| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Kenwood Stereo Synthesizer Tuner KT-57L | |
|
|
||||
Kenwood Stereo Synthesizer Tuner KT-57L+A -A |
||
| Autor |
| |
|
kenwood88
Neuling |
#1
erstellt: 09. Nov 2008, 14:16
|
|
|
Besitze einen 20 Jahre alten funktionstüchtigen Tuner von Kenwood (KT-57L). Habe diesen mit d. Verstärker und über e. Antennenkabel mit der "Radiosteckdose" in der Wand verbunden. Trotzdem empfange ich keinen einzigen Radiosender. Fehlt noch irgendein anderes Kabel/Antenne? Da das Gerät schon alt ist u. lange nicht in Gebrauch war, besteht d. Möglichkeit, daß da was "verschütt" gegangen ist. Bin absoluter Laie. Kann mir jemand helfen?
|
||
|
audiophilanthrop
Inventar |
#2
erstellt: 09. Nov 2008, 18:48
|
|
|
Probier's mal mit etwas Draht als Antenne. Kommt wenigstens irgendwas in mono? |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Tuner Kenwood KT-7500 julpas am 04.07.2009 – Letzte Antwort am 21.07.2009 – 22 Beiträge |
|
kenwood synthesizer KT-980F defekt, was tun? u4win am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 2 Beiträge |
|
Kenwood Tuner KT 917 Audio_Mike am 31.07.2010 – Letzte Antwort am 31.07.2010 – 4 Beiträge |
|
Kenwood Tuner KT-3300 SD zappa67 am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 7 Beiträge |
|
Tuner TRIO (KENWOOD) KT 5500 audiopassion am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 15 Beiträge |
|
Kenwood KT - 7000 killnoizer am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 5 Beiträge |
|
Kenwood KT-6155 Ludger_O. am 20.03.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2006 – 2 Beiträge |
|
Kenwood KT-6005 Erfahrungsbericht? Allmächerdla am 30.06.2022 – Letzte Antwort am 01.07.2022 – 4 Beiträge |
|
Kenwood KT-30 / AT-80 mhenze am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 05.10.2006 – 17 Beiträge |
|
Kenwood KT-615 oder: 70er Tuner! bvolmert am 18.07.2004 – Letzte Antwort am 18.07.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.193 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedClemens_Ratte-Polle
- Gesamtzahl an Themen1.562.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.591








