Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . Letzte |nächste|

Welche Zukunft hat das gute alte "Hifi-Hobby"?

+A -A
Autor
Beitrag
Wish
Stammgast
#201 erstellt: 23. Apr 2021, 12:47
Ja, das ist u.a. damit gemeint.
srabu
Stammgast
#202 erstellt: 23. Apr 2021, 13:07
Ist OT, aber @Wish liegt goldrichtig:
"Hard Panning", also L-C-R (left - center - right) war keine "Marotte" am Anfang der Stereo-Zeit, sondern eine Notwendigkeit: Die Mischpulte damals hatten Kippschalter, keine Potis. Potis sind teuer und knistern im Vergleich zu Schaltern.
Ist übrigens gerade bei Tonschaffenden wieder schwer in Mode - Beschränkung auf 'das Wesentliche' und so


[Beitrag von srabu am 23. Apr 2021, 13:10 bearbeitet]
Sockenpuppe
Gesperrt
#203 erstellt: 23. Apr 2021, 13:23

mcleod1689 (Beitrag #185) schrieb:
Musik hat grade bei den jungen Leuten aus den sozialen Ghettos einen Stellenwert, den sich hier so manch kaufkräftiger Hifi-Schnösel offensichtlich gar nicht ausmalen kann. ;)


Wie auch, ist doch die mangelnde Kaufkraft auf der einen Seite stets dem Wohlstand der anderen Seite geschuldet. Womit werden wohl all die
armen Teufel abgespeist, die dafür Sorge tragen, dass wir im Technikwahn fast ersticken?

mit frdl. Gruß
kölsche_jung
Moderator
#204 erstellt: 23. Apr 2021, 14:16

MOS2000 (Beitrag #192) schrieb:

dirk12345 (Beitrag #190) schrieb:
Bei der Jugend ist wichtig wie laut ... wird mit 1000den Watt geworben .... LED s rein die zum Takt der Musik blinken.
... ist bequem geworden ... kein motorradführerschein und ... mit 35jahren bei ihren Eltern.

Was für ein unsäglich demotivierender Pauschalbeitrag - noch nicht mal ein Smiley ist dran.
Typischer Geronten-Sprech mit dem höchst modernen Ansatz "früher war alles besser" - man könnte fast denken das sei ernst gemeint.
...

früher war doch auch alles irgendwie besser ... ich durfte mich an mies klingenden Monorecordern mit Bandsalat und Dualkofferdrehern mit Kristall-TA incl 1! Breitbandlautsprecher, verrauschtem UKW-Empfang, grisseligem TV-Bild (3 Kanäle), später dann sogar Videorecorder etc pp erfreuen, während meine Neffen ihren Krempel via Tablet oder Handy an den erstaunlich ordentlich klingenden BT-Lautsprecher schicken, netflix, prime etc pp ... alles in vergeichbar feinster Qualität ...

was jetzt an "früher" besser gewesen sein soll? ... Nun, ich hab das halt erlebt und kann deshalb viel besser würdigen, dass das endlich vorbei ist ...
paul1
Inventar
#205 erstellt: 23. Apr 2021, 17:49
Ich habe hier so langsam das Gefühl das viele hier frustriert sind das ordentlicher Klang heutzutage vergleichsweise einfach und auch noch preisgünstig zu haben ist. Dafür muss man heute kein Hifi Fetischist mehr sein und mehrere Monatslöhne ausgeben.
Somit kann man sich natürlich auch nicht mehr so richtig von der breiten Masse absetzen. Heute muss man sich schon fast anstrengen um was richtig grottenschlechtes zu kaufen zumindest wenn es um die etablierten Marken geht. Das kann sich heutzutage kein Unternehmen mehr leisten wirklich schlechten Klang zu verkaufen.

