HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Plattenspieler Technics SL-5300 | |
|
Plattenspieler Technics SL-5300+A -A |
||
Autor |
| |
elmarhe
Ist häufiger hier |
23:13
![]() |
#1
erstellt: 29. Jul 2006, |
Hallo zusammen, diesen Plattenspieler habe ich mir gerade im Auktionshaus gekauft (knapp 95 EUs). War ein völliger Spontankauf: Ich fand das Teil irgendwie prima, habe halt mal einen Preis eingesetzt und eigentlich geglaubt, daß ich eh überboten werde. Tja, wie's halt manchmal so läuft: Jetzt isses meiner. ![]() Aber nun kommt langsam der Zweifel, weil ich eigentlich so gut wie nichts über das Gerät finde; weder Google noch die Forumssuche ergeben viel. Ein Bild wäre hier zu finden ![]() Eigentlich habe ich nur die Frage an den hier gesammelten Sachverstand, ob ich da völlig daneben gegriffen habe oder nicht. Meiner ist es jetzt ja sowieso, aber so ein paar zusätzliche Infos hätte ich doch schon gerne ... Klar, jemand wirklich schlaues hätte das vor dem Kauf gefragt. ![]() Grüße von Elmar |
||
hifibrötchen
Inventar |
23:29
![]() |
#2
erstellt: 29. Jul 2006, |
Moin Moin , der Dreher ist Ok und du wirst deine Freude dran haben . Die Technics Plattenspieler sind und waren immer Klasse egal welche Preisregion ! Beste Grüße Brötchen ![]() |
||
elmarhe
Ist häufiger hier |
23:39
![]() |
#3
erstellt: 29. Jul 2006, |
Danke Brötchen, so ein Wort der Aufmunterung war genau das, worauf ich jetzt gehofft hatte. ![]() Aber auch falls es zusätzlich dazu noch andere Meinungen geben sollte: Ich hätte gerne die ungeschminkte Wahrheit, auch wenn es schmerzen sollte. ![]() Nee, im Ernst: Es ist mir fast ein bißchen peinlich, derart ahnungslos ein Gerät gekauft zu haben. Für irgendwelche Infos, Links o.ä. wäre ich nach wie vor dankbar. Jetzt lege ich mich aber trotzdem erstmal hin. Bis später. Grüße von Elmar |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler Technics SL-6 läuft zu langsam jan*hrlk am 20.04.2012 – Letzte Antwort am 20.04.2012 – 2 Beiträge |
Problem mit technics sl-bd3 Plattenspieler raconteur am 27.10.2006 – Letzte Antwort am 28.10.2006 – 4 Beiträge |
Plattenspieler Technics SL-B810 henreif am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2007 – 5 Beiträge |
Technics SL-D 202 läuft zu langsam - trimmen möglich? (erledigt) waldi19661 am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 4 Beiträge |
Kaufberatung: Plattenspieler Technics, SL-Q2 Alternativen? lp82 am 02.03.2012 – Letzte Antwort am 03.03.2012 – 2 Beiträge |
Vintage Hifi Händler (Technics) Sevennotes am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 5 Beiträge |
Uher 936 oder Technics SL-BD3D evil-peter am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 2 Beiträge |
Technics SL-Q5 Plattenspieler Fundstück ulligrundig am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 6 Beiträge |
technics sl-pd770d gbrost am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 6 Beiträge |
Technics Sl 1200 Plattenspieler aus Japan, Strom? hifinap am 28.04.2015 – Letzte Antwort am 29.04.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Der Rosita und Audion Thread
- 70`er 80 `er 90`er "Billiganlagen"
- JVC unterbewertet oder uninteresannt?
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Grundig Space Fidelity Infos
- Geräte der 80er Jahre
- Was ist das beste Tape Deck das es gibt?
- Canton Quinto 530 vs. Karat 300 vs. Karat 60
- DENON CD-Player - Klassiker Übersicht
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Sonofer SF-5
- Die ATL-Geschichte
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.145 ( Heute: 21 )
- Neuestes Mitgliedgabwag
- Gesamtzahl an Themen1.496.784
- Gesamtzahl an Beiträgen20.457.327