Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|

Die kontroverse Welt des Kabelklangs/klangliche Empfindungen

+A -A
Autor
Beitrag
ardina
Inventar
#3549 erstellt: 23. Okt 2024, 21:09

Skaladesign (Beitrag #3546) schrieb:
Gleich kommt noch einer umme Ecke der weiß wie man Pyramiden baut. :.


Hab ich im Fernseher gesehen, Firma Kasallek …
Skaladesign
Inventar
#3550 erstellt: 23. Okt 2024, 21:10
ostfried
Inventar
#3551 erstellt: 23. Okt 2024, 21:15
"Bei dem ganzen Sand kriegen wir nicht mal n anständiges Fundament gegossen!"
macjigger
Stammgast
#3552 erstellt: 23. Okt 2024, 21:41
So wie die Goldohren, brauchten die Ägypter in Wirklichkeit nicht den weis(s)en "Herr aus dem Nordenreich".
ostfried
Inventar
#3553 erstellt: 23. Okt 2024, 21:47
Hier miaut doch irgendwo n Katzenbaby....


[Beitrag von ostfried am 23. Okt 2024, 21:48 bearbeitet]
Haiopai
Hat sich gelöscht
#3554 erstellt: 23. Okt 2024, 21:49
Ägyptische Tempelkatze
jandus
Stammgast
#3555 erstellt: 23. Okt 2024, 22:01
Shrek
Stammgast
#3556 erstellt: 23. Okt 2024, 22:16
Ihr seid sooo witzig und offensichtlich ist euch langweilig.
jandus
Stammgast
#3557 erstellt: 23. Okt 2024, 22:21

frequenz - u. klangoptimierende zusätzliche Geräusche der Klangkatze
...und das sollen jetzt mal die Goldohren widerlegen.....
immerhin ist der evidenzbasierte Nachweis gelungen das denen ihr "ganzes Zeugs"
und Geschwurbel pures Voodoo ist ... s. massenhaft Freds und Gegenbeweise....


http://www.hifi-foru...428&postID=3210#3210
ostfried
Inventar
#3558 erstellt: 23. Okt 2024, 22:22
@Shrek

Och, das ist macjigger doch auch nur. Und warte erstmal just_musics nächsten Oneliner ab. Wird nicht mehr lange dauern.


[Beitrag von ostfried am 23. Okt 2024, 22:22 bearbeitet]
Shrek
Stammgast
#3559 erstellt: 23. Okt 2024, 23:10
@ostfried

Die schlafen vermutlich schon.

@jandus

Mit Klangkatzen wäre ich vorsichtig, ich glaube da gab's mal einen Kollegen hier, dem hat die Katze in den Verstärker gepi...
Tuning der besonderen Art.
8erberg
Inventar
#3560 erstellt: 24. Okt 2024, 08:34
Hallo,

tja, Katzenpipi ist sehr gut für die Prägnanz der O-Hoch-Stufe... lernt man doch im Tuning-Seminar 2. Stufe

Peter
Just_music
Stammgast
#3561 erstellt: 24. Okt 2024, 09:09
es wird hier zunehmend intelligent
Anbeck
Inventar
#3562 erstellt: 24. Okt 2024, 09:12
finde ich auch!
ostfried
Inventar
#3563 erstellt: 24. Okt 2024, 09:13
q. e. d.


[Beitrag von ostfried am 24. Okt 2024, 09:14 bearbeitet]
Anbeck
Inventar
#3564 erstellt: 24. Okt 2024, 09:41
Ich habe mal eine Kabeltest über meinen Lyngdorf CD-2 und einem Fezz Lybra 300B Evo. gemacht.

Kandidat 1:https://audio-hifi-shop.de/Sommer-Cable-Classique-Cinch
Kandidat 2: https://www.thomann....RdqKcPAaAoZOEALw_wcB


Das Ergebnis lässt für mich gar keine 2. Meinung zu und ich werbe darum, diese mal zu testen!
rat666
Inventar
#3565 erstellt: 24. Okt 2024, 09:52
Du hast genau was (vermutlich die Verbindung zwischen CDP und Verstärker) und wie (Blindtest, Doppelblindtest, Unverblindet) getestet und bist zu welchem Ergebnis gekommen (Unterschied deutlich, gering, keiner)?