Aber das muss man dann eigentlich nicht so verwerflich finden. Unter dem Strich wird man heute mehr guten Klang in den deutschen Haushalten finden als vor 30 oder 40 Jahren.
DJ_Bummbumm
Inventar
#206 erstellt: 23. Apr 2021, 18:04
Vor 30-40 Jahren waren die Zimmer noch keine Echokammern aus lauter schallharten Flächen.

BB
DB
Inventar
#207 erstellt: 23. Apr 2021, 18:23

Rufus49 (Beitrag #156) schrieb:
100 mal wichtiger sind das neueste Handy, die coolste App, chatten, Internet, Photos posten und das möglichst 24 h am Tag. Musik wird natürlich nur noch gestreamt oder über MP3 (Handy) gehört.

Ja, aber nichts davon hat dauerhaften Wert, die Musik ist ja in vielen Fällen nicht einmal irgendwo gespeichert: es handelt sich um Besitzlose. Moderne Plebejer.
Mein erstes großes Radio habe ich immer noch, die erste und zweite Stereoanlage auch.


ZeeeM (Beitrag #157) schrieb:

War früher nicht anders. Wer statt Mofa eine Stereoanlage zur Konfirmation gewünscht hat, der war ein Dödel.

Da gabs vom geschenkten Geld einen R4100, der war mit etwa 1100,-M teuer genug. Man fuhr kein Mofa (weil zu langsam), sondern S50, S51, Star, Schwalbe.
paul1
Inventar
#208 erstellt: 23. Apr 2021, 18:42

DB (Beitrag #207) schrieb:

Ja, aber nichts davon hat dauerhaften Wert, die Musik ist ja in vielen Fällen nicht einmal irgendwo gespeichert: es handelt sich um Besitzlose. Moderne Plebejer.
Mein erstes großes Radio habe ich immer noch, die erste und zweite Stereoanlage auch.
.


Das ist zwar auch richtig, aber wenn man mal genauer darüber nachdenkt ist das irgendwie auch die Denkweise der Nachkriegsgeneration. Man wollte sich etwas leisten und herzeigen. Heute ist die jüngere Generation nicht mehr so darauf bedacht. Da muss kein Auto vor der Tür stehen wenn es Carsharing gibt, Plattensammlung im Wohnzimmer auch nicht weil es Spotify & Co gibt, ein eigenes Haus ist auch nicht mehr so interessant wenn man heute nicht weiß wo man in fünf Jahren arbeiten wird, usw.
Allerdings finde ich diese Denkweise gar nicht mal so schlecht und wahrscheinlich ist diese heutzutage auch nachhaltiger auch wenn ich persönlich zugegebenermaßen diesen Lebensstil
nicht teile.


[Beitrag von paul1 am 23. Apr 2021, 18:43 bearbeitet]
Sockenpuppe
Gesperrt
#209 erstellt: 23. Apr 2021, 19:27

DB (Beitrag #207) schrieb:
Man fuhr kein Mofa (weil zu langsam), sondern S50, S51, Star, Schwalbe.


Der war gut.

mit frdl. Gruß


[Beitrag von Sockenpuppe am 23. Apr 2021, 19:37 bearbeitet]
M_arcus_TM88
Inventar
#210 erstellt: 23. Apr 2021, 19:30
@Paul1
Die jüngere Generation will nichts herzeigen? 😳
Gerade das ist doch die Generation Selfie. Da geht's nur um Marken und Starallüren. Teilweise werden die jungen Mädels Bitches und die Jungs Hilfsduke. Dieter Bohlen hats erkannt. 🤣
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#211 erstellt: 23. Apr 2021, 19:31
Stammtisch der alten Säcke.
Ingor
Inventar
#212 erstellt: 23. Apr 2021, 19:41
Schon zu den Zeiten der Römer, erkannte die jeweils ältere Generation, dass die ihr nachfolgende Generation bei weitem nicht mehr die Klasse der eigenen Generation erreichte. Es wurden nur noch Faulpelze und Nichtsnutze groß gezogen. Merkwürdig, dass diese ganzen Nichtsnutze soviel bewegt haben. Es verändert sich halt alles, heute schneller denn je. Und wenn ich an meine Jugend zurück denke, da hatten nur die Väter tolle Stereoanlagen. Ich hatte ein Röhrenradio und später dann einen miesen Receiver von Bruns, einem DDR-Produkt. Und da damals eigentlich nur Schrott produziert wurde, im Vergleich zu heute, sehnte man sich nach richtig tollen Anlagen. Heute wirft man den Bluetooth-Lautsprecher an, der Sound ist ja ok, und geht dann auf ein Festival. So geht wohl Leben.
golf2
Inventar
#213 erstellt: 23. Apr 2021, 19:47

