HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Alten Marantz Verstärker: Wo kaufen? | |
|
Alten Marantz Verstärker: Wo kaufen?+A -A |
||
Autor |
| |
pollux81
Stammgast |
11:50
![]() |
#1
erstellt: 25. Mrz 2007, |
Hallo, nachdem mir dieses Forum wesentlich bei der Entscheidung geholfen hat, welchen Verstärker ich mir kaufen soll, muss ich jetzt nur noch wissen, wo man alte Verstärker kaufen kann. Kennt Ihr Händler, die alte Geräte in gutem - vielleicht restauriertem - Zustand verkaufen? Viele haben ja mit Ebay schlechte Erfahrungen gemacht... Spricht eigentlich was dagegen, in den USA zu kaufen (andere Netzspannung)? Danke für jede Antwort. |
||
Elos
Inventar |
12:29
![]() |
#2
erstellt: 25. Mrz 2007, |
Es gibt da einen "Ruesselschorf"(Forumsmitglied), dann Ebayname "CH5OH" Deppermann und Ebaynamen "Sternenglanz-der-nacht"(der auch repariert und verkauft) Sind halt alle ein bischen teurer aber dafür superzustand Und heute verkauft bei Ebay ein Forumsmitglied einen Marantz 2265 andisharp(UDO) ![]() |
||
pollux81
Stammgast |
12:36
![]() |
#3
erstellt: 25. Mrz 2007, |
Hallo, danke für die Antwort. Bei den genannten Ebaynamen habe ich im Moment leider nur Manuals gefunden. Ich suche so etwas wie Marantz 1072 oder 1090. Gibt es da vielleicht Onlineshops? Was sind denn gut erhaltene Stücke Wert? |
||
Elos
Inventar |
12:48
![]() |
#4
erstellt: 25. Mrz 2007, |
Forumsmitglied ruesselschorf weiß da gut bescheid, vielleicht hat er auch was, was er gerade repariert hat oder weiß wo man die Verstärker günstig bekommt,kannst ihn ja mal anmailen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Marantz Verstärker kaufen? psychocowboy am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 6 Beiträge |
Welchen Marantz-Verstärker pollux81 am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 58 Beiträge |
Marantz 1050 Verstärker. Problem.. Ben_Qu am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 6 Beiträge |
Verstärker Marantz Totie am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 4 Beiträge |
Verkabelung Marantz 1090 Verstärker *fux* am 09.04.2010 – Letzte Antwort am 10.04.2010 – 3 Beiträge |
Marantz 1050, tragbarer Verstärker? Darthfelix am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 01.03.2006 – 9 Beiträge |
Ersatzteile für alten Marantz? L00py am 31.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 8 Beiträge |
Kaufberatung: Vintage Marantz Verstärker/Receiver Black||Flag am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 30 Beiträge |
alter verstärker zu marantz sa7001 albertusmagnus am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 6 Beiträge |
Marantz Verstärker/Receiver nun_ja am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 27.04.2006 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Soundcore Motion+ im Test: Was leistet der Amazon-Verkaufsschlager?
TCL auf der CES 2021: Google TV, Mini LED und ?OD Zero?
CES 2021: Das sind die Highlights der Elektronikmesse
JBL ergänzt LIVE-Kopfhörer-Serie um Pro+, 660NC und 460NC
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Geräte der 80er Jahre
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- 70er-Jahre Hifi: Bevorzugte Marken?
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.564 ( Heute: 42 )
- Neuestes MitgliedTVNoob2020
- Gesamtzahl an Themen1.492.679
- Gesamtzahl an Beiträgen20.378.782