HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Hilfe brauche earthquake daten | |
|
Hilfe brauche earthquake daten+A -A |
||
Autor |
| |
nici
Neuling |
12:00
![]() |
#1
erstellt: 16. Jun 2004, |
hi ich bin neu hier und sehr unerfahren. ich habe ein paar earthquake componenten und bräuchte etwas hilfe beim gehäuse bau und ein paar technische daten über meine componenten. also wer kennt sich recht gut mit earthquake aus? ich habe den alten 38er (LS 15?) und eine digitale ältere endstufe (mono) also wer hat irgendwelche angaben darüber mfg nici |
||
nici
Neuling |
16:57
![]() |
#2
erstellt: 16. Jun 2004, |
gib es denn keinen der einem armen mädel ein paar tips geben kann? bin halt zu lange aus dieser scene raus um mich an alles zu erinnern :-) |
||
|
||
Jogi_Bär
Inventar |
17:07
![]() |
#3
erstellt: 16. Jun 2004, |
das habe ich zu dem sub gefunden
|
||
Müsli
Neuling |
17:08
![]() |
#4
erstellt: 16. Jun 2004, |
Tag! Also fürs gehäuse schau mal auf ![]() da findest du sicher was! servus! |
||
Klangpurist
Inventar |
17:14
![]() |
#5
erstellt: 16. Jun 2004, |
Nun es gibt einige ältere Verstärker von Earthquake die echt Hammer viel Leistung bringen, könntest du nicht mal den Verstärker nach irgendeiner Typenbezeichnung absuchen, und den Subwoofer auch? sofern die daten stimmen die der Bär rausgefunden hat, sollte man schonmal ein Gehäuse berechnen können. ein einfach ventilierter Bandpass sollte es tun. Rohrdurchmesser: 10cm Rohrlänge: 7,7cm Geschlossenes Volumen:60Liter Reflexvolumen: 68Liter In dem Gehäuse sollte der gute einigermaßen rocken ![]() oder halt geschlossen aber da dürfte er sich auch seine 70 Liter genehmigen. Was für ein Auto solls denn werden? [Beitrag von Klangpurist am 16. Jun 2004, 17:21 bearbeitet] |
||
Jogi_Bär
Inventar |
17:22
![]() |
#6
erstellt: 16. Jun 2004, |
Klangpurist
Inventar |
17:24
![]() |
#7
erstellt: 16. Jun 2004, |
Na da hätte ich mir ja die Mühe sparen können ![]() ![]() ![]() |
||
Jogi_Bär
Inventar |
17:30
![]() |
#8
erstellt: 16. Jun 2004, |
tut mir leid bin erst späte auf die idee gekommen direckt bei earthquake zu suchen ![]() |
||
nici
Neuling |
17:51
![]() |
#9
erstellt: 16. Jun 2004, |
danke für die vielen antworten also ich habe genauer nachgeschaut der verstärker ist ein 200DHC Digital Mono (viel Leistung) und der bass wie gesagt ein LS 15 von den verstärkern hab ich zwei und vier bässe die ich einzeln in würfeln bauen wollte aus multiplexplatten. jetzt fehlen mir nur noch wie gesagt genauere hilfe zum gehäuse und nacher vielleicht zum anschließen. ich weiß ist ein bißchen viel auf einmal aber sonst kenne ich keinen der sich damit auskennt. mfg nici |
||
Jogi_Bär
Inventar |
18:15
![]() |
#10
erstellt: 16. Jun 2004, |
hi also genauere infos zu dem amp habe ich jetzt keine gefunden nur ein paar leutz die an einer 2 dd9515 dran haben und die brauchen bekantlich einges an power wenn deine stromversorgung stimmt dann sollte es keine probleme geben |
||
Klangpurist
Inventar |
18:16
![]() |
#11
erstellt: 16. Jun 2004, |
Wenn du die Rückbank behalten willst kannst du das vergessen, aber sogar mit entfernter Rückbank wirst du Probleme haben das Volumen für 4 38er aufzutreiben. Aber nette Endstufen hast du da, die sollten den Woofern ordentlich Dampf unterm Arsch machen. Wo hastn du das zeug her? |
||
BiermannFreund
Inventar |
18:24
![]() |
#12
erstellt: 16. Jun 2004, |
in welches auto kommen die denn? *G* in nem fiat tipo oder polo wirste arge probs bekomen ![]() |
||
nici
Neuling |
18:28
![]() |
#13
erstellt: 16. Jun 2004, |
die anlage war mal in einem derby drin und hatte ca. 162 db 1999. auf der meisterschaft hab ich den 3. deutschen meister und 4. europa meister geschafft. da ich aber seit fünf jahren nichts mehr davon angepackt habe weiß ich gar nichts mehr. jetzt soll die anlage in einen audi 50 (Bj.75) rein. ich weiß nur noch immer nicht genau wieviel liter ich nehmen soll fürs gehäuse. |
