Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|

Die kontroverse Welt des Kabelklangs/klangliche Empfindungen

+A -A
Autor
Beitrag
macjigger
Stammgast
#3048 erstellt: 15. Okt 2024, 13:19
daher Hexenjagd
jimitunnel
Hat sich gelöscht
#3049 erstellt: 15. Okt 2024, 13:20

8erberg (Beitrag #3044) schrieb:

jimitunnel (Beitrag #3042) schrieb:

Ja, Al die Meola..


Hallo,

jo, ich leg mal gleich wieder sein Live-Album Tour de Force auf.
Sogar meine Mutter (die sonst eher auf Kastelruther Spatzen und son Zeuchs stand) hörte immer genau hin wenn eine Cassette mit ihm im Auto lief (also "San Franciso" und "Passion, Grace and Fire" hat ich immer dabei)


Peter


…hatte ja leider ne Herzattacke, hoffe er ist wieder gut erholt und kann was auf die Bühne zaubern.

habe auch vieles von ihm von RTF, Solo, seine akustischePhase inclusive. Tango bzw. „Piazolla“ …. Akustisch ist er schon ein Monstergitarrist, elektrisch damals bei RTF mit 19 auch ein Pionier. Elektrisch gefielen mir aber später bei Chick Corea Frank Gambale und Mike Miller besser, muß ich zugeben. Ist aber alles Geschmacksache. Über Können muß man sich bei solchen Koryphäen nicht streiten… ansonsten spricht natürlich für deine Mutter, wenn sie das Zeuch gut findet..🤗😅🍻

Gleich steht die Threadpolizei wieder vor der Tür.. wir Bösen….😁


[Beitrag von jimitunnel am 15. Okt 2024, 13:24 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#3050 erstellt: 15. Okt 2024, 13:29

jandus (Beitrag #3045) schrieb:
Da du ja Mediziner bist,kennst du bestimmt, diesen Ausspruch von Hippokrates

Bevor Du jemanden heilst, frage ihn, ob er bereit ist aufzugeben, was ihn krank macht.

https://www.zitate.eu/autor/hippokrates-zitate/284857

Bevor dieser Spruch überhaupt greifen kann, braucht es erst einmal Krankheitseinsicht. Die fehlt jedoch bei an Kabelklangglauben "Erkrankten" regelmäßig.
jandus
Stammgast
#3051 erstellt: 15. Okt 2024, 13:40

Pigpreast (Beitrag #3050) schrieb:
Bevor dieser Spruch überhaupt greifen kann, braucht es erst einmal Krankheitseinsicht. Die fehlt jedoch bei an Kabelklangglauben "Erkrankten" regelmäßig.



Vielleicht, hilft der ein oder andere Beitrag, hier im Thread,die Sicht,auf sich selbst zu hinterfragen.

Wenn nicht,ist es auch egal,Hauptsache man ist glücklich, mit dem was man so den ganzen Tag macht
Haiopai
Hat sich gelöscht
#3052 erstellt: 15. Okt 2024, 13:54

Pigpreast (Beitrag #3046) schrieb:

Bingo! Und gerade deshalb richtet sich der Protest der meisten Protagonisten hier auch nicht, wie von Dir unterstellt, primär gegen hohe Preise, sondern generell gegen die Verbreitung von Aberglauben im Zusammenhang mit HiFi. Dass der Amazonkunde dabei weniger beschissen wird als der jenes Highend-Ladens in Berlin ist ein gradueller, kein prinzipieller Unterschied.


Öhm , wo hab ich hier irgendwem unterstellt primär gegen hohe Preise zu protestieren ??

Wir können hier gerne tagelang diskutieren , aber unterlasse es bitte mir irgendwas in den Mund zu legen , was ich weder gemeint noch so geschrieben habe.

Und nochmal , dieser angebliche Kampf gegen Hifi Aberglauben ist seit Jahrzehnten verloren , die Nummer mit den "guten" Kabeln ist längst gegessen und in den Köpfen der breiten Masse fest verankert , da kann man strampeln wie man will .
Da braucht es nicht einmal verspinnerte Verkäufer , die Leuten einen besseren Klang einreden , der Kauf für das gute Gefühl beinhaltet grundsätzlich auch klangliche Zufriedenheit , auch wenn sich das viele bewusst nicht eingestehen .

Haptik , Aussehen oder eben Studioqualität sind auch nur Nebelkerzen , weil es Dinge sind , die es für einen vernünftigen Klang nicht braucht , aber man wirkt doch wesentlich seriöser , wenn man sich auf sowas beruft , anstatt zuzugeben das man mit der Beipackstrippe auch deswegen nicht klar kommt , weil da das kleine Teufelchen im Hirn sitzt , was einen die Befürchtung suggeriert , das man mit dem billigsten Murcks nicht doch klangliche Einbußen hat .

Lieber auf Nr. sicher gehen und wieviel man sich dieses Gefühl kosten lässt ist eben unterschiedlich , ich finde diese Kreuzzugsmentalität gegen Hifi Aberglauben schlicht scheinheilig , außer sie richtet sich gegen Gestalten , die wirklich wie Peter hier mehrfach beschrieben ganz konkret betrügen , indem Unterschiede bei Vorführungen manipulieren mit speziellen Test CDs und dergleichen .
Solche Leute gehören nach meiner Ansicht mal für ne Zeit lang hinter schwedische Gardinen , aber auch das kannst du heute vergessen , selbst wenn du die Burschen in flagranti erwischt .

Was meinst du denn , was da bei so einer Bagatelle und unserer Rechtsprechung passiert , gleich Verfahrenseinstellung mangels öffentlichem Interesse oder bestenfalls ne geringe Geldauflage und ein "dudu" .
Und bekehrt oder aufgeklärt wird dadurch auch niemand , in der heutigen, schnelllebigen Zeit ist so eine Kiste , wenn sie überhaupt in der Zeitung auftaucht , 2 Wochen später Schnee von gestern , der niemanden mehr interessiert .

