HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Lässt sich Spachtelmasse lösen? | |
|
Lässt sich Spachtelmasse lösen?+A -A |
||
Autor |
| |
Freeze1984
Stammgast |
14:29
![]() |
#1
erstellt: 04. Okt 2006, |
Würde gerne die Position meiner Hochtöner in den Spiegeldreiecken etwas verändern. Da ich die HT-Aufnahmen an die Dreiecke gespachtelt habe, müsste ich das neu machen...gibt es ein zeug womit ich es lösen kann? Habe übrigens Aluspachtel verwendet. Bin über jeden Tipp dankbar. |
||
steweb
Stammgast |
17:27
![]() |
#2
erstellt: 04. Okt 2006, |
Klar geht das zu lösen --> Hammer und Meisel und ab geh die Post ![]() Ja hast du vorher löcher in die Spiegeldreicke gebohrt? Gruß |
||
|
||
Biertrinker
Inventar |
17:45
![]() |
#3
erstellt: 04. Okt 2006, |
wenn du gut gearbeitet hast wird es wahrscheinlich leichter sein neue zu kaufen... |
||
Freezeyou
Stammgast |
22:18
![]() |
#4
erstellt: 06. Okt 2006, |
die Antwort lautet Flex ![]() |
||
Wallo18
Inventar |
10:08
![]() |
#5
erstellt: 07. Okt 2006, |
Oh gott ![]() ![]() |
||
Freeze1984
Stammgast |
13:07
![]() |
#6
erstellt: 07. Okt 2006, |
Meinte eig., ob es so eine flüssigkeit oder so gibt, was den Spachtel löst...wollte keine Bombe in die Dreiecke stecken ![]() |
||
dark-desire
Stammgast |
13:45
![]() |
#7
erstellt: 07. Okt 2006, |
Aceton löst Polyesterharz leider auch Plastik. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Spachtelmasse? Keso am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2006 – 13 Beiträge |
Bitumen Spachtelmasse trocknet nicht? vote4morten am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 17 Beiträge |
Beste Spachtelmasse für GFK nacharbeiten ghagleit am 07.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 9 Beiträge |
probleme beim trocknen der spachtelmasse Ozmaker am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 30 Beiträge |
welche spachtelmasse für A-säulen? enforcer666 am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 7 Beiträge |
Golf 3 A-Säule mit Spachtelmasse PatickFamo am 16.07.2004 – Letzte Antwort am 17.07.2004 – 3 Beiträge |
Welche Spachtelmasse bei HT in Spiegeldreieck? toshi187 am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 8 Beiträge |
Heisskleber vom HT lösen Bajs am 11.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 11 Beiträge |
cd lässt sich nicht einlegen dark_side am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 22.09.2006 – 5 Beiträge |
Altes Kabel lässt sich NICHT zusammenlöten. ->e<- am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Kondensator? Wofür bitte!
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- Toms Car Hifi - widersprüchliche Bewertungen
- Aussetzer beim DAB EMpfang
- Pioneer AVH4200 lässt sich nicht ausschalten
- Lautsprecher im Auto knacken (knistern)
- 90er Techno die besten Lieder
- Lautsprechergröße feststellen?
- Kein DAB Empfang bei Pioneer SPH-DA230DAB
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- autoradio geht aus bei lauter musik
- Autoradio läuft, allerdings kein Ton...
- Fahrgeräusche reduzieren
- frost eisige kälte usw was macht das der anlage aus?
- Alpine ILX 705 D und CarPlay
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Dämmung bei Standardlautsprecher sinnvoll?
- Audi A5 F5 Türverkleidung abbauen
- Vibrationen i.d Türverkleidung bekämpfen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.223 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDennis1997423235
- Gesamtzahl an Themen1.535.109
- Gesamtzahl an Beiträgen21.209.135