| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Welche Minimumimpedanz bei NAD 3020A ? | |
|
|
||||
Welche Minimumimpedanz bei NAD 3020A ?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
martinthali
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 14. Okt 2007, 20:11
|
|
|
N'Abend zusammen, bin auf der Suche nach der Mindestimpedanz, die ein NAD 3020A bedienen kann. Ist er bereits ab 4 Ohm bei der Sache oder fängt er da schon an zu kochen. Danke vielmals. Martin Edit: Hat hier keiner nen NAD 3020A der mir die Ohm-Zahl hinten an den Lautsprecherklemmen nennen kann? Glaub ich nicht. Bitte, bitte, bitte... Danke Martin [Beitrag von martinthali am 14. Okt 2007, 20:37 bearbeitet] |
||
|
HisVoice
Inventar |
#2
erstellt: 15. Okt 2007, 18:35
|
|
|
[Beitrag von HisVoice am 15. Okt 2007, 18:41 bearbeitet] |
||
|
martinthali
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 16. Okt 2007, 06:26
|
|
|
Danke schön Gruß Martin |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
NAD 3020 - Welche Revision? reel4reel am 31.07.2018 – Letzte Antwort am 13.11.2018 – 8 Beiträge |
|
NAD 3020: Druckknopf gesucht Stevieh4 am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 4 Beiträge |
|
NAD CD-Player: Welche LW? showtime25 am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 2 Beiträge |
|
Welche NAD-Klassiker Vollverstärker kaufen? QUEENFAN am 17.09.2015 – Letzte Antwort am 17.09.2015 – 3 Beiträge |
|
-> NAD? classic.franky am 04.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 11 Beiträge |
|
NAD 5120 Johnnie am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 8 Beiträge |
|
NAD 1000S und NAD 106 Phonovorstufe Unterschiede Vinlyfrank am 17.04.2018 – Letzte Antwort am 19.04.2018 – 6 Beiträge |
|
NAD 300 Svenni38 am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 19.05.2007 – 6 Beiträge |
|
NAD 3020i - welchen alten NAD CD Player dazu ? schackchen am 23.06.2014 – Letzte Antwort am 02.07.2014 – 7 Beiträge |
|
NAD 7120 rei-ber am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.279 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedTV-Aficionado
- Gesamtzahl an Themen1.562.399
- Gesamtzahl an Beiträgen21.800.523