ZeeeM (Beitrag #157) schrieb:

War früher nicht anders. Wer statt Mofa eine Stereoanlage zur Konfirmation gewünscht hat, der war ein Dödel.

Wer sich auf diesen Weg damals gebracht hat, ist dem Hobby aber wohl bis heute verfallen..
Wish
Stammgast
#214 erstellt: 23. Apr 2021, 19:55

Ingor (Beitrag #212) schrieb:
Heute wirft man den Bluetooth-Lautsprecher an, der Sound ist ja ok, und geht dann auf ein Festival. So geht wohl Leben.


Dem widerspricht vermutlich auch keiner. Und damit hast Du dann auch die Antwort auf die Ausgangsfrage. Damit könnte man den Thread eigentlich schließen....
paul1
Inventar
#215 erstellt: 23. Apr 2021, 20:09

M_arcus_TM88 (Beitrag #210) schrieb:
@Paul1
Die jüngere Generation will nichts herzeigen? 😳
Gerade das ist doch die Generation Selfie. Da geht's nur um Marken und Starallüren. Teilweise werden die jungen Mädels Bitches und die Jungs Hilfsduke. Dieter Bohlen hats erkannt. 🤣


Man könnte aber auch sagen besser ein Selfie als die berühmten Bilder mit mein Haus, mein Auto, mein Boot, usw.
DB
Inventar
#216 erstellt: 23. Apr 2021, 20:16

paul1 (Beitrag #215) schrieb:

Man könnte aber auch sagen besser ein Selfie als die berühmten Bilder mit mein Haus, mein Auto, mein Boot, usw.

Besser wäre: meine Abschlüsse (die nun nicht gerade in den Laberwissenschaften liegen sollten) ...
Sockenpuppe
Gesperrt
#217 erstellt: 23. Apr 2021, 20:17
Wem ist das eigentlich anzulasten, wenn der (eigene?) Nachwuchs sich so missraten entwickelt?


DB (Beitrag #216) schrieb:
Besser wäre: meine Abschlüsse (die nun nicht gerade in den Laberwissenschaften liegen sollten) ...


Jep, Plagiate stehen derzeit auch hoch im Kurs. Auch so ne Errungenschaft, die vorrangig dem älteren Semester geschuldet ist.

mit frdl. Gruß


[Beitrag von Sockenpuppe am 23. Apr 2021, 20:24 bearbeitet]
paul1
Inventar
#218 erstellt: 23. Apr 2021, 20:20
+1

M_arcus_TM88
Inventar
#219 erstellt: 23. Apr 2021, 20:21
@Paul1
Wobei die Selfies (mit Autos) richtig in Mode sind. Ein Blick in Facebook klärt alles. Wer's richtig anschauen will geht auf Instagram.
Wir waren ja bestimmt nicht besser, aber heute ist die Gesellschaft noch genauso in Poserlaune. Vielleicht haben sich die Werte geändert aber eine neue Bescheidenheit sehe ich nicht.
paul1
Inventar
#220 erstellt: 23. Apr 2021, 20:26

M_arcus_TM88 (Beitrag #219) schrieb:
@Paul1
Wobei die Selfies (mit Autos) richtig in Mode sind. Ein Blick in Facebook klärt alles. Wer's richtig anschauen will geht auf Instagram.
Wir waren ja bestimmt nicht besser, aber heute ist die Gesellschaft noch genauso in Poserlaune. Vielleicht haben sich die Werte geändert aber eine neue Bescheidenheit sehe ich nicht.


