HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » was für eine art hochtöner ist das? | |
|
was für eine art hochtöner ist das?+A -A |
||
Autor |
| |
lolking
Inventar |
18:44
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2005, |
![]() was ist das für ein hochtöner? wo kann man heute noch so ein teil herbekommen? |
||
HinzKunz
Inventar |
19:04
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2005, |
hallo, du hast doch nicht etwa den hochtöner deiner column2 gegrillt? das sind (laut infinity) spezielle piezo-hochtöner. die sind vermutlich nicht mehr zu bekommen. mfg martin [Beitrag von HinzKunz am 12. Feb 2005, 19:06 bearbeitet] |
||
|
||
lolking
Inventar |
19:10
![]() |
#3
erstellt: 12. Feb 2005, |
nein hab ich net!!!!!!!! wäre wirklich ärgerlich gewesen nachdem ich sie eben erst in endlosen stunden selbst renoviert und mit neuen schaumstoffsicken ausgestattet hab... aber die hören sich so richtig gut an und von daher wollte ich mir noch 2 von der sorte für ein ls selbstbau projekt zulegen. [Beitrag von lolking am 12. Feb 2005, 19:15 bearbeitet] |
||
HinzKunz
Inventar |
19:29
![]() |
#4
erstellt: 12. Feb 2005, |
puhh... erschreck mich bitte nicht so... also, wie gesagt: das waren sehr spezielle hochtöner. Infinity nennt die: "specially modified, hand-treated piezo" falls du trotzdem irgentwo welche bekommen solltest, heb die lieber auf anstatt damit zu basteln. mfg martin |
||
lolking
Inventar |
19:32
![]() |
#5
erstellt: 12. Feb 2005, |
vielen dank für die auskunft! werde mich ma auf die suche machen ![]() |
||
micha_D.
Inventar |
20:24
![]() |
#6
erstellt: 12. Feb 2005, |
Nöö...Piezo,s?? Echt euer Ernst?? ![]() Gruß,Micha [Beitrag von micha_D. am 12. Feb 2005, 20:25 bearbeitet] |
||
HinzKunz
Inventar |
20:51
![]() |
#7
erstellt: 12. Feb 2005, |
Diesmal liegst du falsch! Nicht alles, was Piezo ist, muss schlecht sein. mfg Martin |
||
micha_D.
Inventar |
21:05
![]() |
#8
erstellt: 12. Feb 2005, |
Nunja...die sogenannten "Hifi"Piezos.. ![]() In diesem Falle strahlt er ja nur zusätzlich nach hinten....verursacht einen leichten "Raumtiefeneffekt"....... mal was anderes...wenn sich das Teil zerlegen lässt,könnten die Piezo-Plättchen aus den Standartteilen reinpassen....bis auf das Gehäuse sollte es gleich sein....so als Tip,falls sich mal einer Verabschiedet....denn die Originalteile werden schwer aufzutreiben sein.. Gruß,Micha ![]() |
||
lolking
Inventar |
00:43
![]() |
#9
erstellt: 13. Feb 2005, |
die hochtöner sind wirklich klasse! hab auch nicht gedacht, dass das piezo's wären nach allem was man hier so darüber ließt... wenn sich alle piezo's so anhören bin ich den teilen wirklich nicht abgeneigt! allerdings strahlt er nicht nur nach hinten ab, da vorne je ein baugleicher hochtöner eingesetzt ist. [Beitrag von lolking am 13. Feb 2005, 00:50 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochtöner Silberkuhtreiber am 24.07.2004 – Letzte Antwort am 24.07.2004 – 3 Beiträge |
Hochtöner/Mitteltöner? tjs2710 am 26.05.2011 – Letzte Antwort am 28.05.2011 – 11 Beiträge |
Hochtöner für Grundig BX3000? Robin280188 am 22.12.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 2 Beiträge |
Hochtöner Wharfedale E50 tigersalome am 19.04.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 6 Beiträge |
Hochtöner bei Klassiker Boxen Siamac2 am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 20 Beiträge |
Hochtöner für Heybrook HB.8 Lucky_Luke15 am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 2 Beiträge |
Grundig Audiorama 5000 Hochtöner rhoeni am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 2 Beiträge |
CDM7SE Hochtöner trocken motoquero am 03.12.2018 – Letzte Antwort am 06.12.2018 – 5 Beiträge |
hochtöner canton ct2000 und andere ohne_titel am 02.03.2015 – Letzte Antwort am 02.03.2015 – 2 Beiträge |
SOUND DYNAMICS l HOCHTÖNER? classic.franky am 20.03.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt
- DIN-Stecker Belegung
- BIG Radio's/Ghettoblaster
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Beste Bandmaschine
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Grundig Space Fidelity Infos
- Leistung Sharp system 7700
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Geräte der 80er Jahre
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- 70er-Jahre Hifi: Bevorzugte Marken?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder896.080 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedkleinkiwii
- Gesamtzahl an Themen1.493.440
- Gesamtzahl an Beiträgen20.392.305