| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Eben gefunden "ROGERS" Retro-Lautspreche... | |
|
|
||||
Eben gefunden "ROGERS" Retro-Lautsprecher+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Hann45500
Stammgast |
#1
erstellt: 25. Mai 2010, 14:25
|
|
|
Hallo Gemeinde, wer kennt diesen "Rogers" ( vieleicht klingen die Teile ja... dann werde ich zuschlagen ) müssen abgeholt werden und ist bei mir "um die Ecke" http://cgi.ebay.de/R...&hash=item27b1cf407bAudiophile Grüße Helmut [Beitrag von Hann45500 am 25. Mai 2010, 14:28 bearbeitet] |
||
|
wegavision
Inventar |
#2
erstellt: 25. Mai 2010, 15:17
|
|
|
Ich würde sagen, die sind älter als in der Auktion beschrieben, den Cadet Röhrenverstärker, wohl das passeden Gerät hierfür ist aus den 60ern. |
||
|
|
||
|
Hann45500
Stammgast |
#3
erstellt: 25. Mai 2010, 21:52
|
|
|
Hallo Wega...vielen Dank für Deine Antwort. Ja, das habe ich mir fast gedacht. Vom Design her sind die Boxen eher aus den 60ern. Aber hätte ja sein können..... Gruß Helmut |
||
|
wegavision
Inventar |
#4
erstellt: 26. Mai 2010, 05:04
|
|
|
Aleine von der Größe her sehr interessante Boxen, bestimmt mit sehr guten Chassis. |
||
|
Rolf_Zetterberg
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 26. Mai 2010, 07:53
|
|
|
Ein Hornlautsprecher aus 1963.6x9" tieftöner und 3" hochtöner. |
||
|
wegavision
Inventar |
#6
erstellt: 26. Mai 2010, 16:11
|
|
|
Und hat jemand zugeschlagen? Dann will ich Bilder sehen. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Rogers Ravensbourne franzel28 am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 27.09.2009 – 6 Beiträge |
|
Rogers JR 149 hornhifi am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 2 Beiträge |
|
Rogers Studio 1 chino007 am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 3 Beiträge |
|
Rogers Studio 1/1p -paulinho- am 25.09.2015 – Letzte Antwort am 27.09.2015 – 11 Beiträge |
|
Rogers "Dalesford" Bass Speaker kratzen. Roelli am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 12 Beiträge |
|
Rogers Studio 1/ 1P wuli am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 2 Beiträge |
|
Rogers developments Röhrenverstärker tapezist am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 08.07.2006 – 2 Beiträge |
|
Rogers Studio 1/1p grautvornix71 am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 2 Beiträge |
|
rogers ls 3/5a wert? hifijc am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 14.11.2009 – 6 Beiträge |
|
Rogers LS3/5A an Marantz 2270 nikkijoka am 22.05.2018 – Letzte Antwort am 24.05.2018 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedkatherinel56
- Gesamtzahl an Themen1.562.313
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.665