Aber gut , wer sich immer mal wieder wie der Rächer der Enterbten fühlen möchte , der mag sich an der Thematik abarbeiten , jeder wie er möchte .
8erberg
Inventar
#3053 erstellt: 15. Okt 2024, 14:28

macjigger (Beitrag #3048) schrieb:
daher Hexenjagd


Irgendwann wenn der weiter son Stuss labert bau ich ihm seinen Scheiterhaufen

Peter
Haiopai
Hat sich gelöscht
#3054 erstellt: 15. Okt 2024, 14:31
Hmmh , ich hätte jetzt eher auf ne Schlinge aus nem Nordost Kabel getippt

Spaß beiseite , lass ihn doch einfach reden , ist doch nur Provokation die solche Reaktionen wie deine herausfordern soll .
Pigpreast
Inventar
#3055 erstellt: 15. Okt 2024, 15:31

Haiopai (Beitrag #3052) schrieb:

Pigpreast (Beitrag #3046) schrieb:
Bingo! Und gerade deshalb richtet sich der Protest der meisten Protagonisten hier auch nicht, wie von Dir unterstellt, primär gegen hohe Preise, sondern generell gegen die Verbreitung von Aberglauben im Zusammenhang mit HiFi. Dass der Amazonkunde dabei weniger beschissen wird als der jenes Highend-Ladens in Berlin ist ein gradueller, kein prinzipieller Unterschied.


Öhm , wo hab ich hier irgendwem unterstellt primär gegen hohe Preise zu protestieren ??

Wir können hier gerne tagelang diskutieren , aber unterlasse es bitte mir irgendwas in den Mund zu legen , was ich weder gemeint noch so geschrieben habe.

Sorry, wenn ich da etwas fehlinterpretiert habe, aber Dein Hinweis darauf, dass alles oberhalb Beipackstrippe überflüssig sei, dass auch das (niedrigpreisige) Amazon-Basic-Kabel ähnlich dem des (hochpreisigen) unseriösen HiFi Händlers mit Schwurbelei beworben wird, die Frage danach, wo Voodoo anfängt und das Stichwort "Heuchelei" im Zusammenhang mit einer Diskussion, in welcher eben vornehmlich gegen hochpreisige "Superkabel" gewettert wird, verleiteten mich zu diesem Schluss.


Und nochmal , dieser angebliche Kampf gegen Hifi Aberglauben ist seit Jahrzehnten verloren , die Nummer mit den "guten" Kabeln ist längst gegessen und in den Köpfen der breiten Masse fest verankert , da kann man strampeln wie man will .

So verbissen würde ich das gar nicht sehen wollen. Ich für meinen Teil führe keinen Kampf und ich strampele auch nicht, sondern diskutiere einfach nur gerne über Wissen, Glaube und Aberglaube. Wenn sich dabei am Ende der allgemein verbreitete, sich auf alle möglichen Dinge erstreckende, Aberglaube irgendwo in irgendeinem Winkel irgendeines Hirns Stück weit reduziert, ist mir das natürlich sehr recht, aber ich verfolge diesbezüglich keine Agenda.

Auch würde ich dem widersprechen, dass der Glaube an "gute" Kabel in den Köpfen der breiten Masse fest verankert sei. Die meisten machen sich einfach keinen Kopf darum und folgen dementsprechend intuitiv den Suggestionen der Werbetexte. Und da sind Kabel nun weiß Gott nicht das einzige. Werbung arbeitet so gut wie immer mit Suggestionen, die aber jeweils unbewusst verfangen. Als "fest verankert" würde ich so etwas erst dann bezeichnen, wenn die bewusste Reflexion der fraglichen Behauptungen trotz gegenteiliger Information zu einer Überzeugung führt.


Da braucht es nicht einmal verspinnerte Verkäufer , die Leuten einen besseren Klang einreden , der Kauf für das gute Gefühl beinhaltet grundsätzlich auch klangliche Zufriedenheit , auch wenn sich das viele bewusst nicht eingestehen .

Dass das Gesamtambiente im Sinne von "Das Auge hört mit" auch das subjektive Gefühl des Klanggenusses verbessern kann, wird von den wenigsten Holzohren bestritten. Es ist doch eher umgekehrt so, dass Kabelklanggläubige diesen Effekt nicht wahrhaben wollen und daher von klanglichen Eigenschaften des Kabels fabulieren.


Haptik , Aussehen oder eben Studioqualität sind auch nur Nebelkerzen , weil es Dinge sind , die es für einen vernünftigen Klang nicht braucht , aber man wirkt doch wesentlich seriöser , wenn man sich auf sowas beruft , anstatt zuzugeben das man mit der Beipackstrippe auch deswegen nicht klar kommt , weil da das kleine Teufelchen im Hirn sitzt , was einen die Befürchtung suggeriert , das man mit dem billigsten Murcks nicht doch klangliche Einbußen hat

Gehe ich auch hier fehl, dass Du da etwas unterstellst?

Aber selbst wenn sich der eine oder andere eine kleine Portion dieser Irrationalität gönnen sollte, halte ich es nicht für heuchlerisch, im geleichen Atemzug zu sagen: "Aber vom Kopf her weiß ich doch, dass es Quatsch ist." Die hier geführten Reden richtet sich doch nicht gegen Leute, bewusst einen solchen placeboartigen Effekt in Kauf nehmen, sondern gegen jene, die behaupten, es handele sich um echte Klangverbesserung.


