HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Dual CS 5000 | |
|
Dual CS 5000+A -A |
||
Autor |
| |
theo2212
Neuling |
10:12
![]() |
#1
erstellt: 06. Jul 2007, |
Guten Tag. Suche Mikroprozessor für Dual CS 5000 oder entsprechendes Gerät mit intaktem Mikroprozessor zum Ausschlachten. Wer kann helfen oder einen Hinweis geben? theo2212 |
||
bodi_061
Inventar |
11:48
![]() |
#2
erstellt: 06. Jul 2007, |
Hallo Theo2212, für was soll in Deiner Umfrage abgestimmt werden?? Verstehe ich nicht! Evtl. stehe ich ja auf dem "Schlauch"!! ![]() ![]() ![]() Gruß Bodi |
||
|
||
highfreek
Hat sich gelöscht |
14:51
![]() |
#3
erstellt: 06. Jul 2007, |
Hallo, ich würd sagen ER will wissen, ob wir einen Microprozessor haben, oder den Player für IHN reparieren können?! ![]() |
||
HisVoice
Inventar |
23:14
![]() |
#4
erstellt: 06. Jul 2007, |
Aber so richtig erschließt sich mir der Grund der Abstimmung immer noch nicht ![]() |
||
Stormbringer667
Gesperrt |
23:37
![]() |
#5
erstellt: 06. Jul 2007, |
Sowohl den µ-Prozessor als auch einen Plattenspieler zum Schlachten dürfte man für kleines Geld sicherlich nicht bekommen. Eine genaue Beschreibung des Defektes könnte eventuell weiterhelfen. ![]() |
||
Siamac
Inventar |
20:07
![]() |
#6
erstellt: 07. Jul 2007, |
Ich bin dafür ![]() |
||
theo2212
Neuling |
21:05
![]() |
#7
erstellt: 07. Jul 2007, |
Liebe Gesprächsteilnehmer, möglicherweise habe ich mit meinem Hilfeersuchen nicht die richtige Seite im Forum getroffen. Vielleicht doch? Zum Sachverhalt: Ich liebe alte Musik und höre immer wieder gerne meine zum Teil 30 - 50 Jahre alten Platten. Eigentlich bevorzuge ich die analoge Wiedergabe gegenüber den digitalen Medien. Vor einigen Tagen verursachte eine defekte Glühlampe in unmittelbarer Nähe des Plattenspielers (Dual CS 5000) einen Kurzschluß, der wie ein Blitzschlag auf den Microprozessor des Plattenspielers wirkte und diesen irreparabel beschädigte (wie mir in einer Fachwerkstatt inzwischen glaubhaft versichert wurde). Versuche beim ehemaligen Produzenten im Schwarzwald einen Microprozessor aus möglichen Altbeständen zu erhalten sind leider aus verständlichen Gründen gescheitert. Nun hoffe ich durch die Umfrage im Forum Hilfe zu finden, um den Plattenspieler reparieren lassen zu können. Kann mir jemand einen Tip geben? Vielen Dank für die bisherige Anteilnahme Theo2212 |
||
pet2
Inventar |
21:12
![]() |
#8
erstellt: 07. Jul 2007, |
Hallo, Es hellt sich auf ![]() Versuche es doch einfach mal hier: ![]() Gruß pet |
||
HisVoice
Inventar |
21:30
![]() |
#9
erstellt: 07. Jul 2007, |
Hallo @theo2212 Willkommen in Forum
Nun klärt sich ein wenig der Nebel des Unverständnisses , wenn du einen professionellen Reparateur suchst kann man @Armin777 uneingeschränkt als gewerblichen Operateur empfehlen ! Bei interesse poste ich gerne noch die Adresse hier! Nur der Sinn der Umfrage erschließt sich mir immer noch nicht ![]() ![]() Grüße Martin |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:34
![]() |
#10
erstellt: 07. Jul 2007, |
Er ist neu und hat versehentlich eine Umfrage gestartet, kann passieren. ![]() |
||
HisVoice
Inventar |
21:37
![]() |
#11
erstellt: 07. Jul 2007, |
Das dachte ich mir auch so ähnlich ![]() |
||
Siamac
Inventar |
23:15
![]() |
#12
erstellt: 07. Jul 2007, |
In einem Forum ist eine "Umfrage" eigentlich eine "Abstimmung". Eine "Neues Thema" richtet sich in einem Forum automatisch an alle Foren-User. Ich hoffe jedenfalls, daß Du hier Hilfe bei Deinem DUAL bekommst. Was Deine Meinung zur analogen Musik betrifft, wirst Du hier viele Gleichgesinnte treffen. Willkommen an Board ![]() [Beitrag von Siamac am 07. Jul 2007, 23:16 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedFranzKater
- Gesamtzahl an Themen1.562.025
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.694