gesuchtes/gehyptes ist natürlich weiterhin teuer. Mein TD 110 inclu. 500 Stanton (neue Nadel) in tadellosen überholten Zustand brachte nur 90 Euro Der komplett revidierte L 410 in optisch/technischen Bestzustand nur 360 Euro, usw die leute sind vorsichtiger zur zeit und der Markt wird eh kjleiner, die Liebhaber sterben ja auch die nächsten paar Jahre weg. Meine Enkel werden jedenfalls den Hifi Kram entsorgen, der dann u.U. noch im Keller rumliegt . | |||||
| 
                                                Hörstoff                         Inventar | #5660
                    erstellt: 13. Mrz 2022, 08:57   | ||||
| Da muss er selbst ironisch grinsen: 5.000 € als Grundpreis, die "qualitative Untergrenze", aufrüstbar an etwaige Fortschritte, "die Sie bei der Verstärkerelektronik machen". Haha. Mein Oppo Blurayplayer spielt diesen Bohrturm in Grund und Boden.   @highfreek: Das ist an sich nachvollziehbar:  Link. Vielleicht führt die Coronastimmung auch zum stärkeren Hinterfragen oder kritischen Befragen vor größeren Anschaffungen. Außerdem gibt es im Internet auch für solche Produkte viele Quellen, was die Situation für kleine Läden mit Highendanspruch noch etwas schlechter macht.   [Beitrag von Hörstoff am 13. Mrz 2022, 09:23 bearbeitet] | |||||
| 
                                                computerfouler                         Inventar | #5661
                    erstellt: 13. Mrz 2022, 09:20   | ||||
| Die HighEnd-Branche wird nur in ihrer Luxusecke überleben. Darum verlegen sich Hersteller in diesem Segment schon länger auf das "Alte". Schlicht weil man Plattendreher, Verstärker etc. auch im Hinterhof (zusammen)bauen und dann mit ein bisschen Esoterik teuer verkaufen kann.  Kommen Digitaltechnik, Laufwerke (CD,BD), Netzwerk, HDMI und zugehörige Software auf's Tableau , sind Industrieunternehmen gefragt und die ziehen sich mangels Masse aus diesen Marktsegmenten zurück. Das ist IMHO einer der Hauptgründe, warum viele Edelschmieden alles aus diesem Bereich verteufeln, weil sie es schlicht nicht entwickeln bzw. bauen können. Was übrig bleiben wird ist für die Masse - Streaming Devices, Kopfhörer, Aktivboxen von Brüllwürfel bis HighEnd, oder für Leute mit viel Geld, hochpreisiges HiFi wie PhonoPhono es verkauft. [Beitrag von computerfouler am 13. Mrz 2022, 09:22 bearbeitet] | |||||
| 
                                                kölsche_jung                         Moderator | #5662
                    erstellt: 13. Mrz 2022, 10:30   | ||||
| 
 
 Hmmm ... wer sich eine Musikanlage a la Peter L-Beratung ... für was "halbwegs passables" muss es irgendwas zw 50 und 100K sein wer sich also so eine Anlage kaufen kann, sollte bei Pandemiekosten und oder steigenden Gas-, Benzin- und sonstigen Preisen eigentlich nur leicht mit der Schulter zucken. Sollte Peter Ls "Auftritt" halbwegs erfolgreich und vor allem ehrlich im Hinblick auf "ich berate hier meine übliche Klientel" sein, sind den phonophonies, Krisen und sonstiges völlig egal ... die "50K+"-Klientel "hat" immer Geld, die müssen dass nicht erst "verdienen"... zumal wir ja hier - aus deren Sicht - gar nicht über "richtiges Geld" reden, 50K sind bei solchen Leuten "Spielgeld" Möglicherweise machen die phonophonies aber auch nur auf "ganz dicke Hose" in der Hoffnung, dass täglich irgend n armes Würstchen seine letzten Taler zu denen trägt um sich im "tollen Exquisit-Laden" n paar völlig überteuerte Superklangkabel (mit mächtig viel Händler-Marge) zu kaufen ... um auch einen Hauch von Luxus in seinem kalten zugigen Plattenbau zu verspüren ... | |||||
| 
                                                .JC.                         Inventar | #5663
                    erstellt: 13. Mrz 2022, 11:00   | ||||
| Klaus, es geht doch nicht um Sachen, es geht um ein Lebensgefühl. Und das ist heutzutage jedes Geld wert. (Ironie!) | |||||
| 
                                                Beaufighter                         Inventar | #5664
                    erstellt: 13. Mrz 2022, 11:45   | ||||
| @KJ schrieb: 
 Die TK Maxx Abteilung bei Peter? Die Lautsprecher meines Sohnes haben nun den Geist aufgegeben. Er wollte ein paar neue Lautsprecher haben und es sind die Elac Debut Reference DBR62 Sie klingen tatsächlich für diesen Preis ausgewogen gut. Ich habe mal Pink Floyd – The Dark Side Of The Moon mir darauf angehört, und es fehlt nichts. Die Aussage die ich hier bereits öfter lesen konnte das günstigere Lautsprecher einen Sprung nach vorne gemacht haben, kann ich nur bestätigen. Das Peter momentan so viele Videos raushaut, kann ja auch mit der Aufklärung unseres Thread zu tun haben.     [Beitrag von Beaufighter am 13. Mrz 2022, 11:47 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Mia_Davidson                         Gesperrt | #5665
                    erstellt: 13. Mrz 2022, 11:58   | ||||
| DAs hier alle so das Geld aufzählen. Also es gibt Leute die Erben mal ebenso 100k und wenn es denen an keiner Ecke fehlt können Sie auch gerne 10k oder 20k für Hifi ausgeben. Von mir aus auch bei Phono Phono. Ich finde die Videos jedenfalls genial.                                        | |||||
| 
                                                Hörstoff                         Inventar | #5666
                    erstellt: 13. Mrz 2022, 12:05   | ||||
| Wenn's dann 100.000 bis 500.000 werden, ist imho der Zustand der Dekadenz vollendet.  Wider wissenschaftliche Erkenntnisse wird Geld verbrannt, damit der aufoktroyierten Selbstsuggestion Genüge getan wird. | |||||
| 
                                                Beaufighter                         Inventar | #5667
                    erstellt: 13. Mrz 2022, 12:27   | ||||
| 
 