Aber gut , wer sich immer mal wieder wie der Rächer der Enterbten fühlen möchte , der mag sich an der Thematik abarbeiten , jeder wie er möchte

Ich kann nur noch einmal wiederholen, dass es (zumindest mir) nicht um einen Kampf oder ein für wen auch immer geübtes Rächertum geht. Dinge, die sich als "zutreffend" oder als "falsch" einstufen lassen, sollten in einer öffentlichen Darstellung richtig dargestellt werden. Dinge, die sich einer solchen objektiven Bewertung entziehen, sollten auch so verlautbart werden. Wenn irgendwo Unsinn steht, sollte dem widersprochen werden. Das ist, finde ich, abseits jeglicher Zielsetzung, der Wert an sich, um den es geht.
Haiopai
Hat sich gelöscht
#3056 erstellt: 15. Okt 2024, 16:06
@Pigpreast

Sorry , aber machen wir uns doch bitte nicht blöder , als wir sind .
Die Intensität mit der hier verbal aufeinander eingedroschen wird , hat doch mit dem Wunsch der Richtigstellung längst nichts mehr zu tun und bevor du Bedenken kriegst , nein den Schuh brauchst du dir nicht persönlich anzuziehen .

Aber wer sehen kann , der sollte auch lesen und verstehen können und die Formulierungen samt der Hartnäckigkeit beider Seiten entgleist bei solchen Themen doch regelmäßig .
Und sorry , ich glaube nicht das man jemanden auch nur ansatzweise dazu bringen kann , die Kabelgeschichte doch unter rationalen Gesichtspunkten zu sehen , in dem man ihn hier teils durch die Blume oder auch knallhart direkt als bescheuert ansieht .
Das alles war schon in zig Threads zu lesen , User sind gesperrt worden , haben sich gelöscht weil es permanent unter die Gürtellinie geht .

Sowas hat man nach meinem dafürhalten , wer die besseren Argumente auf seiner Seite hat und auch sonst allein aus Anstandsgründen gar nicht nötig .

Zumal ich sowas auch ab einem gewissem Punkt als kontraproduktiv ansehe , weil es für Außenstehende ganz unabhängig von den Standpunkten nur noch als Kindergarten gesehen wird .

Wie oft stand hier schon von Usern gleich am Anfang solcher Threads " Moment , ich muss noch eben das Popcorn und die Chips holen " , sowas sagt doch schon alles , auch das die Erwartung sicher nicht bei sachlicher Aufklärung zu verorten ist .

Pigpreast
Inventar
#3057 erstellt: 15. Okt 2024, 17:46
Das ist nun aber eine ganz andere Thematik als das, über das wir zwei bisher debattierten. Na, gut, ich interpretiere das mal so, dass Du meinen Entgegnungen aus meinem vorherigen Beitrag ansonsten weitgehend zustimmst und antworte nun auf Deinen neuen:


Haiopai (Beitrag #3056) schrieb:
Die Intensität mit der hier verbal aufeinander eingedroschen wird , hat doch mit dem Wunsch der Richtigstellung längst nichts mehr zu tun und bevor du Bedenken kriegst , nein den Schuh brauchst du dir nicht persönlich anzuziehen .

Aber wer sehen kann , der sollte auch lesen und verstehen können und die Formulierungen samt der Hartnäckigkeit beider Seiten entgleist bei solchen Themen doch regelmäßig .

Entgleisen tun alle Diskussionen im Internet, sobald es um kontroverse, polarisierende Themen geht. Dies ist also kein Alleinstellungsmerkmal von HiFi-Voodoo und m E. auch primär unabhängig davon, ob jemand eine Agenda verfolgt oder einen Kampf für irgendetwas kämpft. Sobald man emotional angefasst ist (und das sind die meisten Menschen, sobald es um irgend etwas geht, das im weitesten Sinne mit "Weltbild" zu tun hat) läuft man Gefahr, die sachliche Diskussion zu verlassen und persönlich zu werden. Und ja, natürlich gibt es auf allen Seiten immer auch Menschen, die Spaß am Krawall haben und deshalb nur allzu bereitwillig Öl ins Feuer gießen.

Das lässt sich nicht durch Appelle ändern, sondern allenfalls durch entsprechend klar formulierte Regeln zur Netiquette und einer konsequenten Ahndung deren Missachtung.


Und sorry , ich glaube nicht das man jemanden auch nur ansatzweise dazu bringen kann , die Kabelgeschichte doch unter rationalen Gesichtspunkten zu sehen , in dem man ihn hier teils durch die Blume oder auch knallhart direkt als bescheuert ansieht .

Och, sagen wir mal so: Mich hat es seinerzeit schon dazu gebracht, mich damit zu beschäftigen, weil ich wissen wollte, was denn dahinter steckt, wenn sich so gezofft wird und nur deshalb konnte ich mit einigen meiner Irrtümer aufräumen. So gesehen teile ich Deine Ansicht nur bedingt.


Das alles war schon in zig Threads zu lesen , User sind gesperrt worden , haben sich gelöscht weil es permanent unter die Gürtellinie geht .

Sowas hat man nach meinem dafürhalten , wer die besseren Argumente auf seiner Seite hat und auch sonst allein aus Anstandsgründen gar nicht nötig .

Nein, auch nach meinem Dafürhalten nicht. Aber der andere Teil der Wahrheit ist, dass, wer es "nötig" hat, allein damit halt auch nicht lange durchhält. Und so ist es seinerzeit geschehen: Die Spreu hat sich vom Weizen getrennt. Unter unschönen Bedingungen vielleicht, aber es wäre auch unter Beibehaltung eines sachlichen Diskussionsstils so gekommen. Immerhin muss man einräumen, dass in sämtlichen Voodoo-Threads neben aller Pöbelei immer auch Sachargumente ausgetauscht wurden. Und die der so genannten Goldohren waren im Endeffekt, ob mit oder ohne Pöbelei, einfach nicht überzeugend.