Vor ein paar Jahren war ich mal auf einer Messe auf der es unter anderem um Digitaldruck ging. Da war ein Messestand für Fototapeten. Mir wurde erzählt das der größte Renner momentan Fototapeten mit dem eigenen Auto seien. Diese Tapeten waren dann natürlich für die Garage gedachtdamit jeder sehen kann welches Auto dort steht wenn die Garage leer ist, wahrscheinlich vorzugsweise Porsche & Co.
ZeeeM
Inventar
#221 erstellt: 23. Apr 2021, 20:29
Heute gibt es mentale Tapeten und die sind unfassbar billig.
Sockenpuppe
Gesperrt
#222 erstellt: 23. Apr 2021, 20:30

M_arcus_TM88 (Beitrag #219) schrieb:
Wobei die Selfies (mit Autos) richtig in Mode sind. Ein Blick in Facebook klärt alles. Wer's richtig anschauen will geht auf Instagram. Wir waren ja bestimmt nicht besser, aber heute ist die Gesellschaft noch genauso in Poserlaune. Vielleicht haben sich die Werte geändert aber eine neue Bescheidenheit sehe ich nicht.


Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen

Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen

Armbanduhren der Hifi-Forum-Mitglieder

Auch immer sehr empfehlenswert ein Blick in die Weitere User-Infos.

Inwiefern besteht da ein Unterschied?

mit frdl. Gruß


[Beitrag von Sockenpuppe am 23. Apr 2021, 20:32 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#223 erstellt: 23. Apr 2021, 20:32
Ach, Prahler und Poser sowie deren moderate Vorstufen gab's doch immer schon. Ob sie einst ihre materiell greifbaren Besitztümer in der reellen Welt oder heute ihren Lifestyle in der virtuellen herzeigen, wo ist da der Unterschied? Und viel mehr noch: Wo ist das Problem? Es gab und gibt immer auch genug, die neben aller Selbstdarstellung auch kreativ, produktiv und engagiert zum Wohle aller beitragen. Das eine muss das andere doch nicht ausschließen.

Was ich mich die ganze Zeit frage: Was bei aller Jammerei über das Verschwinden des "guten alten Hobbies HiFi" den größeren Makel darstellen würde: Dass der Musik angeblich nicht mehr so respektvoll gelauscht wird wie einst, oder dass darauf verzichtet wird, sich an den Gerätschaften selbst zu laben?

Oder anders: Was ist jenes Hobby eigentlich? Intensives Musikhören oder der Tanz ums goldene Kalb der Technik?
paul1
Inventar
#224 erstellt: 23. Apr 2021, 20:39

Pigpreast (Beitrag #223) schrieb:


Oder anders: Was ist jenes Hobby eigentlich? Intensives Musikhören oder der Tanz ums goldene Kalb der Technik?


Wahrscheinlich hast du es gewissermaßen auf den Punkt gebracht. Vielleicht so ähnlich wie bei manchen im Modellbau. Da schustert einer wochenlang einen Flieger oder ein Boot zusammen nur lässt man dann das Flugzeug nie fliegen oder das Boot ins Wasser
Sockenpuppe
Gesperrt
#225 erstellt: 23. Apr 2021, 20:42
Wobei es im Modellbau durchaus Sinn macht, das Zeugs selber zusammenzufrickeln, denn nur so ist Mann in der Lage, die Kiste später auch zu fachgerecht zu warten, bzw. Reparaturen durchzuführen.

