| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » TOSHIBA Vintage Forum | |
|  | ||||
| TOSHIBA Vintage Forum+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Siamac                         Inventar | #1
                    erstellt: 26. Nov 2007, 07:51   | |
| Liebe Gemeinde, ich musste leider feststellen, daß die Marke Toshiba im Klassiker Forum kaum Beachtung findet. Was mich intressiert ist, ob die Monsterreceiver SA-7150 und SA-7100 in Deutschland vertrieben worden sind. Und wer hat Erfahrungen mit der Quadroserie von 1974 SA-504, SA-514 und SB-404, SB-514.   | ||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #2
                    erstellt: 26. Nov 2007, 08:35   | |
| SA-7150 | ||
|  | ||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #3
                    erstellt: 26. Nov 2007, 08:38   | |
| Sehr gefragt ist auch der erste Digitaltuner ST-910:   | ||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #4
                    erstellt: 26. Nov 2007, 08:40   | |
| SB-404S:   | ||
| 
                                                mazzz                         Stammgast | #5
                    erstellt: 26. Nov 2007, 09:04   | |
| Uiuiui, das sind ja herrliche Geräte    | ||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #6
                    erstellt: 26. Nov 2007, 10:46   | |
| 
                                                dicko_reloaded                         Stammgast | #7
                    erstellt: 26. Nov 2007, 10:51   | |
| Der SA-7100 wurde zumindest in Europa angeboten, wahrscheinlich sogar in D, da ich die hier schon im Angebot gesehen habe. Ich hatte mal einen SA-7100 aus den USA (der spielt jetzt bei einem Kollegen von mir), ein wirklich klasse Gerät. Einen (defekten) SA-504 habe ich vor kurzem nach Frankreich verkauft. Da habe ich nur noch das Service-Manual als PDF. Außerdem hatte ich mal die Minianlage mit der „Herdplatte“ und die Komponentenanlage der Reihe 330. SA-7100:   Serie 330:   SA-504:   Prospekt:   Gruß, Dirk | ||
| 
                                                tommyknocker                         Inventar | #8
                    erstellt: 26. Nov 2007, 14:05   | |
| Den 330 er Tuner hab ich auch mal bekommen, der kommt mir aber technisch eher wie mittlerer Kernschrott vor ...    | ||
| 
                                                dicko_reloaded                         Stammgast | #9
                    erstellt: 26. Nov 2007, 14:16   | |
| Die Geräte der 330er-Serie sind schick und ordentlich verarbeitet. Klanglich ziehen die nicht die Wurst vom Teller, schlecht sind sie aber nicht. So als kleine Büro- oder Gästezimmeranlage aber durchaus geeignet. Gruß, Dirk | ||
| 
                                                directdrive                         Inventar | #10
                    erstellt: 26. Nov 2007, 15:04   | |
| Moin, ich habe zwar keinen Toshiba-Receiver, höre aber seit geraumer Zeit mit einer Toshiba Vorstufe Aurex SY-Λ88 II. Die dazugehörige SC-Λ99 fehlt mir leider, wahrscheinlich könnte ich sie aber ohnehin weder bezahlen noch tragen...  Ich zweifle eigentlich regelmäßig an so manchen Geräten in meiner Anlage und ersetzte sie gegebenenfalls. Einen festen Platz, weil sie sich für meine Ansprüche wirklich bewährt haben, konnten sich ein paar Spendor-Boxen und ein oller Marantz CD-10 ergattern - die Toshiba ist da die nächste Kandidatin. Zumindest unter den "Vintage"-Transistorvorstufen, die ich bisher bessesen habe, gefällt mir die Aurex am besten. Außerdem wiegt sie mehr als mancher Vollverstärker ;-) In sehr positiver Erinnerung ist mir der kleine SA-500-Receiver geblieben, klasse Optik und Haptik, kein ausgesprochener Feingeist, aber überaus knackig und agil. Empfing mit einer Kuchengabel als Antenne besser als ein Yamaha an der Dachantenne. Ähnlich erfreuliche Erfahrungen habe ich mit dem Tuner-Bruder, dem ST-500 gemacht. Allesamt ziemlich unterschätzte Geräte - mir soll's recht sein. Viele Grüße sendet Brent | ||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #11
                    erstellt: 26. Nov 2007, 17:21   | |