Was wir heute hier sehen, sind doch allenfalls nur noch Kleinstscharmützel gegen einzelne Verirrte, die auf den Trümmern längst aufgegebener Schlachtfelder mit unbeholfenen Hüftschüssen den ehemaligen Feind nochmal ein bisschen piesacken wollen. So sehr ich normalerweise auch für einen sachlichen Diskussionsstil eintrete (und das einfachste Mittel dazu ist nicht, für einen solchen zu werben, sondern selbst mit gutem Beispiel voran zu gehen), im konkreten Fall finde ich Deine Intention nahezu rührend.


Wie oft stand hier schon von Usern gleich am Anfang solcher Threads " Moment , ich muss noch eben das Popcorn und die Chips holen " , sowas sagt doch schon alles , auch das die Erwartung sicher nicht bei sachlicher Aufklärung zu verorten ist .

Sachliche Aufklärung würde dann funktionieren, wenn die dargebotene Fehlinformation Anpack für Gegenargumente böte. Aber das wenige, was hier seitens der Kabelklanghörer noch zu lesen ist, ist doch, mit Verlaub, größtenteils bar jeder sachlichen Substanz. Wo sollte denn da sachliche Auseinandersetzung überhaupt stattfinden?

Insofern bin ich gar nicht allzu gram über sarkastische Entgegnungen a la Ostfried & Co., die mich immerhin zum Schmunzeln bringen. Denn ich bin überzeugt: Wenn pro Kabelklang endlich einmal etwas Handfestes käme, wären auch die entsprechenden Herrschaften der Gegenrede wieder gefordert, etwas Handfestes zu entgegnen und die Chancen auf mehr Sachlichkeit würden steigen.

So aber kann ich nur sagen: *achselzuck* Et kütt, wie et kütt.
macjigger
Stammgast
#3058 erstellt: 15. Okt 2024, 19:07
@Haiopai guter Beitrag, finde ich. Hätte ich geahnt dass der kommt, hätte ich Popcorn eingekauft.
Haiopai
Hat sich gelöscht
#3059 erstellt: 15. Okt 2024, 19:13
Dumm gelaufen , hätte ich das geahnt , hätte ich dir vorher Bescheid gegeben , soll ja keiner darben hier
8erberg
Inventar
#3060 erstellt: 15. Okt 2024, 19:38
Hallo,

es rannten einige Gestalten herum. Der Härtefall war der der Aussagen von wissenschaftlichen Berichte fälschte (verlinkte auf den Originaltext in Englisch aber erfand für ihn passende Übersetzungen) oder der Hausarbeiten in Statistik zu "Beweisen" umfrisierte.
Nebenbei als gewerblicher Anbieter von Kabeln so tat als wäre er ein Privater.

Als der endlich die Segel strich oder gestrichen wurden wurde es erheblich leiser...

Sein Leid bejammerte er im OEF wo einige Foristen "von hier" direkt erwähnt wurden.

Naja. Auch der Kelch ging vorbei.

Solange es nicht zu persönlich wird halte zumindest ich auch n Knuff aus.

Peter
macjigger
Stammgast
#3061 erstellt: 15. Okt 2024, 19:43

8erberg (Beitrag #3060) schrieb:
....Berichte fälschte (verlinkte auf den Originaltext in Englisch aber erfand für ihn passende Übersetzungen)

das perfekte Verbrechen
jandus
Stammgast
#3062 erstellt: 15. Okt 2024, 19:59
Peter,da du das OEF erwähnt hast,habe ich einen Beitrag,von @Pelmazo gefunden. Aber nur zur Info.
Die weiteren Beiträge, in diesem von mir erwähnten Thread, kann man ja mit Popcorn und einem Getränk der Wahl genießen

Ich glaube ich weiß auch was sie hier her treibt: Im Goldohrforum gucken sie nämlich auch wieder in ihr Spiegelbild, mit dem gleichen Ergebnis daß sie es nicht ertragen können. Seine eigenen Überlegenheitsphantasien bestätigt man sich eben nicht in der Auseinandersetzung mit Gleichgesinnten und Gleichrangigen, sondern im Gegenteil gerade in der Auseinandersetzung mit denen, über die man sich erhaben fühlt.

http://www.hifi-foru...024&postID=4243#4243
macjigger
Stammgast
#3063 erstellt: 15. Okt 2024, 20:12

jandus (Beitrag #3062) schrieb:


Ich glaube ich weiß auch was sie hier her treibt: Im Goldohrforum gucken sie nämlich....

http://www.hifi-foru...024&postID=4243#4243


Das klingt so schlau, das muss einfach allgemeingültig richtig sein.


[Beitrag von macjigger am 15. Okt 2024, 20:13 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#3064 erstellt: 15. Okt 2024, 20:18

macjigger (Beitrag #3061) schrieb:

8erberg (Beitrag #3060) schrieb:
....Berichte fälschte (verlinkte auf den Originaltext in Englisch aber erfand für ihn passende Übersetzungen)

das perfekte Verbrechen

Nö, perfekt eben nicht. Aber im ersten Moment schon verwirrend. Oft habe ich beim Überfliegen der zitierten und/oder verlinkten Artikel gedacht: "Huch, jetzt hat er mich. Sieht ja doch so aus, als könnte etwas dran sein am Kabelklang", um dann beim genauen Lesen festzustellen: "Hä? Da steht doch gerade das Gegenteil von dem, was er behauptet."

Die dem Goldohrentum Zugeneigten werden vermutlich nicht mal den ersten Schritt zur Prüfung der Artikel gegangen sein, sondern nur gedacht haben: "Siehste. Es gibt sogar wissenschaftliche Artikel, die den Kabelklang bestätigen. Voll ignorant, diese Holzohren!"
macjigger
Stammgast
#3065 erstellt: 15. Okt 2024, 20:32

Pigpreast (Beitrag #3064) schrieb:
."