mit frdl. Gruß


[Beitrag von Sockenpuppe am 23. Apr 2021, 20:43 bearbeitet]
paul1
Inventar
#226 erstellt: 23. Apr 2021, 20:51
Wenn man es auch benutzt hast du da sicher recht. Aber viele betreiben das Hobby nur um zusammenzubauen, gucken ob es funktioniert (am besten so ein Baustellenfahrzeug oder Bagger mit hydraulischer Steuerung usw. für ein paar tausend Euro) und dann wird das Ding verramscht weil man kein Spaß mehr daran hat.
KarstenL
Inventar
#227 erstellt: 23. Apr 2021, 20:58

kölsche_jung (Beitrag #204) schrieb:


was jetzt an "früher" besser gewesen sein soll? ... Nun, ich hab das halt erlebt und kann deshalb viel besser würdigen, dass das endlich vorbei ist ... :D


DJ_Bummbumm
Inventar
#228 erstellt: 23. Apr 2021, 21:33

Pigpreast (Beitrag #223) schrieb:
Oder anders: Was ist jenes Hobby eigentlich? Intensives Musikhören oder der Tanz ums goldene Kalb der Technik?

Die Antwort findet sich im Mittelteil jeder Zeitschrift, nämlich in Form einer Tabelle, die die Vielfalt der Geräte streng in Klassen scheidet. Das war die Blaupause für die gute, alte Hifi-Karriere, von der Einsteiger- bis hoch in die Referenzklasse.
Solches hat gar nichts mit Protzerei oder Posertum zu tun, sondern entspricht der natürlichen Veranlagung des Menschen. Schon im Tierreich strebt jedes Mitglied einer Herde oder eines Rudels einen möglichst favorablen Rang an.

BB
Sockenpuppe
Gesperrt
#229 erstellt: 23. Apr 2021, 21:37
Ich befürchte, du meinst das durchaus ernst.

mit frdl. Gruß
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#230 erstellt: 23. Apr 2021, 21:39
Pigpreast
Inventar
#231 erstellt: 23. Apr 2021, 22:09


Ok, das gute alte Hobby besteht also nicht vornehmlich im Musikhören und noch nicht einmal in der Faszination für die Technik, sondern im Wesentlichen darin, sich nach und nach einen Rang zu erarbeiten. Ok, wieso nicht? Im Sport gibt es ja auch Ranglisten.

Mir wird grad nach und nach so einiges klar, was mir bislang Rätsel aufgab. Angefangen von den ständigen Neuerwerben bis hin zum angepisst Sein mancher Leute, wenn man ihnen sagt, bestimmte Equipmentteile verursachten gar keinen klanglichen Unterschied. Wie Ivan Lendl wohl reagiert hätte, hätte man ihm gesagt, die Weltrangliste tauge nichts und er könne vielleicht gar nicht besser Tennis spielen als andere...


[Beitrag von Pigpreast am 23. Apr 2021, 22:23 bearbeitet]
höanix
Inventar
#232 erstellt: 23. Apr 2021, 22:14

DJ_Bummbumm (Beitrag #228) schrieb:
Das war die Blaupause für die gute, alte Hifi-Karriere, von der Einsteiger- bis hoch in die Referenzklasse.

Ich hatte schon immer so eine Ahnung das ich beim Musik hören was falsch mache.
Vielen Dank für den Hinweis!
Rufus49
Stammgast
#233 erstellt: 24. Apr 2021, 07:20

DJ_Bummbumm (Beitrag #228) schrieb:

Die Antwort findet sich im Mittelteil jeder Zeitschrift, nämlich in Form einer Tabelle, die die Vielfalt der Geräte streng in Klassen scheidet. Das war die Blaupause für die gute, alte Hifi-Karriere, von der Einsteiger- bis hoch in die Referenzklasse.


Wer keine Geräte der oberen Referenzklasse sein eigen nennt, ist ein finanzieller Versager, technischer Trottel oder hat kein ausgeprägtes musikalisches Verständnis - ganz klar.

