| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz AC Outlets | |
|
|
||||
Marantz AC Outlets+A -A |
||
| Autor |
| |
|
gmanella
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 12. Sep 2008, 13:06
|
|
|
Mein Marantz 1120 hat ja rückwärtig die geschalteten AC-Outlets die in Deutschland ja eigentlich nicht zugelassen sind. Wo liegt das Problem wenn man die Gesamtleistung nicht überschreitet ? |
||
|
ruesselschorf
Inventar |
#2
erstellt: 12. Sep 2008, 13:18
|
|
|
Wie Du schon sagst, die US outlets sind Sicherheits-technisch bedenklich da kaum gegen versehentliche Berührung geschützt. Bei 117Volt US Netzspannung mag eine Berührung noch glimpflich abgehen - bei 230Volt in D. fliest bei Berührung die 4 fache Energie durch Deinen Körper. Ansonsten keine Bedenken, lediglich der Netzschalter könnte bei höherer Last am switched out irgendwann die Grätsche machen. Gruß, Helmut |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
marantz vollverstärker 1120 gmanella am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 11 Beiträge |
|
Woodcase für Marantz 1120 -BullDog- am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 3 Beiträge |
|
Marantz 1200 und Sony TA-1120 Soulific am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 2 Beiträge |
|
Kellerfund: Von Marantz 1120 bis zu Blaupunkt Palma Django8 am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 12 Beiträge |
|
Wo sind die Marantz Speziallisten? nonogoodness am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 02.09.2006 – 17 Beiträge |
|
Alten Marantz Verstärker: Wo kaufen? pollux81 am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 4 Beiträge |
|
Problem mit Marantz CD73 dicko1 am 07.11.2006 – Letzte Antwort am 07.11.2006 – 2 Beiträge |
|
Marantz 5030 B (Problem) Superingo1968 am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 4 Beiträge |
|
suche marantz 6300 pernice am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 28.07.2006 – 3 Beiträge |
|
Schrauben für Marantz Geräte highfreek am 28.01.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedJigsaw#1887
- Gesamtzahl an Themen1.562.284
- Gesamtzahl an Beiträgen21.797.909