Die dem Goldohrentum Zugeneigten werden vermutlich nicht mal den ersten Schritt zur Prüfung der Artikel gegangen sein

die Gleichen, die richtig Geld investieren, verschiedene Kabel testen und sich in Forum darüber austauschen? Ich glaube schon, dass die sowas lesen.
Mindestens genauso naheliegend wie beinahe so zu tun als seien solche Artikel allein fürs gaslighting von Holzohren.
Skaladesign
Inventar
#3066 erstellt: 15. Okt 2024, 22:13
Ja so zu tun als ob man in der oberen Liga mitspielt, aber laut Profil nur ein Holzohrensetup im Quartett hat
laut Phonophono`s Berechnungen zum Verhältniss Kabel - Anlage, bist du doch mit den Baumarktstrippen voll im Soll.
Hustinettenbär
Stammgast
#3067 erstellt: 15. Okt 2024, 22:36

die Gleichen, die richtig Geld investieren, verschiedene Kabel testen und sich in Forum darüber austauschen?


Ich stelle mir den Austausch spannend vor...
Hast Du das auch gehört ? Was habe ich gehört? Dieses neue Kabel aus Kupfer mit der schönen Hülle drumherum, klingt nochmal ganz anders als das andere Kabel aus Kupfer mit der eigentlich auch schönen Hülle drumherum.
Und dann gibt es auch noch Geheimtipps und/oder Preis/Leistungssieger....
Das macht die Leute allerdings nicht dumm oder gar krankhaft, was an sich schon eine gewisse intellektuelle Entgleisung darstellt, wenn man sowas in den Raum wirft.
Die glauben eben an sowas und wenn sie ihre Freude daran haben, so what.
Schön wäre es, wenn sie es auch so sehen würden, denn dann würde sich jede Diskussion darüber erübrigen und man müsste keine endlosen pseudoschlauen Posts von Leuten die sich selbst am liebsten lesen ertragen.
Aber die Welt ist nicht perfekt und so wird es immer und ewig weitergehen mit dem aber ich höre es doch vs kann nicht sein und Du bist blöd, weil Bla-Bla...

HB
Haiopai
Hat sich gelöscht
#3068 erstellt: 15. Okt 2024, 22:46

macjigger (Beitrag #3065) schrieb:

Pigpreast (Beitrag #3064) schrieb:
."

Die dem Goldohrentum Zugeneigten werden vermutlich nicht mal den ersten Schritt zur Prüfung der Artikel gegangen sein

die Gleichen, die richtig Geld investieren, verschiedene Kabel testen und sich in Forum darüber austauschen? Ich glaube schon, dass die sowas lesen.
Mindestens genauso naheliegend wie beinahe so zu tun als seien solche Artikel allein fürs gaslighting von Holzohren.


Unabhängig von allen Aussagen Dritter ein kleiner Tipp .

Wenn du es ermöglichen kannst , lass dir mal ein Verbindungskabel oder die Lautsprecherkabel austauschen , ohne das du es mitbekommst .
Auf die Art kannst du ganz einfach testen , ob deine erhörten Unterschiede bei Kabeln rein subjektiver oder eben objektiver Natur sind .

Und zwar eben ohne sich vor anderen in irgendeinem Blindtest zum Deppen machen zu lassen und für dich vielleicht einfach eine lohnenswerte Erkenntnis .

Zaianagl
Inventar
#3069 erstellt: 15. Okt 2024, 22:56
Das bringt nix:
In dem Moment wo klar wird dass es ein anderes Kabel war, wird auch klar dass da schon irgendwie irgendwas anders war.
Eher so subtil, nicht recht greifbar, aber schon da. Hm. Ne warte. Schon ziemlich deutlich eigentlich wenn man so darüber nachdenkt.
Unnsoweida...


[Beitrag von Zaianagl am 15. Okt 2024, 23:01 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#3070 erstellt: 15. Okt 2024, 23:48

macjigger (Beitrag #3065) schrieb:

Pigpreast (Beitrag #3064) schrieb:
Die dem Goldohrentum Zugeneigten werden vermutlich nicht mal den ersten Schritt zur Prüfung der Artikel gegangen sein

die Gleichen, die richtig Geld investieren, verschiedene Kabel testen und sich in Forum darüber austauschen? Ich glaube schon, dass die sowas lesen.

Artikel, aus denen sich in letzter Konsequenz herleiten lässt, dass Kabelklang gar nicht existent ist? Nun gut, vielleicht lesen sie so etwas sogar. Aber mehr als Überfliegen kann es nicht sein. Die Art und Weise, wie sie damals auf die Artikel reagiert haben (nämlich keinen Kommentar dazu geschrieben), zeugte jedenfalls nicht von einer Auseinandersetzung damit. Überhaupt: Je mehr man sich mit wissenschaftlicher Literatur befasst, umso klarer wird einem eigentlich, wie unsinnig es ist, an die klangverändernde Wirkung von Kabeln zu glauben.


Mindestens genauso naheliegend wie beinahe so zu tun als seien solche Artikel allein fürs gaslighting von Holzohren.

Nein, die Intention der Artikel war das sicher nicht, denn wie gesagt: In den Artikeln war ja jeweils überhaupt kein Hinweis auf die Existenz von Kabelklang & Co.. Das hat der werte Herr seinerzeit nur jeweils behauptet. Die Artikel waren stets in englischer Sprache, meist sehr langatmig und dröge und man musste akribisch nach Passagen suchen, die überhaupt etwas mit der im jeweiligen Thread diskutierten Thematik zu tun hatten. Und wenn man sie gefunden hatte, dann war deren Aussage jeweils eine ganz andere als besagter User sie auf deutsch zitiert hatte.