||
Jogi_Bär
Inventar |
18:31
![]() |
#14
erstellt: 16. Jun 2004, |
wenn du die hälfte abgibst haste weniger problemme mit dem platz ![]() |
||
nici
Neuling |
18:39
![]() |
#15
erstellt: 16. Jun 2004, |
aber die hälfte weniger an bass ![]() |
||
Jogi_Bär
Inventar |
18:56
![]() |
#16
erstellt: 16. Jun 2004, |
tja irgendwas ist ja immer ![]() |
||
nici
Neuling |
19:08
![]() |
#17
erstellt: 16. Jun 2004, |
hättest du trotzdem einen guten tip wieviel liter ich nehmen soll? so zwischen 40 und 80 |
||
Jogi_Bär
Inventar |
19:31
![]() |
#18
erstellt: 16. Jun 2004, |
tut mir leid habe mein berechnugs programm gelöscht und find es jetzt net mehr ![]() |
||
Klangpurist
Inventar |
22:13
![]() |
#19
erstellt: 16. Jun 2004, |
kannst du vergessen, das MaxSPL Bassreflex Gehäuse auf der Homepage von Earthquake solltest du schon bauen. Musst du nur die KubikFuss in Liter umrechnen und die Portfläche übernehmen. Das ist die Platzsparendste Variante, wenns ein Bandpass werden soll kannst du die Idee mit dem Audi 50 Vergessen, weil der Platz net reicht. (Ist doch der der baugleich mit dem Golf 1 ist gell?) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Earthquake DBX-12DR Sophos am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 3 Beiträge |
Brauche HILFE !!! Pino01 am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2011 – 15 Beiträge |
brauche nochmal eure hilfe DJ-Lamá am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 9 Beiträge |
brauche hilfe ;). teufler am 16.04.2003 – Letzte Antwort am 17.04.2003 – 10 Beiträge |
Brauche Hilfe!!! weazle100 am 30.04.2003 – Letzte Antwort am 30.04.2003 – 2 Beiträge |
Brauche Hilfe rOxx am 23.07.2003 – Letzte Antwort am 24.07.2003 – 7 Beiträge |
Brauche Hilfe!!! dentzOmator am 02.09.2003 – Letzte Antwort am 03.09.2003 – 8 Beiträge |
Brauche hilfe! Kronos am 21.09.2003 – Letzte Antwort am 21.09.2003 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe! knegges am 10.09.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 2 Beiträge |
brauche hilfe .Kevin. am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 04.10.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Test Marantz SR6015: Moderner Heimkino-Bolide mit Dolby Atmos und 8K
Marantz SR5015 im Test: Atmos-Receiver mit 8K und Musik im Blut
All-in-One-Streamer mit Retro-Charme: Cambridge Audio Evo 150 & Evo 75
Klipsch Soundbar Cinema 600: Virtueller Surround-Sound im Wohnzimmer
Beats Kopfhörer ? Jetzt Rabatte auf die gefragtesten Modelle
Sony X90J ? neuer LED-TV kommt im Mai
BRAVIA CORE: Der neue Streaming-Dienst von Sony ist da
Die neuen JBL Live Pro Plus ? In den ersten Shops verfügbar
Rega Planar 2 im Test: Viel Plattenspieler fürs Geld
Samsung QN95A im Test: Mini-LED legt die Bild-Messlatte höher
Dolby Atmos ? wirklich so viel besser als Dolby Surround & Co.?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- 90er Techno die besten Lieder
- Kondensator? Wofür bitte!
- Lärmbekämpfung des Motors - Dämmung im Motorraum sinnvoll? und Tür dämmen
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- Toms Car Hifi - widersprüchliche Bewertungen
- Bitumenmatten aus dem Baumarkt zur Dämmung geeignet?
- Lautsprechergröße feststellen?
- Sound verbessern bei China Naviciever
- Radioausbau ohne Ausbauhaken?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Pioneer AVH4200 lässt sich nicht ausschalten
- Equalizer Einstellen
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Batterie leer ? autoradio schuld ?
- S Klasse W220 Baujahr 2000 . keine Umrüstung möglich?
- Aussetzer beim DAB EMpfang
- Kassettenadapter treibt mich zum Wahnsinn
- Trick: schwaches Autoradio/Verstärker max. laut + unverzerrt
- Radio läuft, aber keine Musik
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.747 ( Heute: 27 )
- Neuestes Mitgliedgigioaka
- Gesamtzahl an Themen1.499.917
- Gesamtzahl an Beiträgen20.521.002