| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz HD 550 Welcher Verstärker? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Marantz HD 550 Welcher Verstärker?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                -hash-                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 30. Okt 2012, 17:29
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, mir wurden zwei Marantz HD 550 überlassen, jetzt suche ich einen passenden Verstärker. Ich bin ein kompletter Neuling im bereich Hifi-Klassiker, aber durch den Klang und das Design total davon begeístert. Da ich ein armer Student bin   , sollte der Verstärker fürs erste auch keine tausende Euro kosten.Gruß  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                anymouse                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 30. Okt 2012, 18:26
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Da würde ja fast ein richtiger Maratz zu passen, gibt es auf dem Gebrauchtmarkt immer noch.  Kostet zwar keine tausende, aber je nach Modell 100-300 oder mehr (um mal so ganz grob einen Rahmen abzustecken). Wäre das in Ordnung? Falls nicht: Welches Budget schwebt Dir denn vor?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                -hash-                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 30. Okt 2012, 20:07
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 schonmal danke für die schnelle Antwort! ja mit 200 bis 300 € hab ich schon gerechnet.  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Welcher Verstärker für den Marantz Tuner 2130? stern71 am 24.03.2012 – Letzte Antwort am 29.03.2012 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welcher Sony CD Player zu Verstärker Sony TAF-550 ES? knauti am 24.10.2011 – Letzte Antwort am 28.10.2011 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verstärker Marantz Totie am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Marantz 1072 - welcher Tuner passt? Holzbocker am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2010 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welcher Receiver von Marantz ?? Locomk am 27.08.2005 – Letzte Antwort am 27.08.2005 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welcher alte Marantz Receiver . Wünni am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2016 – 84 Beiträge  | 
                    
| 
                            Marantz Quattro Decoder welcher? Flowi am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 117 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welcher vintage Marantz Receiver? Reality2000 am 16.09.2014 – Letzte Antwort am 06.11.2019 – 16 Beiträge  | 
                    
| 
                            Marantz HD 88 fischmidt am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pioneer a 550 vs. Harman PM 640 Buddelbaby am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 3 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2012
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.281
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.805
 
 , sollte der Verstärker fürs erste auch keine tausende Euro kosten.