Ich spekuliere, er hat damals einfach darauf gehofft, dass sich niemand die Mühe macht, das zu überprüfen. Dann hätte der Eindruck bestanden, es gäbe für Kabelklang wissenschaftliche Belege. Adressaten waren eher die Goldohren, die sich dann vermeintlich entspannt zurück lehnen konnten, weil er scheinbar den Kampf für sie ausfocht. Gaslighting der Holzohren war dabei sicher nur ein billigend in Kauf genommener Nebeneffekt, allerhöchstens jedoch ein untauglicher Versuch, denn am Ende wurde ja klar, dass er geblufft hatte.
macjigger
Stammgast
#3071 erstellt: 16. Okt 2024, 00:34

Haiopai (Beitrag #3068) schrieb:


Wenn du es ermöglichen kannst , lass dir mal ein Verbindungskabel oder die Lautsprecherkabel austauschen , ohne das du es mitbekommst .
Auf die Art kannst du ganz einfach testen , ob deine erhörten Unterschiede bei Kabeln rein subjektiver oder eben objektiver Natur sind .

wer sagt mir dann bescheid, dass der Test vorbei ist?

Also wenn die Kabelständer nicht exakt gleich stehen, merke ich das sofort. Klingt flacher.
8erberg
Inventar
#3072 erstellt: 16. Okt 2024, 07:06
Ja. Optik hilft bei Kabelklangtests immer ungemein...

Vor allen Dingen bei Blindtests

Peter
Beaufighter
Inventar
#3073 erstellt: 16. Okt 2024, 07:17
Jo macjigger.
Ist klar. Das einzige was ich vermute, du versuchst Öl ins Feuer zu gießen.
Haiopai
Hat sich gelöscht
#3074 erstellt: 16. Okt 2024, 08:30

macjigger (Beitrag #3071) schrieb:


Also wenn die Kabelständer nicht exakt gleich stehen, merke ich das sofort. Klingt flacher.


Tja da siehst mal , ohne exaktes messen wird das nix .
ostfried
Inventar
#3075 erstellt: 16. Okt 2024, 08:33
Und mir wurden drei Beiträge wegen Sinnlosigkeit und fehlendem Bezug zum Thema "zurückgegeben". Kann man sich nicht ausdenken.

Na los Macjigger, hau einen raus.


[Beitrag von ostfried am 16. Okt 2024, 08:34 bearbeitet]
Haiopai
Hat sich gelöscht
#3076 erstellt: 16. Okt 2024, 08:43

8erberg (Beitrag #3072) schrieb:
Ja. Optik hilft bei Kabelklangtests immer ungemein...

Peter


Jepp und ein wenig Suggestion ist auch ganz hilfreich , dann wird sogar über Klangverbesserungen diskutiert , wenn man ein Burmester Silver , digitales Koaxialkabel am CD Player gegen ein selbst konfektioniertes Antennenkabel tauscht , sofern man dies als neues High End Kabel ausgibt , was man sich gerade angeschafft hat .

Das wäre vielleicht auch mal ne klasse Klangverbesserung , jeder kriegt seinen privaten Klangschwurbler , der einem vor dem Musik hören jedes Mal einen vom Pferd erzählt , so einer macht Riesenunterschiede .
macjigger
Stammgast
#3077 erstellt: 16. Okt 2024, 08:56

ostfried (Beitrag #3075) schrieb:
Und mir wurden drei Beiträge wegen Sinnlosigkeit und fehlendem Bezug zum Thema "zurückgegeben". Kann man sich nicht ausdenken.

Na los Macjigger, hau einen raus.

halte mich da raus, wenn Du Dich über die Moderation beschwerst.
jandus
Stammgast
#3078 erstellt: 16. Okt 2024, 09:19

Haiopai (Beitrag #3076) schrieb:
ein wenig Suggestion ist auch ganz hilfreich , dann wird sogar über Klangverbesserungen diskutiert , wenn man ein Burmester Silver , digitales Koaxialkabel am CD Player gegen ein selbst konfektioniertes Antennenkabel tauscht , sofern man dies als neues High End Kabel ausgibt , was man sich gerade angeschafft hat .


Auf jeden Fall

Denn, dass ist doch,ich habe da mal was gemacht,ergo muss es auch eine Wirkung haben.
Dann macht es keinen Unterschied, ob es ein selbst konfektioniertes, oder ein High-End Kabel ist.

Nach dem Motto "Jugend forscht" ,

Nachtrag:

Was habe ich in meiner "Goldohren Zeit" nicht alles gemacht,ich kenne mich aus,und habe meine Umwelt damit genervt.
Ich glaube, viele dachten, ich habe einen an der Waffel.


[Beitrag von jandus am 16. Okt 2024, 09:42 bearbeitet]
8erberg
Inventar
#3079 erstellt: 16. Okt 2024, 09:19
Was war auch anderes zu erwarten?

Peter
ostfried
Inventar
#3080 erstellt: 16. Okt 2024, 09:50

macjigger (Beitrag #3077) schrieb:

ostfried (Beitrag #3075) schrieb:
Und mir wurden drei Beiträge wegen Sinnlosigkeit und fehlendem Bezug zum Thema "zurückgegeben". Kann man sich nicht ausdenken.

Na los Macjigger, hau einen raus.

halte mich da raus, wenn Du Dich über die Moderation beschwerst.