| Endlich mal was neues - Danke Siamac!     Hier einer meiner Toshi`s    Diodengrab eines Toshi-Rechners - Anfang der 70er Ich habe zwar kein direktes Toshiba HiFi-Gerät - aber in den Innereien der anderen Geräte sind so manche Toshi Teile verbuddelt und werkeln vor sich hin!   | ||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #12
                    erstellt: 26. Nov 2007, 19:33   | |
| Also die Mini Power-Amps mit Herdplatten will ich auch mal     | ||
| 
                                                mimoser                         Neuling | #13
                    erstellt: 27. Nov 2007, 18:44   | |
| Bei mir steht seit diesem Wochenende so ein SA-7100 herum und er bleibt da! Er ist zwar ein riesiges Dickschiff, aber schon sehr nett anzuhören und anzuschauen. Ahja, falls wer ein Service Manual dazu hätte, wäre ich dankbar! ;-)) Michi | ||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #14
                    erstellt: 27. Nov 2007, 19:11   | |
| Wo hast Du den her?     Vielleicht könnten wir auch was tauschen?   [Beitrag von Siamac am 27. Nov 2007, 19:12 bearbeitet] | ||
| 
                                                mimoser                         Neuling | #15
                    erstellt: 27. Nov 2007, 19:57   | |
| Ich hab ihn selbst bei Raphael gegen einen Marantz 2275 getauscht. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Yamaha 10x0 oder 20x0, aber der Toshi hört sich an meinen schrankgroßen Wharfedales wirklich gut an. Nicht so fein wie ein Yamaha aber sehr nett, sehr neutral! Und daher bleibt er hier! sorry Michi | ||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #16
                    erstellt: 27. Nov 2007, 21:42   | |
| das Gerät auf dem ersten Foto finde ich klasse!      | ||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #17
                    erstellt: 27. Nov 2007, 22:29   | |
| 
 
 Das ist der SA-7100   | ||
| 
                                                harald64646                         Stammgast | #18
                    erstellt: 30. Nov 2007, 09:19   | |
| HALLO LEUTE...    zum thema tosiba hätte ich auch etwas beizusteuern, genauer gesagt aurex die beiden habe ich gerade bekommen, dazu gabs ein paar dynaudio 300 deren sicken ich gerade neu gemacht habe. klingt schon nicht schlecht...   die ensdtufe ist wirklich monströs und macht dem namen monströs alle ehre, ein wirkliches monstrum, nicht nur von den abmessungen, auch vom gewicht mit 30 kilo... da mir aber das design nicht zusagt verkaufe ich die teile wieder, stehen ab heute abend bei ebay drin und noch bischen mehr...   gruß harry | ||
| 
                                                Fourhead                         Ist häufiger hier | #19
                    erstellt: 18. Aug 2009, 18:15   | |
| Habe den jüngsten Toshiba SA-504 in der Bucht geschossen - macht ne Menge Krach beim Einschalten, aber gibt keinen Sound... Kann man beim Anschluss der Lautsprecher was falsch machen? Hat vielleicht einer von Euch HiFi-Engeln ein Manual als pdf für mich...? Danke, Fourhead | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Toshiba SA 7100 - Flohmarktkauf raphael.t am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 3 Beiträge | 
| TOSHIBA SA 7100 Wormatianer am 30.08.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 6 Beiträge | 
| Toshiba SA 7100 Receiver raphael.t am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 30.10.2005 – 2 Beiträge | 
| Toshiba SB-514 / ST-500 beaufort am 09.05.2016 – Letzte Antwort am 02.05.2022 – 4 Beiträge | 
| Toshiba SA-7100 aus USA angekommen Siamac am 15.04.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 16 Beiträge | 
| Fragen zum Toshiba SA 504 bigmic63 am 07.09.2017 – Letzte Antwort am 12.09.2017 – 6 Beiträge | 
| WOODCASE FURNIERT l TOSHIBA SA-7100 classic.franky am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 105 Beiträge | 
| Toshiba SA-735 Verstärker Audio_Andi am 07.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 5 Beiträge | 
| Toshiba SA-V10 metalkid am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 2 Beiträge | 
| Toshiba SA serie chromlazi am 14.08.2004 – Letzte Antwort am 17.09.2004 – 5 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.226
 
                                                                 #1
                    erstellt: 26. Nov 2007,
                    #1
                    erstellt: 26. Nov 2007, 