Ich habe schon immer den Eindruck, dass die Punkte in diesen Tabellen hauptsächlich am Kaufpreis orientiert sind.
Wäre auch zu peinlich, wenn ein teures Referenzgerät einer Firma, die in dem Blättchen viele Werbeanzeigen schaltet, klanglich nur als Mittelklasse ausgewiesen werden müsste.
Einsteiger_
Inventar
#234 erstellt: 24. Apr 2021, 07:42

Ungustl (Beitrag #9) schrieb:
früher hatten wir kein Covid


Aber Corona.

Klick Mich





[Beitrag von Einsteiger_ am 24. Apr 2021, 07:43 bearbeitet]
DB
Inventar
#235 erstellt: 24. Apr 2021, 08:37

Pigpreast (Beitrag #223) schrieb:
Ach, Prahler und Poser sowie deren moderate Vorstufen gab's doch immer schon. Ob sie einst ihre materiell greifbaren Besitztümer in der reellen Welt oder heute ihren Lifestyle in der virtuellen herzeigen, wo ist da der Unterschied?

Der "virtuelle Lifestyle" steht und fällt mit den Fähigkeiten bei der Bildbearbeitung.
Pigpreast
Inventar
#236 erstellt: 24. Apr 2021, 09:01
Das verlagert die Frage von Schein oder Sein nur auf eine weitere Ebene. "Du bist, was du hast" und "Du bist, was du zu haben scheinst" ist nur marginal unterschiedlich. Ob echt oder fake, Äußerlichkeiten bleiben Äußerlichkeiten.


[Beitrag von Pigpreast am 24. Apr 2021, 09:03 bearbeitet]
vampula
Stammgast
#237 erstellt: 24. Apr 2021, 09:33
Finde ist doch alles gut
TV`s mit unbeschreiblicher Auflösung und welcher Preis bezahlt werden muß .
HighEnd gibts nach wie vor und immer noch nicht ganz bezahlbar
Hifi für jederman ob in klein oder groß,mit Klang oder ohne aber bezahlbar
Streaming und kabellos für die Faulen
Vinyl und MC`s wieder im Aufwind
Computer mit gnadenloser Rechenleistung
Speicher im Terra Bereich
ProAudio zum Schleuderpreis(früher undenkbar)
allso für jeden etwas,warum die Zeit zurückdrehen
ZeeeM
Inventar
#238 erstellt: 24. Apr 2021, 09:36
Selbst die kleinsten Autos sind Luxuskutschen gegenüber einen Audi 80
Luxusprobleme entwickeln sich aber auch rasant weiter.
M_arcus_TM88
Inventar
#239 erstellt: 24. Apr 2021, 09:47
Problematisch wird's dann, wenn man dieses Luxusprobleme alle klären will und sich deswegen ins Hamsterrad begibt. 😉


[Beitrag von M_arcus_TM88 am 24. Apr 2021, 09:48 bearbeitet]
golf2
Inventar
#240 erstellt: 24. Apr 2021, 09:59

Rufus49 (Beitrag #233) schrieb:

Wer keine Geräte der oberen Referenzklasse sein eigen nennt, ist ein finanzieller Versager, technischer Trottel oder hat kein ausgeprägtes musikalisches Verständnis - ganz klar. ;)

Aber - wer kauft sich denn heute noch solche Glanz-Test-Hefte mit diesen Listen drin? Auch die Werbung dort ist einfach nur lästig. Ok, es gibt sich Ausnahmen, die Abonnenten, die hörig sind..
ZeeeM
Inventar
#241 erstellt: 24. Apr 2021, 10:01
Blättere ich manchmal durch, aber nur, weil sie im Readly-Abo mit drin sind.
vampula
Stammgast
#242 erstellt: 24. Apr 2021, 10:13

Selbst die kleinsten Autos sind Luxuskutschen gegenüber einen Audi 80

auch ein Audi 80 war mal Liederlichkeit gegenüber einem A 50
Pigpreast
Inventar
#243 erstellt: 24. Apr 2021, 10:26

golf2 (Beitrag #240) schrieb:
Aber - wer kauft sich denn heute noch solche Glanz-Test-Hefte mit diesen Listen drin?

