HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Subwoofer an 2.0 receiver anschliesen | |
|
Subwoofer an 2.0 receiver anschliesen+A -A |
||
Autor |
| |
Michael_Rode
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:18
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2012, |
Hallo erstman, Ich habe folgendes Problem: mein SUB wurde eingeschickt weil er kaputt war, und jetzt habe ich einen Ersatz ![]() bekommen der keine Hochvolteingänge hat. Jetzt wollte ich fragen ob es einen Adapter oder Schaltweg gibt der zwei Hochvolteingänge hat und zwei Hochvoltausgänge und der gleichzeitig zwei chinch ausgänge hat. Damit der SUB auch ein Signal hat. Danke schonmal für die Antworten Gruß: Michael |
||
Detsi_Bell
Stammgast |
19:59
![]() |
#2
erstellt: 20. Dez 2012, |
Hi! Hochpegel-Adapter gibts im Autohifi-Bereich in verschiedenen Ausführungen. Wahrscheinlich nicht mit 2x Druckklemmen, sondern eher mit Lüsterklemmen o.ä. Funktional ist das aber gleich. Best: Detsi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage-Subwoofer an Oldskool Receiver? Patrick33 am 16.07.2006 – Letzte Antwort am 17.07.2006 – 4 Beiträge |
Grundig V2000 an Subwoofer Spledid am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 4 Beiträge |
2-Poliger DIN ausgang an Lautsprechern - Wie anschliesen? fryfan am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 19.08.2007 – 7 Beiträge |
Subwoofer an Braun Regie 550 Gun_Nar am 22.09.2013 – Letzte Antwort am 22.09.2013 – 9 Beiträge |
An SABA 9241 Subwoofer anschließen? Katha1305 am 19.05.2017 – Letzte Antwort am 20.05.2017 – 5 Beiträge |
Subwoofer an Kenwood KA7010 anschließen CH_KA7010 am 31.05.2020 – Letzte Antwort am 01.06.2020 – 4 Beiträge |
JBL Subwoofer Jojojaba am 15.05.2012 – Letzte Antwort am 16.05.2012 – 3 Beiträge |
Klassiker-Endstufe für Subwoofer/DBA ? Zweck0r am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 19.11.2005 – 11 Beiträge |
Marantz 2245 + Subwoofer? pavelle am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 29 Beiträge |
Umrüstung von einem 2.0-Stereo auf 5.1 Aron911 am 05.01.2014 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
JBL bringt Charge 5 ? Was kann der Nachfolger der Charge 4?
JBL Tour One & Tour Pro+ ? Die Kopfhörer der neuen Business-Serie von JBL
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Geräte der 80er Jahre
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.339 ( Heute: 19 )
- Neuestes Mitgliedwittel44
- Gesamtzahl an Themen1.492.361
- Gesamtzahl an Beiträgen20.372.597