[Beitrag von rat666 am 24. Okt 2024, 09:56 bearbeitet]
Anbeck
Inventar
#3566 erstellt: 24. Okt 2024, 09:55
Das können die Erläutern die den Test auch machen und soll nicht schon im Vorfeld kaputt geredet werden!
Just_music
Stammgast
#3567 erstellt: 24. Okt 2024, 09:56
rat666
Inventar
#3568 erstellt: 24. Okt 2024, 09:58
Um deinen Test nachvollziehen zu können musst du die Testbedingungen schon erklären.
Anbeck
Inventar
#3569 erstellt: 24. Okt 2024, 10:02
Kandidat 1 gehört und dann Kandidat 2 gehört.
Für unter eine Minute (eher Sekunden) und das Ergebnis stand fest!
jandus
Stammgast
#3570 erstellt: 24. Okt 2024, 10:09

Anbeck (Beitrag #3564) schrieb:
Das Ergebnis lässt für mich gar keine 2. Meinung zu und ich werbe darum, diese mal zu testen!


Wenn das deine Erkenntnis ist,ist doch alles gut und chic für dich

Dabei werden die getätigten und verlinkten Kabelblindtests für dich nicht Relevant und keine Rolle spielen
macjigger
Stammgast
#3571 erstellt: 24. Okt 2024, 10:14
welche/s "Material"/Lied/Töne hast Du dabei abgespielt?
Anbeck
Inventar
#3572 erstellt: 24. Okt 2024, 10:15
Vollkommen richtig!
Ebenso wie eine Test mit einem Lyngdorf CD-2 und einem Technics SL-G700M2 über den analogen Wandler.
Die Test Musik war eine neue CD und somit kannte ich die Musik nicht und auch hier war der Unterschied so groß das ein Gerät zurück ging.
jandus
Stammgast
#3573 erstellt: 24. Okt 2024, 10:15

Anbeck (Beitrag #3569) schrieb:
Kandidat 1 gehört und dann Kandidat 2 gehört.
Für unter eine Minute (eher Sekunden) und das Ergebnis stand fest!

Genau so macht man es im Hobby- Bereich, dafür ist dieser Test nur für dich gültig und nicht übertragbar
ardina
Inventar
#3574 erstellt: 24. Okt 2024, 10:21
@Haiopai, UweM, rat666, ES_, flexiJazzfan und noch einige andere Teilnehmer, vergesst das einfach mit euren zumeist sachlichen, fundierten und gut gemeinten Erklärungen. Wir leben in einer anderen Zeit. Schaut euch doch nur im TV an mit welcher Argumentation viele Menschen in USA zu Donald Trump stehen. Scheint so, als ob „doof sein“ mittlerweile salonfähig geworden ist. Man interessiert sich nicht für elektrotechnische und physikalische Sachverhalte und Fakten, man interessiert sich noch nicht mal für die eigene, menschliche Funktionalität. Hauptsache man ist irgendwie anders, besonders?

Diese dümmliche Ignoranz und diese inhaltslosen einzeiligen Kommentare sprechen doch für sich. Auch wenn man sich jetzt in der Gruppe auf die letzten flapsigen Kommentare berufen wird, so kam doch überhaupt keine Reaktion auf die ausführlichen, nachweisbaren Erklärungen die hier in den letzten 2 Tagen gemacht wurden.

Hopfen und Malz verloren …

Anbeck
Inventar
#3575 erstellt: 24. Okt 2024, 10:21
Darum werbe ich dafür den Test mal selber durchzuführen!
jandus
Stammgast
#3576 erstellt: 24. Okt 2024, 10:21

Anbeck (Beitrag #3572) schrieb:
Vollkommen richtig!
Ebenso wie eine Test mit einem Lyngdorf CD-2 und einem Technics SL-G700M2 über den analogen Wandler.
Die Test Musik war eine neue CD und somit kannte ich die Musik nicht und auch hier war der Unterschied so groß das ein Gerät zurück ging.

Da hast du doch alles richtig für dich gemacht und bist bestimmt glücklich
rat666
Inventar
#3577 erstellt: 24. Okt 2024, 10:22

ich werbe darum, diese mal zu testen!


Keiner wird dir dein Ergebnis beim Kabel- oder CDP Test ausreden wollen, für dich alles gut nur nicht allgemeingültig.

In Anlehnung an deinen obigen zitierten Satz werbe ich jetzt einfach Mal dafür dass du diesen Test nochmal als Blindtest mit einer weiteren Person (zum Umstecken der Kabel) durchführst und eben nicht weißt was gerade spielt.

Die Sommer Cable sind zumindest non Voodoo Strippen die preislich in Ordnung sind und gut aussehen, insofern sind sie mit ohne ohne empfundenen Klangunterschied kein Fehler.


[Beitrag von rat666 am 24. Okt 2024, 10:45 bearbeitet]
jandus
Stammgast
#3578 erstellt: 24. Okt 2024, 10:23

Anbeck (Beitrag #3575) schrieb:
Darum werbe ich dafür den Test mal selber durchzuführen!



