HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Kaufberatung für Plattenspieler Technics SL-1900 | |
|
Kaufberatung für Plattenspieler Technics SL-1900+A -A |
||
Autor |
| |
tuptim
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:21
![]() |
#1
erstellt: 19. Feb 2005, |
Hallo! Ich möchte mir als quasi Neueinsteiger in die Analogtechnik einen Plattenspieler zulegen. Beim Stöbern bin ich auf einen gebrauchten Technics SL-1900 um 55,00 EUR gestossen. Er macht noch einen sehr ordentlichen Eindruck. Kann mir jemand sagen, ob das Laufwerk generell so o.k. ist, oder ob ich eher die Finger davon lassen soll. Vielen Dank im voraus für eure Hilfe! MFG, Tuptim |
||
tuptim
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:00
![]() |
#2
erstellt: 21. Feb 2005, |
Hallo! Ist der Plattenspieler so selten? ![]() MFG, Tuptim |
||
|
||
Django8
Inventar |
15:35
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2005, |
Für 55€? Zugreifen! |
||
hammermeister55
Stammgast |
21:18
![]() |
#4
erstellt: 21. Feb 2005, |
Hallo tuptim, kann mich django mur anschliessen ist ein solider direkt Antriebler, ein Kollege hat den schon seit etlichen Jahren, gute schwere Technicsqualität, für 55 Eu. echt preiswert. Ein Denon DL110 drauf und der Spass kann beginnen !!! |
||
tuptim
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:41
![]() |
#5
erstellt: 22. Feb 2005, |
Hallo! Danke vorerst einmal. Dann werde ich wohl zuschlagen. Das Denon DL110 ist ja nicht ganz billig. Gibt es da auch ein anderes System, das ich verwenden kann? MFG, Tuptim |
||
audio-kraut
Hat sich gelöscht |
08:50
![]() |
#6
erstellt: 22. Feb 2005, |
Hatte mal einen sl 1800 zum testen - gleich wieder zurueckgegeben - ziemlich lautes rumpeln, trotz sauberen lagers und letzter oelung. Konnte mich nicht ueberzeugen. Problem - der tonarm sitzt auf dem subchassis das den direktantrieb traegt - somit gute uebertragung aller stoergeraeusche vom antrieb gewaehrleistet. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Standfüße für Technics SL-1900 Mik75 am 30.10.2020 – Letzte Antwort am 31.10.2020 – 3 Beiträge |
Plattenspieler Technics SL-B810 henreif am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2007 – 5 Beiträge |
Kaufberatung: Plattenspieler Technics, SL-Q2 Alternativen? lp82 am 02.03.2012 – Letzte Antwort am 03.03.2012 – 2 Beiträge |
Plattenspieler Technics SL-5300 elmarhe am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 30.07.2006 – 3 Beiträge |
Technics SL-Q5 Plattenspieler Fundstück ulligrundig am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 6 Beiträge |
Technics Plattenspieler SL - Q 33 killnoizer am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 8 Beiträge |
Plattenspieler Vergleich 1900nobby am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 5 Beiträge |
Bedienungsanleitung Technics SL 221 Dodi89 am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2015 – 8 Beiträge |
Technics SL-B3 Erfahrungen Lupin_IV am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 3 Beiträge |
Technics SL-221 Dodi89 am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- DIN-Stecker Belegung
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Geräte der 80er Jahre
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Leistung Sharp system 7700
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Wie gut sind die "alten" Verstärker?
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
- Grundig Space Fidelity Infos
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.248 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkimathi
- Gesamtzahl an Themen1.492.220
- Gesamtzahl an Beiträgen20.370.145