HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Eingangsempfindlichkeit richtig einstellen | |
|
Eingangsempfindlichkeit richtig einstellen+A -A |
||
Autor |
| |
Freezer1980
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:25
![]() |
#1
erstellt: 21. Jun 2004, |
Hallo, sagt mal kann mir einer von euch einen Tip geben woran ich merke das meine Eingangsempfindlichkeit vom Verstärker an jene vom Radio richtig angepasst ist. just4info: Radio: Sony CDX-M 9900 (4V PRE OUT) Verstärker: Hifonics Brutus (0.2 - 9V) Das Problem ist das man an der Brutus nicht erkennen kann wann ich bei ca. 4V Eingangspegel bin?!? Hab das ganze mal auf halbmast eingestellt - klingt nicht schlecht, kommt mir aber vor das das ganze verzerrt wenn ich lauter aufdrehe, kann das sein, das der Pegel zu viel eingestellt ist??? Danke |
||
Freezer1980
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:41
![]() |
#2
erstellt: 21. Jun 2004, |
noch als nachsatz, das steht in der Beschreibung: Einstellen des Level Reglers: Auf 9V stellen - dann 80-90% der Lautstärke am Radio aufdrehen - dann im Urzeigersinn von den 9V runterregeln bis verzerrungen hörbar sind, wenn das der Fall ist - wieder ein Stück zurückdrehen und fertig... Ich glaube die bedenken aber nicht das bei 80-90% und diesem Level der Druck schon ein bischen im Nacken sitzt das man da schön einstellen kann!!! |
||
|
||
Daerrck81
Stammgast |
16:44
![]() |
#3
erstellt: 21. Jun 2004, |
Also so weit ich weiß stellst du das Radio auf 3/4 Lautstärke und die Endstufe hinten erstmal auf Minimum. Und dann drehst du auf, bis du Verzehrungen hörst. Dann ein Ideechen zurück und das wars... ![]() |
||
Freezer1980
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:49
![]() |
#4
erstellt: 21. Jun 2004, |
ok, was heisst aber jetzt minimum 0.2 oder 9V ? normalerweise 9V oder denn bei dem muss er weniger verstärken als bei 0.2V eingang - richtig? |
||
mrniceguy
Moderator |
16:54
![]() |
#5
erstellt: 21. Jun 2004, |
Kling jetzt komisch ist aber so (Löwenzahn läßt grüßen ![]() Minimum sind 9 V. |
||
Freezer1980
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:59
![]() |
#6
erstellt: 21. Jun 2004, |
okay, danke - dann werd ich mir mal ne Massage holen und bei 3/4tel der Lautstärke versuchen den Pegel einzustellen.... ne andere Frage bezüglich der Phase von 0-180° kann ich das auch nur testen oder gibt es da für Bandpass Kisten die die Öffnung nach hinten haben eine Richtlinie. Sprich 0° heisst sie strahlen direkt nach hinten ab, 90° nach oben,.... ?!?!? sorry, aber meine alten Verstärker hatten solche Features noch nicht ![]() Danke noch mal - kann hier erst wieder morgen nachschauen - also Tipps sind willkommen :-) Thanks again [Beitrag von Freezer1980 am 21. Jun 2004, 17:00 bearbeitet] |
||
Daerrck81
Stammgast |
17:00
![]() |
#7
erstellt: 21. Jun 2004, |
9V ist Minimum! Richtig! Und guck, dass du dafür auch eine CD mit relativ laut aufgenommener Musik nimmst und nimm am besten nicht den ruhigsten Song von der neuen Kuschelrock! ![]() |
||
Venom
Inventar |
17:11
![]() |
#8
erstellt: 21. Jun 2004, |
Zur Phasenverschiebung: NEIN! Sorry, aber ich hab grad echt laut gelacht ![]() ![]() Ein Tonsignal ist eine Schwingung. So sieht das aus: ![]() ... die Wellenform kannst du auch mit Winkel beschreiben. Eine komplette Periode entspricht 360°. Du kannst nun diese Welle mit verschieben (mit dem Phasendrehschalter, 180°). Damit kann man Auslöschungen (Wellentäler von Lautsprechern überlagern sich) oder Verstärkungen (Wellenberge von Lautsprechern überlagern sich) verhindern, in dem man die Phasen anpasst. Kapiert? ![]() |
||
mrniceguy
Moderator |
19:03
![]() |
#9
erstellt: 21. Jun 2004, |