Nee.nee, die Entscheidungen waren schon richtig. Aber deine obigen Beiträge deshalb leider nicht besser.
kölsche_jung
Moderator
#3081 erstellt: 16. Okt 2024, 10:11

Hustinettenbär (Beitrag #3067) schrieb:
... Die glauben eben an sowas und wenn sie ihre Freude daran haben, so what....

jo ... wenn es denn so wäre ...

alle (bis auf einen) "Highender" die ich bisher im real-life kennengelernt hab, haben im Grunde permanent irgendwas verändert ... neue Kabel, neue Steckerleiste, neue Verstärker, neue CDP, neue Unterstellbase neue dies, neue jenes ...
nicht das das viel gekostet hätte, den meisten krempel gebraucht gekauft und 3 monate später mit - schlimmstenfalls - kleinem Verlust weitervertickt ... aber alle waren im Grunde immer unzufrieden, da nagte immer der Gedanke an "weiteres Verbesserungspotential" ...

an sich echt bemitleidenswert ...

... der "eine" interessierte sich mehr für vergoldete Bedienelemente, auf Kabel und so hat der bei seinen Dingen keinen großen Wert gelegt, der sagte immer meine zB (5-stellig) Vorstufe arbeitet perfekt, die könnte sogar mit 150V und 75 Hz laufen oder sowas wie meine Endstufen machen jedem Lautsprecher Beine, da braucht es keine besonderen Kabel ...

der war tatsächlich sowas von angekommen ...
macjigger
Stammgast
#3082 erstellt: 16. Okt 2024, 10:21

kölsche_jung (Beitrag #3081) schrieb:
... aber alle waren im Grunde immer unzufrieden, da nagte immer der Gedanke an "weiteres Verbesserungspotential" ...

an sich echt bemitleidenswert ...


wenn sich darüber Außenstehende jahrelang täglich aus der Ferne provoziert fühlen würden, wäre das auch bemitleidenswert.
8erberg
Inventar
#3083 erstellt: 16. Okt 2024, 10:25
Stimmt ja, die ganzen "G7" treten immer geschlossen im OEF auf und stänkern rum...

Hab ich ganz vergessen...

Gute Besserung
Peter
Zaianagl
Inventar
#3084 erstellt: 16. Okt 2024, 10:31
Wer sind die eigentlich konktret? Oder ist das eine sich ständig verändernde Gruppe von eben 7 willkürlich benannten Teilnehmern?
ostfried
Inventar
#3085 erstellt: 16. Okt 2024, 10:43
Deswegen hatte ich die "Begriffserfinder und/oder - nutzer" ja auch schon gefragt. Die müssten echt mal durchzählen. Ich fühl mich eigentlich ja grundsätzlich recht gruppenbefreit.

Also auf ewige 7 Goldohren käme ich hier schon eher.


[Beitrag von ostfried am 16. Okt 2024, 10:45 bearbeitet]
jandus
Stammgast
#3086 erstellt: 16. Okt 2024, 10:50
http://www.hifi-forum.de/archiv/f18-2002.html
Das schöne ist doch,viele Menschen fühlen sich provoziert,von solchen Beiträgen,
(und gründen,dann ein eigenes Forum... )
Aber,viele auch inspiriert, wie ich,danke an die Menschen und das Forum


[Beitrag von jandus am 16. Okt 2024, 10:58 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#3087 erstellt: 16. Okt 2024, 10:52
Lol, Sachen gibts...
Haiopai
Hat sich gelöscht
#3088 erstellt: 16. Okt 2024, 10:58
Hier oben in SH ist Kabelklang eh kein Thema mehr , uns beschäftigt vielmehr die Energiewende .

Su richtig luftigen Klang gibts hier ab Windstärke 5 , dafür an schönen Sommertagen mit 14 Stunden Sonneneinstrahlung echt pfurztrockene Bässe .
Etwas nervig sind trübe und windstille Tage , da brauchs einen Netzfilter weil das örtliche Biomasse Kraftwerk einfach zu viel Schweinkram einspeist .
Wirklich vermissen tu ich eigentlich nur die schönen Abende , wenn die Geräte leicht grünlich schimmerten und sich ein nahezu ätherisches Klangbild ausgebreitet hat , aber die Tage des AKW Brockdorf sind nun mal vorbei .

Im Übrigen Kabel , wer nutzt denn noch Kabel , viel wichtiger ist eine hochwertige Klimaanlage , welche die Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 % hält , weil sonst das Klangbild der Bluetooth Lautsprecher ein wenig träge wirkt , wenn dicke Luft herrscht .

Kabel sind doch heute echt das kleinste Problem .

ostfried
Inventar
#3089 erstellt: 16. Okt 2024, 11:03
So isses.
8erberg
Inventar
#3090 erstellt: 16. Okt 2024, 11:58
Hallo,

die Geburtsstunde der "G7" in ganzer Länge (sorry, Admins, muss sein) wegen der Schönheit...



mcasd (Beitrag #2763) schrieb:
Hallo,

und da sind sie wieder (oder leider immer noch..) – die 7 glorreichen, selbsternannten Omniintellektuellen.
Schade, dass das eher geringe Selbstwertgefühl sich nur in einer, dieser 7-er-Gruppe aufbauen lässt und eben dazu führt, dass dieser an sich gut gemeinte Thread immer nur mit denselben ungewollten Meinungen und/oder Belehrungen beschmutzt wird, die an sich keiner von den G7 wissen will.
Es gibt in diesem Universum Meinungen/Ansichten und/oder – von mir aus in diesem Fall – Hörerlebnisse bei denen es den meisten furchtbar egal ist, ob die sich nun Messen lassen oder nicht. Einfach Hören und geniessen und Eindrücke teilen mit Gleichgesinnten. Ob das ein paar Versprengte glauben oder nicht und unglücklich um Beweise oder Blindtests betteln, ist mir zum Beispiel völlig wurscht. Ich und viele andere geniessen ihre Musik eben. Ob das nun besser, schlechter, anders, zu teuer oder was weiss ich ist muss der G7 offensichtlich körperliche – und vor allen Dingen geistige Schmerzen bereiten. Diese Schmerzen sollen dann mit Anfeindungen und immer sich wiederholenden Phrasen gelindert werden..
Zu einer, dem eigentlichen Sinn der Threads kommt es dann natürlich nicht - immer wieder taucht das G7-Geschwür auf. Wie lästig…
Ich meine, wenn es den G7 hilft, sich besser zu fühlen, würde es sich doch anbieten einen eigenen Thread aufzumachen um dort der „hochwissenschaftlichen“ Blöckerei ohne tatsächlichen, nachgewiesenen (  ) fachlichen Hintergrund zu fröhnen.
Das wäre für alle doch eine tolle Idee, oder ?

