| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Uher Mini: Reperatur oder verkauf? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Uher Mini: Reperatur oder verkauf?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                schm4lz                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 20. Aug 2013, 15:05
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, ich bin Besitzer einer Uher Mini ( LG105, VG805, EG705 ) leider ohne Tapedeck. die Anlage hat zwar einen schönen Sound doch mittlerweile auch einige Mängel. Da wären krazende Potis ( Bass Treble und Volume ) Und die Anlage ist bewegungsempfindlich   Vibrationen und Stöße werden als fieses Kratzen im Lautsprecher hörbar. Normal durchs Wohnzimmer gehen war nicht mehr      Nun zu meinen eigentlichen Fragen. Lohnt sich eine Reperatur? Gibt es überhauptnoch Teile? Und warum macht meine Anlage Geräusche bei Vibration?? mfg micha p.s. Habe mir jetzt einen Yamaha Receiver zugelegt. Die Uher wäre dann für die Küche gedacht... [Beitrag von schm4lz am 20. Aug 2013, 15:07 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                schm4lz                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 21. Aug 2013, 13:41
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 *push*                                         | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                Django8                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 22. Aug 2013, 08:39
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Alle Potis etc. gründlich reinigen, dann sollte wieder Ruhe herrschen                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                aphaville                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 24. Aug 2013, 08:00
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 schau mal im Netz . In Maastricht gibt's einen der könnte Dir weiterhelfen. Der Name ist Jan Neewskoop o.ä.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                schm4lz                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 25. Aug 2013, 14:16
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 potis wurden gereinigt schleiferbahnen sind allerdings kaum noch vorhanden... neu potis müssten her. thx aphaville  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                schm4lz                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 28. Aug 2013, 14:09
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 hab leider nix gefunden... mfg micha  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                MC_Shimmy                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 28. Aug 2013, 14:40
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo Micha, vielleicht machst Du mal einen neuen Thread im Reparatur-Unterforum auf? Ich würde darauf hinweisen, daß es um die recht seltene orangefarbene Uher-PACO-Anlage geht, die baugleich mit der bekannteren und häufigeren AIWA-Anlage "Mini Compo System 22" ist. Da werden sich schon Experten finden! Gruß Martin   alter Thread  noch ein alter Thread                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                hackmac_No_1                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 28. Aug 2013, 19:43
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Moin,  also wenn er trittschallempfindlich ist und die Potis bereits gereinigt, würde ich mal auf kalte Lötstellen an den Potis tippen! ![]() Möglicherweise gibt es davon auch mehr im Gerät, einfach mal in Ruhe prüfen und nachlöten! Mit nem bissel Glück.. auf die Entfernung (ohne Gerät) schwer zusagen. Gib mal Rückmeldung falls es das war, andere sind hier auch oft auf der Suche nach Infos!    Mac                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                schm4lz                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 14. Sep 2013, 16:30
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 danke hackmac. da werde ich bei gelegenheit mal nachschauen. würde mich freuen wenn es das dann gewesen ist. ich erstatte hier bericht. mfg micha  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                hackmac_No_1                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #10
                    erstellt: 18. Sep 2013, 00:37
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi Micha, soll mich freuen, ist wie schon geschrieben auch für mich (und sicher auch andere) interessant! Grüße mac  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Mini Anlagen WEGA/UHER valvox am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Uher jerrrry am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Uher ?? sato am 24.05.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2006 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Uher -Joga- am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            UHER ... woher kommen die? Matthias_M! am 02.10.2005 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 58 Beiträge  | 
                    
| 
                            Uher Z140 uli74 am 23.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Uher Minianlage Rognax am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Uher Sachen. MacLefty am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 14 Beiträge  | 
                    
| 
                            Uher Lautsprecher Zimmermusik am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Uher cr240 Royi95 am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 4 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.277
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.691
 
 Vibrationen und Stöße werden als fieses Kratzen im Lautsprecher hörbar. Normal durchs Wohnzimmer gehen war nicht mehr  
   
  Mac                                       