Eben, deshalb ist das Hobby ja auch dahin. Wer spielt denn noch gern Turniere, wenn keinen mehr interessiert, dass man gewonnen hat.


[Beitrag von Pigpreast am 24. Apr 2021, 10:43 bearbeitet]
Wish
Stammgast
#244 erstellt: 24. Apr 2021, 10:51

ZeeeM (Beitrag #238) schrieb:
Selbst die kleinsten Autos sind Luxuskutschen gegenüber einen Audi 80


Das passt das Statement zumindest mal zur Signatur.....

Bleibt nur die spannende Frage: Was verdient man damit?
M_arcus_TM88
Inventar
#245 erstellt: 24. Apr 2021, 10:55
Ich weiß nicht? Ist das Hobby wirklich dahin? Wir Boomer sind zahlenmäßig recht stark. Wenn nur 10% dabei bleiben sind das immerhin noch einige Hunderttausend. Das reicht m.M.n für die Pflege eines Hobbys mit Gleichgesinnten. So alleine komme ich mir auch nicht vor. Da gibt's kleinere Gruppierungen.
Da habe ich es mit meiner Astronomie schwerer. 😁
kopffuss
Inventar
#246 erstellt: 24. Apr 2021, 11:47
HI
Was mir auch noch so einfällt oder auffällt , ist das jeder Hersteller von HIFI Komponenten wenn sie die Modellreihen Modernisieren/ wechseln /Updaten usw das immer saftige Preiserhöhungen zur folge hat ,obwohl bei den meisten Geräten nur ein wenig Feintuning betrieben wird.

Erinnert mich leicht ans Eisenbahnmodellbauhobby ,das auch bald aussterben wird.
golf2
Inventar
#247 erstellt: 24. Apr 2021, 11:56

kopffuss (Beitrag #246) schrieb:

Erinnert mich leicht ans Eisenbahnmodellbauhobby ,das auch bald aussterben wird.

Das ist doch auch schon weg wie auch Briefmarkensammeln usw..
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#248 erstellt: 24. Apr 2021, 12:06
Ich fasse zusammen. Das Hobby stirbt in dem Moment, an dem die Anzahl der potentiellen Lobhudler und Ohaisten unter einen kritischen Grenzwert sinkt. Ist das so korrekt?


[Beitrag von mcleod1689 am 24. Apr 2021, 12:07 bearbeitet]
DJ_Bummbumm
Inventar
#249 erstellt: 24. Apr 2021, 12:07

M_arcus_TM88 (Beitrag #245) schrieb:
Da habe ich es mit meiner Astronomie schwerer. 😁

So viele Teleskope gibt es vermutlich gar nicht am Markt, dass sich ein Heft mit Testberichten und Bestenlisten lohnen würde.

BB
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#250 erstellt: 24. Apr 2021, 12:09
Bämm. Nimm das, Markus.

DJ Bummbumm muss ich followen.
M_arcus_TM88
Inventar
#251 erstellt: 24. Apr 2021, 12:10
Wobei Exklusivität durchaus seinen Reiz hat.
Manche haben auch Autofahren oder Arbeiten als Hobby. 🤣
Hifi war früher ja auch ein Massenphänomen und hatte mit Hobby eigentlich nichts am Hut. Ein Rack hatte Mann damals eben. Viele haben sich dann im Zuge der Digitalisierung dann auch wieder davon getrennt. Heute ist es das i-Phone-Hobby.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmyzh5lThilt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.313
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.320