Genau so macht man es im Hobby- Bereich, dafür ist dieser Test nur für dich gültig und nicht übertragbar
Just_music
Stammgast
#3579 erstellt: 24. Okt 2024, 10:25
Anbeck, das hast du aber ein schönes Stöckchen geworfen

Die Leute hier glauben nicht einmal an Verstärkerklang...
Anbeck
Inventar
#3580 erstellt: 24. Okt 2024, 10:26
eben die Grundvoraussetzung habe ich ja geschrieben, nur testen sollte man da doch mal, und nicht nur reden...(schreiben)
Valentino_II
Stammgast
#3581 erstellt: 24. Okt 2024, 10:27

Anbeck (Beitrag #3566) schrieb:
Das können die Erläutern die den Test auch machen und soll nicht schon im Vorfeld kaputt geredet werden! :)

... 👍
Ich werde die Kabel zwar nicht testen, habe mir aber andere Fabrikate an meiner Anlage angehört.
So ein einfacher Test ist schnell gemacht und davon sollte man sich nicht abhalten lassen.
Also, einfach selber anhören!
jandus
Stammgast
#3582 erstellt: 24. Okt 2024, 10:27

rat666 (Beitrag #3577) schrieb:
In Anlehnung an deinen obigen zitierten Satz werbe ich jetzt einfach Mal dafür dass du diesen Test nochmal als Blindtest mit einer weiteren Person (zum Umstecken der Kabel) durchführst und eben nicht weißt was gerade spielt.


Braucht er nicht und wird ihn auch nicht machen, seine Meinung steht fest
jandus
Stammgast
#3583 erstellt: 24. Okt 2024, 10:28

Anbeck (Beitrag #3580) schrieb:
eben die Grundvoraussetzung habe ich ja geschrieben, nur testen sollte man da doch mal, und nicht nur reden...(schreiben)

Ich habe getestet, schau in meine Galerie
Anbeck
Inventar
#3584 erstellt: 24. Okt 2024, 10:30
Ich bin hier nicht im Zugzwang!
Ja für mich gibt es diversen "Klang"
Just_music
Stammgast
#3585 erstellt: 24. Okt 2024, 10:33
Anbeck, du hast ja auch eine Anlage, die die Unterschiede aufzeigen kann
Anbeck
Inventar
#3586 erstellt: 24. Okt 2024, 10:38
Ehrlich, das kann ich nicht beurteilen da dieses "Phänomen" erst jetzt (vor kurzem) Gültigkeit hat.
Ich war vorher eher auch in der Fraktion (Holzohren) zu Hause. Das habe ich widerrufen müssen!
Just_music
Stammgast
#3587 erstellt: 24. Okt 2024, 10:40
lieber spät als nie...
jandus
Stammgast
#3588 erstellt: 24. Okt 2024, 10:40

Anbeck (Beitrag #3584) schrieb:
Ich bin hier nicht im Zugzwang!
Ja für mich gibt es diversen "Klang"

Genauso,wird es Menschen geben die es anders sehen

Und sagen es gibt keine Unterschiede bei Kabel,weil physikalisch im Audio und Nederfrequenzbereich nicht möglich.

Nachtrag:

Und ja,ich habe auch Kabel getestet und keinen Unterschied feststellen können


[Beitrag von jandus am 24. Okt 2024, 10:42 bearbeitet]
Anbeck
Inventar
#3589 erstellt: 24. Okt 2024, 10:43
Klar gibt es die Meschen, aber ich werde nicht zustimmen und auch weiterhin meine Meinung kundtun, dass auch öffentlich!
Just_music
Stammgast
#3590 erstellt: 24. Okt 2024, 10:44
kommt ja auch immer auf die individuellen Voraussetzungen an, Raum, Anlage usw. und natürlich das Interesse es selbst zu testen
jandus
Stammgast
#3591 erstellt: 24. Okt 2024, 10:44

Anbeck (Beitrag #3586) schrieb:
Ehrlich, das kann ich nicht beurteilen da dieses "Phänomen" erst jetzt (vor kurzem) Gültigkeit hat.
Ich war vorher eher auch in der Fraktion (Holzohren) zu Hause. Das habe ich widerrufen müssen!


Und das ist sicherlich schön für dich und fühlst dich glücklich, so muss das
jandus
Stammgast
#3592 erstellt: 24. Okt 2024, 10:46

Anbeck (Beitrag #3589) schrieb:
Klar gibt es die Meschen, aber ich werde nicht zustimmen und auch weiterhin meine Meinung kundtun, dass auch öffentlich!

