| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Sony CDP 211 | |
|
|
||||
Sony CDP 211+A -A |
||
| Autor |
| |
|
minibip
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 08. Dez 2008, 16:56
|
|
|
Hallo! Wer kann mir Informationen zu den Player geben? google spuckt da nicht viel zu aus Gruß minibip |
||
|
MC_Shimmy
Inventar |
#2
erstellt: 08. Dez 2008, 17:20
|
|
|
Hallo minibip, gleich das erste Google-Suchergebnis führt zum hifi-wiki-Eintrag mit allen wichtigen Daten. Was willst Du mehr? Der CDP-211 war seinerzeit das billigste Einsteigermodell von Sony. Gruß Martin [Beitrag von MC_Shimmy am 08. Dez 2008, 17:24 bearbeitet] |
||
|
|
||
|
minibip
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3
erstellt: 08. Dez 2008, 20:12
|
|
|
Hallo MC Shimmy! Das es das günstigste Modell war habe ich gesehen. Die technischen infos von hifi wiki auch... Mich interessieren Klangqualität, Standfestigkeit, Soundqualität Besten Dank minibip |
||
|
andisharp
Hat sich gelöscht |
#4
erstellt: 09. Dez 2008, 22:50
|
|
|
Wie bei allen Billigplayern. Mehr als 5 Euro würde ich dafür nicht geben. |
||
|
Bärlina
Hat sich gelöscht |
#5
erstellt: 10. Dez 2008, 00:01
|
|
|
Du würdest für so'ne Grotte noch etwas zahlen |
||
|
andisharp
Hat sich gelöscht |
#6
erstellt: 10. Dez 2008, 00:03
|
|
|
Nö, höchstens im Notfall |
||
|
Bärlina
Hat sich gelöscht |
#7
erstellt: 10. Dez 2008, 00:13
|
|
|
Auf den Poden mit dem Pilligplayer !!! |
||
|
CyberSeb
Inventar |
#8
erstellt: 10. Dez 2008, 00:40
|
|
|
Leute! Wir reden von dem hier, hatte ich mal: ![]() ![]() ![]() Tja, da braucht man nix dazu sagen. Sicherlich alles andere als ein Klassiker. Ich dachte mir damals auch: Oh Gott, wie furchtbar! Ein A/B-Test hat dann allerdings ergeben, dass das Ding "taugt". Es klingt weder schlechter noch besser als andere CD-Player. Also minibip: Zurücklehnen und entspannt damit hören! Gruß, Seb |
||
|
andisharp
Hat sich gelöscht |
#9
erstellt: 10. Dez 2008, 00:41
|
|
|
Erstaunlich aufwendiges Gehäuse. Was sollte denn da noch rein? |
||
|
CyberSeb
Inventar |
#10
erstellt: 10. Dez 2008, 00:46
|
|
|
Man könnte CDs drin unter bringen, wenn man auf die Schrauben verzichtet. Ne echt: schreckliches Billigteil, aber keinesfalls schlecht. Hohe Integration macht das möglich ... Immerhin hat es im Gegensatz zu den meisten modernen Geräten eine 10er-Tastatur. Die Front ist aus Plastik, das mit einer hauchdünnen (!) Alufolie überzogen ist. Sieht täuschend echt aus ... Rein klanglich war es vollkommen OK. Ich rede hier nicht von High-End-Voodoo-Geschwurbel aber es ist echt OK. Aber aufschrauben sollte man es nicht. |
||
|
minibip
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11
erstellt: 10. Dez 2008, 13:58
|
|
|
Gut danke für eure Antworten! Da bin ich ja beruhigt! So wird meine Kombo aussehen: Sony STR 4800 Sony CDP 211 Canton Fonum 401 Gruß Thomas [Beitrag von minibip am 10. Dez 2008, 14:10 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Sony Disc Player CDP-X3000ES, wer kennt ihn AMD_Mann am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 5 Beiträge |
|
sony cdp-xa20es oder sony cdp-x559es gmoser am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 6 Beiträge |
|
Testberichte für Sony CDP-XA7 yetipeti am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 08.11.2005 – 5 Beiträge |
|
Wer kann mir Informationen über ASC geben ? Oldie63 am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 6 Beiträge |
|
Sony CDP 339 ES hifipat am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 2 Beiträge |
|
Sony CDP-XA555ES oder CDP-XA50ES Mango23 am 07.01.2016 – Letzte Antwort am 07.01.2016 – 3 Beiträge |
|
Sony cdp x-707 es ratzkopp am 03.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 6 Beiträge |
|
Wer kennt CD-Spieler Sony CDP 102 ? dinoo am 02.02.2013 – Letzte Antwort am 13.02.2013 – 6 Beiträge |
|
SONY CDP 590 regdulk am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 2 Beiträge |
|
Einstellung Yamaha YP 211 helgo44 am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 30.06.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.236 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjonas98_
- Gesamtzahl an Themen1.562.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.724











