| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » RFT 'Cascada' an Sony TA-F 270 ? | |
|  | ||||
| RFT 'Cascada' an Sony TA-F 270 ?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                °chester°                         Hat sich gelöscht | #1
                    erstellt: 20. Jun 2010, 15:56   | |
| Hallöchen, bräuchte da mal Hilfe von den Profis hier im Forum. Bin im Besitz eines Sony TA-F 270-Verstärkers und möchte 2 RFT-Lautsprecher mit der Bezeichnung B 6401 oder 'Cascada' darüber laufen lassen. Bevor ich da irgendwas falsch bzw. eines von beiden kaputt mache, würde ich gern wissen: Ist es überhaupt möglich in Bezug auf Leistung und Impedanz ? Worauf ist allgemein beim Anschluss von Lautsprechern an DIESEN Verstärker zu achten ? Welche Ausweichmöglichkeit, sollte dieser Verstärker nicht ratsam sein, habe ich betreffend anderer Verstärker bzw. wo liegen da die höchstwerte ? Danke schonmal im Voraus für jegliche Beiträge zu diesem Thema.. René | ||
| 
                                                audiophilanthrop                         Inventar | #2
                    erstellt: 20. Jun 2010, 20:07   | |
| Der Amp ist auch für 4-Ohm-Lasten spezifiziert (2x 70 W rms, THD 0,02%, bei 20 Hz - 20 kHz) und liefert mehr als genug Leistung für die Cascada, von daher sehe ich dort keine Probleme. Generell ist die Konstruktion schon mehr auf 8-Ohm-Lautsprecher abgestimmt, "echte" 8-Öhmer (die wirklich nirgends unter 6,4 Ohm gehen) sind hierzulande allerdings vergleichsweise selten und primär bei amerikanischen oder japanischen Herstellern anzutreffen. Summa summarum: Mach dir keinen Kopf, das geht schon so. | ||
| 
                                                °chester°                         Hat sich gelöscht | #3
                    erstellt: 22. Jun 2010, 16:42   | |
| danke für die schnelle hilfe.. werd's mal ausprobieren - klingt sicher richtig geil d(o.O)b | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| RFT B6401 "Cascada" Einschätzung? Koala343 am 18.01.2018 – Letzte Antwort am 29.01.2018 – 4 Beiträge | 
| Sony TA-F 30 highlander774 am 16.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 4 Beiträge | 
| SONY TA-F 7B wegavision am 30.07.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2005 – 10 Beiträge | 
| Sony TA F 470 Kheldar am 15.11.2005 – Letzte Antwort am 16.11.2005 – 10 Beiträge | 
| Sony TA-F 55_Cartridge Load? gromp am 29.10.2011 – Letzte Antwort am 02.11.2011 – 5 Beiträge | 
| Sony TA-F 870 ES casirot09 am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 2 Beiträge | 
| Sony TA-F 590 ES prollpopper am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 31.07.2016 – 26 Beiträge | 
| Sony Ta 3200 f überholen! Casiemir am 28.12.2020 – Letzte Antwort am 28.12.2020 – 2 Beiträge | 
| Sony  Ta-F 555ES MK2, als Vorstufe? onkel_böckes am 16.05.2012 – Letzte Antwort am 18.05.2012 – 12 Beiträge | 
| Wer kennt Sony TA-F 550ES titus2911 am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2010
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #1
                    erstellt: 20. Jun 2010,
                    #1
                    erstellt: 20. Jun 2010,  #2
                    erstellt: 20. Jun 2010,
                    #2
                    erstellt: 20. Jun 2010, 