Und das werden natürlich auch andere tun,ihre Meinung kundtun,davon lebt ein Forum

Man muss aber auch mit Gegenwind rechnen
Anbeck
Inventar
#3593 erstellt: 24. Okt 2024, 10:50
Ich fasse das nicht als Gegenwind auf. Das ganze Gerede mit der "Technischen" Seite hat für mich keine Relevanz, genau so wie für die Holzohren mein Test nicht "allgemein gültig" ist!
jimitunnel
Hat sich gelöscht
#3594 erstellt: 24. Okt 2024, 10:52

Anbeck (Beitrag #3572) schrieb:

Ebenso wie eine Test mit einem Lyngdorf CD-2 und einem Technics SL-G700M2 über den analogen Wandler.
Die Test Musik war eine neue CD und somit kannte ich die Musik nicht und auch hier war der Unterschied so groß das ein Gerät zurück ging.


Das ist ja oft vorhersehbar in der Highendszene, wenn man denn mal zwei Geräte vergleicht…

Man bräuchte die Geräte eigentlich gar nicht auszupacken. Das teurere Gerät einer kleinen Manufaktur bleibt und das preiswertere Gerät eines „Mainstream Herstellers“ geht zurück… weil die Geräte der Mainstream Hersteller sind halt nur „Mainstream“ können High End nicht so wirklich..😁😆🤭
rat666
Inventar
#3595 erstellt: 24. Okt 2024, 10:53

nur testen sollte man da doch mal, und nicht nur reden

Alles schon Mal (mehrmals) gemacht und unverblindet einen Unterschied wahrgenommen, verblindet hingegen keinen.

Inzwischen (da ich mir der Täuschung bewusst bin) höre ich Unverblindet allerdings auch keinen Unterschied mehr.

Woher kommt eigentlich immer der Glaube, dass die Holzohren nichts ausprobiert haben? Viele davon haben sich sogar die Zeit genommen einen vernünftigen Blindtest zum machen, kann ich den Goldohren nur dringend empfehlen.


Diese dümmliche Ignoranz und diese inhaltslosen einzeiligen Kommentare sprechen doch für sich.

Trifft zum Glück nur auf ein oder zwei hinlänglich dafür bekannte TN zu, siehe die letzten Posts.


Das ganze Gerede mit der "Technischen" Seite hat für mich keine Relevanz

Muss es auch nicht, bleib einfach in deiner Welt.
Ich war vor einiger Zeit bei den Ehrlich Brothers, die haben auf der Bühne eine Eisenbahnschiene mit bloßen Händen zu einem Herz verbogen. Ich habe mich s mit eigenen Augen gesehen, das Einzige was mich davon abhält es zu glauben ist die Tatsache, dass ich weiß dass es nicht möglich ist (ich hatte sogar schonmal ein Stück Schiene in der Hand). Insofern war es eine schöne Illusion, erkennst du die Parallelen?


[Beitrag von rat666 am 24. Okt 2024, 10:59 bearbeitet]
Just_music
Stammgast
#3596 erstellt: 24. Okt 2024, 10:54
unsinnige, pauschale Antwort
mcasd
Ist häufiger hier
#3597 erstellt: 24. Okt 2024, 10:54

Anbeck (Beitrag #3589) schrieb:
Klar gibt es die Meschen, aber ich werde nicht zustimmen und auch weiterhin meine Meinung kundtun, dass auch öffentlich!


Hallo Andus,

Na klar kann und sollte man das tun - mache auch ich.

Testen werde ich diese Kabel jetzt nicht, weil ich aktuell mit meiner Auswahl sehr zufrieden bin.
Ich gehe jetzt eher auf z.B. Streamer/DAC/CD (Geräte) und werde mir demnächst dazu ein Gerät ausleihen

In welchem Bereich hat sich Dein Klang verändert/verbessert ?

Viele Grüße

Andreas
Anbeck
Inventar
#3598 erstellt: 24. Okt 2024, 10:55
Ich wollte ja wechseln weil der "Mainstream" CDP viel mehr kann. Aber auch hier wurde ich eines Besseren belehrt.
jandus
Stammgast
#3599 erstellt: 24. Okt 2024, 10:56

Anbeck (Beitrag #3593) schrieb:
Ich fasse das nicht als Gegenwind auf. Das ganze Gerede mit der "Technischen" Seite hat für mich keine Relevanz, genau so wie für die Holzohren mein Test nicht "allgemein gültig" ist!

Dann fasse ich deinen Test mal zusammen, du hast irgendwas getestet was mit Technik zu tun hat,hast davon aber keine richtige Ahnung?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
  • Gesamtzahl an Themen1.560.877
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.930