HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Dual CS 5000 | |
|
Dual CS 5000+A -A |
||
Autor |
| |
theo2212
Neuling |
08:12
![]() |
#1
erstellt: 06. Jul 2007, |
Guten Tag. Suche Mikroprozessor für Dual CS 5000 oder entsprechendes Gerät mit intaktem Mikroprozessor zum Ausschlachten. Wer kann helfen oder einen Hinweis geben? theo2212 |
||
bodi_061
Inventar |
09:48
![]() |
#2
erstellt: 06. Jul 2007, |
Hallo Theo2212, für was soll in Deiner Umfrage abgestimmt werden?? Verstehe ich nicht! Evtl. stehe ich ja auf dem "Schlauch"!! ![]() ![]() ![]() Gruß Bodi |
||
|
||
highfreek
Inventar |
12:51
![]() |
#3
erstellt: 06. Jul 2007, |
Hallo, ich würd sagen ER will wissen, ob wir einen Microprozessor haben, oder den Player für IHN reparieren können?! ![]() |
||
HisVoice
Inventar |
21:14
![]() |
#4
erstellt: 06. Jul 2007, |
Aber so richtig erschließt sich mir der Grund der Abstimmung immer noch nicht ![]() |
||
Stormbringer667
Gesperrt |
21:37
![]() |
#5
erstellt: 06. Jul 2007, |
Sowohl den µ-Prozessor als auch einen Plattenspieler zum Schlachten dürfte man für kleines Geld sicherlich nicht bekommen. Eine genaue Beschreibung des Defektes könnte eventuell weiterhelfen. ![]() |
||
Siamac
Inventar |
18:07
![]() |
#6
erstellt: 07. Jul 2007, |
Ich bin dafür ![]() |
||
theo2212
Neuling |
19:05
![]() |
#7
erstellt: 07. Jul 2007, |
Liebe Gesprächsteilnehmer, möglicherweise habe ich mit meinem Hilfeersuchen nicht die richtige Seite im Forum getroffen. Vielleicht doch? Zum Sachverhalt: Ich liebe alte Musik und höre immer wieder gerne meine zum Teil 30 - 50 Jahre alten Platten. Eigentlich bevorzuge ich die analoge Wiedergabe gegenüber den digitalen Medien. Vor einigen Tagen verursachte eine defekte Glühlampe in unmittelbarer Nähe des Plattenspielers (Dual CS 5000) einen Kurzschluß, der wie ein Blitzschlag auf den Microprozessor des Plattenspielers wirkte und diesen irreparabel beschädigte (wie mir in einer Fachwerkstatt inzwischen glaubhaft versichert wurde). Versuche beim ehemaligen Produzenten im Schwarzwald einen Microprozessor aus möglichen Altbeständen zu erhalten sind leider aus verständlichen Gründen gescheitert. Nun hoffe ich durch die Umfrage im Forum Hilfe zu finden, um den Plattenspieler reparieren lassen zu können. Kann mir jemand einen Tip geben? Vielen Dank für die bisherige Anteilnahme Theo2212 |
||
pet2
Inventar |
19:12
![]() |
#8
erstellt: 07. Jul 2007, |
Hallo, Es hellt sich auf ![]() Versuche es doch einfach mal hier: ![]() Gruß pet |
||
HisVoice
Inventar |
19:30
![]() |
#9
erstellt: 07. Jul 2007, |
Hallo @theo2212 Willkommen in Forum
Nun klärt sich ein wenig der Nebel des Unverständnisses , wenn du einen professionellen Reparateur suchst kann man @Armin777 uneingeschränkt als gewerblichen Operateur empfehlen ! Bei interesse poste ich gerne noch die Adresse hier! Nur der Sinn der Umfrage erschließt sich mir immer noch nicht ![]() ![]() Grüße Martin |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:34
![]() |
#10
erstellt: 07. Jul 2007, |
Er ist neu und hat versehentlich eine Umfrage gestartet, kann passieren. ![]() |
||
HisVoice
Inventar |
19:37
![]() |
#11
erstellt: 07. Jul 2007, |
Das dachte ich mir auch so ähnlich ![]() |
||
Siamac
Inventar |
21:15
![]() |
#12
erstellt: 07. Jul 2007, |
In einem Forum ist eine "Umfrage" eigentlich eine "Abstimmung". Eine "Neues Thema" richtet sich in einem Forum automatisch an alle Foren-User. Ich hoffe jedenfalls, daß Du hier Hilfe bei Deinem DUAL bekommst. Was Deine Meinung zur analogen Musik betrifft, wirst Du hier viele Gleichgesinnte treffen. Willkommen an Board ![]() [Beitrag von Siamac am 07. Jul 2007, 21:16 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual CS 5000 Mephisto650 am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 11.11.2006 – 3 Beiträge |
Dual CS 5000 hacky00 am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 9 Beiträge |
Dual CS 5000 Tonabnehmer Maße aspro13 am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 3 Beiträge |
cs 5000 Dual welche Liga ? cutfather99 am 09.04.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 6 Beiträge |
Dual CS 410 rixman am 07.04.2004 – Letzte Antwort am 10.04.2004 – 2 Beiträge |
Dual CS 435 anmeda01 am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 12 Beiträge |
DUAL CS 741Q - Ersatzteil linamarie am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 5 Beiträge |
Dual CS 714Q foenerl am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 3 Beiträge |
Dual CS 728 Q Tonkopf am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 5 Beiträge |
dual cs 731q musiman am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Geräte der 80er Jahre
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Wie gut sind die "alten" Verstärker?
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.248 ( Heute: 78 )
- Neuestes Mitgliedfelix21lee
- Gesamtzahl an Themen1.492.309
- Gesamtzahl an Beiträgen20.371.704