Hier nochmal ein kleines Pic damit du siehst wie man auf 360° kommt. Eine ganze Umdrehung ist eine ganze Periode, man kann die einzelnen Kuglen des Kreises auf die der Schwingung übertragen. ![]() |
||
Freezer1980
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:52
![]() |
#10
erstellt: 22. Jun 2004, |
okay, danke nun hab ich es kapiert - wusste net das das mit der Phase so gemeint war - nun is alles roger. Thanks again... |
||
Reitrok
Stammgast |
23:24
![]() |
#11
erstellt: 22. Jun 2004, |
hi ! soweit ich weis wird das radio nicht grundsätzlich auf 3/4 eingestellt sondern soweit aufgedreht bis das fs oder rs überlastet und dann ein bissel zurück. die einstellung wird gelassen und dann wird die amp soweit hoch gedreht bis der bass verzerrt und dann wie schon gesagt eine ideechen zurück ! mfg Daniel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker 2V > Radio 4V ??? tetv am 01.05.2004 – Letzte Antwort am 03.05.2004 – 3 Beiträge |
Eingangsempfindlichkeit? pampor1990 am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 2 Beiträge |
Eingangsempfindlichkeit / Gain einstellen Gremmel am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 6 Beiträge |
Hifonics Brutus 1500D mit Hifonics ZX12-BP hobbyschrauber am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 6 Beiträge |
Hifonics Brutus BXi1100D MKII bei volllast Dröhnt der Sub? Flexxx am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 28 Beiträge |
Radio,Endstufe,Subwoofer richtig einstellen dominik1234 am 05.07.2013 – Letzte Antwort am 17.07.2013 – 5 Beiträge |
Pre - out jks_a3 am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 08.11.2005 – 7 Beiträge |
Woher kommt das starke Grundrauschen? blu5kreen am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 28 Beiträge |
5V Chinch Signal an 4V Endstufe? SGLog am 15.12.2015 – Letzte Antwort am 15.12.2015 – 5 Beiträge |
Ständiges Poltern an Hifonics Brutus BX1500D darkwarrior07 am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
MediaMarkt-Prospekt: Testsieger LG-OLED mit 55 Zoll im Check
B&O HX im Test ? Klangstarker ANC-Kopfhörer in edlem Look
Nintendo Switch Lite ? guter Deal mit Animal Crossing?
Für Vinyl-Einsteiger mit Ambitionen: Technics SL-100C
Bowers & Wilkins PI7 & PI5: Die ersten True Wireless von B&W
Musik kostenlos streamen: Diese Möglichkeiten hast du
Apple TV 4K ? Apple präsentiert neue Version der Streaming-Box
Nintendo Switch Lite: Neue Farbe, aber es gibt einen Haken
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Kondensator? Wofür bitte!
- 90er Techno die besten Lieder
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- Lautsprechergröße feststellen?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Lärmbekämpfung des Motors - Dämmung im Motorraum sinnvoll? und Tür dämmen
- Toms Car Hifi - widersprüchliche Bewertungen
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- JVC-Radios: Equalizer-Einstellungen
- Equalizer Einstellen
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Sound verbessern bei China Naviciever
- Bitumenmatten aus dem Baumarkt zur Dämmung geeignet?
- Radioausbau ohne Ausbauhaken?
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer AVH4200 lässt sich nicht ausschalten
- Kassettenadapter treibt mich zum Wahnsinn
- Batterie leer ? autoradio schuld ?
- Audi A6 C7 (4G) Avant standard Sound System aufwerten mit möglichst geringem Aufwand
- S Klasse W220 Baujahr 2000 . keine Umrüstung möglich?
- Aussetzer beim DAB EMpfang
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.194 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedAm0KK1990
- Gesamtzahl an Themen1.500.678
- Gesamtzahl an Beiträgen20.537.810