 Die einzige Hoffnung die bleibt, das die, die das Geld verdienen, es für sinnvolle Produkte ausgeben. Von denen die 500 k € für High End ausgeben. [Beitrag von Beaufighter am 13. Mrz 2022, 12:28 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Kunibert63                         Inventar | #5668
                    erstellt: 13. Mrz 2022, 12:29   | ||||
| Ihr schafft es echt die Videos durchzuhalten? Der saugt sich ja umschreibungen, "noch ein kleines Stück an 100% der Leistung der Lautsprecher......." mit einer Kunstpause im Satz "Das wird dann aber.......teuer" und der Gleichen aus seinem Hirn. Das nenne ich so langsam Inflation. Dann noch die vielen Schnitte. Lachen sich die Leute im Hintergrund auf dem Boden rollend städig bis zur Ohnmacht kaput, dass man das erst mal schneiden muß? Oder er selber kriegt sich nicht mehr ein? Kann mal einer eine Spycam verstecken? Hören die sich tatsächlich die Geräte an? Woran machen die ihre Feststellungen fest? Warum ausgerechnet diese Lautsprecher die scheinbar Visaton verbaut haben? | |||||
| 
                                                Kunibert63                         Inventar | #5669
                    erstellt: 13. Mrz 2022, 12:33   | ||||
| 
 
 Im Tv sehen wir aktuell wo es Sinnvol eingebracht gehört! | |||||
| 
                                                ZeeeM                         Inventar | #5670
                    erstellt: 13. Mrz 2022, 12:33   | ||||
| 
 
 Neid, was sonst?   | |||||
| 
                                                kölsche_jung                         Moderator | #5671
                    erstellt: 13. Mrz 2022, 12:50   | ||||
| 
 
 Ich bin hart im Nehmen... ja   
 Ich vermute ... beides 
 Wozu, die wissen doch eh wie es klingt ... 
 Liste mit EK/VK ... | |||||
| 
                                                DJ_Bummbumm                         Inventar | #5672
                    erstellt: 13. Mrz 2022, 15:39   | ||||
| 
 
 Aber heutzutage kommt man damit auch nicht sooo weit. Für "High-End" braucht es schon eine Null mehr. (Bei edlen Händlern wie "Phono-Phono Berlin" darf man sich für den Betrag wohl an der Zubehör-Grabbelkiste einreihen.) BB | |||||
| 
                                                Mia_Davidson                         Gesperrt | #5673
                    erstellt: 13. Mrz 2022, 16:11   | ||||
| Haha, das ist Lustig…                                        | |||||
| 
                                                captain_carot                         Inventar | #5674
                    erstellt: 13. Mrz 2022, 16:49   | ||||
| 
 
 Also für knapp 500€ Paarpreis bekommt man schon lange was gescheites. Teilweise auch für deutlich weniger. Zumindest wenn wir von Kompaktlautsprechern reden. Sogar ordentliche Aktivlautsprecher bekommt man um 500€ das Paar mittlerweile. | |||||
| 
                                                Kunibert63                         Inventar | #5675
                    erstellt: 13. Mrz 2022, 18:09   | ||||
| [quote="DJ_Bummbumm (Beitrag #5672) (Bei edlen Händlern wie "Phono-Phono Berlin" darf man sich für den Betrag wohl an der Zubehör-Grabbelkiste einreihen.) BB[/quote] In der Quängelzonne. | |||||
| 
                                                8erberg                         Inventar | #5676
                    erstellt: 13. Mrz 2022, 18:26   | ||||
| 
 
 Echt jetzt? Peter | |||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #5677
                    erstellt: 13. Mrz 2022, 18:27   | ||||
| Bei deren Zubehör Preisen wird sich mit Sicherheit keiner an der Wühlkiste drängeln    die werden zufrieden sein, wenn da Mal einer reinschaut ! | |||||
| 
                                                Beaufighter                         Inventar | #5678
                    erstellt: 13. Mrz 2022, 18:56   | ||||
| Das läuft wie beim Teppich Händler, Kabel für 7000€ auspreisen 50% Rabatt drauf geben, und wenn der Kunde für 15.000€ Equipment kauft es für 3000€ mitgeben. Da hat man so richtig abgesaugt.     Das so ein Kabel dann immer noch eine horrende Gewinnmarge hat braucht der Kunde ja nicht wissen. | |||||
| 
 | |||||
| 
 | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.087
 
                                                                 #5628
                    erstellt: 12. Mrz 2022,
                    #5628
                    erstellt: 12. Mrz 2022, 