Aber nein, machen sie sich eben hier zum Löffel – und das auch noch, ohne es zu realisieren ….

Just my 3 Cents nach einer längeren Abstinenz dieses Threads

Viele Grüße

Andreas
Zaianagl
Inventar
#3091 erstellt: 16. Okt 2024, 12:02
Fand ich damals schon niedlich, erklärt aber nicht um wen es sich handelt...
allesgeht
Inventar
#3092 erstellt: 16. Okt 2024, 12:04
Moin,

was geht hier bloß ab? Voll das Spiegelbild der Gesellschaft.
Intoleranz und andere Meinungen nicht zählen lassen, immer hauen, wer eine andre Meinung/Erfahrung hat!


[Beitrag von allesgeht am 16. Okt 2024, 12:08 bearbeitet]
allesgeht
Inventar
#3093 erstellt: 16. Okt 2024, 12:05

allesgeht (Beitrag #3092) schrieb:
"Pigpreast : Die fehlt jedoch bei an Kabelklangglauben "Erkrankten" regelmäßig.


Moin,

tja, alleine wer so einen Spruch schreibt, muss sich hinterfragen, was evtl. bei Ihm nicht stimmt!
Muss nicht krankhaft sein, aber "Verbohrtheit," könnte stimmen :cut
JULOR
Inventar
#3094 erstellt: 16. Okt 2024, 12:07
Ich habe gerade mal eher zufällig darauf geachtet: In der Stereo-Kaufberatung ist doch jede zweite Anfrage "welcher Verstärker passt zu meinen Lautsprechern" oder umgekehrt "suche Lautsprecher passend für meinen Verstärker". Oft genug auch von unbedarften Neueinsteigern. Da geht es weder um den Raum noch um die geplante Nutzung, persönliche Vorlieben usw.

Und an dieser Stelle ist es auch unfair mit maximaler Toleranz jede Aussage stehen zu lassen.
"Hauptsache du kaufst dir was und bist damit zufrieden. Schildere Deine Klangeindrücke, denn für dich sind sie alle die Wahrheit und die Realität. Und wenn etwas nicht passt, probiere doch nochmal andere Kabel."
jandus
Stammgast
#3095 erstellt: 16. Okt 2024, 12:08
@allesgeht
Du hast diesen ,deinen lieblingssmiley vergessen

Diesen ,meinen Beitrag, bitte wieder löschen,hat mit dem Thema nicht s zu tun
Nachtrag:

Er hat es bemerkt


[Beitrag von jandus am 16. Okt 2024, 12:09 bearbeitet]
ostfried
Inventar
#3096 erstellt: 16. Okt 2024, 12:11

allesgeht (Beitrag #3092) schrieb:
Moin,

was geht hier bloß ab? Voll das Spiegelbild der Gesellschaft.
Intoleranz und andere Meinungen nicht zählen lassen, immer hauen, wer eine andre Meinung/Erfahrung hat!



Solange es noch Menschen gibt, die glauben, man könne faktenleeres Gewäsch fernab jeglicher wissenschaftlicher Grundlage mit dem Begriff "Meinung" maskieren - ja, solange ist das hier exakt das.
allesgeht
Inventar
#3097 erstellt: 16. Okt 2024, 12:13
Was ist max Toleranz?
Es geht um Respekt und andere Meinungen nicht laufen zu hinterfragen, geschweige denjenigen zu beleidigen!
Das ist hier im Chat die Wahrheit Bosshaftigheit, Unterstellungen, und und .................!
Ich war neugierig mal reinzulesen, aber leider alles so wie erwartet, und Tschüß ihr Armseligen Kabelklanggegner!
Hayford
Inventar
#3098 erstellt: 16. Okt 2024, 12:15
Man muß aber auch offen für Neues sein


allesgeht (Beitrag #3097) schrieb:
Was ist max Toleranz?
Es geht um Respekt und andere Meinungen nicht laufen zu hinterfragen, geschweige denjenigen zu beleidigen!
Das ist hier im Chat die Wahrheit Bosshaftigheit, Unterstellungen, und und .................!
Ich war neugierig mal reinzulesen, aber leider alles so wie erwartet, und Tschüß ihr Armseligen Kabelklanggegner!


>>> Meinungen zu hinterfragen<<<< scheint mir durchaus legal und auch gewünscht.

Mit dem >>>geschweige denjenigen zu beleidigen!<<< ok, da könntest du recht haben, wenn -
Du nicht selber >>>Tschüß ihr Armseligen Kabelklanggegner<<<
Übrigens: dat is Physik da kennst nix von

Les mal bitte MEINE MEINUNG dazu (von wegen alle)

aus dem Forum
auch das zuvor von mir geschriebene könnte deine Einstellug etwas ändern
Und zuguterletzt:
HighEnder hassen mich dafür!?! | #KABELKLANG ganz nüchtern betrachtet

66666
Du glaubst eben an UE´ und Träumst von E´F


[Beitrag von Hayford am 16. Okt 2024, 12:37 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.233 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitglied#Posi#
  • Gesamtzahl an Themen1.560.016
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.741.202